DE1779026B - Dismountable box used as a piece of furniture or part of a furniture - Google Patents

Dismountable box used as a piece of furniture or part of a furniture

Info

Publication number
DE1779026B
DE1779026B DE1779026B DE 1779026 B DE1779026 B DE 1779026B DE 1779026 B DE1779026 B DE 1779026B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
walls
front frame
cover plate
bends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Dr 7570 Baden Baden Weidt Carl Adolf 5900 Siegen Schafer Manfred 5907 Salchendorf Schnell
Original Assignee
Fritz Schafer GmbH, 5908 Neun kirchen

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen zerlegbaren, als Möbel oder Teil eines Möbel verwendeten Kasten, vorzugsweise aus Blech, mit Vorderrahmen, Rückwand und Seitenwänden, die an einander zugewandten Längskanten im Querschnitt hakenförmige Abbiegungen von etwa 180° aufweisen und durch Ineinanderschieben jeweils benachbarter, sich dabei verhakender Abbiegungen miteinander verbunden sind, und mit an allen Seiten Abkantungen aufweisenden, mit den den Kastenkorpus bildenden Wänden und Vorderrahmen verbundenen Boden- und Deckplatte, welche Abkantungen Anlageflächen für Teile der Wände und des Vorderrahmens bilden.
Solche Kästen sind für vielerlei Zwecke verwendbar. Ihr besonderer Vorteil besteht darin, daß die Kästen in zerlegtem Zustand zum Verwendungsort transportiert werden können und erst dort zusammengesetzt zu werden brauchen. Hierdurch lassen sich sehr erhebliche Einsparungen an Transportkosten erzielen, da der sehr große Raumbedarf im Vergleich zum Gewicht, wie er bei Hohlkörpern besteht, nicht mehr vorhanden ist. Damit ist auch ein wirtschaftlicher Transport über große Strecken, z. B. auch nach Übersee, möglich geworden.
The invention relates to a collapsible box, preferably made of sheet metal, used as a piece of furniture or as part of a piece of furniture, with a front frame, rear wall and side walls which have hook-shaped bends of about 180 ° in cross-section on mutually facing longitudinal edges and which are each pushed into one another interlocking bends are connected to one another, and with bevels on all sides, connected to the walls and front frame forming the box body, bottom and cover plates, which bevels form contact surfaces for parts of the walls and the front frame.
Such boxes can be used for a variety of purposes. Their particular advantage is that the boxes can be transported to the place of use in a disassembled state and only need to be assembled there. In this way, very considerable savings in transport costs can be achieved, since the very large space requirement compared to the weight, as is the case with hollow bodies, is no longer available. This also enables economical transport over long distances, e.g. B. also overseas, has become possible.

Bei einem bekannten zerlegbaren Regal aus Blech (deutsche Patentschriften 1 198 506, 1248 252) sind die senkrechten Kanten der Seitenwände zur Bildung einer zum Regalinneren hin offenen U-förmigen Aufnahme doppelt rechtwinklig abgekantet, und die die zugehörigen Rasten aufweisenden Eingreifteile der Verbindungsteile entsprechen der lichten Abmessung der U-förmigen Aufnahmen, in die sie vorzugsweise mit Reibungsschluß senkrecht zur Längserstreckung der U-förmigen Aufnahmen einschiebbar sind. Um bei einem solchen Regal oder Schrank die Eingreifteile an die lichte Weite der U-förmigen Aufnahmen anpassen zu können, lassen sich umfangreichere Schweißarbeiten nicht vermeiden. Diese Notwendigkeit schränkt die Materialauswahl stark ein. So könnenIn a known collapsible shelf made of sheet metal (German patents 1 198 506, 1248 252) the vertical edges of the side walls to form a U-shaped receptacle that is open towards the inside of the shelf double folded at right angles, and the engaging parts of the associated notches Connecting parts correspond to the clear dimensions of the U-shaped receptacles, in which they are preferably can be inserted with frictional engagement perpendicular to the longitudinal extension of the U-shaped receptacles. To at such a shelf or cabinet adjust the engagement parts to the clear width of the U-shaped recordings extensive welding work cannot be avoided. This need greatly restricts the choice of materials. So can

z. B. nur bei erheblichem Arbeitsaufwand schwer schweißbare Edelstahlbleche verwendet werden. Kunststoffbeschichtete Bleche können überhaupt nicht verwendet werden, da die Kunststoffschicht beim Schweißen zerstört würde.z. B. stainless steel sheets that are difficult to weld can only be used with considerable work. Plastic-coated sheets cannot be used at all because the plastic layer would be destroyed during welding.

Bei einem weiteren bekannten zerlegbaren Möbel (französische Patentschrift 922 596) haben die Wände ebenso wie bei einem Kasten der eingangs genannten Art hakenförmige Abbiegungen, die ineinandergreifen. Diese Abbiegungen sind so ausgebildet, daß eine Fixierung nach allen Richtungen hin erreicht wird. Um bei einer solchen Konstruktion einen wackelfreien Zusammenhalt der Seitenwände zu erhalten, müssen die Einzelteile mit großer Genauigkeit hergestellt werden, da nur wenig Spiel zwischen den ineinandergreifenden Teilen vorhanden sein darf.In another known collapsible piece of furniture (French patent specification 922 596) the walls have just like in a box of the type mentioned at the outset, hook-shaped bends that interlock. These bends are designed so that a fixation is achieved in all directions will. In order to obtain a wobble-free cohesion of the side walls with such a construction, the individual parts must be manufactured with great accuracy, since there is little play between the interlocking parts may be present.

Bei einem Kasten der eingangs genannten Art (britische Patentschrift 843 016) liegen die Abkantungen, die an der Bodenplatte und an der Deckplatte angeordnet sind, an den Außenseiten der Kastenwände an.In a box of the type mentioned at the beginning (British patent specification 843 016), the bevels are which are arranged on the base plate and on the cover plate, on the outer sides of the box walls.

Um das Einbeulen der Wände zu verhindern, werden diese von der Bodenplatte und der Deckplatte dadurch gehalten, daß die Wände in Schlitze eingreifen, die sich zwischen den Abkantungen und dem einen Schenkel von Winkeln befinden, die an der Bodenplatte bzw. Deckplatte befestigt sind. Bei dieser bekannten Konstruktion können Boden- und Deckplatte nur wenig zur Fixierung der Wände derart beitragen, daß diese nicht nach innen fallen. Diese Fixierung muß ausschließlich durch das Ineinandergreifen der Abbiegungen bewirkt werden.In order to prevent the walls from buckling, they are removed from the base plate and cover plate held that the walls engage in slots that are between the folds and the one Legs of angles are located, which are attached to the base plate or cover plate. With this well-known In the construction, the base and cover plate can only contribute little to the fixation of the walls in such a way that that these do not fall inward. This fixation must only be achieved by the interlocking of the Turns are effected.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kasten der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die hakenförmig ineinandergreifenden Abbiegun-The invention is based on the object of designing a box of the type mentioned at the outset in such a way that that the hook-shaped interlocking turns

gen die Wände nur am Ausweichen nach außen hin hindern müssen und daß dennoch ein wackelfreier Zusammenhalt der Kastenteile gewährleistet ist.gen only have to prevent the walls from dodging to the outside and that still a wobble-free Cohesion of the box parts is guaranteed.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Wände und der Rahmen oben und unten ins Kasteninnere weisende waagerechte Anschlagflächen für die Boden- und die Deckplatte aufweisen und daß die Boden- und die Deckplatte zu zumindest einem Teil ihrer Höhe und von den Anschlagwinkel bildenden Eckbereichen des Kastenkorpus umfaßt, in diesen, die Wände und den Vorderrahmen nach außen verspannend, eingesetzt sind und dabei an den waagerechten Anschlagflächen anliegen. This object is achieved according to the invention in that the walls and the frame above and have horizontal stop surfaces for the bottom and cover plates pointing into the interior of the box and that the bottom and the cover plate to at least part of their height and from the stop bracket Forming corner areas of the box body includes, in these, the walls and the front frame bracing to the outside, are inserted and are in contact with the horizontal stop surfaces.

Bei einem so ausgebildeten Kasten verspannen die Boden- und Deckplatte die Wände nach außen, wodurch ein wackelfreier Zusammenhalt der Einzelteile gewährleistet ist. Diese Verspannung wird dadurch erhalten, daß Deck- und Bodenplatte die Anschlagwinkel nach außen drücken und dadurch die hakenförmigen Abbiegungen fest im Eingriff miteinander halten. Diese Abbiegungen können aus einer gewöhnlichen 180°-Abbiegung bestehen. Eine daran anschließende Verkröpfung des Bleches ist nicht erforderlich. Die Ober- und Unterkanten der Kastenwände liegen über ihre gesamte Länge an Deckplatte bzw. Bodenplatte an und sind dadurch gut gegen Einbeulen gesichert. Dadurch erhält man einen besonders stabilen Kasten. Die Gefahr, daß die Platten zu tief in das Innere des Kastenkorpus eingesetzt werden oder in diesen unbeabsichtigt hineingleiten, wird durch die waagerechten Anschlagflächen vermieden. Da die Anschlagflächen sich einfach von den Wänden abbiegen lassen, ist der Herstellungsaufwand nicht erhöht.In the case of a box designed in this way, the base and cover plates brace the walls towards the outside, as a result of which a wobble-free cohesion of the individual parts is guaranteed. This tension is thereby get that top and bottom plate press the stop bracket outwards and thereby the hook-shaped Hold turns firmly in engagement with one another. These turns can be made from an ordinary 180 ° bend exist. A subsequent cranking of the sheet is not necessary. The upper and lower edges of the box walls lie over their entire length on the cover plate or Base plate and are therefore well secured against denting. This makes you special stable box. The risk that the plates are inserted too deep into the interior of the box body or slide into it unintentionally, is avoided by the horizontal stop surfaces. Since the stop surfaces can be easily bent from the walls, the manufacturing effort is not elevated.

Wegen der einfachen Form der Kastenteile können diese bei einer Blechkonstruktion durch bloßes Abkanten ohne Schweißarbeiten hergestellt werden. Schweißarbeiten sind also nur am Türrahmen erforderlich und können in Kauf genommen werden, da sie im Verhältnis zum gesamten Objekt geringfügig sind. Die Vermeidung von Schweißarbeiten hat den Vorteil, daß z. B. schwer schweißbare Edelstahlbleche oder kunststoffbeschichtete Bleche verwendet werden können, so daß z. B. Labormöbel gemäß der Erfindung hergestellt werden können. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Anwendung auf Blechkonstruktionen beschränkt. Bei einer Holzkonstruktion könnten die ineinandergreifenden Teile und eventuell auch die Anschlagwinkel durch besondere Metallbeschläge gebildet sein.Because of the simple shape of the box parts, they can be simply folded in a sheet metal construction can be produced without welding. Welding work is therefore only required on the door frame and can be accepted as they are insignificant in relation to the entire property are. Avoiding welding has the advantage that, for. B. difficult to weld stainless steel sheets or plastic-coated sheets can be used, so that, for. B. Laboratory furniture according to Invention can be produced. However, the invention is not to be applied to sheet metal structures limited. In the case of a wooden structure, the interlocking parts and possibly the stop bracket can also be formed by special metal fittings.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die die Anschlagwinkel bildenden Eckbereiche als senkrechte, rechtwinklige Abkantungen an den einander gegenüber angeordneten Seitenwänden oder an der Rückwand und dem Vorderrahmen ausgebildet. Bei dieser Ausführungsform sind besondere Einzelteile zur Bildung der Anschlagwinkel nicht erforderlich, wodurch man eine besonders einfache Konstruktion erhält.In an advantageous embodiment of the invention, the corner areas forming the stop angles are as vertical, right-angled folds on the side walls arranged opposite one another or formed on the rear wall and the front frame. In this embodiment are special Individual parts for the formation of the stop bracket are not required, which makes a particularly simple one Construction receives.

Die Wände und der Vorderrahmen können oben und unten gleich und so ausgebildet sein, daß sie auch umgedreht verwendet werden können. Man erhält dadurch eine weitere Vereinfachung beim Zusammenbau, da nicht besonders darauf geachtet zu werden braucht, in welcher Lage sich die Wände und der Vorderrahmen befinden.The walls and the front frame can be the same at the top and bottom and designed so that they also can be used upside down. This results in a further simplification in assembly, because you don't need to pay special attention to the position of the walls and the Front frame.

Auch Zwischenwände können durch hakenförmig ineinandergreifende Abbiegungen befestigt werden. Bei einer entsprechenden Ausführungsform der Erfindung weisen der Vorderrahmen und die Rückwand aufrechte Halteleisten mit im Querschnitt hakenförmigen Abbiegungen um etwa 180° zur Befestigung der Zwischenwand auf, und die Zwischenwand ist gleich wie die Seitenwände ausgebildet und mit ihren Abbiegungen in die Abbiegungen an den Halteleisten einschiebbar.Partitions can also be attached by hook-shaped interlocking bends. In a corresponding embodiment of the invention, the front frame and the rear wall Upright retaining strips with hook-shaped bends at around 180 ° in cross-section for attachment the partition on, and the partition is the same as the side walls and designed with their Bends can be pushed into the bends on the retaining strips.

Der erfindungsgemäße Kasten eignet sich auch gut als Bestandteil einer Kastenanordnung aus mehreren Kästen, bei der mindestens zwei im Querschnitt gleiche Kästen übereinander angeordnet sind. Eine solche Anordnung ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte des jeweils unteren Kastens nur zu einem Teil ihrer Höhe in dessen Kastenkorpus und der Boden des darüber angeordneten Kastens um den den unteren Kastenkorpus überragenden Teil der Höhe der Deckplatte tiefer in den oberen Korpus eingesetzt ist. Eine solche Kastenanordnung ist beispielsweise für Schließfächer geeignet, die z. B. in Selbstbedienungsläden aufgestellt werden können.The box according to the invention is also well suited as part of a box arrangement made up of several Boxes in which at least two boxes with the same cross-section are arranged one above the other. One According to a further development of the invention, such an arrangement is characterized in that the cover plate of the lower box only to a part of its height in its box body and the bottom of the box arranged above around the part of the height of the lower box body protruding above Cover plate is inserted deeper into the upper body. Such a box arrangement is for example for Lockers suitable for z. B. can be set up in self-service shops.

Die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen sind in den Ansprüchen 2 bis 5 definiert. Diese Ansprüche haben keine selbständige Bedeutung, sie gelten nur im Zusammenhang mit Anspruch 1.The embodiments described above are defined in claims 2-5. These claims have no independent meaning, they only apply in connection with claim 1.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigtExemplary embodiments of the invention are shown in the drawings. It shows

Fig.l eine perspektivische Ansicht einer Kastenanordnung, bei der mehrere als Schließfächer ausgebildete Kästen verschiedener Größe zusammengesetzt sind,Fig.l is a perspective view of a box arrangement, in which several boxes of different sizes designed as lockers are assembled are,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht eines Kastens während des Zusammensetzens,F i g. 2 is a perspective view of a box during assembly;

F i g. 3 eine Draufsicht auf einen Kasten vor dem Aufsetzen der Decke,F i g. 3 is a plan view of a box before the ceiling is put on;

F i g. 4 eine perspektivische Ansicht einer unteren Ecke eines Türrahmens mit Mittelpfosten,F i g. 4 is a perspective view of a lower corner of a door frame with a center post;

F i g. 5 eine Seitenansicht der Kastenanordnung nach Fig. 1 in Richtung des Pfeiles V in Fig. 1 undF i g. 5 shows a side view of the box arrangement according to FIG. 1 in the direction of arrow V in FIGS. 1 and

F i g. 6 eine perspektivische Ansicht der Stelle, an der ein aufgesetzter Kasten auf einem unteren Kasten aufliegt (Ausschnitt im Bereich des gestrichelten Kreises VI in F i g. 5).F i g. Figure 6 is a perspective view of the location of an attached box on top of a lower box rests (section in the area of the dashed circle VI in FIG. 5).

Die Kastenanordnung nach F i g. 1 hat zwei gleiche verhältnismäßig große Unterkästen la, Ib, an die seitlich kleinere Kästen 2 a bis Id anschließen. Auf den Kasten 1 α sind Kästen 3 und 4 aufgesetzt, wobei der Kasten 3 zwei Fächer und der Kasten 4 drei Fächer aufweist, die jeweils durch Türen abgeschlossen sind. Der Kasten 3 hat eine etwas größere Höhe als der Kasten 4. Auf den Kasten 1 b sind kleine Kästen 5 a, 5 b aufgesetzt. Diese Kästen enthalten Schubladen. Eine Schublade ist in herausgezogenem Zustand dargestellt. Auf den Kasten 5 α ist ein Kasten 6 aufgestapelt, der die gleiche Größe hat wie die Kästen 2 a bis 2 d. Alle diese Kästen sind unabhängig von ihrer Größe nach dem in den F i g. 2 bis 6 dargestellten Prinzip aufgebaut, das nachfolgend im einzelnen beschrieben wird.The box arrangement according to FIG. 1 has two identical, relatively large sub-boxes la, Ib, connected to the laterally smaller boxes 2 a to Id . Boxes 3 and 4 are placed on box 1 α , box 3 having two compartments and box 4 having three compartments, each of which is closed by doors. The box 3 has a slightly greater height than the box 4. Small boxes 5 a, 5 b are placed on the box 1 b. These boxes contain drawers. A drawer is shown pulled out. On the box 5 α a box 6 is stacked, which is the same size as the boxes 2 a to 2 d. All of these boxes are independent of their size according to the method shown in FIGS. 2 to 6, which is described in detail below.

Jeder Kasten hat eine Bodenplatte 7 (vergleiche F i g. 2), eine Rückwand 8, einen Vorderrahmen 9 und Seitenwände 10, wobei in F i g. 2 nur eine solche Seitenwand dargestellt ist, sowie eine Deckplatte 11 (vergleiche Fig. 6).Each box has a base plate 7 (compare FIG. 2), a rear wall 8, and a front frame 9 and side walls 10, wherein in FIG. 2 only one such side wall is shown, as well as a cover plate 11 (See Fig. 6).

Die Bodenplatte 7 ist bei der in den Zeichnungen dargestellten Blechkonstruktion aus einer ebenenThe base plate 7 is in the sheet metal construction shown in the drawings from a flat

Blechplatte durch zweimaliges rechtwinkliges Abkanten der Ränder hergestellt, wie dies aus dem Querschnitt nach F i g. 5 zu ersehen ist. Im Bedarfsfalle können im Boden auch noch Versteifungen angeordnet sein. Die Rückwand 8 hat die aus den F i g. 2 und 3 ersichtliche Form. Sie besteht im wesentlichen aus der eigentlichen Wandfläche 12, die unten eine als Anschlagfläche dienende Abkantung 13 und oben eine ebenfalls als Anschlagfläche dienende Abkantung 14 aufweist. Die senkrechten Ränder sind so wie in Fig. 3 dargestellt abgekantet, nämlich einmal (bei 15) um 90° und zum anderen (bei 16) um 180°. Wie aus F i g. 2 deutlich zu erkennen ist, sind die Anschlagflächen 13 und 14 gegenüber den oberen Enden 17 und den unteren Enden 18 der Randbereiche zurückgesetzt. Sheet metal plate made by folding the edges at right angles twice, as shown in the cross-section according to FIG. 5 can be seen. If necessary, stiffeners can also be arranged in the floor being. The rear wall 8 has the one shown in FIGS. 2 and 3 visible form. It essentially consists from the actual wall surface 12, the bottom a bevel 13 serving as a stop surface and the top has a bevel 14 which also serves as a stop surface. The vertical edges are like shown in Fig. 3 folded, namely once (at 15) by 90 ° and on the other hand (at 16) by 180 °. As from Fig. 2 can clearly be seen, the stop surfaces 13 and 14 are opposite the upper ends 17 and the lower ends 18 of the edge areas are set back.

Der Vorderrahmen 9 hat die aus den F i g. 2 bis 4 ersichtliche Form. Der untere Rahmenholm ist ein Winkelprofil 19 und der obere Rahmenholm ein gleiches Winkelprofil 19'. Die obere Seite des waagerechten Schenkels des Winkelprofils 19' und die untere Seite des waagerechten Schenkels des Winkelprofils 19 dienen als Anschlagflächen, die den durch die Abkantungen 13 und 14 gebildeten Anschlagflächen an der Rückwand 8 entsprechen. Die senkrechten Holme sind durch gleiche Profile 20, 20' gebildet, deren Form aus den F i g. 3 und 4 zu ersehen ist. F i g. 3 zeigt, daß diese Rahmenprofile 20, 20' eine der Abkantung 15 der Wand 8 entsprechende Abkantung 21 von 90° und eine der Abbiegung 16 entsprechende Abbiegung 22 von 180° aufweist. Ferner ist (vergleiche F i g. 4) ein Schenkel so vorgesehen, daß die senkrechten Profile 20, 20' insgesamt einen U-förmigen Querschnitt mit ungleichen Schenkellängen haben. Die Vorderrahmen 9 können, wie in F i g. 4 dargestellt, auch einen Mittelpfosten 23 aufweisen, der das gleiche Profil hat wie die Randprofile 20, 20', wobei jedoch der Steg 24 zur Bildung eines Anschweißlappens 25 verlängert ist.The front frame 9 has the one shown in FIGS. 2 to 4 visible form. The lower frame spar is a Angle profile 19 and the upper frame spar have the same angle profile 19 '. The top of the horizontal Leg of the angle profile 19 'and the lower side of the horizontal leg of the angle profile 19 serve as stop surfaces that the stop surfaces formed by the bevels 13 and 14 on the rear wall 8 correspond. The vertical spars are formed by the same profiles 20, 20 ', the shape of which from FIGS. 3 and 4 can be seen. F i g. 3 shows that these frame profiles 20, 20 ' one of the fold 15 of the wall 8 corresponding fold 21 of 90 ° and one of the bend 16 has corresponding bend 22 of 180 °. Furthermore (see Fig. 4) a leg is provided in such a way that that the vertical profiles 20, 20 'overall have a U-shaped cross section with unequal Have leg lengths. The front frame 9 can, as shown in FIG. 4, also a center post 23 have, which has the same profile as the edge profiles 20, 20 ', but with the web 24 to form a weld tab 25 is extended.

Die Seitenwände 10 haben eine untere waagerechte als Anschlagfläche dienende Abkantung 26 (vergleiche F i g. 2) und eine obere waagerechte ebenfalls als Anschlagfläche dienende Abkantung 27. Die Ausbildung der senkrechten Ränder ist wieder aus Fig. 3 zu ersehen. Fig. 3 zeigt, daß die senkrechten Ränder bei 28 um 180° abgekantet sind.The side walls 10 have a lower horizontal fold 26 serving as a stop surface (cf. F i g. 2) and an upper horizontal fold also serving as a stop surface 27. The The formation of the vertical edges can again be seen in FIG. 3. Fig. 3 shows that the vertical Edges at 28 are folded by 180 °.

Der erfindungsgemäße Kasten wird wie folgt zusammengesetzt. Zunächst werden die Rückwand 8 und der Vorderrahmen 9 auf die Bodenplatte 7 aufgesetzt. Sodann werden die beiden Seitenwände 10 von oben her so eingeschoben, daß die 180°-Abkantungen an Rückwand und Vorderrahmen einerseits und an den Seitenwänden andererseits so ineinandergreifen, wie dies aus F i g. 3 zu ersehen ist. Bei diesem Aufsetzen kommen die Anschlagflächen 13 der Rückwand 8 und 26 der Seitenwände auf die Oberseite der Bodenplatte zu liegen, während das untere Winkelprofil 19 die vordere Bodenkante umgreift. Danach wird die Deckplatte 11 aufgesetzt, die im übrigen ähnlich wie die Bodenplatte 7 ausgebildet ist, d. h. aus einer ebenen Blechplatte hergestellt ist, deren Ränder zweimal rechtwinklig abgekantet sind. Nach diesem Aufsetzen der Deckplatte 11 umgreifen die über die Anschlagflächen 14 emporragenden Anschlagwinkel 29, die durch die oberen Enden der Rückwandabkantungen bzw. der Profile 20, 20' gebildet sind, die Ecken der Deckplatte 11, wie aus F i g. 6 ersichtlich.The box according to the invention is assembled as follows. First of all, the rear wall 8 and the front frame 9 is placed on the base plate 7. The two side walls 10 inserted from above so that the 180 ° folds on the rear wall and front frame on the one hand and on the other hand interlock on the side walls, as shown in FIG. 3 can be seen. With this one The stop surfaces 13 of the rear wall 8 and 26 of the side walls come onto the top the base plate to lie while the lower angle profile 19 engages around the front floor edge. After that the cover plate 11 is placed, which is otherwise similar to the base plate 7, d. H. is made from a flat sheet metal plate, the edges of which are folded twice at right angles. After the cover plate 11 has been put on, the stop brackets protruding above the stop surfaces 14 encompass 29, which are formed by the upper ends of the rear wall bevels or the profiles 20, 20 ' are, the corners of the cover plate 11, as shown in FIG. 6 can be seen.

Im übrigen umgreifen die unteren Anschlagwinkel in gleicher Weise die Ecken der Bodenplatte 7. Aus der Zeichnung ist leicht zu erkennen, daß die Bodenplatte 7 und die Deckplatte 11 die Wände derart auseinanderhalten, daß diese nicht nach innen fallen können. Auch bewirken Bodenplatte 7 und Deckplatte 11, daß die ineinandergreifenden 180°-Abbiegungen 16,Otherwise, the lower stop brackets encompass the corners of the base plate 7 in the same way the drawing can easily be seen that the base plate 7 and the cover plate 11 keep the walls apart in such a way that that these cannot fall inward. The bottom plate 7 and cover plate 11 also have the effect of that the interlocking 180 ° bends 16,

ίο 28 (siehe F i g. 3) nicht auseinandergezogen werden können. Die Maße können leicht so gewählt werden, daß nach dem Eindrücken der Deckplatte 11 eine gewisse Spannung entsteht, die gewährleistet, daß alle Teile des Kastens wackelfrei zusammengehalten sind.ίο 28 (see Fig. 3) cannot be pulled apart be able. The dimensions can easily be chosen so that after pressing the cover plate 11 a certain Tension is created which ensures that all parts of the box are held together without wobbling.

An der Innenseite der Rahmenprofile des Vorderrahmens können kleine Führungswinkel 30 vorgesehen werden, die den Zusammenbau des Kastens deshalb erleichtern, weil das Nachinnenfallen der Wände schon vor dem Einsetzen der Deckplatte 11 verhindert wird. An den Anschlagwinkeln können auch Schraubenlöcher 31 vorgesehen werden, die es gestatten, die zusammengefügten Kastenteile noch mittels Durchsteckschrauben zu verbinden.Small guide angles 30 can be provided on the inside of the frame profiles of the front frame that facilitate the assembly of the box because the inward falling of the Walls before the insertion of the cover plate 11 is prevented. At the stop angles you can also screw holes 31 are provided, which allow the assembled box parts still to be connected by means of push-through screws.

Zur Befestigung von Zwischenwänden 65 (vgl.For fastening partition walls 65 (cf.

Fig. 3) kann an der Rückwand 8 eine Halteleiste 64 angeordnet sein, die den Abbiegungen 16, 22 entsprechende Abbiegungen aufweist, so daß die Zwischenwände gleich wie die Seitenwände ausgebildet sein können.Fig. 3) a retaining strip 64 can be arranged on the rear wall 8, which corresponds to the bends 16, 22 Has bends, so that the partition walls are formed the same as the side walls could be.

Die F i g. 5 und 6 zeigen eine aus mehreren Kästen bestehende Anordnung, wobei die in F i g. 5 im Schnitt gezeigten Kästen die Kästen 3 und 4 aus F i g. 1 sind. Aus den F i g. 5 und 6 ist zu erkennen, daß die Höhe h der Deckplatte 11 größer ist als der Abstand α (vergleiche F i g. 2), um den die Anschlagfläche 14 tiefer liegt als die oberen Enden 17 der Anschlagwinkel. Hierdurch ergibt sich, daß die Deckplatte 11 etwa um die Höhe h/2 über die oberen Enden 17 vorragt. Der aufgesetzte Kasten 3 nun ist so ausgebildet, daß seine unteren Anschlagwinkel 29' über die Unterseite des Kastenbodens vorragen, so daß die vorderen Anschlagwinkel 29' des aufgesetzten Kastens 3 die Deckplatte 11 des Kastens 1 a an den Ecken umgreifen, was auch aus der perspektivischen Ansicht nach F i g. 1 zu erkennen ist.The F i g. 5 and 6 show an arrangement consisting of a plurality of boxes, the arrangement shown in FIG. 5 boxes shown in section, boxes 3 and 4 from FIG. 1 are. From the F i g. 5 and 6 it can be seen that the height h of the cover plate 11 is greater than the distance α (compare FIG. 2) by which the stop surface 14 is lower than the upper ends 17 of the stop bracket. This results in the cover plate 11 protruding over the upper ends 17 by approximately the height h / 2. The patch box 3 now is formed such that its lower stop angle 29 'project beyond the underside of the box bottom, so that the front stop angle 29' of the mounted box 3 11 of the box 1 a straddle the top plate at the corners, which is also from the perspective View according to FIG. 1 can be seen.

Da die Tiefe Ix des Kastens la größer ist als die Tiefe t., des Kastens 3, liegt die Rückwand des Kastens 3 nicht in der gleichen Ebene wie die Rückwand des Kastens 1 a. Deshalb sind in der Deckplatte 11 Schlitze 31' vorgesehen, in die die hinteren Anschlagwinkel des Kastens 3 eingreifen können. Der Kasten 4 hingegen hat ebenfalls die Tiefe /o und kann deshalb den unteren Kasten 3 an allen vier Ecken mit seinen unteren Anschlagwinkeln umfassen.Since the depth I x of the box la is greater than the depth t., Of the box 3, the rear wall of the box 3 is not in the same plane as the rear wall of the box 1a . Therefore slots 31 'are provided in the cover plate 11, into which the rear stop bracket of the box 3 can engage. The box 4, however, also has the depth / o and can therefore encompass the lower box 3 at all four corners with its lower stop angles.

Zu der in F i g. 1 dargestellten Anwendung ist noch zu bemerken, daß es sich um eine Schließfachanordnung handelt, wobei in die großen Kästen la, 1 b Selbstbedienungswagen 62 eingefahren werden können.To the in F i g. 1, it should also be noted that it is a locker arrangement in which self-service trolleys 62 can be driven into the large boxes 1 a, 1 b.

Um dieses Einfahren zu erleichtern, ist an diesen Kästen eine kleine Auffahrrampe 63 angeordnet. Die kleineren Fächer können zur Aufbewahrung von Koffern, Einkaufstaschen oder kleinen Gegenständen (siehe Schirm 64 im Kasten 5 b) dienen. Solche Schließfächer können z. B. in Kaufhäusern oder in Selbstbedienungsläden aufgestellt werden.In order to facilitate this entry, a small drive-on ramp 63 is arranged on these boxes. The smaller compartments can be used to store suitcases, shopping bags or small items (see screen 64 in box 5 b) . Such lockers can e.g. B. be placed in department stores or in self-service shops.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zerlegbarer, als Möbel oder Teil eines Möbels verwendeter Kasten, vorzugsweise aus Blech, mit Vorderrahmen, Rückwand und Seitenwänden, die an einander zugewandten Längskanten im Querschnitt hakenförmige Abbiegungen von etwa 180° aufweisen und durch Ineinanderschieben jeweils benachbarter, sich dabei verhakender Abbiegungen miteinander verbunden sind, und mit an allen Seiten Abkantungen aufweisenden, mit den den Kastenkorpus bildenden Wänden und Vorderrahmen verbundenen Boden- und Deckplatte, welche Abkantungen Anlageflächen für Teile der Wände und des Vorderrahmens bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (10, 8) und der Rahmen (9) oben und unten ins Kasteninnere weisende waagerechte Anschlagflächen (13, 14; 26, 27; 19, 19') für die Boden- (7) und die Deckplatte (11) aufweisen und daß die Boden- (7) und die Deckplatte (11) zu zumindest einem Teil ihrer Höhe und von den Anschlagwinkel bildenden Eckbereichen des Kastenkorpus umfaßt, in diesen, die Wände (10, 12) und den Vorderrahmen (9) nach außen verspannend, eingesetzt sind und dabei an den waagerechten Anschlagflächen anliegen.1. Dismountable box used as a piece of furniture or part of a piece of furniture, preferably made of Sheet metal, with front frame, rear wall and side walls, the longitudinal edges facing each other have hook-shaped bends of about 180 ° in cross-section and by sliding them into one another each adjacent, hooking bends are connected to one another, and with bevels on all sides, bottom and cover plate connected to the walls and front frame forming the box body, which folds have contact surfaces for parts of the walls and the front frame, characterized in that the walls (10, 8) and the frame (9) above and horizontal stop surfaces (13, 14; 26, 27; 19, 19 ') pointing into the interior of the box at the bottom for the base (7) and the cover plate (11) and that the base (7) and the cover plate (11) to at least part of its height and from the corner areas forming the stop angle Box body includes, in these, the walls (10, 12) and the front frame (9) bracing to the outside, are inserted and are in contact with the horizontal stop surfaces. 2. Kasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Anschlagwinkel bildenden Eckbereiche als senkrechte, rechtwinklige Abkantungen (bei 21'; bei 15) an den einander gegenüber angeordneten Seitenwänden oder an der Rückwand und dem Vorderrahmen ausgebildet sind.2. Box according to claim 1, characterized in that the forming the stop bracket Corner areas as vertical, right-angled folds (at 21 '; at 15) on the opposite sides arranged side walls or on the rear wall and the front frame are formed. 3. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände (10, 8) und der Vorderrahmen (9) oben und unten gleich und so ausgebildet sind, daß sie auch umgedreht verwendet werden können.3. Box according to one of the preceding claims, characterized in that the walls (10, 8) and the front frame (9) are the same above and below and are designed so that they also can be used upside down. 4. Kasten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mindestens eine aufrechte Zwischenwand angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorderrahmen (9) und die Rückwand (8) aufrechte Halteleisten (23, 64) mit im Querschnitt hakenförmigen Abbiegungen um etwa 180° zur Befestigung der Zwischenwand (65) aufweisen und daß die Zwischenwand (65) gleich wie die Seitenwände ausgebildet ist und mit ihren Abbiegungen in die Abbiegungen an den Halteleisten einschiebbar ist.4. Box according to one of the preceding claims, wherein at least one upright Intermediate wall is arranged, characterized in that the front frame (9) and the Rear wall (8) upright retaining strips (23, 64) with hook-shaped bends in cross section have about 180 ° for fastening the intermediate wall (65) and that the intermediate wall (65) is the same how the side walls are designed and with their bends in the bends on the retaining strips is retractable. 5. Anordnung aus mehreren Kästen nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 4, bei der mindestens zwei im Querschnitt gleiche Kästen übereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckplatte (1) des jeweils unteren Kastens nur zu einem Teil ihrer Höhe in dessen Kastenkorpus und der Boden des darüber angeordneten Kastens um den den unteren Kastenkorpus überragenden Teil der Höhe der Deckplatte (11) tiefer in den oberen Korpus eingesetzt ist.5. Arrangement of several boxes according to one of claims 1, 2 or 4, in which at least two boxes with the same cross-section are arranged one above the other, characterized in that the cover plate (1) of the lower box in each case only to a part of its height in the box body and the bottom of the box arranged above around the one above the lower box body Part of the height of the cover plate (11) is inserted deeper into the upper body.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106881T2 (en) pallet cage
DE2820076B2 (en) Furniture drawer
CH430565A (en) Nailless box
DE2329016A1 (en) FURNITURE COMPOSED OF SEVERAL OF THE SAME ELEMENTS, IN PARTICULAR FURNITURE MADE OF PLASTIC
DE1779026A1 (en) Dismountable box in the form of a cupboard, a desk body or the like.
DE3441500C2 (en) Shelf made of layered material, especially sheet metal
DE2322691A1 (en) SHELVING WITH LARGE SHELVES
DE1779026B (en) Dismountable box used as a piece of furniture or part of a furniture
DE2703690A1 (en) Sheet metal support for detachable shelving etc. - has rectangular section hollow posts with longitudinal grooves retaining cross bars
EP0357817A1 (en) Wooden rack with shelves insertable at various heights
DE282127C (en)
CH677867A5 (en)
DE3603898A1 (en) Collapsible and assemblable piece of furniture for building a cupboard or shelf unit
AT521000B1 (en) Collapsible transport device
DE1779026C (en) Dismountable box used as a piece of furniture or as part of a piece of furniture
AT356838B (en) CLOSET
DE2840729C2 (en) Easily dismantled and assembled frame or shelf
DE8233404U1 (en) Box-shaped containers, in particular storage and transport boxes
DE7141316U (en) Shelf or cabinet bodies that can be assembled from prefabricated components
DE1198506B (en) Dismountable sheet metal shelf
DE2159448C2 (en) Standing cassettes for documents or the like.
DE3541575A1 (en) Stacking transport container having runners
DE8426728U1 (en) Sorting box
DE2449895A1 (en) CABINET, IN PARTICULAR FOR DENTAL PRACTICE
DE102020131636A1 (en) Cabinet furniture