DE1782889A1 - VIBRATING BURNER FOG UNIT OR VIBRATING BURNER HEATER - Google Patents

VIBRATING BURNER FOG UNIT OR VIBRATING BURNER HEATER

Info

Publication number
DE1782889A1
DE1782889A1 DE19681782889 DE1782889A DE1782889A1 DE 1782889 A1 DE1782889 A1 DE 1782889A1 DE 19681782889 DE19681782889 DE 19681782889 DE 1782889 A DE1782889 A DE 1782889A DE 1782889 A1 DE1782889 A1 DE 1782889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
fuel
active
heater
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681782889
Other languages
German (de)
Other versions
DE1782889C3 (en
DE1782889B2 (en
Inventor
Fritz M Fend
Karl-Heinz Dr Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681782889 priority Critical patent/DE1782889C3/en
Priority claimed from DE19681782889 external-priority patent/DE1782889C3/en
Publication of DE1782889A1 publication Critical patent/DE1782889A1/en
Publication of DE1782889B2 publication Critical patent/DE1782889B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1782889C3 publication Critical patent/DE1782889C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C15/00Apparatus in which combustion takes place in pulses influenced by acoustic resonance in a gas mass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M13/00Fumigators; Apparatus for distributing gases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing, F. Wi-ickmann,Patent attorneys Dipl.-Ing, F. Wi-ickmann,

Dipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Piiys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. HuberDipl.-Ing. H. Weickmann, Dipl.-Piiys. Dr. K. Fincke Dipl.-Ing. F. A. Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber

U/R 8 MÜNCHEN 8f>, DKN U / R 8 MÜNCHEN 8f>, DKN

I1OSTIACMI 860 820 P 17 O2 889.6-23 MÜHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 983921/22I 1 OSTIACMI 860 820 P 17 O2 889.6-23 MÜHLSTRASSE 22, CALL NUMBER 983921/22

Dr. Karl-Heinz STAHL, 7773 Nussdorf / Bodensec.Dr. Karl-Heinz STAHL, 7773 Nussdorf / Bodensec.

Schwingbrenner-Nebelgcrät oder Schwingbrenner-HeizgerätSwing burner fog device or swing burner heater

Die Erfindung betrifft ein Schwingbrenner-Nebelgerät zum Zerstäuben von Wirkstoffen oder Schwingbrenner-Heizgerät zum Verbrennen von Heizstoffen, mit einer Brennkammer, mit einem sich an die Brennkammer anschließenden Auspuffrohr, mit einem vor der Brennkammer gelegenen Vergaser, mit einem Zündmechanismus, mit einem Kraftstoffbehälter, mit einem Wirk- oder Heizstoffbehälter, mit einer Wirk- oder Heizstoffleitung zwischen dem Wirk- oder Heizstoffbehälter und dem Auspuffrohr, mit einer Druekübertragungsleitung zwischen.dem Vergaser und der Wirk- oder Heizstoffleitung und mit einem in der Wirk- oder Heizstoffleitung gelegenen Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn.The invention relates to a vibrating burner fogger for atomizing active ingredients or a vibrating burner heater for burning fuel, with a combustion chamber, with an exhaust pipe adjoining the combustion chamber, with a carburetor located in front of the combustion chamber, with a Ignition mechanism, with a fuel tank, with an active or heating material tank, with an active or heating material line between the active or fuel tank and the exhaust pipe, with a pressure transmission line between.dem Carburetor and the active or heating material line and with an active or located in the active or heating material line Fuel shut-off valve.

Geräte zur Erzeugung eines Wirkstoffnebeis oder zur Erzeugung von Heizflammen, die nach dem Schwingbrennerprinzip arbeiten, sind bekannt. Das Arbeitsprinzip eines Schwingbrenners besteht darin, daß ein leicht zündbares Krafstoff-LuftgemischDevices for the production of an active ingredient or for the production of heating flames that work on the oscillating burner principle are known. The working principle of a vibrating burner exists in that an easily ignitable fuel-air mixture

609826/00 U 8 bad original609826/00 U 8 bad original

.*. 17E2889. *. 17E2889

.in der Brennkammer zur Entzündung gebracht wird. Die Vei-brennung des Kraftstoff-Luftgemisches erfolgt in rasch hintereinanderfolgenden Verpuffungen, die in dem an die Brennkammer angeschlossenen Auspuffrohr Gas- und Drucksehwirigungen von hoher Geschwindigkeit erzeugen. Nach anfänglicher Starthilfe saugt sich das schwingende System das Kraftstoff-Luftgemisch selbst an und arbeitet selbsttätig und stabil weiter. In das Auspuffrohr wird an einer bestimmten Stelle in der Mähe des Auspuffrohrendes der flüssige Wirk- oder Heizstoff eingeführt. Die schwingende Gassäule zerreißt den eingeführten Wirk- oder Heizstoff in kleinste Tröpfchen, die als Nebel am Auspuffrohrende ausgestoßen werden. Wird, in das Auspuffrohr ein Heizstoff eingespritzt, so kann der Heizstoffnebel am Auspuffrohrende zu einer Heizflamme entzündet werden. Eine solche Helzflamme kann beispielsweise zur Unkrautvernichtung und Aufheizen und Auftauen von Baustoffen Verwendung finden. Eine Anwendung als Nebelgerät ist besonders auf dem Gebiet der Schädlingsbekämpfung der Pflanzen- und des Frostschutzes sowie zur Desinfektion im Human- und Tiersektor gegeben.. is caused to ignite in the combustion chamber. The Vei-burning of the fuel-air mixture takes place in quick succession Deflagrations caused by gas and pressure effects in the exhaust pipe connected to the combustion chamber generate high speed. After an initial jump start the oscillating system sucks in the fuel-air mixture himself and continues to work independently and stably. In the exhaust pipe is at a certain point near the Exhaust pipe end of the liquid active substance or fuel introduced. The swinging gas column tears the introduced active or Fuel in tiny droplets that are ejected as a mist at the end of the exhaust pipe. Becomes a heating fuel in the exhaust pipe injected, the fuel mist can be ignited at the end of the exhaust pipe to form a heating flame. Such Helzflamme can be used, for example, to kill weeds and to heat and thaw building materials. One Use as a fog machine is particularly in the field of pest control, plant protection and frost protection as well as for disinfection in the human and animal sector.

Bekannte Schwingbrenner-Nebelgeräte oder Schwingbrenner-Heizgeräte sind im allgemeinen mit ^iner in den vorderen Teil des Auspuffrohres ragenden, an die Wirk- oder Heizstoffleitung angeschlossenen Wirk- oder Heizstoffdüse versehen. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann der Wirk- oder Heizstoff absperrhahn in der Nähe dieser Wirk- oder Heizstoffdüse angeordnet oder mit dieser kombiniert sein.Known oscillating burner foggers or oscillating burner heaters are generally with ^ iner protruding into the front part of the exhaust pipe, to the active or heating material line connected active or heating material nozzle. According to According to a further development of the invention, the active or heating substance shut-off valve in the vicinity of this active or heating substance nozzle be arranged or combined with this.

60982Ü/0ÜU8 BADOR.S.MAL60982Ü / 0ÜU8 BADOR.S.MAL

" ' ~ '7 82889"'~' 7 82889

Beim Betrieb des Gerätes wird dor' Wirk- oder Heiz.':tof.''absperrhahn durch den in ihn hindurchfl Leßen'l^n V/irk- oder He Ϊ zstoff gekühlt. Wird das Gerät nach besonders langer Betriebsdauer abgestellt, kriecht die Wärme vorn Auspuffrohr über die Wirkoder Heizstoffleitung zum Wirk- oder Heizstoffhahn und kann zu einem Verkrusten des Wirkstoffes in-dem V/irk- ode]· Heizstoff hahn führen. Zur Vermeidung dieses Nachteiles ist das erfindungsgemäße Schwängbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Wirk- und Heiz stoff haiin und der Wirk- oder Hej zstoff düse eine Wärmesperre in der Wirk- oder Heizstoffleitung vorgesehen ist. Aus dem gleichen Grunde ist erfindungsgemäß an dem Befestigungssockel des Wirk- oder Heizstoffabsperrhahiies eine Wärmesperre vorgesehen. When operating the device dor 'active or heating.' Is:. Tof '' through the stopcock in it hindurchfl Leßen'l ^ n V / irk- or He Ϊ zstoff cooled. If the device is switched off after a particularly long period of operation, the heat creeps from the exhaust pipe via the active substance or heating substance line to the active substance or heating substance tap and can lead to encrustation of the active substance in the heating substance tap. To avoid this disadvantage, the Schwängbrenner fogger or oscillating burner heater according to the invention is characterized in that a heat barrier is provided in the active or fuel line between the active and heating material and the active or Hej zstoff nozzle. For the same reason, according to the invention, a heat barrier is provided on the fastening base of the active or heating material shut-off valve.

Eine.weitere erfindungsgemäße Maßnahme zur .Vermeidung einer Verkrustung des V/irk- oder Heizstoff absperrhähnen besteht darin, daß der Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn so ausgebildet ist, daß der Wirk- oder Heizstoffbehälter im gesperrten Zustand des Wirk- oder Heizstoffabsperrhahnes entlüftet wird. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß am V/irk- oder Heizstoffhahn stehende Wirkstofflüssigkeit in den Wirk- oder Heizstoffbehälter zurückgesäugt wird.Another measure according to the invention for avoiding a There is encrustation of the V / irk- or heating fuel shut-off cocks in that the active or Heizstoffabsperrhahn is designed so that the active or Heizstoffbehälters in the locked state the active or fuel shut-off valve is vented. This measure ensures that the V / irk- or Heizstoffhahn active substance liquid in the active substance or heating substance container is suckled back.

Um die Wirk- oder Heizstoffdüse und den Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn vor Verkrustung zu schützen, kann auch in der V/irk- oder Heizstoffleitung ein Entlüftungshahn vorgesehenAround the agent or fuel nozzle and the agent or fuel shut-off valve To protect against encrustation, a vent valve can also be provided in the V / irk or fuel line

BAD 6.09 8 2ö/DOU S 'BAD 6.09 8 2ö / DOU S '

•f.• f.

s'ein, bei dessen Betätigung der Wirk- oder Heizstoffbehälter geschlossen und die Druckübertragungsleitung an die Wirk- oder Heizstoffleitung angeschlossen wird, derart, daß der Wirkoder Heizstoffabsperrhahn und die Wirk- oder Heizstoffdüse freigeblasen werden.s'ein, when activated, the active or heating material container closed and the pressure transmission line is connected to the active or Heizstoffleitung, such that the active or Fuel shut-off valve and the active or fuel nozzle be blown free.

Um das Schwingbrennersystem eines Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes in Betrieb zu setzen, ist im allgemeinen eine Startluftpumpe vorgesehen. Bei Betätigung der Startluftpumpe wird der Startluft im Vergaser Kraftstoff hinzugesetzt und das so entstandene Kraftstoff-Luftgemisch in die Brennkammer gedrückt. Gleichzeitig muß der Zündmechanismus in Betrieb gesetzt werden, um das Kraftstoff-Luftgemisch in der Brennkammer zu zünden. Zur Vereinfachung der Bedienung des Gerätes sieht die Erfindung vor, daß die Startluftpumpe und der Zündmechanismus miteinander gekoppelt sind.In order to put the oscillating burner system of a oscillating burner fogger or oscillating burner heater into operation generally a starting air pump is provided. When actuated the starting air pump, fuel is added to the starting air in the carburettor and the resulting fuel-air mixture pressed into the combustion chamber. At the same time, the ignition mechanism must be put into operation to control the fuel-air mixture to ignite in the combustion chamber. To simplify the operation of the device, the invention provides that the starting air pump and the ignition mechanism are coupled to one another.

Eine Weiterbildung dieser Maßnahme kann darin bestehen, daß zur Funktionskopplung und Synchronisierung der Startluftpumpe und des Zündmechanismus eine von einem Reversierstarter angetriebene Scheibe vorgesehen ist, die mit je einem Nockenkranz zur Betätigung des Zündmechanismus und der Startluftpumpe versehen ist.A further development of this measure can consist in the function coupling and synchronization of the starting air pump and the ignition mechanism is provided with a disc driven by a reversing starter, each with a cam ring to operate the ignition mechanism and the starting air pump is provided.

Eine besondere zweckmäßige Ausbildung kann dadurch gekennzeichnet sein, daß die Nockenkränze an der Stirnfläche der Scheibe angeordnet sand, daß der Zündmechanismus ein Abreiß-A particularly useful design can be characterized in that the cam rings on the end face of the Disc arranged sand that the ignition mechanism a tear-off

609826/0 0 U B BAD 609826/0 0 UB BAD

- «Τ- 1732889- «Τ- 1732889

• cTv• cTv

zünder mit einem Stößel ist, der durch die Hocken- des betreffenden Nockenkranzes betätigt-wird, und daß die Startluftpumpe eine Membranpumpe mit einem Stößel ist, der ebenfalls durch die Nocken des betreffenden Nockenkranzes betätigt wird.igniter with a plunger, which is through the crouching of the concerned The cam ring is actuated, and that the starting air pump is a diaphragm pump with a tappet, which is also actuated by the cams of the respective cam ring.

Um die Zündung besonders sicher und wirksam erfolgen zu lassen, können an dem Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät Regelorgane zur genauen Einstellung der Abhängigkeit von Luftdruck zum Zündfunken vorgesehen sein. Diese Regelorgane können auch so ausgebildet sein, daß sie eine automatische Einstellung der Abhängigkeit von Luftdruck zum Zündfunken bewirken.To make the ignition particularly safe and effective, can control elements on the oscillating burner fogger or oscillating burner heater for precise setting of the dependency be provided by air pressure to the ignition spark. These regulating organs can also be designed so that they an automatic adjustment of the dependence on air pressure cause the ignition spark.

Eine Weiterbildung des Startmechanismus kann darin bestehen, daß die Startluftpumpe und der Zündmechanismus als auswechselbarer Block ausgebildet sind. Dadurch ist es möglich, den -Startniechanismus an die vorhandene Energiequelle anzupassen. Ist eine elektrische Energiequelle vorhanden, so kann beispielsweise ein durch einen Elektromotor betätigter Startmechanismus Verwendung finden. Ist dagegen keine Hilfsenergiequelle vorhanden, so kann ein von Hand zu betätigender Startmeehanismus eingesetzt vierden.A further development of the starting mechanism can consist of that the starting air pump and the ignition mechanism are designed as a replaceable block. This makes it possible to use the -Adapt the starting chanism to the existing energy source. If an electrical energy source is available, for example a starting mechanism actuated by an electric motor can be used. On the other hand, it is not an auxiliary energy source present, a manually operated starting mechanism can be used.

Um den Kraftstoff vom Kraftstoffbehälter zum Vergaser zu leiten, ist bei den Schwingbrenner-Nebelgeräten oder Schwingbrenner-Heizgeräten normalerweise eine Kraftstoffleitung mit einem Kraftstoffabsperrhahn vorgesehen.To route the fuel from the fuel tank to the carburetor, is with the swing burner fog machines or swing burner heaters usually a fuel line with a fuel shut-off valve is provided.

BAD 8 O 9 8 2 6 / Q fj'lj 8BATH 8 O 9 8 2 6 / Q fj'lj 8

Eine Weiterbildung des Startmechanismus kann nun derart sein, daß ein Steuermechanismus vorgesehen ist, der bei Betätigung der Startluftpumpe und des Zündmechanismus gleichzeitig den Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn und/oder den Kraftstoffabsperrhahn nach einem vorgewählten Programm öffnet.A further development of the starting mechanism can now be that a control mechanism is provided which, upon actuation of the starting air pump and the ignition mechanism, simultaneously the Active or fuel shut-off valve and / or the fuel shut-off valve opens according to a preselected program.

Um das Gerät gegen Mißbrauch sichern zu können, kann der Steuermechanismus durch einen Schlüssel verriegelbar sein. Eine andere Weiterbildung des Startmechanismus kann darin bestehen, daß die Startluftpumpe als Startluftbalg ausgebildet ist und daß beim Herabdrücken des Startluftbalges der Zündmechanismus mit betätigt wird. Der Zündmeehanismus kann dabei zweckmäßigerweise ein unter dem Startluftbalg angeordneter Magnetzündschalter mit einem an der Unterseite des Startluftbalges. anliegenden Druckpilz sein.In order to be able to secure the device against misuse, the control mechanism can be locked with a key. Another development of the starting mechanism can consist in that the starting air pump is designed as a starting air bellows and that the ignition mechanism is actuated when the starting air bellows is pressed down. The ignition mechanism can thereby expediently one arranged under the starting air bellows Magnetic ignition switch with one on the underside of the starting air bellows. be adjacent pressure mushroom.

Eine andere Weiterbildung betrifft den Startluftbalg. Um zu vermeiden, daß sieh der Startluftbalg bei Versagen eines in der Startluftleitung gelegenen Rückschlagventils aufbläht, kann er ein Lufteinlaßventil aufweisen, das im Ruhezustand eine Öffnung freigibt. Wird der Startluftbalg dagegen unter Druck gesetzt, so schließt sich diese Öffnung und der Startluftbalg kann seine normale Punktion ausführen.Another development relates to the starting air bellows. In order to avoid that the starting air bellows see if one of the in the check valve located in the starting air line inflates, can he have an air inlet valve, which in the idle state a Releases opening. If, however, the starting air bellows is under pressure is set, this opening closes and the starting air bellows can perform its normal puncture.

Eine andere Verbesserung des erfindungsgemäßen Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes gegenüber bekann-Another improvement on the swinging burner fogger of the present invention or oscillating burner heater

C 0 9 8 2 6 / ί) (j U HC 0 9 8 2 6 / ί) (j UH

BADBATH

ten Geraten betrifft den Vergaser. Dieser· wölkt .im allgemeinen eine an die Startluftpumpe angeschlossene Startluftdüse, eine an die Kraftstoffleitung angeschlossene Kraftstoffdüse und eine Luftansaugeinrichtung auf. Die Verbesserung des Vergasers ist auf eine geringere Störanfälligkeit gerichtet und sieht vor, daß die in den Vergaser einmündende Startluftdüse unter einer Neigung von J+5° in die Ansaugluftstromriehtung weist und so angeordnet ist, daß der von ihr abgegebene Luftstrom unmittelbar über die Öffnung der Kraftstoffdüse streicht. th device affects the carburetor. This generally clouds up a starting air nozzle connected to the starting air pump, a fuel nozzle connected to the fuel line and an air intake device. The improvement of the carburetor is aimed at a lower susceptibility to failure and provides that the starting air nozzle opening into the carburetor points at an inclination of J + 5 ° into the intake air flow direction and is arranged in such a way that the air flow it emits directly via the opening of the fuel nozzle deletes.

Die Kraftstoffdüse kann dabei an ihrem Kraftstoffstromabwärtsseitigen Ende außen kegelförmig zugespitzt sein und eine dünne Verlängerung aufweisen, die ebenfalls kegelförmig ausgebildet, aber weniger stark zugespitzt ist. Dadurch wird erreicht, daß die Luftgeschwiridigkeit an der Düsenöffnung weiter gesteigert wird und eine bessere Zerstäubung entsteht.The fuel nozzle can be located on its downstream fuel side The end is tapered on the outside and a thin one Have extension, which is also conical, but less pointed. It is thereby achieved that the air velocity at the nozzle opening is further increased and a better atomization is produced.

Eine andere den Vergaser betreffende Verbesserungsmaßnahme besteht darin, daß der Vergaser im Bereich der Kraftstoffdüse eine Venturi-Engstelle aufweist, die an ihrem brennkammersei t igen Ende mit einer scharfen Abreißkante versehen ist. Durch die Venturi-Engstelle wird die Sogwirkung während des Betriebes des Gerätes verbessert. Die scharfe Abreißkante bewirkt, daß Kraftstoff, der sich an der Wandung niederschlägt, dem Luftstrom wieder zugesetzt wird.Another improvement action related to the carburetor consists in the fact that the carburetor has a Venturi constriction in the area of the fuel nozzle, which at its combustion chamber at the end is provided with a sharp tear-off edge. Through the Venturi constriction, the suction effect is maintained during the operation of the device improved. The sharp tear-off edge causes fuel that is deposited on the wall to be added to the air flow again.

6 0 9 8 2 6 / 0 0 'J 86 0 9 8 2 6/0 0 'J 8

Eine Maßnahme, die das Beti'iebsverhalten des erfindungsgernässen Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes verbessern soll, ist dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Abreißkante ein in die Brennkammer ragendes Mischsieb vorgesehen ist. Das Mi.ochs.ieb gewähi'le istet einerseits eine bessere Gemischaufbereitung und bildet andererseits eine Flammenrückschlagsicherung. A measure that the operating behavior of the erfindungsgernässen Is to improve oscillating burner fog device or oscillating burner heater, is characterized in that behind the Tear-off edge a mixing screen projecting into the combustion chamber is provided. The Mi.ochs.ieb choose on the one hand a better one Mixture preparation and, on the other hand, forms a flashback protection device.

Um zu gewährleisten, daß das Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät in jeder Lage gehalten und betrieben werden kann, sieht die Erfindung vor, daß die Wirk- oder Heizstoffentnahme aus dem Wirk- oder Heizstoffbehälter mittels eines Fallgewichtes erfolgt, das sich am Ende eines mit der Wirkoder Heizstoffleitung verbundenen flexiblen Schlauches befindet, und daß die Kraftfitoff entnahme aus dem Kraftstoffbehälter mittels eines Fallgewichtes erfolgt, das sich am Ende eines mit der Kraftstoffleitung verbundenen flexiblen Schlauches befindet, und daß die Wirk- oder Heizstoffentnahme aus dem Wirkoder Heizstoffbehälter mittels eines Fallgewichtes erfolgt, das sich am Ende eines mit der Wirk- oder Heizstoffleitung verbundenen flexiblen Schlauches befindet.To ensure that the swinging burner fogger or Oscillating burner heater held and operated in every position can be, the invention provides that the drug or fuel withdrawal takes place from the active or heating material container by means of a falling weight, which is at the end of a with the active or Flexible hose connected to the fuel line, and that the Kraftfitoff removal from the fuel tank takes place by means of a falling weight, which is located at the end of a flexible hose connected to the fuel line, and that the active substance or fuel is withdrawn from the active substance or fuel container by means of a falling weight, which is located at the end of a flexible hose connected to the active or heating material line.

Eine andere erfindungsgemäße Maßnahme betrifft die Verbesserung des Kaltstartverhaltens des Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes. Dazu ist erfindungsgemäß eine Belüftungsanordnung vorgesehen, um beim Start Kraftstoff aus demAnother measure according to the invention relates to the improvement of the cold start behavior of the oscillating burner fog device or Oscillating burner heater. For this purpose, according to the invention, there is a ventilation arrangement provided to start fuel from the

6 0 9 8 2 6 / 0 0 U 8 BAD 6 0 9 8 2 6/0 0 U 8 BAD

Kraftstofftank: liber die Krafts toff leitung in die Krafts toff düse zu drücken.Fuel tank: via the fuel line into the fuel nozzle to press.

Die'Belüftungsanordnung kann beispielsweise von einer mit einer Dosierdüse versehenen Luftleitung gebildet sein, deren eines Ende in die Startluftleitung und deren anderes Ende in den Kraftstoffbehälter mündet.Die'Belüftungsanordnung can for example of one with a Dosing nozzle provided air line be formed, one of which End into the starting air line and the other end into the fuel tank.

Die Belüftungsanordnung kann aber auch von einer Belüftungsleitung gebildet sein, an deren einem Ende ein Belüftungsbalg mit einem Belüftungsloch sitzt, das beim Zusammendrücken des Belüftungsbalges mit dem Finger zuzuhalten ist, und deren anderes Ende in den Kraftstoffbehälter mündet.The ventilation arrangement can, however, also be formed by a ventilation line, at one end of which a ventilation bellows with a ventilation hole that opens when the Bellows is to be closed with your finger, and the other end opens into the fuel tank.

Um das Gerät beim Betrieb im Falle der Gefahr möglichst schnell abstoppen zu können, ist gemäß der Erfindung der Kraftstoffabsperrhahn durch einen unmittelbar neben dem Traggriff des Gerätes angeordneten Druckknopf schließbar.To use the device as quickly as possible during operation in the event of danger To be able to stop is, according to the invention, the fuel shut-off valve Can be closed by a push button located directly next to the handle of the device.

Es ist wünschenswert, daß das Gerät sowohl waagerecht als auch nach unten und oben geneigt getragen werden kann. Um dieser Bedingung Rechnung zu tragen, besteht eine erfindungsgemäße Maßnahme darin, daß der Tragegriff des Gerätes bogenförmig um dessen Schwerpunkt ausgebildet ist.It is desirable that the device be both level and can be worn inclined downwards and upwards. To this To take into account the condition, a measure according to the invention is that the handle of the device is arcuate around whose focus is trained.

Bei den bekannten Schwingbrenner-Nebelgeräten oder Schwing-With the well-known swinging burner fog machines or swinging

6 0 9 8 2 6/00 U 86 0 9 8 2 6/00 U 8

bfenner-Heizgeraten weist die Luftansaugeinrichtung des Vergasers im allgemeinen eine große Schallentwicklung auf. Als Gegenmaßnahme sieht die Erfindung vor, daß für die Luftansaugeinrichturig eine Abdeckung vorgesehen ist, auf der der Startluftbalg angeordnet ist, so daß eine schalldämpfende Wirkung auf die Luftansaugeinrichtung ausgeübt wird, die gleichzeitig die Ansaugluft gegen Fremdteile und eigene erzeugte Nebelaerosole filtert. Eine weitere Störschallquelle befindet sich am Ende des Auspuffrohres. Zur Dämpfung dieser Schallquelle ist gemäß der· Erfindung am Ende des Auspuffrohres ein abnehmbarer Schalldämpfer vorgesehen.bfenner heaters, the air intake device of the carburetor generally generates a lot of noise. As a countermeasure, the invention provides that a cover is provided for the Luftansaugeinrichturig, on which the starting air bellows is arranged, so that a sound-absorbing effect is exerted on the air intake device, which simultaneously filters the intake air against foreign particles and its own generated mist aerosols. Another source of background noise is at the end of the exhaust pipe. According to the invention, a removable silencer is provided at the end of the exhaust pipe to dampen this sound source.

Ein weiterer Nachteil der bisher bekannten SchwJngbrennerNebelgeräte besteht darin, daß es mit ihnen nicht möglich ist, gleichzeitig zwei Wirkstoffe zu vernebeln, die chemisch miteinander unverträglich sind. Zur Vermeidung dieses Nachteiles ist das erfindungsgemäße Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Wirk- oder Heizstoffbehälter vorgesehen ist, von dem aus eine separate Wirk- oder Heizstoffleitung zu einer zweiten Wirkoder Heizstoffdüse, die nächst der ersten Wirk- oder Heizstoffdüse angeordnet ist, führt. Jeder der beiden miteinander unverträglichen Wirkstoffe kann dabei in einem der beiden Wirk- oder Heizstoffbehälter untergebracht werden. Außerdem läßt sich durch diese Maßnahme eine Erhöhung der Nebelwirkung erreichen.Another disadvantage of the previously known pilot burner foggers is that with them it is not possible to simultaneously nebulize two active substances that chemically interact with each other are incompatible. To avoid this disadvantage, the oscillating burner fog device according to the invention or Oscillating burner heater, characterized in that a second active or heating material container is provided, from which one separate active or heating medium line to a second active or heating medium nozzle, the next to the first active or heating medium nozzle is arranged, leads. Each of the two mutually incompatible active ingredients can be used in one of the two Active or heating material container can be accommodated. In addition, this measure can increase the fog effect reach.

BAD 609828/00Ü8BAD 609828 / 00Ü8

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, wobei auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird. Es zeigen:Further details of the invention emerge from the following Description of exemplary embodiments, reference being made to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes.Fig. 1 is a schematic representation of an embodiment of the oscillating burner fogger or oscillating burner heater according to the invention.

Fig. 2 eine schematische Darstellung des automatischen Verschlußmechanismus für die Wirk- oder Heizstoffzufuhrung gemäß der Erfindung.Fig. 2 is a schematic representation of the automatic locking mechanism for the active substance or fuel supply according to the invention.

Fig. 3 eine schematische Darstellung für einen Startmechanismus gemäß der Erfindung.3 shows a schematic representation of a starting mechanism according to the invention.

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Helzgerätes. Fig. 4 is a perspective view of the invention Oscillating burner fogger or oscillating burner heater.

Fig. 5 einen Schnitt durch die Brennstoff- und Kraftstoffdüse. Fig. 6 eine andere Belüftungsanordnung als in Fig. 1.Fig. 5 is a section through the fuel and fuel nozzle. FIG. 6 shows a different ventilation arrangement than in FIG. 1.

Das in Fig. 1 gezeigte Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät weist eine Brennkammer 10 auf, an die sich ein Auspuffrohr 12 anschließt. In die Brennkammer 10 wird ein Kraftstoff-Luftgemisch eingeführt, das aus einem VergaserThe oscillating burner fogger or oscillating burner heater shown in FIG. 1 has a combustion chamber 10 to which an exhaust pipe 12 is connected. In the combustion chamber 10 is a fuel-air mixture introduced from a carburetor

60 98 2H/OUUH60 98 2H / OUUH

22 stammt. Der Vergaser 22 ist ein ronrförmiges Gebilde, in das eine Kraftstoffdüse 24 und eine Startluftdüse 26 hineinragen. An dem einen Ende des Vergasers 22 befindet sich eine Luftansaugeinrichtung; das andere Ende des Vergasers 22 ist mit der Brennkammer 10 verbunden. Die in den Vergaser 22 einmündende Startluftdüse 26 weist unter einem Winkel von 45° in die Ansaugstromrichtung und ist so angeordnet, daß der von ihr abgegebene Luftstrom unmittelbar über die Öffnung der Kraftstoffdüse 24 streicht. Dadurch wird ein besonders kräftiger Zerstreuungsfächer erreicht. Im Bereich der Kraftstoffdüse 24 weist der Vergaser ferner eine Venturi-Engstelle auf, die an ihrem brennkammerseitigen Ende mit einer scharfen Abreißkante 25 versehen ist. Durch die Abreißkante 25 wird Kraftstoff, der sich an der Wandung niederschlägt, dem Luftstrom wieder zugesetzt. Hinter der Abreißkante 25 ist ein in die Brennkammer 10 ragendes Mischsieb l6 vorgesehen. Dieses Mischsieb 16 soll eine gute Gemischaufbereitung gewährleisten und außerdem eine Flammenrückschlagsicherung bilden. Die Luftansaugeinrichtung 4o des Vergasers 22 ist durch eine trichterförmige Öffnung mit einem Strömungsfüllstück 30 gebildet, an dessen Ende ein von Hand einstellbares Lufthauptventil 32 sitzt. Über dem Lufthauptventil 32 ist eine Abdeckung 53 vorgesehen, auf der ein Startluftbalg 42 angeordnet ist, so daß eine schalldämpfende und filternde Wirkung auf die Luftansaugeinrichtung 40 ausgeübt wird. Vom Startluftbalg 42 führt eine Startluftleitung 36 zur Startluftdüse 26 im22 dates. The carburetor 22 is a ring-shaped structure in a fuel nozzle 24 and a starting air nozzle 26 protrude. At one end of the carburetor 22 there is an air intake device; the other end of the carburetor 22 is connected to the combustion chamber 10. The starting air nozzle 26 opening into the carburetor 22 is at an angle of 45 ° in the suction flow direction and is arranged so that the air flow emitted by it directly over the opening of the Fuel nozzle 24 strokes. This makes a particularly strong one Reached diversion fans. In the area of the fuel nozzle 24, the carburetor also has a Venturi constriction which is provided with a sharp tear-off edge 25 at its end on the combustion chamber. Through the tear-off edge 25 fuel that is deposited on the wall is added to the air flow again. Behind the tear-off edge 25 is a mixing screen l6 projecting into the combustion chamber 10 is provided. This mixing sieve 16 is intended to ensure good mixture preparation and also form a flame arrester. The air intake device 4o of the carburetor 22 is through a funnel-shaped opening is formed with a flow filler piece 30, at the end of which a manually adjustable main air valve 32 seated. Above the main air valve 32 is one Cover 53 is provided, on which a starting air bellows 42 is arranged is, so that a sound-absorbing and filtering effect on the air suction device 40 is exerted. From the starting air bellows 42 leads a starting air line 36 to the starting air nozzle 26 in

BAD 609826/0 0 08BATH 609826/0 0 08

Vergaser 22. In der Startluftlei tung j;6 ist ein Rückschlagventil 38 vorgesehen. Der Startluftbalg ist außerdem mit einem Lufteinlaßventil 4j5 versehen, das im Ruhezustand einen üffnungsspalt freigibt.Carburetor 22. In the starting air line j; 6 is a check valve 38 provided. The starting air bellows is also included an air inlet valve 4j5 provided, which in the idle state a Releases opening gap.

Zur Zündung des in die Brennkammer 10 eingeführten Kraftstoff -Luftgemisches ragt in die Brennkammer 10 eine Zündkerze l4, die von einem elektrischen Zündmechanismus gespeist wird. Dieser Zündmechanismus ist in der Fig.l als ein unter dem Startluftbalg 42 angeordneter Magnetzündschalter mit einem an der Unterseite des Startluftbalges 42 anliegenden Druckpilz ausgebildet.For igniting the fuel introduced into the combustion chamber 10 -Air mixture protrudes into the combustion chamber 10, a spark plug 14, which is fed by an electrical ignition mechanism will. This ignition mechanism is in Fig.l as a below the starting air bellows 42 arranged magnet ignition switch with a on the underside of the starting air bellows 42 resting pressure mushroom educated.

Der Kraftstoff zum Betreiben des Schwingbrenner-Nebelgerätes oder■ .Schwingbrenner-Heizgerätes- befindet sich in einem Kraftstoffbehälter 56· Dieser Kraftstoffbehälter 56 ist mit einem DichtVerschluß 54 zum Nachfüllen von Kraftstoff versehen. Außerdem ist an den Kraftstoffbehälter 56 das eine Ende einer Belüftungsleitung 62 angeschlossen, an deren anderem Ende ein als Kaltstarthilfe dienender Belüftungsbalg 64 mit einem Belüftungsloch 68 sitzt, das beim Zusammendrücken des Belüftungsbalges 64 mit dem Pinger zuzuhalten ist. Eine Kraftstoffleitung 68 verbindet den Kraftstoffbehälter 56 mit der Kraftstoffdüse 24. In der Kraftstoffleitung 58 ist einmal ein Rückschlagventil 50 und zum anderen ein Kraftstoffabsperrhahn 52 vorgesehen. Der Kraftstoffabsperrhahn ist durch einen unmittelbarThe fuel for operating the swing burner fog machine or ■ swing burner heater is in a fuel tank 56 · This fuel tank 56 is equipped with a Sealing cap 54 is provided for refilling with fuel. In addition, one end of the fuel tank 56 is one Ventilation line 62 connected, at the other end of which a ventilation bellows 64 serving as a cold start aid with a ventilation hole 68 sits, which is to be held closed when the ventilation bellows 64 is pressed together with the pinger. A fuel line 68 connects the fuel tank 56 to the fuel nozzle 24. In the fuel line 58, a check valve 50 and a fuel shut-off valve 52 are provided on the one hand. The fuel shut-off valve is through a direct

609826/0008609826/0008

neben dem Tragegriff (Fig.^O angeordneten Druckknopf HQ schließbar. Die Kraftstoffaufnahme aus dem Kraftstoffbehälter 56 erfolgt mittels eines FallgewJchtes 60, das sich am Ende eines mit der Kraftstoffleitung 58 verbundenen flexiblen Schlauches 59 in dem Kraftstoffbehälter 56 befindet. Das Fallgewicht 00 kommt in dem Kraftstoffbehälter stets an der tiefsten Stelle zu liegen, so daß auch eine Kraftstoffaufnahme gewährleistet ist, wenn nur noch wenig Kraftstoff in dem Kraftstoffbehälter 56 1st.Next to the handle (Fig. O arranged push button HQ closable. The fuel intake from the fuel tank 56 takes place by means of a drop weight 60, which is located at the end of a flexible hose 59 connected to the fuel line 58 in the fuel tank 56. The drop weight 00 comes in the The fuel tank must always be at the lowest point, so that fuel consumption is also guaranteed when there is only a little fuel left in the fuel tank 56.

Der Wirk- oder Heizstoff ist in einem Wirk- oder Heizstoffbehälter 70 untergebracht. Dieser· Wirk- oder Heizstoffbehälter 70 ist mit einem Dichtverschluß 86 versehen. Der Wirkoder Hejzstoff vjird dem Wirk- oder Heizstoffbehälter JO über eine Wirk- oder Heizstoffleitung 78 entnommen, die zu einer im vorderen Ende des Auspuffrohres gelegenen Wirk-"oder Pleizstoffdüse QH führt. Die Wirk- -oder Heizstoffaufnahme erfolgt analog zu der Kraftstoffaufnahme mittels eines Fallgewichtes J1I-, das sich am Ende eines flexiblen Schlauches 72 befindet, der mit der Wirk- oder Heizstoffleitung 78 verbunden ist. In der Wirk- oder Heizstoffleitung liegt ein Entlüftungshahn γβ, durch dessen Betätigung der bei Betrieb des Gerätes unter Druck stehende Wirkstoffbehälter 70 entlüftet werden kann. Zu diesem Entlüftungshahn führt ferner das eine Ende einer Druckübertragungsleitung l8, deren anderes Ende in den Vergaser mündet. In einer besonderen Stellung des Entlüftungshahnes γβ wird der Wirk- oder Heizstoffbehälter 70 ge-The active substance or heating substance is accommodated in an active substance or heating substance container 70. This active or heating material container 70 is provided with a sealing closure 86. The active substance or fuel is taken from the active substance or heating substance container JO via an active substance or heating substance line 78 which leads to an active substance or fuel nozzle QH located in the front end of the exhaust pipe J 1 I-, which is located at the end of a flexible hose 72 which is connected to the active or heating medium line 78. In the active or heating medium line there is a vent valve γβ, by actuating the active substance container 70, which is pressurized when the device is in operation can be vented. to this bleeder one end of the active or Heizstoffbehälter 70 is in a particular position of the vent cock overall γβ further to a pressure transmission line L8, the other end of which opens into the gasifier.

RAD Γ*"'0**1-'WHEEL Γ * "' 0 ** 1 -'

609826/00Ü8609826 / 00Ü8

schlossen und d.ie Wirk- oder Ilcizstoffleltunß 78, der Wirkoder Heizstoff absperrhahn rj6 sowie die Wirk- oder Heizstoff^ düse 84 durch das mit Druck aus der Druckübertragungsleitung 18 kommende Gas von Wirk- und Heizstoffresten freigeblasen. Die DruckUbertragungGlcitung 18 überträgt den sich in dem Vergaser 22 bei Betrieb des Gerätes 'entwickelnden Druck' auf den Wirk- oder Heizstoffbehälter 70, damit der Wirk- oder Heizstoff über die Wirk- oder Heizstoffleitung jQ und die Wirk- oder Heizstoffdüse 84 in das Auspuffrohr 12 'eingeblasen, wird. Damit der Druck in dem V/.i rk- oder Heizstoffbehälter 70 aufrecht -erhalten bleibt, wenn der Druck in dem Vergaser 22 nachläßt, ist in der Druckübertragungsleitung l8 ein Rückschlagventil 20 vorgesehen. Nächst der Wirk- oder Heizstoffdüse 84 ist in der Wirk- oder Heizstoffleitung ein automatisch arbeitender Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn vorgesehen. Dieser ist so ausgebildet, daß er dann sperrt, wenn der Druck in dem Auspuffrohr 12 einen Mindestdruck unterschreitet. Die Messung und Auswertung des in dem Auspuffrohr 12 herrschenden Druckes erfolgt über eine Druckmeßleitung 82. . closed and d. the active substance or fuel line 78, the active substance or heating substance shut-off valve r j6 and the active substance or heating substance nozzle 84 are blown free of active substance and heating substance residues by the gas coming under pressure from the pressure transmission line 18. The pressure transmission line 18 transmits the pressure 'developing' in the carburetor 22 during operation of the device to the active or heating material container 70, so that the active or heating material via the active or heating material line jQ and the active or heating material nozzle 84 into the exhaust pipe 12 'is blown in. So that the pressure in the fuel tank 70 is maintained when the pressure in the carburetor 22 drops, a check valve 20 is provided in the pressure transmission line 18. Next to the active or heating material nozzle 84, an automatically operating active or heating material shut-off valve is provided in the active or heating material line. This is designed so that it locks when the pressure in the exhaust pipe 12 falls below a minimum pressure. The pressure prevailing in the exhaust pipe 12 is measured and evaluated via a pressure measuring line 82.

Damit auch gleichzeitig zwei Wirkstoffe mit dem erfindungsgemäßen Gerät vernebelt vier den können, die chemisch miteinander unverträglich sind, ist ein zusätzlicher Wirk- oder Heizstoffbehälter 70a vorgesehen. Dieser weist wie der zuerst erwähnte Wirk- oder Heizstoffbehälter 70 einen DichtverschlußSo that two active substances can be atomized with the device according to the invention at the same time, four of which are chemically linked to one another are incompatible, is an additional agent or fuel tank 70a provided. Like the first-mentioned active or heating material container 70, this has a sealing closure

609826/ÜOü8609826 / ÜOü8

86a, ein Fallgewicht 74a und eine flexible Leitung 72a auf. Der dem zusätzlichen Wirk- oder Heizstoffbehälter 70a entnommene Wirk- oder Heizstoff wird über eine zusätzliche WirkoderHeizstoffleitung 78a einer weiteren Wirk- oder Heizstoffdüse 84a zugeführt, die nächst der erstgenannten Wirk- oder Heizstoffdüse 84 angeordnet ist. In der zusätzlichen Wirkoder Heizstoffleitung 78a liegt wiederum ein Entlüftungshahn 76a, der über eine Leitung l8a mit der Druckübertragungsleitung 10 verbunden 1st. Nächst der zusätzlichen Wirk- oder Heizstoffdüse 80a 1st in der zusätzlichen Wirk- oder Heizstoffleitung 78a wiederum ein automatischer Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn 80a vorgesehen, der nach dem gleichen Prinzip arbeitet, wie der Wirk- oder Heizstoffhahn 80. Sollen mit dem Gerät nicht zwei unverträgliche Wirkstoffe vernebelt werden, sondern nur ein Wirkstoff oder ein Heizstoff, so können die beiden Wirk- oder Heizstoffbehälter 70 und 70a über Leitungen 93 und 95 miteinander verbunden werden, in denen Sperrhähne 90 und 92 vorgesehen sind. Am Ende des Auspuffrohres zeigt Fig.l einen normalen Auspuffansatz 88. Es kann aber stattdessen auch ein Schalldämpfer 88a (Flg.4) verwendet werden.86a, a drop weight 74a and a flexible line 72a. The active or heating material removed from the additional active or heating material container 70a is supplied via an additional active or heating material line 78a of a further active or fuel nozzle 84a, which is arranged next to the first-mentioned active or fuel nozzle 84. In the additional active or Fuel line 78a, in turn, has a vent cock 76a, which is connected to the pressure transmission line 10 via a line 18a. Next to the additional active or Fuel nozzle 80a is in the additional active or fuel line 78a, in turn, an automatic active or heating material shut-off valve 80a is provided, which operates on the same principle works like the active substance or heating substance tap 80.If two incompatible substances are not to be nebulized with the device, but only one active substance or one heating substance, the two active substance or heating substance containers 70 and 70a can be connected via lines 93 and 95 are connected to each other in which stopcocks 90 and 92 are provided. At the end of the exhaust pipe Fig.l shows a normal exhaust attachment 88. But it can instead a silencer 88a (Fig. 4) can also be used.

In Fig. 2 ist die Ausbildung eines automatischen Wirk- oder Heizstoffabsperrhahnes genauer gezeigt. Dieser Wirk- oder Heizstoff absperrhahn besteht aus einem Schieber 9^ mit einer Durchflußöffnung 96, der in der Wirk- oder Heizstoffleitung 78 angeordnet ist. Dieser Schieber 94 ist gegen die Kraft einer FederIn Fig. 2, the formation of an automatic active or Heizstoffabsperrhahnes is shown in more detail. This active ingredient or fuel shut-off valve consists of a slide 9 ^ with a flow opening 96, which is arranged in the active or heating material line 78 is. This slide 94 is against the force of a spring

SADSAD

609826/0008609826/0008

9'8 mit der Hand in eine Stellung zu drücken, Iη der die Durchflußöffnung 96 den Durchfluß von Flüssigkeit durch die Wirk- oder Heizstoffleitung 7-8 erlaubt. Ist in dem Auspuffrohr 12 ein Druck vorhanden, der größer als ein Mindestdruck ist, so wird ein Kolben lOB einer Zylinderanordnung gegen die Kraft einer Kolbenrückotellfeder 1Ou :in eine Endstellung gedrückt, in der eine Verlängerung XOh des Kolbens 108 in eine Nute- 100 des Schiebers 9JI- eingreift und den Schieber 9^ in der Offenstellung hält. Zur- Abdichtung in der Zylinderanordnung ist der Kolben 1Oo mit einer Kolbendichtung 110 versehen. Um den Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn 80 auch während des Betriebes des Gerätes schließen zu können, ist eine Kolbenverriegelung in Form eines Stiftes 112 vorgesehen. Der zuvor erwähnte Mindestdruck wi.rd durch die Kolbenrückstellfeder 10ö bestimmt. Da der Druck in dem Auspuffrohr 12 ein Kriterium dafür ist, ob das Schwingbrennersystem in Betrieb ist oder nicht, ist mit der beschriebenen Ausbildung des Absperrhahnes 8o gewährleistet, daß dieser unverzüglich schließt, wenn das Schwingbrennersystem abgestellt wird oder ausfällt.9'8 to press by hand into a position Iη which allows the flow opening 96 the flow of liquid through the active or heating material line 7-8. If there is a pressure in the exhaust pipe 12 that is greater than a minimum pressure, a piston 10B of a cylinder arrangement is pressed against the force of a piston return spring 10u: into an end position in which an extension XOh of the piston 108 into a groove 100 of the slide 9 J I- engages and holds the slide 9 ^ in the open position. The piston 10o is provided with a piston seal 110 for sealing in the cylinder arrangement. A piston lock in the form of a pin 112 is provided so that the active or heating material shut-off valve 80 can also be closed while the device is in operation. The aforementioned minimum pressure is determined by the piston return spring 10ö. Since the pressure in the exhaust pipe 12 is a criterion for whether the oscillating burner system is in operation or not, the described design of the shut-off valve 8o ensures that it closes immediately if the oscillating burner system is switched off or fails.

In Fig.3 Ist ein weitex'es Beispiel für einen Startmechanismus gegeben, bei dem die Startluftpumpe mit dein Zündmechanismus gekoppelt ist. Der Startmechanismus besteht aus einem Reversierstarter 114, auf dessen Ausgangswelle 116 eine Scheibe 118 sitzt, an deren Stirnfläche zwei Nockenkranze 120, 122 vorgesehen sind. Der Nockenkranz 120 betätigt den Stößel 128 einer Membranpumpe I30. Der Nockenkranz 122 betätigt denIn Fig.3 is another example of a starting mechanism given, in which the starting air pump with your ignition mechanism is coupled. The starting mechanism consists of a reversing starter 114, on the output shaft 116 of which there is a disk 118, on the end face of which there are two cam rings 120, 122 are provided. The cam ring 120 actuates the plunger 128 of a diaphragm pump I30. The cam ring 122 actuates the

BADBATH

6 0 9 8 2 6 / FJ Ο π 36 0 9 8 2 6 / FJ Ο π 3

Stößel 12-Ί- eines Abreißzünders 126. Durch diese Ausbildung ist ein Synchronismus der zugeführten Luftstöße und der erzeugten ZündfLinken gewährleistet.Plunger 12-Ί- of a detonator 126. Through this training a synchronism of the supplied air blasts and the generated ignition links is guaranteed.

Fig. 4 zeigt eine perspektivische äußere Ansicht eines erfindungsgemäßen Schwingbrenner-Nebelgerätes oder Schwingbrenner-Heizgerätes. Man erkennt hier insbesondere den Tragegriff 51, den auf der Abdeckung 53 angeordneten Startluftbalg 42 und einen am Ende des Auspuffrohres 12 angeordneten Schalldämpfer 88a. Weiterhin erkennt man den Dichtverschluß 86 des Wirk- oder Heizstoffbehälters 70 und den Druckknopf 48 zum Schließen des Kraftstoffabsperrhähnen 52.Fig. 4 shows a perspective external view of an inventive Oscillating burner fogger or oscillating burner heater. You can see the handle here in particular 51, the starting air bellows 42 arranged on the cover 53 and a muffler arranged at the end of the exhaust pipe 12 88a. The sealing closure 86 of the active substance or heating material container 70 and the push button 48 can also be seen to close the fuel shut-off cocks 52.

Das Anlassen des in Fig.1 gezeigten Ausführungsbeispiels des Gerätes erfolgt auf folgende Weise: zunächst wird der Kraftstoff absperrhahn 52 geöffnet. Darauf wird der Beluftungsbalg 64 gedrückt, wobei das Belüftungsloch 68 mit dem Finger zugehalten wird. Dadurch wird Kraftstoff in die Kraftstoffleitung 58 und in die Kraftstoffdüse 24 gedrückt. Darauf wird der Startluftbalg 42 gedrückt, wodurch gleichzeitig die Magnetzündung mit betätigt wird. Durch das Drücken des Startluftbalges 42-'"wird Luft durch die Startluftdüse 26 gedrückt, die über die Kraftstoffdüse 24 streicht und dadurch Kraftstoff aus der Kraftstoffdüse 24 heraussaugt. Das so entstehende Kraftstoff-Luftgemisch strömt in die Brennkammer 10 und wird schließlich durch die Zündkerze 14 entzündet. Im weiteren Verlauf arbeitet das Gerät selbsttätig, d.h. es entstehenThe starting of the embodiment shown in FIG Device takes place in the following way: first of all, the fuel shut-off valve 52 is opened. The ventilation bellows is on top 64 pressed while the ventilation hole 68 is held closed with the finger. This will get fuel into the fuel line 58 and pushed into the fuel nozzle 24. Then the Starting air bellows 42 pressed, whereby the magneto ignition is actuated at the same time. By pressing the starting air bellows 42 - '", air is forced through the starting air nozzle 26, the strokes over the fuel nozzle 24 and thereby fuel sucks out of the fuel nozzle 24. The resulting The fuel-air mixture flows into the combustion chamber 10 and is finally ignited by the spark plug 14. In the further The device works automatically, i.e. it occurs

BAD ORi(BlNALBAD ORi (BlNAL

6 09 8-26/U UU 36 09 8-26 / U UU 3

in der Brennlcammer 10 und in dem sich an die Brennkammer 10 anschließenden Auspuffrohr 12 schwingungsartige Verpuffungen, die bewirken, daß nunmehr Luft über die Luftansaugeinrichtung 40 und Kraftstoff aus der Kraftstoffdüse 24 ohne äußere Hilfe in die Brennkammer 10 gesaugt werden. Nach einwandfrei ein Lauf des Gerätes wird der Wirk- oder Ileizstoff absperrhahn uO bzw. 80a geöffnet.in the combustion chamber 10 and in which the combustion chamber 10 subsequent exhaust pipe 12 vibration-like deflagrations, which now cause air through the air intake device 40 and fuel from the fuel nozzle 24 without outside help be sucked into the combustion chamber 10. After a flawless run of the device, the active or oleic substance shut-off valve uO resp. 80a open.

Fig. 5 läßt die besondere Ausbildung der Kraftstoffdüse 24 und ihre Anordnung in Bezug auf die Luftdüse 26 genauer erkennen. Die Kraftstoffdüse ist an ihrem kraftstoffstromabwärtsseitigen Ende außen kugelförmig zugespitzt und weist eine dünne Verlängerung 97 auf, die ebenfalls kegelförmig ausgebildet, aber weniger stark zugespitzt ist. Der Luftstrom der Luftdüse 2.6 trifft auf das kegelförmige Ende der Kraftstoffdüse 24 und wird dort umgelenkt. Durch die besondere Ausbildung und Anordnung der beiden Düsen 24, 26 wird eine bessere Zerstäubung erreicht.FIG. 5 shows the special design of the fuel nozzle 24 and its arrangement in relation to the air nozzle 26 in more detail. The fuel nozzle is externally tapered at its fuel downstream end and has a thin extension 97 which is also conical, but is less tapered. The air flow from the air nozzle 2.6 hits the conical end of the fuel nozzle 24 and is deflected there. The special design and arrangement of the two nozzles 24, 26 achieve better atomization.

In Pig.6 ist eine andere Ausführung einer Belüftungsanordnung als in Fig.!beschrieben. Um beim Start im kalten Zustand des Gerätes Kraftstoff aus dem Kraftstofftank 56 in die Kraftstoffdüse 24 zu drücken, führt von der Startluftleitung 36 eine Luftleitung 11 zürn Kraftstoffbehälter 56. In der Luftleitung 11 ist eine Dosierdüse 98 vorgesehen. Beim Drücken des Luftbalges 42 wird ein geringer Teil der Luft aus der Startluft-In Pig.6 is another version of a ventilation arrangement as described in FIG. When starting the Device fuel from the fuel tank 56 into the fuel nozzle To press 24 leads from the starting air line 36 a Air line 11 to fuel tank 56. In air line 11 a metering nozzle 98 is provided. When the air bellows 42 is pressed, a small part of the air is removed from the starting air

η 9 μ 2 ^ 7 f' " '' H η 9 μ 2 ^ 7 f '"'' H

"leitung- >'3 abgezweigt und über die Luftleitung in den Kraftstoffbehälter rJ>G gedrückt, so daß Kraftstoff in die Kraftstoff düse 2h steigt. In der Startluftleitung ist - in Luftstromrichtung gesehen - hinter der Einmündung der Luftleitung 11 noch ein Rückschlagventil 99 vorgesehen."line->'3 branched off and pressed through the air line into the fuel tank r J> G , so that fuel rises into the fuel nozzle 2h .

BAD 609826/UQU8BATH 609826 / UQU8

Claims (1)

- 21 - ■ ' . ■- 21 - ■ '. ■ Patentan~OrüchePatent applications 1. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-IieizgcrvLt, rr.it einer in den vorderen Teil eines Auspuffrohres ragenden, an eine Wirk- oder Heizstoffleitung angeschlossenen ί; IrIc- oder PIe izs to ff düse, dadurch gekennzeichnet, daß der ',;irk- oder Heizstoff absperrhahn (8θ) in der Nähe der Wirk- oder Heizstoff düse (84) angeordnet oder mit dieser kombiniert ist.1. Swing burner fogger or swing burner IieizgcrvLt, rr.it one protruding into the front part of an exhaust pipe, connected to an active or fuel line ί; IrIc- or PIe izs to ff nozzle, characterized in that the ',; irk- or fuel shut-off valve (8θ) near the active or Fuel nozzle (84) arranged or combined with this is. 2. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzejchnct, daß zwischen dem Wirk- und PIe izs to ff hahn (BO) und der ;.v: rl-c- oder Pie izs toff düse (84) eine Wärmesperre in der V'irk- oder Heizstoffleitung (78) vorgesehen ist.2. oscillating burner fogger or oscillating burner heater, in particular according to claim 1, characterized gekennzejchnct that between the active and PIe izs to ff faucet (BO) and the ; .v: rl-c or Pie izs toff nozzle (84) a heat barrier is provided in the V'irk or heating material line (78). 3. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schvvingbrenr.er-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, dadurch gekeiinzelehnet, daß am Befestigungsscckel des Wirkoder Heizstoffabsperrhahnes (80) eine Wärmesperre vorgesehen ist.3. Swing burner fogger or Schvvingbrenr.er heater, in particular according to one of the preceding claims, thereby gekeiinzelehnet that on the fastening cap of the active or Heizstoffabsperrhahnes (80) a heat barrier is provided is. 4. Gchviiixgbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Keisgerät, inobesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der automatische Wirk- oder Heizstoffabsperrhahn (80) :jo ausgebildet ist, daß der V/irk-4.Gchviiixgbrenner-Nebelgerät or Schwingbrenner-Keisgerät, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the automatic active or Fuel shut-off valve (80): jo is designed that the V / irk- BAD 609826/OOÜ8 BAD 609826 / OOÜ8 oder Hoizstoffbehälter (70) im gesperrten Zustand -x^z Vi rk oder Heizstoff absperrhähnen (So) entlüftet wird.or fuel tank (70) in the locked state -x ^ z Vi rk or fuel shut-off cocks (So) is vented. ■j. Üchviingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenncr-Heiz^erlt, insbesondere nach einem der vorher3Gehenden Ansprüche, mit einer Startluftpumpe, dadurch gekennzeichnet, da:3 die Start'luf tpumpe und der Z'.lndmechanismus zur gemeinsamen Betätigung miteinander gekoppelt sind. ■ j. Üchviingbrenner fog device or oscillating burner heater, in particular according to one of the preceding claims, with a starting air pump, characterized in that: 3 the starting air pump and the ignition mechanism are coupled to one another for common actuation. 6. SchvJingbrenner-Nebelgerät oder ochv/ingbreriner-IIeizgerät nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dai3 zur Funktionskupplung und Synchronisierung der Startluftpurr.pe und des Zündmechan Lornus eine von einem Reversierstarter (H1I-) angetriebene Scheibe (ll8) vorgesehen ist, die mit je einem einstellbaren Nockenkranz (120, 122) zur Betätigung des Zündmechanismus und der Startluftpumpe versehen ist.6. SchvJingbrenner fog device or ochv / ingbreriner-IIeizgerät according to claim 5 »characterized in that a disc (ll8) driven by a reversing starter (H 1 I-) is provided for the functional coupling and synchronization of the Startluftpurr.pe and the ignition mechanism Lornus, which is provided with an adjustable cam ring (120, 122) for actuating the ignition mechanism and the starting air pump. 7. Schwingbrenner-Nsbelgerät oder Schv/ingbrenner-Heizgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Noeken-7. Swing burner heater or swing burner heater according to claim 6, characterized in that the Noeken _ kränze (120, 122) an der Stirnfläche der Scheibe (llS) angeordnet sind, daß der Zündmechanismus ein Abreißzünder (126) mit einem Stößel (124) ist, der durch die Hocken des betreffenden Nockenkranzes (122) betätigt wird, un I daß die Startluftpumpe eine Membranpumpe (130) mit einem Stößel (128) ist, der ebenfalls durch die Nocken des betreffenden Pockenkrankes (120) betätigt wird._ wreaths (120, 122) arranged on the end face of the disk (IIS) are that the ignition mechanism is a detonator (126) with a plunger (124), which by the crouching of the relevant cam ring (122) is actuated, un I that the Starting air pump a diaphragm pump (130) with a plunger (128), which is also actuated by the cams of the smallpox patient (120) in question. BAD OP'^'NAL 609 8-26/00118 BAD OP '^' NAL 609 8-26 / 00118 8. 3chv»'ingbren::er-irebclgc:i:.i.t odor Schwingbrenner-Helzgeriit, insbesondere nach eine::] der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Regelorgane zur genauen Einstel- : -1'JHG der. Abhängigkeit von Luftdruck zum Zündfunken vorgesehen sind. 8. 3chv »'ingbren :: er-irebclgc: i: .it odor Schwingbrenner-Helzgeriit, in particular according to one ::] of the preceding claims, characterized in that control organs for precise setting: -1'JHG the. Depending on the air pressure for the ignition spark are provided. 9· Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenncr-Heizgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß d:e Regelorgane so ausgebildet sind, daß sie eine automatische Einstellung der Abhängigkeit von Luftdruck zum Zündfunken bewirken.9 · Swinging burner fogger or swinging burner heater according to claim 8, characterized in that d: e regulating elements are designed so that they have an automatic Adjustment of the dependency of the air pressure on the ignition spark cause. 10. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der Ansprüche 5 bis 9j dadurch gekennzeichnet, daß die Startluftpumpe und der Zündmechanismus als auswechselbarer Block ausgebildet sind. 10. oscillating burner fogger or oscillating burner heater, in particular according to one of claims 5 to 9j thereby characterized in that the starting air pump and the ignition mechanism are designed as a replaceable block. 11. Schwingbrenncr-Nebelgerät oder Sehivingbrenner-Heizgei'ät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, mit einer von dc:n Kraftstoffbehälter zu dem Vergaser führen-.lon Kraftstoff leitung und mit einom in der Kraftstoffleitung gelegenen Kraftstoffabsperrhahn, dadurch gekennzeichnet, da3 ein Steuermechanismus vorgesehen ist, der bei Betätigung der Startluftpumpe und des Zündmechanisrr.us gleichzeitig den Wirk- oder Heizstoff absperrhahn (8o) und/oder den Kraftstoff absperrhahn (2.4) öffnet.11. Swinging burner fog machine or seeing burner heater, in particular according to one of the preceding claims, with one of dc: n fuel tanks lead to the carburetor-.lon Fuel line and with a fuel shut-off valve located in the fuel line, characterized in that da3 a control mechanism is provided which when actuating the starting air pump and the ignition mechanism At the same time, the active or heating material shut-off valve (8o) and / or the fuel shut-off valve (2.4) opens. BAD 6 0 9826/UOU8BATH 6 0 9826 / UOU8 ; - 24 -; - 24 - 12. ochwincbrenrj.er-i.VDelgerät oder Schwingbrenner-Heizj;erät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuernjechanismus durch einen Schlüssel verriegelbar ist.12. ochwincbrenrj.er-i.VDelgerät or oscillating burner heater according to claim 11, characterized in that the control mechanism can be locked by a key. 13· Schv.'ir.gbrenner-llebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Startluftpumpe als Startluftbalg (42) ausgebildet ist und daß beim Herabdrücken des Startluftbalges (42) der Zündmechanismus mit betätigt wird.13 · Schv.'ir.gbrenner -lebelgerät or oscillating burner heater according to claim 5, characterized in that the starting air pump is designed as a starting air bellows (42) and that when the starting air bellows (42) is pressed down, the ignition mechanism is operated with. 14. Schwingbrenner-Kebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündmechanismus elektrisch arbeitet und von einer Batterie oder vom Netz mit elektrischer Energie versorgt wird.14. Oscillating burner misting device or oscillating burner heating device, in particular according to claim 13, characterized in that that the ignition mechanism works electrically and is supplied with electrical energy from a battery or from the mains will. 15· Sehwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach Anspruch I3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündfunke durch einen unter dem Startluftbalg (42) ^ angeordneten Magnetzünder mit einem an der Unterseite15 Swinging burner fogger or oscillating burner heater, in particular according to claim I3, characterized in that that the ignition spark passes through an under the starting air bellows (42) ^ arranged magneto with one at the bottom des Startluftbalges (42) anliegenden Druckpilz (44) erzeugt wird.of the starting air bellows (42) adjacent pressure mushroom (44) is generated. 16. Schv.'ingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach Anspruch I3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündfunke von einem unter dem Startluftbalg (42)16. Schv.'ing burner fogger or oscillating burner heater, in particular according to claim I3, characterized in that that the ignition spark comes from one under the starting air bellows (42) BAD 0™?- 609826/00U8BAD 0 ™? - 609826 / 00U8 - do - - do - ?jii;eord:v:tcn piezoele'.vtriüeac:» ZUi. ic r cvzeujL ν;!:1;, uu' über einen an der Unterseite des Startluftbalges ('τIi) anliegenden Druckpilz (hh) und einen von de-n Druckpilz (;+4) gesteuerten bzw. ausgelösten Schlagbolzen betätigt v;ird.? jii; eord: v: tcn piezoele'.vtriüeac: »ZUi. ic r cvzeujL ν;!: 1 ;, uu 'via a push button (hh) resting on the underside of the starting air bellows (' τIi ) and a firing pin controlled or triggered by the push button ( ; +4). 17. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenncr-Keizgerät,. nach Anspruch lh,, dadurch Gekennzeichnet, da3 der ΖΊ:\Ί:~ο-chanismus einen transistorisierten Zünder umfaßt.17. Swinging burner fogging device or swinging burner heating device. according to claim 1h, characterized in that the ΖΊ: \ Ί: ~ mechanism comprises a transistorized igniter. l3. Schvilngbrenner-Nebelgerät oder Schviingbrenner-Heiznerät nach Anspruch IjJ, dadurch gekennzeichnet, daß der Startluftbalß ('^2) ein Lufteinlaßventil (4j5) aufweist, das ir. Ruhezustand einen üffnungsspalt freigibt.l3. Schviing burner fogger or Schviing burner heater according to claim 1jJ, characterized in that the starting air ball ('^ 2) has an air inlet valve (4j5) which ir. Idle state releases an opening gap. 19. Schviingbrenner-Nebelgerät oder Schv/ingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, mit; einer an die Startluftpuwpe angeschlossenen und in den . Vergaser führenden Startluftdüse, mit einer an die Kraftstoffleitung angeschlossenen und in den Vergaser führenden .Kraftstoffdüse und mit einer Luftansaugelnrichrunr., dadurch gekennzeichnet, daß die in den Vergaser {22"; einnündende otartluftdüse (26) unter einer Neigung von 45 in die Ancaugluftstromrichtung weist und so angeordnet ist, da3 der von ihr abgegebene Luftstrom unmittelbar über die Öffnung der Kraftstoffdüse (2h) streicht.19. Schviingbrenner fog device or Schv / ingbrenner heater, in particular according to one of the preceding claims, with; one connected to the starting air pump and into the. Carburettor leading start air nozzle, with a fuel nozzle connected to the fuel line and leading into the carburetor and with an air suction tube, characterized in that the otart air nozzle (26) which leads into the carburetor {22 "; points at an inclination of 45 in the intake air flow direction and is arranged in such a way that the air flow it emits passes directly over the opening of the fuel nozzle (2h) . 609826/OQU8609826 / OQU8 kO. oGhwingcremier-Nebe-lgeräü civr Schwingbreruio-'-Hoizgeräu, insbesondere nach Anspruch ±9> dadurch gekonnzeichnet, da.3 die Kraftstoffdüse (2'r) an ihrem kraftstoffstromabwärtss-o it igen Ende außen kegelförmig zugespitzt ist und eine dünne Verlängerung (97) aufv;eist, die ebenfalls kegelförmig ausgebildet, aber weniger stark zugespitzt ist. kO. oGhwingcremier-Nebel-lgeräü civr Schwingbreruio -'- Hoizgeräu, in particular according to claim ± 9> characterized in that.3 the fuel nozzle (2'r) is tapered on the outside at its end that is downstream of the fuel flow and a thin extension (97) aufv; eist, which is also conical, but less pointed. ~ll. ochv.'ingbrenner-Nebelgerät oder Geh;;ingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach Anspruch 19* dadurch gekennzeichnet,daß der Vergaser im Bereich der Kraftstoffdüse eine Venturi-Engstelle aufweist, die an ihrem brennkainmerseitijcn Ende mit einer scharfen Abreißkante (25) versehen ist. ~ ll. Ochv.'ingbrenner fog device or walking burner heater, in particular according to claim 19 *, characterized in that the carburetor has a venturi constriction in the area of the fuel nozzle which is provided with a sharp tear-off edge (25) at its end on the combustion chamber side. 22. Schwingbrenner-Iiebelgerät oder Schwingbrenner-IIcizgerät, insbesondere nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Abreif?kante ein in die Brennkammer (iO) ragendes Mischsieb (16) vorgesehen ist. 22. A vibrating burner device or vibrating burner device, in particular according to claim 21, characterized in that a mixing sieve (16) projecting into the combustion chamber (OK) is provided behind the ripening edge. 2J). Schvjingbrenner-iCebelgerät oder Schvjingbrenner-PIeizgerlit, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche., dadurch gekennzeichnet, da3 die Kraftstoffcntnaiime aus dem Kraftstoffbehälter (lj6) mittels eines Fallgeviiahtes (cO) erfolgt, das sich am Ende eines mit der Kraftstoffleitung (^3) vei'bundenen flexiblen Schlauches (59) befindet.2J). Schvjingbrenner-iCebelgerät or Schvjingbrenner-PIeizgerlit, in particular according to one of the preceding claims., Characterized in that the fuel flow from the fuel tank ( l j6) is carried out by means of a drop hatch (cO) which is at the end of a with the fuel line (^ 3) 'bound flexible hose (59) is located. ?A. Schv.'ingbrenner- Nebelgerät oder Schv.'ir.gbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem <\n.v vorherstchenden Ansprüche, ? A. Schv.'ingbrenner- fogger or Schv.'ir.gbrenner heater, in particular for a <\ n .v vorherstchenden claims, BAD ORIGINAL 60982Ü/Ü0U8BATH ORIGINAL 60982Ü / Ü0U8 iaaurch gekennzeichnet, da.'.' die Wirk- oder Heizctcrfentnahme aus dem Wirk- oder Ileizstoffbehälter (70) mittels eines Fallgcwichtes (7'0 erfolgt, das sich am Ende eines mit der Wi rk- oder Heizstoffleitung (7^) verbundenen flexiblen Schlauches befindet.marked by, da. '.' the active or heating element withdrawal from the active substance or oleic substance container (70) by means of of a fall weight (7'0 takes place, which is at the end of a with the Wi rk or Heizstoffleitung (7 ^) connected flexible hose is located. 25« Sohwingbrenner-lJebelgerät oder Schwingbrenner-IIeizgorät, insbesondere nach einem der vorstehenden Ansprüche,, dadurch gekennzeichnet, daß eine Belüftungsanordnung vorgesehen ist, u.^ bei::i Start Kraftstoff aus dem Kraftstofftank (56) über die Kraftstoffleitung (53) in die Kraftstoff düse (24) zu drücken.25 «single-swing burner fogger or swing burner heater, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that a ventilation arrangement is provided is, u. ^ at :: i start fuel from the fuel tank (56) via the fuel line (53) into the fuel nozzle (24). >. Gchwingbrenncr-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Hciz^erät nach Anspruch 25., dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsanordnuni"- von einer mit einer Dosierdv.se (9^) versehenen Luftleitung (11) gebildet ist, deren eines Znde in die Startluftleitung (36) und deren anderes Zride in den. Kraftstoffbehälter (56) mündet.>. Gchwingbrenncr fog device or oscillating burner heater according to claim 25, characterized in that the ventilation arrangement "- is formed by an air line (11) provided with a dosing valve (9 ^), one of which is an ignition into the starting air line (36) and the other Zride opens into the fuel tank (56). 27. Schv;ingbre:iner-Iiebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät nach Anspruch_25, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsanordnung von einer Belüftungsleitung (62) gebildet ist, an deren einem Ende ein Belüftungsbalg (64) mit einem Belüftungsloch (68) sitzt, das beim Zusammendrücken des Belüftungsbalges (64) mit dem Finger zuzuhalten ist, und deren anderes Ende in dem Kraftstoffbehälter (56) mündet.27. Schv; ingbre: iner-Iiebelgerät or swing burner heater according to claim 25, characterized in that the ventilation arrangement is formed by a ventilation line (62), at one end of which a ventilation bellows (64) with a Ventilation hole (68) that opens when the The ventilation bellows (64) is to be closed with the finger, and the other end of which opens into the fuel tank (56). ■60982U/UUUÜ■ 60982U / UUUÜ - 2"ό - - 2 "ό - 2.-'. Schwingbrenner-ucbclgera't oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, ,T.it einem Tragegriff für das Gerät, dadurch gekennzeichnet, da3 der Kraftstoffabsperrhahn (52) durch einen unmittelbar neben dem Tragegriff (51) angeordneten Druckknopf (4o) schließbar ist.2.- '. Oscillating burner ucbclgera't or oscillating burner heater, in particular according to one of the preceding claims, , T. with a handle for the device, characterized in that da3 the fuel shut-off valve (52) by a push button arranged directly next to the handle (51) (4o) can be closed. 20. Schwingbrenrier-Nebelgcrät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragegriff (51) des Gerätes bogenförmig um dessen Schwerpunkt ausgebildet ist, so daß das Gerät sowohl waagerecht als auch nach- unten und oben geneigt getragen werden kann. 20th Schwingbrenrier fogger or oscillating burner heater, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (51) of the device is curved around its center of gravity so that the device can be carried horizontally as well as inclined upwards and downwards . YO.. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die Luftansaugeinrichtung (4-0) eine Abdeckung (53) vorgesehen ist, auf der der Startluftbalg (42) angeordnet ist, so daß eine schalldämpfende und luftfilternde Wirkung auf die Luftansaugeinrichtung (''+O) ausgeübt wird.YO .. vibrating burner fogger or vibrating burner heater, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that for the air intake device (4-0) a cover (53) is provided on which the Starting air bellows (42) is arranged so that a sound-absorbing and air-filtering effect is exerted on the air intake device ('' + O). TI. Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät, insbesondere nach einem der vorherstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Wirk- oder Heizstoffbehälter (70a) vorgesehen ist, von dem aus eine separate Wirk- oder Heizstoffleitung (78a) zu einer zweitenTI. Oscillating burner fogger or oscillating burner heater, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that a second active or heating material container (70a) is provided, from which a separate active or heating material line (78a) to a second 6O9826/00U86O9826 / 00U8 ■ - 29 - ■ - 29 - Wirk- oder Heizstoffdüse (i>4a), die in der Nähe der eroten Yrirk- oder -Holzstoffdüse (84) angeordnet ist, führt.Active or heating medium nozzle (i> 4a), which are located near the eroten Yrirk or wood material nozzle (84) is arranged, leads. -Schvilngbreriner-NebGlgerät oder Schwincbrenner-Hel^eräc, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da3 am Ende des Auspuffrohres (12) ein abnehmbarer Schalldämpfer (88a) vorgesehen ist.-Schvilngbreriner fogger or Schwincbrenner helmet, in particular according to claim 1, characterized in that a removable silencer (88a) is provided at the end of the exhaust pipe (12). '60 9 8 2ΰ AO U U 8'60 9 8 2ΰ AO U U 8 LeerseiteBlank page
DE19681782889 1968-03-20 Oscillating burner fogger or oscillating burner heater Expired DE1782889C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681782889 DE1782889C3 (en) 1968-03-20 Oscillating burner fogger or oscillating burner heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681782889 DE1782889C3 (en) 1968-03-20 Oscillating burner fogger or oscillating burner heater

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1782889A1 true DE1782889A1 (en) 1976-06-24
DE1782889B2 DE1782889B2 (en) 1976-09-30
DE1782889C3 DE1782889C3 (en) 1977-05-05

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1782889B2 (en) 1976-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3148522C2 (en)
DE3934131C2 (en) Pulsating atomizer
DE2120749C3 (en) Spray or fog machine
DE1782889A1 (en) VIBRATING BURNER FOG UNIT OR VIBRATING BURNER HEATER
DE2216415A1 (en) ROCKING BURNER FOG DEVICE
DE602232C (en) With external ignition working, mixture-compressing internal combustion engine for liquid fuels
DE2452750A1 (en) PORTABLE SPRAYER
DE1782927A1 (en) FLOATING BURNER FOG DEVICE DOER FLOATING BURNER HEATING DEVICE
DE233660C (en)
DE1782940A1 (en) VIBRATING BURNER FOG UNIT OR VIBRATING BURNER HEATING UNIT WITH STARTING AIR JET
DE1757005A1 (en) Oscillating burner fogger or oscillating burner heater
CH637807A5 (en) Device for fumigating the passages in earth structures built by animals
DE3225933C2 (en)
DE1782952C3 (en) Swinging burner fogger or swinging burner heater
DE1782951C3 (en) Swinging burner fogger or swinging burner heater
DE910362C (en) Fuel feed for portable nebulizers
DE767657C (en) Method for generating recoil forces by means of fuel-air mixtures
DE363406C (en) Starting device on injection carburettors
DE1782889C3 (en) Oscillating burner fogger or oscillating burner heater
DE1782935C3 (en) Swing burner fogger
DE1648680A1 (en) Device for generating a surge of liquid in a pipe
DE549014C (en) Device for preventing the ignition of gases located in the mixing chamber located in front of the suction valve of an internal combustion engine
DE332078C (en) Injection carburetor
DE659535C (en) Injection diesel engine
DE3029882C2 (en) Internal combustion engine with spark ignition and fuel injection

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977