DE1778494U - UNDERWATER VEHICLE. - Google Patents

UNDERWATER VEHICLE.

Info

Publication number
DE1778494U
DE1778494U DE1957W0016644 DEW0016644U DE1778494U DE 1778494 U DE1778494 U DE 1778494U DE 1957W0016644 DE1957W0016644 DE 1957W0016644 DE W0016644 U DEW0016644 U DE W0016644U DE 1778494 U DE1778494 U DE 1778494U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underwater vehicle
vehicle according
compressed air
tanks
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957W0016644
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dr Ing Wuest
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957W0016644 priority Critical patent/DE1778494U/en
Publication of DE1778494U publication Critical patent/DE1778494U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

Unterwasserfahrzeug Die Erfindung betrifft ein Unterwasserfahrzeug, welches von einer oder einigen Personen benutzbar ist und insbesondere für sportliche oder wissenschaftliche Zwecke verwendet werden kann.Underwater vehicle The invention relates to an underwater vehicle, which can be used by one or more people and especially for sporty people or scientific purposes.

Es sind Unterwasserfahrzeuge mit kleinen Abmessungen bereits vorgeschlagen worden. Dabei ist die Möglichkeit der Vorwärtsbewegung gegeben durch Hand-oder Fussbetrieb oder auch durch einen elektrischen Antrieb.Small-sized underwater vehicles have already been proposed been. The possibility of forward movement is given by hand or foot operation or by an electric drive.

Zum Zweck des Ein-und Aussteigens ist ein Abschlussorgan auf der Oberseite des Hohlkörpers vorgesehen, welches vom Führersitz aus bedient werden kann.For the purpose of getting in and out there is a closing element on the top of the hollow body is provided, which can be operated from the driver's seat.

Bei den bekannten Ausbildungen strömt beim Aufmachen des Abschlussorganes das Wasser in den Hohlraum des Fahrzeuges und die Insassen werden voll und ganz von dem umgebenden Wasser umspült.In the known training flows when opening the closing organ the water in the cavity of the vehicle and the occupants are fully washed around by the surrounding water.

Um die Möglichkeit eines Aussteigens aus dem Unterwasserfahrzeug im Havariefall zu ermöglichen und genügend Zeit für die notwendigen Massnahmen zu besitzen, wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, dass das Abschlussorgan als abnehmbare Kuppel ausgebildet ist, die mit. ihrem unteren Rand auf der Einsteigeöffnung des Fahrzeughohlkörpers aufsitzt und zum Zweck des Aussteigens unter Wasser nach Lösen vom Fahrzeug als Taucherglocke dient. Die Insassen haben dann auch nach Verlassen des Fahrzeugs noch das in der Kuppel vorhandene Luftvolumen zur Verwendung und können unter Benutzung der Taucherglocke das Fahrzeug verlassen.In order to be able to get out of the underwater vehicle in the To enable an accident and to have enough time for the necessary measures, According to the invention, it is proposed that the closing element be a removable dome is trained with. their lower edge on the entry opening of the hollow vehicle body and for the purpose of disembarking under water after detaching from the vehicle as Diving bell is used. The occupants then still have it after leaving the vehicle the volume of air present in the dome for use and can using the diving bell leave the vehicle.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, dqss die abnehmbare Kuppel oben durch einen abnehmbaren, besonderen Deckel verschlossen ist, Damit ist in normalen Fällen zum Zweck des Ein-und Aussteigens eine einfachere Handhabung gegeben, wenn nur der Deckel und nicht die ganze Kuppel abgenommen wird.Another feature of the invention is that the removable Dome is closed at the top by a removable, special cover, so that it is in normal cases easier handling for the purpose of getting in and out given if only the cover and not the entire dome is removed.

Sowohl die abnehmbare Kuppel als auch der von dieser abnehmbare Deckel sind sowohl von innen als auch von aussen bedienbar. In an sich bekannter Weise kann der Hohlkörper mit flut-und lenzbaren Tauchtanks, mit Pressluftbehältern und einer oder mehreren Lenzpumpen sowie mit einer von Hand oder Fuss oder motorisch angetriebenen Propellerwelle ausgestattet sein.Both the removable dome and the cover that can be removed from it can be operated from the inside as well as from the outside. In itself As is known, the hollow body can be equipped with immersion tanks that can be flooded and drained, with compressed air tanks and one or more bilge pumps as well as with one by hand or foot or motorized driven propeller shaft.

Die Lenzpumpe ist zwecks wahlweiser Förderung von Wasser oder Luft an den Hand-oder Fussantrieb z. B. mittels eines Handschalthebels ankuppelbar und über einen Verteilerschieber wahlweise zum Fluten oder Lenzen an die Tauchtanks und zum Lenzen oder Liften an das Fahrzeuginnere anschliessbar. Ferner kann ein an sich bekannter Sicherheitsautomat an dem Verteilerschieber derart angeschlossen sein, dass dieser z. B. bei zu tiefem Absinken des Fahrzeuges selbsttätig auf"Heben mittels Pressluft" gestellt wird.The bilge pump is for the purpose of either pumping water or air to the hand or foot drive z. B. can be coupled by means of a manual lever and Via a distributor slide, optionally for flooding or draining to the immersion tanks and can be connected to the vehicle interior for bilge or lift. Furthermore, a known safety machine connected to the distributor slide in this way be that this z. B. if the vehicle sinks too low automatically to "lift" by means of compressed air ".

Am Verteilerschieber kann ein Kraftschluss, z. B. eine Feder, wirken, durch den die Schieberstellung"Senken"beim Loslassen eines Handhebels selbsttätig in die Null-Stellung zurückgeführt wird, bei welcher alle Verteileranschlüsse geschlossen sind.A frictional connection, e.g. B. a spring, act, through which the slide position "lower" automatically when you let go of a hand lever is returned to the zero position, in which all distributor connections are closed are.

Schliesslich kann ein zusätzliches Sicherheitsorgan vorgesehen sein, welches bei ungenügendem Druck in den Pressluftbehältern die Stellung"Senken"des Verteilerschiebers automatisch sperrt. Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt und Fig. 2 einen Querschnitt durch das Unterwasserfahrzeug. Das Fahrzeug besteht aus dem Hohlkörper 1, der aus Metall oder einem festen/Kunststoff bestehen kann und oben eine Einsteigeöffnung 11 trägt, die durch eine abnehmbare Kuppel 2 mit Fenstern 3 verschlossen werden kann. Die Verschlussglieder sind von innen und aussen bedienbar. Die Kuppel 2 ist durch die Decke 4 abgeschlossen. Auch die Befestigungsglieder für die Decke 4 können von innen und aussen bedienbar gestaltet sein.Finally, an additional safety organ can be provided, which, if there is insufficient pressure in the compressed air tanks, the "lowering" position of the The distributor slide locks automatically. The invention is in one embodiment shown in the drawings. Show it : Fig. 1 is a longitudinal section and FIG. 2 shows a cross section through the underwater vehicle. The vehicle exists from the hollow body 1, which can consist of metal or a solid / plastic and above a manhole 11 carries through a removable dome 2 with Windows 3 can be closed. The locking links are inside and outside operable. The dome 2 is closed by the ceiling 4. Also the fasteners for the ceiling 4 can be designed to be operated from the inside and outside.

Durch die Decke 4 kann ein Luftansaugerohr 5 nach oben führen, welches ggfs. in sich verlängerbar ist, so dass Luft aus der freien Atmosphäre angesaugt werden kann. Im Innern des Fahrzeuges befindet sich der Führersitz 6 und die Lenkeinrichtung 7 mit der Lenkstange 8. Damit kann die Welle 9 in Umdrehung versetzt werden. Diese wirkt auf das Seitenruder 10 am Ende des Fahrzeuges.Through the ceiling 4 an air intake pipe 5 can lead upwards, which If necessary, it can be extended so that air is sucked in from the open atmosphere can be. The driver's seat 6 and the steering device are located inside the vehicle 7 with the steering rod 8. This enables the shaft 9 to rotate. These acts on the rudder 10 at the end of the vehicle.

Ferner ist eine Bedienungsvorrichtung 12 in Form einer Fuss-oder Handkurbel vorgesehen. Diese wirkt auf die Welle 13, so dass diese in Umdrehung versetzt werden kann. Am Ende der Welle 13 sitzt die Triebschraube 14. Zusätzlich kann noch ein Antriebsmotor 15 mit einer Kupplung 16 vorgesehen sein. Der Antriebsmotor 15 erhält seinen Strom von einer-Batterie 17.Furthermore, there is an operating device 12 in the form of a foot or hand crank intended. This acts on the shaft 13, so that these are set in rotation can. At the end of the shaft 13, the drive screw 14 sits. In addition, a Drive motor 15 can be provided with a coupling 16. The drive motor 15 receives its power from a battery 17.

Anstelle eines Elektromotors kann auch ein Pressluftmotor vorgesehen werden.Instead of an electric motor, a compressed air motor can also be provided will.

Unterhalb des Fahrzeuges ist ein Ballast 18 vorgesehen, der in Teilen oder im Ganzen abgeworfen werden kann und zwar vom Führer des Fahrzeuges oder automatisch bei Unfällen.A ballast 18 is provided below the vehicle, which in parts or can be thrown as a whole, either by the driver of the vehicle or automatically at accidents.

19 sind Tanks zu beiden Seiten des Rumpfes 1. Die Tanks 19 können auch al. s geschlossene Körper um das Fahrzeug herumlaufen. In den Tanks können geeignete kleine Volumina 32 abgeteilt sein, die getrennt flutbar sind und zum etwaigen Ausgleich der Horizontallage dienen.19 are tanks on both sides of the hull 1. The tanks 19 can also al. s closed bodies walk around the vehicle. In the tanks can suitable small volumes 32 be divided, which can be flooded separately and to the eventual Serve compensation of the horizontal position.

2o sind Pressluftvorratsbehälter. 21 ist der Anschluss für das Füllen der Bhälter 2o mit Pressluft. 22 ist die Pressluftleitung. 23 sind die Luftleitungen zu den Tauchtanks, 3o die Wasserleitungen zu den Tauchtanks 19.24 ist eine an eine Lenzpumpe 28 angeschlossene Dnuckluftleitung. 25 ist eine nach aussen führende Leitung zum Ablassen von Luft beim Senken und 26 eine nach aussen führende Leitung, durch die das Wasser beim Senken bzw. Heben ein-bzw. ausströmt. Alle Leitungen 22,23,30,24,25,26 sind an den zentralen Ventilkasten 27 angeschlossen, in dem die für die einzelnen Funktionen (Senken, Null, Heben) nötigen Verbindungen durch Betätigung des Stellhebels 29 geschaltet werden. Bei"Null"sind alle Verbindungen geschlossen. Der Stellhebel 29 hat zweckmässig vier Stellungen : Senken, Null, Heben mittels Lenzpumpe 28, Heben mittels Pressluft. In der Stellung"Senken"rastet der Stellhebel nicht ein, er muss vielmehr in dieser Stellung gegen Federkraft von Hand festgehalten werden und geht beim Loslassen von selbst in die Stellung"Null". Bei der Stellung"Heben mittels Pumpe"kann Druckluft mittels der Pumpe 28 aus dem Innern des Hohlkörpers 1 in die Tanks 19 gepumpt werden. Es ist ohne weiteres möglich, einen kleinen Teil der im Innern des Fahrzeuges vorhandenen Luft in die Tanks 19 damit überzupumpen, um ein Heben des Fahrzeugs zu verursachen. Lässt man dabei die Pumpe 28 die Luft aus der tieferen Region des Fahrzeuginnern ansaugen, so hat man den zusätzlichen Vorteil, dass in erster Linie die ausgeatmete Kohlensäure, die sich als schwereres Gas unten ansammelt, beseitigt wird. Es ist jedoch auch möglich, für die Pumpe 28 einen direkten Anschluss an die Luftzuführungsleitung 5 vorzusehen. Die Lenzpumpe 28 kann, wie erwähnt, auch als Wasserpumpe ausgebildet werden, die z. B. das Wasser aus den Tanks 19 und den Leitungen 3o durch das Rohr 26 nach aussen drückt. In diesem Fall muss das Leitungs-und Ventilsystem sinngemäss etwas geändert werden. 2o are compressed air storage tanks. 21 is the connection for filling the tank 2o with compressed air. 22 is the compressed air line. 23 are the air lines to the immersion tanks, 3o the water lines to the immersion tanks 19.24 is a compressed air line connected to a bilge pump 28. 25 is a line leading to the outside for releasing air when lowering and 26 is a line leading to the outside through which the water is drawn in or out when lowering or lifting. emanates. All lines 22, 23, 30, 24, 25, 26 are connected to the central valve box 27, in which the connections required for the individual functions (lowering, zero, lifting) are switched by actuating the adjusting lever 29. At "Zero" all connections are closed. The adjusting lever 29 expediently has four positions: lowering, zero, lifting by means of bilge pump 28, lifting by means of compressed air. In the "lowering" position, the control lever does not lock into place; rather, it must be held in this position against spring force by hand, and when released it automatically goes to the "zero" position. In the “lifting by means of a pump” position, compressed air can be pumped from the interior of the hollow body 1 into the tanks 19 by means of the pump 28. It is easily possible to pump a small part of the air present in the interior of the vehicle into the tanks 19 in order to cause the vehicle to lift. If the pump 28 is allowed to suck in the air from the deeper region of the vehicle interior, then there is the additional advantage that primarily the exhaled carbonic acid, which collects as the heavier gas below, is eliminated. However, it is also possible to provide a direct connection to the air supply line 5 for the pump 28. The bilge pump 28 can, as mentioned, also be designed as a water pump, which z. B. the water from the Tanks 19 and the lines 3o through the pipe 26 to the outside presses. In this case, the pipe and valve system must something can be changed accordingly.

In der vierten Stellung des Stellhebels 29 schliesslich"Heben mittels Pressluft"drückt die aus den Behältern 2o kommende Pressluft das Wasser aus den Tanks 19 durch das Rohr 26 hach aussen. Der Sicherheitsautomat 33 schiebt bei Unfällen, beispielsweise Sinken des Fahrzeuges unter eine bestimmte Maximal- tiefe, den Stellhebel automatisch in die Stellung"Heben mittels Pressluft". t Als zusätzliches Sicherheitsorgan kann eine automatische Sper- rung vorgesehen werden, die bei nicht ausreichendem Druck der Pressluft in den Behältern 2o und der Leitung 22 das Einrücken des Stellhebels 29 auf Stellung"Senken"unmöglich macht.In the fourth position of the adjusting lever 29, finally, "lifting by means of compressed air", the compressed air coming from the containers 2o pushes the water out of the tanks 19 through the pipe 26 outwards. In the event of an accident, for example if the vehicle falls below a certain maximum depth, the adjusting lever automatically to the position "lifting by means of Compressed air". t As an additional safety device, an automatic locking tion can be provided which, if the pressure is insufficient, the Compressed air in the containers 2o and the line 22 makes it impossible to engage the actuating lever 29 in the "lowering" position.

Es können ein bis vier Sitzplätze vorgesehen sein. Zusätzlich können auch noch Höhensteuer wie bei einem Flugzeug vorgesehen sein. Der Rauminhalt des Fahrzeuges kann so gehalten sein, dass genügend Luftvorrat für vier Personen für nahezu eine Stunde vorhanden ist. Als normale Tauchzeiten werden 30-40 Min. angesehen. Besondere Atmungseinrichtungen brauchen dann nicht vorgesehen zu sein.One to four seats can be provided. Additionally you can height control as in an airplane can also be provided. The volume of the The vehicle can be kept so that there is enough air for four people is available for almost an hour. Normal diving times are 30-40 minutes. Special breathing devices then do not need to be provided.

Bei der beschriebenen Anordnung ist es auch ohne weiteres möglich, Frischluft aus den Pressluftbehältern 2o oder aus der freien Atmosphäre in das Innere des Fahrzeuges zu führen.With the arrangement described, it is also easily possible Fresh air from the compressed air tanks 2o or from the open atmosphere into the interior of the vehicle.

Alle Vorgänge der Vorwärtsbewegung und des Tauchens und Auftauchen können durch Hand-oder Fussbetätigung erfolgen, falls die Pressluftvorratsbehälter ausfallen sollten.All operations of forward movement and diving and surfacing can be done by hand or foot operation, if the compressed air reservoir should fail.

Zum Zweck des Aussteigens unter Wasser werden die Verschlussglieder für die Kuppel 2 gelöst. Das Wasser kann dann nur in das Innere des Hohlkörpers 1 eindringen. Die Fahrzeuginsassen haben den Kopf unter der Glocke 2, die damit als Taucherglocke wirkt. Sie können mit der Kuppel 2 und dem vorhandenen Luftvolumen auftauchen.For the purpose of disembarking underwater, the locking links are used solved for the dome 2. The water can then only enter the interior of the hollow body 1 penetrate. The vehicle occupants have their heads under the bell 2, which means that acts as a diving bell. You can with the dome 2 and the available air volume Pop up.

Claims (5)

S c allsprüche -----------------------------
1. Unterwasserfahrzeug, dessen Hohlkörper mit einem vom
Führersitz aus bedienbaren Abschlussorgan versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlussorgan als abnehmbare Kuppel (2) ausgebildet ist, die mit ihrem unteren Rand auf der Einsteigeöffnung (11) des Fahrzeughohlkörpers (1) aufsitzt und zum Zweck des Aussteigens unter Wasser nach Lösen vom Fahrzeug als Taucherglocke-dient.
Sayings -----------------------------
1. Underwater vehicle, the hollow body with a from
The driver's seat is provided with an operable closing element, characterized in that the closing element is designed as a removable dome (2) which sits with its lower edge on the entry opening (11) of the hollow vehicle body (1) and for the purpose of getting off under water after detaching it from the vehicle serves as a diving bell.
2. Unterwasserfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die abnehmbare Kuppel (2) oben durch einen abnehmbaren besonderen Deckel (4) verschlossen ist.2. Underwater vehicle according to claim 1, characterized in that the removable The top of the dome (2) is closed by a special removable cover (4). 3. Unterwasserfahrzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die abnehmbare Kuppel (2) und der von dieser abnehmbare Deckel (4) von innen und aussen bedienbar sind.3. Underwater vehicle according to claim 1 and 2, characterized in that that the removable dome (2) and the removable cover (4) from the inside and can be operated from the outside. 4. Unterwasserfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper (1) in bekannter Weise mit flut-und lenzbaren Tauchtanks (19), mit Pressluftbehältern (20) und einer Lenzpumpe (28) sowie mit einer von Hand oder Fuss oder motorisch angetriebenen Propellerwelle (13) ausgestattet ist.4. Underwater vehicle according to claim 1, characterized in that the hollow body (1) in a known manner with floodable and drainable immersion tanks (19) Compressed air tanks (20) and a bilge pump (28) and one by hand or foot or motor-driven propeller shaft (13) is equipped. 5. Unterwasserfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenzpumpe (28) zwecks wahlweiser Förderung von Wasser oder Luft an den Hand-oder Fussantrieb (12) z. B. mittels eines Handschalthebels (31) ankuppelbar und über einen Verteilerschieber (27) wahlweise zum Fluten oder Lenzen an die Tauchtanks (19) und zum Lenzen oder Lüften an das Fahrzeuginnere (1) anschliessbar ist, und dass ein an sich bekannter Sicherheitsautomat (33) an den Verteilerschieber (27) derart angeschlossen ist, dass dieser z. B. bei zu tiefem Absinken des Fahrzeugs selbsttätig auf"Heben mittels Pressluft"gestellt wird.
6. Snterwasserfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich-
net, dass am Verteilerschieber (27) ein Kraftschluss, z. B. eine Feder, wirkt, durch den die Schieberstellung"Senken" beim Loslassen eines Handhebels (29) selbsttätig in die Stellung"Null"zurückgefií. hrt wird, bei welcher alle Ver- an teilerschlisse geschlossen sind.
7. Unterwasserfahrzeug nach den Ansprüchen 4 bis 6, dadurch
gekennzeichnet, dass ein zusätzliches Sicherheitsorgan vorgesehen ist, welches bei ungenügendem Druck in den Pressluftbehältern (2o) die Stellung"Senken"des Verteilerschiebers (27) automatisch sperrt. 8. Unterwasserfahrzeug nach den Ansprüchen 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Sicherheitsmassnahmen mit an sich
bekannten Mitteln, z. B. mit einem sich periodisch meldenden automatischen Zeitschalter od. dgl., vorgesehen sind, durch die bei Unfall des Fahrzeugführers der Verteilerschieber (27) selbsttätig auf"Heben" geschaltet wird.
5. Underwater vehicle according to claim 4, characterized in that the bilge pump (28) for the purpose of optionally conveying water or air to the hand or foot drive (12) z. B. can be coupled by means of a manual lever (31) and can be connected via a distributor slide (27) optionally for flooding or pumping to the immersion tanks (19) and for pumping or venting to the vehicle interior (1), and that a safety machine (33 ) is connected to the distributor slide (27) in such a way that this z. B. automatically if the vehicle sinks too low is set to "lifting with compressed air".
6. underwater vehicle according to claim 5, characterized
net that on the distributor slide (27) a frictional connection, z. B. a spring acts through which the slide position "lower" when you let go of a hand lever (29) automatically in the "Zero" position returned. is heard in which all at partial failures are closed.
7. underwater vehicle according to claims 4 to 6, characterized
characterized in that an additional safety device is provided which automatically locks the "lowering" position of the distributor slide (27) in the event of insufficient pressure in the compressed air tanks (2o). 8. underwater vehicle according to claims 4 to 7, characterized marked that security measures with per se
known means, e.g. B. od with a periodically reporting automatic timer. The like. Are provided by which the distributor slide (27) is automatically switched to "lift" in the event of an accident of the vehicle driver.
DE1957W0016644 1957-01-05 1957-01-05 UNDERWATER VEHICLE. Expired DE1778494U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957W0016644 DE1778494U (en) 1957-01-05 1957-01-05 UNDERWATER VEHICLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957W0016644 DE1778494U (en) 1957-01-05 1957-01-05 UNDERWATER VEHICLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778494U true DE1778494U (en) 1958-11-27

Family

ID=32840881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957W0016644 Expired DE1778494U (en) 1957-01-05 1957-01-05 UNDERWATER VEHICLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778494U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165439B (en) * 1959-07-22 1964-03-12 Spirotechnique Boat for deep sea diving

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165439B (en) * 1959-07-22 1964-03-12 Spirotechnique Boat for deep sea diving

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619350A1 (en) DEVICE FOR EXTINGUISHING FIRE FROM THE AIR
DE2707767A1 (en) LIFTING DEVICE
DE1778494U (en) UNDERWATER VEHICLE.
DE2506313C3 (en) Method for moving devices provided with extraction or investigation devices on the bottom of inland waters and seas and device for carrying out this method
DE1815746A1 (en) Procedure for rescuing the crew of a ship in distress
DE881163C (en) Device for giving buoyancy to people who cannot swim or other bodies
DE2523409A1 (en) Water depth varying swimming pool raisable intermediate floor - is buoyant unit with air or gas connected flooding chambers
DE10354314B4 (en) Underwater snowmobiles
DE749118C (en) Device for lifting sunken ships by means of floodable and drainable lifting cylinders
AT520158B1 (en) Apparatus and method for the adoption and watering of urns
DE102017116210A1 (en) Evacuation device, provided with evacuation arrangement, aircraft and evacuation method
DE457466C (en) Floating lock trough with one or more loading chambers
AT78384B (en) Ship with floating cabins.
DE597627C (en) Device for lifting sunken ships
EP3052069B1 (en) Device for the sendoff and aquatic burial of urns
DE1044656B (en) Device for lifting objects out of water
DE728259C (en) Arrangement of inflatable emergency swim bags
DE10134213A1 (en) Rescue cocoon acts as crewman sleeping point with lid closable from inside and containing oxygen and rescue aids controlled from inside plus top air bubble for buoyed surfacing.
DE591521C (en) Automatic immersion device
DE379082C (en) Floats for aircraft
DE1040911B (en) Inflatable device
DE861709C (en) Ferry bridge
DE1005398B (en) Lifting device for submarines
DE735857C (en) Ship's hoist with diving shaft
DE738046C (en) Retractable float