DE1783025C - Device for scanning obstacles in the path of the advancing, striding longwall construction in the area of the excavation face - Google Patents

Device for scanning obstacles in the path of the advancing, striding longwall construction in the area of the excavation face

Info

Publication number
DE1783025C
DE1783025C DE1783025C DE 1783025 C DE1783025 C DE 1783025C DE 1783025 C DE1783025 C DE 1783025C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
area
advancing
striding
path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Ratz Bodo-Werner 4300 Essen Rieschel
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH, 4300 Essen Kray
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine zum Abtasten von im Weg des vorrückenden, schreitenden Strebausbaus befindlichen Hindernissen im Bereich des Abbaustoßes dienende Vorrichtung mit an eine abbaustoß· seltige Kappe angebrachten druckmittelbetUtigten S Schubkolbengetrieben, die jeweils einen Taster ausfahren, der die Kraft des Schubkolbengetriebes auf einem Hindernis abstützen kann.The invention relates to one for scanning in the way of the advancing, striding longwall construction the obstacles in the area of the mining joint with a device attached to a mining joint strange cap attached to the pressurized S Thrust piston gears, each of which extends a button that activates the force of the thrust piston gearing can support an obstacle.

Derartige Vorrichtungen ermöglichen das selbsttätige Schreiten des hydraulischen Strebausbaus, in- xo dem sie entsprechend der ausgefahrenen Länge des Tasters feststellen, ob die zum Schreiten des Ausbaus erforderliche Entfernung der Kappenspitze vom Abbaustoß bzw. einem Hindernis vor der Kappe vorhanden oder nicht vorhanden ist. Es ist deshalb einerseits wesentlich, die Taster vor Beschädigungen zu bewahren, andererseits muß aber ein Taster auch Unregelmäßigkeiten der Stellung des Abbaustoßes, z. B. nach oben oder nach unten gerichtete Sprünge oder Verwerfungen des Hangenden mechanisch er- ao fassen können.Such devices enable the hydraulic face construction to proceed automatically, in which they determine, according to the extended length of the probe, whether the required distance of the cap tip from the excavation joint or an obstacle in front of the cap is present or not present. It is therefore essential, on the one hand, to protect the button from damage, but on the other hand, a button must also have irregularities in the position of the mining joint, e.g. B. upward or downward jumps or faults in the hanging wall can be detected mechanically.

Es ist bereits bekannt, Taster mit ihren Schub kolbengetrieben in besonderen Gehäusen unter den Kappen geschützt unterzubringen und die Beaufschlagung der Schubkolbengetriebe über Schrittschalt- as werke zu steuern. Dadurch fahren die Taster in bestimmten zeitlichen Abständen aus den Schutzgehäusen aus und ein. Die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Taster wird auf diese Weise herabgesetzt. Die hierzu erforderliche Steuerung ist jedoch verhältnismäßig aufwendig, die Notwendigkeit besonderer Gehäuse ist wegen der dadurch bedingten räumlichen Einschränkung des ausgebauten Strebraumes unerwünscht.It is already known pushbuttons with their thrust Piston-driven in special housings protected under the caps and the application the thrust piston gear can be controlled via step-by-step mechanisms. As a result, the buttons move in certain time intervals from the protective housing off and on. The probability of a Damage to the buttons is reduced in this way. However, the control required for this is relatively expensive, the need for a special housing is due to the resulting spatial restriction of the expanded face area undesirable.

Daher wird meistens das Schubkolbengetriebe unter der Kappe in vertikaler Richtung schwenkbar befestigt. Die Zylinderachse ist dann gegen die Ebene der Kappenoberfläche geneigt, so daß .beim Ausfahren der den Taster bildenden Stange, deren vorderes Ende meistens mit einem Tastkopf versehen wird, dieser schräg nach oben ausfährt. Bildet nun das Hangende mit der Kappenoberfläche eine Ebene, so gleitet der Tastkopf am Hangenden entlang, bis er ein Hindernis, beispielsweise den Abbaustoß erreicht. In gewissen Grenzen kann die schwenkbare Aufhängung des Schubkolbengetriebcs die Ablenkung des Tastkopfes durch Sprünge oder Verwerfungen im Hangenden ermöglichen.Therefore, the thrust piston gear is usually fastened under the cap so that it can pivot in the vertical direction. The cylinder axis is then inclined relative to the plane of the cap surface, so that .beim extension the rod forming the button, the front end of which is usually provided with a probe head, this extends diagonally upwards. If the hanging wall now forms a plane with the cap surface, see above the probe slides along the hanging wall until it reaches an obstacle, for example the excavation joint. Within certain limits, the pivoting suspension of the push piston gearbox can deflect the Enable probe head through cracks or warps in the hanging wall.

Nachteilig ist an dieser Anordnung jedoch die erhebliche Bauhöhe: wie Versuche unter Tage ergeben haben, besteht dann schon bei mittleren Flözmächtigkeiten und gut beladenem Fördermittel die Gefahr, daß das Fördergut an die Unterkante der abbaustoßseitigen Kappen heranreicht und die Taster bzw. ihre Schubkolbengetriebe beschädigt oder abreißt.The disadvantage of this arrangement, however, is the considerable overall height: as shown by experiments underground there is then the risk of medium seam thicknesses and well-loaded conveyors, that the material to be conveyed reaches the lower edge of the caps on the working face and the buttons or theirs Piston gear damaged or torn off.

Es ist schließlich bereits der Versuch unternommen worden, das Schubkolbengetriebe zur Betätigung des Tasters in die Kappe einzubauen. Bisher ist das nur möglich, wenn das Schubkolbengetriebe nicht angelenkt, sondern fest eingebaut wird. Dann aber ergibt sich eine unbefriedigende Tastwirkung, insbesondere bei Unregelmäßigkeiten im Flözverlauf.Finally, an attempt has already been made to actuate the push piston gear of the button in the cap. So far this has only been possible if the thrust piston gear is not articulated, but is permanently installed. But then there is an unsatisfactory tactile effect, in particular in the event of irregularities in the seam course.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, eine Vorrichtung zur Abtastung zu schaden, deren Schubkolbengetriebe in die Kappen eingebaut sind, deren Taster aber den Verlauf des Nebengesteins, insbesondere des Hangenden, im unmittelbaren Anschluß an die Kappenspilze und auch dann folgen können, wenn größere Absätze vorhandenThe invention is based on the technical problem of damaging a device for scanning, whose piston gears are built into the caps, but whose buttons show the course of the adjacent rock, especially of the hanging wall, immediately following the cap mushrooms and also then can follow if larger paragraphs exist

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß das Schubkolbengetriebe mit einer Tasistange verlängert ist, die aus der Kappe im spitzen Winkel zur Ebene der Kappenoberfiache herausgeführt und quer zu ihrer Längsachse flexibel ausgebildet ist.To solve this problem, the invention proposes that the push piston gear with a Tasistange is extended, which led out of the cap at an acute angle to the plane of the Kappenoberfiache and is flexible transversely to its longitudinal axis.

Diese Ausbildung der Vorrichtung hat den Vorteil, daß der Taster auch größeren Unregelmäßigkeiten des Gebirges oder Abbaustoßes folgen kann und dadurch Fehlinformationen vermeidet, wenn der Ausbau sich lediglich unter einen Absatz im Hangenden zu schieben braucht oder einem nach oben gerichteten Absatz zu folgen hat. Sobald aber ein größeres Hindernis, wie es beispielsweise der Abbaustoß darstellt, in den Weg des Tasters gerät, stützt sich die Taststange auf diesem Hindernis ab und wird durch das Schubkolbengetriebe nicht mehr ausgelenkt. Dadurch wird die Kraft des Schubkolbengetriebes abgestützt und angezeigt, daß der Weg zum Schreiten des Ausbaus noch nicht frei ist.This design of the device has the advantage that the button also has larger irregularities of the rock or excavation shock and thus avoids misinformation when the expansion only needs to slide under a ledge in the hanging wall or one facing upwards Paragraph has to follow. But as soon as a larger obstacle, such as the mining face, gets in the way of the push button, the push rod is supported on this obstacle and is through the thrust piston gear is no longer deflected. This supports the force of the thrust piston gear and indicated that the way to proceed with the expansion is not yet free.

Diese Bedingungen erfüllt am besten eine Taststangc aus einer unter Vorspannung gewickelten Zugfeder, welche in Achs-richtung verhältnismäßig große Kräfte aufnehmen kann, andererseits aber seitlich auch leicht auszulcnkcn ist.These conditions are best met by a Taststangc from a tension spring wound under pretension, which is relatively large in the axial direction Can absorb forces, but on the other hand is also easy to flex to the side.

Die Zugfeder wird zweckmüßig mit gerade verlaufender Wickelachse versehen; dann kann die Zugfeder mit Hilfe einer festen Führung, die in die Kappe eingebaut sein kann, abgewinkelt werden, so daß sie im spitzen Winkel zur Kappenoberfläche ausfährt.The mainspring is expedient with a straight line Provided winding axis; then the mainspring can be moved with the help of a fixed guide that goes into the cap can be installed, be angled so that it extends at an acute angle to the cap surface.

Eine solche Führung bietet zusammen mit einer Anlenkung des Schubkolbengetriebes an dessen der Führung abgewendeten Ende eine vollkommen aus-Hchende, aber sehr einfache Verlagerung der Tastvorrichtung in der Kappe des Strebausbaus.Such a guide offers together with an articulation of the push piston mechanism on its the The end turned away from the lead a completely out-of-sight, but very simple relocation of the sensing device in the cap of the longwall construction.

Die Einzelheiten der Erfindung werden an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigtThe details of the invention are explained in more detail using an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1 in Seitenansicht und im Schnitt durch das vordere Ende einer abbaustoßseitigen Kappe des schreitenden Strebausbaus Taster und Schubkolbengetriebe in eingefahrenem Zustand,Fig. 1 in side view and in section through the front end of a working face cap of the walking longwall construction button and piston gear in retracted state,

F i g. 2 in der F i g. 1 entsprechender Darstellung Taster und Schubkolbengetriebe in ausgefahrenem Zustand undF i g. 2 in FIG. 1 corresponding illustration of pushbutton and piston gear in the extended position Condition and

Fig. 3 in den Fig. 1 und 2 entsprechender Darstellung die Situation, die sich bei einem nach oben gerichteten Absatz im Hangenden ergibt, wenn der Taster den Abbaustoß erreicht hat.3 in FIGS. 1 and 2 corresponding representation the situation that arises with an upward ledge in the hanging wall when the Button has reached the mining shock.

in einer aus Hohlprofil bestehenden, abbaustoßseitigen Kappe 1, die zur Abstützung des Strebhangenden 2 dient, ist ein hydraulisches Schubkolbengetriebe 3 eingebaut. Das Getriebe besteht aus einem Zylinder 4, der an seinem geschlossenen Ende 5 bei 6 angelenkt ist und aus dem eine Kolbenstange 7 austritt, an der mit Hilfe einer Kupplung 8 eine Taststange9 befestigt ist, weiche auf diese Weise das Schubkolbengetriebe 3 verlängert.in one consisting of a hollow profile, on the working face side Cap 1, which serves to support the bracing end 2, is a hydraulic thrust piston gear 3 built in. The transmission consists of a cylinder 4, which at its closed end 5 is articulated at 6 and from which a piston rod 7 exits, on which a feeler rod 9 with the aid of a coupling 8 is attached, soft in this way the thrust piston gear 3 extended.

Die Taststange wird von einer unter Vorspannung gewickelten Zugfeder gebildet, was jedoch in den Figuren im einzelnen nich"t dargestellt ist. Wenn diese Zugfeder, die eine gerade verlaufende Wickelachse aufweist, in Richtung ihrer Wickelachse auf Druck beansprucht wird, kann sie verhältnismäßig große Drücke aufnehmen; infolgedessen kann die Taststange 9, an deren freien Ende ein Tastkopf 10 angebracht ist, die volle Kraft des Schubkolbcngetriebes 3The feeler rod is formed by a tension spring wound under pretension, which is, however, in the Figures not shown in detail. If this Tension spring, which has a straight winding axis, under pressure in the direction of its winding axis is stressed, it can absorb relatively high pressures; as a result, the feeler bar 9, at the free end of which a probe head 10 is attached, the full power of the push piston gear 3

abstützen, sofern der Tastkopf 10 auf ein entsprechendes Hindernis auftrifft.support, provided that the probe head 10 on a corresponding Obstacle hits.

Im Bereich der vorderen Kappenspitze sitzt eine Führung U, welche einen Bruchteil der mngo der Stange 9 umfaßt. Die Führung besitzt einen Kanal 12, dor gekrümmt verläuft und die Stange 9, wie in Flg.2 dargestellt, so aus der Kappenspitzelt austreten lllßt, daß die LUngsachse der Stange 9 im Stangenbereich hinter der Führung U, die mit 13 in F i g. 2 angegeben ist, mit der Ebene 14 der Kappenoberfläche einen spitzen Winkel « einschließt.In the area of the front cap tip sits a guide U, which is a fraction of the mngo of Rod 9 includes. The guide has a channel 12, dor is curved and the rod 9, as shown in Fig. 2, emerge from the cap tip Lets the longitudinal axis of the rod 9 in the Rod area behind the guide U, which is marked with 13 in F i g. 2 is indicated with the plane 14 of the cap surface includes an acute angle «.

Das hat zur Folge, daß beim Ausfahren der Kolbenstange 7 aus dem Zylinder 4 die Stange 9 schräg gegen das Hangende 2 gerichtet wird und kurz vor der Kappenspitze 11« an das Hangende anstößt.As a result, when the piston rod 7 is extended out of the cylinder 4, the rod 9 is inclined is directed against the hanging wall 2 and just before the cap tip 11 ″ abuts the hanging wall.

Infolge der einer Zugfeder eigenen Flexibilität in Richtungen zur Längsachse tritt cino Abwinklung der Stange 9 ein, so daß der Kopf 10 des Tasters dem Hangenden folgt.As a result of the flexibility inherent in a tension spring in the direction of the longitudinal axis, there is cino bending of the Rod 9 so that the head 10 of the button follows the hanging wall.

Falls das Schubkolbengetriebe 3 seine ausgezogene Länge erreicht, weil der Kopf 10 auf kein Hindernis auftrifft, ist dadurch die Feststellung getroffen, daß im Weg des vorrückenden schreitenden Strebausbaus kein Hindernis vorhanden ist, welches das Vorrücken des Ausbaus gefährden könnte.If the thrust piston gear 3 reaches its extended length, because the head 10 is not facing any obstacle occurs, the determination is made that there is no obstacle in the way of the advancing longwall construction to prevent the advance could endanger the expansion.

Im Fall der F i g. 3 ist jedoch angenommen, daß der Kohlenstoß 15 noch nicht infolge des Abbaus so weit zurückgewichen ist, daß ein volles Ausfahren des Schubkolbengetriebcs möglich ist. Ferner ist angenommen, daß sich im Hangenden 2 ein Absatz la befindet, der durch eine Schrägstellung der Kappe 1 überwunden wird.In the case of FIG. 3 it is assumed, however, that the coal face 15 has not yet receded so far as a result of the degradation that a full extension of the push piston gear is possible. It is also assumed that there is a paragraph la in the hanging wall 2, which is overcome by an inclined position of the cap 1.

Unter diesen Umständen fährt die Stange 9 aus und folgt wiederum dem Verlauf des Hangenden im Bereich des Absatzes 2 α. Trifft nun der Kopf 10 aufUnder these circumstances, the rod 9 extends and again follows the course of the hanging wall in the area of paragraph 2 α. Now hits the head 10

iook

15 weg des Ausbaus ein Hindernis befindet. 15 there is an obstacle away from the expansion.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1 Zum Abtasten von im Weg des vorrückende ' schreitenden Strebausbaus befindhchen Hindernissen im Bereich des .AbbjJJjBjJ 1 For scanning obstacles in the way of the advancing longwall construction in the area of the .AbbjJJjBjJ »5»5 3030th 35 zu 35 to Oberfläche herausgeführt und quer Länasachse flexibel ausgebildet ist.Surface led out and across Länasachse is flexible. 2 Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennwShSt, daß der Taster aus einer unter VoTannung gewickelten Zugfeder beseht.2 Device according to Claim 1, characterized in that that the button consists of a tension spring wound under tension. 3 Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2,3 device according to claims 1 and 2, winkelt ist.is angled. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schubkolbengetriebe an seinem der Führung abgewandten Ende (5) in der Kappe angelenkt ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the thrust piston gear is hinged at its end (5) facing away from the guide in the cap. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3000866A1 (en) * 1980-01-11 1981-07-23 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik Gmbh & Co, 5600 Wuppertal Hydraulic control system for mine supports - has combined unit operating double two=way valve system for roof and floor members

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3000866A1 (en) * 1980-01-11 1981-07-23 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik Gmbh & Co, 5600 Wuppertal Hydraulic control system for mine supports - has combined unit operating double two=way valve system for roof and floor members

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE970540C (en) Framework for progressive expansion in brown coal longwall mining
DE1783025C (en) Device for scanning obstacles in the path of the advancing, striding longwall construction in the area of the excavation face
DE1783025B1 (en) DEVICE FOR SENSING OBSTACLES IN THE WAY OF THE ADVANCING, STEPPING STRUCTURAL STRUCTURE
DE1458684A1 (en) Migrating expansion element for underground mining operations
DE2617141C3 (en) Cap and break shield construction for a shield support frame
DE2622888B2 (en) Shield support frame
DE2847546A1 (en) DEVICE FOR LAYING A LAYER OF A LONG STRETCHED MATERIAL ON A MINERAL OR ROCK SURFACE
DE3024463C2 (en)
DE2047769C3 (en) Pit construction for the striving
DE4211383C2 (en) Guy rack for underground operation with lateral bracing on opposite joints
DE2252207C2 (en) Device for length compensation for steel laths in conveyor shafts
DE1109630B (en) Expansion chamber for drifting, especially in underground mining operations
DE2050147A1 (en) Drilling head with cover strips for a tunnel machine
DE1533736C (en) Offset shield arrangement for a moving pit support element
DE1216220B (en) Extraction device, especially for the dismantling of steeply stored floeze with overhanging offset
DE2344490B2 (en) Gap sealing for the breaking shields of shield support frames
DE1942949U (en) JACKING KNIFE FOR TUNNELS OR STORIES OD. DGL.
DE3303264A1 (en) Support element for a roadway to be ripped in underground mine operation
DE1957307U (en) CUTTING ROLL, ESPECIALLY FOR EXTENSION ROLLING CHISEL.
DE2312299A1 (en) EXTENSION FRAME FOR STRUCTURAL STRUCTURE IN SUBSTITUTE PIT OPERATION
DE1176089B (en) Offset covering for steep storage
DE2539149A1 (en) SHIELD FOR BLOW OFFSET
DE1533736B (en)
DE3139045A1 (en) Winning-machine guide with sealing strip for fines
DE1583818A1 (en) Set of parts for the production of an offset lining on the striding face structure