DE1790154U - LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW. - Google Patents

LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW.

Info

Publication number
DE1790154U
DE1790154U DE1956W0015908 DEW0015908U DE1790154U DE 1790154 U DE1790154 U DE 1790154U DE 1956W0015908 DE1956W0015908 DE 1956W0015908 DE W0015908 U DEW0015908 U DE W0015908U DE 1790154 U DE1790154 U DE 1790154U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claw
winch
height
lifting
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956W0015908
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WINDERFABRIK GOTTFRIED SCHOBER
Original Assignee
WINDERFABRIK GOTTFRIED SCHOBER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WINDERFABRIK GOTTFRIED SCHOBER filed Critical WINDERFABRIK GOTTFRIED SCHOBER
Priority to DE1956W0015908 priority Critical patent/DE1790154U/en
Publication of DE1790154U publication Critical patent/DE1790154U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Hebegerät, insbesondere Hubwinde mit höhenverstellbarer Klaue Die Neuerung betrifft eine Hubwinde mit höhenverstellbarer Klaue, die mit einem oder mehreren nach unten gerichteten Haken in entsprechende Öffnungen des Windengehäuses, bzw. einer mit diesem Gehäuse fest verbundenen Haltevorrichtung einsteckbar ist. Diese Klauen haben jedoch den Nachteil, dass sie durch Erschütterungen beim Lastheben aus den Öffnungen herausrutschen können. Ausserdem müssen diese Klauen bei nicht benutzter Winde, bzw. beim Transport sorgfältig aufbewahrt werden. Nach vorliegender Erfindung werden diese Mängel in einfacher Weise dadurch beseitigt, dass jeder Haken einer Hubklaue oben eine Sicherungsnase aufweist und die Höhe der Öffnungen im Windengehäuse so bemessen ist, dass der Haken nur in schräger, erheblich von der Senkrechten abweichenden Klauenlage eingeführt und auch nur in dieser Schräglage herausgenommen werden kann. Durch diese einfache Ausbildung der Klaue wird ein Herausrutschen des Klauenhakens aus dem Windengehäuse bei Erschütterungen unter Last verhindert. Die eingehängte Klaue kann auch beim Transport der Winde nicht herausfallen, da diese nur in grösserer Schräglage und erst nach Anheben aus dem Windengehäuse entfernt werden kann. Lifting device, especially a hoist winch with a height-adjustable claw die The innovation relates to a hoist winch with a height-adjustable claw that is equipped with an or several downwardly directed hooks in corresponding openings in the winch housing, or a holding device firmly connected to this housing can be inserted. However, these claws have the disadvantage that they are caused by vibrations when lifting a load can slip out of the openings. In addition, these claws do not have to used winch, or be kept carefully during transport. According to the present Invention, these shortcomings are eliminated in a simple manner in that each hook a lifting claw has a locking lug at the top and the height of the openings in the winch housing is dimensioned in such a way that the hook is only inclined, deviating considerably from the vertical Claw position introduced and can only be removed in this inclined position. This simple design of the claw prevents the claw hook from slipping out from the winch housing in the event of vibrations under load. The hung Claw can also be used when transporting the Winches don't fall out there this can only be removed from the winch housing in a greater inclined position and only after it has been lifted can be.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele nach der Neuerung dargestellt.In the drawing, exemplary embodiments are shown according to the innovation.

Es zeigt : Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch ein Halteprofil mit eingesetzter Hubklaue Fig. 2 dieselbe Klaue in Schräglage beim Einsetzen oder Herausnehmen Fig. 3 die Ansicht in Richtung A der Fig. 1 Fig. 4 einen waagerechten Schnitt nach Linie IV-IV der Fig. 1 Fig. 5 die Ansicht einer Klaue nebst Halteprofil mit Haken Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI-VI der Fig. 5 Fig. 7 einen Schnitt nach Linie VII-VII der Fig. 5 Fig. 8 ein Halteprofil in anderer Ausführung Fig. 9 einen Querschnitt durch diese Halteschiene mit eingesetzter Hubklaue Fig. lo einen senkrechten Schnitt durch ein Halteprofil mit eingesetzter Hubklaue mit Doppelhaken.It shows: FIG. 1 a vertical section through a retaining profile with inserted lifting claw Fig. 2 the same claw in an inclined position when inserting or Take out Fig. 3 the view in direction A of Fig. 1 Fig. 4 a horizontal Section along line IV-IV of FIG. 1, FIG. 5, the view of a claw together with a retaining profile with hooks Fig. 6 shows a section along line VI-VI of Fig. 5 Fig. 7 shows a section along line VII-VII of FIG. 5, FIG. 8, a retaining profile in a different embodiment. 9 a cross section through this holding rail with inserted lifting claw Fig. Lo a vertical section through a retaining profile with inserted lifting claw with double hook.

In der Zeichnung ist mit 1 ein senkrechtes Halteprofil bezeichnet, das durch Schweissung oder dgl. fest mit einem Windengehäuse 2 verbunden ist. Dieses kann in bekannter Weise, beispielsweise mittels Zahnstangentrieb in senkrechter Richtung verschoben werden.In the drawing, 1 denotes a vertical retaining profile, which is firmly connected to a winch housing 2 by welding or the like. This can in a known manner, for example by means of a rack and pinion in a vertical position Direction can be shifted.

Mit 3 ist eine Klaue bezeichnet, die mit einem nach unten gerichteten Haken 4 versehen ist.3 with a claw is referred to with a downward Hook 4 is provided.

Nach der Neuerung weist dieser Haken oben eine SicherungsnaSe 5 auf. Die im Halteprofil vorgesehenen Öffnungen 6 sind, wie aus Fig. 2 hervorgeht, in ihrer Höhe h so bemessen, dass der Haken 4 mit der nach oben ragenden Nase 5 nur in schräger Klauenlage eingeführt werden kann. Rutscht nun bei Erschütterungen der Winde die Klaue 3 etwas nach oben, so kann sie in der in Fig. 1 gezeigten Lage nicht aus der Schlitzöffnung 6 herausrutschen, weil die Sicherungsnase beim Nachobenschieben der Klaue sich bei 7 gegen das Halteprofil legt. Ein Entfernen der Klaue ist nur möglich, wenn die Klaue zunächst ganz nach oben geschoben und dann in die nach Fig. 2 gezeigte Schräglage gebracht wird. Durch die Anordnung der Sicherungsnase 5 wird die Klaue am Windengehäuse so gehalten, dass sie auch beim Transport der Winde nicht verloren gehen kann.According to the innovation, this hook has a safety catch 5 at the top. The openings 6 provided in the retaining profile are as in Fig. 2 is shown, measured in height h so that the hook 4 with the upwardly protruding Nose 5 can only be inserted in an inclined claw position. Now slips in the event of vibrations the winch the claw 3 slightly upwards, so it can be in the position shown in FIG do not slip out of the slot opening 6 because the locking lug when pushed upwards the claw rests against the retaining profile at 7. Removing the claw is only possible if the claw is first pushed all the way up and then in the position shown in Fig. 2 shown inclined position is brought. The arrangement of the locking lug 5 is the claw on the winch housing is held in such a way that it is not even when the winch is being transported can get lost.

Nach der Zeichnung ist ferner die Tragplatte 8 der Klaue unterhalb des Hakens 4 angeordnet, um einen günstigen tiefen Lastangriff zu ermöglichen. Die Klaue weist ferner zwei seitliche Leisten 9 auf, mit denen die Klaue das Windengehäuse bzw. das Halteprofil 1 umgreift, wie aus Fig. 3 und 4 ersichtlich. Damit ist auch ein sicherer Sitz der Klaue bei seitlichen Belastungen gewährleistet.According to the drawing, the support plate 8 of the claw is also below of the hook 4 arranged to allow a favorable deep load attack. the Claw also has two side strips 9, with which the claw the winch housing or embraces the retaining profile 1, as can be seen from FIGS. 3 and 4. So is that too a secure fit of the claw is guaranteed in the event of lateral loads.

In Fig. 5-7 ist eine Klaue lo dargestellt, die mit zwei Haken 11 versehen ist. Diese Haken werden durch entsprechende Schlitzöffnungen 12 des Halteprofils 13 eingesteckt. Auch hier sind an beiden Haken Sicherungsnasen 14 vorgesehen.In Fig. 5-7 a claw lo is shown, which is provided with two hooks 11 is. These hooks are through corresponding slot openings 12 of the retaining profile 13 plugged in. Here, too, securing lugs 14 are provided on both hooks.

Diese Hubklaue weist ebenfalls zwei seitliche Leisten 15 auf, mit denen sich die Klaue seitlich am Halteprofil abstützen kann (siehe Fig. 7). In Fig. 8 und 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel mit zwei Haken gezeigt, die in Öffnungen 16 eines Halteprofils 17 eingesteckt werden können. Auch hier sind oben an einem oder an beiden Haken Sicherungsnasen 18 vorgesehen.This lifting claw also has two lateral strips 15, with which the claw can support on the side of the retaining profile (see Fig. 7). In Fig. 8 and 9 a further embodiment is shown with two hooks that are inserted into openings 16 a retaining profile 17 can be inserted. Also here are Securing lugs 18 are provided at the top on one or both hooks.

Fig. lo zeigt eine andere Ausführungsform einer Hubklaue 19 mit untereinanderliegenden Haken 20, wobei der obere die Sicherungsnase 21 erhält. Die Haken 2o können in Öffnungen 22 des Halteprofils 23 eingesteckt werden.Fig. Lo shows another embodiment of a lifting claw 19 with hooks 20 lying one below the other, the upper one being the Retaining lug 21 receives. The hooks 2o can be inserted into openings 22 of the retaining profile 23 are inserted.

Die neue Hubklaue zeichnet sich durch einfache robuste Ausführung aus. Durch die Sicherungsnasen wird ein sicherer Halt der Klaue im Halteprofil gewährleistet. Die Einsteckschlitze 6, 12, 16, 22 behalten ihre Breite bei, so dass also keine Schwächung des Halteprofils durch diese zusätzliche Sicherung eintritt.The new lifting claw is characterized by a simple, robust design the end. The securing lugs ensure that the claw is held securely in the retaining profile. The insertion slots 6, 12, 16, 22 retain their width, so that none Weakening of the retaining profile occurs through this additional security.

Claims (3)

- S c h üt zansprüche
1. Hebegerät, insbesondere Hubwinde mit höhenverstellbarer Klaue, die mit einem oder mehreren Haken in Öffnungen des Windengehäuses oder daran angebrachter Haltevorrichtungen einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder jeder Haken oben eine Sicherungsnase aufweist und die Höhe der Öffnungen im Gehäuse so bemessen ist, dass der Haken nur in schräger, erheblich von der Senkrechten abweichenden Klauenlage eingeführt und herausgenommen werden kann.
- Protection claims
1.Lifting device, in particular a hoist winch with a height-adjustable claw which can be inserted with one or more hooks into openings in the winch housing or holding devices attached to it, characterized in that one or each hook has a safety lug at the top and the height of the openings in the housing is dimensioned so that the hook can only be inserted and removed in an inclined claw position that deviates significantly from the vertical.
2. Hebegerät, insbesondere Hubwinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte der Klaue unterhalb des Hakens angeordnet ist, um einen tiefen Lastangriff zu ermöglichen.2. Lifting device, in particular a hoist winch according to claim 1, characterized in that that the support plate of the claw is arranged below the hook to a deep To enable load attack. 3. Hebegerät, insbesondere Hubwinde nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klaue zwei seitliche senkrechte Leisten aufweist, mit denen die Klaue das Windengehäuse umgreift.3. Lifting device, in particular a hoist winch according to claims 1 or 2, characterized characterized in that the claw has two lateral vertical strips with which the claw grips the winch housing.
DE1956W0015908 1956-08-23 1956-08-23 LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW. Expired DE1790154U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956W0015908 DE1790154U (en) 1956-08-23 1956-08-23 LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956W0015908 DE1790154U (en) 1956-08-23 1956-08-23 LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1790154U true DE1790154U (en) 1959-06-11

Family

ID=32890603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956W0015908 Expired DE1790154U (en) 1956-08-23 1956-08-23 LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1790154U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1188778B (en) Shelf with vertical posts and height-adjustable supports for shelves, transport pallets or the like.
DE2119951C3 (en) Hinge lifting claw
DE2309877B2 (en) DEVICE FOR MANIPULATING PRECAST CONCRETE ELEMENTS OR DGL.
DE2505411C2 (en) Device for storing skis
DE1790154U (en) LIFTING DEVICE, IN PARTICULAR LIFTING WINCH WITH HEIGHT-ADJUSTABLE CLAW.
DE2523816C3 (en) Lifting anchor that can be inserted into an opening and locked there
DE1042211B (en) Hoist winch with height-adjustable claw
DE19852858C2 (en) Load carrying device for hoists
DE1859765U (en) AUTOMATIC SAFETY DEVICE FOR LIFTING DEVICES.
DE206368C (en)
DE750078C (en) Hook tackle
AT392770B (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY UNLOCKING CASES FROM LOAD ADAPTERS
AT229794B (en) Pallet crane device for transporting piece goods stacked on pallets, in particular building blocks
DE923573C (en) Manure grab
DE951079C (en) One-piece bucket for bulk goods, especially coal
DE1531175C3 (en)
DE740161C (en) Two-part steel carrying strap for drop loads to be heated in a horizontal position in aircraft
DE645998C (en) Locking device for the sliding wedge of a wedge bracket for hiking piers
DE1960573A1 (en) Key hanger for key pouches
DE459380C (en) Crane hook
DE2434166C3 (en) Catching device for heavy goods lifted by a hoist
DE809095C (en) Winch
DE1921906C (en) Load hooks for hoists
DE1896668U (en) RING-SHAPED HOOK WITH AUTOMATIC SAFETY LOCK FOR LIFTING EQUIPMENT.
CH349048A (en) Frame with vertical columns and height-adjustable supports