DE1786202A1 - Ballpoint pen with retractable refill - Google Patents

Ballpoint pen with retractable refill

Info

Publication number
DE1786202A1
DE1786202A1 DE19681786202 DE1786202A DE1786202A1 DE 1786202 A1 DE1786202 A1 DE 1786202A1 DE 19681786202 DE19681786202 DE 19681786202 DE 1786202 A DE1786202 A DE 1786202A DE 1786202 A1 DE1786202 A1 DE 1786202A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
ballpoint pen
cartridge
opening
pen according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681786202
Other languages
German (de)
Inventor
Blanchard Floyd William
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLANCHARD FLOYD WILLIAM
Original Assignee
BLANCHARD FLOYD WILLIAM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB4077468A priority Critical patent/GB1226396A/en
Application filed by BLANCHARD FLOYD WILLIAM filed Critical BLANCHARD FLOYD WILLIAM
Priority to DE19681786202 priority patent/DE1786202A1/en
Publication of DE1786202A1 publication Critical patent/DE1786202A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/02Ink reservoirs; Ink cartridges
    • B43K7/03Ink reservoirs; Ink cartridges pressurised, e.g. by gas
    • B43K7/035Ink reservoirs; Ink cartridges pressurised, e.g. by gas the gas acting on a piston
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/08Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Mate .Manufacturing Company, Santa Monioa / California (USA)Mate. Manufacturing Company, Santa Monioa / California (USA)

Kugölsöhreiber mit einziehbarer MineKugölsöhreiber with retractable lead

Die Erfindung bezieht sich auf Kugelschreiber mit einziehbarer Mine.The invention relates to retractable ballpoint pens Mine.

Es sind Kugelschreiber bekannt, bei denen eine Schreibanordnung in einer langgestreckten Hülse hin- und herbewegbar ge-Ballpoint pens are known in which a writing arrangement movable to and fro in an elongated sleeve

lagert ist* Die Sehreibanordnung weist auf ein Schreibelement, ~ ©inen farbstoffbehälter und eine öffnung, die mit der Umgebungslufi waä. mit dem Farbstoffbehälter in Verbindung steht. Das Schreibelement kann durch eine öffnung am vorderen Ende der Hülse in eine vorherbestimmte Schreibstellung vorgeschoben und aus dieser Stellung in eine hinter der Öffnung gelegene Stellung zurückgezogen is stored * The writing arrangement has a writing element, a dye container and an opening that is exposed to the ambient air. is in communication with the dye container. The writing element can be advanced through an opening at the front end of the sleeve into a predetermined writing position and withdrawn from this position into a position located behind the opening

109885/0542109885/0542

BADORJGfNALBADORJGfNAL

werden. Diese Bewegungen werden von einer unter Federeinwirkung stehenden Zurückziehmechanik bewirkt, die. im rückwärtigen Ende der Hülse angeordnet ist und mit der Schreibanordnung in Verbindung steht.will. These movements are caused by a retraction mechanism under the action of a spring, the. in the rear end the sleeve is arranged and is in communication with the writing assembly.

Es sind ferner Kugelschreiber bekannt, die sich selbst unter Druck setzen» doh«, unter der Einwirkung der vom Benutzer des Kugelschreibers ausgeübten Schreibkraft wird im Farbstoffbehälter Luft eingefangen und zusammengepresst.-Beispiele für solche Kugelschreiber sind in den amerikanischen Patentschriften Nr0 775 411 j 1 319 556? 2 444 004; 2 536 923? 2 641 226 und Hr. 3 075 497 beschriebene Diese bekannten Kugelschreiben weisen jedoch keine zurückziehbare Schreibanordnung auf, und es werden auch keine unter Druck setzenden Mittel verwendet, die für einen Kugelschreiber mit zurückziehbarer Sehreibanordnung geeignet wären. Zweck der Erfindung ist die Schaffung eines Kugelschreibers mit zurückziehbarer Schreibanordnung, wobei der Farbstoffbehälter während des Schreibens selbsttätig unter Druck gesetzt und nach Fortfall des Schreibdruckes in die Umgebungsluft entlüftet wird·Ballpoint pens are also known which put themselves under pressure "doh", under the influence of the typist exercised by the user of the ballpoint pen, air is trapped and compressed in the dye container. Examples of such ballpoint pens are given in American Patents No. 0 775 411 j 1 319 556? 2,444,004; 2,536,923? 2 641 226 and Mr. However, these known ballpoint pens do not have a retractable writing arrangement, and no pressurizing means suitable for a ballpoint pen having a retractable writing arrangement are used. The purpose of the invention is to create a ballpoint pen with a retractable writing arrangement, whereby the dye container is automatically pressurized while writing and is vented into the surrounding air after the writing pressure has ceased.

Die Erfindung sieht einen Kugelschreiber mit zurückziehbarer Schreibanordnung vor, die in einer langgestreckten Hülse hin- und herbewegbar gelagert ist und eine Patrone mit einem Schreibelement, einem Färbstoffbehälter und einer öffnung aufweist, die mit der Umgebungsluft und mit dem Farbstoffbehälter in Verbindung steht, mit einer unter Federeinwirkung stehenden Zurückziehmechanik, die im rückwärtigen Ende der Hülse angeordnet ist und mit der Schreibanordnung in Verbindung steht, und mit welch#r Mechanik das Schreibelement durch eine öffnung am vorderen Ende der Hülse in eine vorherbestimmte Schreibstellung vorgeschoben und aus dieser in eine hinter der genannten öffnung gelegene zurückgezogeneThe invention provides a ballpoint pen with a retractable writing assembly housed in an elongated sleeve is mounted to move back and forth and has a cartridge with a writing element, a dye container and an opening which with the ambient air and with the dye container in connection stands, with a spring-loaded retraction mechanism, which is arranged in the rear end of the sleeve and with the writing arrangement is in connection, and with which mechanism the writing element through an opening at the front end of the The sleeve is advanced into a predetermined writing position and is withdrawn from this into a position located behind the mentioned opening

10.988S/0S4210.988S / 0S42

SADORVGiNALSADORVGiNAL

Stöll/aag lurückgezogen werden kann., wobei zwischen der Zurückzieä-· mechanik, und dem Schreibelement eine unter Druck setzende Vorrichtung angeordnet ist, die mit dem Farbstoffbehälter über die genannte Öffnung in Verbindung steht und Mittel aufweist, die im Farbstoff behälter durch die genannte Öffnung hindurch luft einfangen und unter Drucksetzen, wenn auf das Schreibelement eine Schreibkraft ausgeübt wird, wobei im Farbstoffbehälter ein über dem atmosphärisch-en Druck liegender Druck erzeugt wird, welche unter Druck setzenden Mittel mit dem Schreibelement so verbunden sind, dass der Farbstoffbehälter nur dann unter Druck gesetzt wird, wenn auf das Schreibelement eine Schreibkraft ausgeübt wird, und ferner sind Mittel zum Entlüften des Farbstoffbehälters in die Umgebungsluft vorgesehen, wenn die Schreibkraft nicht mehr ausgeübt wird« Die Erfindung wird nunmehr ausführlich beschriebene In den beiliegenden Zeichnungen zeigt die
Iig«1 ein Längsschnitt durch eine Ausführungsform der Erfindung in nicht unter Druck gesetztem Zustand,
Stöll / aag can be withdrawn., With a pressurizing device is arranged between the retractor · mechanics, and the writing element, which is in communication with the dye container via said opening and has means, which in the dye container through said opening Catch air through it and pressurize it when a typist is exerted on the writing element, a pressure above atmospheric pressure being generated in the dye container, which pressurizing means are connected to the writing element in such a way that the dye container is only pressurized is set when a typist is exercised on the writing element, and further means are provided for venting the dye container to the ambient air when the typist is no longer exercised. The invention will now be described in detail. In the accompanying drawings
Iig «1 is a longitudinal section through an embodiment of the invention in a non-pressurized state,

Fig.2 ein Längsschnitt durch einen unter Druck gesetzten Kugelschreiber nach der Erfindung,
FigoJ ein Längsschnitt durch eine zweite Ausführungsform der
2 shows a longitudinal section through a pressurized ballpoint pen according to the invention,
FigoJ a longitudinal section through a second embodiment of the

Erfindung in nicht unter Druck gesetztem Zustand, Mg«4 ein Längsschnitt durch die Ausführungsform nach der Fig.,3 in unter Druck gesetztem Zustand und um 90° um die Längsachse gedreht,Invention in the non-pressurized state, Mg «4 a longitudinal section through the embodiment according to FIG. 3 in the pressurized state and rotated by 90 ° about the longitudinal axis,

Fig»5 ein Längsschnitt durch eine weitere andere Ausführungsform der Erfindung in nicht unter Druck gesetztem ZustaM und dieFig. 5 is a longitudinal section through a further alternative embodiment of the invention in a non-pressurized state and the

Wig,β eine der Hg,5 ähnliche Darstellung, die den Kugelschreiber in unter Druck gesetztem Zustand 2eigt„ Wig, β a representation similar to Hg, 5, showing the ballpoint pen in a pressurized state "

1098-85/0542'1098-85 / 0542 '

Der in den figuren 1 und 2 dargestellte Kugelschreiber weist eine Hülse 202 auf, die aus einem vorderen Hülsenteil 208 mit einem Außengewinde am offenen Ende 210 und aus einem rückwärtigen Hülsenteil 212 mit einem Innengewinde am vorderen Ende besteht, das auf das Außengewinde -am Ende 210 des Hülsenteiles aufgeschraubt wird. Der Hülsenteil 208 ist am vorderen Ende mit einer öffnung 216 versehen, während der Hülsenteil 212 am rückwärtigen Ende mit einer Öffnung 218 versehen istoThe ballpoint pen shown in FIGS. 1 and 2 has a sleeve 202 which consists of a front sleeve part 208 with an external thread at the open end 210 and from a rear sleeve part 212 with an internal thread at the front end consists, which is screwed onto the external thread -at the end 210 of the sleeve part. The sleeve part 208 is at the front end with an opening 216 provided, while the sleeve part 212 at the rear End is provided with an opening 218o

Der Kugelschreiber enthält eine Schreibanordnung 220, die in der Hülse hin- und herbewegbar gelagert ist und aus einer Patrone 222 mit einem Schreibelement 224, einem Färbstoffbehälter 226 und einem rückwärtigen Kanal 228 besteht. Der Färbstoffbehälter 226 kann aus einer bekannten Ausführung mit einem großen Durchmesser bestehen und enthält einen Farbstoffvorrat 230, der von einem geeigneten Folgekörper 232 im Behälter zurückgehalten wird· Der Farbstoffbehälter 226 enthält ferner ein zusammendrückbares Mittel 234, das aus der atmosphärischen Luft bestehen kann, die durch den rückwärtigen Kanal 228 eintritt.The ballpoint pen includes a writing assembly 220 which is reciprocally mounted in the sleeve and from a Cartridge 222 with a writing element 224, a dye container 226 and a rear channel 228. The dye container 226 may be of a known large diameter design and contains a dye supply 230 derived from a suitable follower 232 retained in the container. The dye container 226 also contains a collapsible one Means 234, which may consist of the atmospheric air entering through rear duct 228.

Die Schreibanordnung 220 weist ferner eine unter Druck setzende Vorrichtung 236 auf, die über den Kanal 228 mit dem zusammendrückbaren Mittel 234 in Verbindung steht und den Farbstoffvorrat 230 selbsttätig unter Druck setzt, wenn auf das Schreibelement 224 eine Schreibkraft ausgeübt wird. Die unter Druck setzende Vorrichtung 236 weist einen aktiven Teil 238 mit einem zylindrischen Hals 240 und mit einem becherförmigen Ansatz 242 auf, der elastomerisch ist· Der Hals 240 ist mit einer zylindrischen Aussenkung 244 versehen, in die ein schmaler bemessener Teil 246 an der Schreibpatrone 222 eingesetzt ist und durch Reibung festgehalten wird. Der becherförmige elastomere Ansatz 242 weist einenThe writing assembly 220 also includes a pressurizing device 236 that communicates via channel 228 with the compressible Means 234 is in communication and the dye supply 230 automatically pressurizes when on the writing element 224 a typist is exercised. The pressurizing device 236 has an active portion 238 with a cylindrical neck 240 and with a cup-shaped extension 242 which is elastomeric · The neck 240 is cylindrical with a Provided recess 244 into which a narrow sized portion 246 is inserted on the writing cartridge 222 and held in place by friction will. The cup-shaped elastomeric extension 242 has a

10988 5/0 54 210988 5/0 54 2

Boden 248 auf, der von einer elastischen ringförmigen Lippe 250 umgeben wird, die in noch zu beschreibender Weise verformt wird iind die Luft oder ein anderes Mittel 234 im Vorratsbehälter 226 durch- eine öffnung 252 einfängt und zusammenpresst, die am Boden 254 des becherförmigen Ansatzes 242 vorgesehen ist, wenn auf das Schreibelement 224 eine Schreibkraft ausgeübt wird.Bottom 248, which is supported by an elastic annular lip 250 is surrounded, which is deformed in a manner to be described iind the air or other means 234 in the reservoir 226 through an opening 252 and compresses that at the bottom 254 of the cup-shaped projection 242 is provided when a typist is exerted on the writing element 224.

Die unter Druck setzende Vorrichtung 236 weist ferner ©inen passiven feil 256 auf mit einer umschließenden Seitenwandung 258, einem offenen Bnde 260 und mit einer geschlossenen Bodenwan-The pressurizing device 236 further comprises A passive file 256 with an enclosing side wall 258, an open volume 260 and a closed bottom wall

262 auf, welcher passive Teil in der Hülse 202 angeordnet ist mit dem aktiven i'eil 238 in Verbindung steht, wobei die Seiten- ^ wandung 258 den becherförmigen Ansatz 242 derart umgibt, dass die ringförmige Lippe 250 mit einem Sitz 264 in Eingriff gelangt, der Ton der Innenseite der Bodenwandung 262 gebildet wird· Die Bodenwandung 262 trägt eine Spindel 266, die einen Teil einer herkömm-* liehen Zurückziehmechanik 268 bildet, die einen Betätigungsknopf aufweist, der sich durch eine Öffnung 218 am Ende 206 der Hülse mach außen erstreckt. Wird der Betätigungsknopf nach der 3?ig«1 säen links eingedrückt, so legt eich der Sitz 264 an die ringför-■aige-Lippe 250 an und bewegt den aktiven Teil 238 der unter Druck M setzenden Vorrichtung 236 nach links· Da im zylindrischen Hals 240 der schmaler bemessene Teil 246 der patrone 222 durch Seibung festgehalten wird, so wird auch die Patrone 222 nach links bewegt mid schiebt das Schreibelement 224 durch die öffnung 216 hindurch is eine Schreibstellung, wie in der 3?ig«1 dargestellt· Wird der lotätigungeknopf nochmals nach linke eingedrückt» so setzt die ZusnSckziehmechanik 268 den passiven Teil 256 der unter Druck setzenden Vorrichtung 236 frei, ao daee diese eioh unter der Einwirkung oiner .BttokfUfcz£eder 272 nach der £±g»2 naeh rechts bewegen kanu,262, which passive part is arranged in the sleeve 202 is connected to the active part 238, the side wall 258 surrounding the cup-shaped projection 242 in such a way that the annular lip 250 engages with a seat 264, The clay of the inside of the bottom wall 262 is formed The bottom wall 262 carries a spindle 266 which forms part of a conventional * borrowed retraction mechanism 268 which has an actuating button which extends outwardly through an opening 218 at the end 206 of the sleeve. When the operating knob after the 3? Ig "1 sow left pressed, so sets calibration of the seat 264 to the ring-■ aige lip 250 and moves the active portion 238 of the pressurizing M device 236 to the left · Since the cylindrical neck 240 the narrower part 246 of the cartridge 222 is held by friction, the cartridge 222 is also moved to the left and the writing element 224 is pushed through the opening 216 into a writing position as shown in FIG pushed in again to the left »so the retraction mechanism 268 releases the passive part 256 of the pressurizing device 236, so that this can only move to the right under the influence of one.

10988S/0S42 BA& original10988S / 0S42 BA & original

wobei das eine Ende der Feder 274 in einer ringförmigen Nut 276 sitzt, die an dem mit dem Innengewinde versehenen Teil 214 des Hülsenteiles 212 vorgesehen ist, während das andere Ende der Feder 278 an einer ringförmigen Schulter 280 anliegt, die an einem Anschlagmittel 282 vorgesehen ist, das einen zylindrischen Hals 284 aufweist, der den Hals 240 am aktiven Teil 238 der unter Druck setzenden Vorrichtung 236 umgibt und seinerseits von der Feder umgeben wird, die die Einmittung der Schreibanordnung 220 in der Hülse 202 fördert. Die Schulter 280 weist eine Oberseite 286 auf, die am offenen Ende 260 des passiven feiles 256 anliegt und die Kraft der Feder 272 auf den passiven Seil 256 überträgt. Die Seite 286 wird auf das offene Ende 260 von einem ringförmigen Flansch ausgerichtet gehalten, der das offene Ende 260 umgibt» Die Oberseite 286 erstreckt sich bis nahe an eine ringförmige Schulter 290, die yonder Bodenwandung 254 des becherförmigen Ansatzes 242 gebildet wird und die Bewegung der Patrone 222 nach links begrenzt, wie aus der Fig.1 zu ersehen ist· Die ringförmige Schulter 290 und di# Fläche 286 stellen daher Elemente der Anschlagvorrichtung 282 dar* wobei die ringförmige Schulter 290 einen Teil aufweist, der sich gemeinsam mit dem Schreibelement 224 hin- und herbewegt, während die Fläche 286 einen Teil aufweist, der in bezug auf die Schreibanordnung 220 ortsfest bleibt· Ebenso weist die ringförmige Lippe 250 am becherförmigen Ansatz 242 einen Teil auf, der sich gemeinsam mit dem Schreibelement 224 hin- und herbewegt, während der Sitz 264 einen Teil aufweist, der in bezug auf die Schreibanordnung 220 ortsfest bleibt. Die Teile 290, 286 und 250, 264 wirken zusammen und begrenzen die axiale Bewegung des Sehreibelementes 224 während des Schreibens· Außerdem bildet der aylindrieche Teil 240 der unter Druck setzenden Vorrichtung 236 ein Eingriffemittel,one end of the spring 274 in an annular groove 276 seated on the internally threaded part 214 of the Sleeve part 212 is provided, while the other end of the spring 278 rests against an annular shoulder 280 which is attached to a stop means 282 is provided, which has a cylindrical neck 284, the neck 240 on the active part 238 of the under pressure setting device 236 and is in turn surrounded by the spring which defines the center of the writing assembly 220 in the Sleeve 202 promotes. The shoulder 280 has a top 286 which rests against the open end 260 of the passive file 256 and which Force of the spring 272 on the passive rope 256 transmits. The side 286 attaches to the open end 260 of an annular flange held in alignment that surrounds the open end 260 "The top 286 extends close to an annular shoulder 290 formed by the bottom wall 254 of the cup-shaped extension 242 and the movement of the cartridge 222 to the left is limited, as can be seen from Fig.1 The annular shoulder 290 and di # Surface 286 therefore represent elements of the stop device 282 * the annular shoulder 290 having a portion that reciprocates with the writing member 224 during surface 286 has a portion that remains stationary with respect to writing assembly 220. Likewise, the annular lip 250 on the cup-shaped extension 242 on a part that moves back and forth together with the writing element 224, during the Seat 264 has a portion that remains stationary with respect to writing assembly 220. Parts 290, 286 and 250, 264 act together and limit the axial movement of the visual friction element 224 while writing · In addition, the cylindrical part forms 240 of the pressurizing device 236 an engaging means,

109885/0S42 bad original109885 / 0S42 bad original

_ γ —_ γ -

das die Patrone 222 in der Hülse 202 abstützt, und das bei Betätigung der Zurückziehmechanik 268 die Patrone 222 axial bewegt mit Hilfe der ringförmigen Schulter 290, die sich unter der Einwirkung der Feder 272 an die fläche 286 anlegt und die das Schreibelement 224 nach der 3Pig.1 nach rechts bewegt, während mit Hilfe des Sitzes 264 und der ringförmigen Lippe 250 unter der Einwirkung des Betätigungsknopfes das Schreibelement 224 nach der Pig.2 nach links bewegt wird· ...that supports the cartridge 222 in the sleeve 202, and that when actuated the retraction mechanism 268 moves the cartridge 222 axially by means of the annular shoulder 290, which under the action of the The spring 272 rests against the surface 286 and the writing element 224 moved to the right according to the 3Pig.1 while with the help of the seat 264 and the annular lip 250 under the action of the operating button the writing element 224 is moved to the left after Pig. 2 ...

Die Pläche 286 bildet ferner einen vorderen Anschlag an demselben Ende der Patrone 222 wie die unter Druck setzende Vorrich- % tung 236, Die Anordnung des vorderen Anschlages an diesem Ende der Patrone vermindert die Anzahl enger Hersteilungstoleranzen, die eingehalten werden müssen, wenn als vorderer Anschlag das Ende zusammen mit einer ringförmigen Schulter 292 benutzt wird, die durch die unterschiedlichen Durchmesser der Patrone 222 und dem Schreibelement 224 geschaffen wird. Die normale Herstellungstoleranz zwischen einer durch die ringförmige Lippe 250 und einer durch die ringförmige Schulter 290 verlaufenden Ebene beträgt ungefähr ± 0,05 mm, und die Toleranz zwischen einer durch das auf dem Sitz ■g ruhenden Ende der Seitenwandung 258 und dem Sitz 264 verlaufenden Ebene beträgt gleichfalls 0,05 mm» Um eine geeignete Unterdrucksetzung zu erreichen, ist ferner eine Verformung der Lippe 250 um ungefähr 0,3 mm erforderlich. Diese Toleranzen können zusammen einen Wert bis zu 1 mm erreichen, wenn keine Anschlagvorrichtung 282 verwendet wird, und dieser Wert liegt durchaus in dem Bereich, in dem jeder Schreiber eine Bewegung der Schreibspitze feststellt, die von vielen Benutzern des Kugelschreibers als lästig empfunden wirdο Wird Jedoch das Anschlagmittel 282 vorgesehen, so lassen die Herstellungstoleranzen eine Bewegung von höchstens o,2 mm zu, dieThe Pläche 286 also forms a front stop at the same end of the cartridge 222 as the pressurizing Vorrich-% tung 236, the arrangement of the front stop on that end of the cartridge reduce the number of narrow Hersteilungstoleranzen that must be adhered to if the front stop the end is used in conjunction with an annular shoulder 292 created by the different diameters of the cartridge 222 and the writing element 224. The normal manufacturing tolerance between a through the annular lip 250 and a plane passing through the annular shoulder 290 level is about ± 0.05 mm, and the tolerance between a plane passing through the g on the seat dormant end of the side wall 258 and the seat 264 plane is also 0.05 mm »In order to achieve a suitable pressurization, a deformation of the lip 250 by approximately 0.3 mm is also required. Together, these tolerances can reach a value of up to 1 mm if a stop device 282 is not used, and this value is well within the range in which every pen detects a movement of the writing tip, which many users of the ballpoint pen find annoying o However the stop means 282 is provided, the manufacturing tolerances allow a movement of at most 0.2 mm

109885/0542109885/0542

susammen mit den ο, 3 mm, die zum TJnterdrueksetzen des Schreibers 200 erforderlich sind eine Bewegung von insgesamt 0,5 mm ergeben, die nur von wenigen Benutzern des Kugelschreibers bemerkt wirdαtogether with the ο.3 mm that are used to press the recorder under 200 a total movement of 0.5 mm is required, which is only noticed by a few users of the ballpoint pen

Wird auf das Schreibelement 224 eine Schreibkraft ausgeübt, so wird die ringförmige lippe 250 gegen den Sitz 264 bewegt und der becherförmige Ansatz 242 verformt, wobei die luft im Vorratsbehälter 226 oberhalb des Stopfens 232 eingefangen und zusammengepresst wird mit der Folge, dass das gasförmige oder flüssige Mittel 234 und damit aer farbstoffvorrat 230 unter Druck gesetzt wird.When a typist is exerted on the writing element 224, the annular lip 250 is moved against the seat 264 and the cup-shaped extension 242 is deformed, the air in the Storage container 226 above the plug 232 is captured and compressed, with the result that the gaseous or liquid agent 234 and thus the dye supply 230 under pressure is set.

Wird auf das Schreibelement 224 keine Schreibkraft mehr ausgeübt, so .entfernt der elastische becherförmige Ansatz 242 die ringförmige lippe 250 vom Sitz 264, so dass der becherförmige Ansatz 242 über den Kanal 294 entlüftet wird, so dass das gasförmige oder flüssige Mittel 234 sich wieder ausdehnen kann und den Druck auf den färbstoffvorrat aufhebt. Wird keine Schreibkraft mehr ausgeübt, so wird die axiale Bewegung des Schreibelementes 224 nach links (fig.2) dadurch begrenzt, dass die ringförmige Schulter 290 sich an die fläche 286 anlegt. Wird die Schreibkraft wieder ausgeübt, so wird die axiale Bewegung der Patrone 222 nach rechts von dem Spielraum zwischen der ringförmigen lippe 250 und dem Sitz 264 und von dem Ausmaß begrenzt, in dem der becherförmige Ansatz 242 verformt wird. Bei einer ausreichenden Verformung gelangt die Bodenwandung 254 mit dem Sitz 264 in Berührung.If the writing force is no longer exerted on the writing element 224, the elastic cup-shaped projection 242 removes the annular lip 250 from seat 264, so that cup-shaped extension 242 is vented via channel 294, so that the gaseous or liquid 234 can expand again and relieve the pressure on the dye supply. If a typist is no longer employed, so the axial movement of the writing element 224 to the left (FIG. 2) is limited by the fact that the annular shoulder 290 leans against surface 286. When typing is resumed, the cartridge 222 will move axially to the right limited by the clearance between the annular lip 250 and the seat 264 and by the extent to which the cup-shaped projection 242 is deformed. If the deformation is sufficient, the bottom wall 254 comes into contact with the seat 264.

Fach Beendigung des Schreibens kann die Sohreibanordnung 220 in die in der fig„1 dargestellte Stellung zurückbewegt werden durch nochmaliges Eindrücken des Betätigungsknopfes, wobei der passive Teil 256 der unter Druck setzenden Vorrichtung 236 freigesetzt wird und sich unter der Einwirkung der feder 272 nach rechteCompletion of the writing tray can use the pad assembly 220 can be moved back into the position shown in FIG by pressing the actuation button again, releasing the passive part 256 of the pressurizing device 236 will and under the action of the spring 272 to the right

10.9885/05^2 BAD10.9885 / 05 ^ 2 BATH

te Diesmal zieht der zylindrische Hals 240 die Patrone 22 die fläche 286 und die ringförmige Schulter 290 nach rechts.This time t e pulls the cylindrical neck 240, the cartridge 22, the surface 286 and the annular shoulder 290 to the right.

Di® in den figuren 3 und 4 dargestellte zweite Ausführiangsform der Erfindung weist gleichfalls eine Hülse mit einem vorderen und einem rückwärtigen Hülsenteil, eine Patrone 222 und eine Eückführfeder 272 auf, die im rückwärtigen Hülsenteil angeordnet ist, wie bei der Ausfuhrungsform nach den Figuren 1 und 2» Der Kugelschreiber enthält gleichfalls eine unter Druck setzende forrichtung 302, die zusammen mit der Patrone 222 eine Schreibanordnung 304 bildet« Die Schreibanordnung 304 kann in der Hülse 202 gegen die Kraft der leder 272 mittels einer Zurückziehmechanik 306 hin- und herbewegt werden, die aus einer bekannten Ausführung besteht. Die unter Druck setzende Vorrichtung 302 ist umge-Iiahrt angeordnet, und der zylindrische Teil 308 des passiven Teiles 310 erstreckt sich in die Zurückziehmechanik 306 hinein. Die Indf/andung 312 des passiven Teiles 310 steht mit einem Wobbeielement 314 in der Zurückziehmechanik 306 im Eingriff, während die Innenseite 318 eines kegeistumpfförmigen Teiles 316 einen Sitz für eine ringförmige Lippe 320 an einem aktiven Teil 322 der ünterdrucksetzungsvorriehtung 302 bildet* Der aktive Teil 322 weist einen aeeherförmigen Ansatz 324 auf, der die Lippe 320 trägt und eine Bodenwandung 326 mit einer Außenseite 328 und einer Innenseite aufweist,. Der becherförmige Ansatz 324 ist aus einem federnden elastomeren Material einstückig mit einem hohlen zylindrischen ilied 332 hergestellt, dessen Endwandung 334 ad-t einer Öffnung 336 versehen ist· Das zylindrische Glied 332 sitzt durch Reibung B.u£ dem dünner gestalteten Teil 246 der Patrone 222 fest, wobei äie öffnung 336 mit der öffnung 228 in Verbindung steht» ■Dös? i;©g©istiiapfförmige Seil 316 weißt eis." offenesThe second embodiment of the invention shown in FIGS. 3 and 4 also has a sleeve with a front and a rear sleeve part, a cartridge 222 and a return spring 272, which is arranged in the rear sleeve part, as in the embodiment according to FIGS 2 "The ballpoint pen also contains a pressurizing device 302 which, together with the cartridge 222, forms a writing arrangement 304." of a known design. The pressurizing device 302 is inverted and the cylindrical portion 308 of the passive portion 310 extends into the retraction mechanism 306. The found 312 of the passive part 310 is engaged with a wobble element 314 in the retraction mechanism 306, while the inside 318 of a frusto-conical part 316 forms a seat for an annular lip 320 on an active part 322 of the pressurization device 302 * The active part 322 has an aeeher-shaped extension 324 which carries the lip 320 and has a bottom wall 326 with an outer side 328 and an inner side. The cup-shaped projection 324 is made of a resilient elastomeric material integrally with a hollow cylindrical ilied 332, the end wall 334 ad-t an opening is provided 336 · The cylindrical member 332 is seated by friction Bu £ the thin shaped portion 246 of the cartridge 222 firmly, where the opening 336 is connected to the opening 228 »■ Dös? i; © g © istiiapffshaped rope 316 knows ice. "open

109885/0542 bad original 109885/0542 bad original

~ 10 -~ 10 -

Ende 338 auf, an dem ein vorderer Anschlag 340 anliegt, der einen Seil eines Grenzanschlagmitte3s bildet, und dessen Innenseite 344 mit der Außenseite 328 in Eingriff gebracht werden kann, die gleichfalls einen Teil des Grenzanschlagmittels bildet. Der vordere Grenzanschlag 340 weist am Umfang einen Flansch auf, der das offene Ende des kegelstumpfförmigen Teiles 316 umgibt und diesen und den Anschlag 340 auf einander ausgerichtet hält. Der Grenzanschlag und das Glied 316 werden von der Feder 272 und dem Wobbelelement 314 im Eingriff gehalten.End 338 on which a front stop 340 rests, the one Forms rope of a limit stop center, and its inside 344 can be engaged with the outside 328 which also forms part of the limit stop means. The front limit stop 340 has a flange on the periphery which surrounds the open end of the frustoconical part 316 and this and the Stop 340 keeps aligned. The limit stop and member 316 are supported by spring 272 and wobble element 314 held in engagement.

Die Zurückziehmechanik 306 ist mit einem Knopf 348 versehen, der von einer Feder 350 nach außen gedruckt wird. Wird der Knopf eingedrückt, so wird die Schreibanordnung in die Schreibstellung vorgeschoben, wobei die UnterdrückeetZungsvorrichtung in die Umgebungsluft entlüftet und zwar durch die öffnungen 228 und 336, durch einen Kanal zwischen den zylindrischen Gliedern 332, 308 und der Endwandung 312, der lippe 320, durch einen Kanal zwischen den Flächen 328, 344 und durch eine öffnung 356 am vorderen Grenzanschlag 340» Wird auf das Schreibelement 224 eine Schreibkraft ausgeübt, so wird die Patrone 222 nach rechts bewegt (Fig.4)» wobei die ringförmige Lippe 320 mit dem Sitz 318 in Berührung gebracht wird, und wobei der becherförmige Ansatz 330 verformt wird und die luft im Durchlass 352 einfängt und zusammendrückt mit der lolge, dass das gasförmige Mittel 234 durch die öffnungen 336 und 228 hindurch zusammengedrückt wird und auf den Farbstoffvorrat 230 einen Druck ausübt. Wird der Knopf 348 nochmals eingedrückt, so 'oewegt die Feder 272 die Patrone in die zurückgezogene Stellung»The retraction mechanism 306 is provided with a button 348, which is pressed outward by a spring 350. Will the When the button is pressed in, the writing arrangement is advanced into the writing position, whereby the suppressing device vented into the ambient air through the openings 228 and 336, through a channel between cylindrical members 332, 308 and end wall 312, lip 320, through a channel between the surfaces 328, 344 and through an opening 356 at the front limit stop 340 »becomes a typist on the writing element 224 exercised, the cartridge 222 is moved to the right (Fig.4) » wherein the annular lip 320 is brought into contact with the seat 318, and wherein the cup-shaped projection 330 is deformed and traps the air in passage 352 and compresses it with the As a result, the gaseous agent 234 through the openings 336 and 228 is compressed through and exerts pressure on the dye supply 230. If the button 348 is pressed again, so The spring 272 moves the cartridge into the retracted position »

Der in den Figuren 5 und 6 dargestellte Kugelschreiber unterscheidet sich von den beschriebenen Ausführungen dadurch, dass der bisher dünner ausgestaltete feil 246 der Patrone durchThe ballpoint pen shown in Figures 5 and 6 differs from the designs described in that that the previously thinner designed feil 246 of the cartridge through

: v 109885/0542 BADORIGiNAL : v 109885/0542 BAD ORIGINAL

'einen verbreiterten Teil 364 ersetzt wurde, der eine kegelstumpffömige Wandung 366 und eine zylindrische Wandung 368 aufweist. Im verbreiterten Teil 364 ist eine Unterdrucksetzungsvorrichtung 370 angeordnet, die ein federndes elastomeres Glied 372 mit einem kegelstumpfförmigen Körperteil 374 aufweist, das mit Reibung an der Kegelstumpfförmigen Wandung 366 anliegt, so dass das Glied sich mit der Patrone 362 bewegt, die den aktiven Teil der Unterdrmoksetzungsvorrichtung 370 bildet· Das Glied 372 weist ferner einen zylindrischen Ansatz 376 und eine ringförmige Lippe 378 auf«, die an einem Sitz 380 anliegt, der von dem Ende eines passiven _ Teiles 382 der Unterdrucksetzungsvorrichtung 370 gebildet wird und eine Aussenkung 384 aufweist, die den zylindrischen Ansatz 376 aufnimmt-· Der Boden 386 der Aussenkung kann mit dem Ende 388 des zylindrischen Gliedes in Berührung gebracht werden und begrenzt die Bewegung der Patrone-362 nach rechts (Pig»6) bis zu einem Ausmaßf das zum Verformen der Lippe 378 erforderlich ist, damit der Farbstoff vorrat 230 unter Druck gesetzt wird. Wenn gewünscht, kann das zylindrische Glied 376 etwas kürzer bemessen werden, so dass die ringförmige Lippe 378 und der Sitz 380 ein Anschlagmittel bilden» die mit einander in Berührung gelangen, wenn die Lippe 378 fl die Grenze der Verformung erreicht«, Das Glied 372 ist mit einer Bohrung versehen (390), durch die bei der Verformung der Lippe ein zusammengepresstes Luftvolumen eingelassen werden kann. Das Glied 382 stellt den passiven Teil der Unterdrucks et zungsvorriclitmig 370 dar und weist einen dünner ausgestalteten Teil 392 auf, des5 mit der Zurückziehdrehmechanik 394 über ein Glied 396 in Verbindimg steht, das mit einer ringförmigen Schulter 398 versehen ist* auf. die eine im rückwärtigen Hülsen- oder Schaftteil angeordnet© Eiickführfeder 400 einwirkt und das Glied 382 nach der Fig.5 naa:*'a widened part 364 was replaced, which has a frustoconical wall 366 and a cylindrical wall 368. Disposed in enlarged portion 364 is a pressurization device 370 comprising a resilient elastomeric member 372 having a frustoconical body portion 374 which frictionally rests against frustoconical wall 366 so that the member moves with cartridge 362 which is the active portion of the depressurization device The member 372 further includes a cylindrical extension 376 and an annular lip 378 which bears against a seat 380 formed by the end of a passive portion 382 of the pressurization device 370 and having a counterbore 384 which is the cylindrical approach 376 aufnimmt- · the bottom 386 of the counterbore can be brought into contact with the end 388 of the cylindrical member and limits the movement of the cartridge-362 to a degree f to the right (Pig "6) which is required to deform the lip 378 , so that the dye supply 230 is pressurized. If desired, the cylindrical member 376 can be made slightly shorter so that the annular lip 378 and the seat 380 form a stop means "which come into contact with one another when the lip 378 f1 reaches the limit of deformation". The member 372 is provided with a hole (390) through which a compressed volume of air can be admitted when the lip is deformed. The member 382 provides the passive part of the negative pressure et zungsvorriclitmig 370 represents, and has a thin configured portion 392 of the stands 5, with the pull-back rotation mechanism 394 via a link 396 in Verbindimg which is provided with an annular shoulder 398 * on. which is arranged in the rear part of the sleeve or shaft © Eiickführfeder 400 acts and the link 382 according to Fig. 5 naa : *

109885/0542 ßAD 109885/0542 ßAD

rechts drückte Das Glied 382 ist mit einer Schulter 402 versehen, die mit einem oberen Grenzanschlag 404 in Eingriff gebracht werden kann, der von Stoßzungen im Innern des zylindrischen Gliedes 368 gebildet wird, wobei die von der Patrone 362 und der Unterdrucksetzungsvorrichtung 370 gebildete" Schreibanordnung 406 nach rechts bewegt wird, wenn, die Zurückziehmechanik 394 betätigt wird und das Schreibelement 224 zurückzieht. Hieraus ist zu ersehen, dass die SückfUhrfeder 400 auf die Zurückziehmechanik 394 einwirkt, ohne über den Vorratsbehälter 226 eine Kraft auszuüben, wie dies bei den meisten herkömmlichen Kugelschreibern mit einziehbarer Patrone der Pail iste Der Grenzanschlag 404 begrenzt ferner das Ausmaß, in dem das Schreibelement 224 vom Ende 204 aus vorsteht, während die lippe 378 mit dem Sitz 380 zusammenwirkt und das Ausmaß begrenzt, in dem die Patrone 362; nach rechts bewegt werden kann, wie aus der Figo6 zu ersehen ist, wenn auf das Schreibelement 224 eine Schreibkraft ausgeübt wird. Andererseits kann der zylindrische Ansatz 376 auch so bemessen werden, dass er mit der Endwandung 386 in Berührung gelangt und daher ein Anschlagmittel darstellt.The member 382 is provided with a shoulder 402 which is engageable with an upper limit stop 404 formed by jacks inside the cylindrical member 368, the "writing assembly 406 formed by the cartridge 362 and pressurization device 370." is moved to the right when the retraction mechanism 394 is actuated and retracts the writing element 224. It can be seen from this that the return spring 400 acts on the retraction mechanism 394 without exerting a force via the reservoir 226, as is the case with most conventional ballpoint pens retractable cartridge Pail is e the limit stop 404 limits further the extent to which the writing component 224 protrudes from the end 204, while the lip interacts 378 with the seat 380 and the extent limited, in which the cartridge 362; to the right to move may , as can be seen from Figure 6 o when a write power to the write element 224 a is exercised. On the other hand, the cylindrical extension 376 can also be dimensioned in such a way that it comes into contact with the end wall 386 and therefore constitutes a stop means.

Wenn gewünscht, kann das Glied 382 mit einer Bohrung 4o8 versehen werden, die nur in denjenigen Fällen benötigt wird, in denen die Patrone 362 in einem herkömmlichen Kugelschreiber mit zurüekziehbarer Schreibmine verwendet wird, bei denen die EückfUhrfeder die gesamte Patrone gegen die Zurückziehmechanik drückt. Wird die Bohrung 408 als ein Teil der Unterdrucksetzungsvorriehtung benutzt t so muss der dünner bemessene Teil 392 in das Glied 396 luftdicht eingesetzt werden*If desired, the member 382 can be provided with a bore 408 which is only required in those cases where the cartridge 362 is used in a conventional ballpoint pen with a retractable refill in which the return spring urges the entire cartridge against the retraction mechanism. If the bore 408 used as a part of the Unterdrucksetzungsvorriehtung t so be used in the air-tight member 396,392 has the thinner portion sized *

Zum Vorschieben des Schreibelementes 224 in die in der Figo6 dargestellte Stellung kann der Knopf 4o9 niedergedrückt werden, wobei der Sitz 380 gegen die ringförmige lippe 378 bewegtTo advance the writing element 224 in the In the position shown in Figo6, the button 4o9 can be depressed, with the seat 380 moving against the annular lip 378

109885/0542109885/0542

wird und auf die Patrone 362 eine Kraft überträgto Wird dann auf das Schreibeleiaent 224 eine Schreibkraft ausgeübt, so wird die Patrone 362 nach, rechts bewegt, wobei die Mppe 378 gegen den Sitz 380 gedrückt und so weit verformt wird, dass ein zusammengepresstesLuftvolumen in einem Durchlass 412 und einer Kammer 414 eingeschlossen wird, die sich zwischen dem zylindrischen Ansatz 376» der Bodenwandung 386 und d er Auslenkung 384 befindet und über die Bohrung 390 mit dem Druckmittel 234 in Verbindung steht. Ein Ent-" weichen dieser Luft durch die Bohrung 408 wird durch den Reibsitz zwis chen dem i'eil 392 und dem Glied 396 und durch die Bückwandung 416 am Glied 396 verhindert.and a force is transmitted to the cartridge 362 o If a typist is then exerted on the writing element 224, the cartridge 362 is moved to the right, whereby the cartridge 378 is pressed against the seat 380 and is deformed to such an extent that a compressed air volume in one Passage 412 and a chamber 414 is enclosed, which is located between the cylindrical extension 376 »of the bottom wall 386 and the deflection 384 and is in communication with the pressure medium 234 via the bore 390. An escape of this air through the bore 408 is prevented by the friction fit between the part 392 and the member 396 and by the back wall 416 on the member 396.

PatentansprücheClaims

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

1098*5/05.421098 * 5 / 05.42

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1» Kugelschreiber mit zurückziehbarer Schreibmine und mit einer Schreibanordnung, die in einem langgestreckten Schaft hin- und herbewegbar gelagert ist und eine Patrone mit einem Schreibelement, einem Farbstoffbehälter und einer öffnung aufweist, welche öffnung mit der Umgebungsluft und mit dem Farbstoffbehälter in Verbindung steht, sowie mit einer federunterstützten Zurückziehmechanik im rückwärtigen Ende des Schaftes, die mit der Schreibanordnung mechanisch in Verbindung steht und das Schreibelement durch eine öffnung am vorderen Ende des Schaftes in eine vorherbestimmte Schreibstellung vorschiebt, und die das Schreibelement aus der vorherbestimmten Schreibstellung in eine hinter der Öffnung gelegene Ruhestellung zurückzieht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreibanordnung eine Unterdrucksetzungevorrichtung zwischen der Zurückziehmechanik und dem Schreibelement aufweist, die mit dem Farbstoffbehälter über die genannte öffnung in Verbindung steht, das» die Unterdrucksetzungsvorrichtung Mittel aufweist, die durch die Öffnung hindurch Luft im Farbstoffbehälter einschließen und unter Druck setzen, wenn auf das Schreibelement eine Schreibkraft ausgeübt wird, wobei der Farbstoffbehälter der Einwirkung eines über dem atmosphärischen Druck liegenden Druckes ausgesetzt wird, dass die Unterdrucksetzungsvorrichtung mit dem Schreibelement so verbunden ist, dass der Farbstoffbehälter nur dann unter Druck gesetzt wird, wenn auf das Schreibelement eine Schreibkraft ausgeübt wird, und dass Mittel vorgesehen sind, die den Farbstoffbehälter in die Umgebungsluft entlüften, wenn die Schreibkraft1 »Ballpoint pen with a retractable refill and a writing arrangement that extends back in an elongated shaft. and is movably mounted and has a cartridge with a writing element, a dye container and an opening which Opening communicates with the ambient air and with the dye container, as well as with a spring-assisted retraction mechanism in the rear end of the shaft, which is mechanically connected to the writing arrangement, and the writing element through an opening at the front end of the shaft into a predetermined one Advances writing position, and the writing element from the predetermined writing position in a behind the opening located rest position, characterized in that the writing arrangement has a pressurizing device between the retraction mechanism and the writing element, which are in communication with the dye container via said opening stands that »the pressurizing device comprises means which Trap air in the dye container through the opening and pressurize when a typist is on the writing element is applied, wherein the dye container is subjected to a pressure above atmospheric pressure that the pressurization device is connected to the writing element is connected so that the dye container is only pressurized when a typist is on the writing element is exercised, and that means are provided which vent the dye container into the ambient air when the typist 109885/0542 bad original109885/0542 bad original - 15 ™
■nicht mehr-ausgeübt wird» I- / ob/U^ .
- 15 ™
■ is no longer exercised »I- / ob / U ^.
2» Kugelschreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schreibanordnung nahe an der öffnung der Patrone Anschlagmittel angeordnet sind, die aus einem ersten, sich zusammen mit dem Sehteibelement hin- und herbewegenden Teil und aus einem zweiten Teil bestehen, der in bezug auf die Schreibanordnung ortsfest bleibt, und dass die genannten beiden Teile zusammenwirken und die axiale Bewegung des Schreibelementes während des Schreibens begrenzen«2 »Ballpoint pen according to claim 1, characterized in that that in the writing arrangement close to the opening of the cartridge stop means are arranged, composed of a first one with the Sehteibelement reciprocating part and from one second part exist, which is stationary with respect to the writing arrangement remains, and that the said two parts work together and limit the axial movement of the writing element during writing « 3β Kugelschreiber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagmittel ein Mittel aufweisen, das die Bewegung der zusammenwirkenden Teile auf eine Strecke von höchstens 0,5 aus begrenzt.3β ballpoint pen according to claim 2, characterized in that that the stop means have a means that the movement of the interacting parts over a distance of at most 0.5 limited. 4· Kugelschreiber nach Anspruch 2 oder 3> dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagmittel nur an der Schreibanordnung vorgesehen und vom Schaft unabhängig sind.4. Ballpoint pen according to claim 2 or 3 > characterized in that the stop means are only provided on the writing arrangement and are independent of the shaft. 5· Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurote. gekennzeichnet, dass die TJnterdrucksetzungsvorrichtung ein Mittel aufweist, das in die Patrone durch. Reibung eingreift und die Patrone im Schaft ao lagert, dass die Patrone von dem reibend eingreifenden Mittel axial bewegt wird, wenn die Zurückziehmechanik betätigt wird Q - . ■■ - 5 · Ballpoint pen according to one of Claims 1 to 4, dadurote. characterized in that the pressurizing device includes means which penetrates into the cartridge. Friction engages and the cartridge is stored in the shaft ao that the cartridge is moved axially by the frictionally engaging means when the retraction mechanism is actuated Q -. ■■ - 6® Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da&urefc gekennzeichnet, dass die Unterdrucks et zungs vorrichtung einen6® ballpoint pen according to one of claims 1 to 5, da & urefc characterized in that the vacuum device is a BAD GRsGlNALBAD GRsGlNAL -1098.85/0542-1098.85 / 0542 aktiven und einen passiven Teil aufweist, wobei der aktive Heil von den auf das Schreibelement ausgeübten Schreibkräften in den Eingriff mit dem passiven Teil bewegt wird, welcher passive Teil während des Schreibens ortsfest bleibt.active and a passive part, with the active Heil is moved by the writing forces exerted on the writing element into engagement with the passive part, which passive part remains stationary while writing. 7ο Kugelschreiber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Teil von der Rückführfeder gegen die Zurückziehmechanik gedrückt wird.7ο ballpoint pen according to claim 6, characterized in that that the passive part of the return spring against the retraction mechanism is pressed. 8· Kugelschreiber nach einem der Ansprüche 1 bis 4·, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückführfeder mit dem einen End· am Schaft und mit dem anderen Ende an der Rückziehmechanik anliegt«8 Ballpoint pen according to one of Claims 1 to 4, characterized in that the return spring has one end rests on the shaft and the other end on the retraction mechanism « 9· Kugelschreiber nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet» dass der aktive Teil der TJnterdrucksetzungsvorrichtung ein βlastomeres becherförmiges Glied mit einer ringförmigen Lippe und ein Mittel aufweist, das den aktiven Teil durch Reibung mit der Patrone verbindet, und dass der passive Teil der Unterdrucksetzungavo*- richtung eine Wandung aufweist, die einen Sitz für die ringförmig· Lippe bildet, sowie eine an der Wandung befestigte Spindel, die den passiven Teil mit der Zurückziehmechanik verbindete9 · Ballpoint pen according to claim 6, characterized in that the active part of the pressurizing device is a βlastomer cup-shaped member with an annular lip and a Has means that frictionally connects the active part with the cartridge, and that the passive part of the pressurization avo * - direction has a wall which forms a seat for the annular · lip, and a spindle attached to the wall, which connected the passive part with the retraction mechanism BAD 109885/0542BATH 109885/0542 Lee rs e i teLee on the back
DE19681786202 1968-08-26 1968-08-30 Ballpoint pen with retractable refill Pending DE1786202A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4077468A GB1226396A (en) 1968-08-26 1968-08-26
DE19681786202 DE1786202A1 (en) 1968-08-26 1968-08-30 Ballpoint pen with retractable refill

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4077468 1968-08-26
DE19681786202 DE1786202A1 (en) 1968-08-26 1968-08-30 Ballpoint pen with retractable refill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786202A1 true DE1786202A1 (en) 1972-01-27

Family

ID=25755954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681786202 Pending DE1786202A1 (en) 1968-08-26 1968-08-30 Ballpoint pen with retractable refill

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1786202A1 (en)
GB (1) GB1226396A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3647070B1 (en) 2017-06-30 2023-10-18 Kabushiki Kaisha Pilot Corporation (also trading as Pilot Corporation) Pressurizable writing implement

Also Published As

Publication number Publication date
GB1226396A (en) 1971-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1500597C3 (en) Dip tube atomizer
DE2733528B2 (en) Gas spring
DE2651333C3 (en) Suction pipette
DE102005014409B4 (en) applicator
DE4443187B4 (en) pen
DE1561849C3 (en) Pressure regulator for ballpoint pen refills
DE3629627C1 (en) Pin-shaped device for dispensing flowable masses from a storage container
DE1786202A1 (en) Ballpoint pen with retractable refill
DE3030239C2 (en) Injection gun
DE832858C (en) Hydraulic power transmission device, in particular for vehicle brakes
DE1291257B (en) Writing instrument
DE3538001C2 (en)
DE3809983A1 (en) WRITING INSTRUMENT OR LIQUID DISPENSER
DE726251C (en) Filling holder with a suction piston on a tubular, threaded piston rod
DE867733C (en) Liquid atomizer
DE3923828C1 (en) Fluid applicator ratchet - has centre hole through which plunger passes with play, and coil spring between ratchet and transverse sleeve end wall
DE1561834C3 (en) Push mechanism for ballpoint pens
DE652877C (en) Applicator for colored liquids
DE3910546C1 (en) Fillable pencil with resiliently mounted lead clamping device
DE1118651B (en) Fountain pen
DE1777424C2 (en) Hydropneumatic clamping cylinder
DE7806310U1 (en) Gas spring with auxiliary spring
DE1811981B2 (en) Master brake cylinder for a hydraulic vehicle brake system
DE3223342A1 (en) Sealing arrangement for a push button or the like
WO2022049127A1 (en) Filling system for a fountain pen