DE1780664C3 - Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles - Google Patents

Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles

Info

Publication number
DE1780664C3
DE1780664C3 DE19671780664 DE1780664A DE1780664C3 DE 1780664 C3 DE1780664 C3 DE 1780664C3 DE 19671780664 DE19671780664 DE 19671780664 DE 1780664 A DE1780664 A DE 1780664A DE 1780664 C3 DE1780664 C3 DE 1780664C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
coupling
cable coupling
cable
central buffer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671780664
Other languages
German (de)
Other versions
DE1780664A1 (en
DE1780664B2 (en
Inventor
Heinrich 7519 Gondelsheim Teichert
Original Assignee
Ausscheidung aus: 16 05 178 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH, 6000 Frankfurt
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung aus: 16 05 178 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH, 6000 Frankfurt filed Critical Ausscheidung aus: 16 05 178 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH, 6000 Frankfurt
Priority to DE19671780664 priority Critical patent/DE1780664C3/en
Publication of DE1780664A1 publication Critical patent/DE1780664A1/en
Publication of DE1780664B2 publication Critical patent/DE1780664B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1780664C3 publication Critical patent/DE1780664C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Kabelkupplung vorgesehene Druckluftstcuerung 25 luft angeschlossen sind, daß die Folgesteuerung für dieCable coupling provided compressed air control 25 air are connected that the sequence control for the

gebildet ist und daß als Halteeinrichtung für die Druckluftantriebe ein Einschließen der die Kolben beaufschlagenden Druckluft zur Bildung von Druckluftpolstern vorgesehen ist.is formed and that as a holding device for the compressed air drives enclosing the pistons applied compressed air is provided for the formation of compressed air cushions.

2. Kabelkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß. die Druckluftpolster zum Halten der Kabelkupplungshälften (3) in der vorgeschobenen Stellung durch ventilgesteuerte Luftfedern gebildet sind.2. Cable coupling according to claim 1, characterized in that. the compressed air cushion for Holding the cable coupling halves (3) in the advanced position by valve-controlled Air springs are formed.

3. Kabelkupplung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckluftpolster zum Halten der Kontaktsiangen (36 und 37) in der ausgeschobenen Stellung durch ventilgesteuerte Luftfedern gebildet sind.3. Cable coupling according to claims 1 or 2, characterized in that the compressed air cushion to hold the contact strings (36 and 37) in the extended position by valve-controlled Air springs are formed.

4. Kabelkupplung nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für den Entkupplungsvorgang folgsgesteuert eine Entlüftung des zweiten Druckluftantriebes für die Kontaktstangen (36 und 37) und anschließend des ersten Druckluftantriebes für die Kabelkupplungshälften vorgesehen ist.4. Cable coupling according to claims I to 3, characterized in that for the uncoupling process sequentially a venting of the second compressed air drive for the contact rods (36 and 37) and then the first compressed air drive is provided for the cable coupling halves.

Die Erfindung bezieht sich auf eine an einer Mittelpufferkupplung von Schienenfahrzeugen angebrachte selbsttätige Kabelkupplung für die Heiz- und Steuerstromkreise mit einem ersten Druckluftantrieb zum Vorschieben der Kabelkupplungshälften in ihre Eingriffstellung im Anschluß an das Kuppeln der Mittelpufferkupplungshälften und einem durch eine Folgesteuerung betätigbaren zweiten Druckluftantrieb zum anschließenden Ausschieben von die elektrischen Verbindungen zwischen den Kabelkupplungshälften herstellenden Kontaktstangen, wobei die mit Rückstellfedern versehenen Druckluftantriebe lösbare Halteeinrichtungen umfassen, die auch bei Ausfall der Druckluft die Druckluftantriebe in den dem gekuppelten Zustand der Kabelkupplung entsprechenden Stellungen halten.The invention relates to an attached to a central buffer coupling of rail vehicles Automatic cable coupling for the heating and control circuits with a first compressed air drive for advancing the cable coupling halves into their engagement position following the coupling of the Central buffer coupling halves and a second compressed air drive that can be operated by a sequence control for the subsequent pushing out of the electrical connections between the cable coupling halves producing contact rods, the compressed air drives provided with return springs being detachable holding devices include that the compressed air drives in the coupled state even if the compressed air fails hold the appropriate positions for the cable coupling.

Bei einer derartigen bekannten Kabelkupplung nach der FR-PS 14 25 111 wird der Folgebewegungsablauf durch die Bewegung des Vorschubkolbens des ersten Druckluftantriebes gesteuert, der in seiner Endstellung den Weg eines Überstromkanals von der Druckseite des Beaufschlagung der Zylinder durch eine außerhalb der Kabelkupplung vorgesehene Druckluftsteuerung gebildet ist und daß als Halteeinrichtung für die Druckluftantriebe ein Einschließen der die Kolben beaufschlagenden Druckluft zur Bildung von Druckluftpolstern vorgesehen ist.In such a known cable coupling according to FR-PS 14 25 111, the following movement sequence is controlled by the movement of the feed piston of the first compressed air drive, which is in its end position the path of an overflow channel from the pressure side of the pressure side of the cylinder through an outside of the Cable coupling provided compressed air control is formed and that as a holding device for the compressed air drives an inclusion of the compressed air acting on the pistons to form compressed air cushions is provided.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung sind die Druckluftpolster zum Halten der Kabelkupplungshälften in der vorgeschobenen Stellung durch ventilgesteuerte Luftfedern gebildet. Zweckmäßig ist es ferner nach der weiteren Erfindung, daß die Druckluftpolster zum Halten der Kontaktstangen in der ausgeschobenen Stellung durch ventilgesteuerte Luftfedern gebildet sind. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn an expedient embodiment of the invention, the compressed air cushions are used to hold the cable coupling halves Formed in the advanced position by valve-controlled air springs. It is also useful according to the further invention that the compressed air cushion for holding the contact rods in the extended Position are formed by valve-controlled air springs. In the drawing is an embodiment of the Invention shown, namely shows

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Kabelkupplungshälfte in Frontansicht,1 shows a cable coupling half according to the invention in front view,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie C-D in Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie E- K in Fig. 1.
In F i g. 1 ist eine Kabelkupplungshälfte 3 dargestellt. Sie ist an einem hintergreifenden Tragarm 1 aufgehängt, der über Winkelstücke 2 unterhalb einer nicht dargestellten Mittelpufferkupplungshälftezu befestigen ist. Die Anbringung der Kabelkupplungshälfte ist dabei so, daß sie im nicht gekuppelten Zustand nicht über die vordere Kontur der Mittelpufferkupplungshälfte hinausragt, also bei vollzogenem Kuppeln der Mittelpufferkupplung die Kabelkupplung zunächst noch nicht in Arbeitsstellung ist. Die Aufhängung bzw. Halterung der Kabelkupplungshälfte 3 erfolgt in einer Ausnehmung des Tragarmes 1 mittels eines Bolzenansatzes 5, der (vgl. Fig.2) mittels einer mit ihm verschweißten Vierkantplatte 6 in einem Vierkantsitz 7 des Tragarms 1 sitzt. Die Kabelkupplungshälfte 3 weist ein teilbares Gehäuse 14
FIG. 2 shows a section along the line CD in FIG. 1,
FIG. 3 shows a section along the line EK in FIG. 1.
In Fig. 1 shows a cable coupling half 3. It is suspended from a support arm 1 reaching behind, which is to be fastened via angle pieces 2 below a central buffer coupling half, not shown. The attachment of the cable coupling half is such that in the uncoupled state it does not protrude beyond the front contour of the central buffer coupling half, i.e. when the central buffer coupling is fully coupled, the cable coupling is not yet in the working position. The cable coupling half 3 is suspended or held in a recess in the support arm 1 by means of a bolt shoulder 5 which (see FIG. 2) sits in a square seat 7 of the support arm 1 by means of a square plate 6 welded to it. The cable coupling half 3 has a divisible housing 14

S0 auf, das aus einem hinteren Gehäuseteil 12, einem mittleren Gehäuseteil 18 und einem vorderen Gehäuseteil 13 besteht. Es ist verschiebbar gegen die Kraft einer Rückstellfeder 15 und wird über einen Lagerring 16 auf einer hohlen Kolbenstange 17 geführt. Der Bolzenansatz 5 und die Kolbenstange 17 sind fest miteinander verbunden. Sie tragen die gesamte Kabelkupplungshälfte 3. Mit der Kolbenstange 17 fest verbunden ist ein Kolben 22, der von einer Zylinderbuchse 23 einesS 0 , which consists of a rear housing part 12, a middle housing part 18 and a front housing part 13. It is displaceable against the force of a return spring 15 and is guided on a hollow piston rod 17 via a bearing ring 16. The bolt shoulder 5 and the piston rod 17 are firmly connected to one another. They carry the entire cable coupling half 3. With the piston rod 17 is fixedly connected to a piston 22, which is from a cylinder liner 23 of a

Zylinders 24, der im Gehäuse 14 angeordnet ist, umgeben ist. Die Zylinderbuchse 23 mündet in eine zentrale Kammer 25 des hinteren Gehäuseteil 12. Die Kabelkupplungshälfte 3 weist f ;.-ner an dem vorderen Gehäuseteil 13 eine Zentriernase 32 und eine Zentrieröffnung 33 auf, die sich in gleichem Abstand beiderseits der zentralen Längsachse der KabtlkuppLngshälfie befinden. Die Druckluft für den Zylinder 24 wird einem DrucLkiftanschluß 35 zugeführt. Kontaktstangen 36 und 37 für die Heiz- und Steuerstromkreise liegen übereinander, und zwar im gleichen Abstand von der horizontalen Mittelebene auf einer Seite der Kabelkupplungshälfte. Sie werden angetrieben von unmittelbar hinter ihnen liegenden Zylindern, deren Druckluftanschluß mit 40 bezeichnet ist.Cylinder 24, which is arranged in the housing 14, is surrounded. The cylinder liner 23 opens into a central chamber 25 of the rear housing part 12. The cable coupling half 3 has f; .- ner on the front Housing part 13 has a centering nose 32 and a centering opening 33, which are equidistant on both sides the central longitudinal axis of the cable coupling half condition. The compressed air for the cylinder 24 is fed to a pressure lever connection 35. Contact rods 36 and 37 for the heating and control circuits lie one above the other, at the same distance from the horizontal center plane on one side of the cable coupling half. They are driven by the immediate cylinders lying behind them, the compressed air connection of which is denoted by 40.

Aus F i g. 3 geht der Aufbau des Zylinders 38 und seine Anordnung zur Kontaktstange 36 des Heizstromkreises hervor. Die Stromzuführung erfolgt über Kontaktslücke 46. Ein Eintritt für die korrespondierende Kontaktstange der Gegenkupplungshälfte ist mit 47 bezeichnet. Ein eingelassener Isolierfüllstift 48 dichtet den Eintritt 47 ab und ist beim Kuppeln gegen Federkraft zurückschiebbar. Beim Kuppeln werden die Kontaktstücke 46 und Kontaktstücke 49 jeweils von den Kontaktstangen 36 der beiden Kabelkupplungshälften leitend überbrückt. Mit 50 ist ein Steuerstromkabel bezeichnet (Fig. 2). Weitere in der folgenden Funktionsbeschreibung auftretende Elemente sind eine Luftleitung 51 sowie ein Luftkanal 52.From Fig. 3 shows the structure of the cylinder 38 and its arrangement in relation to the contact rod 36 of the heating circuit emerged. Power is supplied via contact gap 46. An entry for the corresponding one The contact rod of the mating coupling half is denoted by 47. A recessed insulating filler pin 48 seals the inlet 47 and can be pushed back against spring force during coupling. When coupling the Contact pieces 46 and contact pieces 49 each from the contact rods 36 of the two cable coupling halves bridged conductive. A control power cable is designated at 50 (FIG. 2). More in the following functional description occurring elements are an air line 51 and an air duct 52.

Nach dem Kuppeln der Mittelpufferkupplungshälften und dem Kuppeln der Druckluftleitungen gelangt, ausgelöst durch eine äußere Druckluftsteuerung, zunächst Druckluft an den Druckluftanschluß 35 und strömt über die Luftleitung 51 in den Luftkanal 52 und damit vor den Kolben 22. Da der Kolben 22 und die Kolbenstange 17 gegenüber dem Tragarm 1 fest sind, bewegt sich das gesamte Gehäuse 14 in Ffeilrichtung, wobei die Rückstellfeder 15 gespannt wird. Verdrehungssicher geführt wird das Gehäuse 14 auf der Kolbenstange 17. Nach beendeter Bewegung wird die Vorschubstellung des Gehäuses 14 — die Kabelkupplungshälften liegen jetzt aneinander — durch ein Luftpolster in der Zylinderbuchse 23 aufrechterhalten. Danach bekommt der Druckluftanschluß 40 für die Kontaktstangenantriebe Druckluft, was eine gleichzeitige Bewegung der Kontaktstangen 36 und 37 auslöst. Auch hier wird durch Luftpolster die Vorschubstellung der Kontaktstangen aufrechterhalten. Das Entkuppeln verläuft in umgekehrter Reihenfolge. Für den Entkupplungsvorgang genügt eine folgegesteuerte Entlüftung der Zylinder für die Kontaktstangen und danach des Zylinders 24 für das Gehäuse 14, und die jeweiligen Rückstellfedern vollziehen die Rückstellbewegungen. Die Rückstellfeder 15 des Zylinders 24 drückt dabei das Gehäuse 14 wieder fest an die Vierkantplatte 6.After coupling the central buffer coupling halves and coupling the compressed air lines, triggered by an external compressed air control, initially compressed air to the compressed air connection 35 and flows via the air line 51 into the air channel 52 and thus in front of the piston 22. Since the piston 22 and the Piston rod 17 are fixed in relation to the support arm 1, the entire housing 14 moves in the direction of the arrow, the return spring 15 being tensioned. The housing 14 is guided against rotation on the Piston rod 17. After the end of the movement, the forward position of the housing 14 - the cable coupling halves are now against each other - maintained by an air cushion in the cylinder liner 23. Then the compressed air connection 40 for the contact rod drives receives compressed air, which is a simultaneous Movement of the contact rods 36 and 37 triggers. Here, too, the advance position is determined by air cushions of the contact rods maintained. Uncoupling is done in reverse order. For the uncoupling process A sequence-controlled venting of the cylinders for the contact rods and then the Cylinder 24 for the housing 14, and the respective return springs complete the return movements. The return spring 15 of the cylinder 24 presses the housing 14 firmly against the square plate 6 again.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. An einer Mittelpufferkupplung von Schienenfahrzeugen angebrachte selbsttätige Kabelkupplung für die Heiz- und Steuerstromkreise mit einenr. ersten Druckluftantrieb zum Vorschieben der Kabelkupplungshälften in ihre Eingriffstellung im Anschluß an das Kuppeln der Mittelpufferkupplungshälfien und einem durch eine Folgesteuerung betätigbaren zweiten Druckluftantrieb zum anschließenden Ausschieben von die elektrischen Verbindungen zwischen den Kabelkupplungshälften herstellenden Kontaktstangen, wobei die mit Rückstellfedern versehenen Druckluftantriebe lösbare Halteeinrichtungen umfassen, die auch bei Ausfall dir Druckluft die Druckluftantriebe in den 'dem gekuppelten Zustand der Kabelkupplung entsprechenden Stellungen halten, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinder (24 und 38) des ersten und des zweiten Dnuckluftantriebes getrennt voneinander an die Druckluft angeschlossen sind, daß die Folgesteuerung fur die Beaufschlagung der Zylinder (24 und 38) durch eine außerhalb der zugehörigen Vorschubzylinders zum Vorschubzylinder des zweiten Druckluftantrieb« für die Kontaktstangen der Heiz- und Steuerstromkreise freigibt. In den Endsteliungen der Vorschubkolben sowohl des ersten Druckluftantriebes als auch des zweiten Druckhiftantriebes für die Kontaktstangen erfolgt eine mechanische Hebelverklinkung. damit sich bei einem eventuellen Ausfall der Druckluft in der Hauptversorgungsleitung die Kabelkupplung nicht selbsttätig auftrennt. Sollen die1. Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles for the heating and control circuits with one. first compressed air drive to advance the Cable coupling halves in their engaged position following the coupling of the central buffer coupling halves and a second compressed air drive that can be actuated by a sequence control for the subsequent Slide out the electrical connections between the cable coupling halves producing contact rods, the pneumatic drives provided with return springs being detachable Include holding devices, the compressed air drives in the 'dem even in the event of a compressed air failure in the coupled state of the cable coupling hold the corresponding positions, characterized in that that the cylinders (24 and 38) of the first and the second compressed air drive are separated from one another are connected to the compressed air that the sequence control for the application of the Cylinders (24 and 38) through an outside of the associated feed cylinder to the feed cylinder of the second compressed air drive «for the contact rods of the heating and control circuits. In the End positions of the feed piston of both the first compressed air drive and the second pressure shift drive a mechanical lever latch is used for the contact rods. so with a possible Failure of the compressed air in the main supply line does not automatically disconnect the cable coupling. Should the ,o Kupplungen beim Rangieren der Wagen wieder getrennt werden, so werden die Befehle für das Trennen d»r Kabelkupplung von einem Seilzug abgenommen, der zum Lösen der Mittelpufferkupplung bereits vorhanden ist. Eine derartige Hebelverklinkung und Seilzugbetätigung sind aufwendig und können Anlaß zu Störungen sein, insbesondere bei extremen Witterungsbedingungen (z. B. Vereisung). , o Couplings when maneuvering the car again are disconnected, the commands for disconnecting the cable coupling are taken from a cable pull, which is already available for releasing the central buffer coupling. Such a lever latch and Cable actuation is complex and can cause malfunctions, especially in extreme weather conditions (e.g. icing). Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabelkupplung der eingangs angegebenen An imThe invention is based on the object of providing a cable coupling of the type specified at the beginning Aufbau zu vereinfachen und hinsichtlich der Betriebssicherheit zu verbessern.To simplify structure and in terms of operational safety to improve. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zylinder des ersten und des /weiten Druckluftantriebes getrennt voneinander an die Druck-According to the invention, this object is achieved in that the cylinders of the first and the / wide Compressed air drive separately from each other to the pressure
DE19671780664 1967-08-22 Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles Expired DE1780664C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671780664 DE1780664C3 (en) 1967-08-22 Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671605178 DE1605178C3 (en) 1967-08-22 1967-08-22 Cable coupling attached to a central buffer coupling for rail vehicles for the heating and control circuits
DE19671780664 DE1780664C3 (en) 1967-08-22 Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1780664A1 DE1780664A1 (en) 1973-08-23
DE1780664B2 DE1780664B2 (en) 1976-04-29
DE1780664C3 true DE1780664C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660833C (en) Automatic clutch for vehicles
DE19706998A1 (en) Coupling device on a first mobile unit and second unit for coupling to the latter
DE2360343A1 (en) CARGO HOLDING AND RELEASE DEVICE
DE1780664C3 (en) Automatic cable coupling attached to a central buffer coupling of rail vehicles
DE1780664B2 (en) AUTOMATIC CABLE COUPLING ATTACHED TO A CENTER BUFFER COUPLING OF RAIL VEHICLES
DE1274455B (en) Air brake system for trailers
EP3750771A1 (en) Coupling with an electric coupling, especially for a rail vehicle
DE2359163A1 (en) GRIPPING DEVICE FOR LONG STRETCHED BODIES THAT ARE TO BE INSERTED INTO RECEPTION OPENINGS AND TO BE PULLED OUT OF THESE, IN PARTICULAR FOR FUEL ELEMENTS AND CONTROL RODS IN A CORE REACTOR
DE484369C (en) Cable coupling in connection with mechanical vehicle coupling
DE1050362B (en)
DE576428C (en) Vehicle coupling
DE552274C (en) Coupling device with remote control
DE1780602C3 (en) Automatic claw coupling for rail vehicles with a line coupling attached to the coupling head
DE1118614B (en) Actuation system of a semi-trailer coupling
DE3051183C2 (en) Device for the control or monitoring of machines
DE1438777B2 (en) INDEPENDENT ELECTRIC COUPLING DEVICE
DE1530174C3 (en) Line coupling attached to a central buffer coupling for rail vehicles
DE1161581B (en) Cable coupling for rail vehicles
DE928895C (en) Device to secure the position of the coke press machine and coke cake guide car on coke oven batteries
DE112957C (en)
DE553926C (en) Device for electrical and mechanical coupling of coupling parts
DE1001699C2 (en) Device on electrical point machines to connect the cable coming from the signal box to the point machine during normal operation, with manual switching to a key lock
DE1755238C3 (en) Release device for indirectly acting compressed air brakes on rail vehicles
DE1438777C (en)
AT152859B (en) Automatic coupling for vehicles, in particular railway vehicles.