DE1781003A1 - Freight ship for finely divided bulk goods - Google Patents

Freight ship for finely divided bulk goods

Info

Publication number
DE1781003A1
DE1781003A1 DE19681781003 DE1781003A DE1781003A1 DE 1781003 A1 DE1781003 A1 DE 1781003A1 DE 19681781003 DE19681781003 DE 19681781003 DE 1781003 A DE1781003 A DE 1781003A DE 1781003 A1 DE1781003 A1 DE 1781003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
magnificent
plates
sliding
ship according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681781003
Other languages
German (de)
Other versions
DE1781003C (en
Inventor
Leon De Moshe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John J Mcmullen Associates Inc
Original Assignee
John J Mcmullen Associates Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IL28486A external-priority patent/IL28486A/en
Application filed by John J Mcmullen Associates Inc filed Critical John J Mcmullen Associates Inc
Publication of DE1781003A1 publication Critical patent/DE1781003A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1781003C publication Critical patent/DE1781003C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B25/00Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby
    • B63B25/02Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for bulk goods
    • B63B25/04Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for bulk goods solid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Description

EDUARD LORENZEDWARD LORENZ

BERNHARD SEIDLERBERNHARD SEIDLER

MARGRIT SEIDLER 1781 OCMARGRIT SEIDLER 1781 OC

RECHTSANWÄLTELAWYERS

München 22 Widenmayerstraß· 23 Telefon (0811) 29 7194 Munich 22 Widenmayerstraß23 Telephone (0811) 29 7194

1 7. Aug. 1968 1 Aug 7, 1968

"Frachtschiff für fein verteilte Schüttgüter""Freight ship for finely divided bulk goods"

Die Erfindung bezieht sich auf Prachtschiffe und insbesondere auf Prachtschiffe für trockene Schüttgüter von der Art, die dazu bestimmt ist, Getreide oder andere fein verteilte leicht fliessende Schüttgüter zu transportieren, die aber auch, falls erforderlich, für andere Formen von trockenen Schüttgütern verwendet werden können.The invention relates to magnificent ships and in particular on splendor ships for dry bulk goods of the kind that is intended for grain or other To transport finely distributed, easy-flowing bulk goods, but also, if necessary, for others Forms of dry bulk solids can be used.

Wenn Getreide in ein Schiff geladen wird, hat es die Neigung, sich in einem Ablagewinkel abzusetzen, der durchschnittlich ungefähr 30° gegenüber der Waagerechten ausmacht. Weiterhin hat das Getreide nach dem Laden und während des Transportes die Neigung, sich zusammenzusetzen und demgemäss ist sein gesamtes Massevolumen nach dem Absetzen ungeführ 2$ weniger als direkt nach dem Laden. Demgemäss, und trotz der Tatsache, dass das SchiffWhen grain is loaded onto a ship, it has a tendency to settle at a laydown angle that averages about 30 degrees from the horizontal. Furthermore, the grain has a tendency to assemble after loading and during transport and accordingly its total mass volume after setting down is about $ 2 less than immediately after loading. Accordingly, and despite the fact that the ship

- 1 0 0 9 8 Λ 3 /' 0 8 8 - 1 0 0 9 8 Λ 3 / '0 8 8

mit Getreide bis zur Höhe der Ladeluken geladen wurde, verbleiben leere Hohlräume zwischen den oberen Oberflächen der Last und dem Deck und weite1".· Hohlräume können sich entwickeln, wenn das Getreide sich während des Transportes weiter setzt. Das Vorhandensein solcher leerer Räume kann gefährliche Polgen bei stürmischem Wetter haben, wenn die Last sich nach der einen Seite des Schiffes verschiebt, so dass es eine Schlagseite bekommt infolge deren die Decklinie des Schiffes unter Wasser geraten kann mit der fc Gefahr eines schliesslichen Kenterns.When grain has been loaded up to the hatch level, empty voids remain between the upper surfaces of the load and deck and a width of 1 ". · Voids can develop if the grain continues to settle during transport. The presence of such empty spaces can be dangerous Polgen in stormy weather, when the load shifts to one side of the ship, so that it is listed as a result of which the deck line of the ship can come under water with the risk of eventual capsizing.

Um die Grosse des Leerraumes, der im Laderaum nach dem Laden verbleibt, auf ein Minimum zu verringern, ist es bekannt, die oberen Laderaumecken unter dem Deck mit Eckplatten zu versehen, die Neigungen in Übereinstimmung mit dem geschätzten Ablagerungswinkel der Last haben und die tatsächlich unter dem Deck liegende Tanks bilden. Das Vorsehen von solchen unter dem Deck liegenden Tanks erhöht jedoch die Baukosten des Schiffes und führt zu einem Verlust von Laderaum, wenn das Schiff benutzt wird, um eine andere Last als Getreide od. dgl. zu transportleren.The size of the empty space in the hold after the Loading remains to be reduced to a minimum, it is known to use the upper hold corners below the deck To provide corner plates that have inclinations in accordance with the estimated angle of deposition of the load and which actually form tanks below deck. The provision of such below deck tanks however, increases the construction costs of the ship and results in a loss of cargo space when the ship is in use, to transport a load other than grain or the like.

In nicht spezialisierten Schiffen, d.h. den Schiffen, die nicht dazu bestimmt sind, nur eine besondere Art von Last zu transportieren und die nur gelegentlich Getreide transportieren, wurde es als Alternative zu dem verhältnis-In non-specialized ships, i.e. the ships that are not intended to carry only a particular type of To transport loads and who only occasionally transport grain, it was used as an alternative to the

- 2 009843/0889 - 2 009843/0889

massig aufwendigen Vorsehen von Unterdecktanks üblich, den Laderaum mit Hilfe von Trennwänden zu unterteilen (die als Schiebewände bezeichnet wurden) und die vorne und hinten liegen. Diese Schiebewände können aus einer einzigen Schottenwand bestehen, die entlang der Längsachse des Schiffes liegt und sich über die gesamte Länge aller Laderäume erstreckt. Wahlweise können diese Trennwände auch aus zwei Schottwänden bestehen, die symmetrisch etwa in der Längsachse des Schiffes liegen und in einem Abstand voneinander, der nicht grosser ist als 605ε der Breite des Schiffes.massively complex provision of lower deck tanks is common, to divide the cargo space with the help of partitions (which were called sliding walls) and those in front and lie in the back. These sliding walls can consist of a single bulkhead wall running along the longitudinal axis of the ship and extends over the entire length of all holds. Optionally, these partitions also consist of two bulkheads, which are symmetrical about the longitudinal axis of the ship and in one Distance from each other, which is not greater than 605ε the Width of the ship.

Diese bisher vorgeschlagenen Trennwände waren entweder auf Dauer in den Laderäumen befestigt oder sie sind so gebaut, dass sie zusammengesetzt und auseinandergenommen werden können, je nach dem, wie das erforderlich ist.These previously proposed partition walls were either permanently fixed in the cargo holds or they are so built so that they can be put together and taken apart as required.

Während das Vorsehen derartiger Trennwände wesentlich billiger ist als das Vorsehen der Unterdecktanks und nicht zum Verlust von Laderaum führt, hat es sich in der Praxis gezeigt, dass bei Schiffen, die für den Transport von Schüttgüttern spezialisiert sind, ihr Vorhandensein die Ladefähigkeit des Schiffes zum Laden von nicht feki verteilten, trockenen Schüttgütern, wie etwa Kohle, Bauxit-Erz od. dgl. beträchtlich beeinträchtigt. Wenn so das Schiff derartige trockene Lasten befördert, und um zuWhile the provision of such partitions is substantially cheaper than the provision of the under-ceiling tanks and not leads to the loss of cargo space, it has been shown in practice that ships used for the transport of Bulk solids are specialized, their presence the loading capacity of the ship for loading of non-feki distributed, Dry bulk materials such as coal, bauxite ore od. The like. Impaired considerably. If so that Ship carried such dry loads, and in order to

009843/0889009843/0889

vermeiden, dass die Trennwände den Laderaum beeinträchtigen oder durch die Ladung beschädigt werden, ist es notwendig, sie jedesmal zu entfernen, wenn ein Übergang an Ladung von Getreide od. dgl. auf nicht fliessendes Schüttgut erfolgt und andererseits diese Zwischenwände wieder jedesmal dann zu errichten, wenn es erwünscht ist, das ScMff zum Transport von Getreide od. dgl. einzusetzen.It is important to avoid the partition walls affecting the cargo space or being damaged by the cargo it is necessary to remove them every time there is a transfer of cargo from grain or the like to non-flowing Bulk goods and, on the other hand, to erect these partition walls again every time it is desired, To use the ScMff for the transport of grain or the like.

Es hat sich in der Praxis herausgestellt, dass die Zeit ^ und die Mühe, die erforderlich sind, um die Trennwände zu entfernen und wieder einzubauen, so gross ist, dass ihre Benutzung praktisch unmöglich wird. Wenn andererseits das Schiff mit auf Dauer befestigten Trennwänden versehen ist, dann verringert ihr Vorhandensein den Wirkungsgrad des Schiffes für Aufnahme und Transport von nicht fliessendem, trockenem Schüttgut sehr wesentlich.It has been found in practice that the time ^ and effort required to assemble the partitions remove and reinstall is so large that it is practically impossible to use. On the other hand, if that If the ship is provided with permanently fixed partitions, then their presence reduces the efficiency of the Ship is very important for receiving and transporting non-flowing, dry bulk material.

Ein Ziel der Erfindung ist, ein Lastschiff zu schaffen, das Einrichtungen hat, durch die die vorstehend erwähnten Gefahren und Nachteile wirksam und wirtschaftlich beseitigt werden.An object of the invention is to provide a cargo ship having means by which the aforesaid Dangers and disadvantages are eliminated effectively and economically.

Nach der Erfindung wird ein Lastschiff geschaffen, das verschiebbare Verschiebungsplatten hat, die vorne und hinten liegen und Im wesentlichen mit den Backbord und Steuerbord-Ladekanten ausgerichtet sind, und wobei weiterAccording to the invention, a cargo ship is created that has slidable sliding plates that lie fore and aft and essentially with the port and Starboard sills are aligned, and being further

- 4 . 009843/0889- 4th 009843/0889

ein Aufnahmeraum geschaffen wird., der vom Laderaum völlig getrennt ist und Verschiebungsmittel vorhanden sind, um die Verschiebungsplatten aus dem genannten Aufnahmeraum in Stellung in dem Laderaum zu bringen, um so vordere und hintre Schotten zu bilden und die Verschiebungsplatten aus dem Laderaum in den Aufnahmeraum zu verschieben.a receiving space is created., which is completely from the hold is separated and displacement means are provided to move the displacement plates out of said receiving space in position in the hold so as to form front and rear bulkheads and the sliding plates to move from the cargo space to the receiving space.

Vorzugsweise sind die genannten Aufnahmeräume so angeordnet, dass sie entlang den Ladelukenumrahmungen liegen.The said receiving spaces are preferably arranged in such a way that they lie along the loading hatch frames.

In Übereinstimmung mit einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist jeder Laderaum mit einer Gruppe von Verschiebungsplatten versehen, die so montiert sind, dass sie in einen Aufnahmeraum zurückgezogen werden können, wobei die unteren Enden der Platten von einem drehbar montierten Arm geführt werden. In einer weiteren Ausführungsform ist die Anordnung der Verschiebungsplatten so angeordnet, dass jede Platte aus einem Paar Teile besteht, die in einer doppelten, aufgehängten Verschiebe-Fensterart montiert und verschiebbar sind.In accordance with a preferred embodiment of the invention, each hold is with a group of Sliding plates provided, which are mounted so that they can be withdrawn into a receiving space, wherein the lower ends of the plates are guided by a rotatably mounted arm. In a further embodiment, the arrangement of the displacement plates is arranged so that that each panel is made up of a pair of parts assembled in a double suspended sliding window style and are movable.

Ein Prachtschiff, das mit verschiebbaren Verschiebungsplatten in Übereinstimmung mit der Erfindung ausgerüstet 1st, kann ohne weiteres für Getreide oder ähnliche leicht fliessenden Schüttgüter verwendet werden, in welchem Falle die Schiebeplatten in ihre abgesenkte Stellung verschoben werden oderA magnificent ship with sliding sliding plates Equipped in accordance with the invention, can easily flow for grain or similar Bulk goods are used, in which case the sliding plates are moved into their lowered position or

- 5 -009843/0889- 5 -009843/0889

für nicht leicht fliessende Lasten, wie etwa Kohle od. dgl. Im letzteren Falle werden die Versehiebungsplatten in den Aufnahmeraum zurückgezogen, bevor das Laden erfolgt und können daher durch die Ladung nicht beschädigt werden und ein Maximum an Ladungsraum ist in den Laderäumen vorhanden. for loads that do not flow easily, such as coal or the like. In the latter case, the displacement plates are withdrawn into the receiving space before loading takes place and therefore cannot be damaged by the cargo and there is a maximum of cargo space in the cargo holds.

Eine Ausführungsform eines· Lastschiffes, das mit verschiebbaren Versehiebungsplatten nach der Erfindung ausgerüstet W ist, wird nachstehend als Beispiel und unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.· An embodiment of a load vessel, the W equipped with sliding Versehiebungsplatten according to the invention is described below by way of example and with reference to the accompanying drawings.

Pig. 1 ist eine Draufsicht (teilweise unter Deck) eines Prachtschiffes nach der Erfindung,Pig. 1 is a plan view (partly below deck) of a magnificent ship according to the invention,

Pig. 2 ist eine Querschnittsansicht des Prachtschiffes nach Fig. 1 nach der Linie II-II,Pig. 2 is a cross-sectional view of the magnificent ship according to Fig. 1 along the line II-II,

Fig. 3 ist eine Längsschnittansicht des Lastschiffes nach3 is a longitudinal sectional view of the cargo ship according to FIG

Pig. 1 entlang der Linie ICI-III,Pig. 1 along the line ICI-III,

Fig. 4 ist eine Schnittdraufsicht auf die Verschiebungspiatten nach Fig. 3 nach der Linie IV-IV eines Frachtschiffes nach Fig. 1 unter Deck gesehen, Fig. 4 is a sectional plan view of the displacement plates of Fig. 3 along the line IV-IV of a cargo ship of Fig. 1 seen below deck,

Fig. 5 ist eine Ansicht in vergrössertem Masstab einer Fig. 5 is an enlarged view of a

Einzelheit nach Flg. 2 mit den Versehiebungsplatten abgesenkt,Detail according to Flg. 2 with the displacement plates lowered,

009843/0889009843/0889

Pig. 6 ist eine Ansieht der in Fig. 5 gezeigten Einzelheit mit den Verschiebungsplatten in einen Aufnahmeraum zurückgezogen,Pig. 6 is a view of the detail shown in FIG withdrawn with the sliding plates in a receiving room,

Pig. 7 ist eine der Fig. 4 ähnliche Ansicht, die Jedoch eine wahlweise Ausführungsform der Verschiebungsplatte zeigt,Pig. 7 is a view similar to FIG. 4, but showing an optional embodiment of the shift plate shows,

Fig. 8 ist eine Schnitt-Seitenansicht entlang der Linie VIII-VIII der Fig. 7,Fig. 8 is a sectional side view taken along the line VIII-VIII of Fig. 7,

Fig. 9 ist eine Schnittansicht nach der Linie IX-IX der Fig. 8,FIG. 9 is a sectional view taken along line IX-IX of FIG Fig. 8,

Fig. 10 ist eine vergrösserte Einzelansicht der Rollenführungen, undFig. 10 is an enlarged detail view of the roller guides, and

Fig. 11 ist eine Schnittdraufsicht nach der Linie XI-XI der Fig. 10.Fig. 11 is a sectional plan view taken along the line XI-XI of Fig. 10.

Wie in Fig. 1 der Zeichnungen gezeigt, ist ein Frachtschiff 1 durch eine Vielzahl von Querschotten 2 unterteilt, die sich dwarsschlffs in eine Anzahl von Laderäumen 3 erstrecken, die von einem gemeinsamen Deck überdeckt werden und jeder seine eigene Ladeluke 5 hat. Jede Ladeluke 5 wird durch ein Paar (Backbord- und Steuerbord-) Ladelukenrahmen 6As shown in Fig. 1 of the drawings, a cargo ship 1 is divided by a plurality of transverse bulkheads 2, the extend into a number of holds 3, which are covered by a shared deck and each has its own loading hatch 5. Each hatch 5 is through a pair of hatch frames (port and starboard) 6

-T-00 9 3 43/0889-T-00 9 3 43/0889

und ein Paar Querladelukenrahmen 7 umschlossen, die durch eine Deckplatte 7a voneinander getrennt sind. Zusätzliche Ladeöffnungen 8 sind auf den Decks 4 auf jeder Seite der Ladelukenrahmen 6 angeordnet und drei Paar Ladeöffnungen 8 sind für jeden Laderaum 3 vorhanden.and enclosing a pair of transverse hatch frames 7 separated from each other by a cover plate 7a. Additional Loading openings 8 are on the decks 4 on each side of the Loading hatch frames 6 are arranged and three pairs of loading openings 8 are provided for each loading space 3.

Wie aus Fig. 5 der Zeichnungen hervorgeht, wird das Deck 4 von Längsträgern 9 getragen, die ihrerseits durch Querträger 10 gehalten werden. Die äusseren Enden dieser Querträger 10 sind an der Seite der Schiffwandung befestigt, während die Innenenden der Querträger 10 an starken Vorder- und Hinterträgern 11 befestigt sind. Die Ladelukenrahmen werden durch starke vordere und hintere Träger 12 gehalten.As can be seen from Figure 5 of the drawings, the deck 4 carried by longitudinal members 9, which in turn are held by cross members 10. The outer ends of these cross members 10 are attached to the side of the ship's hull, while the inner ends of the cross members 10 are attached to strong front and rear supports 11 are attached. The hatch frames are supported by strong front and rear brackets 12.

Wie aus Pig. 5 und 4 der Zeichnungen hervorgeht, ist mit den Aussenkanten des Ladelukenrahmens 6 eine Längsgruppe von abwechselnd festgelegten und verschiebbaren Verschiebeplatten 15 und 14 ausgerichtet. Die festen Verschiebungsplatten 1J liegen unter den Deckplatten 7a, während die verschiebbaren Verschiebungsplatten 14 zwischen gegenüberliegenden Deckplatten 7a liegen. Die festen Verschiebungen platten 1J bestehen aus Stahlplatten, die fest durch Schweissen od. dgl. an den entsprechenden Querschotten 2 befestigt sind. Die verschiebbaren Verschiebungsplatten 14 bestehen andererseits aus aufeinanderfolgenden Paaren von senkrecht gleitenden Stahlplatten 15, 16, wobei jedes Paar 15, 16Like from Pig. 5 and 4 of the drawings is shown with the outer edges of the loading hatch frame 6 a longitudinal group of alternately fixed and displaceable sliding plates 15 and 14 aligned. The fixed displacement plates 1J lie under the cover plates 7a, while the sliding sliding plates 14 between opposite Cover plates 7a lie. The fixed displacements plates 1J consist of steel plates that are fixed by welding or the like. Are attached to the corresponding transverse bulkheads 2. The sliding sliding plates 14 are made on the other hand from successive pairs of vertically sliding steel plates 15, 16, each pair 15, 16

- 8 009843/0889 - 8 009843/0889

von doppelt aufgehängter Schiebefensterart ist, deren Platten I5 und 16 senkrecht in parallelen, nebeneinanderliegenden senkrechten Ebenen verschiebbar sind. An der untersten Kante der Verschiebungsplatten I5 sind herausragende Ansätze 15a angeordnet. Jedes Paar Platten I5, 16, werden zwischen einem Paar verschiebbarer Stahlsäulen I7 gehalten und geführt, wobei diese Säulen, wie klar in Pig. 4 und 5 der Zeichnungen gezeigt, von einem Doppe1-H-Querschnitt sind, die vordere und hintere Paare von Laufschienen 18 und 19 bilden.of double-hung sliding window type, whose Plates I5 and 16 perpendicular in parallel, juxtaposed vertical planes are movable. At the bottom edge of the shift plates I5 are protruding Approaches 15a arranged. Each pair of plates I5, 16, are placed between a pair of sliding steel columns I7 held and guided, these pillars, as clear in Pig. 4 and 5 of the drawings, from a Doppe1-H cross-section which form front and rear pairs of running rails 18 and 19.

In einer Zwischenstellung einer jeden Säule und aus ihrer Laufschiene 18 herausragend und daran befestigt befindet sich ein Ansatz 20, der die Unterverschiebungsgrenze der Stahlplatte 16 darstellt, während ein Ansatz 21 vom unteren Ende der Schiene 19 herausragt und daran befestigt ist und die untere Laufgrenze der Stahlplatte 15 bildet.In an intermediate position of each pillar and out of theirs Running rail 18 protruding and attached to it is an approach 20, which is the sub-displacement limit of the Steel plate 16 represents, while a lug 21 from the lower The end of the rail 19 protrudes and is attached to it and forms the lower limit of the run of the steel plate 15.

Ein Aufnahmeraum 22 1st zwischen der Aussenkante eines Längsladelukenrahmens 6 und senkrechten Stahlplatten 2j5 gebildet, die nach auseen von den Ladelukenrahmen 6 in einem Abstand stehen, wobei das obere Ende der senkrechten Stahlplatten 2J nach aussen mit Plansch versehen und in Abständen durch in einem Abstand voneinander liegenden Haltearmen 24 verstrebt sind.A receiving space 22 is formed between the outer edge of a longitudinal loading hatch frame 6 and vertical steel plates 2j5, which stand outwardly from the loading hatch frame 6 at a distance, the upper end of the vertical steel plates 2J being provided with a splash towards the outside and at intervals by being at a distance from one another Holding arms 24 are braced .

In den hinteren und vorderen Trägern 11 und 12 direkt unterIn the back and front straps 11 and 12 directly below

98-456/98-456 /

dem Aufnahmeraum 22 und in einem Abstand nach vorne und hinten befinden sich Drehachsen 25* auf denen drehbar die Stahlsäulen 17 montiert sind, se dass es möglich ist, dass diese Säulen 17 in einer Richtung nach vorne und nach hinten schwingen, aber sichergestellt wird, dass sie in Dwars-Schiffsrichtung vollständig starr sind. Wie in Pig. 6 der Zeichnungen gezeigt, werden, wenn die Verschiebungsplatten 14 zurückgezogen sind, die Stahlsäulen 17 aufwärts geschwungen, so dass sie vorne und hinten liegen und zwischen den hinteren und vorderen Trägern 11 und 12 angeordnet sind. Wenn jedoch die Verschiebungsplatten 14 in den Laderaum 5 abgesenkt werden sollen, werden die Säulen 17 zunächst gesenkt (wie in Fig. 5 der Zeichnungen gezeigt), um sich so senkrecht in den Laderaum 3 hinunter zu erstrecken, in welcher Stellung sie gegen eine Bewegung in Dwarsschiffs-Richtung blockiert werden.the receiving space 22 and at a distance to the front and at the back there are axes of rotation 25 * on which the rotatable Steel pillars 17 are mounted so that it is possible for these pillars 17 in a forward and backward direction swing, but ensure that they are in the direction of the ship in Dwars are completely rigid. Like in Pig. 6 of the drawings are shown when the sliding plates 14 are withdrawn, the steel columns 17 swinging upwards, so that they are front and rear and are located between the rear and front brackets 11 and 12. However, if the sliding plates 14 in the loading space 5 are to be lowered, the pillars 17 are first lowered (as shown in Fig. 5 of the drawings) so as to to extend vertically down into the hold 3, in which position they are blocked against movement in the Dwarship direction.

Wie in Pig. 3, 5 und 6 der Zeichnungen gezeigt, sind die Achsen 25 (beispielsweise durch Schwelssen) an geneigten Armen 26 befestigt, die drehbar durch eine Zugstange 27 aneinander befestigt Sind. Eine der Drehachsen 25 einer der Stahlsäulen 17 ist mit einem (nicht gezeigten) mechanischen Antrieb gekuppelt, wobei die Anordnung so ist, dass, wenn Kraft von dem mechanischen Antrieb auf diese Drehachse 25 übertragen wird, ein Drehmoment über die Zugstange 27 auf alle Säulen 17 übertragen wird und abhängigLike in Pig. 3, 5 and 6 of the drawings are FIGS Axes 25 (for example by Schwelssen) on inclined Arms 26 attached, which are rotatably attached to one another by a tie rod 27. One of the axes of rotation 25 a the steel column 17 is coupled to a mechanical drive (not shown), the arrangement being such that, when force is transmitted from the mechanical drive to this axis of rotation 25, a torque via the pull rod 27 is transferred to all pillars 17 and depends

- 10 -- 10 -

009343/0889009343/0889

von der Antriebsrichtung die Säulen entweder in eine zurückgezogene Stellung in dem Aufnahmeraum 22 gedreht sind, wie in Fig. 6 der Zeichnungen gezeigt, oder in eine abgesenkte Stellung, wie in Fig. 5 der Zeichnungen gezeigt. Der mechanische Antrieb kann entweder von einem Elektromotor oder von einer geeigneten hydraulischen Anlage betrieben werden und kann durch Steuerungsorgane betätigt werden, die in der Nähe der entsprechenden Ladelukenrahmen 6 liegen.by the drive direction, the columns are either rotated into a retracted position in the receiving space 22 as shown in Fig. 6 of the drawings or in a lowered position as shown in Fig. 5 of the drawings. The mechanical drive can either be operated by an electric motor or by a suitable hydraulic system and can be operated by control organs located in the vicinity of the corresponding loading hatch frame 6 lie.

Die Einrichtungen zum Heben und Senken der verschiebbaren Verschiebungsplatten H werden anschliessend beschrieben.The means for raising and lowering the sliding sliding plates H will be described below.

Wie in Fig. 3 der Zeichnungen gezeigt, sind Paare von Seilscheiben 28 auf den oberen Enden der Stahlplatten 15 montiert. Weitere Paare von Seilscheiben 29 sind im oberen Ende des Aufnahmeraumes 22 direkt über den Stahlsäulen 17 angeordnet. Ein Kabel 30 verläuft um alle Seilscheiben paare 28 und 29, wobei ein Ende des Kabels 30 an einem festen Punkt 31 angekuppelt ist, während das andere Ende * des Kabels über eine Endseilscheibe 29 verläuft und an einer (nicht gezeigten) Trommel befestigt ist, die von einer ebenfalls nicht gezeigten Winde betätigt wird.As shown in Figure 3 of the drawings, there are pairs of sheaves 28 mounted on the upper ends of the steel plates 15. More pairs of pulleys 29 are in the top The end of the receiving space 22 is arranged directly above the steel columns 17. A cable 30 runs around all pairs of pulleys 28 and 29, one end of the cable 30 being coupled to a fixed point 31, while the other end * of the cable passes over an end pulley 29 and is attached to a drum (not shown) supported by a also not shown winch is operated.

Wenn es erwünscht ist, die Verschiebungsplatten 14 in Stellung in den Laderäumen zu bringen, werden die StahlsäulenIf desired, shift plates 14 in place Bringing in the holds will be the steel pillars

- 11 -- 11 -

009843/0889009843/0889

zunächst abwärts in Stellung in die Laderäume durch einen mechanischen Antrieb geschwungen, der auf eine der Drehachsen 25 zur Einwirkung gebracht wird. Die Winde lässt dann das Kabel J>0 von der Säule ablaufen und die Plattenpaare 15* 16 bewegen sich abwärts, wobei die Platten 16 sich abwärts bewegen, während sie auf den Ansätzen 15a der Platten 16 anlegen. Die Abwärtsbewegung der Platten 16 geht weiter bis sie an den Trägeransätzen 20 der Stahlsäulen zum Anschlag kommen, worauf hin die Platten 15 weiterhin abwärts verlaufen, bis sie in ihrer Endstellung angekommen sind, in der sie von den unteren Ansätzen 21 der Stahlsäulen 17 getragen werden.first swung down into position in the holds by a mechanical drive which is brought to act on one of the axes of rotation 25. The winch then lets the cable J> 0 run off the column and the pairs of plates 15 * 16 move downwards, the plates 16 moving downwards as they come into contact with the lugs 15a of the plates 16. The downward movement of the plates 16 continues until they come to a stop on the support lugs 20 of the steel columns, whereupon the plates 15 continue downward until they have reached their end position in which they are supported by the lower lugs 21 of the steel columns 17.

Wenn die Verschiebungsplatten 14 aus den Laderäumen j5 hochgezogen werden sollen, windet die Winde das Kabel 30 auf die Trommel und hebt die Stahlplatten 15 an, und wenn deren Ansätze 15a an den Unterkanten der Stahlplatten 16 angreifen, werden diese letzteren ebenfalls angehoben, bis die Stahlplattenpaare 15* 16 in dem Aufnahmeraum untergebracht sind, wo geeignete (nicht gezeigte) Mittel vorgesehen sind, um die Platten zu halten. Die Stahleäulen 17 werden dann aufwärts in den Aufnahmeraum 22 geschwenkt.When the sliding plates 14 are to be pulled up from the holds j5, the winch winds the cable 30 onto the drum and lifts the steel plates 15, and when their lugs 15a engage the lower edges of the steel plates 16, these latter are also raised until the steel plate pairs 15 * 16 are housed in the receiving space where suitable means (not shown) are provided to hold the plates. The steel pillars 17 are then pivoted upwards into the receiving space 22.

Wenn das Schiff für das Laden und den Transport von Getreide oder ähnlichen, fein verteilten, trockenen Schüttgut verwendet werden soll, werden die verschiebbaren Ver- If the ship for loading and transportation of grain or other finely divided, dry bulk material to be used, the sliding encryption are

- 12 -- 12 -

009843/0889009843/0889

schiebungsplatten 14, die aus den Stahlplatten 15, 16 und den Säulen 17, wie oben beschrieben, bestehen, in die Laderäume in der oben beschriebenen Art und Weise gesenkt, in welcher Stellung sie starr gegen Jegliche Bewegung dwarsschiffs gehalten werden, wobei die Laderäume dann mit der Ladung durch die Ladeluken 5 beladen werden. Wenn keine Ladung mehr auf diese Art und Weise eingebracht werden kann, werden die Laderäume J durch Ladelukendeckel abgeschlossen und die Teile der Laderäume 5 ausserhalb der Verschiebungsplatten 14 werden mit Ladung durch die Hilfsladeöffnungen 8 aufgefüllt. Auf diese Art und Weise werden die Laderäume J5 bis auf ihre maximale Aufnahmefähigkeit geladen, während das Vorhandensein der abgesenkten Verschiebungsplatten 14 die Gefahren, die mit der Bewegung der Ladung infolge eines leeren Laderaumes verbunden sind, der sich aus den obengenannten Gründen ergeben könnte, wesentlich verringert .thrust plates 14, consisting of the steel plates 15, 16 and the pillars 17, as described above, into the holds lowered in the manner described above, in which position it is rigid against any movement across the ship are held, the holds are then loaded with the cargo through the hatches 5. If no Cargo can be brought in in this way, the holds J are closed by hatch covers and the parts of the holds 5 outside the sliding plates 14 are loaded through the auxiliary loading openings 8 filled up. In this way the holds J5 loaded up to their maximum capacity, while the presence of the lowered sliding plates 14 the hazards associated with the movement of cargo as a result of empty cargo space resulting from the above Reasons could be significantly reduced.

Wenn andererseits das Schiff zum Laden und Transportieren von nicht fein verteiltem Schüttgut verwendet werden soll, wie beispielsweise Kohle od. dgl., werden die verschiebbaren Verschiebungsplatten 14 vollständig aus den Laderäumen J in die Aufnahmeräume 22 in der oben angegebenen Art und Weise herausgezogen, woraufhin die Laderäume 3 voll ohne Gefahr oder Beschädigung der Verschiebungsplatten und ohne Verringerung des tatsächlichen Ladungsraumes beladen werden können. If, on the other hand, the ship is to be used for loading and transporting bulk goods that are not finely divided, such as coal or the like Cargo spaces 3 can be fully loaded without risk or damage to the sliding plates and without reducing the actual cargo space .

0098A3/08890098A3 / 0889

Unter Hinweis auf Pig. 7-11 einschliesslieh wird die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anschliessend beschrieben. In der Beschreibung dieser Figuren wurden gleiche Bezugszeichenüberall dort, wo das möglich ist, für gleiche Teile verwendet. Wie aus diesen Figuren hervorgeht, besteht die Verschiebungsplatte, anstatt dass sie in zwei Teile unterteilt und wie ein doppeltes Verschiebefenster ausgebildet ist, aus einer einzigen Einheit, die sich zwischen den Querschotten 2 erstreckt. Die Verschie&ungsplatte wurdeRecalling Pig. 7-11 inclusive, the preferred embodiment of the invention is described below. In the description of these figures, the same reference numbers have been used wherever possible for same parts used. As can be seen from these figures, instead of being in two, the shifting plate consists of two Parts divided and designed like a double sliding window, from a single unit that is between the transverse bulkheads 2 extends. The shift plate was

™ in diesen Figuren mit 100 bezeichnet und besteht aus einem Wellblech aus Eisen oder Stahl od. dgl. Ein C-förmiger Kanal 102 ist an der Unterkante der Verschiebungsplatte 100 angeschweisst, wie das aus Fig. 8 und 9 hervorgeht und ein U-förmiger Kanal 104 ist mit seinem Steg an der Oberkante der Verschiebungsplatte 100 angeschweisst wie sich am besten aus Fig. 9 und 10 ergibt. Ein Stift 106 ist an der unteren Ecke an jeder Seite der Platte angeschweisst und ist in eine Führung aufgenommen und läuft in dieser, die mit 108™ denoted by 100 in these figures and consists of one Corrugated iron or steel or the like. A C-shaped channel 102 is welded to the lower edge of the displacement plate 100, as can be seen from Fig. 8 and 9 and a U-shaped channel 104 is with its web at the top of the Displacement plate 100 welded on, as can best be seen from FIGS. 9 and 10. A pin 106 is on the lower Welded corner on each side of the plate and is received in a guide and runs in this, the 108

j bezeichnet ist. Die Führung weist einen gebogenen Pfad auf und dient dazu, das untere Ende der Verschiebungsplatte zu führen, während sie gesenkt und zurückgezogen wird. Das obere Ende der Verschiebungsplatte ist mit Rollen 110 versehen, die auf gegenüberliegenden Seiten davon montiert sind, um gegen die innere Oberfläche des Einschnittes anzuliegen, der in dem Ladelukenrahmen 6 ausgebildet ist. Diese Rollen 110 sind in Tragearmen drehbar gelagert, die an entgegen- j is designated. The guide has an arcuate path and is used to guide the lower end of the slide plate while it is being lowered and retracted. The upper end of the slide plate is provided with rollers 110 mounted on opposite sides thereof to rest against the inner surface of the recess formed in the hatch frame 6. These rollers 110 are rotatably mounted in support arms that are

009843/08009843/08

gesetzten Oberflächen der Verschiebungsplatte angeordnet sind und sind frei drehbar,um gegen die gegenüberliegenden Oberflächen des Einschnittes anzuliegen. Das untere Ende des Einschnittes ist mit Flanschen 112 versehen, die als Bodenanschlag für die Rollen 110 dienen. Die Stangen 114 sind an den entgegengesetzten Oberflächen des Ausschnittes befestigt, um als weitere Führungsvorrichtung für die Rollen 110 zu dienen.set surfaces of the sliding plate are arranged and are freely rotatable to against the opposite Surfaces of the incision to lie against. The lower end of the cut is flanged 112 which serve as a bottom stop for the rollers 110. The rods 114 are on the opposite surfaces of the cutout to serve as a further guide device for the rollers 110.

In einem Abstand nach der Aussenseite von der Verschiebungsplatte sind Paare von Tragearmen 120 am Boden des Decks 4 angeschweisst und tragen an ihren unteren Enden mit Hilfe von Drehzapfen 122 ein Ende von Armen 124. Die anderen Ende der Arme 124 sind drehbar mit Hilfe von Drehzapfen 128 mit Trägerplatten 126 verbunden, die in den C-förmigen Kanal 102 eingeschweLsst sind.At a distance to the outside of the shifting plate pairs of support arms 120 are welded to the floor of the deck 4 and carry at their lower ends with the aid one end of arms 124 of pivot 122. The other ends of arms 124 are rotatable by means of pivot pins 128 connected to carrier plates 126 which are welded into the C-shaped channel 102.

Das Heben und Senken der Verschiebungsplatte 100 wird durch ein Winden- und Seilscheibensystem erreicht. Die Winde 1^0 ist auf dem Deck 4 montiert und das Kabel 142 führt davon über eine Seilscheibe 1j52 abwärts zum unteren Ende der Verschiebungsplatte, wo es am Kanal 102 befestigt ist. Das Kabel 142 verläuft durch eine öffnung 140, die in dem Ladelukenrahmen 6 vorgesehen ist. Obwohl jede beliebige Anzahl verwendet werden kann, wird angenommen, dass drei solche Winden und Seilscheibenanordnungen genügen, um dasThe raising and lowering of the translator plate 100 is accomplished by a winch and pulley system. The winch 1 ^ 0 is mounted on deck 4 and the cable 142 runs from it via a pulley 1j52 down to the lower end of the shifting plate, where it is attached to channel 102. The cable 142 runs through an opening 140 in the Loading hatch frame 6 is provided. Although any Number can be used, it is assumed that three such winches and pulley arrangements are sufficient to complete the

- 15 -- 15 -

0098A3/08890098A3 / 0889

Heben und Senken der Verschiebungsplatte, wie in Pig. 8 beschrieben, zu bewirken. Die Kabel 142 führen zu jedem beliebigen üblichen Aufnahmemechanismus, der dadurch das Heben und Senken der Verschiebungsplatte in bekannter Art und Weise steuert.Raising and lowering the translation plate, as in Pig. 8 described to effect. The cables 142 lead to each any conventional pick-up mechanism, which thereby raises and lowers the sliding plate in a known manner and way controls.

Wenn die Verschiebungsplatte sich in der Stellung befindet, wie in Fig. 9 gezeigt, d.h. abgesenkt, und es erwünscht ist, die Verschiebungsplatte in ihre zurückgezogene Stellung an-When the shift plate is in the position shown in Fig. 9, i.e. lowered, and it is desired to the sliding plate in its retracted position

W zuheben, wie sie in gestrichelten Linien in Pig. 9 gezeigt Raise W as shown in dashed lines in Pig. 9 shown

ist, wird der Aufnahmemechanismus betätigt, um die Kabel 142 aufzunehmen. Dies erzeugt die erforderliche senkrechte Kraft am unteren Ende der Verschiebungsplatte und während sie angehoben wird, führen Rollen 110 das obere Ende in die Ausschnitte, die in den Ladelukenrahmen 6 vorgesehen sind. Das untere Ende der Verschiebungsplatte wird durch Stifte um die gebogene Oberfläche 108 geführt, die einen Bogen mit einem Wölbungsradius beschreibt, der gleich derthe take-up mechanism is actuated to take up the cables 142. This creates the required perpendicular Force at the bottom of the translation plate and while it is being raised, rollers 110 guide the top in the cutouts provided in the loading hatch frame 6 are. The lower end of the slide plate is guided by pins around the curved surface 108, the one Describes an arc with a radius of curvature equal to that of

. Länge des Armes 124 zwischen den Drehpunkten 122 und 128. Length of arm 124 between pivot points 122 and 128

ist. Das Absenken der Verschiebungsplatte wird bewirkt, indem die Kabel 142 zum Ablaufen gebracht werden.is. The lowering of the shifting plate is effected by causing the cables 142 to run off.

- 16 -- 16 -

009343/0839009343/0839

Claims (1)

Patentansprüche :Patent claims: 1. Frachtschiff, dadurch gekennzeichnet, dass es verschiebbare Verschiebungsplatten hat, die vorne und hinten liegen und im wesentlichen mit Backbord- und Steuerbordladelukenkanten ausgerichtet sind, einen Aufnahmeraum, der vollständig aus dem Laderaum herausgenommen ist, eine Verschiebeeinrichtung zum Senken der Verschiebungsplatten aus dem Aufnahmeraum in eine Stellung % 1. Cargo ship, characterized in that it has sliding sliding plates which lie in front and rear and are essentially aligned with port and starboard hatch edges, a receiving space which is completely removed from the hold, a sliding device for lowering the sliding plates from the receiving space in a position % in dem Prachtraum, um so vordere und hintere Schotten zu bilden und um die Verschiebungsplatten aus dem Prachtraum in den genannten Aufnahmeraum zurückzuziehen.in the splendid dream, so as to close the front and rear bulkheads form and to withdraw the sliding plates from the splendid room in the said receiving room. 2. Prachtschiff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebungsplatten eines jeden Laderaumes als eine Gruppe aufeinanderfolgender Paare von Verschiebungsplatten angeordnet sind, wobei die Platten eines jeden Paares in einer Art wie ein doppelt aufgehängtes Schiebefenster im |2. Magnificent ship according to claim 1, characterized in that that the sliding plates of each hold as a group of consecutive pairs of sliding plates are arranged, with the panels of each pair in a manner like a double-hung sliding window in the | Verhältnis zu verschiebbaren Führungssäulen montiert und verschiebbar sind.Relation to slidable guide pillars mounted and slidable. J). Frachtschiff nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Säulen drehbar aus einer weggeräumten Stellung in einer Richtung von vorne nach hinten in eine abgesenkte Stellung in den Laderäumen verschiebbar sind, während die genannten Platten in einer doppelt aufgehängten Schiebefensterart in ihren eigenen Ebenen verschiebbar sind. J). A cargo ship as claimed in claim 2, characterized in that said pillars are rotatably displaceable from a cleared position in a front-to-rear direction to a lowered position in the holds, while said panels are displaceable in their own planes in a double-hung sash type. 0098A3/08890098A3 / 0889 - 17 -- 17 - k. Prachtschiff nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Säulen an einem Satz von Enden davon an Drehachsen montiert sind, die aneinander gekuppelt sind, wobei eine Einrichtung vorgesehen ist, um den genannten Achsen einen Drehantrieb zu vermitteln. k. A magnificent ship according to claim 3 »characterized in that said pillars are mounted at one set of ends thereof on pivot axles which are coupled to one another, means being provided for imparting rotary drive to said axles. 5. Prachtschiff nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Platten über ein Zugkabel mit einer Einrichtung gekuppelt sind, um sie zu heben und zu senken.5. Magnificent ship according to claim 3, characterized in that that said plates are coupled by a pulling cable with a device to lift them and to lower. 6. Prachtschiff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebungsplatte am oberen Ende innerhalb des Aufnahmeraumes und an ihrem unteren Ende durch eine drehbar montierte Stange geführt ist.6. Magnificent ship according to claim 1, characterized in that that the displacement plate at the upper end within the receiving space and at its lower end is guided by a rotatably mounted rod. 7. Prachtschiff nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung des oberen Endes mit Hilfe von7. Magnificent ship according to claim 6, characterized in that that the guidance of the upper end with the help of w Rollen erzielt wird, die auf entgegengesetzten Seiten der Verschiebungsplatte angeordnet sind. w rollers are obtained, which are arranged on opposite sides of the translation plate. 8. Prachtschiff nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebungsplatte ein gewellter Bauteil ist, der U-förmige Teile besitzt, die an den oberen und unteren Kanten befestigt sind. 8. splendid ship according to claim 6, characterized in that the displacement plate is a corrugated member having U-shaped parts which are attached to the upper and lower edges . - 18 -- 18 - QQ9843/0889QQ9843 / 0889 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 9. Prachtschiff nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende der Vers chiebungs platte mit Hilfe eines Armes geführt ist, der drehbar an einem Ende am unteren Ende der Verschiebungsplatte montiert ist und drehbar am anderen Ende an einem festen Aufbau und wobei eine Führungseinrichtung für das untere Ende der Verschiebungsplatte vorgesehen ist, um diese durch einen Bogen zu führen, der einen Wölbungsradius hat, der gleich der Länge des drehbar montierten Armes ist.9. Magnificent ship according to claim 6, characterized in that that the lower end of the shifting plate is guided with the help of an arm that is rotatable on a End is mounted on the lower end of the shift plate and rotatable at the other end on a fixed structure and wherein guide means for the lower end of the slide plate is provided to guide them through an arc that has a radius of curvature that is equal to the length of the rotatably mounted arm. 10. Prachtschiff nach einem beliebigen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Aufnahmeräume entlang den Laderaumluken angeordnet sind.10. Magnificent ship after any of the preceding Claims, characterized in that the said receiving spaces are arranged along the cargo hold hatches. - 19 -- 19 - 009843/0889009843/0889
DE19681781003 1967-08-10 1968-08-07 Freight ship with removable bulkheads held in guides and arranged under the longitudinal hatches Expired DE1781003C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IL2848667 1967-08-10
IL28486A IL28486A (en) 1967-08-10 1967-08-10 A cargo ship having displaceable shifting partitions
US74581868A 1968-07-18 1968-07-18
US74581868 1968-07-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1781003A1 true DE1781003A1 (en) 1970-10-22
DE1781003C DE1781003C (en) 1973-04-05

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
NO124677B (en) 1972-05-23
ES357131A1 (en) 1970-10-16
FR1587673A (en) 1970-03-27
GB1230399A (en) 1971-04-28
NL6811131A (en) 1969-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021653A1 (en) Transport ship for floating cargo containers
DE19510858C2 (en) Containers for the transportation of goods
DE2025455A1 (en) Ship connection
DE2303381C2 (en) ship
EP0106070B1 (en) Container-guiding means for storing containers in shipholds
DE102013104765A1 (en) Transfer device for the transfer of fuel elements
DE2811012A1 (en) DRIVABLE HULL FOR CARGO SHIPS
DE1941608C3 (en) Cargo space for watercraft
DE1781003A1 (en) Freight ship for finely divided bulk goods
EP0058830A1 (en) Guides for containers in ships
DE2439173C3 (en) Device on hatch covers
DE102013104763A1 (en) Transfer device for the transfer of fuel elements
DE1781003C (en) Freight ship with removable bulkheads held in guides and arranged under the longitudinal hatches
DE1781405C3 (en) Ocean transport ship. Eliminated from: 1456265
DE1406680A1 (en) Actuating device for foldable hatch covers formed by lids
DE2541775A1 (en) Sliding hatch covers for ship - with pivotted rail wedges to stack covers over each other
DE3500930C2 (en) Freight ship that can be converted for container transport
DE2253114A1 (en) DEVICE FOR COVERING A HATCH
DE1531638A1 (en) Hatch cover pivotable by its own weight
AT240208B (en) Hatch cover
DE2641989A1 (en) Bulk cargo ship with container space - has guide rails from hatch to hold retractable with intermediate decks
DE1506258C3 (en) Side port loading device
DE2129546B2 (en) Excavator barge
DE3528242C1 (en) Covering for topside openings of holds, in particular for hatches of inland vessels
DE2305837C3 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete cubicles, in particular prefabricated garages

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)