DE1777361A1 - AUTOMATIC GRINDING DEVICE - Google Patents

AUTOMATIC GRINDING DEVICE

Info

Publication number
DE1777361A1
DE1777361A1 DE19681777361 DE1777361A DE1777361A1 DE 1777361 A1 DE1777361 A1 DE 1777361A1 DE 19681777361 DE19681777361 DE 19681777361 DE 1777361 A DE1777361 A DE 1777361A DE 1777361 A1 DE1777361 A1 DE 1777361A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
drive
grinding device
grinding wheel
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681777361
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Ernest Wade Hartseil
Benoit Joseph Sirois
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phelps Dodge Copper Products Corp
Original Assignee
Phelps Dodge Copper Products Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phelps Dodge Copper Products Corp filed Critical Phelps Dodge Copper Products Corp
Priority to DE19681777361 priority Critical patent/DE1777361A1/en
Publication of DE1777361A1 publication Critical patent/DE1777361A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D79/00Methods, machines, or devices not covered elsewhere, for working metal by removal of material
    • B23D79/02Machines or devices for scraping
    • B23D79/021Machines or devices for scraping for removing welding, brazing or soldering burrs, e.g. flash, on pipes or rods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/02Seam welding; Backing means; Inserts
    • B23K9/028Seam welding; Backing means; Inserts for curved planar seams
    • B23K9/0282Seam welding; Backing means; Inserts for curved planar seams for welding tube sections
    • B23K9/0286Seam welding; Backing means; Inserts for curved planar seams for welding tube sections with an electrode moving around the fixed tube during the welding operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B5/00Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor
    • B24B5/02Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work
    • B24B5/04Machines or devices designed for grinding surfaces of revolution on work, including those which also grind adjacent plane surfaces; Accessories therefor involving centres or chucks for holding work for grinding cylindrical surfaces externally

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. BERG DIPL.-ING. STAPF

PATENTANWÄLTE 8 MÜNCHEN 8O, MAUERKIRCHERSTR. 4SPATENT LAWYERS 8 MUNICH 8O, MAUERKIRCHERSTR. 4S

Pr. Berg Dipl.-Ing. Stapf, 8 München 80, Mauerltircherstraße 45 Pr. Berg Dipl.-Ing. Stapf, 8 Munich 80, Mauerltircherstraße 45

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen 21 842 Datum 19. NOV. 1971Your reference Your letter Our reference 21 842 Date 19 NOV. 1971

P 17 90 085.3-34- Tr.A. Anwaltsakte: 21 842 P 17 90 085.3-34- Tr.A. Attorney file: 21 842

Phelps Dodge Copper Products Corporation, Hew York IT0Y./USAPhelps Dodge Copper Products Corporation, Hew York IT 0 Y./USA

Automatische SchleifeinrichtungAutomatic grinding device

Die Erfindung betrifft eine automatische Schleifeinrichtung zum Entfernen des Schweißgrades der Stumpfschweißnaht eines Rohre s mit einer das Rohr festlegenden Spannvorrichtung, an welcher eine mit einem Schleifantrieb verbundene Schleifscheibe um die Rohrachse angetrieben drehbar gelagert ist.The invention relates to an automatic grinding device to remove the degree of welding of the butt weld of a Tubes with a clamping device that fixes the tube and on which a grinding wheel connected to a grinding drive is mounted rotatably driven about the pipe axis.

309809/0007 ~2~309809/0007 ~ 2 ~

(0811) 48 82 72 (98 82 72> 48 70 43 (98 70 43> 48 33 10 (98 33 10> Telegramme: BERGSTAPFPATENT Mönchen TELEX 05 24 560 BERG d Bank: Bayerische Vereinsbank München 453 100 Postscheck: München 653 43 (0811) 48 82 72 (98 82 72> 48 70 43 (98 70 43> 48 33 10 (98 33 10> Telegrams: BERGSTAPFPATENT Mönchen TELEX 05 24 560 BERG d Bank: Bayerische Vereinsbank Munich 453 100 Postscheck: Munich 653 43

Es sind Vorrichtungen zum Abschleifen des Schweißgrates einer Stumpfnaht an stumpfgeschweißten Drähten (DT-AS 1 129 860) und an stumpfgeschweißten Rohren (DT-PS 306 088) bekannt, bei welchen das zu bearbeitende Werkstück stillsteht und die anfc getriebene Schleifscheibe um den Umfang des Werkstücks umläuft. Es ist auch bekannt, derartige Schleifvorrichtungen mit einer Stumpfschweißanlage zu koppeln.There are devices for grinding the weld burr of a butt seam on butt-welded wires (DT-AS 1 129 860) and on butt-welded pipes (DT-PS 306 088), in which the workpiece to be processed is stationary and the grinding wheel driven to fc around the circumference of the Workpiece rotates. It is also known to couple such grinding devices with a butt welding system.

Bei vielen Anwendungsgebieten sind große, durchgehende metallische Rohrlängen erforderlich, beie spielsweise werden in Mehrstufen-Schnellwärmeaustauschern für große Entsalzungsanlagen viele paral-Ie Stränge solcher Rohre in kontinuierlichen Längen W bis etwa 100 m verwendet. Da Rohre dieser Längen nicht wirtschaftlich transportiert werden können, ist eine Anlage zum Schweißen von aneinander stossenden Rohrabschnitten erforderlich, welche die benötigten großen Längen unter Montagebedingungen durchführen kann.In many areas of application, large, continuous metallic tube lengths are required, for example, many parallel strands of such tubes in continuous lengths W of up to about 100 m are used in multi-stage high-speed heat exchangers for large desalination plants. Since pipes of these lengths cannot be transported economically, a system for welding pipe sections which abut one another is required which can carry out the required great lengths under assembly conditions.

-3--3-

309809/0007309809/0007

Abweichungen im Außeiidurchmesser der Schweißnaht von der ITennabmessung des Rohres verhindern oft den mechanischen Einbau solcher großen Rohrlängen» In einem typischen Fall muß sich ein solches Rohr durch eine Vielzahl von in einer Linie ausgerichteten Öffnungen hindurchstekken lassen, die in entsprechenden Lagen in parallelen, eine Kammer be- f grenzenden Leitplatten eines Wärmeaustauschers od. dgl. angeordnet sind. Diese Öffnungen sind normalerweise nur wenig größer als der Außendurchmesser des Rohres. Überragt die ,Stumpfnaht den Außendurchmesser des Rohres,", so läßt sich das zusammengeschweißte Rohr nicht durch die Öffnungen in den Leitplatten hindurchstecken. V/eist die Verbindung ein Untermaß auf, so ist ihre mechanische Festigkeit verringert.Deviations in the outer diameter of the weld seam of the nominal dimension of the pipe often prevent the mechanical installation of such large pipe lengths » In a typical case, such a pipe must go through a number of aligned in a line Allow openings to be inserted into the corresponding Layers in parallel guide plates of a heat exchanger bordering a chamber f or Like. Are arranged. These openings are usually only slightly larger than the outer diameter of the Pipe. If the "butt weld extends beyond the outside diameter of the pipe," the welded joint can be Do not push the pipe through the openings in the guide plates. The connection is undersized so their mechanical strength is reduced.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine zuverlässige und genau arbeitende Schleifeinrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit welcher der Schweißgrat automatisch bis auf den Rohrumfang abgeschliffen werden kanneThe object of the invention is to provide a reliable and precisely working grinding device of the type mentioned at the beginning To create a way with which the weld burrs are automatically ground down to the pipe circumference can

-4--4-

309809/0 00 7309809/0 00 7

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schleifscheibe mittels einer Andrückfeder in Richtung zur Rohrachse andrückbar geführt ist, und daß der Schleifantrieb und der die Schleifscheibe um die Rohrachse drehende Antrieb von einer Steuereinrichtung automatisch gesteuert sind.According to the invention, this object is achieved by that the grinding wheel is guided so that it can be pressed in the direction of the pipe axis by means of a pressure spring, and that the grinding drive and the grinding wheel about the tube axis rotating drive are automatically controlled by a control device.

Durch den Vorschlag nach der Erfindung kann auch unter Montagebedingungen eine Schweißnaht faohfftt mechanischer Festigkeit und Beständigkeit gegen Korrosionseinflüsse erhalten werden, bei welcher der Schweißgrat genau bis auf die Ifennabmessungen des Rohres abgeschliffen werden kann.With the proposal according to the invention, a weld seam can also be fastened under assembly conditions mechanical strength and resistance to corrosion can be obtained at which the weld burr can be ground down to the nominal dimensions of the pipe.

Diese Genauigkeit wird dadurch erhöht, daß die Andrückfeder, mit welcher die Schleifscheibe in ihrer Führung zur Rohrachse hin andrückbar ist, mittels eines Klemmhebels spannbar ist und daß eine mit dem Rohrumfang zusammenwirkende, den Abstand der Schleifscheibe zum Rohr begrenzende Stütze vorgesehen ist»This accuracy is increased by the fact that the pressure spring with which the grinding wheel is in its Guide can be pressed towards the pipe axis, can be tensioned by means of a clamping lever and that one with the The pipe circumference cooperating support that limits the distance between the grinding wheel and the pipe is provided »

-5--5-

30S30S/000730S30S / 0007

Fach einem weiteren Vorschlag der Brfindung ist der Schleifantrieb für die Schleifscheibe ein mit einer Druckluftquelle gesteuert verbindbarer Luftmotor. Weiter wird vorgeschlagen, daß Fdie Schleifscheibe um die Eohrachse drehende Antrieb mittels der Steuereinrichtung für eine vorbestimmte Drehung in einer Drehrichtung und anschließend für eine vorbestimmte Drehung in entgegengesetzer Drehrichtung steuerbar ist.Tray is another suggestion of the finding the grinding drive for the grinding wheel is an air motor that can be connected to a compressed air source in a controlled manner. It is also proposed that the grinding wheel be provided by means of a drive that rotates about the axis of the ear the control device for a predetermined rotation in one direction of rotation and then for a predetermined rotation in the opposite direction of rotation is controllable.

Andere Merkmale dar Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.Other features of the invention are the subject of Subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer automatischen Schweißanlage, in welche die Schleifeinrichtung eingebaut ist, erläutert.In the following the invention is based on an automatic welding system in which the grinding device is installed, explained.

Nachdem die mittels einer Wolfram-Elektrode hergestellte Schweißnaht auf der automatischen Schweißanlage fertiggestellt worden ist, wird die neu gebildete Verbindung in Querrichtung verschoben, 30 daß sie unter die Schleifeinrichtung au liegen komme,After the welding seam produced by means of a tungsten electrode on the automatic welding system has been completed, the newly formed connection is shifted in the transverse direction, 30 that they come under the grinding device,

309309/0007309309/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

die eine Druckluft-angetriebene Schleifscheibe aufweist. Die Schleif anordnung fährt um die* feststehende Rohrverbindung herum und entfernt den überstehenden Schweißgrat, wobei sie "iurch die mechanische Führung begrenzt wird, die mit dem Rohr in Berührung steht. Diese kurz skizzierte, mit einer Schweißanlage kombinierte Schleifeinrichtung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigtwhich has a compressed air-driven grinding wheel. The grinding arrangement moves around the * fixed pipe connection and removes the protruding one Weld burr, being limited by the mechanical guide that comes into contact with the pipe stands. This briefly outlined grinding device combined with a welding system is in the Drawing shown. It shows

Fig. 1 ein Blockdiagramm der Kombinationsstumpfschweiß- und Schleifeinrichtung,Fig. 1 is a block diagram of the combination butt welding and grinding device,

Fig. 2 die verwendete spezielle Schleifeinrichtung, die in Fig. ^ in Blockform dargestellt ist,Fig. 2 the special grinding device used, which is shown in Fig. ^ In block form,

Fig. 5 ein schematisches Diagramm einer Schaltanordnung für den automatischen Betrieb der Schleifeinrichtung im System nach der Anordnung gemäß Figo 1 und ■Figure 5 is a schematic diagram of a circuit arrangement for the automatic operation of the grinding device in the system according to the arrangement according to Figo 1 and ■

Fig. 4A bis C Ablaufdiagramme, die den zeitlichen Bezug der einzelnen Arbeitsabläufe der Schleifeinrichtung darstellen.4A to C are flow charts showing the time reference the individual work processes of the grinding device represent.

309809/0007309809/0007

_ 7 —_ 7 -

Me Kombinations-Schweißanlage, die in Blockform in Pig. 1 gezeigt ist, umfaßt eine Sehweißeinheit 20 und eine Schleifeinheit 60, die axial in einer Linie ausgerichtet und auf einem Hauptgestell 1T mit Hilfe der Rahmen 21 und 22 sowie 61, 62 und 63 befestigt sind. Zwei zu ■verbindende metallische Rohre 5 und 6 werden durch die Einheiten 20 und 60 längs einer gemeinsamen Rohrachse vorgeschoben, wobei die otoßenden der Elemente 5 und 6 sich zunächst innerhalb der Schweißeinheit 20 treffen.Me combination welding system, which is in block form in Pig. 1 includes a vision unit 20 and a grinding unit 60 axially in a Line aligned and on a main frame 1T with the help of frames 21 and 22 and 61, 62 and 63 are attached. Two metallic pipes 5 and 6 to be connected are passed through the units 20 and 60 advanced along a common pipe axis, the otoßenden of the elements 5 and 6 initially meet within the welding unit 20.

Die metallischen Rohre können z.B. aus Kupfer-Metall-Kombinationen, wie Kupfer-liickel-Legierungen sein. Es können jedoch auch metallische Rohre aus vielen anderen Kombinationen, wie Stähle, rostfreie Stähle, Titan- und Aluminiumlegierungen in der Anlage nach . 1 zusammengeschweißt werden.The metallic tubes can be made of copper-metal combinations, be like copper-nickel alloys. However, many metallic pipes can also be used other combinations such as steels, stainless steels, titanium and aluminum alloys in the plant . 1 are welded together.

Es ist eine Steuereinrichtung 100 vorgesehen, welche die ochweißanlage 20 und die Schleifeinrichtung 60 automatisch steuert. Die neben den Antrieben und den Schweißspannungen auch die richtige Zuführung vonA control device 100 is provided which controls the welding system 20 and the grinding device 60 controls automatically. In addition to the drives and the welding voltages, the correct supply of

-8--8th-

309809/00Q7309809 / 00Q7

BAD ORfGINAtBAD ORfGINAt

Schutzgas und Kühlwasser steuernde Steuereinrichtung 100 wird irn folgenden nur insoweit beschrieben, als sie die Schleifeinrichtung betrifft.Control device 100 controlling protective gas and cooling water is described in the following only to the extent that than it concerns the grinding device.

Vorgesehen ist eine Gleichspannungsquelle 19, die P mittels der Steuereinrichtung 100 während vorbestimmter Zeitabschnitte den Antriebsstrom für den Antrieb liefert, mit welchem die Schleifscheibe um die Rohrachse in beiden Drehrichtungen gedreht wird. Mit 17 ist eine Druckluftquelle bezeichnet, die Druckluft zum Antrieb eines als Schleifantrieb verwendeten Luftmotors liefert. Die Bezugszeichen für die einzelnen Zuleitungen und Rohrverbindungen sind in Fig. 3 besser ersichtliche Auf dem Hauptgehäuse 11 ist zum Betätigen der Steuereinrichtung 100 ein Hauptschalter 106 angebracht, der die Schleifeinrichtung in das Steuerprogramm einschaltet.A DC voltage source 19 is provided, which P by means of the control device 100 during predetermined Periods of time supplies the drive current for the drive with which the grinding wheel turns the pipe axis is rotated in both directions of rotation. With a compressed air source is designated, the compressed air supplies to drive an air motor used as a grinding drive. The reference numbers for the The individual feed lines and pipe connections can be better seen in FIG. 3 on the main housing 11 a main switch 106 is attached to actuate the control device 100, which switches the grinding device into switches on the control program.

3098097000730980970007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Die Schleifeinrichtung 60 ist in Einzelheiten in Fig. 2 gezeigt. Sie umfaßt zwei Spannvorrichtungen 64 und 66 zum !festspannen de» aus der Schy/ejjfvorrichtun^ nach Herstellen der Stumpfnaht in die Schleifeinrichtung verschobenen Rohres aus den Rohrabschnitten 5 und 6. Die Spannvorrichtungen 64 und 66 sind auf dem Hauptgehäuse 11 mittels eines Rahmenteils 63 "bzw. 61 befestigt. Eine Tragplatte 67 für die Schleifvorrichtung ist in dem Rahmenteil 62 in einem Rollenlager od« dgl. drehbar gelagert. Auf dem Rahmen 63 ist ein Motor 70 angebracht, der im Zusammenwirken mit einer geeigneten Kupplungseinrichtung 74, wie ein Zahnradgetriebe od. dgl., die Platte 67 in Hin- und Herrichtung dreht. Der Motor 70 dreht die Platte 67 gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn (bezogen auf eine Blickrichtung von { rechts in I1Ig. 2), je nach dem, ob die Zuleitungen 71 für den Motor durch die Steuereinrichtung 100 von der Spannungsquelle 1"9 mit einer Spannung mit der Polarität gespeist werden, die den Torzeichen in der Zeichnung entspricht, oder ob die gezeigte Polarität umgekehrt ist.The grinding device 60 is shown in detail in FIG. It comprises two clamping devices 64 and 66 for! Clamping the pipe from the pipe sections 5 and 6 after the butt joint has been made into the grinding device 61. A support plate 67 for the grinding device is rotatably mounted in the frame part 62 in a roller bearing or the like ., the plate 67 rotates back and forth. The motor 70 rotates the plate 67 counterclockwise or clockwise (based on a viewing direction from {right in I 1 Ig. 2), depending on whether the leads 71 for the motor can be fed by the control device 100 from the voltage source 1 "9 with a voltage with the polarity which corresponds to the gate symbols in the drawing, or whether that shown Polarity is reversed.

-10--10-

309809/0007309809/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Auf der Antriebsplatte 67 ist ein Arm 72 befestigt, der an einem Ende eine einstellbare Klemme 73 aufweist. Die Klemme 73 ist mit einer Andrückfeder 75 versehen, durch welche ein Block radial nach innen zu dem metallischen Rohr hin gepreßt wird» Auf dem Block 69 ist eine Schleifscheibe 65 drehbar gelagert und bewegt sich radial mit dem Block. Ebenfalls auf dem Block 69 befestigt ist ein Druckluftmotor 80 für den Schleifantrieb der Schleifscheibe 65. Der Luftmotor 80 wird mittels der Steuereinrichtung 100 gesteuert mit Druckluft aus der Druckluftquelle 17 über die Jieitung 196 beliefert.An arm 72 is attached to the drive plate 67 and has an adjustable clamp 73 at one end. The clamp 73 is provided with a pressure spring 75, through which a block radially inward is pressed towards the metallic tube. A grinding wheel 65 is rotatably mounted on the block 69 and moves radially with the block. Also attached to the block 69 is an air motor 80 for the grinding drive of the grinding wheel 65. The air motor 80 is controlled by means of the control device 100 with compressed air from the compressed air source 17 Delivered through Jieitung 196.

Auf dem Block 69 ist außerdem eine Stütze 82 gelagert, welche ein Kugellager (nicht gezeigt) enthält, ) welches links von der Schweißstelle auf dem Rohr 5A support 82 is also mounted on the block 69, which contains a ball bearing (not shown) which is to the left of the weld on the pipe 5

aufsitzt. Beim Schleifzyklus entfernt die Schleifscheibe 65 unter der auf den Block 69 einwirkenden Kraft der Andrückfeder 75 den äußeren Schweißgrat der Rohrverbindung.sits on. During the grinding cycle, the grinding wheel is removed 65 under the force of the pressure spring 75 acting on the block 69, the outer welding burr the pipe connection.

-11--11-

309809/0007309809/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Das Kugellager in der Stütze 82 berührt das -Eohr 5, wenn der überstehende Schweißgrat durch die Schleifscheibe bis zu einer vorbestimmten Tiefe entfernt ist, ohne daß die Schleifscheibe in die EohrumfangE-flache einschneidet, v/enn der Schweißgrat soweit entfernt ist, daß der Umfang der Schleifscheibe 65 mit dem Umfang des Eohres zusammentrifft, verhindert das Lager in der Stütze 82 ein weiteres Abnehmen des Metalls der Eohrverbiiindung^durch die Schleifscheibe, in^dem der Block 69 und die Schleifscheibe 65 an einer weiteren radialen Bewegung nach innen gehindert wird. Wenn die Schleifscheibe 65 durch die Antriebsplatte 67 um die Schweißverbindung herumgeführt ist, ist der äußere Schweißgratteil mit größerem Durchmesser als der Nenndurchmesser des Eohres gleichmäßig entfernt. Die fertige Schweißverbindung hat dann eine i The ball bearing in the support 82 contacts the ear 5 when the protruding weld burr is removed by the grinding wheel to a predetermined depth without the grinding wheel cutting into the ear circumference E flat, v / when the weld burr is removed to the extent that the circumference of the grinding wheel 65 meets the circumference of the tube, the bearing in the support 82 prevents further removal of the metal of the tube joint by the grinding wheel by preventing the block 69 and grinding wheel 65 from further inward radial movement. When the grinding wheel 65 is passed around the weld joint by the drive plate 67, the outer weld flash portion with a larger diameter than the nominal diameter of the pipe is removed evenly. The finished welded joint then has an i

Außenabmessung, die mit Vorteil der Außenabmessung des Itohres 5-6 entspricht.Outer dimension, which takes advantage of the outer dimension of the Itohres corresponds to 5-6.

-12--12-

309809/0007309809/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Die Schaltanordnung der Steuereinrichtung ·100 zur Steuerung des Schleifzyklus ist. in I'ig. 3 schematisch dargestellt. Die dort gezeigten-Relaiskontakte sind entweder mit einem "X" oder mit einem vertikalen Strich "bezeichnet, was normalerweise offene bzw. normalerweise geschlossene Kontaktpaare bedeutet.The switching arrangement of the control device · 100 for Control of the grinding cycle is. in I'ig. 3 schematically shown. The relay contacts shown there are either marked with an "X" or with a vertical line "denotes what is normally open or normally closed pairs of contacts means.

Der Schleifzyklus wird nach Beendigung des hier nicht beschriebenen Schweißzyklus durch Niederdrücken <5 es Schleifschalters 106 auf dem Hauptgehäuse 11 betätigt, wodurch Spannung von der Spannungsquelle 102 vorübergehend an die Schleifsammelschiene 175 angelegt wird. Ein Zeitsteuersahalter 172 erregt die Wicklung 173, wodurch ein Relaiskontaktpaar 174, das mit dem Schalter 106 in Reihe geschaltet ist, für die Dauer des Schleifzyklus, d.h. für die Periode m-o in Pig. 4A, geschlossen wird. Die Periode m-o ist in der Zeichnung zusammengedrängt dargestellt. Zwei Relaiswicklungen 178 und 185, zusammen mit den ihnen zugeordneten Kontakten 179-1 und 179-2 sowie 186-1 und 186-2, und die Zeitsteuerschalter 177 und 183 und 184 bewirken die Drehbewegung der Antriebsplätte 67 in Hin- und Herrichtung gemäß Pig. 4B0 Eine Spannung der in i'ig. 2The grinding cycle is actuated after the end of the welding cycle, which is not described here, by depressing the grinding switch 106 on the main housing 11, whereby voltage from the voltage source 102 is temporarily applied to the grinding busbar 175. A timing switch 172 energizes the winding 173, causing a relay contact pair 174, which is connected in series with the switch 106, for the duration of the grinding cycle, ie for the period mo in Pig. 4A, is closed. The period mo is shown compressed in the drawing. Two relay windings 178 and 185, together with their associated contacts 179-1 and 179-2 as well as 186-1 and 186-2, and the timing switches 177 and 183 and 184 cause the rotary movement of the drive plate 67 to and fro according to Pig. 4B 0 A tension in i'ig. 2

309809/0007 ^3-BAD ORIGHSlAL309809/0007 ^ 3 - BAD ORIGHSlAL

gezeigten Polarität "bewirkt, daß der Antriebsmotor 70 die Antriebsplatte 67 für die Schleifscheibe während des Zeitintervalls mn in Fig. 4-B entgegen dem Uhrzeigersinn dreht. Eine entgegengesetzte Spannung bewirkt eine umgekehrte Drehung im Zeitintervall m-o, wodurch die Antriebsplatte 67 in ihrer Ausgangs- j lage zurückgebracht wird.polarity shown "causes the drive motor 70 the drive plate 67 for the grinding wheel during the time interval mn in Fig. 4-B rotates clockwise. An opposite voltage causes a reverse rotation in the time interval m-o, whereby the drive plate 67 in its starting j is brought back.

Schließlich erregt ein Zeitateuersßhalter 191 für einen bestimmten Zeitraum eine Wicklung 192, die mit einem Ventil 193 gekoppelt ist, welches die Zufuhr der Druckluft über die Leitung 196 von der Druckluftquelle 17 zu dem luftmotor 80 der Schleifscheibe steuert. Der Schleifantrieb 80 wird während des Intervalls des Schleif zyklus m-n in ^'ig. 40 angetrieben.Eventually a time controller 191 energizes for one certain period of time a winding 192, which with a Valve 193 is coupled, which the supply of the compressed air via the line 196 from the compressed air source 17 to the air motor 80 controls the grinding wheel. The grinding drive 80 is during the interval of the Grinding cycle m-n in ^ 'ig. 40 powered.

Der Ablauf des Sohleifzyklus nach Beendigung des hier nicht erwähnten Schweißzyklus ist wie folgt:The sequence of the sole grinding cycle after the end of this not mentioned welding cycle is as follows:

-H--H-

309309/000?309309/000?

Nachdem die Holire 5-6 fertig geschweißt sind, werden sie aus der Jciiweißanlage 20 nach links verschoben, so daß die Schweißnaht direkt unter der Schleifscheibe 65 zu liegen kommt. Das Rohr wird dann diirch Festziehen der Spannvorrichtungen 64 und 66 eingespannt. Die Klemme 73 wird geschlossen, so daß der Umfang cfer Schleifscheibe 65 durch Federkraft an den Außenschweißgrat angedrückt und auch die Stütze 82 zu dem Rohr 5 hin gedrückt v/erden.After the Holire 5-6 are finished welded, she moved to the left out of the whitening system 20, so that the weld seam comes to lie directly under the grinding wheel 65. The pipe is then tightened the clamping devices 64 and 66 clamped. The clamp 73 is closed so that the scope cfer Grinding wheel 65 pressed against the external welding burr by spring force and also the support 82 against the tube 5 pressed down v / earth.

Der Bedienungsmann drückt dann den "Ein"-Schalter 106 auf dem Rahmen 11 nieder, wodurch Spannung auf die Schleifschiene 175 gegeben und durch die Wirkung des Relais 173-174 gehalten wird. Dies geschieht für das Zeitintervall m-o in Fig. 4A. Das Yentil 193 öffnet sofort im Zeitpunkt m, so daß Druckluft dem Schleifantrieb 80 zugeführt wird, was die Schleifscheibe 65 auf hohe Drehzahl bringt. Die Kontakte 179-1 und 139-2 schließen und bewirken, daß der Antrieb 70 die Antriebsplatte 67 mit den auf ihr angeordneten Teilen im Uhrzeigersinn dreht. Während die Schleifscheibe 65 um die Schweißnaht herumfährt, entfernt sie ständig Schweißgut, bis die Unterseite des lagera in der Stütze 82 das Rohr 5 berührt.The operator then presses the "on" switch 106 settled on the frame 11, whereby tension is given to the sliding rail 175 and by the action of the relay 173-174 is held. This occurs for the time interval m-o in FIG. 4A. The Yentil 193 opens immediately at time m, so that compressed air drives the grinding drive 80 is supplied, which brings the grinding wheel 65 to high speed. Contacts 179-1 and 139-2 close and cause the drive 70 to rotate the drive plate 67 with the parts arranged on it in a clockwise direction. As the grinding wheel 65 travels around the weld, it continually removes weld metal until the bottom des lagera in the support 82 the tube 5 touches.

-15-309309/0007 -15- 309309/0007

Dieses lager verhindert dann eine v/eitere Radialbewegung der Schleifscheibe 65 nach innen, ^ie herumfahrende Schleifscheibe 65 erzeugt somit kontinuierlich einen Umfang der Schweißverbindung mit einem Durchmesser der gleich dem Hennaußendurchmesser der Eohre und 6 ist.This bearing then prevents a further radial movement of the grinding wheel 65 inward, ie moving around Grinding wheel 65 thus produces continuously a circumference of the weld joint with a diameter equal to the outer diameter of the hen's ears and 6 is.

Die herumfahrende Antriebsplatte 67 macht während des Intervalls m-n in I1Ig. 4B unter Steuerung durch den Zeitschalter 177 etwas mehr als eine Umdrehung urn die ..Schweißverbindung. Mach dem Zeit -unkt η in Pig. 4C schließt das Ventil 195, und der Drehsinn des Antriebs 70 wird umgekehrt (Fig. 4B), abhängig von dem öffnen der Kontakte 179-1 und 179-2 und von dem Schließen der Kontakte 186-1 und 186-2. Während der folgenden Periode n-o (Fig. 4B) wird die Antriebsplatte 67 im Uhrzeigersinn gedreht, bis sie in ihre Ausgangslage zurückgekehrt ist. Im Zeitpunkt ο ist der Schleif-, zyklus vollendet und die Haltekontakte 174 öffnen den Stromkreis abhängig von der Wirkung des Zeitsteuerschalters 17ü, wodurch die Stromzuführung zu der Schleifsammelschiene 175 beendet wird.The rotating drive plate 67 makes mn in I 1 Ig during the interval. 4B under the control of the timer 177, a little more than one turn around the ... welded joint. Make the time point η in Pig. 4C closes the valve 195, and the direction of rotation of the drive 70 is reversed (FIG. 4B), depending on the opening of the contacts 179-1 and 179-2 and of the closing of the contacts 186-1 and 186-2. During the following period no (FIG. 4B), the drive plate 67 is rotated clockwise until it has returned to its original position. At the point in time ο, the sliding cycle is completed and the holding contacts 174 open the circuit depending on the action of the time control switch 17ü, whereby the power supply to the sliding busbar 175 is terminated.

-16--16-

309809/0007309809/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Ein Bedienungsmann löst dann die Klemme 73 und öffnet die Spannvorriclitungen 64 und 66. Die Rohre 5 und 6, die nun durch eine Stumpfschweißnaht mit genau vorbestimmter Außenabmessüng verbunden sind, können zur weiteren Verwendung herausgenommen werden. Wahlweise kann ein weiterer Rohrabschnitt hinzugefügt werden, z.B. indem die verbundenen Rohre 5-6 nach links geschoben werden, so daß das rechte Ende des Rohres 6 unter der Schweißelektrode der Schweißanlage zu liegen kommt. Ein neuer Rohrabschnitt kann dann angeschweißt werden.An operator then releases the clamp 73 and opens the Spannvorriclitungen 64 and 66. The tubes 5 and 6, which are now through a butt weld with exactly predetermined external dimensions are connected, can be removed for further use. Optionally, another pipe section can be added e.g. by sliding the connected pipes 5-6 to the left so that the right The end of the tube 6 comes to lie under the welding electrode of the welding system. A new section of pipe can then be welded on.

Die oben beschriebene Anordnung ist nur ein ausgeführtes Beispiel in Anwendung der Erfindung» Es können zahlreiche andere Anordnungen und Abwandlungen vorgesehen werden, ohne von dem Gedanken und dem Umfang der Er- , findung abzuweichen.The arrangement described above is only an implemented one Example Using the Invention »Numerous other arrangements and modifications are contemplated be without the thought and scope of the finding deviate.

- Patentansprüche -- patent claims -

-17--17-

309809/0007309809/0007

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1J Schleifeinrichtung zum Entfernen des Schweißgrates der Stumpfschweißnaht eines Bohres, mit einer das Rohr festlegenden Spannvorrichtung, an welcher eine iait einem Schleifantrieb verbundene Schleifscheibe um die Rohrachse angetrieben drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifscheibe (65) mittels einer Andrückfeder (75) in dichtung zur Rohrachse hin andrückbar geführt ist, und daß der Schleifantrieb (80) und der die Schleifscheibe um die Rohrachse drehende. Antrieb (70) von einer Steuereinrichtung (100) automatisch gesteuert sind.1J grinding device for removing the weld burr the butt weld of a drill with a clamping device that fixes the pipe which is a grinding wheel connected to a grinding drive and rotatably driven around the pipe axis is stored, characterized in that the Grinding wheel (65) guided so that it can be pressed against the pipe axis in a seal by means of a pressure spring (75) is, and that the grinding drive (80) and the grinding wheel rotating about the pipe axis. drive (70) are automatically controlled by a control device (100). 2. Schleifeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Andrückfeder (75) mittels eines verstellbaren Klemmhebels (73) spannbar ist und daß eine mit (- em Bohrumfang zusammenwirkende, den Abstand der Schleifscheibe (65) ?um "Ohr (5) begrenzende Stütze (82) vorgesehen ist.2. Grinding device according to claim 1, characterized in that that the pressure spring (75) can be tensioned by means of an adjustable clamping lever (73) and that one with (- em drilling circumference cooperating, the distance of the grinding wheel (65)? around "ear (5) delimiting support (82) is provided. ^09809/0007^ 09809/0007 BAD ORlGIMALBAD ORlGIMAL 3. Schleifeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifantrieb (80) für die SdChIe if scheibe (65) ein mit einer luftdruckquelle (17) gesteuert verbindbarer Luftmotor ist.3. Grinding device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the grinding drive (80) for the SdChIe if disk (65) is connected to an air pressure source (17) is a controllable connectable air motor. 4. Schleifeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, ψ dadurch gekennzeichnet, daß der die Schleifscheibe4. Grinding device according to one of claims 1 to 3, ψ characterized in that the grinding wheel (65) um die Rohrachse drehende Antrieb (70) mittels der Steuereinrichtung (100) für eine vorbestimmte Drehung in einer Drehrichtung und anschürei'3 end für eine vorbestimmte Drehung in entgegengesetzter Drehrichtung steuerbar ist.(65) rotating about the tube axis drive (70) by means of the control device (100) for a predetermined rotation in one direction of rotation and then for a predetermined rotation in the opposite direction of rotation is controllable. 5. Schleifeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (100) Zeitsteuerschalter (177, 178, 183, 184, 185) umfaßt, durch welche der Antrieb (70) für vorbestimmte Zeiträume mit einer Spannungsquelle (19) für die eine und die andere Dreinrichtung verbindbar ist.5. Grinding device according to claim 4, characterized in that the control device (100) time control switch (177, 178, 183, 184, 185) includes, by which the drive (70) for predetermined periods of time with a voltage source (19) for one and the other Dreineinrichtung is connectable. -19--19- 309803/0007309803/0007 BAD ORIGINAL jBAD ORIGINAL j 6. Schleif einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch >,ekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (100) einen Zeitsteuerschalter (191, 192) umfaßt, durch welchen der Schleifantrieb (80) für einen vorbestimmten Zeitraum einschaltbar ist.6. Grinding device according to claim 1, characterized in that>, e indicates, that the control device (100) comprises a time control switch (191, 192) through which the grinding drive (80) for a predetermined Period can be switched on. 7. Schleifeinrichtung nach Anspruch 5 und 6, dadurch j.ekennzeichnet, daß ein weiterer Zeitsteuerschalter (173,17 ) in der Steuereinrichtung (100) vorgesehen ist, durch welchen die die Antriebe (70 und 80) für die Schleifeinrichtung steuernden Zeitsteuerschalter für einen bestimmten' Zeitraum erregbar sind,7. grinding device according to claim 5 and 6, characterized each denotes that another timing control switch is provided in the control device (100) (173.17), through which the drives (70 and 80) controlling the grinding device timing switch for a particular ' Period of time are excitable, 8. Schleifeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifeinrichtung mit einer von der Steuereinrichtung (100) automatisch gesteuerten Schweißeinrichtung kombiniert ist» ( 8. Grinding device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the grinding device is combined with a welding device automatically controlled by the control device (100) » ( 3098Ü9/00073098Ü9 / 0007 BAD ORfGlNALBAD ORfGlNAL LeerseiteBlank page
DE19681777361 1967-09-12 1968-09-10 AUTOMATIC GRINDING DEVICE Pending DE1777361A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681777361 DE1777361A1 (en) 1967-09-12 1968-09-10 AUTOMATIC GRINDING DEVICE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US66717267A 1967-09-12 1967-09-12
DE19681777361 DE1777361A1 (en) 1967-09-12 1968-09-10 AUTOMATIC GRINDING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1777361A1 true DE1777361A1 (en) 1973-03-01

Family

ID=25755732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681777361 Pending DE1777361A1 (en) 1967-09-12 1968-09-10 AUTOMATIC GRINDING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1777361A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4219973A (en) * 1976-06-11 1980-09-02 Centro-Maskin Goteborg Ab Grinding machine for chamfering workpiece end surfaces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4219973A (en) * 1976-06-11 1980-09-02 Centro-Maskin Goteborg Ab Grinding machine for chamfering workpiece end surfaces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0150232A1 (en) Process for running an industrial robot, and industrial robot used in this process
CH644046A5 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING ESSENTIAL CYLINDRICAL SHIP BODIES FOR THE BUILDING OF SUBMERSIBLES.
DE2408120B2 (en) Device for joining two tubular elements by friction welding
DE3036202A1 (en) AUTOMATIC MOUNTING DEVICE
DE3300361C2 (en)
DE2338617B2 (en) Electric resistance welding device with program-controlled rotatable welding unit
DE2544723A1 (en) RAIL WELDING DEVICE
DE19714463A1 (en) Tube cleaning device
DE2920035A1 (en) DEVICE FOR DEBURRING TUBES AFTER RESISTANT WELDING
DE1777361A1 (en) AUTOMATIC GRINDING DEVICE
DE10238550B4 (en) Device for welding thermoplastic pipe elements
DE2636184A1 (en) HOSE FEED DEVICE WHEN LOADING DRILLING HOLES WITH EXPLOSIVES THROUGH A PIPE OR HOSE
DE2948333A1 (en) METHOD FOR MULTI-CUP WELDING OF TWO WORKPIECES AND DEVICE FOR EXERCISING THE METHOD
DE3116083A1 (en) &#34;DEVICE FOR WELDING TUBES INTO TUBE PLATES&#34;
DE2918537C2 (en) Device for deburring resistance butt-welded pipes
CH648501A5 (en) DEEP DRILLING MACHINE WITH A MACHINE BED.
DE1540699A1 (en) Welding machine
DE1790085C3 (en) Device for feeding protective gas into the interior of two pipes to be butt-welded to one another in an automatic arc welding system
DE1912394C3 (en) Welding device for welding the longitudinally directed welding gap hollow bodies shaped like a slotted tube, in particular conical masts
DE2312309C3 (en) Device for welding pipe parts
CH619881A5 (en) Control apparatus for flash removal on a butt-welding machine
EP0761882A1 (en) Machine used in railway track work
DE582753C (en) Device for electric arc welding of multiple curved weld seams, in particular axle bridges o.
DE1527562A1 (en) Process for the production of metallic frames of the same dimensions
DE633698C (en) Process for producing self-contained weld seams by means of electric arc welding