DE1796056U - STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES. - Google Patents

STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES.

Info

Publication number
DE1796056U
DE1796056U DE19581796056 DE1796056U DE1796056U DE 1796056 U DE1796056 U DE 1796056U DE 19581796056 DE19581796056 DE 19581796056 DE 1796056 U DE1796056 U DE 1796056U DE 1796056 U DE1796056 U DE 1796056U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
carrier
stand base
open
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19581796056
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POSTREKLAME DEUTSCHE GmbH
Original Assignee
POSTREKLAME DEUTSCHE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POSTREKLAME DEUTSCHE GmbH filed Critical POSTREKLAME DEUTSCHE GmbH
Priority to DE19581796056 priority Critical patent/DE1796056U/en
Publication of DE1796056U publication Critical patent/DE1796056U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

"Ständerfuß für Plakate auf offenen Schaltern" Die Erfindung bezieht sich auf einen Ständerfuß für Plakate auf offenen Schaltern, z. B. des Postamtes, auf einen Ständerfuß, der frei auf den Schaltertisoh aufgestellt eine Platte mit einem Plakat in leicht nach hinten geneigter Stellung hält. Nach der Erfindung soll der Ständerfuß die Aufgabe eines Mehrzweck-Gegenstandes erfüllen."Stand foot for posters on open counters" The invention relates on a stand base for posters on open counters, e.g. B. the post office, on a stand base, which is freely placed on the switch table with a plate holding a poster in a slightly sloping position. According to the invention should the stand base fulfill the task of a multipurpose object.

Ständerfüße für Plakate auf offenen Schaltern, die nur die eine Aufgabe haben, Ständerfuß für ein Plakat zu sein, sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Meist sind diese Ständerfüße aus Kunststoff. Stand feet for posters on open counters that only do one job have to be the stand base for a poster are known in various designs. Most of these stand feet are made of plastic.

Es ist ferner ein Aufstellplakat bekannt, bei dem ein mit ihm zu verbindender Behälter als Stütze für das Plakat dient. Bei diesem Aufstellplakat ist im unteren Teil ein breiter, hoher Schlitz vorgesehen, der dem verlängerten Boden des trogförmigen Behälters als Auflage dient. Zwei an den Enden des breiten Schlitzes anschließende, sich nach unten erstreckende schmale Schlitze können zur Aufnahme von Verlängerungen der Seitenwände des nach vorn und ob offenen Behälters Verwendung finden. Die vorderen Kanten der Seitenwände des Behälters, welche dem Aufstellplakat als Anlage dienen, sind bestimmend für die Schräglage desselben. There is also a poster known in which one with him connecting container serves as a support for the poster. With this poster a wide, high slot is provided in the lower part, which corresponds to the extended The bottom of the trough-shaped container serves as a support. Two at the ends of the wide one Slit adjoining, downwardly extending narrow slits can be used for Including extensions of the side walls of the forward and ob open Find container use. The front edges of the side walls of the container, which are used as an attachment to the poster are decisive for the inclined position same.

Demgegenüber ist der Ständerfuß nach der Erfindung gekennzeichnet durch einen in den Ständerfuß eingebauten, auf verschiedene Blattgrößen einstellbaren Behälter für Formblätter, wobei der vor dem Träger der Plakatplatte liegende Teil des Behälters zur bequemen Entnahme der eingelegten Formblätter ausgebildet ist. Der Behälter hat die Form eines flachen Kästchens, das nur mit einem geringen Teil vor dem Träger der Plakatplatte herausragt und dessen größter Teil sich hinter dem Träger befindet. Der Teil des Kästchens, der sich vor dem Träger befindet, ist oben offen und zur leichten Entnahme der eingelegten Formblätter ausgebildet. Der Teil des Kästchens, der sich hinter dem Träger befindet, ist oben abgeschlossen und hinten offen. Um den Behälter auf verschiedene Blattgrößen einstellen zu können, ist in dem Kästchen eine Zwischenwand in einer U-Form vorgesehen, die je nach der Größe der Formblätter im Kästchen eingestellt werden kann. Die Stellung der Zwischenwand im Kästchen wird durch am Boden des Kästchens angeordnete Anschläge bestimmt. Dieser Ständerfuß nach der Erfindung wird zweckmäßig auch aus Kunststoff, insbesondere aus Plexiglas, hergestellt. In contrast, the stand base is characterized according to the invention with a built-in in the stand foot, adjustable to different sheet sizes Container for forms, the part lying in front of the carrier of the poster board of the container is designed for easy removal of the inserted forms. The container has the shape of a flat box with only a small part protrudes in front of the carrier of the poster board and most of it is behind the Carrier is located. The part of the box that is in front of the carrier is at the top open and designed for easy removal of the inserted forms. The part of the box, which is located behind the carrier, is closed at the top and at the back open minded. In order to be able to adjust the container to different sheet sizes, in The box is provided with a partition in a U-shape, depending on the size of the forms can be set in the box. The position of the partition in the box is determined by stops arranged at the bottom of the box. This Stand foot according to the invention is also expediently made of plastic, in particular made of plexiglass.

In der Zeichnung und der Beschreibung ist eine beispielsweise Ausführung des kombinierten Ständerfußes nach der Erfindung erläutert. In the drawing and the description is an example embodiment of the combined stand foot according to the invention.

Ein Träger l für eine ein Plakat tragende Platte ist in der Art eines flachen, breiten U-Profiles ausgebildet und wie eine Brücke mit der Aussparung nach unten aufgestellt. Die vordere obere Ecke 2 des Trägers 1 ist leicht abgerundet, und über die ganze Länge des Trägers ist von oben in der Mitte eine leicht nach hinten geneigte Nut 3 zur Aufnahme einer ein Plakat tragenden Platte angeordnet. Zum Festklemmen der Platte in der Nut 3 ist im Träger 1 von hinten in der Mitte eine Schraube 4 vorgesehen. In die nach unten offene Aussparung des Trägers 1 ist ein Kästchen 5,6 eingesetzt. Das Kästchen 5,6 ist so in den Träger 1 eingebaut, daß nach vorn aus dem Träger nur ein kleiner Teil 5 des Kästchens herausragt, und zwar gerade so viel, daß man bequem von oben mit dem Finger in das Kästchen greifen kann. Zu diesem Zweck ist dieser Teil 5 des Kästchens 5, 6 oben offen, und damit man die eingelegten Formblätter leicht aus dem Kästchen herausholen kann, ist der Boden 7 des Kästchens vorn in einem Bogen hochgezogen, wobei er aber nicht bis zur vollen Höhe des Kästchens reicht. Um das Herausholen der Formblätter noch leichter zu machen, ist in dem vorn im Bogen hochgelegenden Boden 7 eine abgerundete Aussparung 8 für den Finger vorgesehen. Der hinter dem Träger 1 sich befindende Teil 6 des Kästchens 5, 6 ist oben 9 abgeschlossen und hinten durch Fehlen der Hinterwand 10 offengelassen, so daß der Teil 6 des Kästchens 5,6 wie eine flache Hülse ausgebildet ist. Um den Raum des Kästchens 5,6 nach Bedarf auf verschiedene Größen der Formblätter einstellen zu können (dabei ist der Raum des Kästchens 5, 6 maßgebend, der durch den offenen vorderen Teil 5 erreichbar ist), ist in dem Kästchen eine verstellbare Zwischenwand 11 vorgesehen. Die Zwischenwand 11 ist so U-förmig gebogen, daß die zwei Schenkel 12 und 13 der U-Form, von innen an den Seitenwänden des Kästchens gleitend, die Führung für die Zwischenwand 11 bilden. Um die Stellungen der Zwischenwand 11 festzulegen, die den Größen der Formblätter entsprechen, sind am Boden des Kästchens 5, 6 Anschläge 14 angebracht. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zwei Anschläge 14, und zwar für Formblätter DIN A 7 und DIN A 6, vorgesehen. A carrier 1 for a plate carrying a poster is of the type flat, wide U-profile and like a bridge with the recess placed below. The front upper corner 2 of the beam 1 is slightly rounded, and along the entire length of the girder there is a slight downward movement from the top in the middle rear inclined groove 3 arranged for receiving a plate carrying a poster. To clamp the plate in the groove 3 is in the carrier 1 from the rear in the middle a screw 4 is provided. In the downwardly open recess of the carrier 1 is a box 5,6 inserted. The box 5,6 is built into the carrier 1, that only a small part 5 of the box protrudes from the carrier at the front, and just enough that you can comfortably put your finger into the box from above can. For this purpose, this part 5 of the box 5, 6 is open at the top, and thus you can easily get the inserted forms out of the box, is that Bottom 7 of the box pulled up in an arc at the front, but not up to the full height of the box is sufficient. To get the forms out even easier to make is a rounded recess in the front of the arched floor 7 8 intended for the finger. The part 6 of the located behind the carrier 1 Box 5, 6 is closed at the top 9 and at the back due to the lack of the rear wall 10 left open, so that the part 6 of the box 5,6 is shaped like a flat sleeve is. To change the space of the box 5,6 as needed on different sizes of the forms to be able to adjust (the space in box 5, 6 is decisive, which can be reached through the open front part 5), there is a in the box adjustable partition 11 is provided. The partition 11 is bent in a U-shape, that the two legs 12 and 13 of the U-shape, from the inside on the side walls of the box sliding, form the guide for the intermediate wall 11. About the positions of the partition 11, which correspond to the sizes of the forms, are to be determined at the bottom of the box 5, 6 stops 14 attached. In the present embodiment, there are two Attacks 14, specifically for forms DIN A 7 and DIN A 6, are provided.

Um die Zwischenwand 11 in dem Kästchen einstellen zu können, ist sie in der Höhe um die Höhe der Anschläge 14 kleiner, so daß sie durch Anheben über die Anschläge 14 verschoben werden kann.To be able to adjust the partition 11 in the box, it is in height by the height of the stops 14 smaller, so that they can be lifted over the stops 14 can be moved.

Claims (5)

Schutzansprüche --------
1. Ständerfuß für Plakate auf offenen Schaltern, gekennzeichnet durch einen in den Ständerfuß eingebauten, auf verschiedene Blattgrößen einstellbaren Behälter für Formblätter. wobei der Behälter vorn bzw. vor dem Träger der Plakatplatte zur bequemen Entnahme der eingelegten Formblätter ausgebildet ist.
Protection claims --------
1. Stand base for posters on open counters, characterized by a container for forms that is built into the stand base and can be adjusted to different sheet sizes. wherein the container is designed in front of or in front of the carrier of the poster plate for easy removal of the inserted forms.
2. Ständerfuß nach Anspruch 1. gekennzeichnet durch einen Behälter in Form eines flachen Kästchens (5, 6), das derart in den Ständerfuß eingebaut ist, daß es nur mit einem geringen Teil (5) vor dem Träger (1) der Plakatplatte herausragt, während sich der größte Teil (6) des Kästchens hinter dem Träger befindet. 2. Stand base according to claim 1, characterized by a container in the form of a flat box (5, 6) which is built into the stand base in this way, that only a small part (5) protrudes in front of the carrier (1) of the poster board, while the major part (6) of the box is behind the carrier. 3. Ständerfuß nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil (5) des Kästchens (5, 6), der sich vor dem Träger (1) befindet, oben offen und vorn mit nach oben rund verlaufendem, nicht bis zu voller Höhe des Kästchens reichendem Boden (7) ausgebildet ist, wobei in dem nach oben abgerundeten Boden (7) vorn in der Mitte eine kleine abgerundete Aussparung (8) für den Finger vorgesehen ist. 3. Stand base according to Claims 1 and 2, characterized in that that the part (5) of the box (5, 6) which is in front of the carrier (1) is at the top open and at the front with the box running round at the top, not up to the full height of the box Reaching bottom (7) is formed, wherein in the upwardly rounded bottom (7) a small rounded recess (8) for the finger in the center front is. 4. Ständerfuß nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil (6) des Kästchens (5, 6) der sich hinter dem Träger (1) befindet, oben (9) abgeschlossen und hinten (10) offen ist. 4. Stand base according to Claims 1 to 3, characterized in that that the part (6) of the box (5, 6) which is behind the carrier (1) is above (9) is complete and the rear (10) is open. 5. Ständerfuß nach den Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine U-förmig gebotene Zwischenwand (11) in dem Kästchen (5,6), welche je nach Größe der Formblätter im Kästchen einstellbar ist, wobei am Boden des Kästchens Anschläge (14), die die Stellung der Zwischenwand (11) bestimmen, vorgesehen sind. 5. Stand base according to claims 1 to 4, characterized by a U-shaped partition (11) in the box (5,6), which depending on the size of the forms in the box can be set, with stops at the bottom of the box (14), which determine the position of the partition (11), are provided.
DE19581796056 1958-12-08 1958-12-08 STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES. Expired DE1796056U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19581796056 DE1796056U (en) 1958-12-08 1958-12-08 STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19581796056 DE1796056U (en) 1958-12-08 1958-12-08 STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796056U true DE1796056U (en) 1959-09-17

Family

ID=32913765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19581796056 Expired DE1796056U (en) 1958-12-08 1958-12-08 STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796056U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3322161A1 (en) * 1983-06-21 1985-01-17 Formag AG fuer Gestaltung, Zürich DEVICE FOR PRESENTING VISUAL INFORMATION CARRIERS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3322161A1 (en) * 1983-06-21 1985-01-17 Formag AG fuer Gestaltung, Zürich DEVICE FOR PRESENTING VISUAL INFORMATION CARRIERS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1796056U (en) STAND FOR POSTERS ON OPEN SWITCHES.
DE2644668C2 (en) Extending table
DE1780335U (en) MOUNTING DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE CARRYING CONSOLE, IN PARTICULAR TABLE CONSOLES.
DE1000346B (en) Frame with columns arranged at a distance from each other to accommodate storage trays or storage plates for documents
DE1877613U (en) FLOWER HOLDER.
CH451685A (en) Cabinet for exhibition and / or storage purposes
DE592883C (en) Dismountable field chair
DE1899073U (en) SHELF, ESPECIALLY FOR A PHOTO SHOP.
DE2248091A1 (en) DISPLAY AND SALES DEVICE FOR FLAT GOODS OR PACKAGING OF GOODS
DE7902465U1 (en) Mechanical checklist
DE7737135U1 (en) Balancing top
DE1744616U (en) WALL PANEL.
DE6941885U (en) STORAGE DEVICE FOR USE ITEMS
DE1957254B1 (en) On or on a shelf slidably held support for books, files, magazines or the like.
DE7015598U (en) PROPECT CABINET.
DE1776652U (en) EXHIBITION STAND FOR FOOD AND THE LIKE
DE1975338U (en) PICTURE FRAME WITH DISPLAY.
DE1884700U (en) HOLDER FOR SMALLER POTTED HOUSE PLANTS, ESPECIALLY CACTUS.
DE1816870U (en) ADJUSTABLE STORAGE DEVICE FOR BOTTLES.
DE1786203U (en) RECORD STAND.
DE1872987U (en) EXHIBITION AND SALES STAND FOR SMALL GOODS.
DE7315760U (en) Calendar stand
DE1765898U (en) Cash desk.
DE1971791U (en) BOX-SHAPED SALES STAND FOR SMALL PACKAGES.
DE1850857U (en) RADIO RECEIVER IN PORTABLE HOUSING.