DE1792784U - BRACELET. - Google Patents

BRACELET.

Info

Publication number
DE1792784U
DE1792784U DES30306U DES0030306U DE1792784U DE 1792784 U DE1792784 U DE 1792784U DE S30306 U DES30306 U DE S30306U DE S0030306 U DES0030306 U DE S0030306U DE 1792784 U DE1792784 U DE 1792784U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
bracelet
bangle
wristwatch
bangle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES30306U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA FR SPEIDEL
Original Assignee
FA FR SPEIDEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA FR SPEIDEL filed Critical FA FR SPEIDEL
Priority to DES30306U priority Critical patent/DE1792784U/en
Publication of DE1792784U publication Critical patent/DE1792784U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1486Arrangements for fixing to a bracelet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/14Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps characterised by the way of fastening to a wrist-watch or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

Armreif ======= Es ist bereits bekannt, Armreife so zu gestalten, daß ein Stück des Armreifs ein Uhrengehäuse bildet. Diese bekannten Armreife weisen jedoch verschiedene Nachteile auf. Ihr Preis ist unverhältnismäßig hoch und die Ausbildung eines Stücks des Armreifs zu einem Uhrengehäuse sehr schwierig.Bangle ======= It is already known to design bangles in such a way that that a piece of the bracelet forms a watch case. These well-known bangles show however, it has various disadvantages. Their price is disproportionately high and the Forming a piece of the bracelet into a watch case is very difficult.

Ein guter Bodenabschluß ist bei diesen Armreifen nur mit Hilfe von Doppelböden erreicht.A good floor finish is only possible with these bangles with the help of Reached raised floors.

Um diese Nachteile zu vermeiden, ist es gleichfalls schon bekannt, einen Armreif so auszubilden, daß ein leichter Anschluß einer Armbanduhr mit Bügelanstößen möglich ist, indem aus dem Armreif vorzugsweise an der den größten Krümmungsradius aufweisenden Stelle ein Stück herausgeschnitten. ist und an den so entstandenen freien, einander gegenüberstehenden Enden Scharniere vorgesehen sind, die dadurch gebildet sind, daß die Schaufläche des Armreifs übersteht und nach innen eingerollt ist, oder die an den reie Süden eineltet sind. In order to avoid these disadvantages, it is also already known to design a bracelet so that a wristwatch can be easily connected to bracket lugs by cutting a piece out of the bracelet, preferably at the point with the greatest radius of curvature. is and at the resulting free, opposite ends hinges are provided, which are formed in that the display surface of the bracelet protrudes and is rolled inward, or the in the south.

Der vorliegenden Neuerung liegt mm. die Aufgabe zugrunde. einen Armreif so auszubilden, daß er die Möglichkeit zum leichten Anschluß einer Armbanduhr mit Gondanstößen bietet. Ausgehend von einem Armreif aus einem oval gebogenen, im Querschnitt rechteekigen Rohr aus dem vorzugsweise an der den größten größten aufwetsenden Stelle ei-n Stück hexauageschnîtten ist, wird die'gestellte Aufgabe dadurch gelöst. daß an den so entstandenen freien, einander gegen- überstehenden Bnden die Schaufläche und die Armauflagefläche von den SchnitUcanten'usgehesde Bissehnitte aufweisen, daß beide Beitenwnde in der Nähe der Schnittkante jeden Endes koaxiale Bohrungen besitzen und daß eine Gondanstöße aufweisende Armbanduhr mit ihren Anstößen in die Einschnitte der Schau- und Armauflagefläche einsteckbar und darin mittels in den Bohrungen der Seitenwände gehaltener Stifte od. dgl. befestigbar ist.The present innovation is mm. underlying the task. to train a bracelet in such a way that it offers the possibility of easily connecting a wristwatch with gondolas. Starting from a bangle made of an oval curved, im Cross-section rectangle tube from the preferably at the the largest, largest growing point one piece is hexa-cut, the task is thereby set solved. that the free, mutually opposed protruding bands the viewing surface and the arm support surface show the bite shape of the cut edges, that both side walls near the cut edge each End have coaxial bores and that a wristwatch with gondolas can be inserted with its bumps into the incisions in the viewing and arm support surface and can be fastened therein by means of pins held in the bores in the side walls.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch erreicht, daß von zwei koaxialen Bohrungen in den Seitenwänden wenigstens eine mit Gewinde versehen ist und daß zur Befestigung der Armbanduhr Schrauben dienen., Zweckmäßig sind die Stirnflächen der freien, zum Anschluß der Armbanduhr vorgesehenen Enden im Bereich der rand- ständigenTeile der Schau-und Armauflagefläche geschlossen. Vorzugsweise weisen die Seitenwände im Bereich jeder Bohrung eine Verstärkung auf-- Da! ? allgemeinen die Bohrung des Gondannatoßes rSBer ist als der Drehmesser de Stiftes sw. de& Schraubensehaftes ist eg vorteiltaft-, daß zur Lagesicherung der Armbanduhr imArmreif zwohes em Stift bzw. dem Schraubenschsft und der Bohrung des Gondanstoßes ein Distansring vorgesehen ist. Ein Ausfübrungshaispiel des Gegenstandes der Neuerung ist auf dr Zei&mTmg dargestellte Eszeigen : Fig. 1 die Ansicht eines Armreifes, rig. 2 die Ansicht des Armreifes entsprechend Pig. le jedoch im geöffneten Zustand und Flg.. 3 einen Schnitt nach der inie III-III der Fig. 1 : Ln größerem Maßstab. DerArmreif t ist aus einem oval gebogenen, im Querschnitt- rechteckigen Rohr hergestellte An einer den größten Srüm- snmgsradius aufweisenden Stelle ist ein stück herausge- schnitten. Als Terschluß ist ein üblicher Oliquetverschluß 2 vorgesehen. Zusätzlich ist dieser Verschluß noch durch eine zeitlich angeordnete JSalteBse 3 gesichert. An den freien einander gegenüberstehenden Enden weisen gemäß der Neuerung die Scbaufläche 4 und die Armauflage- fläche 5 von den Schnittkanten ausgehende Einschnitte 67 auf. Beide Seitenwände 8 besitzen in der Nahe der Schnitt- kante eden Endes koaxiale Bohrungen von denen eine mit Gewinde versehen ist Eine Gondanstöße aufweisende Armband- Uhr 9 ist mit-ihren Anstößen 10 in die Einschnitte der Sehau-4 und ABmaufIagefläche 5 einsteckbar und darin mittete in den Bohrungen der Seitenwände 8 vorgesehenen Schrauben 11 gehalten. Die Stirnfläche 12 der dreien Baden sind im Bereich der randständigen 3'eHe der Schau-4 und Armauflaefläche 5 geschlossen. Die Seitenwände 8 weisen im Bereich jeder Bohrung eine Verstärkung 13 auf. Zur lagesicherung der Armbandshr 9 im Armreif 1 ist zwischen dem Schraubenschaft und der Bohrung des ondansteßea 10 ein Distanzring 14 vorgesehene A preferred embodiment is achieved in that at least one of two coaxial bores in the side walls is provided with a thread and that screws are used to fasten the wristwatch. permanent parts of the viewing area and armrest area closed. The side walls preferably have in the region each Drill a reinforcement on-- There! ? generally the bore of the Gondannatosses rSBer is than the rotary knife de pin sw. de & screw shank is eg advantageous- that for securing the position of the wristwatch In the bracelet two pins or the screw shaft and a spacer ring is provided for the bore of the gondola is. One embodiment of the subject of the innovation is shown on dr Zei & mTmg Show it : Fig. 1 is a view of a bracelet, rig. 2 the view of the bracelet according to Pig. le but in the open state and Flg. 3 a section according to the line III-III of FIG : On a larger scale. The bracelet t is made of an oval curved, cross-sectional rectangular pipe manufactured on one of the largest The point with the radius of the snmgsradius is a piece of cut. A common oliquet closure is used as a closure 2 provided. In addition, this closure is still through a timed JSalteBse 3 secured. Point at the free opposite ends according to the innovation, the construction area 4 and the armrest surface 5 incisions 67 emanating from the cut edges on. Both side walls 8 have in the vicinity of the cut edge eden end coaxial holes one of which with The thread is a bracelet with gondolas Clock 9 is with-their impulses 10 in the cuts of the Sehau-4 and ABmaufIlagefläche 5 insertable and in it centered in the holes provided in the side walls 8 Screws 11 held. The end face 12 of the three baths are in the area of Marginal 3'eHe of the display 4 and armrest area 5 closed. The side walls 8 have in the area of each Drill a reinforcement 13. To secure the position of the Bracelet watch 9 in the bracelet 1 is between the screw shaft and the bore of the ondansteßea 10 a spacer ring 14 provided

Claims (3)

Seha. tsisnsprS. ehe . Arnreif aus einem oval gebogenen im Querschnitt rechteckigenRohrj aue dem vorzugsweise an der den größten KrunHKungsradi s safweisenden ßtelle ein Stück herausge- schnittenist dadurch gekennzeichnet daß an den so entstandenen freien, einander gegenüberstehenden Enden die Sehaufläehe (4) und dieABmanflageflehe (5) von den. Schnittkanten ausgehende Einschnitte T mfweisen, daß beide Seitenwände (8 in der Nähe der Schnittkante jeden Endes koaxiale Bohrungen besitzen imd daß eine ondanstoße (10) aufweisende Armband- uhr (9) nit ihren Anstehen in die Einschnitte der Sch-au- undArmauflagefläche einsteekbar und darin mittels in den
Bohrungen der Seitenwände (8) gehaltener Stifte od. dgl. befestigbar ist.
Seha. tsisnsprS. before . Bracelet from an oval curved cross-section rectangular pipe, preferably on the largest Point of curvature pointing out a little cut is characterized in that the free, opposite ends of the visual surface (4) and dieABmanflageflehe (5) from the. Outgoing cut edges Notches T mf so that both side walls (8 in near the cutting edge of each end of coaxial holes have imd that an ondanstoße (10) having bracelet clock (9) with their queuing in the notches of the Sch-au- and arm support surface can be tucked into and into the
Bores in the side walls (8) of held pins or the like can be fastened.
2.) Armreif nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von zwei koaxialen Bohrungen in den Seitenwänden (8) wenigstens eine mit Gewinde versehen ist und daß zur Befestigung der Armbanduhr (9) Schrauben (11) dienen.2.) Bangle according to claim 1, characterized in that of two coaxial bores in the side walls (8) provided at least one with a thread and that screws (11) are used to fasten the watch (9). 3.) Armreif nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet das die Stirnfläche (12) der freien, zum Anschluß der Armbanduhr (9) vorgesehenen Enden im Bereich der randständigen Teile der Schau- (4) und Armauflagefläche (5) geschlossensind. 4) Armreif nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadureh gekenn- zeieRnej, aS &ie Seiienwände (8) im Bereich jeder Bohrung einetIrers-t-ärkune, (13) aufweisen. zu Armreif naCh den Ansprüchen 1 bis 4. dadurch gekenn- zeiOhnet", daß zur Lageslcherung der Armbanduhr (9) 1m Armreif(1)-zwischen dea Stift bzw. dem Sehraubenschaft und de-r Bührung des Gondaristoßes (10) ein Distanzring (14) vorgesehen ist.
3.) Bangle according to claims 1 and 2, characterized in that the end face (12) of the free ends provided for connecting the wristwatch (9) are closed in the region of the peripheral parts of the display (4) and arm support surface (5). 4) Bangle according to claims 1 to 3 dadureh marked ZeieRnej, aS & ie side walls (8) in the area of each hole einetIrers-t-arkune, (13) have. to bangle according to claims 1 to 4. zeiOhnet "that to fix the position of the wristwatch (9) 1m Bangle (1) -between the pin and the very stub shaft and the guiding of the gondari joint (10) a spacer ring (14) is provided.
DES30306U 1959-04-28 1959-04-28 BRACELET. Expired DE1792784U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES30306U DE1792784U (en) 1959-04-28 1959-04-28 BRACELET.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES30306U DE1792784U (en) 1959-04-28 1959-04-28 BRACELET.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1792784U true DE1792784U (en) 1959-07-30

Family

ID=32889383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES30306U Expired DE1792784U (en) 1959-04-28 1959-04-28 BRACELET.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1792784U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2204030A1 (en) Holding device for a watch
DE1792784U (en) BRACELET.
DE2157187A1 (en) Wrist watch
DE6922586U (en) CLOTHING
DE941688C (en) Hanging eyes attached to invisible places, especially eyes for signs to be attached to a wall
DE586921C (en) Safety pin with protective cap
DE549832C (en) Device for the lengthening of shirts
DE368565C (en) Needle for holding pieces of tissue together (e.g. the corners of soft stand-up collars)
DE603406C (en) Protective capsule for clocks consisting of two mutually displaceable shells
DE483961C (en) Device for sewing in and sewing in places of a rubber band in a fabric hem
DE480902C (en) Belt with a device for attaching a clock
DE102014104690A1 (en) watch
DE880663C (en) Device for fastening a flexible strap, in particular the ends of a watch strap
DE843681C (en) Men's shirt
DE1745993U (en) DEVICE FOR FASTENING A MOVEMENT IN A PLASTIC CASE.
DE1055453B (en) Hidden bracelet connection on watches
DE440995C (en) Device for attaching a label to the fabric
DE1785218U (en) DEVICE FOR FASTENING IDENTIFICATION LABELS, TAGS AND THE LIKE.
DE7228671U (en) CLOCK CASE
CH144618A (en) Fastening device for instruments on support bodies.
DE1636445U (en) HINGE BEARING.
DE1523810A1 (en) Watch case
DE1134850B (en) Watch strap for hidden strap connection on the watch case
DE1854620U (en) BRACELET USED AS WARDROBE BRAND.
DE2157859A1 (en) watch strap