Ferasehaufnalmeksaaera
Es sind bereits FernsehanfnahsesEeras bennnt ei
welchen d1$ zur D11derzeußU3 dienendGn Schaltelemente
wie BildanfshaepSre, Abeeinriehtun und Terstsr
u > und Vor tUr-
2 1 bered l ; s S ehmfns p b
elemente in einem einzigen ehuse nterebraeht sind.
Die Unterbringung aller dieser Sehalteloaone in eises
Gehäuse erfordert einen relativ hohen Platzbedarf.
G uxe orNr nen re
M Neuerung betrifft mm derartige erasehsufnamG
kameras und last die Aufabe. durch geciaete Anordnung
und Ausbildung der Sclteleaente einen NSlichst e-
drängten. Afba der eyasehanfnahsekamera in vorteil-
ha&ey eise dupcstufShren. Eino besondere SeiGrigit
besteht bei den in tlede stehenf,'"o7a
daria eine relativ groSe inzahl ven ty rReex'seugonden
Schaltelementes ? Jie beispielsweise 8hren, af engem
Raumuterbringes. und dennoch eine ausreiehende SShIua
sicherztellen. Zur LSsum dieser Aufgabe rennte aan
daran denken, die Rohren senkrecht auf Chassiepletten
anzao : rdnen. Im Zlinblick auf dc-n dureli die
nahmeröhrebeanspuchtea.roSen innerhalb der
Srsseaufnahmekamera erfüllt diese L$aa nieht die
Forderungnach einem Beliebst raumsparenden Aufbau.
Bine andere aa sich bekannte Aaornun der &res.,
nämlich waagrecht auf vertikal stheon Trgrplatten
löst das Kühlproblam besser, bedeutet aber ebenfalls
einen groaen Aufwanä an Raa. Ein weiterer a-chteH
der zuletzt genannten SSglichkeit besteht darin das
ein Auo mte hg
keiten mug $r
in Auswechseln er SShren/astey rBen Schwierig-
keiten m5g11ëh ist. Dan kannte zwar daran denken die
Trägerplatten als ganz oder teilweise kl. ppbar auszu-
bilden. ieser LBsung stehen aber Schwierigkeiten im
Bezug axtf die LeitaBSSfShrosg und Verdratsa entgegen.
sezw aut ra
Die zugrunde liegende Aufgabe wird unter Vermeiun der
Nachteile der bisher brannten Fernsehanfnasekameras
neuerungsgemS dadurh e18st de. ß ei Qney Ferssehauf-
nahmekamerap insbesondere : f-ar indaatrielle
bei welcher voyaweise die das Bilsinal erzeugenden
Schaltelementeund die zur ImpulaerzeuguM dienenden
Sehtiltelemente in sinus ma ite sa er en
das die Verdrahtas und die SehaltelemeBte tragende
Ohassis aua vorzu. gsweise zwei aufrecht stellenden, parallel
zurangeordneten bestoht
und daß diese Trägerplatten derart auggebildet oder
net sind, daß die einander se&a-ten Flhen gsrns oder
teilweise einen. vorzugsweise spitzen. Einzel bilden.
Auf den geneigten Flächen oder lehenteilen sind die
waromereugenden Sehaltlementet vorzugsweise die RShren,
befestigt.
N ner et r +ew
a *E beid*n a n tiC
Nach einer 3'eiterbilssg der euernng aM di S&ren
iwat den beiden 2läCheU mit derarti£len Abotnndon verzetzt
gegeneinander angeordnete da8 die eija. e der tlyen der
einen l'iohe abwecaelnd amsartig in die Reihe der Rühren
der underon eaßt. Däloei ist dGr QinkGl der Flächen
zueinander und der Abstand der Flächcn voneinander derart
gewählt, daß ein Röhrenweehsel ohne weiteres möglich 1st.
G
bx hasotß. itm den ro'ameo yeraerak steinaa
y aßgeerae-n S&rcs Mßt s Gne lict &sseeß8
ret e Rhrs 9i<3herell m loiehseii ine as
, olne aus.
dureh die wjis&., £cn dz-n beiaen
erzialens rich
ten neb, Nn der de : r, 2 : rt die
gonoijerie* Aaoyös Isscn o ie rSarpa
t nbon e FnsehaafahmeFhre yt cminen a ie
'ü-vx* oine optiual (" 1, it.
Zur leieriterta der
beeitzt vo : rzuaeweice eine der vertll", al
gerplatten eine Groo
i'M votieweise cino ey el sssoo TrS
der
dez, iao-
Zur
"I. bde, okgehlune der in Liln, 3triebtung
MeeeMs & FernseannfRäsesmer is Sasrietang
ey Iesfe un/ey Semehe a ebcnenfdl
an der I ! od. enflt1cbe und ! eier Dec ! tfJ. gohß und Gõ0bQncrrfell
ffsaaen «
Bi neu<syo wir aaaad Soises olec ein
bevorzugteo
In1 Ist die
ohne de&hse oaom n r rontpltte 1 ist
eln Objektiv 2 betcotict* li. UCM dor
"gind v « ei TräGerplatt, n 3 un4 4 DiQueo, die
=d-lie zind
N &yß ören T ! 3. 5'sM $ aea&elt. Be Meß-
tolle 5 und 6 bilden# wie In einon
gpitzen, »-iiin12rel 8 iiuf den 30-
naan m<gnlcs a $ sn c ene Ro&e § sr
n res. cy So AtMe swischea des. einon
8h ? @ der eihon a 9 ei. n orsrt u83. t, R eoils
ei Shre dr a% einy gosueyliegodoR äho
zw ; iseho, n zwei äöhreu der anderen Fläche Platz findet.
Zusätzlich sind die Ilbh : ren der einen
denRühren er anderen Ree m agefähr eine ßhres.-
breiteversetzt eo 4a die Mhren der einen Reihe
beispielsweise9 wechselnd kamaaytig is die 2wisehen-
räume der Röhren der Zleihe 10
iie In eis. 2 gezolz-et$ i3t der Flächanteile
5 und \5,. sowie der Abstand der JPläehen 3'and 4 voneinander
derart gewählt. daß ein vechsel der Röhren der Reihen 9
sw. 10 ohne weiteres n3glieh ist. Ein Abshrauben oder
Umklappen der Trägerplatten ist dabei nieht aahr erfor-
derlich.%urRreicterungdes echsels der ildMfnaäme-
röhr 7 besitzt die Trägerplatte 4 an ihrom bodenseitigen
Lnde eine Aueneh=ng 11.
tEr 7 b rplattie 4 en
In ilg. 3 ist eine Fernsahaufnamüekamera nach der Neuerung
im saamsgebatea Zustand dargestellt ? Das Abdeekge-
hBsae 12 besitzt dabei an seiner Oberseite 13 bs. seiner
Unterseite' ! 4 sowie geeaenfalls n des Seitenflächen
15 und 16 17 und 18. Dabei Ist die AnzaU
der LUftungsSffnungcn 17 und 18 dera£-t pw. 7äLilt" daß cine
ausreichende Kühlung aller Sehaltelemente und insbesondere
derRhrenreillen 9 M&ä 10 soie der Rildaufsahseröhre 7
gewährleistet ist.
'zu
3m* Aasrctus der optischen Aehse der ernsehafnabm-
samea MBnen a ; Abdee'kgese Viiereiariehtagen 19
(Kmmm d Kora Nasnscer o*l*) vorgesohes werden.
Ferasehaufnalmeksaaera
Eeras bennnt ei are already on TV
which d1 $ serve for D11derzeussU3Gn switching elements
like BildanfshaepSre, Abeeinriehtun and Terstsr
u> and before door-
2 1 bered l; s S ehmfns pb
elements are nterebraeht in a single ehuse.
The accommodation of all these Sehalteloaone in ice
Housing requires a relatively large amount of space.
G uxe orNr nen right
The innovation relates to such erasure law
cameras and load the task. by means of a decayed arrangement
and training of the student leaders
crowded. Afba the eyase hemp camera in advantageous
ha & ey eise dupcstufShren. A special SeiGrigit
exists with those in tlede, '"o7a
daria a relatively large number of ven ty rex's eyes
Switching element? Jie for example 8hren, af narrow
Raumuterbringes. and yet a sufficient SShIua
make backups. To sum up this task aan ran
remember, the tubes are perpendicular to the Chassiepletten
anzao: rdnen. Im Zlinblick on dc-n dureli die
Acquisition tubes within the
Road recording camera does not fulfill this requirement
Demand for a space-saving structure as desired.
Bine other aa known Aaornun der & res.,
namely horizontally on vertical stheon door panels
solves the cooling problem better, but also means
a big expense to Raa. Another a-chteH
the latter possibility consists in this
an Auo mte ed
keiten mug $ r
it is difficult to change
keiten m5g11ëh is. Dan knew they were thinking about it
Carrier plates as wholly or partially kl. pageable
form. However, there are difficulties with this solution
Relation axf the LeitaBSSfShrosg and Verdratsa against.
sezw aut ra
The underlying task is under avoidance of the
Disadvantages of the previously burned television nose cameras
renewed according to dadurh e18st de. ß ei Qney TV watch
takmekamerap in particular: f-ar indaatrielle
in which voya way those generating the bilsinal
Switching elements and those used for generating pulses
Visual elements in sinus ma ite sa er s
that which carries the wiring and the holding elements
Ohassis ouch. Sometimes two upright, parallel
to the arranged
and that these carrier plates are formed in this way or
net are that the mutually se & a-th Flhen gsrns or
partially one. preferably pointed. Form single.
On the inclined surfaces or backrest parts are the
waromer-friendly content elements, preferably the RShren,
attached.
N ner et r + ew
a * E beid * nan tiC
After a 3'eiterbildssg the euernng aM di S & ren
Iwat the two areas with such subscriptions
oppositely arranged da8 the eija. e the tlyen the
a l'iohe alternating amusingly in the row of stirring
the underon eats. Däloei is the QinkGl of the areas
to each other and the distance of the surfaces from each other in such a way
chosen that a tube switch is easily possible.
G
bx hasotß. itm the ro'ameo yeraerak steinaa
y aßgeerae-n S & rcs Masst s Gne lict & sseeß8
ret e Rhrs 9i <3herell m loiehseii ine as
, olne out.
dureh the wjis &., £ cn dz-n beiaen
ercial rich
ten neb, Nn der de: r, 2: rt die
gonoijerie * Aaoyös Isscn o ie rSarpa
T nbon e TV viewer yt cminen a ie
'ü-vx * oine optiual ("1, it.
To the leieriterta der
beeitzt vo: rzuaeweice one of the vertll ", al
gerplatten a groo
i'M votieweise cino ey el sssoo TrS
the
dec, iao-
To the
"I. bde, okgehlune der in Liln, 3trieben
MeeeMs & FernseannfRäsesmer is Sasrietang
ey Iesfe un / ey Semehe a ebcnenfdl
at the I! od. enflt1cbe and! eggs Dec! tfJ. gohß and Gõ0bQncrrfell
ffsaaen «
Bi new <syo we aaaad Soises olec a
preferredo
In1 is the
without de & hse oaom no front plate 1 is
eln lens 2 betcotict * left. UCM dor
"Gind v« ei TräGerplatt, n 3 un4 4 DiQueo, die
= d-lie zind
N & yß ören T! 3.5'sM $ aea & elt. Be measuring
great 5 and 6 form # as in one
gpitzen, »-iiin12rel 8 iiuf den 30-
naan m <gnlcs a $ sn c ene Ro & e § sr
n res. cy So AtMe swischea des. einon
8h? @ der eihon a 9 ei. n orsrt u83. t, R eoils
ei Shre dr a% ay gosueyliegodoR uho
zw; iseho, n two aeöhreu the other surface fits.
In addition, the Ilbh: ren are the one
The stirring of the other Ree m age about a little.
wide offset eo 4a the carrots of one row
for example 9 changing kamaaytig is the 2wisehen-
rooms of the tubes of the loan 10
iie in ice. 2 gezolz-et $ i3t of the area proportions
5 and \ 5 ,. as well as the distance between the planes 3'and 4 from one another
so chosen. that an alternation of the tubes in rows 9
sw. 10 is readily available. A screwing off or
It is not necessary to fold down the carrier plates.
derlich.% origin of the lizard of the ildMfnaäme-
tube 7 has the support plate 4 on its bottom side
Land a floodplain 11.
tEr 7 breplate 4 en
In ilg. 3 is a television recording camera according to the innovation
depicted in the saamsgebatea state? The Abdeekge
hBsae 12 has 13 bs on its upper side. his
Bottom '! 4 and, if necessary, n of the side surfaces
15 and 16 17 and 18. This is the number
the ventilation openings 17 and 18 dera £ -t pw. 7äLilt "that cine
adequate cooling of all maintenance elements and in particular
derRhrenreillen 9 M & ä 10 asie the Rildaufsahseröhre 7
is guaranteed.
'to
3m * carcass of the optical axis of the television
samea MBnen a; Abdee'kgese Viiereiarichtage 19
(Kmmm d Kora Nasnscer o * l *) to be provided.