DE1781001A1 - Underground storage container - Google Patents

Underground storage container

Info

Publication number
DE1781001A1
DE1781001A1 DE19681781001 DE1781001A DE1781001A1 DE 1781001 A1 DE1781001 A1 DE 1781001A1 DE 19681781001 DE19681781001 DE 19681781001 DE 1781001 A DE1781001 A DE 1781001A DE 1781001 A1 DE1781001 A1 DE 1781001A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage container
container according
underground storage
ring
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681781001
Other languages
German (de)
Inventor
R Lohr Karl W
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOHR KARL WR
Original Assignee
LOHR KARL WR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOHR KARL WR filed Critical LOHR KARL WR
Priority to DE19681781001 priority Critical patent/DE1781001A1/en
Publication of DE1781001A1 publication Critical patent/DE1781001A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/76Large containers for use underground
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0041Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by jet motors
    • B64C29/0075Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by jet motors the motors being tiltable relative to the fuselage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

unterirdischer Lagerbehälter Me Erfindung betrifft einen unterirdischen Lagerbehälter aus Kunststoff.underground storage container Me invention relates to an underground storage container Plastic storage containers.

Die Erfindung betrifft insbesondere einen zylindrischen, unteriridsch vertikal im Erdreich eingelagerten, in. Grundwasser eintauchenden mehrschichtigen, innendrucksicheren Lagerbehälter aus glasfaserverstärkten Kunststoff nit angewickeltem Domschachthals und Iomschacht, sowie Sicherungen gegen Deformierung und Auftrieb flir die unterir-dische Lagerung von wateer gefährden den Flüssigkeiten.The invention relates in particular to a cylindrical, under-ground multilayered, vertically embedded in the ground, immersed in groundwater Internal pressure-proof storage container made of glass fiber reinforced plastic with wrapped Cathedral shaft neck and Iom shaft, as well as safeguards against deformation and buoyancy For the underground storage of water endanger the liquids.

Bei im Erdreich unteriridisch eingebauten Behältern aur nicht korrosionsbeständigem Stahl ist es erforderlich: a) die Behälterwandung zur Vermeidung von Deformierungen und dadurch hervorgerufener Undichtigkeiten gegen folgende Hauptarten von Belastungen zu sichern: 1. hydrostatische Belastung insbesondere der sylindrieichen Behälter-Au#enwandung durch mehr oder weniger hohen Grundwasserstand, 2. Erdauflast, d.h. Gewicht der Erdüberdeckung, 3. VErkehrslasten durch über den eingebauten Behälter fahrende schwere Plahrzeuge, z.B. Tankwagen.In the case of containers installed underground in the ground, only non-corrosion-resistant Steel is required: a) the container wall to avoid deformation and the resulting leaks against the following main types of loads to ensure: 1. hydrostatic loading, especially on the cylindrical outer wall of the tank due to more or less high groundwater level, 2nd earth load, i.e. weight of the Earth coverage, 3. Traffic loads through the built-in container traveling heavy duty vehicles, e.g. tankers.

4. Statische Lastanteile, die durch oberirdische Bauwerke übertragen werden. 4. Static load components that are transmitted through structures above ground will.

5. Auftrieb des leeren Lagerbehäiters infolge mehr oder weniger hohem Grutldwasserstands. b) Die Behälterwandung zur Vermeidung der Verunreinigung des Grundwassers, infolge Leckagen, vor der zerstörenden Wirkung der Außen- und der Innenkorrosion zu schützen mithilfe: 1. einer auf die Außenwandung des Behälters aufgewickelten Isolierung 2. einer auf die Innenwandung des Behälters aufgebrachten Kunststoffbeschichtung (Auskleidung) c) Zur Sicherung gegen Verunreinigung des Grundwassers infolge Leckagen, den Behälter doppelwandig z.B. nach DIN 6608 B1. 2 auszuführen iaär- und Sekundfär-Schutz) und den Raum zwischen den Behälterwandungen hydrostatisch, z.B. durch eine eingefüllte Leckanzelge-Kontrollfliisaigkeit dauernd auf Dichtigkeit zu prüfen. 5. Buoyancy of the empty storage container due to more or less high Grutld water level. b) The container wall to avoid contamination of the Groundwater, as a result of leakages, from the destructive effects of the external and the Protect internal corrosion by using: 1. One on the outer wall of the container wound insulation 2. one applied to the inner wall of the container Plastic coating (lining) c) To protect against contamination of the groundwater as a result of leaks, the container is double-walled, e.g. according to DIN 6608 B1. 2 to run iaär and secondary protection) and the space between the container walls hydrostatically, e.g. by a filled leakage cell control liquid permanently for tightness to consider.

Zu a) 1. und a) 2.: Hiergegen bietet die für liegende zylindrische Lagerbehälter aus Stahl nach DIN 6608 vorgeschriebene und bekannte Bauart sowie Bemassung der Wanddicke ausreichende Sicherheit.Regarding a) 1. and a) 2. In contrast to this, the horizontal cylindrical Storage container made of steel according to DIN 6608 prescribed and known design as well Dimensioning the wall thickness sufficient security.

Zu a) 3. bis a) 5.: Die Beherrschung dieser Helastungen ist nach dem @@@ bekannten Stand der Technik mit einem örtlich unterschiedlichen jedoch stets unwirtschaftlich hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden.To a) 3rd to a) 5th: The control of these burdens is after @@@ known prior art with a locally different one, however always uneconomically high expenditure of time and money.

Zu b) 1. und b) 2.: Die hierzu bekannten Verfahren sind sehr mangel#aft und Kosten trotzdem erheblich viel Geld. x) Zu c) Das hierzu bekannte Verfahren ist abgesehen vom sehr teuren doppelwandigen Lagerbeh älter zwar relativ einfach, aber nach Eintritt einer Leckage praktisch mit dem Totaiverlust der teuren Leckanzeigeflüssigkeit ins (zu schützende !) Grundwassert) verbunden.Regarding b) 1. and b) 2.: The methods known for this are very inadequate and still cost a lot of money. x) To c) The procedure known for this apart from the very expensive double-walled warehouse, it is relatively simple, but after the occurrence of a leak practically with the total loss of the expensive leak detection liquid into the (to be protected!) groundwater).

Im übrigen wird der Stand der Technik, bezogen auf die, für die Erfindung wesentlichen Merkmal*, wie folgt beschrieben: 1. Es ist z. B. gem. der "Technischen Verordnung über brennx) Siehe hierzu auch die Stellungnahme des Innenministeriums des Landes Baden-Württemberg an den Bundesgerichtshof, in der die generelle Eignung der Aunststoff-Innenbeschichtung zum Schutz des Grundwassers vor wassergefährdenden Plüssigkeiten entschieden bestritten wird. bare Flüssigkeiten-TvbF vom 10.9.64 (BGB1.S.717) Anhang I Nr. 4 ... 4.27 ... (3), sowie aus DIN 6608 Bl. 3 v. März 66, bekannt bei einem gem. DIN 6608 B1. 2 bzw. RAI-RG 998 hergestellten doppelwandigen Lagerbehälter aus Stahl für die unterirdische Lagerung im ErdreiCh: a) den Behälter auf einem mit 1,3 facher Sicherheit gegen loo % Auftrieb des leeren Behälters (bezogen auf höchstmöglichen Grundwasserstand) ausgelegten Betonfundament zu lagern. b) den Behälter mithilfe mehrerer über den Behälteracheitel gelegten Spannbänder aus Stahl mit den Zugankern des Betonfundaments zu verankern. c) im Bereich von Verkehrelasten auf der Oberseite des Behälters sognannte "Lastverteilungsplatten" aus entsprechend armiertem Beton anzulegen. d) im Bereich von statischen Lasten diese vom Behälter mithilfe von Betonstützmauern oder ähnlichen Konstruktionen des Ingenieur-Tiefbaus abzuhalten. e) für das Begehen des Behälters einen örtlich zu erstellenden Domschacht aus Mauerwerk oder Beton oder einen vorfabrizierten Domschacht aus Stahl vorzusehen, dessen Ausführung die vorgenannte TvbF, Anhang 1, in Ziff. 4.28 ... (1) bis (3) sowie DIN 6608 B1. 3 regelt.Incidentally, the prior art, based on that, is used for the invention essential feature *, described as follows: 1. It is z. B. according to the "Technical Ordinance on brennx) See also the statement by the Ministry of the Interior of the state of Baden-Württemberg to the Federal Court of Justice, in which the general suitability the plastic inner coating to protect the groundwater from water-polluting Plüssigkeit is decidedly disputed. bare liquids-TvbF from 9/10/64 (BGB1.S.717) Appendix I No. 4 ... 4.27 ... (3), as well as from DIN 6608 Bl. 3 v. March 66, known to a DIN 6608 B1. 2 or RAI-RG 998 double-walled steel storage container for underground storage in the ground: a) the container on a 1.3-fold security against loo% buoyancy of the empty one Container (based on the highest possible groundwater level) designed concrete foundation to store. b) the container with the help of several placed over the container axis To anchor tensioning straps made of steel with the tie rods of the concrete foundation. c) in Area of traffic loads on the top of the container, so-called "load distribution plates" to be laid out of appropriately reinforced concrete. d) in the area of static loads these from the container using concrete retaining walls or similar constructions of the To hold civil engineering. e) to enter the container locally creating a cathedral shaft made of masonry or concrete or a prefabricated cathedral shaft made of steel, the execution of which is the aforementioned TvbF, Appendix 1, in No. 4.28 ... (1) to (3) and DIN 6608 B1. 3 regulates.

2. Unterirdische lagerbehälter aus Stahl nach DIN 6608 31. 2 und damit die überwiegende Anzahl von Behältern für die Lagerung dünnflüssiger Mineralöle werden horizontal liegend eingebaut. hierfür sind hauptsächlich drei Gründe bestiatend : a) diese Lagerbehälter, besonders die doppelwandigen, lassen sich infolge ihres hohen Eigengewichts mit den üblichen Hebezeugen am einfachsten in horizontaler tage transportieren. b) einige wassergefährdende Flüssigkeiten wie z. B. die handelsüblichen Vergaserkraftstoffe weisen bereits bei Normaltemperaturen einen ao hohen Dampfdruck auf, daß sie durch Saugpumpen nur bis zu einer vakumetrischen Saughöhe von etwa 4 bis 4,2 m Flüssigkeitssäule betriebssicher gefördert werden können.2. Underground storage containers made of steel according to DIN 6608 31. 2 and thus the majority of containers for the storage of low-viscosity mineral oils are installed horizontally. for this are mainly There are three reasons: a) Leave these storage containers, especially the double-walled ones Due to their high dead weight, it is easiest to use conventional hoists transport in horizontal days. b) some water polluting liquids like z. B. the commercially available carburetor fuels already show at normal temperatures an ao high vapor pressure that it can only be vacuum pumped up to a vacuum Suction height of about 4 to 4.2 m liquid column can be conveyed reliably can.

Diese Beschränkung der "Saughöhe" ist beispielsweise bei einem Behälter-Außendurchmesser von 2,90 m, der jeweils erforderlichen Erddeckung (in der Regel l, o m) dem Querschnitt, der Lange und dem Gefälle der Saugleitung bereits sehr einschneidend. Vor allem trifft dies zu bei Tankstellen, an denen die Lagerbehälter sehr weit entfernt von den Kraftstoff-Zapfsiiulen angeordnet werden müssen. This "suction height" restriction is for example a container outside diameter of 2.90 m, the required earth cover (usually l, o m) the cross-section, the length and the gradient of the suction line are very decisive. Above all this applies to petrol stations where the storage containers are very far away from the fuel dispensers must be arranged.

Inzwischen liegen aber aus Jahrzehntelanger Praxis in den USA und jahrelanger Anwendung in der Schweiz beste Erfahrungen mit im Behälter in Bodennähe angeordneten Tauchpumpen (für Vergaser- und Dieselkraftstoffe) vor, die in einer Vielzahl von Ausführungsformen preiswert zur Verfügung stehen und nach entsprechender sicherheitstecnnischer Zulassung auch in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt werden können. In the meantime, however, from decades of practice in the USA and Years of use in Switzerland, best experience with in the container close to the ground arranged submersible pumps (for carburetor and diesel fuels), which in a Variety of designs are available inexpensively and according to appropriate Safety approval also used in the Federal Republic of Germany can be.

Diese Tauchpumpen sind in der Lage, infolge des ihnen zulaufenden Fördermediums auch beispielsweise handelsübliche Vergaserkraftstoffe "druckseitig" auf siede erforderliche "Druckhöhe" zu fördern und darüberhinaus mehrere "Abgabestellen" B. Zapfsäulen gleichzeitig zu versorgen.These submersible pumps are able to run as a result of them Conveying medium also, for example, commercially available carburetor fuels "on the pressure side" to convey the required "pressure level" and, in addition, several "delivery points" B. to supply pumps at the same time.

Deshalb wird für den erfindungsgemäßen Lagerbehälter s,B. zur Förderung von handelsüblichen Vergaßerkraftatoffen die Verwendung einer Tauchpumpe vorausgesetzt, was insbesondere infolge der durch die Erfindung eingesparten Kosten sowie durch den Wegfall der "Einzel-Saug-Pumpen" mit Elektroantrieben in den Zapfsäulen - auch vom Wartungssandpunkt her - sehr wirtschaftlich ist. c) es wird bei diesen bekannten liegenden zylindrischen Lagerbehältern davon ausgegangen, daß die ohnehin sehr ausgedehnte offene Baugrube um so schwieriger und teurer (Grundwasser) zu erstellen ist, Je tiefer sie angelegt werden muß, zumal ein sehr wesentlicher Teil des Erdaushubs seitlich gelagert (!) und nach dem Einbau des Lagerbehälters lagenweise eingebracht und lagenweise festgestampft werden muß. Nur dadurch lassen sich über haupt "Setzungen" des über dem eingebauten Behälter lagernden Erdreichs einigermaßen vermeiden.Therefore, for the storage container according to the invention, s, B. to promote the use of a submersible pump is required for commercially available carburetor fuels, which in particular as a result of the costs saved by the invention as well as by the elimination of the "single suction pumps" with electric drives in the dispensers - too from the maintenance point of view - is very economical. c) it is known at these lying cylindrical storage containers assumed that the already very extensive The more difficult and expensive (groundwater) it is to create an open excavation pit, the more it is deeper it must be created, especially since a very substantial part of the excavation stored on the side (!) and inserted in layers after the storage container has been installed and must be tamped down in layers. Only in this way can "subsidence" Avoid the soil above the built-in container to a certain extent.

Nachfolgend wird im Detail auf das derzeitig bekanclte binoauverfahren für liegende zylindrische Laberoehälter nach beim 66c8 näher eingegangen.The following is a detailed look at the currently known binoau process for horizontal cylindrical laboratory containers as described in more detail for 66c8.

Z. P. beträgt der erforderliche Aushub für einen Behälter der 1 in "Erddeckung" erhält, mit 30 cbm Inhalt: a) für eine Baugrube mit senkrechten Wänden ... 98,6 cbm ohne den Fundament-Aushub b) der Pundament-Aushub für das Betonfundament .................................. 16,0 cbm gesamt 114,6 cbm = -d.h. der Aushub beträgt das 3,8 fache des Behlter-Inhyalts.Z. P. the excavation required for a container is 1 in "Earth cover" received, with 30 cbm content: a) for a construction pit with vertical walls ... 98.6 cbm without the foundation excavation b) the foundation excavation for the concrete foundation .................................. 16.0 cbm total 114.6 cbm = -d.h. the excavation is 3.8 times the container inhyalt.

Für eine Baugrube, deren Wände beim Ausheben nicht senkrecht stehen bleiben, sondern unter einem"Böschungswinkel"geneigt verlaufen, wird das Verhältnis von Aushub zu Behälter Inhalt noch weit ungünstiger. Das Verhältnis muß deshalb im Mittel mit "5" eingesetzt werden für entsprechende Kalkulationen.For a construction pit whose walls are not vertical when excavated stay, but run inclined at an "angle of repose", the ratio will from excavation to container contents even more unfavorable. The relationship must therefore on average with "5" are used for corresponding calculations.

Für das Betonieren des Fundaments wird es oftmals erforderlich, die im Grundwasser liegende Baugrube mit einer kostspieligen umlaufend angeordneten Spundwand zu versehen, innerhalb der, mittels einer Pumpe der Wasserspiegel im erforderlichen Umfang abgesenkt wird. Derart umfassende Maßnahmen zur " Grundwas ser-Abs enkung" verursachen erhebliche zusätzliche Kosten.For the concreting of the foundation it is often necessary that Excavation pit lying in the groundwater with an expensive one arranged all the way around To provide sheet piling, within the, by means of a pump, the water level in the required Scope is lowered. Such comprehensive measures for "lowering the groundwater" cause considerable additional costs.

Die örtliche Erstellung des Behälter-Domschachts erfordert zusätzliche bedeutende Kosten und besondere Maßnahmen beim Aufsetzen auf den Behälterscheitel zur Sicherung gegen Beschädigung der Behälter-Isolierung; gegen die Übertragung von Verkehrslasten sowie für die z.B. in der Lagerverordnung Lagerverordng.-VLwF v. 23.7.65 (GVB1.S.202), Land Bayern, TVLwF,"5"... 2 ... ... Ausbildung so, daß eingedrungene Lagerflüssigkeit nicht veraickern kann Dabei ist vor allem problematisch die Abdichtung des Schacht-Fußes gegen die in der Regel mineralöl-lösliche Behälter-Außen-Isolierung.The local construction of the tank dome shaft requires additional significant costs and special measures when placing on the container apex to protect against damage to the tank insulation; against the transfer of traffic loads as well as for those e.g. in the storage ordinance Storage Ordinance-VLwF v. 23.7.65 (GVB1.S.202), Land Bavaria, TVLwF, "5" ... 2 ... ... training so that storage liquid that has penetrated cannot seep in. This is particularly problematic the sealing of the shaft foot against the usually mineral oil-soluble outer container insulation.

Das Aufsetzen eines vorfabrizierten Domschachts aus Stahl erfordert ähnliche besondere Maßnahmen (zuzüglich der Sicherung der Stahlblech-Schachtwandung gegen Außen- und Innenkorrosion) und komplizierte Vorkefrungen zum Ausrichten des in der Regel verstellbaren Schacht-Oberteils auf "Fahrbahnhöhe" sowie zum Abdichten des Oberteile gegen die obere Schachtwandung.The installation of a prefabricated steel dome shaft requires Similar special measures (plus securing the sheet steel shaft wall against external and internal corrosion) and complicated precefrons for aligning the usually adjustable upper part of the manhole to "road height" as well as for sealing of the upper part against the upper shaft wall.

3. Es ist bekannt, stehende Lagerbehälter aus Stahl nach DIN 6619, doppelwandig n. DIN 6608 B1. 2, zur teilweisen oberirdischen Lagerung von Mineralölen Gefahr-Kl. AIII z. "DK" (Dieselkraftstoff) einzubauen und zwar i.Form A11 ..Oberer Boden m.Domhals u.Dom liegt oberird.frei i.Form "B" nur Domhals u.Dom liegt oberird.frei Diese Behälter können aber gem. DIN 6619 nur bis zu einem Inhalt von 6 cbm hergestellt werden und sind dementsprechend vereinzelt, beispielsweise für die Lagerung von 11DK11 an kleineren Tankstellen außerhalb von Fahrbahnen angeordnet.3. It is known to have upright storage containers made of steel according to DIN 6619, double-walled according to DIN 6608 B1. 2, for partial above-ground storage of mineral oils Hazard class. AIII e.g. "DK" (diesel fuel) to be installed i.Form A11 .. Upper floor with dome and dome is free above ground i.Form "B" only dome and dome is above ground. However, according to DIN 6619, these containers can only be produced up to a content of 6 cbm are and are accordingly isolated, for example for the storage of 11DK11 at smaller filling stations outside of the lane.

Diese Behälter benötigen infolge des freiliegenden Behälterdorns keinen Domschacht, vielmehr ist die Abgabeeinrichtung (Zapfsäule) direkt auf dem Behälterdom aufgebaut.These containers do not require any due to the exposed container mandrel Dome shaft, rather the dispensing device (gas pump) is directly on the container dome built up.

4. Doppelwandige Lagerbehälter aus Stahl haben: a) eine gegen Beschädigung (Werklagerung,Transport,Baustellen-Lagerung,Einlagerung) besonders in den Sommermonaten äußerst anfällige Außenisolierung (s.a. "c"...4. Double-walled steel storage tanks have: a) one against damage (Factory storage, transport, construction site storage, storage) especially in the summer months extremely vulnerable external insulation (see also "c" ...

Eigengewicht) und unterliegen daher einer hohen Korrosionsgefahr. b) sind äußerst anfällig gegen Innenkorrosion der meist unbehandelten rohen Walzhaut (Zunder) des Stahlblechs dessen Korrosionsprodukte das Lagergut verunreinigen und die relativ kurzen Standseiten von Zaptsäulen-Saugfiltern verursachen (Austauschkosten,Wartungsdienst) Die in letzter Zeit bekannt gewordenen Verfahren zur Kunststoff-Innenbeschichtung von Stahibehältern sind in der Herstellung sehr teuer, im Verfahren ausgesprochen personalabhängig (Qualität?) und werden behördlicherseits nicht als "Sicherungsgegenstand" zum Schutz des Grundwassers anerkannt. infolge c) verursachen/ihres sehr erheblichen Eigengewichts hohe Verlade-und Transportkosten sowie die Bereitstellung schwerer (teurer) hebezeuge auf der baustelle. Dead weight) and are therefore subject to a high risk of corrosion. b) are extremely susceptible to internal corrosion of the mostly untreated raw mill skin (Scale) of the sheet steel whose corrosion products contaminate the stored goods and cause the relatively short stand sides of pump pumps (replacement costs, maintenance service) The processes for internal plastic coating that have recently become known of steel containers are very expensive to manufacture, specifically in the process Dependent on personnel (quality?) and are not used by the authorities as a "security item" recognized for the protection of groundwater. as a result of c) cause / their very significant Dead weight high loading and transport costs as well as providing heavier (more expensive) hoists on the construction site.

5. Doppelwandige Lagerbehälter aus Stahl, die infolge Korrosionseinwirkung z.B. im Au#enmantel undicht geworden sind, lassen sich zur Instan-dsetzung nur untere so enorinen Kostenaufwand wieder ausbauen, daß meist auf den Ausbau verzichtet, der Behälter eingeschlämmt und ein neuer Behälter eingebaut wird.5. Double-walled steel storage containers that are exposed to corrosion For example, if the outer jacket has leaked, only the lower ones can be used for repairs expand so enormous costs that usually do without the expansion, the container is slurried and a new container is installed.

6. Die Gesamtkosten für den sicherheitstechniscn einwandfreien Einbau eines doppelwandigen, unterirdischen Behälters aus Stahl liegen infolge de ; em. DIN 6608 B1. 2 gegebenen Beh älterbauweise au#erordentlich noch und beinhalten ein Bauwerk, daß nach Eintritt eines Korrosionsschaden (vgl. 5) praktisch unbrauchbar und wertlos werden kann.6. The total costs for the safe installation a double-walled, underground container made of steel are due to de; em. DIN 6608 B1. 2 given container construction and contain a Structure that after the occurrence of corrosion damage (see FIG. 5) is practically unusable and can become worthless.

7. Bs ist besonders in den USA bekannt, glasfaserverstärkte Behälter aus Polyester (Fiberglas reinforced plastik tanks) - Glasfasser herzastellen und sie für die Lagerung von dUnnflüssigen Mineralölen unterirdisch einzubauen.7. Bs is particularly well known in the US, glass fiber reinforced containers Made of polyester (fiberglass reinforced plastic tanks) - glass sockets and to install them underground for the storage of low-viscosity mineral oils.

Die nachteile der bekannten Ausführungen sind folgende: a) die Grundform dieser Behälter wurde von den Behältern aus Stahl abgeleitet, d.h. liegende zylindrische Bauform für horizontal liegenden unterirdischen Einbau.The disadvantages of the known designs are as follows: a) the basic shape this container was derived from the steel containers, i.e. lying cylindrical ones Design for horizontal underground installation.

Daher gelten für den Einbau dieser behälter die gleichen Nachteile hinsichtloich Aushubmenge und Anordnung der Verankerungen gegen Auftrieb wie für die Siahlbehälter. b) diese Behälter werden in der bekannten Bauform nur einwandig hergesteilt, sie entsprechen daher nicht der in der bundesrepublik Deutschland seitens des behördlichen Grundwasserschutzes gesetzlich geforderten "Doppelwandigkeit", insbesondere für neu einzubauende Behälter. c) sie haben keinen "Einsteig-Dom", sind also nicht "begehbar" und entsprechen somit nicht den behördlichen Forderunben auf "Inneninspektion",. Daher sind diese Behält er auch nicht ohne weiteres manuell zu reinigen (Qualitätsforderungen vor "Beiluiuchun,en" können sorgfältigste manuelle Reinigung notwendig machen). d) die in der Tankwandung einlaminierten bzw. eingeklebten Anschlu#-Rohrleitungsstutzen s ind in ihrer Verbindung mit der Behälterwandung sehr anfällig gegen Lufteinschluß, Delaminierung, Rißbildung etc. bei der Übertragung von Schub-, Torsions-, und Biegekräften angeschlossener Rohrleitungen. e) zur Verstärkung gegen Verkehrslasten werden in den Behältermantel Versteifungsrippen (Segmente aus Holz) einlaminiert, was ein äu#erst umständliches und kostspie@ liges Arbeitsverfahren erfordert, bei dein wiederum Materialtehler durch Lufteinschlu# und Delaminierung möglich sind. f) die Behälter halten in der Regel annähernd nur den 1,3 fachen Lrack ihrer statischen Füllhöhe aus ... krtische Stellen sind die eingeklebten Böden sowie die einlaminierten bzw. eingeklebten Anschlu#-@ @@@@ungestutzen im Behältermantel. g) der in der Regel vom Behälterhersteller vorgeschriebene maximal zulässige Luft-Prüfdruck beträgt nur 0,3g kp/cm2 Demgegenüber wird bekanntlich bei einem Stahlbehälter nach DIN 6608 ein Wasser-Prüfdruck von 2 kp/cm2 gefordert (behördlich festgesetzte Abnahmebedingung), jede Ermäßigung dieses prüfdrucks bedeutet eine Verminderung der Sicherheit, d.h. eine Erhöhung des Lageerisikos, insbesondere bei der Lagerung grundwasserschlädigender Flüssigkeiten. Somit entspricht die Druckfestigkeit des bekannten Kunststoffbehälters nicht den gegeben behördlichen Vorschriften. h) das Herstellverfahren, welches sich nach dem derzeitigen Stand der Technik, insbesondere auf zu tränkende Matten Rovings, eingeklebte Böden und eingeklebte bzw. einlaminierte Mantelstutzen stützt, schlie#t somit zusammenfassend zahlreiche Risiken hinsichtlich: mangelhaften laminat -Aufbau Fremdkörper-iftäii Einschlüsse ungebundene (trockene) (Harz )Fehlstellen Luft einschlüsse poröse Oberfläche mit Neigung zu Rißbildung Schicht-Ablösung fleckige Oberfläche Schichtbrüche ein, die einen wesentlichen negativen Einfluß auf die Dichtigkeit und die Wandungsstabilität des Behälters ausüben.Therefore, the same disadvantages apply to the installation of these containers with regard to the amount of excavation and the arrangement of the anchorages against buoyancy as for the Siahl container. b) these tanks are only made single-walled in the known design, they therefore do not correspond to the "double-walled" required by the official groundwater protection in the Federal Republic of Germany, especially for new tanks. c) They have no "entrance dome", so they are not "accessible" and therefore do not meet the official requirements for "interior inspection". Therefore, these containers cannot be cleaned manually without further ado (quality requirements before "Beiluiuchun, en" can make the most careful manual cleaning necessary). d) the connection pipe sockets laminated or glued into the tank wall are very susceptible to air inclusion, delamination, cracking, etc. when transferring shear, torsion and bending forces to connected pipelines. e) To reinforce against traffic loads, stiffening ribs (segments made of wood) are laminated into the container shell, which requires an extremely cumbersome and costly work process, in which in turn material defects due to air inclusion and delamination are possible. f) As a rule, the containers can withstand only 1.3 times their static filling height ... critical points are the glued-in bottoms and the laminated or glued-in connections # - @ @@@@ untrimmed in the container jacket. g) the maximum permissible air test pressure usually prescribed by the container manufacturer is only 0.3g kp / cm2 In contrast, as is well known, a water test pressure of 2 kp / cm2 is required for a steel container according to DIN 6608 (officially determined acceptance condition), any reduction of this Test pressure means a reduction in safety, ie an increase in the risk of location, especially when storing liquids that are harmful to groundwater. Thus the pressure resistance of the known plastic container does not correspond to the given official regulations. h) the manufacturing process, which, according to the current state of the art, is based in particular on mats to be impregnated, rovings, glued-in floors and glued or laminated jacket nozzles, in summary, eliminates numerous risks with regard to: defective laminate structure Foreign body iftäii Inclusions Unbound (dry) (resin) voids Air inclusions Porous surface with a tendency to cracking Layer peeling Mottled surface Layer breaks which have a significant negative influence on the tightness and wall stability of the container.

Der Erfindung liegt di rufgabe zugrunde, die beschriebenen Nachteile der bekannten unterirdischen Lagerbehälter aus Stahl oder aus glasfaserverstärktem Polyester zu vermeiden und einen wirtschaftlich herzustellenden und wirtschaftlich x) ein- oder auszubauenden Lagerbehälter aus Kunststoff zu schaffen, der die erforderlichen Sicherungen gegen Deformierung und Auftrieb besitzt. x) leichtgewicktigen Zur Lösung der Aufgabe geht die Erfindung von einem unterirdischen zylinderförmigen Lagerbehälter aus Kunststoff mit an ihm lösbar befestigten Beschwerungsgewichten, insbesondere aus Beton, aus, Auf einem derartigen Lagerbehälter aufbauend, wird die Erfindungsaufgabe dadurch gelöst, daß der für einen stehenden Einbau vorgesehen. Lagerbehälter an seiner oberen Stirnfläch. mit einem Eins teig- und Armaturendom versehen ist und Je ein ebenfalls etwa zylinderförmiges 3eschwerungsgewicht an der oberen und an der unteren Behälterstirnfläche vorgesehen sind, daß zwischen den beiden Beschwerungsgewichten den Behälter umachließende Sttitzringe vorgesehen sind, und daß die Beschwerungsgewichte, die Stützringe und der Behälter miteinander durch Zuganker zusammengehalten sind.The invention is based on the task of avoiding the described disadvantages of the known underground storage containers made of steel or of glass fiber reinforced polyester and of creating a storage container made of plastic that can be produced economically and economically x) to be installed or removed has the necessary safeguards against deformation and buoyancy. x) lightweight To solve the problem, the invention is based on an underground cylindrical storage container made of plastic with releasably attached weights, in particular made of concrete. Storage container on its upper face. is provided with a single dome and armatures and each an approximately cylindrical 3eschwerungsgewicht are provided on the upper and lower container face, that between the two weights the container surrounding support rings are provided, and that the weight weights, the support rings and the container with each other are held together by tie rods.

Ein derartiger Kunststoffbehälter macht einerseits von der im Vergleich zu Stählen ausgezeichneten Viderstandefähigkeit von zweckmäßig ausgowählten Kunststoffen gegen chemische Angriffe einerseits der Flüssigkeit, die in dem Behälter aufgenommen werden soll, und andererseits des Grundwassers Gebrauch.Such a plastic container makes on the one hand of the in comparison excellent resistance to steels of appropriately selected plastics against chemical attack on the one hand the liquid that is contained in the container and on the other hand the use of groundwater.

Die Nachteile, die sich aus dem geringen Gewicht des Kunststoffbehälters im Vergleich zu dem weitaus höheren Gewicht eines Stahlbehälters ergeben, werden dadurch vermieden, daß der Kunststoffbehälter mit Hilfe der Zuganker derart innig mit den Beschwerungsgewichten verbunden wird, daß der Kunststoffbehälter und die Beschwerungsgewichte beim Auftreten irgendwelcher Auftriebskräfte als Einheit wirken.The disadvantages arising from the low weight of the plastic container compared to the much heavier weight of a steel container thereby avoided that the plastic container with the help of the tie rods so intimately is connected to the weights that the plastic container and the Weighting weights act as a unit when any buoyancy forces occur.

Dadurch ist es wiederum möglich, den Kunststoffbehälter flir ekinen stehenden Einbau vorzusehen, da in Jedem Falle die Beschwerungsgewichte, deren Durchmesser nur wenig grösser als der Durchmesser des Behälters selbst zu sein brauchen, derart ohne unzulässig großen Bauaufwand gewählt werden können, daß mit Sicherheit eine unzulässge Lageänderung des Behälters infolge von hohen Grundwasserständen oder gar Überschwemmungen selbst dann verhindert wird, wenn der Behälter völlig leer ist.This in turn makes it possible to flir ekinen the plastic container vertical installation, because in each case the weight weights, their diameter need only be slightly larger than the diameter of the container itself, such can be chosen without inadmissibly large construction costs that with certainty a impermissible change in the position of the container as a result of high groundwater levels or Even flooding is prevented even when the container is completely empty is.

Bei kleineren Behältern kann auf eine AbstUtzung der zylindrischen BehäLterwandung in radialer Richtung verzichtet werden: hier reicht die Festigkeit des aus Kunststoff hergeetellten Behälters aus.In the case of smaller containers, a support of the cylindrical Container wall in the radial direction can be dispensed with: here the strength is sufficient of the container made of plastic.

Insbesondere für gröbere Behälter empfiehlt es sich aber erfindungsgemäß, daß die Stützringe den Behälter mit geringem Abstand umschließen, und daß zwischen den Zugankern einerseits und andererseits den Stütz ringen und den Behälter Verbindungsglieder vorgesehen sind, die eine axiale Bewegbarkeit zulassen.In particular for coarser containers it is recommended according to the invention, that the support rings enclose the container with a small distance, and that between the tie rods on the one hand and on the other hand the support rings and the container connecting links are provided that allow axial mobility.

Die Zuganker werden in jedem Zelle unter eine gewisse Vorspannung gesetzt, um insbesondere die Beschwerungsgewichte und den zylindrischen Lagerbehälter aus Kunststoff mechanisch zu einer zu Einheit/verbinden. Dadurch, daß zwischen den Zugankern einerseits und andererseits den Stützringen und dem Behälter Verbindungsglieder vorgesehen sind, die eine axiale Bewegbarkeit zulassen, wird der zylindriache Lagerbehälter aus Kunststoff unter Zwischenschaltung der vorgespannten Zuganker durch die Stütz ringe, die den zylindrischen Lagerbehälter mit geringem Abstand ummschließen, versteift und abgestützt. Normalerweise reicht es aus, für Jeden Stützring und Jeden Zuganker ein derartiges Verbindungsglied vorzusehen. Insbesondere bei Stützrigen, die in axialer Richtung eine verhältnismäßig große Erstreckung haben, ist es Jedoch auch mb'glich, für den Stütiring mit Bezug auf jeden einzelnen Zuganker eine Mehrzahl von axial hintereinander angeordneten Verbindungsgliedern vorzus-ehen, die nun - Jedes für sich - eine Verankerung und Abstützung des zylindrischen Lagerbehälters mit Bezug auf den Stitzring unter Zwischenschaltung der axialen Zuganker sicherstellen.The tie rods are placed under a certain pre-tension in each cell set, in particular, to the weighting weights and the cylindrical storage container made of plastic mechanically to form a unit /. Because between the Tie rods on the one hand and the support rings and the container connecting links on the other are provided that allow axial mobility, the cylindrical storage container made of plastic with the interposition of the pre-tensioned tie rods through the support rings that enclose the cylindrical storage container with a small distance, stiffened and supported. Usually it is sufficient for every support ring and every tie rod a to provide such a link. Especially with supportive people which have a relatively large extension in the axial direction, however also possible, a plurality for the support ring with reference to each individual tie rod to be provided by connecting links arranged axially one behind the other, which now - Each for itself - anchoring and supporting the cylindrical storage container with reference to the Stitz ring with the interposition of the axial tie rods.

Grundsätzlich wäre dieser Gedanke auoh dadurch ausführbar, daß anstelle der Zuganker einzelne kurze Verbindungsbolzen benutzt werden. Die Zuganker sind Jedoch weitaus günstiger, schon da ihre Bedienung von oben her wesentlich einfacher iet, Zweckmä#igerweise ist in der unteren Stirnfläche des Behälters ein im nachfolgenden als 1asserha1tungsstutzn bezeichneter Durchtrittsstutzen angeordnet, der eine Verbindung des Inneren des Behälters mit mindestens dem Raume zwischen er Au#enwandung des Behälters und dem unteren Beschwerungsgewicht herstellt und durch eine Betätigung vom Inneren des Behälters aus verschließbar ist. An diesen Stutzen kann während der Einbringung des Behälters in den Boden eine Wasserhaltungspumpe angesetzt werden, die mit geringer Saughöhe arbeitet und infolgedessen besonders leicht in der Lage ist, das anfallende Grundwasser abzupumpen. Hierbei stellt vorzugsweise der Wasserhaltungsstugzen auch eine Verbindung des Inneren des Behälters mit der Unterseite des Beschwerungsgewichtes her. Dies gilt insbesondere für Fälle mit verhältnismä#ig hohem Grundwasseranfall.In principle, this idea could also be carried out by the fact that instead of individual short connecting bolts can be used for the tie rod. The tie rods are However, it is much cheaper, as it is much easier to operate from above It is practical if there is a subsequent one in the lower end face of the container arranged as 1asserha1tungsstutzn designated passage nozzle, the a connection of the interior of the container with at least the space between the outer wall of the Container and the lower weight and by an actuation can be closed from inside the container. This nozzle can be used during a dewatering pump should be set up when the container is placed in the ground, which works with a low suction lift and is therefore particularly easy to use is to pump out the resulting groundwater. In this case, the dewatering pipe is preferably responsible also a connection of the interior of the container with the underside of the weight here. This applies in particular to cases with relatively high levels of groundwater.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht der Iomschacht mit dem Mantel des Lagerbehälters aus einem Stück und ist insbesondere einstückig aus faserverstärktem Kunststoff gewickelt0 Auf diese Weise ergibt sich eine einwandfreie Verbindung des lomachachtes mit dem zylindrischen Mantel des Lagerbehälters.In a preferred embodiment of the invention, the Iom shaft with the jacket of the storage container in one piece and is in particular Wrapped in one piece from fiber-reinforced plastic0 This results in a perfect connection of the lomachachtes with the cylindrical casing of the storage container.

Bei einer bevorzugten Ausftihrungsform der Erfindung ist der Lagerbehälter aus zwei faserverstärkten Kunstharz schichten aufgebaut, zwischen denen eine besondere Leckprüfschicht angeordnet ist, wobei im Boden des Behälters ein als Bodenformstück ausgebildeter Leckprüfstutzen vorgesehen ist. Die Leckprüfschicht ist insbesondere als geschäumter Kunststoff mit Poren ausgebildet, deren Innenräume miteinander verbunden sind, indem der geschäumt Kunststoff die beiden Schichten des doppelwandigen Kunststoffbehälters im abstand voneinander hält.In a preferred embodiment of the invention, the storage container is made up of two fiber-reinforced synthetic resin layers with a special one between them Leak test layer is arranged, with one as a bottom molding in the bottom of the container trained leak test nozzle is provided. The leak test layer is in particular designed as a foamed plastic with pores, the interiors of which are connected to one another are by making the foamed plastic the two layers of the double-walled plastic container keeps at a distance from each other.

Es empfiehlt sich weiterhin, das untere Beschwerungsgewicht aus einer unteren zylindrischen Fudamentplatte und aus einer Mehrzahl von zentrisch zur Behälterachse angeordneten Segmentkörpern herzustellen, wobei Jedem Segmentkörper mindestens ein Zuganker zugeordnet ist. In diesem Zusammenhange ist eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserhaltungsstutzen fest mit der Fundamentplatte verbunden, insbesondere mit einem an dem Stutzen vorgesehenen Flansch in die Fundamentplatte einbetoniert ist.It is also advisable to use the lower weight from a lower cylindrical foundation plate and a plurality of centrically to the container axis arranged segment bodies to produce, each segment body at least one Tie rod is assigned. In this context is an expedient embodiment of the invention characterized in that the water holding nozzle fixed to the Foundation plate connected, in particular with a flange provided on the nozzle is concreted into the foundation plate.

Zweckmäßigerweise ist die Pundamentplatto von einem im nachfolgenden als Bodenring bezeichneten Ring umschlossen und mit ihm fest verbindbar, der unterhalb der Stlltiringe angeordnet ist und den gleichen Außendurchmesser wie diese hat.Appropriately, the foundation platform is one of the following as the bottom ring enclosed and firmly connected to it, the ring below the Stlltiringe is arranged and has the same outer diameter as this.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung richtet sich außerdem auf die Art der Einbringung des lagerbehältern in den Boden.An essential feature of the invention is also directed to the How the storage container is placed in the ground.

Erfindungsgenäß werden der Bodenring und die Stützringe nacheinander nach Art der Absenkung eines Brunnenschachtes eingebracht; as Ende wird die Fundamentplatte erstellt und mit des Bodenring verbunden; das Grundwasser wird vor biw. während der Erstellung der Fundamentplatte und während der Einbringung des Behälters mittels einer Pumpe abgessaugt, die auf den Wasserhaltungsstutzen aufsetzbar ist.According to the invention, the bottom ring and the support rings are successively introduced in the manner of lowering a well shaft; The end will be the foundation slab created and connected to the bottom ring; the groundwater is in front of biw. while the creation of the foundation plate and during the introduction of the container by means of sucked off by a pump that can be placed on the drainage nozzle.

Auf diese Weise ergibt sich ein außerordentlich geringer Boden aushub, was die Kosten fEir die Erstellung und den Einbau des erfindungsgesäß ausgebildeten Lagerbehälters wesentlich vermindert.In this way, an extremely small amount of soil is excavated, what the costs for the creation and installation of the erfindungsgesäß trained Storage container significantly reduced.

Dieses Verfahren wird erfindungsgemä# dadurch verbessert und weiter ausgestaltet, daß nach Einbringen des Kunststoffbehälters in den von des unteren Beschwerungsgewicht und den Stützrigngen gebilde ton Raum das obere Beschwerungsgewicht aufgebracht und die Zuganker angezogen werden, daß dann die Wasserhaltungspumpe entfernt, der Wasserhaltungsstutzen abgedichtet und der Leckprüfstutzen aufgebracht werden.According to the invention, this method is thereby improved and further designed that after introducing the plastic container into the of the lower The weight of the weight and the supporting ridge form the upper weight of the weight applied and the tie rods tightened, that then the dewatering pump removed, the drainage nozzle sealed and the leak test nozzle attached will.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß der Kunststoffbehälter auf einfache und praktisch gefahrlose leise an Ort und Stelle befahren werden kann, daß er andererseits aber nach Lösen der Zuganker aus des von den Stützringen und des unteren Beschwerungsgewicht gebildeten flaus entfernt werden kann, ohne daß große Erdarbeiten ausgeführt werden müssen. Der Kunststoffbehälter kann deigenäS mit verhältnismä#ig @ geringem@ Aufwand insbesondere auch in einer Werkstatt instandgesetzt werden, indem ein erheblicher Teil derjenigen Bauelemente, die am Ende die Behälterbaueinheit bilden, in des Boden verbleiben.A particular advantage of the invention is that the plastic container can be driven on easily and practically safely on the spot, that on the other hand, however, after loosening the tie rods from the support rings and of the lower weight can be removed without large earthworks need to be carried out. The plastic container can deigenäS with relatively @ little @ effort, especially in a workshop be repaired by removing a significant part of those components that were on Form the end of the container assembly, remain in the ground.

Weitere Verbesserungen und zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind an Hand der beiliegenden Abbildung erläutert, in der einige Ausführungsbeispiele vereinfacht dargestellt sind, Es zeigt Fig. 1 Den erfindungsgemäßen Lagerbehälter, im Längsschnitt, im unterirdisch eingebauten Zustand. x) Der Behälter 1 wird gebildet durch den mit dem lagergut in Berühruig stehenden Innenmantel 2, beispielsweise aus mineralölbeständigem Polyamid, dem" tragenden" aus harzgetränkter Glasseide gewickelten Zwischenmantel 3, der vakuumleitend -gewickelten porösen Schicht A, dem äußeren tragenden aus harzgetränkter Glasseide gewickelten Außenmantel 5, der, den Domschacht "Ds" umhüllend im Bereich seines Domschachthalses "Dh" einen angewickelten durch einen "einlaminierten" Stahlprofilring verstärkten äußeren Domhalsilansch 6 aufweist.Further improvements and expedient refinements of the invention are explained on the basis of the accompanying figure in which some exemplary embodiments are shown in simplified form, It shows Fig. 1 the invention Storage container, in longitudinal section, installed underground. x) The container 1 is formed by the inner jacket 2, which is in contact with the stored goods, For example, made of mineral oil-resistant polyamide, the "load-bearing" one made of resin-impregnated Glass fiber wound intermediate jacket 3, the vacuum-conductive wound porous layer A, the outer load-bearing outer jacket 5 made of resin-impregnated glass fiber, the one that envelops the cathedral shaft "Ds" in the area of its cathedral shaft neck "Dh" Outer Domhalsilansch reinforced by a "laminated" steel profile ring 6 has.

Die Mäntel bzw, Schichten 2,3,4,5 sind in ihrem oberen Endbereich auf einem besonders gestalteten Domhals-Formstück 7 aufgewickelt, welches den angeformten inneren Behälter-Domflansch 8 aufweist, auf dem die Domdeckeldichtung 9 sowie der Domdeckel lo aufliegen und mithilfe von Sechskantmuttern 11 befestigt werden (s.a.i?ig. 13 u. 14).The coats or layers 2,3,4,5 are in their upper end area wound on a specially designed dome neck molding 7, which the molded has inner container dome flange 8 on which the dome cover seal 9 and the Place the dome cover lo on and fasten it with the help of hexagon nuts 11 (see also Fig. 13 and 14).

Die zum"Betrieb"d. d.Behälters 1 mit "Produkt" (Lagergut) notwendigen Einhängerohre für: die Produkt-Druckleitung mit unten angebaut er Tauchpumpe die Produkt-Einfülleitung,den Flüssigkeits-Standanzeiger, die Behälter-Ent/Belüftungsleitung sowie der Anschluß des Vakuum-Leckanzeigegeräts werden sämtlich im Domdeckel eingebaut und durch den Domschachthals "Dh" flüssigkeitsdicht durchgeführt. Sie sind in der Zeichnung Fig.1 nicht dargestellt , weil sie nicht zur x)(Der übersichtlicheren Darstellung wegen wurde das Erdreich nicht schraffiert). xx) beispielsweise mit ungetränkten Glasseidenmatten.The "operation" d. d.Behälters 1 with "product" (stored goods) necessary Hanging pipes for: the product pressure line with the submersible pump attached below Product filling line, the liquid level indicator, the container venting / venting line as well as the connection of the vacuum leak detector are all built into the dome cover and carried out liquid-tight through the cathedral shaft neck "Dh". they are in the Drawing Fig.1 not shown because it does not lead to x) (The clearer one Because of the representation, the soil has not been hatched). xx) for example with unimpregnated glass silk mats.

Erfindung gehören.Invention belong.

Die Mäntel bzw. Schichten 2,3,4,5, sind in ihrem unteren Bereich auf einem besonders gestalteten Boden-Formstück 12 aufgewickelt, das in Fig. 4 näher beschrieben ist.The coats or layers 2,3,4,5 are in their lower area a specially designed floor molding 12, which is shown in more detail in FIG is described.

Vom Boden-Formstück 12 führt eine Schlauchleitung 13 nach der Behälteroberseite und ist mit ihrem Ende 11E11 in einer am Domhals-Formstück 7 angeschweißten Halterung 14 befestigt.A hose line 13 leads from the bottom molding 12 to the top of the container and its end 11E11 is in a holder welded to the dome neck molding 7 14 attached.

Die in Fig. 1 mit einem Pfeil markierte Füllspiegel-Oberkante FOK" wird mithilfe einer nicht zu dieser Erfindung gehörenden Füllstandskontrolleinrichtung beim Befüllen (Einfüllen von Lagerflüssigkeit in den Behälter 1) selbsttätig ein justiert.The filling level upper edge FOK "marked with an arrow in FIG. 1" is using a level control device not belonging to this invention automatically when filling (filling storage liquid into container 1) adjusted.

Auf dem Umfang des Mantels 5 sind in gleichen Abständen mehrere ringösenförmige Halterungen 15 vermittels kleben oder einlaminieren befestigt.On the circumference of the jacket 5 are several ring eyelet-shaped at equal intervals Brackets 15 by gluing or laminating attached.

Konzentrisch zum Mantel 5 sind in Behält er-Vertikal-Achsenrichtung H ... H untereinanderliegend mehrere gleich breite Ringe 16 angeordnet, die mit ihren oberen (bzw. unteren) Rändern R zentrierend und dichtend ineinander greifen. Zur Erhöhung der Dichtwirkung sind die Flächen der Ränder R" vor dem Aufeinandersetzen der Ringe 16 mit einem dauerelastischen Dichtungsmittel bestrichen.Concentric to the jacket 5 are in the container he-vertical axis direction H ... H arranged one below the other a plurality of rings 16 of the same width, which with their upper (or lower) edges R centering and engaging sealingly. To increase the sealing effect, the surfaces of the edges R ″ are to be placed on top of each other the rings 16 coated with a permanently elastic sealant.

Im Bereich des inneren Umfangs der Ringe 16 sind zentrisch in gleichen "Kreisbogen-Abständen" innerhalb der Ringwände liegende in Behälter-Vertikal-Achsenrichtung H...H verlaufende deckungsgleiche Aussparungen 17 vorgesehen, welche die Halterungen 15 aufnehmen. Innerhalb der Halterungen 15 liegen Spannanker 18.In the area of the inner circumference of the rings 16 are centered in the same "Circular arc distances" lying within the ring walls in the container vertical axis direction H ... H running congruent recesses 17 are provided, which the brackets 15 record. Lying within the brackets 15 Tension anchor 18.

Auf dem obersten der Ringe 16 ist ein vorfabriziertes, befahrbares Deckelstück 19 aufgesetzt, das in der kreisförmigen Aussparung der örtlich, bauseits zu erstellenden, nicht zu dieser Erfindung gehörenden Fahrbahndecke FB1' liegt.On the top of the rings 16 is a prefabricated, drivable Cover piece 19 placed in the circular recess of the locally, on-site to be created, not belonging to this invention road surface FB1 'lies.

Das Deckelstück 19 enthält mehrere eingegossene Rohrstücke 20 durch die jeweils Spannanker 18 in Anker-Sacklöcher "As" ihren Das Deckelstück 19 weist eine kreisförmige Aussparung mit dem Radius "r" auf, die unter Erzeugung eines Ringspalts 1,Ri1? konzentrisch um den oberen Rand 21 des Mantels 5 bzw. der "Domhalsschicht 5" verläuft.The cover piece 19 contains several cast pipe pieces 20 through each tensioning anchor 18 has its cover piece 19 in blind anchor holes "As" a circular recess with the radius "r", which creates an annular gap 1, Ri1? concentrically around the upper edge 21 of the jacket 5 or the "dome neck layer" 5 "runs.

Dieser Ringspalt"Ri"wird nach Einbau des Behälters mit einem dauerelastischen Dichtungsmittel, bis auf den Domflansch 6 hin zugegossen.This annular gap "Ri" becomes permanently elastic after the container has been installed Sealant, poured in except for the dome flange 6.

Das Deckelstück 19 enthält auf seiner Oberseite ein eingegossenes und verankert es Schaehtkranz-Profil 22 zur Aufnahme des befahrbaren Schachtdeckels 23.The cover piece 19 contains a cast on its upper side and anchors it Schaehtkranz profile 22 for receiving the manhole cover that can be driven over 23

Unterhalb des untersten Rings 16 ist ein Ring 24 angeordnet.A ring 24 is arranged below the lowermost ring 16.

Dieser Ring 24 weist in Nähe seines unteren Randes im Bereich der vertikal verlauf enden Aussparungen 17, dazu senkrecht stehende, also von innen nach außen horizontal verlaufende zylindrische Aussparungen 25 auf.This ring 24 has in the vicinity of its lower edge in the area of vertically extending recesses 17, which are perpendicular thereto, that is to say from the inside outwardly horizontally extending cylindrical recesses 25.

Unterhalb des Rings 24 ist ein Endring 26 angeordnet, dessen unterer Rand glatt ausgebildet ist und der auf seiner Innenseite mehrere Aussparungen 27 aufweist.Below the ring 24, an end ring 26 is arranged, the lower The edge is smooth and has several recesses 27 on its inside having.

Innerhalb des Endringe 26 liegt die örtlich bauseits zu erstellende Fundamentplate 28, die während der Herstellung mittels der Anker 29 mit dem Endring 26 verbunden wird.Within the end rings 26 is the one to be created locally on site Foundation plate 28 during manufacture by means of the anchor 29 is connected to the end ring 26.

Auf der Fundamentplatte 28 liegt die ringförmige und entsprechend der Wölbung des Außenmantels 5 des Behälters 1 "ausgekehlte" aus mehreren vorfabrizierten Einsel-Segment-Körpern 30 gebildete Boden-Fundamentgruppe.On the foundation plate 28 is the annular and corresponding the curvature of the outer shell 5 of the container 1 "grooved" from several prefabricated One-segment bodies 30 soil-foundation group formed.

Zwischen der Oberfläche der Segment-Körper 30 und dem Außenmantel 5 des Behälters 1 ist eine sich im Bereich der Segment-Körper 30 erstreckende elastische Auflage 31 eingelegt.Between the surface of the segment body 30 and the outer jacket 5 of the container 1 is an elastic one extending in the area of the segment body 30 Edition 31 inserted.

Jeder Einzel-Segment-Körper 30 enthält ein eingegossenes Rohrstück 32, durch welches jeweils ein Bolzen 33 hindurchgesteckt und in die Aussparung 25 des Rings 24 eingeführt wird, mit der Wirkung, daß die Teile 30 und 24 gegen Verschieben in Richtung der Achse H...II des Behälters 1 gesichert sind.Each single-segment body 30 contains a cast-in piece of pipe 32, through which a bolt 33 is inserted and into the Recess 25 of the ring 24 is introduced, with the effect that the parts 30 and 24 are secured against displacement in the direction of the axis H ... II of the container 1.

Es zeigt Fig. 2: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter (ges. Pig. 1): a) einen Schnitt A-B b) ein Detail I mit der Anordnung der jeweils in den Ringen 16 eingegossenen Versteifungs-Scheibenprofile 34 und dazu einen Schnitt C-I) Es zeigt Fig. 3: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter (gei. Fig. 1): a) ein Detail II mit Unterlegscheibe 35, Feder-Sicherungaring 36, Sechskantmutter 37, für das Anziehen der Spannanker 18, die zur Halterung gegen Mitdrehen während des Anziehens am oberen Ende mit einem Vierkant 38a versehen sind. b) ein Detail III, auch zur Darstellung der besonderen Ausbildung des Bolzens 33, der auf seiner der elastischen Auflage 31 zugekehrten Seite eine Bohrung 38 sit Innengewinde für leichteres, nachträgliches "herausziehen" (beim Ausbau des Behälters) aufweist.It shows Fig. 2: From the storage container according to the invention (total Pig. 1): a) a section A-B b) a detail I with the arrangement of each in the rings 16 cast stiffening disc profiles 34 and a section C-I) Es Fig. 3 shows: From the storage container according to the invention (gei. Fig. 1): a) a detail II with washer 35, spring locking ring 36, hexagon nut 37, for tightening the Clamping anchor 18, which is used to prevent rotation during the Tightening are provided with a square 38a at the upper end. b) a detail III, also to illustrate the special training of the bolt 33, which is on its the elastic pad 31 facing side a bore 38 sit internal thread for easier, subsequently "pull out" (when removing the container).

Weiterhin ist ein Schnitt G-H enthalten mit Darstellung des an seinem unteren Ende zu einer verschwei#ten Ringöse verformten Spannankers 18. Furthermore, a section G-H is included with a representation of the at his lower end of the tensioning anchor 18 deformed into a welded ring eyelet.

Es zeigt Fig. 4: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter (gem Fig. 1) ein Detail IVo Das Boden-Formstück 12 enthält auf seiner Außenseite 3 aufgeschweißte Ringe 39,40,41 zur Trennung und Fixierung der anteil bzw. Schichten 2,3,4,5 und weist eine zylindrische Ausdrehung 42 auf, die durch eine Bohrung 43 mit der Schicht 4 in Verbindung steht.It shows Fig. 4: From the storage container according to the invention (according to Fig. 1) a detail IVo The bottom molding 12 contains 3 welded on its outside Rings 39,40,41 for separating and fixing the portion or layers 2,3,4,5 and has a cylindrical recess 42 through a bore 43 with the layer 4 communicates.

Im Boden-Pormstück 12 ist zentralliegend ein zylindrischer, (Wasserhaltungsstutzen) mehrfach abgesetzter Bolzen 44/angeordnet.A cylindrical, (drainage nozzle) is centrally located in the bottom Pormstück 12 multiple stepped bolts 44 / arranged.

Der Bolzen 44 enthält eine au#en angeschweißte Verankerungsplatte 45, ein unten angeschweißtes Saugrohr 46 mit eingeschweißtem Loch-Siebblech 47, die Saug@@x@bohrungen 48 u. 49, den Sauganschlußgewindestutzen So, der mithilfe einer Schraubkappe 51 über die Flachdichtung 52 abgedichtet wird. Der freie Durchmess#r "do" der Saugbohrungen 49 ist gleich dem freicen Durchmesser "do" der Bohrungen im Loch-Siebblech 47.The bolt 44 contains an anchoring plate welded onto the outside 45, a suction pipe 46 welded at the bottom with a welded perforated screen plate 47, the suction @@ x @ bores 48 and 49, the suction connection threaded connector So, which with the help of a screw cap 51 is sealed over the flat seal 52. The free diameter “do” of the suction bores 49 is equal to the free diameter “do” of the bores in perforated sieve plate 47.

Der Bolzen 44 weist außerdem ein Außengewinde 53 auf, auf dem eine Mutter 54 mit Bohrungen 55 für das Anziehen mithilfe eines Stiftschlüssels aufgeschraubt ist.The bolt 44 also has an external thread 53 on which a Screwed on nut 54 with bores 55 for tightening with the help of a pin wrench is.

Auf das Außengewinde 53 ist im oberen Bereich ein Deckel-Schraubstück 56 aufgeschraubt, welches die Bohrungen 57, die Abstandssicherungsbolzen 58, die O-Ringabdichtungen 59, die Bohrungen 60 für das Anziehen mithilfe eines Stiftschlüssels sowie die Vakuum-Anschlußbohrung 61 enthält.A screw cap piece is attached to the outer thread 53 in the upper area 56 screwed, which the holes 57, the distance securing bolts 58, the O-ring seals 59, the holes 60 for tightening with a pin wrench and the vacuum connection bore 61 contains.

Das Deckelschraubstück 56 weist weiterhin auf seiner Oberseite einen Stutzen 62 für den Anschluß der Schlauchleitung 13 auf, die mithilfe einer Schlauchklemme 63 befestigt wird.The cover screw 56 also has a on its top Nozzle 62 for connecting the hose line 13, the help a hose clamp 63 is attached.

Der Bolzen 44 ist mit Veranle rungsplatte 45 und Saugrohr 46 dergestalt in die Fundamentplatte 28 (s.a. Fig. 1) eingegossen, daß die Saugbohrungen 49 mit ihrer Unterkante fluchten zur Oberkante der Fundamentplatte 28.The bolt 44 is designed with Veranle approximately plate 45 and suction tube 46 poured into the foundation plate 28 (see also Fig. 1) that the suction holes 49 with their lower edge are aligned with the upper edge of the foundation plate 28.

Der Bolzen 44 ist auf seiner Unterseite mithilfe der O-Ringabdichtungen 64 gegen das Boden-Formstück 12 abgedichtet.The bolt 44 is on its underside by means of the O-ring seals 64 sealed against the floor molding 12.

Die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Lagerbehälters ist folgender: An der vorgesehenen Einbaustelle wird der Endring 26 mit einigen zur zusätzlichen Gewichtsbelastung aufgesetzten Ringen 16 auf die Erdoberfläche aufgesetzt. Sodann wird das Erdreich aus dem Inneren des Endrings 26 und insbesondere von seiner glatten Stirnseite weg fortlaufend ausgehoben.The mode of operation of the storage container according to the invention is as follows: At the intended installation point, the end ring 26 becomes an additional one with some Weight load placed rings 16 placed on the surface of the earth. Then the soil from the interior of the end ring 26 and in particular from its smooth Front side continuously excavated.

Unter dem Einfluss seines Eigengewichts sowie des Gewichts der aufgesetzten Ringe 16 gleitet der Endring 26 unter Überwindung der eibungskräfte zwischen den Ringaubenseiten und dem erdreich in den Ringschacht" hinab.Under the influence of its own weight as well as the weight of the attached Rings 16, the end ring 26 slides overcoming the friction forces between the Ring stub sides and the earth in the ring shaft "down.

Da der Endring 26 auf seiner Unterseite glatt ist, bzw. keine Aussparungen 17 aufweist, sind die Aussparungen 17 der nachfolgenden Ringe 16 vor dem Verstopfen durch erdreich von unten geschützt.Since the end ring 26 is smooth on its underside, or no recesses 17 has, the recesses 17 of the subsequent rings 16 are before clogging protected by soil from below.

Zur Sicherung gegen seitliches Verdrehen und gegen Eindringen von Aushubmaterial (Erdreich) von der Innenseite aus, werden die auf dem Endring 26 aufgestzten Ringe 16 Ring für Ring in Jeder Aussparung 17 vermittels durchgesteckter Rohrstücke "aufgefädeltl'"it der Wirkung, daß dadurch sämtliche Aussparungen 17 deckungsgleich ohne"Versatz"übereinander liegen.To secure against lateral twisting and against penetration of Excavated material (soil) from the inside, the on the end ring 26 Put on rings 16 ring by ring in each recess 17 by means of pushed through Pipe sections "threaded on" with the effect that all recesses 17 are congruent without "offset" on top of each other.

Sobald die erforderliche Tiefe des Ringechachta" erreichf ist, wird am vorbereiteten Bolzen 44 mithilfe einer Schlauchkupplung am Sauganschlußgewindestutzen 50 eine besondere bauseits zu stellende Tauchpumpe mit Saug-Vorlagebehälter (dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser des Bolzens 44), kurzem Saugschlauch sowie entsprechend langem Druckschlauch angeschlossen.As soon as the required depth of the Ringechachta is reached, on the prepared bolt 44 with the aid of a hose coupling on the threaded suction connection piece 50 a special submersible pump with suction storage tank (its Outside diameter is smaller than the outside diameter of the bolt 44), short suction hose and a correspondingly long pressure hose connected.

Mithilfe einer einfachen Zentriervorrichtung, die sich in den Aussparungen 17 zentriert, wird der Bolzen 44 komplett mit Tauchpumpe in den "Ringschacht" hinuntergefahren, die Pumpe in Betrieb gesetzt und das Wasser über die Bohrungen 48 u. 49 abgesaugt.With the help of a simple centering device, which is located in the recesses 17 centered, the bolt 44 is driven down completely with the submersible pump into the "ring shaft", the pump is put into operation and the water is sucked off through the bores 48 and 49.

Mit abfallendem Grundwasserspiegel wird der Bolzen 44 auf seine vorgesehene Tiefe eingefahren und fixiert.As the water table drops, the bolt 44 is set to its intended position Retracted depth and fixed.

Unter laufender Wasserhaltung" wird die Fundamentplatte 28 erstellt und dabei der Bolzen 44 einzementiert (eingegossen).The foundation slab 28 is created while dewatering is in progress while the bolt 44 is cemented in (cast).

Nach dem Abbinden der Fundamentplatte 28 werden bei weit erlaufender Wasserhaltung" die vorfabrizierten Segment-Körper do, die Spannanker 18,eingebracht und mithilfe der Bolzen 33 fixiert. Anschließend wird die elastische Auflage 31 eingebracht.After the foundation plate 28 has set, it will run far Dewatering "the prefabricated segment body do, the tensioning anchor 18, introduced and fixed with the aid of bolts 33. Then the elastic pad 31 brought in.

Der an einen Hebezeug vertikal aufgehängte Behälter 1 wird mit in Achse H...H durch den Behälter geführten Pumpen-Druckschlauch unter weiterlaufender Wasserhaltung" langsam in den Xingschacht abgesenkt, derart, daß die Halterungen 15 unter gleichzeitiger Aufnahme (Einfädelung) der Spannanker 18 in die Aussparungen 17 gleiten.The container 1, which is vertically suspended from a hoist, is attached to in Axis H ... H led through the container pump pressure hose under the continuing Drainage "slowly lowered into the Xing shaft in such a way that the brackets 15 with simultaneous inclusion (threading) of the tensioning anchor 18 in the Slide recesses 17.

Sobald am Behälter 1 das Boden-Formstück 12 über den Bolzen 44 geglitten ist und weiterhin der Behälter 1 mit seiner gewölbten Unterseite auf der elastischen Auflage 31 aufliegt, wird die Mutter 54 auf das Außengewinde 53 aufgeschraubt und soweit erforderlich angezogen.As soon as the bottom fitting 12 slid over the bolt 44 on the container 1 is and further the container 1 with its curved underside on the elastic Support 31 rests, the nut 54 is screwed onto the external thread 53 and tightened as necessary.

Anschließend wird auf dem obersten der Ringe 16 das Deckelstück 19 unter entsprechendem "Einfädeln" der Spannanker 18 aufgesetzt. Sämtliche Spannanker werden nach dem Aufbringen der Teile 35,36 mithilfe der Sechskantmuttern 37 gleichmäßig gespannt. Nunmehr wird das Deckel-Schraubstück 56 mit Schlauchleitung 13 sowie die Schraubkappe 51 mit Dichtung 52 in den Behälter hinab gelassen. is£ithilfe einer in Fig. 4 nicht dargestellten 1ringförmigen Steckhülse" (mit radialer Doppel-O-Ping-Abdichtung in ähe ihres unteren Endes), die vor dem Anschluß der Tauch@umpe lose über die Saugschlauchkupplung geführt wurde, erde die Bohrungen 43 gegen das Eindringen von Grundwas er Verschlossen.The cover piece 19 is then placed on the topmost of the rings 16 The tensioning anchor 18 is placed on with the corresponding "threading". All tensioning anchors after attaching the parts 35,36 using the hexagon nuts 37 evenly tense. Now the cover screw 56 with hose line 13 and the Screw cap 51 with seal 52 lowered into the container. is £ ithelp one 1-ring-shaped plug-in sleeve ″ (not shown in FIG. 4) (with radial double O-ping seal in the vicinity of its lower end), which loosely over the suction hose coupling before connecting the immersion pump was performed, the bores 43 earth against the ingress of Grundwas he closed.

Anschließend wird bei weiterlaufender Pumpe die daugschlauch-Kupplung am Sauganschluß-Gewindestutzen i 50 gelöst, abgenommen und gegen den überwindbaren Druck des aus der Bohrung 48 austretenden Grundwassers die Schraubkappe 51 mit Flachdichtung 52 dicht aufgeschraubt.The suction hose coupling is then connected with the pump running at the suction connection threaded connector i 50 loosened, removed and against the surmountable Pressure of the groundwater emerging from the bore 48, the screw cap 51 with flat seal 52 screwed on tightly.

Das inzwischen in die Ausdrehung 42 und den Behälter 1 eingetretene Grundwasser wird sorgfältig aufgenommen und insbesondere sorEfaltig aus der Ausdrehung 42 entfernt.That which has now entered the recess 42 and the container 1 Groundwater is carefully absorbed and, in particular, carefully removed from the excavation 42 removed.

Sodann wird die vorbeschriebene"ringförmige SteckhUlee" aus der Ausdrehung 42 herausgenommen und dadurch die Bohrungen 43 freigelegt.Then the above-described "ring-shaped plug-in sleeve" is made from the recess 42 removed and thereby the bores 43 exposed.

Das Deckelschraubstück 56 mit Schlauchleitung 13 wird aufgeschraubt.The screw cap 56 with hose line 13 is screwed on.

Nach dem Anschluß eines nicht dargestellten Vakuum-Leckanzeigegeräts wird über die vakuumleitend poröse Schicht 4 die Dichtigkeit der Schichten 2,3,5 sowie der O-Ring-Abdichtungen 59 und 64 mithilfe der Bohrungen 43,57,61 kontrolliert, wobei die Abstands-Sicherungsbolzen 58 ein Verlegen der Bohrung 61 verhindern.After connecting a vacuum leak detector, not shown the tightness of the layers 2, 3, 5 is over the vacuum-conducting porous layer 4 as well as the O-ring seals 59 and 64 checked with the help of the bores 43,57,61, the spacing securing bolts 58 preventing the bore 61 from being misaligned.

Die mit steigendem Grundwasserspiegel vom Grundwasser auf den zylindrisch geformten Teil des Außenmantels 5 ausgeübte hydrostatische Druckbelastung (vgl. auch S. 1, a)l.) wird von den Halterungen 15 über die Aussparungen 17 auf die Ringe 16 uebertragen und von diesen aufgenommen.The rising groundwater level from the groundwater to the cylindrical shaped part of the outer shell 5 applied hydrostatic pressure load (cf. also S. 1, a) l.) is from the brackets 15 via the recesses 17 on the rings 16 transmitted and recorded by them.

Die hydrostatische Druckbelastung auf die gewölbten Böden des Lagerbehälters 1 wird a) im Bereich des unteren Behälterbodens durch das Zusammen wirken von Behälter-Boden-Forkstück 12, die Krümmung sowie die Anordnung der tragenden Mäntel 3 und 5 b) im Bereich des oberen Behälterbodens durch das Zusalmnenwirken von Domhals-Formstück 7, die Krümmung sowie die Anordnung der tragenden Mäntel 3 und 5 aufgenommen.The hydrostatic pressure load on the curved bottoms of the storage container 1 becomes a) in the area of the lower container bottom due to the interaction of the container-bottom-fork piece 12, the curvature and the arrangement of the supporting jackets 3 and 5 b) in the area of the upper container bottom through the cooperation of dome neck molding 7, which Curvature and the arrangement of the supporting jackets 3 and 5 added.

Es zeigt Fig. 5: Eine weitere Ausführungsform des Erfindungsgemä#en Lagerbebälters 1 mit folgenden besonderen Ausbildungen für: a) das Deckelstück 65 ist zur Erhöhung seines für die Sicherung gegen Auftrieb erforderlicnen Eigengewichts mit seiner schrägen unterseite "U" bis in die Nähe der oberen Behälter-Bodenwölbung herabgeführt. der b)/Behälter-Aubenmantel 5 im Bereich der oberen Bodenwölbung sowie im Bereich seines oberen zylindrischen Umfangs (Domhals) enthält mehrere in gleichmäßigen Abständen auf den Umfang verteilte Versteifungsrippen 68. c) die mäntel bzw. Schichten 2,3,4,5 sind im Bereich der oberen und der unteren Bodenwölbung kugelförmig entsprechend einem Wölbungsradius rl II 1/2 Behälter-Innendurchmesser (D/2) angelegt. d) die Ringe 69 weisen gegenüber den Ringen 16 in Fig. 1 eine größere Bauljöhe "ho" auf. e) der Endring 70 weist gleichfalls gegenüber dem Endring 26 in Fig. 1 eine größere Bauhöhe "h1" auf. f) das Boden-formstück 71 ist wie in Fig. 6 dargestellt ausgebildet.5 shows another embodiment of the storage container 1 according to the invention with the following special designs for: Bottom arch of the container brought down. the b) / container outer jacket 5 in the area of the upper floor vault and in the area of its upper cylindrical circumference (dome neck) contains several stiffening ribs 68 evenly spaced around the circumference. c) the jackets or layers 2, 3, 4, 5 in the area of the upper and the lower bottom arch in a spherical shape corresponding to a radius of curvature rl II 1/2 container inner diameter (D / 2). d) the rings 69 have a larger structural height than the rings 16 in FIG "ho" on. e) the end ring 70 also has a greater overall height "h1" compared to the end ring 26 in FIG. f) the floor molding 71 is designed as shown in FIG.

Die Wirkungsweise ist folgende: Bei dieser Ausführungsform wird der Behälter 1 nicht wie in Fig. 1 dargestellt mithilfe eines Boden-Formstücks 12 auf der Fundainentplatte 28 verankert, sondern er liegt mit der Oberseite seines Domhals-Flansches 6 auf der Unterseite des beckelstücs 65 auf, wobei das Deckelstück 65 wie in Fig. 1 beschrieben, mithilfe der Spannanker 18 mit den Segment-Körpern 30 bzw. dem Endring 70 verspannt ist, wodurch somit das Eigengewicht sämtlicher mit dem Lagerbehälter 1 verbundenen Bauteile als Sicherung gegen Auftrieb des Behälters 1 wirksam ist.The mode of operation is as follows: In this embodiment, the Container 1 not, as shown in FIG. 1, with the aid of a base molding 12 the fundainent plate 28 anchored, but it lies with the top of its dome neck flange 6 on the underside of the beckelstücs 65, the cover piece 65 as in Fig. 1 described, using the tension anchor 18 with the segment bodies 30 or the end ring 70 is braced, whereby the dead weight of all with the storage container 1 connected components as a safeguard against buoyancy of the container 1 is effective.

Es zeigt Fig. 6; Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter gem. Fig. 5 ein Detail IV.It shows Fig. 6; From the storage container according to the invention according to FIG Detail IV.

Das Boden-Formstück 71 enthält drei aufgeschwei#te Ringe 72,73,74 zur Trennung und fixierung der Mäntel bzw. Schichten 2,3,4,5, mehrere Bohrungen 75,und weist, einen dicht eingeschweißten Ventilsitz 76, eine dicht eingeschweißte Buchse 77 sowie einen angeschweißten Flanschring 78 für ein angeschraubtes Saug-Siebblech 79 auf. In der Bohrung 80 der Buchse 77 ist eine hohle Saugrohr-Ventilspindel 81/mithilfe eines Gewindes 82 vertikal beweglich gelagert und mithilfe der O-Ring-Dichtungen 83 abgedichtet. Das untere Ende der Saugrohr-Ventilspindel 81 ist durch einen Schraubstopfen 84 mit Flachdichtung 85 abgedichtet. In Nähe des unteren Endes der Saugrohr Ventilspindel 81 sind auf dieser die Stützscheibe d6, die Ventiltellerdichtung 87, der Ventilteller 88 sowie ein Sicherungs-Ferdering 89 angeordnet. Oberhalb der Stützscheibe 86 hohlen sind in der # Saugrohr-Ventilspindel 81 einige Bohrungen 9o angeordnet. Das obere Ende der Saugrohr-Ventilspindel 81 enthält ein Anschlußgewinde 91 für den Anschluß eines nicht darbestellten Saugschlauchs einer Tauchpumpe und ist wie in der Zeichnung Fig. 6 dargestellt durch e eine Schraubkappe 92 mit Flachdichtung 97 abgedichtet. The base molding 71 contains three welded-on rings 72, 73, 74 for separating and fixing the jackets or layers 2, 3, 4, 5, several holes 75, and has a tightly welded valve seat 76, a tightly welded one Socket 77 and a welded flange ring 78 for a screwed-on suction strainer plate 79 on. In the bore 80 of the socket 77 is a hollow suction pipe valve spindle 81 / using a thread 82 mounted so that it can move vertically and with the aid of the O-ring seals 83 sealed. The lower end of the suction pipe valve stem 81 is through a screw plug 84 sealed with flat gasket 85. Near the bottom of the intake manifold valve stem 81 are on this the support disk d6, the valve disk seal 87, the valve disk 88 and a fuse ring 89 are arranged. Hollow above the support disc 86 Some bores 9o are arranged in the # intake manifold valve spindle 81. The top The end of the suction pipe valve spindle 81 contains a connecting thread 91 for the connection a suction hose, not shown, of a submersible pump and is as in the Drawing FIG. 6, represented by a screw cap 92 sealed with a flat seal 97.

Die Buchse 77 weist eine ringförmig angeordnete Eindrehung 94 sowie die Bohrungen 95 und 96 auf Die Bohrung 96 mündet (endigt) auf der Oberseite der Buchse 77. Die Buchse 77 enthält weiterhin auf der Oberseite einen Gewindeansatz 97 sowie, eine in einer Eindrehung liegende Flachdichtung 98.The socket 77 has an annularly arranged recess 94 as well the holes 95 and 96 on the hole 96 opens (ends) on the top of the Bushing 77. The bushing 77 also contains a threaded extension on the top 97 as well as a flat seal 98 lying in a recess.

Auf dem Gewindeansatz 97 ist eine Schraubkappe 99 aufgeschraubt, die durch einen dicht aufgeschwei#ten Deckekl 100@ mit Stutzen 101, der eine Vakuum-anschlu#bohung 102 enthält, abgeschlossen ist. Die Schraubkappe 99 wird über die im Deckel 100 angeordneten Bohrungen "B" mithilfe eines Stiftschlüssels über deri Gewindeansatz 97 auf i Flach-@@@ @@@ng 98 dicht angezogen.A screw cap 99 is screwed onto the threaded extension 97, which through a tightly welded ceiling clamp 100 @ with nozzle 101, which has a vacuum connection 102 contains is completed. The screw cap 99 is over the in the lid 100 arranged holes "B" using a pin wrench over the thread attachment 97 on i flat - @@@ @@@ ng 98 tightly tightened.

Auf dem Stutzen 101 wird die Vakuum-Schlauchleitung 13 angeschlossen und mithilfe einer Schlauchklemme 67 befestigt.The vacuum hose line 13 is connected to the connection piece 101 and fastened by means of a hose clamp 67.

Die Wirkungsweise ist folgende: (s.a. Beschre@b@ zu Fig. e: Sobald die erforderliche Tiefe des "Ringschachts" erreicht ist, wird mithilfe einer Tauchpumpe unter laufender Wasserhaltung die Fundamentplatte 28 erstellt. Nach dem Abbinden derselben werden die vorfabrizierten Seg@ment-Körper 30, die bparniaker 18 eingebracht und mithilfe der Bolzen 33 fixiert.The mode of action is as follows: (see also Beschre @ b @ to Fig. E: As soon as the required depth of the "ring shaft" is reached with the help of a submersible pump The foundation plate 28 is created while the dewatering is running. After setting the prefabricated segment bodies 30, the parniakers 18, are introduced into the same and fixed with the aid of bolts 33.

Anschließend wird die elastische Auflage 31 eingebracht und an den Segment-Körpern 30 vermittels Kleben befestigt.Then the elastic pad 31 is introduced and attached to the Segment bodies 30 attached by means of gluing.

Sodann wird die Tauchpumpe aus dem "Ringschacht" herausgefahren, wodurch sich im Lauf der Zeit der Ringschacht weder mit Grundwasser auffüllen kann.Then the submersible pump is moved out of the "ring shaft", whereby In the course of time, the ring shaft neither with Top up groundwater can.

In den an einem Hebezeug vertikal aufgehängten Behälter 1 wird eine Wasserpumpe eingebracht und deren Saugetutzen am Anschlußgewinde 91 angeschlossen.In the container 1, which is vertically suspended on a hoist, a Introduced the water pump and connected its suction nozzle to the connecting thread 91.

Gleichzeitig wird die Saugrohr-Ventilspindel 81 soweit im Gewinde 82 vertikal nach unten verstellt, daß sich der Ventilteller 88 mit der Dichtung 87 vom Ventilsitz 76 im erforderlichen Maß abhebt, d.h. das"Ventil öffnet".At the same time, the intake manifold valve spindle 81 is so far in the thread 82 adjusted vertically downwards that the valve disk 88 with the seal 87 lifts off the valve seat 76 to the required extent, i.e. the "valve opens".

Anschließend wird die Wasserpumpe in Betrieb gesetzt und der Behälter 1 in den "Ringschacht" abgesenkt, derart, daß die Halterungen 15 unter gleichzeitiger Aufnahme (Einfädelung) der Spannanker 18 in die Aussparungen 17 gleiten.Then the water pump is put into operation and the container 1 in the "ring shaft" lowered so that the brackets 15 under simultaneous The mounting (threading) of the tensioning anchor 18 slide into the recesses 17.

Während dieses Absinkens des Behälters 1 wird das in den "Ringschacht"eingedrungene Grundwasser mithilfe der Wasserpumpe über das Saug-Siebblech 79, die geöffnete" Saugrohr-Ventilspindel 81 aus dem"Ringschacht"entfernt, soweit, daß der Behälter 1 auf der elastischen Auflage 31 abgesetzt werden kann.During this sinking of the container 1, that which has penetrated into the "ring shaft" is penetrated Groundwater with the help of the water pump over the suction sieve plate 79, the open " Suction pipe valve spindle 81 removed from the "ring shaft" to the extent that the container 1 can be deposited on the elastic pad 31.

Bei weiterlaufender Wasserpumpe wird nunmehr das Deckelstück 65 unter entsprechendem Einfädeln" der Spannanker 18 aufgesetzt.When the water pump continues to run, the cover piece 65 is now under corresponding threading "of the tension anchor 18 placed.

Sämtliche Spannanker 18 werden nach dem Aufbringen der Teile 35,36 mithilfe der Sechskantmuttern 37 gleichmäßig gespannt.All clamping anchors 18 are after the parts 35, 36 Tightened evenly using the hexagon nuts 37.

Nunmehr wird bei weiterlaufender Wasserpumpe die Saugrohr-Ventilspindel 81 soweit im Gewinde 82 vertikal nach oben verstellt, daß sich der Ventilteller 88 mit der Dichtung 87 auf den Ventilsitz 76 absetst, d.h. das ventil schließt".Now the intake manifold valve spindle is opened while the water pump continues to run 81 to the extent that the thread 82 is adjusted vertically upwards that the valve disk 88 settles with the seal 87 on the valve seat 76, i.e. the valve closes ".

Ist dies erfolgt, dann wird der Sauganschluß der Wasserpumpe vom Anschlußgewinde 91 gelöst. Das in der Saugrohr-Ventilspindel 81 stehende Wasser wird mittels einer Stechpumpe entfernt und die Schraubkappe 92 mit der Flachdichtung 95 dicht aufgeschraubt.Once this is done, the suction connection of the water pump is removed from the connection thread 91 solved. The standing in the suction pipe valve spindle 81 is by means of a The plunger pump removed and the screw cap 92 with the flat seal 95 screwed on tightly.

Die Wasserpumpe wird aus dem Lagerbehälter 1 entfernt.The water pump is removed from the storage container 1.

Die Schraubkappe 99 wird auf das Gewinde 97 der Buchse 77 gegen die Flachdichtung 98 dicht aufgeschraubt.The screw cap 99 is on the thread 97 of the socket 77 against the Flat seal 98 screwed on tightly.

Nach dem Anschließen eines nicht dargestellten Vakuum-Leckanzeigegeräts wird über die vakuumleitend poröse Schicht 4 und die Bohrungen 75, 95,96 die Dichtigkeit der Schichten 2,3,5, der O-Ring-Abdichtungen 83 sowie der Flachdichtungen 93 und 98 kontrolliert.After connecting a vacuum leak detector (not shown) the tightness is achieved via the vacuum-conducting porous layer 4 and the bores 75, 95, 96 the layers 2, 3, 5, the O-ring seals 83 and the flat seals 93 and 98 controlled.

Es zeigt Fig. 7: Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lagerbehälters 1 mit folgenden besonderen Ausbildungen für: a) das Deckelstück 65 ist zur Erhöhung seines für die Sicherung gegen Auftrieb erforderlichen Gewichts wie in Fig. 5 dargestellt, ausgeführt. b) die Ringe 1o3 weisen gegenüber den Ringen 16 in Fig. 1 und 69 in Fig. 5 eine erheblich geringere Wanddicke (wie sie vorzugsweise durch die Herstellung aus glasfaserverstärktem Polyester erzielt wird), sowie eine größere Höhe h," auf, c) auf dem Umfang des Außenmantels 5 sind in gleichen Abständen mehrere Profilschienen 104,106, die in Hichtung der Behälter-Hauptachse H...H vertikal verlaufen, vermittels "einlaminieren" aufgebracht. d) in der Innenwaidung der Ringe 1o3 sind im Bereich der Profilschienen 104,106 mehrere Halterungen 105,107 befestigt, die mit ihren freien Enden die Profilachienen 104,106 formschlüssig umgreifen bzw. formschlüssig in die Profilschiene 106 hineingreifen (a. hierzu Fig. 8).7 shows another embodiment of the invention Storage container 1 with the following special designs for: a) the cover piece 65 is to increase its weight required for securing against buoyancy as shown in Fig. 5 carried out. b) the rings 1o3 point opposite the rings 16 in Fig. 1 and 69 in Fig. 5 have a considerably smaller wall thickness (as is preferably is achieved by manufacturing from glass fiber reinforced polyester), as well as a greater height h, ″ on, c) on the circumference of the outer jacket 5 are at equal intervals several profile rails 104,106, which are in the direction of the main container axis H ... H vertically run, mediating "laminate" applied. d) in the interior lining the rings 1o3 are in the area of the profile rails 104,106 several holders 105,107 attached, which grip around the Profilachienen 104,106 form-fitting with their free ends or engage positively into the profile rail 106 (see also FIG. 8).

Die Profilschienen 104/106 umgreifen außerdem die Spannanker 18. e) die Dicke "dl" der Fundamentplatte 1o6 ist bedeutend größer als beim erfindungsgemäßen lagerbehälter nach den Piguren 1 und 5 infolge des bedeutend geringeren Eigengewichts der Ringe 103 gegenüber den Ringen 16 in Fig.1 und 69 in Fig. 5. The profile rails 104/106 also encompass the tensioning anchors 18. e) the thickness "dl" of the foundation plate 1o6 is significantly greater than in the case of the invention Storage container according to Piguren 1 and 5 due to the significantly lower weight of rings 103 compared to rings 16 in FIG. 1 and 69 in FIG. 5.

Die Wirkungsweise ist folgende: Bei dieser Ausführungsform wird der Behälter 1 einerseits mithilfe eines besonders ausgebildeten Boden form stücks 67 auf sehr hohen der/Fundament platte 66 verankert, andererseits wird das Deckelstück 65 in der gem. Fig. 1 beschriebenen Weise mithilfe der Spannanker 18 mit den Segment-Körpern 30 verspannt, wodurch somit das Eigengewicht sämtlicher mit dem Behälter 1 verbundenen Bauteile als Sicherung gegen Auftrieb des Behälters 1 wirksam ist. Der endring 26a ilt hier ebenfalls ent; sprechend hoch ausgeführt.The mode of operation is as follows: In this embodiment, the Container 1, on the one hand, with the aid of a specially designed base piece 67 anchored on very high the / foundation plate 66, on the other hand, the cover piece 65 in the manner described in accordance with FIG. 1 with the aid of the tensioning anchor 18 with the segment bodies 30 clamped, thus the dead weight of all connected to the container 1 Components as a safeguard against buoyancy of the container 1 is effective. The end ring 26a also applies here; executed speaking high.

Ea zeigt Fig. 8: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter gem. Fig. 7 einen Schnitt E-F und dazu ein Detail I mit der Anordnung der Profilschienen 104, Halterungen 105, Spannanker 18.8 shows one of the storage containers according to the invention according to FIG Section E-F and a detail I with the arrangement of the Profile rails 104, brackets 105, tension anchor 18.

Es zeigt Fig. 9: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter gem. Pig. 7 im Bereich eines Schnitts E-F eine mit Fig. 8 übereinstimmende Anordnung besonders gestalteter Profilschienen 106 und besonders gestalteter Halterungen 107. Die Profilschienen 106 weisen einen Spalt "Sp" auf, in dem der Schaft "Sch" der Halterung 107 geführt ist. Ein zylindrischer Kop "K" am Schaft "Sch" sit in der Profilschiene 106 so geführt, daß er nur in Richtung der Hauptachse des Behälters 1 verschoben werden kann.9 shows the storage container according to the invention according to Pig. 7 in In the area of a section E-F, an arrangement corresponding to FIG. 8 in particular designed profile rails 106 and specially designed brackets 107. The profile rails 106 have a gap “Sp” in which the shaft “Sch” of the holder 107 is guided is. A cylindrical head "K" on the shaft "Sch" is guided in the profile rail 106 so that that it can only be moved in the direction of the main axis of the container 1.

Es zeigt Fig. lo: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter (gem. Fig. 7) ein Detail IV.It shows Fig. Lo: From the storage container according to the invention (according to Fig. 7) a detail IV.

Das Behälter-Boden-Formstück 67 enthält drei aufgeschweißte Ringe 108,109,110 zur Trennung und Fixierung der mäntel bzw. The container-bottom molding 67 contains three welded rings 108,109,110 for separating and fixing the jackets or

Schichten 2,3,4,5.Layers 2,3,4,5.

Unterhalb des Rings 1o9 ist eine Bohrung 111 in der Wandung des Behälter-Boden-Formstücks 67 angeordnet.Below the ring 109 there is a bore 111 in the wall of the container-bottom molding 67 arranged.

Das Behälter-Boden-Formstück 67 umgreift einen zylindrischen (Wasserhaltungsstutzen) Hülsenbolzen/112, der in Nähe seines unteren Endes eine außen angeschweißte Verankerungaplatte 113, einen eingeschweißten Flanschring 114 für ein angeschraubt es Sieb-Lochblech 115, einen Ventilsitz 116, eine zylindrische Bohrung 117 sowie an seinem oberen Ende zwei Außengewindeansätze 118,119 sowie ein Innengewinde 120 aufweist. In der Bohrung des Boden-Foristückes 67 ist der Hillienbolzen 112 durch ORingdichtungen 125a abgedichtet.The container-bottom-shaped piece 67 encompasses a cylindrical (drainage nozzle) Sleeve bolt / 112, which has an anchoring plate welded to the outside near its lower end 113, a welded-in flange ring 114 for a screwed-on perforated screen 115, a valve seat 116, a cylindrical bore 117 and at its upper End of two external thread lugs 118,119 and an internal thread 120 having. The Hillienbolzen 112 is through in the bore of the bottom fori piece 67 O-ring seals 125a sealed.

Auf der Außenseite des hülsenbolzens 112 ist eine Eindrehung 121 angeordnet, an die sich eine Horizontalbohrung 122 und eine Vertikalbohrung 123 anschließt, die auf der Oberseite des Hülsenbolzens 112 endigt. Oberhalb der Verankerungsplatte 113 sind im Hülsenbolzen 112 einige Bohrungen 124 angeordnet deren Durchmesser "do" mit den Bohrungsdurchmessern "do" des Sieb-Lochblech 115 übereinstimmt.A recess 121 is arranged on the outside of the sleeve bolt 112, which is followed by a horizontal bore 122 and a vertical bore 123, which ends on the top of the sleeve bolt 112. Above the anchoring plate 113 some bores 124 are arranged in the sleeve bolt 112 whose diameter "do" with the bore diameter "do" of the perforated screen 115 corresponds.

In der Bohrung 117 des Htllsenbolzens 112 ist eine hohle Saugrohr-Ventilspindel 125 im Innengewinde 120 vertikal beweglich gelagert und mit Hilfe der O-Ringdichtungen 125a abgedichtet.In the bore 117 of the sleeve bolt 112 is a hollow suction pipe valve spindle 125 mounted vertically movably in the internal thread 120 and with the help of the O-ring seals 125a sealed.

Das untere Ende der Saugrohr-Ventilspindel 125 ist durch einen eingeschweißten Stopfen 126 abgedichtet. In der Nähe des unteren Endes der Saugrohr-Ventilspindel 125 sind auf dieser die Stützscheibe 127, die Ventil-Tellerdichtung 128, der Ventil-Teller 129 sowie ein Sicherungs-Federring 130 angeordnet. Oberhalb der Stützscheibe 127 sind in der Saugrohr-Ventilspindel 125 mehrere Bohrungen 131 angeordnet. Das obere Ende der Saugrohr-Ventilspindel 125 enthält ein Anschlu#gewinde 132 jeür den Anschlu# eines nicht dargestellten Saugschlauchs einer Tauchpumpe und ist, wie in der Zeichnung dargestellt, durch eine Schraubkappe 133 mit Flachdichtung 134 abgedichtet. Der Hülsenbolzen 112 enthält auf seiner Ob@@ seite eine in einer Eindrehung liegende Flachdichtung 135.The lower end of the intake manifold valve spindle 125 is welded in through a Plug 126 sealed. Near the bottom of the manifold valve stem 125 on this are the support disc 127, the valve plate seal 128, the valve plate 129 and a locking spring ring 130 are arranged. Above the support disk 127 A plurality of bores 131 are arranged in the intake manifold valve spindle 125. The top The end of the suction pipe valve spindle 125 contains a connection thread 132 for each connection a suction hose, not shown, of a submersible pump and is, as in the drawing shown, sealed by a screw cap 133 with a flat seal 134. Of the Sleeve bolt 112 contains a recess on its Ob @@ side Gasket 135.

Auf dem Au#engewinde 118 des Hülsenblozens 112 wird eine Mutter 136 mithilfe einiger Bohrungen 137 mittels eines Stiftschlüssels kraftschlüssig au9 den oberen Bund des Behälter-30den-Formstücks 67 gespannt. Auf dem Gewindeansatz 119 ist eine Schraubkappe 138 aufgeschraubt, die durch einen dicht aufgeschwei#ten Deckel 139 mit eingeschweißtem Stutzen 140, der eine Vakuum-Anschlußbohrung 141 enthält, abgeschlossen ist. Die Schraubkappe 138 wird über einige im Deckel 139 angeordnete Bohrungen 141a mithilfe eines nicht dargestellten Stiftschlüssels über das Gewinde 119 auf die Flachdichtung 135 dichtend angezogen. Auf dem Stutzen 140 wird die Vakuum-Schlauchleitung 13 angeschlossen und mithilfe einer Schlauchklemme 63 befestigt.On the external thread 118 of the sleeve bolt 112 one Nut 136 with the aid of a few bores 137 with a pin wrench au9 the upper collar of the container-30den-molding 67 is stretched. On the thread attachment 119 a screw cap 138 is screwed on, which is welded on tightly by a Cover 139 with welded-in nozzle 140, which has a vacuum connection bore 141 contains, is completed. The screw cap 138 is over some in the cover 139 arranged bores 141a using a pin wrench, not shown the thread 119 tightened on the flat gasket 135 in a sealing manner. On the nozzle 140 the vacuum hose line 13 is connected and using a hose clamp 63 attached.

Die Wirkungsweise ist folgende: (s.a. Fig. 4) Sobald die erforderliche Tiefe des Ringschachts" erreicht ist, wird an der Saugrohr-Ventilspindel 125 die mit dem Hülsenbolzen 112 verschraubt (montiert) ist, und zwar am Anschlußgewinde 133 eine bauseits zu stellende, besondere Tauchpumpe mit Saug-Vorlagebehälter (dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser des Behälter-Bodenformstücks 107) und kurzem Saugschlauch, sowie entsprechend langem Druckschlauch angeschlossen.The mode of action is as follows: (see also Fig. 4) As soon as the required Depth of the ring shaft "is reached, the suction pipe valve spindle 125 is the is screwed (mounted) to the sleeve bolt 112, namely on the connecting thread 133 a special submersible pump with suction storage tank (its Outside diameter is smaller than the inside diameter of the container bottom molding 107) and a short suction hose and a correspondingly long pressure hose connected.

Mithilfe einer Zentriervorrichtung, die sich in den Halterungen Pos. 105, 107, Fig. 7, oder Pos. 15, Fig. 1, zentriert, werden die Teile 125 und 112 komplett mit der o.a.With the help of a centering device, which is located in the brackets pos. 105, 107, Fig. 7, or Pos. 15, Fig. 1, centered, the parts 125 and 112 complete with the above

Tauchpumpe in den "Ringschacht" hinuntergefahren. Die Pumpe wird in Betrieb gesetzt und das Grundwasser über die Bohrungen 124 und 131 sowie das Sieb-Lochblech 115 abgesaugt. Mit fallendem Grundwasserspiegel wird der Hülsenbolzne 112 auf seine vorbestimmte Tiefe eingefahren und fixiert.Submersible pump lowered into the "ring shaft". The pump is in Operation is set and the groundwater via the bores 124 and 131 and the perforated sieve plate 115 sucked off. With falling water table becomes the sleeve bolt 112 retracted and fixed to its predetermined depth.

Unter laufender "Wasserhaltuiig" wird die Fundamentplatte 66 erstellt und dabei der Hülsenbolzen 112 mit der Verankerungplatte 113 einbetoniert (eingegossen).The foundation plate 66 is created with the current "Wasserhaltuiig" running and the sleeve bolt 112 is concreted (cast) with the anchoring plate 113.

Nach dem Abbinden der Fundamentplatte 66 werden bei weiterlaufender Wasserhaltung die vorfabrizierten Segiment-Körper 30, die Spannanker 18 eingebracht und mithilfe der Bolzen 33 fixiert. Anschließend wird die elastische Auflage 31 eingebracht.After the foundation plate 66 has set, it will continue to run Drainage the prefabricated segment body 30, the tension anchor 18 introduced and fixed with the aid of bolts 33. Then the elastic pad 31 brought in.

Der an einem Hebezeug vertikal aufgehängte Behälter 1 wird unter weiterlaufender Wasserhaltung mit einem,in Achse H...H durch den Behälter geführten Pumpendruckschlauch langsam in den Ringschacbt abgesenkt, derart, daß die halterungen 105,107 um (bzw. in) die Profilschienen 104/106 greifen, bzw. hineingleiten und auch die Spannanker 18 innerhalb der Profilschienen 104,106 ZU liegen kommen.The container 1, which is vertically suspended from a hoist, is kept running Dewatering with a pump pressure hose running through the tank in axis H ... H slowly lowered into the ring slot in such a way that the brackets 105.107 um (resp. in) the profile rails 104/106 grip or slide in and also the tensioning anchors 18 come to lie within the profile rails 104,106.

Sobald der Behälter 1 mit seinem Bodenformstück .67 über den Hülsenbolzen 112 geglitten ist, und weiterhin der Behälter 1 mit seiner gewölbten Unterseite auf der elastischen Auflage 31 aufliegt, wird die Mutter 136 auf das Gewinde 118 aufgeschraubt, und soweit erforderlich und kraftachlüesig auf den oberen Bund des Boden-Formstücks 67 angezogen.As soon as the container 1 with its bottom fitting .67 over the sleeve bolt 112 has slid, and furthermore the container 1 with its curved underside rests on the elastic support 31, the nut 136 is on the thread 118 screwed on, and if necessary and force-sensitive on the upper collar of the Floor molding 67 tightened.

Anschließend wird auf den obersten der Ringe 103 das Deckelstück 65 unter entaprechendem"Einfädelne der Spannanker 18 aufgesetzt. Sämtliche Spannanker 18 werden nach dem Aufgeringen der Teile 35,36 mithilfe der Sechskantmuttern 37 gleichmäßig gespannt.The cover piece 65 is then placed on the topmost of the rings 103 The tensioning anchor 18 is placed under the corresponding "threading in. All tensioning anchors 18 become after the ringing up of parts 35,36 using the hexagon nuts 37 evenly tensioned.

Nunmehr wird bei weiterlaufender Wasserpumpe die Saugrohr Ventilspindel 125 soweit im Gewinde 120 vertikal nach oben verstellt, daß sich der Ventilteller 129 mit der Dichtung 128 auf den Ventilsitz 116 absetzt, d.h., das "Ventil schließt.Now the suction pipe becomes valve spindle 125 while the water pump continues to run Adjusted vertically upwards in the thread 120 to such an extent that the valve disk 129 with the seal 128 settles on the valve seat 116, that is to say, the valve closes.

Anschlieldend wird der Saugschlauch der Tauchpumpe vom An-Schlußgewinde tu 132 der Saugrohr-Ventilspindel 125 gelöst, Das in der Saugrohr-Ventilspindel 125 stehende Wasser wird mittels einer Stechpumpe entfernt und die Schraubkappe 133 mit der Flachdichtung 134 dicht aufgeschraubt.Then the suction hose of the submersible pump is disconnected from the connection thread tu 132 of the intake manifold valve spindle 125 released, that in the intake manifold valve spindle 125 standing water is removed by means of a piercing pump and the screw cap 133 screwed on tightly with the flat seal 134.

Die Schraubkappe 138 wird auf das Gewinde 119 gegen die Flachdichtung 135 dicht aufgeschraubt.The screw cap 138 is on the thread 119 against the flat seal 135 screwed on tightly.

Die Tauchpumpe wird aus dem Lagerbehälter entfernt.The submersible pump is removed from the storage container.

Nach dem Anschluß eines nicht dargestellten Vakuum-Leckanzeigegeräts wird über die vakuumleitend poröse Schicht 4, die Bohrungen 111, 122, 125 die Dichtigkeit der Schichten 2,3,5, der O-Ring-Abdichtungen 105 sowie der Plachdichtungen 134, 135 ständig. kontroliiert.After connecting a vacuum leak detector, not shown, the vacuum-conducting porous layer 4, the bores 111, 122, 125 the tightness of the layers 2, 3, 5, the O-ring seals 105 and the flat seals 134, 135 constantly. controlled.

Es zeigt Fig. 11: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter nach den Fig. 1,5,7 ein Detail IV als Ausf@hrungs-Variante.It shows FIG. 11: From the storage container according to the invention according to FIGS. 1,5,7 a detail IV as a design variant.

Diese Ausführung ist gedacht ftir lagerbehälter, bei deren Einbau mit nicht so erheblichem Zufluss von Grundwasser besogen auf die Zeiteinheit zu rechnen ist und dementsprechend mit einer einfacheren und deshalb billigeren Ausführung eines Behälter-Boden-Formstücks auszukommen ist.This version is intended for storage containers when they are installed with not so significant inflow of groundwater drawn towards the unit of time is to be expected and accordingly with a simpler and therefore cheaper execution of a container-bottom molding is to get along.

Ein Behälter-Boden-Formstück 142 enthält drei aufgeschweißte Ringe 143,144,145 zur Trennung und Fixierung der mäntel bzw. A container bottom fitting 142 contains three welded rings 143,144,145 for separating and fixing the jackets or

Schichten 2,3,4,5, eine zylindrische Ausdrehung 146, für die Aufnahme eines Deckelschraubstücks 147 sowie eine Bohrung 148 für die Aufnahme eines Schraubbolzens 149 mit O-Ring-Abdichtungen 150. In der zylindrischen Ausdrehung 146 sind mehrere Bohrungen 151 angeordnet, die mit der vakuumleitend porösen Schicht 4 in Verbindung stehen.Layers 2,3,4,5, a cylindrical recess 146, for the inclusion a cover screw piece 147 and a bore 148 for receiving a screw bolt 149 with O-ring seals 150. There are several in the cylindrical recess 146 Bores 151 arranged, which are connected to the vacuum-conducting porous layer 4 stand.

Das Behälter-Boden-Formstück 142 steckt formschlüssig, aber mit bestimmtem Spiel in einer Bohrung 152 des Boden-Form-Stücks 153, das eine angeschweißte viereckige Verankeruilgsplatte 154 sowie ein Innengewinde 155 aufweist. Das Deckelscrjraubstück 147 ist in der Ausdrehung 146 mithilfe der O-hinge inge 156 eingedichtet und wird mithilfe eines nicht dargestellten Stiftschlüssels über die Bohrungen 157 und den Gewindeansatz 158 in einem Innengewinde 159 im Sechskantkopf 160 der Spannschraube 149 befestigt.The container-bottom-shaped piece 142 is positively locked, but with a certain Game in a bore 152 of the bottom-form piece 153, which is a welded square Anchoring plate 154 and an internal thread 155. The lid screw piece 147 is sealed in the recess 146 with the aid of the O-hinge 156 and is using a pin wrench, not shown, through the holes 157 and the Threaded attachment 158 in an internal thread 159 in the hexagon head 160 of the clamping screw 149 attached.

Die im Deckelschraubstück 147 angeordneten Bohrungen 161 und 161.1 verbinden die Schicht 4 mit der Vakuum-Schlauchleitung 13, die mithilfe einer Schlauchklemme 63 mit dem Deckelschraubstück 147 verbunden ist.The holes 161 and 161.1 arranged in the cover screw piece 147 connect the layer 4 to the vacuum hose line 13 using a hose clamp 63 is connected to the cover screw piece 147.

Die Wirkungsweise ist folgende: (s.a. Fig. 4) Sobald die erforderliche Tiefe des nRingschachtsn erreioht ist, wird mithilfe einer besonderen Tauchpumps mit Saug- Vorlagebehälter mit angeflanschtem kurzen Saugrohr, dessen Au#endurchmesser um einen "ausreichnenden Ringspalt" kleiner ist als der Gewinde-Bohrungs-Durchmesser 155 des Boden-Form-Stücks 153 der Grundwasseretand im "ringschacht" soweit gesenkt, daß die Fundamentplatte 28 erstellt und dabei das Boden-Form-Stück 155 einbetoniert (eingegossen) werden kann.The mode of action is as follows: (see also Fig. 4) As soon as the required The depth of the ring shaft is reached with the help of a special diving pump with suction Storage tank with flanged short suction pipe, whose The outer diameter is smaller by an "adequate annular gap" than the thread-hole diameter 155 of the soil-shaped piece 153 the groundwater level in the "ring shaft" is lowered so far, that the foundation plate 28 is created and the ground-form piece 155 is concreted in (poured) can be.

Nach dem Abbinden der Fundamentplatte 28 werden die vorfabrizierten Segment-Körper 30, die Spannanker 18 eingebracht und mithilfe der Bolzen 33 fixiert.After the foundation plate 28 has set, the prefabricated Segment body 30, the tension anchor 18 introduced and fixed with the aid of the bolts 33.

Anschließend wird die elastische Auflage 31 eingebracht und an den Segment-Körpern 30 vermittels Kleben befestigt.Then the elastic pad 31 is introduced and attached to the Segment bodies 30 attached by means of gluing.

Sodann wird die Tauchpumpe aus dem "Ringachacht" herausgefahren, wodurch sich dieser im Laufe der Zeit wieder mit Grundswasser auffüllen kann.Then the submersible pump is moved out of the "Ringachacht", whereby this can fill up with groundwater over time.

In den, an einem Hebezeug vertikal aufgehängten Behälter 1 wird die vorueachriebene'l'auchpumpe eingebracht und dergestalt gelagert, daß das Saugrohr des Saug-Vorlage-Behälters durch die Bohrung 148 des Boden-Form-Stücks 142 hindurchführt und um die ganze Gewindelänge der Spannschraube 149 über die Unterkante des Boden-Form-Stücks 142 hinausragt.In the container 1, which is vertically suspended on a hoist, the introduced and mounted in such a way that the suction pipe of the suction template container through the bore 148 of the bottom-form piece 142 passes and by the entire thread length of the tensioning screw 149 over the lower edge of the bottom-form piece 142 protrudes.

Die Bohrungen 151 werden gegen das Eindringen von Grundwasser mittels einer in die Ausdrehung 146 eingeschobenen nicht dargestellten Rohrhülse (die in Nähe ihres unteren Randes zwei außenliegende O-Ring-Abdichtungen enthält) abgedichtet.The holes 151 are against the ingress of groundwater by means a tubular sleeve (not shown) inserted into the recess 146 (which is shown in FIG Near its lower edge contains two external O-ring seals) sealed.

Anschließend wirdder Behälter 1 mit eingebauter und in Betrieb gesetster Tauchpumpe soweit in den"Ringachacht"abgesenktj bis die untere Behälterwd.lbung auf der elastischen Auflage 31 aufliegt und das Behälter-Boden-Formstück 142 in der Bohrung 152 des Bodenformstücks 153 lagert.Then the container 1 is installed and put into operation Submersible pump lowered into the "Ringachacht" j up to the bottom Container wall rests on the elastic support 31 and the container bottom molding 142 is stored in the bore 152 of the base molding 153.

Bei Weiterlaufen der Tauchpumpe werden nunmehr alternativ entsprechend der jeweils gewählten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lagerbehälters die Deckelstücke 19 Fig. 1 65 Fig. 5 u. Fig. 7 unter entsprechendem"Einfädeln" der Spannanker ld aufgesetzt und sämtliche Spannanker 18 nach dem Aufbringen der Teile 35,36, mithilfe der Sechskantmuttern 97 gleichmäßig gespannt.If the submersible pump continues to run, then alternatively the respectively selected embodiment of the storage container according to the invention, the cover pieces 19 Fig. 1 65 Fig. 5 and Fig. 7 with the corresponding "threading in" of the tensioning anchor ld placed and all tensioning anchors 18 after applying the parts 35,36, using the hexagon nuts 97 evenly tightened.

Nunmehr wird das Saugrohr der Tauchpumpe rasch aus der Bohrung des Innengewindes 155 herausgezogen, der Schraubbolzen 149 durch die Bohrung 148 in das Innengewinde 155 eingeführt und mit seinem Sechskantkopf 160 derart festgezogen, daß die Unterseite des Sechskantkopfs 160 kraftschlüssig auf der Buflagefläche A des Boden-Form-Stücks 142 aufliegt.Now the suction pipe of the submersible pump is quickly removed from the bore of the Internal thread 155 pulled out, the screw bolt 149 through the hole 148 in the internal thread 155 inserted and tightened with its hexagon head 160 in such a way that that the underside of the hexagon head 160 frictionally on the Buflagefläche A of the bottom-form piece 142 rests.

Nach dem Herausnehmen der o.a."Rohrhülse" (zum Abdichten der Bohrungen 151) wird das Deckelschraubstück 149 mit dem Gewinde-Ansatz 158 in das Innengewinde 159 eingeschraubt.After removing the above-mentioned "pipe sleeve" (to seal the bores 151) the cover screw piece 149 with the threaded attachment 158 is inserted into the internal thread 159 screwed in.

Nach dem Anschluß eines nicht dargestellten-Vakuum-ieckanzeigegeräts wird über die vakuumleitend poröse Schicht 4 und die Bohrungen 151, 160, 161 die Dichtigkeit der Schichten 2,3,5 sowie der O-Ring-Abdichtungen 150 und 156 ständig kontrolliert.After connecting a vacuum corner display device (not shown) is via the vacuum-conducting porous layer 4 and the bores 151, 160, 161 the Leak tightness of the layers 2, 3, 5 and the O-ring seals 150 and 156 constantly controlled.

Es zeigt Fig. 12: Vom erfindungsgemäßen lagerbehälter nach den Fig. 1,5,7 ein Detail IV als Ausführungs-Variante.It shows FIG. 12: From the storage container according to the invention according to FIGS. 1,5,7 a detail IV as an execution variant.

Hierbei weist ein Behälter-Boden-Formstück 162 eine zylindrische Bohrung 163 auf, in der ein Schraubbolzen 164 gelagert ist, der mithilfe seines Sechskantkopfs 165 im Gewinde 155 angezogen wird und mit der Unterseite des Sechskantkopfs 165 auf dem oberen Bund "Bu" des Behälter-Boden-Formstücks 162 kraftschlüssig aufliegt.Here, a container-bottom molding 162 has a cylindrical bore 163, in which a screw bolt 164 is mounted, which by means of its hexagonal head 165 is tightened in the thread 155 and with the underside of the hexagonal head 165 rests in a force-locking manner on the upper collar "Bu" of the container-bottom molding 162.

Die Vakuum-Leckanzeige-Kontrolle der Schichten 2,3,5 sowie der O-Ring-Abdichtungen 150 erfolgt hierbei über die B@hrungen 166, wobei der Anschlu# des vakuum-Leck-Anzeigegeräts oberhalb des Behälter-Domdeckels lo im Domhals-Formstück 7 bzw.The vacuum leak indicator control of the layers 2, 3, 5 and the O-ring seals 150 takes place here via the leads 166, whereby the connection of the vacuum leak indicator device above the container dome lid lo in the dome neck molding 7 or

(s. Fig. 14) im äußeren Domhalsflansch 6 liegt, welcher an die vakuumleitend poröse Schicht 3 angrenzt.(see Fig. 14) in the outer dome neck flange 6, which is connected to the vacuum-conducting porous layer 3 adjoins.

Im übrigen entspricht die Wirkungsweise der Beschreibung der Wirkungsweise zu Fig. 11.Otherwise, the mode of action corresponds to the description of the mode of action to Fig. 11.

Es zeigt Fig. 13: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter nach den Fig. 1,5,7 ein Detail V.It shows FIG. 13: From the storage container according to the invention according to FIGS. 1,5,7 a detail V.

Das Domhals-Formstück 7 ist aus Glasfaser-verstärktem Polyester hergestellt und weist auf: einen angeformten, inneren Behälter-Domflansch 8, in den ein Stahlprofilring 166 mit aufgeschweißten Schraubenbolzen 167 derart einlaminiert ist, daß der Domdeckel lo mithilfe der x) sowie die Eindrehung"E" Sechskanteshi n 11 auf die Domdeckeldichtung 9 gepreßt werden kann.The dome neck molding 7 is made of fiberglass-reinforced polyester and has: a molded, inner container dome flange 8 into which a steel profile ring 166 with welded-on screw bolts 167 is laminated in such a way that the dome cover lo with the aid of the x) and the screwing " E " Hexagonal shi n 11 can be pressed onto the dome cover seal 9.

Der innere Behälter-Domflansch 8 wird durch einige auf seinem inneren Umfang angeordnete Versteifungsrippen 168 verstärkt.The inner container dome flange 8 is through some on its inner Perimeter stiffening ribs 168 are reinforced.

Der äußere Domhals-Flansch 6 ist vermittels eines einlaminierten Stahlprofilrings 169 sowie einiger auf seinem äußeren Umfang angeordneten Versteifungsrippen 170 verstärkt.The outer dome neck flange 6 is by means of a laminated steel profile ring 169 as well as some stiffening ribs 170 arranged on its outer circumference reinforced.

Es zeigt Pig. 14: Vom erfindungsgemäßen Lagerbehälter nach den Fig. 1,5,7 ein weiteres Detail V. (vgl. hierzu Fig. 12) Hierbei ist in den Stahlprofilring 169 ein Gewinderohrstutzen 171 eingeschweißt, der nach dem Einlaminieren und Aufwickeln der vakuumleitenden Schicht 4 eine Verbindung zu dieser Schicht 4 herstellt, 80 daß am Gewindestutzen 171 ein Vakuum-Leckanzeigegerät angeschlossen werden kann. x) vor dem Einlaminieren Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß a) der erfindungsgemäße Lagerbehälter kostengünstig, voll maschinell auf einem mit der korrosionsfesten Polyamid-Schicht 2 überzogenen Kern, der Je nach der bevorzugten Ausführungsform die Boden-Formstücke 71, 107m, 12, 142, 162 sowie das Domhals-Formstück 7 enthält, aus Yunstharzgetränkten tragenden Glasseidenfäden-Schichten 5 und 5 sowie aus der vakuumleitend-porösen Glasseidenfäden-Schicht 4 innendrucksicher mit geringstmöglichen Wanddicken (kleines Eigengewicht) außenkorrosionsfest hergestellt wird. b) der Lagerbehälter nach a) infolge seines geringen Sigengewichts kostengünstig transportiert und mit leichten hebezeugen manipuliert werden kann. c) die kostengünstig vorfabrizierten Ringe 16,69,1o3,die Herstellung eines "Ringschachts" mit geringstmöglichem Volumen an teurem FErdaushub ermöglichen, wobei der "Ringschacht" einerseits die Herstellung der Fundament-Platten 28, 66 erleichtert und andererseits die Halterungen 15,1o5,1o7 zur Sicherung des Außenmantels 5 gegen Deformierung (infolge hydrostatischen Drucka des Grundwassers) aufnimmt. d) Sie Segment-Körper 3o der Boden-Fundamentgruppe kostengünstig vorfabriziert werden können. e) das Deckelstück 65,69 gegen Verkehrslasten auareichend x) z.B. für einen 30 cbm Behälter nur fast das Doppelte des Behälter-Inhalts (vgl. hierzu Stand der Technik/Kritik) dimensioniert, kostengünstig vorfabriziert, nach dem Behälter-Einfahren einfach aufgesetzt (montiert) und ggfa. zum Behälter-Ausbau einfach wieder abgenommen werden kann.It shows Pig. 14: From the storage container according to the invention according to FIGS. 1,5,7 a further detail V. (cf. in this regard Fig. 12) Here is in the steel profile ring 169 a threaded pipe stub 171 is welded in, which after lamination and winding the vacuum-conducting layer 4 establishes a connection to this layer 4, 80 that a vacuum leak detector can be connected to the threaded connector 171. x) before lamination The advantages achieved with the invention consist in particular that a) the storage container according to the invention is inexpensive, fully machined on one coated with the corrosion-resistant polyamide layer 2 Core, which, depending on the preferred embodiment, the bottom moldings 71, 107m, 12, 142, 162 and the dome neck molding 7 contains, made of synthetic resin impregnated load-bearing Glass silk thread layers 5 and 5 as well as from the vacuum-conducting porous glass silk thread layer 4 Resistant to internal pressure with the smallest possible wall thickness (low dead weight), resistant to external corrosion will be produced. b) the storage container according to a) due to its low weight can be transported inexpensively and manipulated with light lifting equipment. c) the inexpensive prefabricated rings 16,69,1o3, the production of a "ring shaft" with the smallest possible volume of expensive earth excavation, whereby the "ring shaft" on the one hand facilitates the manufacture of the foundation plates 28, 66 and on the other hand the brackets 15,1o5,1o7 to secure the outer jacket 5 against deformation (as a result of hydrostatic pressurea of the groundwater). d) You segment body 3o the Soil foundation group can be prefabricated inexpensively. e) the cover piece 65.69 sufficient against traffic loads x) e.g. for a 30 cbm container only almost twice the contents of the container (see state of the art / criticism) dimensioned, inexpensive prefabricated, simply put on (assembled) after the container has been retracted and possibly can easily be removed again to remove the container.

£) der Domschacht 1Ds" mit dem Behälter 1 eine flüssigkeitsdichte Einheit bildet. g) dufgrund der angezogenen Spannanker 18 das Gewicht sämtlicher mit dem Behälter verbundenen Teile als Sicherung gegen Auftrieb im Grundwasser wirksam wird. h) der Iagerbehälter nach a) in seinen Mänteln (Schichten) 2,3,5 sowie seinen Jeweils gewählten Boden-Formstücken 71, 67,142,162, mithilfe e eines Vakuum-Leckanzeigegeräts permanent auf Dichtigkeit kontrolliert wird. i) er Lagerbehälter nach a) entsprechend der jeweils gewählten Ausführungsform der Behälter-Bodenstücke bei jedem im"Ringschacht"eintretenden Grundwasserstand eingebaut oder ausgebaut (Inspektion !) werden kann. k) der Lagerbehälter nach a) im entleerten Zustand zum Zweck der Innen-Inspektion oder Reinigung vermittels eines zentral in Hauptachse H...H angeordneten flebezeugs (kombiniert mit zusammenlegbarer Arbeitsbühne) sicherheitstechnisch und arbeitstechnisch "optimal befahren" werden kann, wodurch sich die Reinigungskosten verringern und die Unfallgefahr bedeutend herabgesetzt wird.£) the dome shaft 1Ds "with the container 1 is liquid-tight Unity forms. g) because of the tightened tensioning anchors 18, the weight of all parts connected to the container acts as a safeguard against buoyancy in the groundwater. h) the storage container according to a) in its jackets (layers) 2, 3, 5 as well as its respectively selected bottom moldings 71, 67, 142, 162, is permanently checked for leaks with the aid of a vacuum leak detector. i) the storage tank according to a) can be installed or removed (inspection!) in accordance with the selected embodiment of the tank bottom pieces at every groundwater level entering the "ring shaft". k) the storage container according to a) in the emptied state for the purpose of interior inspection or cleaning by means of a flebezeugs arranged centrally in the main axis H ... H (combined with a collapsible work platform) can be safely and technically "optimally driven on", which increases the cleaning costs and the risk of accidents is significantly reduced.

1) das im Dampfraum (oberhalb des Flüssigkeitsspiegels) des Lagerbehälters nach a) entstehende Kondenswasser sich selbsttätig an der umlaufend gleich tiefliegenden Bodenwölbungsstelle sammelt, von wo es leicht abgepumpt werden kann. m) zwischen den Spalten der Segment-Körper 30 zusätzliche, bekannte,auf die jeweilige grundwasserschädigende Flüssigkeit ansprechende Leckanzeige-Sonden eingebracht werden können, die in den dafür infrage kommenden Schutzgebieten eine"zusätzliche Sicherheitsmaßnahme" gegen die Verunreinigung des Grundwassers bilden. n) die korrosionsfeste Polyamid-Schicht 2 des Lagerbehälters nach a) keinerlei Korrosionsprodukte absondert, wodurch sich die Standzeiten der, an die Produkt-Druckleitung angeschlossenen Feinfilter erheblich vergröern, d. h. die Wartungskosten verringert werden.1) that in the vapor space (above the liquid level) of the storage container after a) the resulting condensation is automatically applied to the circumferentially equally deep one Bottom bulge point collects from where it can be easily pumped out. m) between the columns of the segment body 30 additional, known, on the respective groundwater damaging Liquid-responsive leak detection probes can be introduced into the for eligible protected areas an "additional security measure" against form the pollution of the groundwater. n) the corrosion-resistant polyamide layer 2 of the storage container according to a) does not separate any corrosion products, as a result of which the service life of the fine filters connected to the product pressure line is considerable enlarge, d. H. the maintenance costs can be reduced.

Claims (1)

Patent ansprüche W UntertriFincher zylinderförmiger Lagerbehälter aus Kunststoff mit an ihi lesbar befestigten Beschwerungsgewichten, insbesondere aus Beton, dadurch gekennzeichnet, daß der für einen stehenden Einbau vorgesehene Lagerbehälter (2,3,4,5) an seiner oberen Stirnfläche mit einem Einsteig-und Armaturendom (6) versehen ist und Je ein ebenfalls etwa zylinderförmiges Beschwerungsgewicht (19; 30,28,65,66) an der oberen und an der unteren Behälterstirnfläche vorgesehen sind, daß zwischen den beiden Beschwerungsgewichten den Behälter umschließende Stützringe (16, 24; 69, 103) vorgesehen sind, und daß die Beschwerungsgewichte, die Stützringe und der Behälter miteinander durch Zuganker(18) zusammengehalten sind. Patent claims W UntertriFincher cylindrical storage container Made of plastic with weight weights attached to ihi legibly, in particular made of concrete, characterized in that the one provided for standing installation Storage container (2,3,4,5) on its upper end face with an entry and armature dome (6) is provided and each has an approximately cylindrical weight (19; 30,28,65,66) are provided on the upper and lower container end faces are that between the two weights, supporting rings surrounding the container (16, 24; 69, 103) are provided, and that the weighting weights, the support rings and the container are held together by tie rods (18). 2. Lagerbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützringe (16, 24) den Behälter mit geringem Abstand umschließen, und daß zwischennden Zugankern (18) einerseits und andererseits den Stützringen und dem BehAlter (2,3,4,5) Verbindungsglieder (15, 104, 105, 106, 107) vorgesehen sind, die eine axiale Bewegbarkeit zulassen. 2. Storage container according to claim 1, characterized in that the Support rings (16, 24) enclose the container with a small distance, and that between the Tie rods (18) on the one hand and the support rings and the container (2,3,4,5) on the other. Connecting members (15, 104, 105, 106, 107) are provided which allow axial mobility allow. 3. Lagerbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der unteren Stirufläche des Behälters ein Durchtrittsstutzen (44, 81, 125, 148, 149) (Wasserder haltungsstutzen) angeordnet ist,/eine Verbindung des Inneren des Behälters mit mindestens dem Raum zwischen der Außenwandung des Behälterbodens und dem unteren Beschwerungsgewicht (30) herstellt und durch eine Betätigung vom Inneren des Behälters aus verschließbar ist.3. Storage container according to claim 1 or 2, characterized in that in the lower face of the container a passage nozzle (44, 81, 125, 148, 149) (Wasserder holding nozzle) is arranged, / a connection of the interior of the Container with at least the space between the outer wall of the container bottom and the lower weight (30) and by actuation from the inside of the container can be closed. 4e Lagerbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserhaltungsstutzen (44, 81, 125, 148-149) auch eine Verbindung des Inneren des Behälters mit der Unterseite des unteren Beschwerungsgewichtes (30, 28) herstellt.4e storage container according to claim 3, characterized in that the Drainage nozzles (44, 81, 125, 148-149) also connect the interior of the Produces container with the underside of the lower weight (30, 28). 5. Lagerbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Dbmschacht (6) mit dem Mantel (5) des Lagerbehälters aus einem Stück besteht und insbesondere einstückig aus faserverstCrktem Kunststoff gewickelt ist.5. Storage container according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the Dbmschacht (6) with the jacket (5) of the storage container consists of one piece and in particular is wound in one piece from fiber-reinforced plastic. 6. Lagerbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter aus zwei faserverstärkten Kunstharz schichten (3, 5) aufgebaut ist, zwischen denen eine besondere Leckprüfschicht (4) angeordnet ist, und daß im Boden des Behälters ein als Bodenformstück (12) ausgebildeter Leckprüfstutien vorgesehen ist.6. Storage container according to one of claims 1 - 5, characterized in that that the container made of two fiber-reinforced synthetic resin layers (3, 5) is, between which a special leak test layer (4) is arranged, and that im The bottom of the container is provided with a leak test tube designed as a bottom molding (12) is. 7. Lagerbehälter nach aspruch 2 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserhaltungsstutzen (44; 81, 125, 148-149) zentriech im Inneren des Leckprüfstutzens (12, 71, 67, 142, 162) angeordnet ist.7. Storage container according to claim 2-4, characterized in that the Drainage connection (44; 81, 125, 148-149) centered inside the leak test connection (12, 71, 67, 142, 162) is arranged. 8. Lagerbehälter nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet1 daß das untere Beschwerungsgewicht aus einer unteren zylindrischen Fundamentplatte (28) und aus einer Mehrzahl von zentrisch zur Behälterach.e angeordneten Segmentkörpern (30) besteht, wobei jedem Segmentkörper mindestens ein Zuganker (18) zugeordnet ist.8. Storage container according to one of claims 1-5, characterized in 1 that the lower weight from a lower cylindrical foundation plate (28) and from a plurality of segment bodies arranged centrally to the container axis (30), with at least one tie rod (18) assigned to each segment body is. 9. Lagerbehälter nach Anspruch 2 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserhaltungsstutzen (44, 125, 148-149) fest mit der Fundamentplatte (28) verbunden, insbesondere mit einem Flansch in die Fundamentplatte einbetoniert ist.9. Storage container according to claim 2-6, characterized in that the drainage nozzle (44, 125, 148-149) firmly connected to the foundation plate (28), in particular is concreted with a flange in the foundation plate. 10. Lagerbehälter nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fundamentplatte (28) von einem Ring (26) (Bodenring) umschlossen und mit ihm fest verbindbar ist, der unterhalb der Stützringe (25, 16) angeordnet ist und den gleichen Außendurchmesser wie diese hat. nach einem der Ansprüche 1-10, 11. Unterirdischer Lagerbehälter/ dadurch gekennzeichnet, daß an zwei tragenden, durch einen, insgesamt vakuumleitendporögs gewickelten Mantel (Schicht) (4) getrennten unter bestimmten Wickelwinkeln aus harzgetränkten Glasseidenfäden gewickelten Mänteln (Schichten) (3,5) mit angewickelt Domschachthals ("Dh") sowie eingewickeltem Domhals-Formstück (7) der außenliegende Mantel (Schicht) (5) einerseits mehrere auf seinem Umfang und seiner Länge in gleichen Abständen befestigte Halterungen (15, 105,107) bzw. Profilschienen (104,106) aufweist, mit deren Hilfe der Mantel (Schicht) (5) mit den konzentrisch zu ihm verlaufenden zylindrisch geformten Ringen (16,69, 103) formschlüssig verbunden ist und anderXrseits die Ringe (16,69,103) untereinander, mit den Boden-Segment-Körpern (30) sowie dem Deckelstück (19,65) mithilfe mehrerer Zuganker (18) verspannt sind, die mit ihren unteren Enden an, in den Segment-Körpern (30) und den Ringen (24,69,82) gleichzeitig gelagerten Bolzen (53) angreifen und mit ihren oberen Enden durch in dem Deckelstück (19,65) liegende Anker-Sacklöcher ("As) mithilfe der Sechskantmuttern (37) derart verschraubt sind, daß das Gewicht sämtlicher mit dem Lagerbehälter (1) gem. den Piguren 1 - 14 verbundenen Teile als Sicherung gegen Auftrieb des Behälters (1) im Grundwasser wirksam ist.10. Storage container according to claim 6 and 7, characterized in that the foundation plate (28) is enclosed by a ring (26) (bottom ring) and can be firmly connected to it, which is arranged below the support rings (25, 16) and has the same outer diameter like this has. according to one of claims 1-10, 11. underground storage container / characterized in that on two load-bearing, wound by a total of vakuumleitendporögs jacket (layer) (4) separated at certain winding angles of resin-soaked fiberglass threads wound jackets (layers) (3.5 ) with wrapped dome shaft neck ("Dh") and wrapped dome neck molding (7) the outer jacket (layer) (5) on the one hand several brackets (15, 105, 107) or profile rails (104, 106) attached to its circumference and length at equal intervals with the help of which the jacket (layer) (5) is positively connected to the cylindrically shaped rings (16, 69, 103) that run concentrically to it and, on the other hand, the rings (16, 69, 103) with one another, with the bottom segment bodies (30) and the cover piece (19,65) are braced with the aid of several tie rods (18) which, with their lower ends, lie on the segment bodies (30) and the rings (24,69,82) at the same time Rten bolts (53) attack and with their upper ends through in the cover piece (19,65) lying anchor blind holes ("As) using the hexagon nuts (37) are screwed in such a way that the weight of all with the storage container (1) acc. the parts connected to Piguren 1 - 14 is effective as a safeguard against buoyancy of the container (1) in the groundwater. 1 2. UnterirdischerLagerbehälter nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Mäntel (Schichten) (2,3,4,5,) am unteren Ende des Lagerbehälters auf Boden-Formetücke (12,142,162) aufgebracht sind.1 2. Underground storage container according to claim, characterized in that that the jackets (layers) (2,3,4,5,) at the lower end of the storage container on bottom moldings (12,142,162) are applied. 1 3. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprtiche dadurch gekennzeichnet, daß die Mäntel (Schichten) (2,3,4,5) am unteren Ende des Lagerbehälters auf Boden-Formstücke (71,107) aufgebracht sind.1 3. Underground storage container according to one or more of the preceding Ansprtiche characterized in that the coats (layers) (2,3,4,5) at the bottom The end of the storage container is applied to the floor moldings (71,107). 1 4. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Mäntel (Schichten) (2,3,4,5) am oberen Ende des Lagerbehälters auf ein Domhals-Formstück (7) aufgebracht sind.1 4. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the jackets (layers) (2,3,4,5) at the top End of the storage container on a dome neck molding (7) are applied. 15. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß in den Ringen (16) im Bereich der Aussparungen (17) eingeformte (eingegossene) Versteifungs-Scheibenprofile (34) angeordnet sind.15. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that in the rings (16) in the region of the recesses (17) molded (cast) stiffening disc profiles (34) are arranged. 16. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Zuganker (18) innerhalb der italterungen (15) bzw. der Profilschienen (104,106) angeordnet sind. i7. Unterirdischer Lagerbehälter nach eine, n oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß ein Deckelstück (19) direkt auf den Ring (16) aufgesetzt ist.16. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the tie rods (18) within the italterungen (15) or the profile rails (104,106) are arranged. i7. Underground storage container according to one, n or more of the preceding claims, characterized in that that a cover piece (19) is placed directly on the ring (16). 18. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß ein Deckelstück (65) direkt auf den Ring (69) oder auf den Ring (103) aufgesetzt ist.18. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that a cover piece (65) is placed directly on the ring (69) or is placed on the ring (103). 19. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Zuganker (18) aus korrosionsbeständigem Material bestehen.19. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the tie rods (18) are made of corrosion-resistant Material. 20. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeicnnet, daß die Ringe (24,69,103) Aussparungen (25) aufweisen, in welche die zylindrischen Bolzen (33) hineinragen.20. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the rings (24,69,103) have recesses (25), into which the cylindrical bolts (33) protrude. 21. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder ehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Boden-Formstück (12) einen hohlen Bolzen (44) umgreift und mithilfe einer Mutter (54) auf den Bolzen (44) aufgespannt ist.21. Underground storage container according to one or more of the previous ones Claims characterized in that the floor molding (12) has a hollow bolt (44) and with the help of a The nut (54) on the bolt (44) is stretched. 22. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Bolzen (44) und dem Boden-Formstück (12) die O-Ringdichtungai(64) angeordnet sind.22. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that between the bolt (44) and the floor molding (12) the O-ring seal (64) are arranged. 23. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche das dadurch gekennzeichnet, daß/auf ein Gewinde (50) des Bolzens (44) aufgeschraubte Deckel-Schraubstück (56) die Bohrungen (57,61) aufweist.23. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims that are characterized in that / on a thread (50) of the bolt (44) screwed-on cover screw piece (56) has the bores (57,61). 24. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Boden-Formstück (12) einige Bohrungen (43) aufweist, die eine Verbindung zwischen der Schicht (4), dem Ring (40) und der Ausdrehung (42) herstellen.24. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the floor molding (12) has a few bores (43) having a connection between the layer (4), the ring (40) and the Make the recess (42). Z. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (48) im Bolzen (44) über das Anschlußgewinde (50) mittels einer Schraubkappe (51) mit Flachdichtung (52) abgedichtet ist. t6. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß im Bolzen (44) in Ebene mit der Oberkante der Fundamentplatte (28) einige Bohrungen (49) angeordnet sind, welche die Außenseite des Lagerbehälters(1) mit der Bohrung (48) verbinden, wobei die Bohrungen (49) einen Durchmesser d aufweisen, der mit dem Durchmesser d der Bohrungen im Sieb-Lochblech (47) übereinstimmt.Z. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the bore (48) in the bolt (44) via the connecting thread (50) is sealed by means of a screw cap (51) with a flat seal (52). t6. Underground storage container according to one or more of the preceding claims characterized in that in the bolt (44) in plane with the upper edge of the foundation plate (28) some holes (49) are arranged, which is the outside of the storage container (1) with the bore (48), the bores (49) having a Have diameter d, which corresponds to the diameter d of the holes in the perforated sieve plate (47) matches. 27. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Deckelstück (65) mit seiner schrägen (konischen) Unterseite U bis knapp an die Versteifungsrippe (68) bzw. bis an die obere Behälter-Bodenwölbung herabgeführt ist.27. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the cover piece (65) with its inclined (conical) Underside U up to just below the stiffening rib (68) or up to the top of the container bottom arch is brought down. 28. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter-Au#enmantel (5) im Bereich der oberen Behälter-Bodenwölbung mehrere in gleichmäßigen Abständen auf dem Umfang der Bodenwölbung angeordnete Versteifungsrippen (68) aufweist.28. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the container outer jacket (5) in the area of the upper container-bottom bulge several evenly spaced on the circumference of the Has stiffening ribs (68) arranged at the bottom arch. 29. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Mäntel (bzw. Schichten) (2,3,4,5) im Bereich der oberen und der unteren Bodenwölbung kugelförmig, entsprechend einem Wölbungsradius "r1" = 1/2 Behälter-Innendurchmesser (D/2) angelegt sind.29. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the jackets (or layers) (2, 3, 4, 5) in the area the upper and lower bottom arches are spherical, corresponding to a radius of curvature "r1" = 1/2 container inside diameter (D / 2) are created. 30. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß eine hohle Saugrohr-Ventilspindel (81) in der Buchse (77) des Bodenformstücks (71) vertikal beweglich ist, auf der Unterseite einen Ventil-Körper, vorzugsweise einen Ventilteller (88) mit Ventil-Tellerdichtung (87), Bohrungen (90) sowie auf der Oberseite ein Anschlußgewinde (91) aufweist.30. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that a hollow suction pipe valve spindle (81) in the socket (77) of the bottom fitting (71) is vertically movable a valve body, preferably a valve disk (88), on the underside Valve seat seal (87), bores (90) and a connection thread on the top (91). 31. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß ein Boden-Formstück (71) ein angeschraubtes Saug-Siebblech (79), einen eingeschweißten Ventilsitz (76) sowie eine eingeschweißte Buchse (77) mit den Bohrungen (95) und (96) aufweist. aa. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (77) auf ihrer Oberseite einen Gewindeansatz (79) aufweist, auf dem eine Schraubkappe (99) gegen die Buchse (77) außerhalb der Bohrung (96) dichtend aufgeschraubt ist. i3. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Ringe (lot) aus glasfaserverstärktem Polyester, mit geringst möglicher Wanddicke n nS1 bestehen.31. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims, characterized in that a base molding (71) is a screwed-on Suction strainer plate (79), a welded valve seat (76) and a welded one Has bush (77) with the bores (95) and (96). aa. Underground storage container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the socket (77) has a threaded extension (79) on its upper side, on which a The screw cap (99) is screwed tightly against the socket (77) outside the bore (96) is. i3. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the rings (solder) made of glass fiber reinforced polyester, exist with the smallest possible wall thickness n nS1. 34. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (105) einerseits in den Ringen (103) befestigt (verankert) sind und andererseits in Form einer starren Klaue von außen die auf dem Mantel (5) befestigten Profilschienen (104) umgreifen, mit der Wirkung, daß der Mantel (5) in seinen Abstand von der Innenkante des Rings (1o3), unter dem Einfluß des auf die Außenseite des Mantels (5) wirkenden hydrostatischen Grundwasser-Drucks nicht verändern kann.34. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the holders (105) on the one hand in the rings (103) are attached (anchored) and on the other hand in the form of a rigid claw of outside the profile rails (104) attached to the jacket (5) encompass with the effect that the jacket (5) in its distance from the inner edge of the ring (1o3), under the influence of the hydrostatic acting on the outside of the shell (5) Groundwater pressure cannot change. 35. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (107) einerseits in den Ringen (103) befestigt (verankert) sind und andererseits mithilfe ihres gegenüber dem Schaft ("Sch") wesentlich dickeren Kopfes ("K") in Form eines t'Nuten-Forn-Bolzens" in die auf dem Mantel (5) befestigten Profilschienen (106) hineingreifen,mit der Wirkung, daß der mantel (5) in seinem Abstand von der Innenkante des Rings (103) unter dem Einfluß des auf die Außenseite des Mantels (5) wirkenden hydrostatischen Grundwasser-Drucks nicht verändern kann.35. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the holders (107) are on the one hand in the rings (103) are attached (anchored) and on the other hand with the help of their opposite the shaft ("Sch") much thicker head ("K") in the form of a t'Nuten-Forn bolt "in the profile rails (106) attached to the jacket (5) reach into it, with the effect that the jacket (5) in its distance from the inner edge of the ring (103) under the Influence of the hydrostatic groundwater pressure acting on the outside of the casing (5) can not change. 36. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vor@ergehenden Ansprüche das dadurch gekennzeichnet, daß/Behälter-Boden-Formstück (107) einen zylindrischen llülsenbolzen (112) umgreift und llithilfe einer Mutter (136) auf den Hülsenbolzen (112) aufgespannt ist.36. Underground storage container after one or more of the preceding ones Claims which are characterized in that the / container-bottom-shaped piece (107) has a cylindrical Ilsenbolzen (112) engages around and llith the aid of a nut (136) on the sleeve bolt (112) is stretched. 37. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gek@nnzeichnet, daß in der Bohrung (117) eines Hülsenbolzens (112) eine hohle Saugrohr-Ventilspindel (125) vertikal beweglich gelagert und mithilfe der O-Ring-Abdichtungen (83) in der Bohrung (117) abgedichtet ist.37. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that in the bore (117) of a sleeve bolt (112) a hollow suction pipe valve spindle (125) mounted so that it can move vertically and with the help of the O-ring seals (83) sealed in the bore (117) is. 38. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehrenen der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das BehAlter-Boden-BormstUck (142) in der Bohrung (152) eines Boden-Formstücks (153) radial zentrierend gelagert ist, welches in der Fundamentplatte (28) einbetoniert ist.38. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the container-bottom-shaped piece (142) in the Bore (152) of a bottom molding (153) is mounted radially centering, which is set in concrete in the foundation plate (28). 39. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Behälter-Boden-Formstück (142,162) mithilfe eines Schraubbolzens (149,164) der im Gewinde (155) des Boden-Formstücks (153) eingeschraubt ist mit dem Boden-Formstück (153,162) verspannt ist.39. Underground storage container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the container-bottom molding (142,162) with the aid of a screw bolt (149,164) in the thread (155) of the base molding (153) is screwed in with the base molding (153, 162). Ao. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Deckel-Schraubstück (147) mittels eines Gewindeansatzes (158) und eines Innengewindes (159) in der zylindrischen Ausdrehung (146) des Behälter-Boden-Formstücks ( ) eingeschraubt und über die 0-Ringabdichtungen (156) eingedichtet ist.Ao. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the cover screw piece (147) by means of a Threaded extension (158) and an internal thread (159) in the cylindrical recess (146) of the container-bottom-fitting () and screwed over the O-ring seals (156) is sealed. 41. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren d-er vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubbolzen (164) eine Eindrehung ("E") aufweist, die eine vakuumleitende Verbindung über die Bohrungen (166) zum Mantel (chicht) (4) herstellt.41. Underground storage container according to one or more of the preceding ones Claims characterized in that the screw bolt (164) has a recess ("E") which has a vacuum-conducting connection via the bores (166) to the jacket (chicht) (4) manufactures. 42. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Deckel-Formstück (7) einen inneren, angeformten Behälter-Domflansch (8) aufweist, in den ein Stahlprofilring (166) mit aufgeschweißtem Schraubenbolzen (167) einlaminiert ist.42. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the shaped cover piece (7) has an inner, integrally formed Has container dome flange (8), in which a steel profile ring (166) with welded Screw bolt (167) is laminated. 43. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Domhals-Formstück (7) einen angeformten äußeren Domhals-Plansch (6) aufweist, der vermittels eines allseitig einlaminierten Stahlprofilrings (169) sowie einiger auf seinem äußeren Umfang angeordneten Versteifungsrippen (170) verstärkt ist.43. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that the dome neck shaped piece (7) is an integrally formed has outer dome neck splash (6), which is laminated on all sides by means of a Steel profile ring (169) and some stiffening ribs arranged on its outer circumference (170) is reinforced. 44. Unterirdischer Lagerbehälter nach feinem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Mantel (5) sowohl mit der Oberseite des äußeren Domhals-Tm==Xti ksxt2$ Flansches
(6) als auch mit dem nach oben angrenzenden zylindrischen Ende des Domhals-Formstücks (7) vollständig und vakuumdicht verbunden ist.
44. Underground storage container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the jacket (5) with both the top of the outer Domhals-Tm == Xti ksxt2 $ flange
(6) as well as with the upwardly adjacent cylindrical end of the dome neck molding (7) is completely and vacuum-tightly connected.
45. Unterirdischer Lagerbehälter nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß bei einm bevorzugten Ausführungsbeispiel im Stahlprofilring t169) des äußeren Domhalsflansches (6) vor dem Einlaminieren ein Gewinderohrstutzen (171) eingeschweißt wird, der nach dem Einlaminieren und Aufbringen der Mäntel (2,3,4,5) eine vakuumdichte Verbindung zur vakuumleitend porösen Schicht (4) herstellt.45. Underground storage container according to one or more of the preceding Claims characterized in that in a preferred embodiment in the Steel profile ring t169) of the outer dome neck flange (6) before lamination Threaded pipe sockets (171) is welded in after lamination and applying the jackets (2,3,4,5) a vacuum-tight connection to the vacuum-conducting porous layer (4) produces. 46. Verfahren zum Einbringen des Lagerbehälters nach eines der Ansprüche 1 - 45, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenring (26) und die Stützringe (25, 16) nacheinander nach Art der Absenkung eine. Brunnenschachtes eingebracht werden, daß am Ende die Fundamentplatte (28) erstellt und mit dem Bodenring (26) verbunden wird, und daß das Grundwasser vor bzw. während der Erstellung der Fundamentplatte und während des Einbringens des Behälters mittels einer Pumpe abgesaugt wird, die auf den Wasserhaltungsstutzen (44) aufsetzbar ist.46. Method for introducing the storage container according to one of the claims 1 - 45, characterized in that the bottom ring (26) and the support rings (25, 16) one after the other according to the type of lowering. Well shaft are introduced that at the end the foundation plate (28) is created and connected to the ground ring (26), and that the groundwater before or during the creation of the foundation plate and is sucked off during the introduction of the container by means of a pump, which on the drainage nozzle (44) can be attached. 47. Verfahren nach anspruch 46, dadurch gekennzeichnet, daß nach Einbringen des Kunststoffbehälters (2,3,4,5) in den von des (25,16) unteren Beschwerungsgewicht (28,30) und den Stützringen/gebildeten Raum das obere Beschwerungsgewicht (99) aufgebracht und die Zuganker (18) eingezogen werden, daß dann die Wasserhaltungspuipe entfernt, der Was serhaltung.. tutzen abgedichtet (44) und der Leckprüfanschlu# (13) aufgebracht werden.47. The method according to claim 46, characterized in that after introduction of the plastic container (2,3,4,5) in the of the (25,16) lower weight (28,30) and the support rings / space formed the upper weight (99) applied and the tie rods (18) are drawn in so that the drainage pipe is removed, the water maintenance .. nozzle sealed (44) and the leak test connection # (13) attached will. LeerseiteBlank page
DE19681781001 1968-08-07 1968-08-07 Underground storage container Pending DE1781001A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681781001 DE1781001A1 (en) 1968-08-07 1968-08-07 Underground storage container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681781001 DE1781001A1 (en) 1968-08-07 1968-08-07 Underground storage container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1781001A1 true DE1781001A1 (en) 1971-07-08

Family

ID=5704554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681781001 Pending DE1781001A1 (en) 1968-08-07 1968-08-07 Underground storage container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1781001A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2360373B1 (en) Offshore station, foundation for an offshore station, and method for building an offshore station
WO1998022659A1 (en) Mobile anti-flood protection device
EP2304018B1 (en) Ground basin fermenter
DE2125173C3 (en) Device for producing a support element, in particular for use in underground mining operations
DE102010018348A1 (en) Folded plate staircase, is made of ultra high fiber-reinforced concrete with preset slump flow, where fiber contents of concrete exhibit solidifying material characteristics, and concrete possesses preset cylinder tensile strength
DE3809963C2 (en)
DE1243375B (en) Storage container to be embedded in the ground
DE2320151C3 (en) Underground storage tank for liquefied gas
DE102012203818A1 (en) Ground insert for manhole structures
DE1781001A1 (en) Underground storage container
EP2158368A2 (en) Formwork devices and method for producing monolithic concrete structures
DE102005048304A1 (en) High water level protection unit has steel support built into ground and protective wall bands of aluminum that can be drawn out and fixed in position and lowered when the waters recede
EP1117613B1 (en) Compact tank farm and a method for mounting same
DE3605094C2 (en)
DE3229576A1 (en) Compact underground silo vessel installation (of the underground silo type) for storing liquefied petroleum gas (LPG) in such a manner as to protect the environment
DE102011001987A1 (en) Method and apparatus for trapping a borehole
CH561143A5 (en) Stationary tank for fluids - with spacers between inner and outer base plate of tank forming evacuated space
DE2137581A1 (en) Method for underground installation of containers and tanks, in particular those made of plastic
CH424638A (en) Liquid container and process for its manufacture
DE2731833C2 (en)
DE2843174A1 (en) Double-walled oil storage tank - with blow-moulded plastics inner container and outer container of cast or centrifugally moulded plastics with quartz filler
DE2820164A1 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE WALL OF A CAVITY OF A BUILDING
DE4401252A1 (en) Rainwater collecting and storage tank
DE1980950U (en) PRE-FABRICATED REINFORCED CONCRETE PART FOR CONSTRUCTION OF A LIQUID, IN PARTICULAR EXHAUST WATER TANK.
DE2839666A1 (en) Offshore platform for oil or gas well or ore recovery - with columns on submerged foundation, has extending formwork tubes lowered to foundation and filled with concrete

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection