Vorrichtung zur Verlängerung von Oberhemdbündchen Es sind bereits
Vorrichtungen zur Verlängerung von Oberhemdbündchen bekannt geworden, bei welchen
ein Knopf an einem der Verlängerung dienenden Schließband angeordnet ist. Bei dieser
Vorrichtung wird bei Anordnung eines Knopfes auf einer Seite oder in der Mitte des
Bandes das eine oder beide Enden des Bandes durch das Knopfloch des Hemdbündchens
gezogen und durch Umlegen am Knopf oder Band wieder befestigt.Device for extending shirt cuffs There are already
Devices for the extension of shirt cuffs become known in which
a button is arranged on a fastening strap serving as the extension. At this
Device is when a button is placed on one side or in the middle of the
Tape one or both ends of the tape through the buttonhole of the shirt cuff
pulled and fastened again by flipping the button or ribbon.
Demgegenüber weist der Erfindungsgegenstand die unterschiedlichen
Merkmale auf, daß das Schließband an dem einen Ende mit einem Knopfloch, an dem
anderen Ende mit einem Knopf oder an beiden Enden mit Knöpfen versehen ist, wobei
im letzteren Falle in der Mitte ein Knopfloch vorgesehen ist. Die hierdurch erzielten
Vorteile bestehen darin, daß die Vorrichtung bequem am Hemdbündchen befestigt werden
und ein Drücken. am Halse nicht eintreten kann. Der letztere Vorteil ist wesentlich
gegenüber den bekannten Vorrichtungen, bei welchen sich beim 'fragen gegenüber der
Bündchenfläche vorspringende Teile des Verlängerungsstückes gegen den Hals legen
und bei umgelegten Kragen einen Druck auf diesen ausüben. Durch die erfindungsgemäße
Vorrichtung ist dieser Nachteil vermieden.In contrast, the subject matter of the invention has the different
Features on that the fastening strap at one end with a buttonhole at which
at the other end with a button or at both ends with buttons, whereby
in the latter case a buttonhole is provided in the middle. The resulting
Advantages are that the device can be conveniently attached to the shirt cuff
and a push. cannot enter the neck. The latter benefit is essential
compared to the known devices, in which when 'ask about the
Place the protruding parts of the extension piece against the neck
and exert pressure on the collar with the collar turned down. By the invention
The device avoids this disadvantage.
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes
dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i die erste Ausführungsform der Vorrichtung im
Gebrauch, Abb. 2 und 3 die Vorrichtung in Vorder-und Seitenansicht, Abb. 4. und
5 zwei weitere Ausführungsformen der Vorrichtung in schaubildlicher Ansicht; Abb.6
veranschaulicht eine weitere Verbindung der Vorrichtung mit dem Hemdbündchen.Several exemplary embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing
shown, namely: Fig. i the first embodiment of the device in
Use, Fig. 2 and 3 the device in front and side view, Fig. 4. and
5 shows two further embodiments of the device in a perspective view; Fig 6
Figure 3 illustrates another connection of the device to the shirt cuff.
Ein Knopf a ist gemäß der ersten Ausführungsform nach Abb. i bis 3
mit dem einen Ende eines Bandes b von beliebigem Material durch Vernähen oder in
sonst geeigneter Weise vereinigt. Nahe dem anderen, freien Ende des Bandes b ist
in diesem ein Knopfloch c vorgesehen. Das freie Ende des Bandes b kann durch eine
Metallhaube g versteift sein. Beim Gebrauch wird, wie aus Abb. i hervorgeht, der
Knopf a von innen in das eine Knopfloch c des Hemdbündchens d geknöpft, so daß das
Band b zwischen dem Hemdbündchen d und dem Hals des Trägers liegt. Das Knopfloch
des Bandes liegt dann hinter dem anderen Knopfloch f des Hemdbündchens
d.
Durch diese beiden Knopflöcher wird schließlich ein beliebiger Kragenknopf
eingesetzt. Bei der zweiten Ausführungsform nach Abb. 4. ist das Band b aus einer
starken Gummischnur, die überwebt sein kann, derart hergestellt, daß das Knopfloch
c keinen besonderen Einschnitt bildet, sondern bei Herstellung des Bandes durch
Umbiegen des
einen Schnurendes und durch Überweben in Gestalt einer
Schlaufe gebildet ist. Das freie Schnurende ist mit einem Ansatz eines Knopfes a
aus Metall o. dgl. verklemmt.According to the first embodiment according to FIGS. I to 3, a button a is combined with one end of a band b of any material by sewing or in some other suitable manner. A buttonhole c is provided in this near the other, free end of the band b. The free end of the band b can be stiffened by a metal hood g. During use, as shown in Fig. I, the button a is buttoned from the inside into the one buttonhole c of the shirt cuff d so that the band b lies between the shirt cuff d and the wearer's neck. The buttonhole of the band is then behind the other buttonhole f of the shirt cuff d. Any collar button can be inserted through these two buttonholes. In the second embodiment according to Fig. 4, the band b is made of a strong rubber cord, which can be woven over, in such a way that the buttonhole c does not form a special incision, but when the band is made by bending one end of the cord and weaving it over into shape a loop is formed. The free end of the cord is clamped to a neck of a button a made of metal or the like.
Die dritte Ausführungsform nach Abb.5 zeigt eine Vereinigung der Vorrichtung
finit einem Kragenknopf h. Das Band b ist. an dem einen Ende unmittelbar
mit der Grundplatte des Kragenknopfes h unlösbar verbunden. Nach der vierten Ausführungsform
gemäß Abb. 6 ist das freie Ende des Bandes b mit dem Hemdbündchen d durch Vernähen
o. dgl. vereinigt. Das Knopfloch c liegt dann in der Bandmitte zwischen den Hemdbündchenenden.The third embodiment according to Fig.5 shows a union of the device finitely with a collar button h. The band b is. at one end directly inextricably connected to the base plate of the collar button h. According to the fourth embodiment according to FIG. 6, the free end of the band b is united with the shirt cuff d by sewing or the like. The buttonhole c is then in the middle of the ribbon between the ends of the shirt cuffs.
Schließlich kann noch das Band an seinen beiden Enden Knöpfe zur Verbindung
mit den beiden Knopflöchern des Hemdbündchens tragen, während ein Knopfloch in der
Mitte des Bandes angeordnet ist.Finally, the tape can have buttons on both ends for connection
with the two buttonholes of the shirt cuff, while a buttonhole is in the
Center of the belt is arranged.