DE1780553U - ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT. - Google Patents

ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT.

Info

Publication number
DE1780553U
DE1780553U DE1958W0020756 DEW0020756U DE1780553U DE 1780553 U DE1780553 U DE 1780553U DE 1958W0020756 DE1958W0020756 DE 1958W0020756 DE W0020756 U DEW0020756 U DE W0020756U DE 1780553 U DE1780553 U DE 1780553U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incisions
component according
width
component
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958W0020756
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERTHOLD WIDMAIER FA
Original Assignee
BERTHOLD WIDMAIER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERTHOLD WIDMAIER FA filed Critical BERTHOLD WIDMAIER FA
Priority to DE1958W0020756 priority Critical patent/DE1780553U/en
Publication of DE1780553U publication Critical patent/DE1780553U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Elastisches plattenförmiges Bauelement Die Neuerung betrifft ein elastisches plattenförmiges Bauelemente Be aus Kunststoff, für Zusammensteckspielep das eine rechteekförmige Gestalt besitzt und mit Einschnitten versehen ist, mit deren Hilfe as an andere Bauelemente angesteckt werden kanne Gemäß der Neuerung besitzt dieses Bauelement an jeder Längsseite lediglich zwei jeweils in geringem Abstand von den Ecken angeordnete Einschnitte, die paarweise einander gegenüberliegen und von den Längsseiten rechtwinklig nach innen abgehen. Mit Hilfe diese@ Einschnitte kann das neue Bauelement vorzugsweise an stabförmige Halteglieder oder an entsprechenden Teilen anderer Bauelemente angesteckt werden. Das Bauelement kann z.B, hierbei auch die Gestalt eines Rechtecks besitzen, dessen Länge mindestens zweimal so groß wie die Breite ist, wobei vorzugsweise die Breite der Schlitze etwa derjenigen der zwischen den Schlitzen und den Außenkanten stehengelassenen Stege entspricht. Das neue Bauelement kann vorzugsweise in Verbindung mit stabförmigen Haltegliedern odgl. von Kindern zur Herstellung von Brücken, Viadukten etc, oder auch als Verbindungselement bei sonstigen Spielzeugbauten benutzt werden. Die besondere Gestalt des neuen Bauelementes macht es den Kindern mögliche Konstruktionen aller Art zu errichten wobei das Anstecken und Abnehmen einfach durchgeführt werden kanne Die neuen plattenförmigen Elemente können aus durchsichtigem oder farbigem Kunststoffe z.B, nach Art desjenigen der im Handel unter dam Namen "Weichplastik" bekannt ist hergestellt werden und besitzen hierbei noch den Vorteil, daß sie sehr haltbar und auch abwaschbar sind.Elastic plate-shaped component The innovation relates to an elastic one Plate-shaped components Be made of plastic, one for plug-in games Rectangular shape and is provided with incisions, with the help of which As can be plugged into other components According to the innovation, this has Component on each long side only two each at a short distance from the Corners arranged incisions, which are opposite to each other in pairs and from the Walk inwards at right angles on the long sides. With the help of these @ cuts that can new component preferably on rod-shaped holding members or on the corresponding Parts of other components are plugged in. The component can, for example, also here be in the shape of a rectangle, the length of which is at least twice as great as is the width, preferably the width of the slots being about that of the between the Slots and the outer edges of the left webs corresponds. The new component can preferably or the like in connection with rod-shaped holding members. from children for the production of bridges, viaducts, etc., or as a connecting element other toy buildings are used. The special shape of the new component makes it possible for the children to build all kinds of constructions while plugging them in and detachment can be easily carried out The new plate-shaped elements can be made of transparent or colored plastics, e.g. according to the type of commercially known under the name "soft plastic" is manufactured and owned this also has the advantage that they are very durable and washable.

In der Zeichnung ist ein Ausfährungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung in einer Draufsicht in vergrößertem Maßstab dargestellt, Das elastische plattenförmige Bauelement gemäß der @@@@@@@@ kann z.B für Zusammensteckspiele in Verbindung mit stabförmigen Haltegliedern @.dgl. oder mit anderen Bauelementen beispielsweise derselben Art oder auch als Verbindungelement bei sonstigen Spielzeugbauten benutzt werden Das Bauslement 1 besitzt etwa rechteekförmige Gastalte z.B. die Gestalt eines Quadrates oder eines Rechtecks dessen Länge zweig drei- oder viermal so groß wie die Breite sein kann. An jeder Längsseite sind lediglich zwei jeweils in geringem Abstand von den Ecken angeordnete paarweise einender gegenüberliegende Einschnitte 2, 5 bzw. 3, 4 vorgesehenw mit deren Hilfe das Bauelement vorzugsweise an stabförmige Halte-glieder oder an entsprechende Teile anderer Bauele- meute z. B. auch derselben Art sein können, angesteckt werden kanna Wie zu erkennen ist gehen die Einschnitte von den Längsseiten rechtwinklig nach innen ab.The drawing shows an example of the subject of the innovation in a plan view on an enlarged scale. or can be used with other components, for example of the same type or as a connecting element in other toy buildings. The building element 1 has a rectangular shape, for example, the shape of a square or a rectangle, the length of which can be three or four times as large as the width. On each long side there are only two incisions 2, 5 or 3, 4, arranged in pairs at a short distance from the corners, which are opposite each other. pack z. B. can also be of the same type, infected As can be seen, the incisions go from the long sides inwards at right angles.

Bei dem in der Zeichnung in vergrößertem Maßstab dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt die Länge des Bauelementes 17 mm und die Breite 15mm, während die Einschnitte 1,5 mm breit sind. Die Länge des Bauelements kann auch zwei-, drei-oder viermal so groß wie bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel gewählt werden, Die Breite der Einschnitte entspricht etwa derjenigen der zwischen ihnen und den Außenkante stehengelassenen Stege 6, 9 bzw, 7, 8, Zweckmäßig soll sie hierbei höchstens 1/9 der Gesamtlänge des Bauelementes aus- machen Die Tiefe der Einschnitte beträgt höchstens 1/7 der Gesamtbreite des Bauelemente, Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Ecken abgeschrägte Zwischen den Einschnitten 2, 5 bzw. 3, 4 befinden sich an den Längsseiten keine weiteren Einschnitte während die Breit seiten überhaupt keine Einschnitte besitzen. Die zwischen den Einschnitten 2, 5 bzw. 3, 4 liegenden Abschnitte der Seitenkanten besitzen jeweils einen vorsprin- genden Ansatz 10, 11, der z. Bo eine Breite von 1f5 mm be- sitzt,. Wenn die neuen Bauelemente zur Herstellung von Brücker Viadukten o. dgla benutzt und zu diesem Zweck aufeinanderfolgend an stabförmige Halteglieder o.dgl, so angesteckt werden, daß sie sozusagen die Fahr- oder Gehbahn der Brücke und die Halteglieder, die Pfeiler oder Stützen der Brücke bilden, dienen die Ansätze 10, 11 dazu, die beim Anstecken freibleibenden Spalte zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bauelementen zu überbrücken, derart, daß eine ununterbrochene, fugenloseFahr- oder Gehbabn entstehto Das Bauelement kann auch eine zentrale kreisförmige Bohrung 12,z.B. mit einem Durchmesser von 7 mm besitzen. Diese dien@ in erster Linie zur Materialersparnis. Wenn erforderlich, können die Bohrungen 129 wie auch die insätze 10, 119 weg- gelassenwerden. In the embodiment shown in the drawing on an enlarged scale, the length of the component is 17 mm and the width 15 mm, while the incisions are 1.5 mm wide. The length of the component can also be chosen two, three or four times as great as in the illustrated embodiment. The width of the incisions corresponds approximately to that of the webs 6, 9 or 7, 8 left between them and the outer edge here at most 1/9 of the total length of the component make The depth of the incisions is no more than 1/7 of the Total width of the components, in the embodiment shown in the drawing, the corners are beveled. Between the incisions 2, 5 and 3, 4 there are no further incisions on the long sides while the broad sides have no incisions at all. The sections of the side edges lying between the incisions 2, 5 or 3, 4 each have a protruding lowing approach 10, 11, the z. Bo load a width of 1f5 mm sits ,. If the new construction elements are used for the production of bridge viaducts o. Dgla and for this purpose successively on rod-shaped retaining members or the like, so that they form the lane or walkway of the bridge and the retaining members, the pillars or supports of the bridge, so to speak The approaches 10, 11 serve to bridge the gap between two successive components that remains free when plugging in, in such a way that an uninterrupted, jointless vehicles or walkways are created The component can also have a central circular bore 12, for example with a diameter of 7 mm. These primarily serve to save material. If necessary, the holes 129 as well as the inserts 10, 119 can be be left.

Claims (1)

Schntzansprüohe 1cElastisches plattenförmiges Bauelement s ; Ba aus Kunst-
stoff für Zusammensteckspiele, das eine rechteckförmige Gestalt besitzt und mit Einschnitten versehen ist, mit deren Hilfe es an andere Bauelemente angesteckt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß es an jeder Längsseite lediglich ? ; wei jeweils in geringem Abstand von den Ecken angeordnete Einschnitte besitzt, die paarweise einander gegenüberliegen und von den Längsseiten rechtwinklig nach innen abgehen. 2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es dieGestalt eines Quadrats besitzt"
3pBauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
es die Gestalt eines Rechtecks besitzt, dessen Länge mindestens zweimal so groß wie die Breite ist, 40 Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Einschnitte etwa derjenigen der zwischen ihnen und den Außenkanten stehengelassenen Stege entspricht. 5. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 49 dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Einschnitte höchstens 1/9 der Gesamtlänge des Bauelementes beträgt. 6. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet 9 daß die Tiefe der Einschnitte höchstens 1/7 der Gesamtbreite des Bauelementes beträgt. 7o Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den Einschnitten liegenden Abschnitte der Seitenkanten jeweils einen vorspringenden Ansatz besitzen.
Protection claims 1cElastic plate-shaped structural element s; Ba from art
material for plug-in games, which has a rectangular shape and is provided with incisions, with the help of which it can be attached to other components, characterized in that it is only on each long side? ; Wei each has incisions arranged at a small distance from the corners, which lie opposite one another in pairs and extend inwards at right angles from the long sides. 2. Component according to claim 1, characterized in that it has the shape of a square "
3p component according to claim 1, characterized in that
it has the shape of a rectangle, the length of which is at least twice as great as the width, component according to one of claims 1 to 3, characterized in that the width of the incisions corresponds approximately to that of the webs left between them and the outer edges. 5. Component according to one of claims 1 to 49, characterized in that the width of the incisions is at most 1/9 of the total length of the component. 6. Component according to one of claims 1 to 5, characterized 9 that the depth of the incisions is at most 1/7 of the total width of the component. 7o component according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sections of the side edges lying between the incisions each have a protruding shoulder.
8. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Länge von mindestens 17 mm und eine Breite von 15 mm besitzt und die Breite der Einschnitte 1,5mm beträgt. 9, Bauelement nach einem der Ansprüche 7 oder 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze eine Breite von 1,5 mm besitzen. 10. Bauelement nach einem der Ansprüshe 1 bis 9, dadurch ge- kennzeichnet"daß es eine zentrale kreisförmige Bohrng zB. mit einem Durchmesser von 7 mm besitzt.
8. Component according to one of claims 1 to 7, characterized in that it has a length of at least 17 mm and a width of 15 mm and the width of the incisions is 1.5 mm. 9, component according to one of claims 7 or 8, characterized in that the extensions have a width of 1.5 mm. 10. Component according to one of claims 1 to 9, characterized indicates "that there is a central circular bore, for example. with a diameter of 7 mm.
DE1958W0020756 1958-10-30 1958-10-30 ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT. Expired DE1780553U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958W0020756 DE1780553U (en) 1958-10-30 1958-10-30 ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958W0020756 DE1780553U (en) 1958-10-30 1958-10-30 ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780553U true DE1780553U (en) 1958-12-31

Family

ID=32863486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958W0020756 Expired DE1780553U (en) 1958-10-30 1958-10-30 ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1780553U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0385950A2 (en) Construction element
DE1780553U (en) ELASTIC PANEL-SHAPED COMPONENT.
DE3020893A1 (en) Modular construction system producing patterns - comprises equi=angular hexagons with unequal sides and equilateral ones
DE1247596B (en) Component with a connecting device
DE1811572A1 (en) Concrete flooring slab and fasteners for it
DE2356742A1 (en) COBBLESTONE
DE709838C (en) Skis with metal edges
DE1992240U (en) Spacers to form joints, especially when laying wall tiles
DE805135C (en) Building game made of wood
DE1658570B1 (en) Composite paving stone and stone composite made of composite paving stones
DE877943C (en) Parquet board
DE758402C (en) Hiking pillar
AT221782B (en) Shape with a variable cross-section, in particular for the shuttering of components such as pillars or the like.
DE2351838C2 (en) Form made of concrete or the like
DE461225C (en) Molding device for the production of components
DE3238894A1 (en) Building element
DE715904C (en) Wedge, especially for tool handles
DE6601733U (en) COMPONENT FOR SYSTEM BUILDING TOYS
DE1847142U (en) BRICKS MADE OF LEAD, HEAVY CONCRETE OR OTHER RADIATION-RESISTANT MATERIAL.
DE1534805A1 (en) Chimney stone
DE1858336U (en) MOLDING STONE FOR COMPOSITE PAVING.
DE1947256U (en) MOLDING BLOCK MADE OF CERAMIC MATERIAL OD. THE LIKE, IN PARTICULAR WITH BREAKTHROUGH.
DE1609719B2 (en) Wall structure made up of prefabricated one-piece wall elements
DE1145774B (en) Spacers for the production of partitions from split plates
DE7329691U (en) Split plate