DE1776021C3 - Cladding of a pipe wall of water tube boilers - Google Patents

Cladding of a pipe wall of water tube boilers

Info

Publication number
DE1776021C3
DE1776021C3 DE19671776021 DE1776021A DE1776021C3 DE 1776021 C3 DE1776021 C3 DE 1776021C3 DE 19671776021 DE19671776021 DE 19671776021 DE 1776021 A DE1776021 A DE 1776021A DE 1776021 C3 DE1776021 C3 DE 1776021C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
cladding
metal sheets
edge
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671776021
Other languages
German (de)
Other versions
DE1776021A1 (en
DE1776021B2 (en
Inventor
Gustav Göteborg Svensson (Schweden)
Original Assignee
Ausscheidung aus: 15 26 936 Vorkauf, Heinrich, Dr.-Ing., 1000 Berlin
Filing date
Publication date
Application filed by Ausscheidung aus: 15 26 936 Vorkauf, Heinrich, Dr.-Ing., 1000 Berlin filed Critical Ausscheidung aus: 15 26 936 Vorkauf, Heinrich, Dr.-Ing., 1000 Berlin
Priority to DE19671776021 priority Critical patent/DE1776021C3/en
Publication of DE1776021A1 publication Critical patent/DE1776021A1/en
Publication of DE1776021B2 publication Critical patent/DE1776021B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1776021C3 publication Critical patent/DE1776021C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3030th

Die Erfindung bezieht sich auf eine aus mehreren miteinander verschweißten rechteckigen Blechtafeln, die auf der unbeheizten Seite von lotrechten Wandrohren angeordnet und stellenweise mit diesen fest verbunden sind sowie an den Rohren anliegen, bestehende Verkleidung von Wasserrohrkessein.The invention relates to one of several rectangular metal sheets welded together, which are arranged on the unheated side of vertical wall pipes and are permanently connected to them in places and are in contact with the pipes, existing cladding of water pipe boilers.

Eine derartige heißliegende Verkleidung ist durch die DT-PS 9 47 921 bekanntgeworden. Hierbei werden Blechtafeln über eine Vielzahl von Bolzen, die in großer Zahl über die Fläche einer jeden Blechtafel verteilt sind, unmittelbar mit den Rohren verschweißt, indem bei Anschweißen der Bolzen an den Rohren d-js Blech an der betreffenden Stelle zum Schmelzen gebracht wird. Sollen größere Flächen verkleidet werden, so werden mehrere Blechtafeln in dieser Weise an den Rohren befestigt und an ihren Stoßstellen oder Überlappungen anschließend miteinander verschweißt. Es sind somit eine Vielzahl von Schweißungen an den Rohren selbst notwendig, die bei der Druckprobe nicht oder allenfalls unter Schwierigkeiten und nicht mit ausreichender Zuverlässigkeit besichtigt werden können.Such a hot lining has become known from DT-PS 9 47 921. Here will be Metal sheets have a large number of bolts, which are distributed in large numbers over the surface of each metal sheet are welded directly to the pipes by adding sheet metal when welding the bolts to the pipes is brought to melt at the point in question. If larger areas are to be covered, so several metal sheets are attached in this way to the pipes and at their joints or overlaps then welded together. There are thus a large number of welds on the Pipes themselves are necessary, which in the pressure test failed or at most with difficulty and not sufficiently Reliability can be viewed.

Es wurde ferner eine kaltliegende Blechverkleidung für Wasserrohrkessel bekannt (DT-Gbm 17 44 080), bei der das Mauerwerk vom Rohrsystem getragen und an seiner Außenseite von Blechen gasdicht abgeschlossen wird. Diese Verkleidung weist stark ausgeprägte Sikken oder Wellungen auf, deren Herstellung einen verhältnismäßig hohen Arbeitsaufwand erfordert. Zusätzlich hat jedes mit einer Sicke versehene Blech an seiner gegenüberliegenden Kante eine Abwinklung, für die weiterer Arbeitsaufwand erforderlich ist. Zwischen den Blechtafeln und den Rohren besteht keine direkte Verbindung, wie das bei einer heißliegenden Verkleidung der Fall ist.It was also known a cold-lying sheet metal cladding for water tube boilers (DT-Gbm 17 44 080), at which carries the masonry from the pipe system and is sealed gas-tight on its outside by metal sheets will. This cladding shows pronounced sinks or corrugations, the production of which requires a relatively high amount of work. Additionally each sheet metal with a bead has a bend on its opposite edge for the further work is required. There is no direct connection between the metal sheets and the pipes, as is the case with a hot cover.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache, jedoch wirksame Verkleidung für eine Rohrwand von Wasserrohrkesseln zu schaffen, die eine einwandfreie Abdichtung — auch bei Überdruckkesseln — gewährleistet, hierbei jedoch unter den Wärmeeinflüssen auftretende Dehnungen aufnehmen kann, und die schließlich so ausgebildet werden kann, daß Verbindungsstellen der Verkleidungsbieche mit den Wandrohren bei der Druckprobe inspiziert werden können, während nach der Druckprobe an diesen Rohren nicht mehr geschweißt wird.The invention is based on the object of a simple but effective cladding for a pipe wall of water-tube boilers that provide a perfect seal - even with overpressure boilers - guaranteed, but can absorb expansions that occur under the influence of heat, and which can finally be designed so that connection points of the cladding sheets with the wall pipes can be inspected during the pressure test, while these pipes cannot be inspected after the pressure test more is welded.

Die Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung bei einer aus mehreren miteinander verschweißten rechteckigen Blechtafeln, die auf der unbeheizten Seite von lotrechten Wandrohren angeordnet und stellenweise mit diesen fest verbunden sind sowie an den Rohren anliegen, bestehenden Verkleidung von Wasserrohrkesseln dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstellen zwischen den Blechtafeln und den Rohren jeweils nur an einer quer zu den Rohrachsen sich erstreckenden Kante der Blechtafeln vorhanden sind und daß diese Kante von einem Randabschnitt der folgenden Blechtafel überdeckt ist, dessen Kante auf ganzer Länge mit der überdeckten Blechtafel gasdicht verschweißt ist.The solution to this problem is according to the invention with a panel of water-tube boilers consisting of several welded together rectangular metal sheets, which are arranged on the unheated side of vertical wall pipes and are fixedly connected to them in places and are in contact with the pipes, characterized in that the connection points between the metal sheets and the pipes are only present on one edge of the metal sheets extending transversely to the pipe axes and that this edge is covered by an edge section of the following sheet metal, the edge of which is welded gas-tight over its entire length to the covered metal sheet.

Die gestellte Aufgabe wird damit gelöst. Für die zur Verwendung kommenden Blechtafeln sind kaum Bearbeitungsvorgänge — allenfalls eine einfach herzustellende, schwache Abbiegung — notwendig. Für die Befestigung der Blechtafeln an den Wandrohren wird nur eine geringe Zahl von Heftschweißstellen benötigt. Besondere Anpassungsarbeiten kommen in Fortfall. Die Verkleidung ist aber vollkommen gasdicht, und sie besitzt eine genügende Dehnfähigkeit, da die Verkleidungsbleche unter der Wärmeeinwirkung nur auf Zug beansprucht werden. Die die Gasdichtheit gewährleistenden Schweißungen können erst nach der Druckprobe vorgenommen werden, wobei die Bleche zur Inspektion an den den Befestigungsstellen an den Wandrohren gegenüberliegenden Kanten genügend weit abgebogen werden können, so daß diese Befestigungsstellen möglicherweise direkt oder mit Hilfsmitteln (z. B. Spiegel) zu besichtigen sind oder wobei nacheinander geschweißt wird, indem man zuerst die oberste Blechtafel an den Rohren anheftet, dann die Heftschweißungen für die nächstfolgende Blechtafel, anschließend für die weiterfolgende Blechtafel usw. ausführt, was bei gefülltem Kessel geschehen kann.The given task is thus solved. There are hardly any machining operations for the metal sheets to be used - at most, a weak bend that is easy to produce - necessary. For attachment of the metal panels on the wall pipes, only a small number of tack welds is required. Special Adjustment work will be discontinued. The cladding is completely gas-tight, and it has Sufficient elasticity, as the cladding sheets only pull when exposed to heat are claimed. The welds guaranteeing gas tightness can only be performed after the pressure test be made, with the metal sheets for inspection at the fastening points on the wall pipes opposite edges can be bent sufficiently far so that these fastening points may be viewed directly or with aids (e.g. mirror), or one after the other Welding is done by first tacking the top sheet metal to the pipes, then the tack welds for the next sheet metal sheet, then for the subsequent sheet metal sheet, etc., what is done when the Boiler can happen.

Bei einer Ausführungsform eines Wasserrohrkessels, dessen Wandrohre an einen unteren Verteiler und oberen Sammler angeschlossen sind, die zusammen mit lotrechten Fall- und/oder Rücklaufrohren einen Rohrrahmen bilden, werden erfindungsgemäß die Blechtafeln an ihren nicht mit den Wandrohren verbundenen Kanten auf deren ganzer Länge mit den Rahmenrohren verschweißt.In one embodiment of a water tube boiler, the wall tubes to a lower manifold and upper Collectors are connected, which together with vertical downpipes and / or return pipes form a pipe frame form, according to the invention, the metal panels are not connected to the wall pipes at their edges Welded to the frame tubes along their entire length.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention.

F i g. 1 ist eine Ansicht einer verkleideten Rohrwand;F i g. 1 is a view of a lined pipe wall;

Fig.2 ist ein lotrechter Schnitt nach Linie H-II in der Fi g. 1.Fig.2 is a vertical section along line H-II in the Fi g. 1.

Die Rohrwand besteht aus den beheizten Rohren 1, die an einen unteren Verteiler 2 und einen oberen Sammler 3 angeschlossen sind. Diese sind durch lotrechte, als Fall- oder Rücklaufrohre dienende (unbeheizte) Rohre 4 verbunden.The pipe wall consists of the heated pipes 1, which are connected to a lower manifold 2 and an upper one Collector 3 are connected. These are supported by vertical (unheated) pipes that serve as downpipes or return pipes Tubes 4 connected.

Zur Verkleidung der Rohrwand sind Blechfelder 5, 6, 7 und 8 vorgesehen. Das Feld 5 ist mit seiner einen, quer zu den Rohrachsen liegenden Kante 5' mit den beheizten Wandrohren I, und zwar mit jedem zweiten durch eine Schweiße 9 verbunden. Es könnte auch anSheet metal panels 5, 6, 7 and 8 are provided to cover the pipe wall. The field 5 is with its one, edge 5 'lying transversely to the pipe axes with the heated wall pipes I, with every second one connected by a weld 9. It could also be on

jedem π-ten Rohr befestigt sein, jedoch empfiehlt es sich, π nicht größer als 5 zu wählen. Die Kante 5' ist von einem Randabschnitt der folgenden Blechtafel 6 überdeckt, wobei die Kante 6'" des Randabschnitts auf ganzer Länge mit der Blechtafel 5 gasdicht verschweißt ist. Die Blechtafeln 6 und 7 sind in gleicher Weise befestigt wie die Blechtafel 5.every π-th pipe, but it is advisable not to choose π greater than 5. The edge 5 'is covered by an edge section of the following metal sheet 6, the edge 6'"of the edge section being gas-tight welded to the metal sheet 5 along its entire length. The metal sheets 6 and 7 are attached in the same way as the metal sheet 5.

Bei dem gezeigten Beispiel sind die Rohre 1 m einen Rahmen aus den Rohren 2, 3 und 4 eingesetzt. Hierbei sind die Biechtafeln 5, 6, 7 und 8 an ihren nicht mit den Wandrohren 1 verbundenen Kanten 5", 5'", 6", 7", 8' und 8" auf der ganzen Länge mit den Rahmenrohren 2, 3 und 4 verschw eißi.In the example shown, the tubes 1 m a frame from the tubes 2, 3 and 4 are used. Here are the bent panels 5, 6, 7 and 8 at their edges 5 ", 5 '", 6 ", 7", 8' that are not connected to the wall pipes 1 and 8 "welded to the frame tubes 2, 3 and 4 along the entire length.

Es hat sich gezeigt, daß eine derartige Verkleidung vollkommen gasdicht ist, daß Spannungen selbst bei größeren Temperaturunterschieden zwischen Rohr wand und Blech, wie solche beim Anheizen auftreten können, da sich die Rohrwand viel schneller erwärmt ais das Blech, von den auf Zug beanspruchten Blechen aufgenommen werden, ohne daß diese reißen. Ein wesentlicher Vorteil liegt darin, daß Arbeiten zum genauen Anpassen der Blechfelder, wie diese bei bekannten Konstruktionen häufig notwendig sind, in Fortfall kommen. Ferner sind die Schweißverbindungen 9 an den Wandrohren 1 bei der Druckprobe zu inspizieren, während die die Gasdichtheit herstellenden Schweißungen später an den Blechen selbst vorgenommen werden.It has been shown that such a cladding is completely gas-tight that tensions even with larger temperature differences between the pipe wall and sheet metal, such as those that occur when heating up can, since the pipe wall heats up much faster than the sheet metal, from the sheet metal subject to tension can be recorded without tearing. A major advantage is that the work is accurate Adjustment of the sheet metal fields, as these are often necessary in known constructions, in omission come. Furthermore, the welded joints 9 on the wall pipes 1 are to be inspected during the pressure test, while the welds that create the gas tightness are later carried out on the sheets themselves will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Aus mehreren miteinander verschweißten rechteckigen Blechtafeln, die auf der unbeheizten Seite von lotrechten Wandrohren angeordnet und stellenweise mit diesen fest verbunden sind sowie an den Rohren anliegen, bestehende Verkleidung von Wasserrohrkesseln, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstellen (9) zwi- :o sehen den Blechtafeln und den Rohren (1) jeweils nur an einer quer zu den Rohrachsen sich erstrekkenden Kante (5', 6', 7') der Blechtafeln (5.6,7) vorhanden sind und daß diese Kante von einem Randabschnitt der folgenden Blechtafel (6, 7, 8) überdeckt ist, dessen Kante (6'", 7'", 8" ) auf ganzer Länge mit der überdeckten Blechtafel (5, 6, 7) gasdicht verschweißt ist1. From several rectangular metal sheets welded together, which are placed on the unheated Side of vertical wall pipes arranged and in places firmly connected to these as well rest on the pipes, existing cladding of water-tube boilers, characterized that the connection points (9) between: o see the metal sheets and the pipes (1) respectively only on one that extends transversely to the pipe axes Edge (5 ', 6', 7 ') of the metal sheets (5.6,7) present are and that this edge is covered by an edge portion of the following sheet metal (6, 7, 8) whose edge (6 '", 7'", 8 ") is gas-tight over its entire length with the covered sheet metal (5, 6, 7) is welded 2. Verkleidung nach Anspruch 1 bei einem Wasserrohrkessel, dessen Wandrohre an einen unteren Verteiler und oberen Sammler angeschlossen sind, die zusammen mit lotrechten Fall- und/oder Rücklaufrohren einen Rohrrahmen bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechtafeln (5,6, 7,8) an ihren nicht mit den Wandrohren (1) verbundenen Kanten (5", 5'", 6", 7", 8', 8") auf deren ganzer Länge mit den Rahmenrohren (2,3,4) verschweißt sind.2. Cladding according to claim 1 in a water tube boiler, the wall tubes of which to a lower Manifold and upper collector are connected, together with vertical downpipes and / or return pipes Form a tubular frame, characterized in that the metal sheets (5, 6, 7, 8) on their edges (5 ", 5 '", 6 ", 7", 8', 8 ") not connected to the wall pipes (1) over their entire length with the frame tubes (2,3,4) are welded.
DE19671776021 1967-05-17 Cladding of a pipe wall of water tube boilers Expired DE1776021C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671776021 DE1776021C3 (en) 1967-05-17 Cladding of a pipe wall of water tube boilers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671776021 DE1776021C3 (en) 1967-05-17 Cladding of a pipe wall of water tube boilers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1776021A1 DE1776021A1 (en) 1971-06-03
DE1776021B2 DE1776021B2 (en) 1975-06-05
DE1776021C3 true DE1776021C3 (en) 1976-01-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611397C3 (en) A variety of tube heat exchangers
WO2004001203A2 (en) Exhaust gas heat exchanger and method for the production thereof
DE2506434A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING FLAT HEAT EXCHANGER TUBES
DE2646234C3 (en) Radiator with horizontal flat tubes connected to one another by vertical collector tubes for flow and return
DE1451564A1 (en) Expandable, gas-tight plate for wall coverings of heat exchangers
DE1776021C3 (en) Cladding of a pipe wall of water tube boilers
CH638333A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A WELDED CORE ENCLOSURE AND CORE ENCLOSURE PRODUCED BY THE METHOD.
DE2929888A1 (en) Solar energy collector panel - made from two sheets welded together with integrally formed fluid channels
DE2643431A1 (en) DEVICE FOR CONVERTING SOLAR RADIATION INTO HEAT
DE1776021B2 (en) Cladding of a pipe wall from water pipe boiler
DE3047411A1 (en) Flat tube type heat exchanger - has tubes secured to plenum chamber by devices engaging with cover strips
CH477652A (en) Cladding of a pipe wall of a water tube boiler
DE1301322B (en) Cladding of a pipe wall of water tube boilers
DE574146C (en) Welded connection of individual pipes for pipe bundles
DE3701362C2 (en)
DE1526168C (en) Bridging element for gas-tight welded pipe walls of steam generators
DE1960727U (en) COVERING ARRANGEMENT ON A PIPE WALL OF WATER PIPE BOILERS.
DE2840238A1 (en) COMPONENT FOR SOLAR HEATERS
DE2721464A1 (en) SOLAR PANEL
DE1959138U (en) CLADDING A PIPE WALL OF WATER TUBE BOILERS.
DE1961544U (en) WATER PIPE BOILER.
DE19753759A1 (en) Absorber for solar energy
DE2115351A1 (en) Heat exchanger
DE1800145A1 (en) Air heater with ptfe sheet on its inner wall
DE4037508A1 (en) Heat exchanger mfr. process - involves two=part deflection chamber with bent connection edges