DE1782089U - Fernlenk-werbeflugkoerper. - Google Patents

Fernlenk-werbeflugkoerper.

Info

Publication number
DE1782089U
DE1782089U DER17027U DER0017027U DE1782089U DE 1782089 U DE1782089 U DE 1782089U DE R17027 U DER17027 U DE R17027U DE R0017027 U DER0017027 U DE R0017027U DE 1782089 U DE1782089 U DE 1782089U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
advertising body
fernlenk
wing
missile according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER17027U
Other languages
English (en)
Inventor
Gotthold Rottluff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER17027U priority Critical patent/DE1782089U/de
Publication of DE1782089U publication Critical patent/DE1782089U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/06Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/02Aircraft not otherwise provided for characterised by special use
    • B64C39/024Aircraft not otherwise provided for characterised by special use of the remote controlled vehicle type, i.e. RPV

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • B e zohre ib un&4
    Das in seiner Ausfarng besehribene Gert dient dem Xeck dar
    luftworbung*. i
    Deraugenblikliehe tecmische Stand de 'febng im Allge=
    meinen. ist die eguus : der Hfmersaaksitder-sre
    a ») Abwerfen von Veebema.. erial aller k ; t>t a= bem=tene flie=
    gesdeR, Duffsbyze&gaa
    b*) Anstarren-von Ssblepflgsn Seäepes. on Wsrbbnden
    sw dneh die bchsisbnsn. nfifarege*
    e.)Aneiian&epreing von Bohstaben m Bigsflug weshe auf
    chemischeoderhyaikalisehe Art i. n den die d'umebenden
    JuftTaum gebracht-werden ; ebenfalls daeh aftfarzeuge be
    achrieb=er Vieise*
    ) Ausführtmg von erbefmgen mit werbemäßig plakeiierten be=
    mastenLuftfâhrseugen
    e*) uftwerbung tmer' ? ewendmg freifliegende bsEßnter Tmd
    meaa'aa.tQpBsllons'.-
    f<3 Luftwm mr YeQ. dmig m baamen iand mesasme&
    Pesselballens.
    ateLuferbun mer Trm'von sselelgkpen w<. che
    mtfnweckdeea&siohtiteR'erbng'ixgen
    einem Fixsenseichen oder irgemeinem. Industrieerzeugnis
    f nachrebildet sind.
    Die z-a lusende technieehe Aufgabe ist f-olgendet
    Es soll ein sog Pernlenk-Werbeflugkörper unbemesmt ixmeaFhelb
    der Luftsehisht Alleislge SoleppflSg bekaante bereits
    geschilderte Art sowie Werbematerialaõ'WÜrfe ausführen.
    Der Yelerbef lugkftyer zoll das nat=getwene oder zu,-aindest äbnll-Ohe
    Assehes. haben ie <H Isuatierzeugnisse-Qsä die. Bandelsssii&el
    oder die Fimessusieen-wele af dies &x*t prpaiet rea.
    ki$nnen.
    Dex'tecmische Ssungewe t.. flgendeys
    Der bemaante Fesaleak-SsbeflugSrpe in Form irgendeinem
    Induetrieerseugnisaes oder Handelsartikels erhält sätzlich
    nftEieserzeugende Bsnelem-entö. wie sie bei Plugzeugen zur
    AnwendungIcommezi und tührt motoriseh getzlebeu seine Plugbeirmguzn17=.--2
    n sns Ba& SIeifiMvSEhate is f pand sn yiehsaesaa
    Schwerpunktlageg luftwiderstandebetwert. und dem sieh dazaus ergo--
    benden Zuftv4derst=d besti=ber, * Die. des Pezml, &-
    tlerbeflugköwpors wird auf-die bekamte Art dea von
    beweglieben welche voa Zuftetmom erfaßt vierden
    k5wen, erreicht. Es ia't weiter.. in vrgesehen. den Auf'triéb des
    FexalWebeflgäses äyeheins SasfaXIssg. eloe. leichter s
    als
    Dex"Fern. eel'per ist s Steumg oe a-sh TSn-äemg
    seiney aban ewe sar Sersg'e&e ettgasg'des'AMMfvor--
    etehtung mit P=kempfänger"=d der dazit notxen7--
    dingen technischen Anautng ersea wie dis bei handeaSSleea
    bereits der l'all lote Der Sender befindet,
    sich andererorts als der und entsprloht
    eesllß'sfShsng on. eeiä is Hade efalieen Sendes
    welche f den. Beie von Fßalssagsäele'estis sind
    Dae wäl=end dez vgtrd Nom Pezel*-
    Weybeflgkepp-sigefShrt
    inge. AnefShTMngseisßil
    Ss rd bese3, swe<e n ein. HaIl smzse As
    tiel di BretMang esr Weea f on saiel ia.
    Tuben gewünsch't. In
    biäete vesgySete apsß&se ai.'& egiBaSktersg'mt
    ö&y o&n Abwefean Werbemaeril sewi it de ehae Webs
    schleppb=d ln : fl-legender ! Ummel zu
    sehen sein.'
    Ea könnten des weiteren noch-in dieser-Art fllegendp. Plasohe%
    Blei. eti-f « tel, PUUfedevrialtem"r 1) osen aller Azt-,
    zum Werbeeinaatz kommen.
    Einre e e ZZ
    Mpeap sbetraöhn&ee eeIhstflegsBes. Smenseehensfs
    strMRgeSnstgsss
    Die als Portsehwit-te aut dem Gebiet-dee
    gewe ; rbj. ichen und nichte-, swerblichen Zuf e-iarbu
    a Bei 4e efekveHeran awebesi als'bisher
    b*) Bei der ertfektvoueren laf-twerbee-rt-als bieher*
    msnste& Freflg diesem @dl im Fal ines stsse
    inamten PreUlug dieser Aetg. weil im Pall-o einea Ab. % t=Zoa
    Werbf3.'ype ni<3-e &e §i'MMescnei es
    'beEasnten Iiaftfa3 ? eues aässt nä. dsfge bei. m fal
    mr erae Erfte'sskeniSssn
    n= ge : rtmge KxUte wirk-en kb=en*
    o Bei dem wesentlich geringeren Kostenaufwand für die auf=
    tragsgemäße Durehfuhrung als wenn die beschriebenen Werben/
    flugkörpe : r bemami
    d Bei der ebenfalls sich kostenmäßig niedriger stellenden
    Durchführungdieser. Luftwerbeart gegenüber allen gesohiss
    derten herkömmlichen Luftwerbearten.
    e) Bei kostenmäßig geringerer Vielgestaltigkeit dieser Luft--
    werbeart welche mit bemannten ElugkSrpem hinsichtlich des
    erforderlichen gr ßeren Auftriebes und 9omit such höhe-rer
    Motorleistung sowie größerer Stabilität des Fluggerätes Tmd
    nicht zuletzt besserer Entlohnung des fliegenden Piloten
    icht möglich iat Al hinzukommend ist der höhere Material-
    u Treibstoffeinsatz mit der hterbringungsfrage bei Stille
    setzung eines der zuletzt beschriebenen Fluggeräte zu sehen »
    f.) Bei den außerordentlich gunstigen Boden-Transpo'rtmogli. chkei
    ten der Fernl*Werbeflug&Srper gegenüber den bemannten flug
    geraten «
    g) Bei dem geringen Flugraumbedarf auf Grund der geringen AuS7
    maßetnd der kleinen Fluggeschwindigkeiten gegenüber bemann-
    tenPluggeräten außer bemannten Bub-u Trghubschraubern.

Claims (3)

Musterschutzanspruch.
1. Werbeflugkörper, dadurch gekennzeichnet, daß ein Werbekörper Flügel,Höhenleitwerk, Seitenruder, Seitenruder-Steuerwelle, Empfänger mit Verstärker, Anode, Empfangsantenne, Motor mit Treibstoffbehälter, Abwurfgerät, Rudermaschine, Batterien zur Striomversorgung, Flügel-Leitwerkverbindung und ausfahrbares Landerad besitzt.
2. Werbeflugkörper nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß er funkferngesteuert ist.
3. Werbeflugkörper nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Werbekörper (N) die Form und das Aussehen eines Warenge= genstandes besitzt.
DER17027U 1958-09-13 1958-09-13 Fernlenk-werbeflugkoerper. Expired DE1782089U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER17027U DE1782089U (de) 1958-09-13 1958-09-13 Fernlenk-werbeflugkoerper.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER17027U DE1782089U (de) 1958-09-13 1958-09-13 Fernlenk-werbeflugkoerper.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782089U true DE1782089U (de) 1959-01-29

Family

ID=32861669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER17027U Expired DE1782089U (de) 1958-09-13 1958-09-13 Fernlenk-werbeflugkoerper.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1782089U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN104494816B (zh) 专用于喷洒田梗除草剂的无人机
US20130341462A1 (en) Apparatus and Method for Retrieving Unmanned Aerial Vehicles
WO2007003206A1 (de) Unbemanntes luftfahrzeug als plattform für telekommunikative oder für andere wissenschaftliche zwecke
DE202014004877U1 (de) Verbund-Quadrotor
DE112018006754T5 (de) Fluggerät und flugverfahren dafür
DE102014007995A1 (de) Fluggerät mit Speicher zur Aufnahme von körnigem Schüttgut
US20210214075A1 (en) Unmanned aerial vehicle
CN108622426A (zh) 一种无人机撞击保护设备
DE1782089U (de) Fernlenk-werbeflugkoerper.
CN204937485U (zh) 无人飞机用双飞控切换系统
CN109018319B (zh) 一种防撞无人机
CN206050064U (zh) 一种三维飞行器
CN107632166A (zh) 一种基于无人机大数据的历史风速获取系统
CN106516079B (zh) 一种基于微机电系统的组合体式飞行器
DE102015122619A1 (de) Navigationsverfahren und Navigationsvorrichtung für Segelflugzeuge sowie Segelflugzeug
CN203849616U (zh) 一种农用无人机机载农药自动平衡系统
CN218703995U (zh) 一种储物无人机
CN112373694A (zh) 一种无人机抓抛装置
CN207450285U (zh) 用于飞行控制训练的固定翼无人机弹射系统
AU2016204270A1 (en) Unmanned aerial vehicle (uav) for reducing force per unit area applied on an arm in event of collision
CN206344997U (zh) 一种低空侦查无人直升机
US2413074A (en) Master carriage with airplanes for sustaining same
RAY The effect of size on the economics of a V/STOL transport airplane(Effect of VTOL size on operational cost per ton-mile, noting mission weight vs payload variations, comparison of fuel consumption of STOL, time savings, etc)
DE102016009339A1 (de) Verfahren zur Auslieferung von Gegenständen mit zumindest einem unbemannten Flugobjekt
GYR Droplet motion in a turbulent field, showing that small radii droplets move with the same velocity distribution as the air moving them