DE1775599A1 - Torque-dependent clutch - Google Patents

Torque-dependent clutch

Info

Publication number
DE1775599A1
DE1775599A1 DE19681775599 DE1775599A DE1775599A1 DE 1775599 A1 DE1775599 A1 DE 1775599A1 DE 19681775599 DE19681775599 DE 19681775599 DE 1775599 A DE1775599 A DE 1775599A DE 1775599 A1 DE1775599 A1 DE 1775599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
valve
coupling element
torque
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681775599
Other languages
German (de)
Inventor
Bangerter Kenneth R
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ingersoll Rand Co
Original Assignee
Ingersoll Rand Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ingersoll Rand Co filed Critical Ingersoll Rand Co
Publication of DE1775599A1 publication Critical patent/DE1775599A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/04Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type
    • F16D7/06Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the ratchet type with intermediate balls or rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Drehmomentabhängige KupplungTorque dependent clutch

Die Erfindung betrifft ein· drehmomentabhängige Kupplung, die eine Antriebeverbindung «wischen eine« antreibenden und einem angetriebenen Teil löst, wenn die auf das angetriebene Teil einwirkende Drehmomentbelastung einen vorbestimmten Betrag überschreitet· Die erfindungsgemäße drehaoaentabhttngige Kupplung eignet eich besondere zur Verwendung in Werkzeugen, durch die ein Drehaioment auf Befestigungsmittel, wie s. B. Schrauben, Bolzen od. dgl«, übertragen wird} derartige Werkzeuge sind kraftbetriebene BolzenschlUssel,The invention relates to a torque-dependent clutch which has a drive connection between a driving one and a driven part releases when the on the driven part Part of the applied torque load a predetermined Amount exceeds · The Drehaoaentabhtngige according to the invention Coupling is particularly suitable for use in tools, through which a torque on fasteners, how s. B. screws, bolts or the like «is transferred} such tools are power-operated wrenches,

109837/0526109837/0526

-2--2-

Schraubenzieher od. dgl··Screwdriver or the like

Beim Eindrehen einer Schraube, eines Bolzene, einer Mutter oder eines sonstigen mit Gewinde versehenen Befestigungs— mittels in dessen Befestigungsstellung werden in vielen Fällen kraftbetriebene Werkzeuge angewandt, die eine drehmomentabhängige Kupplung besitzen, welche automatisch die Übertragung des auf das Befestigungsmittel, ausgeübten Drehmoments unterbricht , wenn das Befestigungsmittel eeine^Endsteilung erreicht hat und hierbei ein vorbestimmtes Drelu**- ment auf dieses Befestigungsmittel, z. B* eine aufgeschraubte Mutter, ausgeübt wird« Um nun zu vermeiden, dafi die Bedienungsperson Stöße von dem Werkzeug erh&lt, muH die Kupplung die Übertragung des Drehmomente sehr schnell unterbrechen* Andernfalls, d. h. wenn die Kupplung die Übertragung dee Drehmoments nur verhältnismäßig langsam unterbricht, ergeben sich unangenehme Einwirkungen auf die Bedienungsperson während des Unterbrechungsvorgänge· Andererseite lot; es erforderlich, daß während das Eingriffs der Kupplun#^Teile der von dem Motor im Werkzeug ausgehende Antrieb auf da· Befestigungsmittel, z«B· die festzudrehende Mutter, so starr wie möglich, <t# h,When screwing in a screw, a bolt, a nut or any other threaded fastening means in its fastening position, power-operated tools are used in many cases which have a torque-dependent coupling which automatically interrupts the transmission of the torque exerted on the fastening means, if the fastening means has reached a ^ end division and here a predetermined drelu ** ment on this fastening means, e.g. B * a screwed-on nut is exercised. In order to avoid that the operator receives jolts from the tool, the coupling must interrupt the transmission of the torque very quickly unpleasant effects on the operator during the interruption process · other side lot; requires that during the engagement of the Kupplun # ^ parts emanating from the motor in the tool drive on da · fastening means, for "B · festzudrehende the mother, as rigid as possible, <t # h,

sichthemselves

nachgiebig übertragen wird, damit*eine wirkungsvolle Übertragung des Drehmoments ergibt· Demgegenüber soll, wenn sioh die Kupplung einmal last, die Übertragern«; des Drehmoments vollständig unterbrochen werden, mm unerwünschte Prnhmomnnt-Rückwirkungen auf die Bedienungsperson mm vwrhlndeiis transmitted resiliently, so that * results in an effective transmission of the torque · On the other hand, if the clutch is loaded once, the transmitters «; of torque are completely interrupted mm unwanted Prnhmomnnt-effects on the operator mm vwrhlndei

Außerdem ist es wünschenswert, daß sich die Kupplung nicht vorzeitig während des anfänglichen Anlaufens und der Beschleunigung des Werkzeugmotors löst* Diese unerwünschte Wirkung tritt sehr oft in kraftbetriebenen, mit Kupplungen versehenen Bolzenschlüsseln od. dgl. auf. Ursache hierfür ist die Trägheit der Kraftübertragunsuittel im Werkzeug, die den vom Motor erzeugten Beschleunigungskräften entgegenwirkt, wodurch an der Kupplung eine so hohe Momentanbelastung auftritt, daß sich die Kupplung löst.It is also desirable that the clutch not prematurely during the initial start-up and the acceleration of the tool motor triggers * This undesirable effect occurs very often in power-operated, with Couplings provided bolt wrenches or the like. The reason for this is the inertia of the force transmission in the tool, which counteracts the acceleration forces generated by the motor, creating a so high instantaneous load occurs that the clutch loosens.

Eine weitere Schwierigkeit, die bei kraftbetriebenen, mi~t einer Kupplung versehenen Bolzenschlüsseln od. dgl. auftritt, ist bedingt durch das Bestreben der Kupplung erneut wirksam zu werden, nachdem das Hand—Drosselventil geschlossen ist und bevor der Werkzeugmotor zum Stillstand kommt. Dieses Verhalten der Kupplung ist deswegen unerwünscht, weil hierdurch Stoßbelastungen auf die Kupplung ausgeübt werden, die leicht zur Zerstörung der Kupplung führen können« Z. B. werden auf diese Weise oftmals die Kupplungszähne ab- bzw. ausgebrochen·Another difficulty encountered with powered, mi ~ t A bolt wrench or the like provided with a coupling occurs, is due to the efforts of the coupling again to take effect after the manual throttle valve is closed and before the tool motor comes to a standstill. This behavior of the clutch is undesirable because this causes shock loads to be exerted on the coupling, which can easily lead to the destruction of the coupling «e.g. the clutch teeth are often disengaged or disengaged in this way. erupted

Schließlich ist anzustreben, daß der Motor des Bolzenschlüssels od. dgl. automatisch angehalten wird, wenn sich die Kupp· lung löst, um so Energie zu sparen und gleichzeitig der Be-Finally, the aim is to ensure that the motor of the wrench or the like is automatically stopped when the clutch loosens in order to save energy and at the same time

109837/0525109837/0525

-k--k-

dienungsperson das Ende des Einschraub- od. dgl. -Vorganges anzuzeigen. Normalerweise sind die für das Anhalten des Motors vorgesehenen Mittel mit der Kupplung durch eine mechanische Verbindung, die axial durch den Motor verläuft, verbunden, wodurch die Konstruktion der mechanischen Verbindung, des Motors und des Gehäuses des Bolzenschlüesels od. dgl· kompliziert wird.service person the end of the screw-in od. The like. Process to display. Usually the means provided for stopping the engine are mechanical with the clutch Connection that runs axially through the motor, thereby reducing the construction of the mechanical connection, of the motor and the housing of the bolt wrench or the like gets complicated.

Endlich ist es erwünscht, eine drehmomentabhängige Kupplung zur Verfügung zu haben, die in der Weise konstruiert ist, daß sehr wenig oder praktisch keine Abnutzung während der normalen Lebensdauer des Bolzenschlüssels od· dgl, auftritt. Übliche Bolzenschlüssel od· dgl* sind mit Backen- bzw. Klauenkupplungen ausgerüstet, bei denen eine Abnützung während des Losens und des Eingreifens der Kupplung nicht vermeidbar ist.Finally it is desirable to have a torque dependent clutch available that is constructed in such a way that very little or virtually no wear and tear during the normal service life of the bolt wrench or the like occurs. Usual bolt wrenches or the like are with jaw or claw couplings equipped, in which wear during loosening and engagement of the coupling cannot be avoided.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine drehmomentabhängige Kupplung von relativ einfacher mechanischer Konstruktion zu schaffen, bei der die vorgenannten Schwierigkeiten vermieden bzw, weitgehendst ausgeschaltet werden und die die obigen erwünschten Vorteile aufweist.The object of the invention is to provide a torque-dependent clutch of relatively simple mechanical construction create in which the aforementioned difficulties are avoided or largely eliminated and the above are desired Has advantages.

Insbesondere soll sich die erfindungsgemäOe drehmomentabhängige Kupplung bei einer vorbestimmten Drehmomentbelastung von selbst lösen, wobei die Drehmomentunterbrechung bei hoher Geschwindigkeit und vollständig erfolgen soll. Die Kupplung nach der Er-In particular, the invention should be torque-dependent Release clutch by itself at a predetermined torque load, with torque interruption at high speed and should be done completely. The clutch after the

-5--5-

109837/0525109837/0525

findung soll auf einen vorbestimmten Drehmomentwert einstellbar sein, bei dem die Kupplungeübertragung unterbrochen wird» Der Kupplungsmechanisinus soll vor der Lösung der Kupplung das Drehmoment starr und nach der Lösung der Kupplung überhaupt kein Drehmoment übertragen· Die erfindungsgemäße drehmomentabhängige Kupplung soll mit einem normalerweise offenen Motorventil zusammenarbeiten, und zwar so, daß die Kupplung beim Schließen des Motorventils gelöst wird« Weiterhin soll die drehmomentabhängige Kupplung und die Kraft- bzw. Motorabschaltvorrichtung verhältnismäßig einfach sein und keinen Bolzen, keine Stange od.dgl, umfassen, die durch den Werkzeugmotor hindurchverläuft· Bei der erfindungegemäßen Kupplung werden extrem niedrige Abnutzungswerte während der normalen Lebensdauer des Bolzenschlüasels od. dgl. angestrebt« Weiterhin soll durch die Erfindung ein Werkzeug mit einer drehmomentabhängigen Kupplung geschaffen werden, bei dem eich die Kupplung während der anfänglichen Beschleunigung des Werkzeugmotors nicht vorzeitig löst« Das erfindungsgemäße Werkzeug soll eine drehmomentabhängige Kupplung besitzen, die auch nicht vorzeitig wieder in Eingriff tritt, nachdem das Drosselventil geschlossen und bevor der Werkzeugmotor angehalten ist.finding should be at a predetermined torque value be adjustable, in which the clutch transmission is interrupted »The clutch mechanism should be before the solution of the clutch, the torque is rigidly transmitted and after the clutch has been released, no torque is transmitted at all torque dependent clutch is designed to work with a normally open engine valve, and in such a way that the clutch is released when the engine valve is closed. ”Furthermore, the torque-dependent clutch should and the power or motor cut-off device be relatively simple and no bolt, no rod or the like, which passes through the tool motor · At the coupling according to the invention has extremely low wear values during the normal life of the wrench od. The like. Desired «Furthermore, the invention is intended to provide a tool with a torque-dependent clutch in which the clutch does not calibrate during the initial acceleration of the tool motor prematurely solves «The tool according to the invention is intended to be a Have a torque-dependent clutch that does not re-engage prematurely after the throttle valve closed and before the tool motor is stopped.

Diese Aufgabe wird durch einen kraftbetriebenen Bolzenschlüasel od. dgl. gelöst, der eine erfindungsgemäße dreh-This task is performed by a power operated bolt wrench od. Like. Solved, the inventive rotary

109837/0526109837/0526

—ο——Ο—

momentabhängige Kupplung in Antriebsteil des Werkzeuges aufweist sowie ein Unterbrechungsventil in dee Auelaßkanal des pneumatischen Motors, welches bei Ansprechen der drehmomentempfindlichen Vorrichtung bei eine« vorbestimmten Drehmoment geschlossen wird, wobei die Kupplung gleichzeitig durch das Schließen des Unterbrechungsventils geöffnet wird. Die erfindungsgemäße Kupplung ist eine "Konus-Has torque-dependent clutch in the drive part of the tool and an interrupt valve in the outlet channel of the pneumatic motor, which when responding the torque-sensitive device is closed at a «predetermined torque, the clutch is opened at the same time by closing the interrupt valve. The coupling according to the invention is a "cone

Je
kupplung11 mit einer Kupplungs— bzw« Verblockungsfläche, die sich sehr schnell voneinander lösen, so daß sowohl eine Abnutzung als auch eine schlagartige Rückwirkung auf die bedienungsperson vermieden wird.
Ever
Coupling 11 with a coupling or locking surface, which can be released from one another very quickly, so that both wear and a sudden reaction on the operator is avoided.

Die drehmomentabhängige Kupplung nach der Erfindung weist ein antreibendes und ein angetriebenes Teil sowie ein Paar Kupplungselemente auf, die relativ zueinander sowie χα eine« der Antriebsteile verschiebbar sind, wobei eines der Kupp— lungselemente mit dem angetriebenen Teil zur Übertragung einer Antriebskraft verbunden ist und elastische Mittel vorgesehen sind, welche die Kupplungselemente und das antreibende Teil gegeneinanderdrücken· Diese Kupplang zeichnet sich erfindungsgemäß aus durch eine, das eine Kupplungselement mit dem einen der beiden Antriebsteile zur Übertragung eine· Drehmoments in Eingriff bringende Steuerung, die bei einer vorbestimmten Drehmomentbelastung in der Weise wirksam wird, daß das eine Kupplungselement und das antreibend· Teil gegenThe torque-dependent clutch according to the invention has a driving and a driven part and a pair Coupling elements that are relative to each other and χα a « of the drive parts are displaceable, one of the coupling elements with the driven part for transmission a driving force is connected and elastic means are provided which press the coupling elements and the driving part against each other · This coupling is characterized according to the invention by a coupling element with one of the two drive parts for the transmission of a Torque-engaging control that takes effect at a predetermined torque load in such a way that that the one coupling element and the driving · part against

—7——7—

109837/052S109837 / 052S

die Kraft der elastischen Mittel voneinander wegbewegt werden, wobei ein den Abstand zwischen dem einen Kupplungselement und dem antreibenden Teil begrenzender Gegenanschlag vorgesehen ist, der verhindert, daß das eine Kupplungselement vollständig außer Eingriff mit dem antreibenden Teil gelangt, so daß das eine Kupplungselement und das antreibende Teil fortlaufend zur Übertragung eines Drehmnn -* zwischen beiden miteinander in Eingriff stehen und wobei ferner Mittel vorgesehen sind, die auf die Bewegung des über eine vorbestimmte Entfernung von dem antreibenden Tel^ wegbewegten einen Kupplungselement ansprechen und das andere Kupplungselement mit diesem außer Eingriff bringen«the force of the elastic means are moved away from each other, whereby a distance between the one coupling element and the driving part limiting counterstop is provided which prevents the one coupling element Comes completely out of engagement with the driving part, so that the one coupling element and the driving Part continuously for the transmission of a torque - * are engaged between the two and wherein further means are provided which are responsive to the movement of the over a predetermined distance from the driving Tel ^ moved away address one coupling element and disengage the other coupling element with this «

Die Erfindung wird nachstehend anhand einiger in den Figuren 1 bis 8 der Beschreibung dargestellter besonders bevorzugter AusfUhrungsbeispiele näher erläutert* Es zeigen;In the following, the invention is particularly preferred with the aid of some of those shown in FIGS. 1 to 8 of the description AusfUhrungsbeispiele explained in more detail * It show;

Fig. 1 einen teilweise im Schnitt dargestellten Aufriß eines pneumatischen Vinkel-Bolzenschlüsaels mit einer erfindungsgemäßen drehmomentabhängigen Kupplung, wobei die Kupplung in ihrer normalerweise gegebenen Eingriffstellung und das Unterbrechungsventil dea Werkzeuge in seiner normalerweise gegebenen offenen Stellung gezeigt sind;Fig. 1 is an elevation, partly in section, of a pneumatic Vinkel bolt wrench with an inventive torque-dependent clutch, the clutch in its normally given engagement position and the tool cutoff valve is shown in its normally given open position are;

-8--8th-

1 09837/05251 09837/0525

—ο——Ο—

Fig. 2 einen Teilschnitt der Kupplung und der pneumatischen Betätigungseinrichtung gemäß Fig. 1t wobei einzelne Teile herausgebrochen sind und ein vergrößerter Maßstab gewählt wurde, hierbei ist die Kupplung auegerückt und das Unterbrechungsventil vollständig geschlossen; FIG. 2 shows a partial section of the coupling and the pneumatic actuating device according to FIG. 1 t, with individual parts broken out and an enlarged scale selected, the coupling being disengaged and the interruption valve completely closed; FIG.

Fig. 3 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung der Kupplung;Fig. 3 is an exploded perspective view the clutch;

Fig. k einen:eilweisen Längsschnitt ) in dem die Kupplung in einer eine Eingriffsstellung darstellenden Ansicht gezeigt ist;FIG. K a s: express ways longitudinal section) is shown in which the clutch performing in an engaged position a view;

Fig. 5 eine Darstellung wie Fig. h9 wobei jedoch das drehmomentabhängige Teil der Kupplung unter Belastung gezeigt ist und sich das Unterbrechungsventil in einer mittleren Stellung befindet;FIG. 5 shows a representation as in FIG. 9, but with the torque-dependent part of the clutch shown under load and the interrupt valve is in a central position; FIG.

Fig. 6 einen Teilschnitt gemäß Fig. 2 jedoch von einen zweiten Aueführungsbeispiel der Erfindung, bei de« ein Unterbrechungsventil verwendet ist, das sich relativ zur Kupplung über eine vorbestimmte Entfernung bewegen kann)FIG. 6 shows a partial section according to FIG. 2, however, of a second embodiment of the invention, in which case one Cut-off valve is used, which move relative to the clutch over a predetermined distance can)

Fig. 7 einen Teilschnitt entsprechend der Fig. k von eine»Fig. 7 is a partial section corresponding to FIG. K of an "

109837/0525 "9"109837/0525 " 9 "

dritten Ausführungebeispiel der Erfindung mit einer abgeänderten drehmomentempfindlichen Steuerung undthird embodiment of the invention with a modified torque sensitive control and

Fig. 8 eine Ansicht der Dreheteuerung nach Fig. 7 in einer Abwicklungedarstellung, bei der der Umfang auf einer Ebene abgewickelt ist.Fig. 8 is a view of the rotation control according to FIG. 7 in a developed view, in which the circumference on a Level is unwound.

Der in der Zeichnung dargestellte pneumatisch angetriebene Winkel-Bolzenschlüssel 1 besitzt ein Gehäuse 2 mit einem rückwärtigen Abschlußteil 3 und einem Arbeitskopf 4. Das rückwärtige Abschlußteil 3 trägt einen verschwenkbaren Drosselventilhebel 5$ der auf einen Ventilschaft 6 einwirkt« Durch Niederdrücken des Drosselventilhebele 5 wird das Drosselventil 6 geöffnet und der in dem Gehäuse 2 vorgesehene Umlaufmotor 7 mit einem pneumatischen Druck beaufschlagt« Am Arbeitekopf k ist eine Umlaufepindel 8 von quadratischem Querschnitt vorgesehen, die mit einer nicht dargestellten Fassung eines Bolzenschlüeeele zum Eindrehen von Muttern oder Bolzen verbunden werden kann« Der Motor 7 treibt die Spindel 8 über eine Kupplung 9 und ein Planetengetriebe an« Die Erfindung bezieht sich hierbei auf die Kupplung 9 sowie eine automatische Abschaltvorrichtung für den Motor«The shown in the drawing pneumatically driven angle-bolt wrench 1 has a housing 2 with a rear end part 3 and a working head 4. The rear end part 3 carries a pivotable throttle valve lever 5 $ is "acts on a valve stem 6 by pressing down of the throttle valve Hebele 5, the throttle valve 6 is opened and the rotary motor 7 provided in the housing 2 is subjected to a pneumatic pressure " A rotary spindle 8 of square cross-section is provided on the working head k , which can be connected to a socket (not shown) of a bolt wrench for screwing in nuts or bolts" The motor 7 drives the spindle 8 via a clutch 9 and a planetary gear "The invention relates to the clutch 9 and an automatic shut-off device for the motor"

Der Motor 7 besitzt eine Welle 11 mit einem kerbverzahnten vorderen Ende 12« Diese Welle ist drehbar in einem im GehHueeThe motor 7 has a shaft 11 with a serrated front end 12 '. This shaft can be rotated in a housing

109837/0525 "10"109837/0525 " 10 "

.,ο- t775599., ο- t775599

vorgesehenen Kugellager gelagert« Mit dem vorderen Ende 12 der Welle 11 ist ein Kupplungemitnehmer 13 verkeilt*provided ball bearing mounted «A clutch driver 13 is wedged to the front end 12 of the shaft 11 *

Das Planetengetriebe 10 umfaßt ein Sonnenrad 15, das am vorderen Ende des Gehäuses 2 angeordnet ist. Das Sonnenrad 15 wird durch eine damit je in stückige Hauptantriebewelle 17 angetrieben, die drehbar in einem Lager 18 in der Nähe ihres vorderen Endes gelagert ist« Auf das rückwärtige Ende der Hauptantriebswelle 17 ist eine topfförmige Kupplungascheibe 20 mittels einer Anzahl von Verkeilungekugeln 21 verschiebbar aufgekeilt· Weiterhin ist auf dem Kupplungsmitnehmer 13 eine konische Kupplungsscheibe 22 drehbar befestigt, die in die topfförmige Kupplungsscheibe 20 eingreift· Der Konuewinkel der Kupplungsscheibe 22 und der konisch geformten Ausnehmung 23 in der topfförmigen Kupplungsscheibe 20 relativ zur Achse der Kupplungsscheiben beträgt 8° oder weniger, so daß die zwei konischen Pittchen eine "Verblockungekonizität" besitzen. Unter "Verblockungekonizität" ist die Tatsache zu verstehen, daß die beiden Flächen automatisch beim Eingriff gegeneinander arretiert werden und es erforderlich ist, sie zur Aufhebung des Eingriffs auseinander zu stoßen·The planetary gear 10 includes a sun gear 15 which is on front end of the housing 2 is arranged. The sun gear 15 is supported by a main drive shaft that is lumpy in each case 17 driven, which is rotatably mounted in a bearing 18 near its front end «on the rear end the main drive shaft 17 is a cup-shaped clutch disc 20 slidably wedged on by means of a number of wedging balls 21 · Furthermore, is on the coupling driver 13 a conical clutch disc 22 rotatably attached, which engages in the cup-shaped clutch disc 20 · The cone angle of the clutch disc 22 and the conically shaped Recess 23 in the cup-shaped clutch disk 20 relative to the axis of the clutch disks is 8 ° or less, so that the two conical pits have a "blocking conicity" own. By "interlocking conicity" is meant the fact that the two surfaces automatically are locked against each other during the intervention and it is necessary to push them apart to cancel the intervention

Der Kupplungsmitnehmer 13 und die konische Kupplungsscheibe 22 sind miteinander durch einen Satz von Steuerkugeln 25 verbunden. Diese Steuerkugeln 25 greifen in entsprechende Steuernuten 26 und 27 im Kupplungemitnehmer 13 und der Kupplungs- The clutch driver 13 and the conical clutch disc 22 are interconnected by a set of control balls 25. These control balls 25 engage in corresponding control grooves 26 and 27 in the coupling driver 13 and the coupling

109837/0525
BAD ORIGINAL
109837/0525
BATH ORIGINAL

scheibe 22 ein* Die Steuerkugeln 25 übertragen das Drehmoment vom Kupplungsmitnenmer 13 auf die Kupplungsscheibe 22 und wirken mit den Steuernuten 2.6 und 27 in der Weise zusammen, daß die beiden Kupplungselemente unter Drehmomentbelastung auseinandergeschoben werden«disk 22 on * The control balls 25 transmit the torque from the coupling hub 13 to the coupling disk 22 and interact with the control grooves 2.6 and 27 in such a way that the two coupling elements are pushed apart under torque load «

Der Kupplungemitnehmer 13 weist einen vorderen hohlen Zapfen 29 auf, der die Kupplungsscheibe 22 sowie das rückwärtige Ende der Hauptantriebswelle 17 drehbar aufnimmt. Der Zapfen 29 ist mit einer ringförmigen Nut 30 versehen, die einen Federring 31 aufnimmt, der als Anschlag zur Begrenzung der Bewegung dient, durch welche die Steuerkugeln 25 die Kupplungsscheibe 22 und den Kupplungsmitnehmer 13 voneinander wegbewegen· Der Federring 31 ist so angeordnet, daß die Kupplungsscheibe 22 fortlaufend mit dem Kupplungsmitnehmer 13 verkeilt 1st; diese beiden Bauelemente werden daher nicht vollständig voneinander getrennt.The coupling driver 13 has a hollow front Pin 29, which receives the clutch disc 22 and the rear end of the main drive shaft 17 rotatably. The pin 29 is provided with an annular groove 30 which receives a spring ring 31, which acts as a limit stop the movement is used by which the control balls 25, the clutch disc 22 and the clutch driver 13 move away from each other The spring ring 31 is arranged in such a way that that the clutch disc 22 is continuously wedged with the clutch driver 13; these two components will be therefore not completely separated from each other.

Die vordere Kupplungsecheibe 20 ist mittels eines Lagers 33 drehbar mit einer Federscheibe Jh verbunden. Gegen die Federscheibe 3k liegt eine Feder 35 an und wirkt so, daß die beiden Kupplungsteile 20 und 22 von rückwärts gegen den Kupplungsmitnehmer 13 angedrückt werden· Das vordere Ende der Feder.35 liegt auf einem ringförmigen Federsitz 36 auf, der seinerseits verschiebbar auf einem im Gehäuse 2 vorgesehenen Rohr 37 ver-The front clutch disk 20 is rotatably connected to a spring washer Jh by means of a bearing 33. A spring 35 rests against the spring washer 3k and acts in such a way that the two coupling parts 20 and 22 are pressed from the rear against the coupling driver 13. The front end of the spring Housing 2 provided pipe 37

-12--12-

109837/0525109837/0525

keilt ist. Der Federsitz 36 liegt an einer auf das Rohr 37 aufgeschraubten Mutter 38 an. Die Mutter 38 besitzt eine Verzahnung 39, über welche sie mittels eines "Jakobs"-Spannschlüssels 40 verdreht werden kann, wodurch der wirksame Druck der Feder 35 eingestellt wird. Oer Spannschlüssel 40 wird nach Einstellung des Federdrucks herausgezogen. Diese Art der Einstellung des Federdrucks ist an sich bekannt«wedges is. The spring seat 36 rests on one on the tube 37 screwed on nut 38. The mother owns 38 a toothing 39, over which it is by means of a "Jakobs" clamping wrench 40 can be rotated, whereby the effective pressure of the spring 35 is adjusted. Oer spanner 40 is pulled out after adjusting the spring pressure. This type of adjustment of the spring pressure is known per se «

Das Strömungsmittel zum Antrieb des Motors 7 wird diesem über das Drosselventil 6 durch den Eingangekanal 43 zugeführt. Dieses Strömungsmittel wird nach Durchtritt durch den Motor über den Auslaßkanal 44 abgeführt« Der Auslaßkanal 44 verläuft innerhalb des Gehäuses nach vorwärts bis zu einem normalerweise offenen Unterbrechungeventil 45 in eine Kammer 46, in der sich die Feder 35 befindet. Die Kammer 46 ist mit der Außenatmosphäre über eine Vielzahl von in dem diese umgebenden Gehäuse 2 vorgesehenen Durchlässen verbunden« Das Unterbrechungsventil 45 ist an die Federscheibe 34 angeformt und so ausgebildet, daß es in einem ringförmigen, an der Innenseite des Gehäuses 2 vorgesehenen Ventilsitz 48, der das Ventil 45 umgibt, sitzt.The fluid for driving the motor 7 is supplied to it via the throttle valve 6 through the input channel 43. After passing through the engine, this fluid is discharged via the outlet channel 44. The outlet channel 44 extends forwardly within the housing to a normally open interrupt valve 45 into a chamber 46, in which the spring 35 is located. The chamber 46 is with connected to the outside atmosphere via a multiplicity of passages provided in the housing 2 surrounding it Interrupting valve 45 is molded onto the spring washer 34 and designed so that it is in an annular shape on the inside of the housing 2 provided valve seat 48, which surrounds the valve 45, is seated.

Das Unterbrechungs<r**til 45 trägt auf des rückwärtigen End« ein ringförmiges Ansatzstück 49· Das Ansatzstück 49 greift verschiebbar in einen nach vorwärt· gerichteten ringförmigen Flansch 50, wobei auf dem Ansatzstück 49 ein· 0-ring Dichtung 51 zur Verhinderung eines Luft-Leckstrome durch die Kupplung·'The interruption element 45 carries on the rear end an annular extension piece 49 · The extension piece 49 engages slidable in a forwardly directed annular flange 50, with an O-ring seal on the extension piece 49 51 to prevent air leakage through the coupling '

109837/0525109837/0525

-13--13-

teile vorgesehen 1st·parts provided 1st

Der Ventilsitz 48 besitzt eine rückwärtige Schulter 52, eine vordere Schulter 53 und eine die beiden Schultern verbindende Bohrung 5^· Wenn sich nun das Unterbrechungsventil 45 nach vorwärts bewegt, dann gleitet es anfänglich an der rückwärtigen Schulter 52 vorbei, so daß der Auslaßkanal 44 vollständig abgeschlossen ist· Danach kann sichThe valve seat 48 has a rear shoulder 52, a front shoulder 53 and one of the two shoulders connecting bore 5 ^ · Now when the cut-off valve 45 moves forward, it initially slides past the rear shoulder 52 so that the outlet channel 44 is fully completed · After that you can

das Unterbrechungsventil 45 entlang der Bohrung 54 wie ein Kolben in einem Zylinder verschieben, bis dessen vorderes Ende auf der vorderen Schulter 53 aufsitzt. Diese zusätzliche kolbenartige Bewegung des Unterbrechungsventils 45 nach dessen Verschließen des Auβlaßkanalβ ist deswegen vorgesehen, damit sich an diesem Unterbrechungsventil der volle Differenzdruck zum Lösen der Kupplungsscheiben 20 und 22 aufbauen kann.the cut-off valve 45 along the bore 54 such as move a piston in a cylinder until its front end rests on the front shoulder 53. This additional piston-like movement of the interrupt valve 45 after the closure of the outlet channel is therefore provided, so that the full differential pressure for releasing the clutch disks 20 and 22 builds up at this interrupt valve can.

Die rückwärtige Schulter 32 des Ventilsitzes 48 ist so angeordnet, daß das Unterbrechungsventil 45 anfänglich den Ventilsitz 48 verschließt, und zwar unmittelbar bevor die Kupplungsscheibe 22 in vollem Ausmaß von dem Kupplungsmitnehmer 13 weggestoßen worden ist, wie in Pig· 5 dargestellt· In dieser Stellung hat das Unterbrechungeventil 45 den Auslaßkanal vollständig verschlossen, so daß der Motor 7 angehalten und ein hoher Differenzdruck am Unterbrechungsventil 45 erzeugt wird» Bei der Erzeugung dieses hohen Differenz-The rear shoulder 32 of the valve seat 48 is arranged so that the interrupt valve 45 initially closes the valve seat 48, immediately before the Clutch disc 22 has been pushed away from the clutch driver 13 to the full extent, as shown in Pig 5 In this position, the interruption valve 45 has the outlet channel completely closed, so that the motor 7 stopped and a high differential pressure at the interrupt valve 45 is generated »When generating this high difference

-14--14-

109837/0525109837/0525

druckes wird das Unterbrechungsventil k5 weiter wie ein Kolben entlang der Bohrung 5>h verschoben, um die Kupplung durch Wegstoßen der Kupplungsscheibe 20 von der Kupplungsscheibe 22 zu lösen, nachdem die Kupplungsscheibe 22 an den Federring 31 anstößt, wodurch eine weitere Vorwärtsbe- ■ wegung der Kupplungsscheibe 22 verhindert wird. Das Ausklinken der Kupplung erfolgt wegen der "Verblockungskonizität" der Kupplungsscheiben 20 und 22 sehr schnell·pressure, the cut-off valve k5 is moved further like a piston along the bore 5> h in order to release the clutch by pushing the clutch disc 20 away from the clutch disc 22 after the clutch disc 22 hits the spring ring 31, whereby a further forward movement Clutch disc 22 is prevented. The clutch disengages very quickly because of the "locking conicity" of the clutch disks 20 and 22 ·

Die Wirkungsweise der vorstehend beschriebenen Vorrichtung ist folgendetThe operation of the device described above is as follows

Wenn der Bolzenschlüssel 1 stillsteht, dann befinden sich die Kupplungsscheiben 20 und 22 in Eingriff, das Unterbrechungsventil k5 ist geöffnet und das Drosselventil 6 geschlossen· Der vorbestimmte Drehmomentwert, bei dem der Bolzenschlüssel abschaltet, wird durch die Belastung der Feder 35 eingestellt· Das geschieht mittels des SpannschlUssels kOt mit dem die Mutter 38 verdreht wird. Nach dieser Einstellung des Bolzenschlüssele 1 wird der Spannschlüssel kO herausgezogen und gesondert aufbewahrt, bis es erforderlich ist, das Absehaltdrehmoment zu verändern·When the bolt wrench 1 stands still, the clutch disks 20 and 22 are in engagement, the interruption valve k5 is open and the throttle valve 6 is closed The predetermined torque value at which the bolt wrench switches off is set by the load on the spring 35 This is done by means of of the turnbuckle kO t with which the nut 38 is rotated. After setting the bolt wrench 1, the clamping wrench kO is pulled out and stored separately until it is necessary to change the holding torque

Nachdem der Bolzenschlüssel 1 mit einer Druckluftleitung verbunden und eine vorbestimmte Bolzenfassung auf die Spindel 8 aufgesetzt ist, bringt die Bedienungsperson dieAfter the bolt wrench 1 with a compressed air line connected and a predetermined bolt socket is placed on the spindle 8, the operator brings the

109837/0525 -1^-109837/0525 - 1 ^ -

Bolzenfassung In Arbeitsstellung und drückt den Drosselventilhebel 5 herab, damit das Drosselventil 6 geöffnet und Preßluft in den Motor 7 eingeleitet wird. Sobald sich der Motor 7 zu drehen beginnt, treibt dieser die Spindel 8 Über den Kupplungsmitnehmer 13, die Kupplungsscheiben 20 und 22 sowie die Hauptantriebswelle 17 und das Planetengetriebe 10 an.Bolt socket In working position and presses the throttle valve lever 5 down so that the throttle valve 6 is opened and compressed air is introduced into the engine 7. As soon as the motor 7 begins to rotate, it drives the spindle 8 via the clutch driver 13, the clutch disks 20 and 22 as well as the main drive shaft 17 and the planetary gear 10.

Die von dem Bolzenschlüssel aufgenommene Drehmomentbelastung gelangt an die Steuerkugeln 25, die mit den Steiernuten 26 uad 27 in der Weise zusammenwirken, daß sie die Kupplungsscheibe 22 von dem Kupplungsmitnehmer 13 wegdrücken. Die durch die Steuerkugeln erzeugte Steuerkraft erfährt einen Widerstand durch die Feder 35· Daher bestimmt der Druck der Feder 35 den Drehmomentwert, bei dem die Steuerkugeln 25 die Kupplungsscheibe 22 soweit von dem Kupplungsmitnehmer 13 wegschieben, daß das Unterbrechungsventil h5 den Auelaßkanal drosselt« Wenn der Auslaßkanal für den Motor durch das Unterbrechungsventil h5 gedrosselt bzw. geschlossen wird, baut sich am Unterbrechungsventil 45 ein Differenzdruck auf, der dieses nach vorwärts gegen den Ventilsitz 48 verschiebt.The torque load absorbed by the bolt wrench reaches the control balls 25, which cooperate with the bull grooves 26 and 27 in such a way that they push the clutch disc 22 away from the clutch driver 13. The control force generated by the control balls is resisted by the spring 35.Therefore, the pressure of the spring 35 determines the torque value at which the control balls 25 push the clutch disc 22 away from the clutch driver 13 so that the cut-off valve h5 throttles the outlet channel for the motor is throttled or closed by the interrupt valve h5 , a differential pressure builds up at the interrupt valve 45, which pushes it forward against the valve seat 48.

Beim Entstehen des Differenzdruckes geht das Unterbrechungsventil k5 schnell in die in der Fig. 5 gezeigte Stellung über, in der das Unterbrechungsventil den Auelaßkanal für den Motor blockiert und dem gesamten Druck dieses Auelaßkanals 44 ausgesetzt ist. Hierdurch wird der Motor 7 abgeschaltet·When the differential pressure arises , the interruption valve k5 quickly changes to the position shown in FIG. This switches off the motor 7

109837/0525109837/0525

-16--16-

In diesem Augenblick sind die Kupplungescheiben 20 und 22 noch durch ihre "Verblockungskonizität" an den konischen Flächen gegeneinander festgelegt. Wenn nun auf das Unterbrechungsventil 45 der volle Druck einwirkt, wird dieses verhältnismäßig schnell innerhalb der Bohrung 5k nach vorwärts verschoben, wodurch die Kupplungsscheiben 20 und 22 nauseinandergerissenn werden*At this moment the clutch disks 20 and 22 are still fixed to one another by their "locking conicity" on the conical surfaces. If the full pressure now acts on the interruption valve 45, this is relatively quickly displaced forwards within the bore 5k , as a result of which the clutch disks 20 and 22 n are torn apart n *

Wegen der höheren Kraft, die zum "Auseinanderreißen1· der Verbindung zwischen den Kupplungsscheiben 20 und 22 erforderlich ist, lösen sich diese beim Trennen außerordentlich schnell voneinander« Dieses Lösen der Kupplungsscheiben erfolgt im wesentlichen gleichzeitig mit dem Abschalten des Motors 7·Due to the higher force of the connection between the clutch discs 20 and 22 is required to "tearing apart 1 x, these dissolve when separating from each other extremely fast" This disengagement of the clutch plates is substantially simultaneous with the switching off of the motor 7 ·

Die Kupplungsscheiben 20 und 22 lösen sich so schnell voneinander, daß ein Stoß des Bolzenschlüssele auf die Bedienungsperson praktisch vermieden wird· Demgegenüber führen die gebräuchlichen Bolzenschlüssel beim Einschrauben eines Bolzens, beim Aufschrauben einer Mutter oder beim sonstigen Zuschrauben eines Verschlusses zu Stößen auf die Bedienungspereon, da die hier angewandten Kupplungen sich zu langsam lösen« Weiterhin lösen sich die beiden in Eingriff stehenden Kupplungsteile der erfindungsgemäßen Kupplung mit einer derartig hohen Geschwindigkeit, daß eine Abnutzung der Kupplungsteile praktisch weitestgehend vermieden wird.The clutch disks 20 and 22 disengage from each other so quickly that an impact of the bolt wrench on the operator is practically avoided · In contrast, the usual Bolt wrench when screwing in a bolt, when unscrewing a nut or when screwing in other ways of a lock to bumps on the operator pereon, since the The couplings used here loosen too slowly «Furthermore, the two engaged coupling parts loosen the clutch according to the invention at such a high speed, that wear of the coupling parts is practically largely avoided.

109837/0525 "17"*109837/0525 " 17 " *

Das Anhalten des Motors durch Verschließen des Auslaßkanals vollzieht sich schnell und hindert den Motor an einem Weiterdrehen, da die Umdrehung des Motors nach dem Schließen des Unterbrechungsventils 45 einen "Rückdruck" erzeugt, der zu einem schnellen Abbruch der Drehbewegung des Motors 7 führt.Stopping the engine by closing the exhaust port takes place quickly and prevents the engine from starting a further rotation, since the rotation of the motor after the closing of the interrupt valve 45 creates a "back pressure" generated, which leads to a rapid termination of the rotational movement of the motor 7.

Nachdem der Motor angehalten ist, gibt die Bedienungsperson den Drosselventilhebel 5 frei, damit sich das Drosselventil 6 schließen kann« Anschließend wird das Werkzeug abgehoben. Sobald das Drosselventil 6 geschlossen ist, sinkt der Druck im Motor 7 infolge der normalerweise vorhandenen Undichtigkeiten sehr schnell auf atmosphärischen Druck ab. Außerdem kann der Schaft 6 des Drosselventils mit einer in der Fig. 1 dargestellten Nut 55 versehen werden, durch die der Eingangekanal 43 beim Schließen des Drosselventils 6 automatisch mit der AußenatmoSphäre verbunden wird.After the motor has stopped, the operator releases the throttle valve lever 5 so that the throttle valve 6 can close. The tool is then lifted off. As soon as the throttle valve 6 is closed, the pressure in the engine 7 drops very quickly to atmospheric pressure as a result of the normally existing leaks. In addition, the shaft 6 of the throttle valve can be provided with a groove 55 shown in FIG. 1, through which the inlet channel 43 is automatically connected to the outside atmosphere when the throttle valve 6 is closed.

Wenn der im Motor 7 herrschende und auf das Unterbrechungsventil 45 einwirkende Druck abfällt, ist dieser Druck nicht mehr in der Lage, das Unterbrechungsventil 45 gegen die Kraft der Feder 35 geschlossen zu halten« Daher öffnet sich das Unterbrechungeventil 45 und die Kupplungsscheiben 20 und 22 treten, wie in Figuren 1 und 4 gezeigt, wieder in Eingriff miteinander· Nachdem sich die Kupplungsscheiben 20 und 22 wieder miteinander in Eingriff befinden, steht der Bolzen-If the pressure prevailing in the motor 7 and acting on the cut-off valve 45 drops, this pressure is not more able to force the cut-off valve 45 against to keep the spring 35 closed. Therefore, the cut-off valve 45 and the clutch disks 20 and 22 open enter into engagement with one another again, as shown in FIGS. 1 and 4. After the clutch disks 20 and 22 are in engagement with each other again, the bolt

109837/0525 -ie-109837/0525 -ie-

schlüssel 1 für einen weiteren Arbeitsvorgang zur Verfügung.key 1 is available for further work.

In dem in Fig. 6 dargestellten zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Unterbrechungsventil 45 auf dem Lager 33 und dem Ansatzstück 49 zu einer geringen begrenzten relativen Verschiebung (Totgang) angeordnet. Im rückwärtigen Ende des Ventils 45 ist ein Blockierungering 56 sowie eine Unterlegscheibe 57 vorgesehen. Außerdem ist eine leichte Feder 58 zwischen der Unterlegscheibe 57 und dem vorderen Plansch 59 des Ansatzstückes 49 eingelegt. Die Feder 58 drückt das Unterbrechungsventil 45 rückwärts auf das Ansatzstück 49. Die Verschiebebewegung des Unterbrechungsventils 45 und des Lagers 33 wird durch einen zweiten innerhalb des ringförmigen Unterbrechungsventils 45 angeordneten Blockierungering 60 begrenzt«In the second preferred embodiment of the invention shown in Fig. 6, the interrupt valve 45 is on the Bearing 33 and the extension piece 49 at a low limited relative displacement (backlash) arranged. In the rear End of the valve 45 is a blocking ring 56 as well as one Washer 57 is provided. There is also a light spring 58 between the washer 57 and the front flange 59 of the extension piece 49 inserted. The spring 58 pushes the cut-off valve 45 backwards onto the extension piece 49. The sliding movement the cut valve 45 and the bearing 33 is limited by a second blocking ring 60 arranged within the ring-shaped interruption valve 45 «

Dadurch, daß sich das Unterbre chungs ventil 4-5 relativ zu der vorderen Kupplungsscheibe 20 bewegen kann, wird sichergestellt, daß sich das Unterbrechungsventil schnell schließt, sobald eine kleine Druckdifferenz an diesem Ventil auftritt. Dieser Totgang bewirkt, daß die am Unterbrechungsventil 45 auftretende Druckdifferenz das Ventil schließt, bevor die Druckdifferenz groß genug ist, um die Kupplungsscheiben 20 und 22 voneinander zu lösen. Sobald das Unterbrechungsventil 45 an der rückwärtigen Schulter 52 de· Ventilsitzes 48 vorbeigleitet, wird der Auslaßkanal 44 geschlossen, und der Differenzdruck an dem Unterbrechungsventil 45 steigt sehr schnell auf einen Maximal-The fact that the interruption valve 4-5 relative to the can move front clutch disc 20, it is ensured that the interrupt valve closes quickly as soon as a small pressure differential occurs across this valve. This backlash causes that occurring at the interrupt valve 45 Pressure difference the valve closes before the pressure difference is large enough to separate the clutch disks 20 and 22 from each other to solve. As soon as the interrupt valve 45 on the rear Shoulder 52 of the valve seat 48 slides past, the Outlet channel 44 closed, and the differential pressure at that Interrupt valve 45 rises very quickly to a maximum

-19--19-

109837/0525109837/0525

wert an, der dazu führt, daß die beiden Kupplungsscheiben 20 und 22 entsprechend schnell voneinander gelöst werden.value that leads to the two clutch disks 20 and 22 can be released from each other quickly.

Das dritte in den Figuren 7 und 8 dargestellte besonders bevorzugte Ausführungsbeispiel der Erfindung ist entwickelt worden, um eine weitere Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu verbessern, die der durch das zweite Ausführungsbeispiel verbesserten Funktion entspricht. Bei dem dritten Ausführungsbeispiel wird nämlich erreicht, daß dem Schließen des Unterbrechungeventile k5 anfänglich ein größerer Widerstand entgegengesetzt wird, als die Kraft die nachher einwirkt, wenn die drehmomentabhängigen Teile (Kupplungsscheibe 22, Steuerkugeln 25 und Kupplungsmitnehmer 13) unter der Wirkung eines Drehmoments um einen vorbestimmten Betrag voneinander getrennt worden sind. Daher kann sich das Unterbrechungsventil ^5t sobald es sich zu schließen beginnt und sich um einen vorbestimmten Betrag in Richtung auf die Schließstellung zubewegt hat, auch weiterschließen, selbst wenn ein geringeres Drehmoment einwirkt, als es für die Einleitung des Schließvorganges erforderlich ist. Hierdurch wird in vorteilhafter Weise sichergestellt, daß das Unterbrechungsventil h5 nicht in einer Teilschließstellung stehen bleibt, was sonst leicht geschehen könnte, wenn die von dem Motor erzeugte Kraft infolge der Verengung de· Auslaßkanals übermäßig stark abfällt bevor das Unterbrechungaventil k$ vollständig geschlossen ist. Wenn nämlich die vom Motor cur Verfügung gestellte Kraft wegenThe third particularly preferred exemplary embodiment of the invention shown in FIGS. 7 and 8 has been developed in order to improve a further function of the device according to the invention, which corresponds to the function improved by the second exemplary embodiment. In the third embodiment it is achieved that the closing of the interruption valve k5 is initially opposed to a greater resistance than the force that acts afterwards when the torque-dependent parts (clutch disc 22, control balls 25 and clutch driver 13) under the action of a torque by a predetermined Amount have been separated from each other. Therefore, as soon as it begins to close and has moved towards the closed position by a predetermined amount, the interrupt valve can also continue to close, even if a lower torque is applied than is required to initiate the closing process. This advantageously ensures that the interruption valve h5 does not remain in a partially closed position, which could otherwise easily happen if the force generated by the motor drops excessively due to the narrowing of the exhaust duct before the interruption valve k $ is completely closed. If that is because of the force made available by the motor cur

109837/0525109837/0525

der Verengung des Auslaßkanals übermäßig stark abfällt, dann ist diese nicht mehr in der Lage, ein ausreichendes * Drehmoment zum vollständigen Schließen des Ventils k5 aufzubringen. the narrowing of the outlet channel drops excessively, then this is no longer able to apply a sufficient * torque to completely close the valve k5 .

Bei dem dritten besondere bevorzugten Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist jede der Steuernuten 62 und 63 im Kupplungsmitnehmer 13 bzw, der rückwärtigen Kupplungsscheibe 22 mit einer doppelt gestuften Steigung versehen, und zwar mit einer anfänglichen Steuerneigung 64, die relativ stedL ist sowie einer zweiten Steuerneigung 65» deren Neigungswinkel viel geringer ist« Die beiden Steuerneigungen 6k undIn the third particularly preferred exemplary embodiment of the invention, each of the control grooves 62 and 63 in the clutch driver 13 or the rear clutch disc 22 is provided with a double-stepped slope, namely with an initial control slope 64 which is relatively straight and a second control slope 65 »their Inclination angle is much smaller «The two control inclinations 6k and

65 sind durch einen Steuerkurvenknick 66 miteinander verbunden. 65 are connected to one another by a control curve bend 66.

Um das Unterbrechungsventil k5 nach vorwärts zu verschieben, müssen die Steuerkugeln 25 die anfängliche Steuerneigung überwinden und über den Steuerkurvenknlck 66 hinwegrollen· Nachdem die Steuerkugeln 25 einmal über den SteuerkurvenknickIn order to move the interruption valve k 5 forwards, the control balls 25 must overcome the initial control inclination and roll away over the control curve bend 66 · After the control balls 25 have once over the control curve bend

66 hinausgelangt sind, können sie über die zweite Steuerneigung 65 rollen, auch wenn ein geringeres Drehmoment auf den Kupplungsmechanismus einwirkt, als erforderlich ist, damit die Steuerkugeln 25 die anfängliche Steuerneigung 6k überwinden· 66 have passed, they can roll over the second control slope 65, even if less torque acts on the clutch mechanism than is necessary for the control balls 25 to overcome the initial control slope 6k.

Eine weitere Maßnahme, die gewährleistet, daß das Unterbrechunge ventil 45 nicht in einer teilweise geöffneten Stellung stehenAnother measure that ensures that the interruption valve 45 is not in a partially open position

-21--21-

10983 7/052510983 7/0525

bleibt, besteht darin, daß man die Neigung der Steuernuten 26 und 27 bei dem in Fig, 1 dargestellten Ausfüh-rungsbeispiel in einem solchen Umfang erhöht, daß die Feder 35 verhältnismäßig schwach sein kann. Wenn nämlich die Feder 35 verhältnismäßig schwach ist, dann wird das Unterbrechungsventil k5 bereits bei einer minimalen an diesem Ventil durch leichtfügige Drosselung erzeugten Druckdifferenz geschlossen«remains, consists in increasing the inclination of the control grooves 26 and 27 in the embodiment shown in FIG. 1 to such an extent that the spring 35 can be relatively weak. If the spring 35 is comparatively weak, the interruption valve k5 is already closed at a minimal pressure difference generated at this valve by slight throttling «

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausfuhrungsbeispiele beschränkt, sondern kann unter den hier gegebenen Richtlinien sowie im Rahmen des allgemeinen Erfindungsgedankens in vielfältiger Weise mit Erfolg verwirklicht werden.Of course, the invention is not limited to the exemplary embodiments described above, but can under the guidelines given here as well as in the context of the general inventive concept in a variety of ways with success be realized.

Sp/Ba 109837/0525Sp / Ba 109837/0525

Claims (1)

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS PATtMTANWALT DIPL-ING. R. M O LLE R-BORN ER 1^3 PATENTANWALT DIPL-ING. HANS-H. WPATtMTANWALT DIPL-ING. R. M O LLE R-BORN ER 1 ^ 3 PATENT ADVERTISEMENT DIPL-ING. HANS-H. W. B E R LI N - DAHLEM 33-PODBIELSKIALLEE68 ~ * 8 MÜNCHEN » . WIDENMAYERSTRASUB E R LI N - DAHLEM 33-PODBIELSKIALLEE68 ~ * 8 MUNICH ». WIDENMAYERSTRASU TEL. 0311 · 762907 ■ TELEGR. PROPINDUS · TELEX 0184057 TEt. 0811 -225585 - TELEGR. PROPINDUS . TELEX üj2ITEL. 0311 · 762907 ■ TELEGR. PROPINDUS TELEX 0184057 TEt. 0811 -225585 - TELEGR. PROPINDUS. TELEX üj2I 21 38721 387 Ingersoll-Rand Company-New York, N.Y. / USAIngersoll-Rand Company-New York, N.Y. / UNITED STATES PatentansprücheClaims 1· Drehmomentabhängige Kupplung mit einen antreibenden (11) und einem angetriebenen Teil (17) sowie einem Paar Kupplungselementen (20,22), die relativ zueinander sowie zu einem der Antriebsteile (11) verschiebbar sind, wobei eines der Kupplungeelemente (20) mit dem angetriebenen Teil (17) verbunden ist und elastische Mittel (35) vorgesehen sind, welche die Kupplungselemente und das antreibende Teil (11) gegeneinanderdrücken, gekennzeichnet durch eine, das eine Kupplungselement (20) mit dem einen der beiden Antriebeteile (11)1 · Torque-dependent clutch with one driving (11) and a driven part (17) and a pair of coupling elements (20, 22) which are displaceable relative to one another and to one of the drive parts (11) are, wherein one of the coupling elements (20) is connected to the driven part (17) and elastic Means (35) are provided which press the coupling elements and the driving part (11) against one another, characterized by a coupling element (20) with one of the two drive parts (11) ■ -2-■ -2- 109837/0525109837/0525 -SX--SX- zur Übertragung eines Drehmoments in Eingriff bringende Steuerung (13,25), die bei einer vorbestimmten Drehmomentbelastung in der Weise wirksam wird, daß das eine Kupplungselement (20) und das antreibende Teil (ii) gegen die Kraft der elastischen Mittel (35) voneinander wegbewegt werden, wobei ein den Abstand zwischen dem einen Kupplungselement (2O) und dem antreibenden Teil (11) bebegrenzender Gegenanschlag (31) vorgesehen ist, der verhindert, daß das eine Kupplungselement (20) vollständig außer Eingriff mit dem antreibenden Teil (11) gelangt, so daß das eine Kupplungselement (20) und das antreibende Teil (11) fortlaufend zur Übertragung eines Drehmoments zwischen beiden miteinander in Eingriff stehen und wobei ferner Mittel (^5,48) vorgesehen sind, die auf die Bewegung des über eine vorbestimmte Entfernung von dem antreibenden Teil (11) wegbewegten einen Kupplungselement (20) ansprechen und das andere Kupplungselement (22) mit diesem (20) außer Eingriff bringen.for transmitting a torque engaging control (13,25), which at a predetermined torque load is effective in such a way that the one coupling element (20) and the driving part (ii) against the force of the elastic means (35) are moved away from each other, one being the distance between the one Coupling element (2O) and the driving part (11) limiting Counterstop (31) is provided which prevents the one coupling element (20) from being completely comes out of engagement with the driving part (11), so that the one coupling element (20) and the driving Part (11) continuously for the transmission of a torque between the two are in engagement with one another and wherein further means (^ 5,48) are provided, which on the movement of the one coupling element moved a predetermined distance away from the driving part (11) (20) respond and bring the other coupling element (22) out of engagement with this (20). 2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (20,22) normalerweise miteinander mittels einer Vorrichtung (22,23) eingerastet sind, die so ausgebildet ist, daß eine größere Kraft zum anfänglichen Ausrasten der Kupplungeelemente (20,22) als zu deren Trennung nach dem anfänglichen Ausrasten erforderlich ist.2. Coupling according to claim 1, characterized in that the coupling elements (20,22) are normally engaged with one another by means of a device (22,23) which is designed so that a greater force to initially disengage the coupling elements (20,22) than to the separation of which is required after the initial disengagement. -ΟΙ 098 37/0525-ΟΙ 098 37/0525 -5--5- 3, Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente eine konische Fläche (22) aufweisen, die in eine konische Bohrung (23) ein-' greift, wobei beide eine "Verblockungskonizität1· aufweisen. 3, coupling according to claim 1 or 2, characterized in that the coupling elements have a conical surface (22), the one 'engages in a conical bore (23), both having a "1 · Verblockungskonizität. Kraftbetriebenes Werkzeug, insbesondere Bolzen-, Schrauben od. dgl. -schlüssel bzw, -zieher mit einer drehmomentabhängigen Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» umfassend ein Gehäuse (2), in dem sich ein strömungsmittelbetriebener Motor (7) befindet, dadurch gekennzeichnet, daß das angetriebene Teil (17) mit dem Motor (7) verbunden ist, wobei ein normalerweise offenes Ventil (**5) vorgesehen ist, welches den Strömungsmitteldurchgang durch den Motor (7) steuert und auf die Bewegung des einen Kupplungselemente (20), welches über eine vorbestimmte Entfernung von dem antreibenden Teil (11) wegbewegt wird, in der Weise anspricht, daß es das andere Kupplungselement (22) außer Eingriff mit dem ersteren Kupplungselement (2θ) bringt. k » Power-operated tool, in particular bolts, screws or the like wrenches or pullers with a torque-dependent coupling according to one of Claims 1 to 3» comprising a housing (2) in which a fluid-operated motor (7) is located, characterized in that the driven part (17) is connected to the motor (7), a normally open valve (** 5) being provided which controls the flow of fluid through the motor (7) and reacts to the movement of the one coupling element ( 20), which is moved a predetermined distance away from the driving part (11), responds in such a way that it disengages the other coupling element (22) from the former coupling element (2θ). 5. Kraftbetriebenes Werkzeug nach Anspruch kt dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (^5) durch einen Differenmdruck zum Lösen der Kupplungeelemente (20,22) betätigt wird·5. Power-operated tool according to claim k t, characterized in that the valve (^ 5) is actuated by a differential pressure for releasing the coupling elements (20, 22). 6. Kraftbetriebenes Werkzeug nach Anspruch k oder 5» dadurch6. Power-operated tool according to claim k or 5 »thereby -I1--I 1 - 0983 7/05250983 7/0525 gekennzeichnet, daß das Ventil (45) in einem mit dem Motor (7) verbundenen Auelaßkanal (44) angeordnet ist.characterized in that the valve (45) in one with the engine (7) connected Auelaßkanal (44) is arranged. 7. Kraftbetriebenes Werkzeug nach einem der Ansprüche 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente (20,22) und das Ventil (45) vor dem Motor (7) angeordnet sind«7. Power-operated tool according to one of claims 4, 5 or 6, characterized in that the coupling elements (20, 22) and the valve (45) in front of the motor (7) are arranged « 8. Kraftbetriebeneβ Werkzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßkanal (44) einen ringförmigen Kanal umfaßt, welcher die Kupplungselemente umgibt und im Gehäuse (2) eingeschlossen ist und daß das Ventil (45) ringförmig ist sowie zum Anhalten des Motors (7) verschiebbar in dem ringförmigen Kanal zu dessen Verschließen des Kanals angeordnet ist.8. Power operated tool according to claim 6 or 7, characterized characterized in that the outlet channel (44) comprises an annular channel which the coupling elements surrounds and is enclosed in the housing (2) and that the valve (45) is annular and for stopping the engine (7) is arranged displaceably in the annular channel to close the channel. 9. Kraftbetriebenes Werkzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das ringförmige Ventil (45) mit dem anderen Kupplungselement (22) zur gemeinsamen Bewegung verbunden ist«9. Power-operated tool according to claim 8, characterized in that that the annular valve (45) with the other coupling element (22) for common movement connected is" 10.Kraftbetriebenes Werkzeug nach Anspruch 8,oder 9$ gekennzeichnet durch eine Verbindung (6o) zwischen dem ringförmigen Ventil (45) und dem anderen Kupplungselement (22),10.Power-operated tool according to claim 8, or $ 9 characterized by a connection (6o) between the annular valve (45) and the other coupling element (22), 109837/0525109837/0525 1775593 VL 1775593 VL die es ermöglicht, daß das Ventil {k5) über eine vorbestimmte begrenzte Entfernung vor dem anderen Kupplungselement (22) bewegbar ist, bevor die Kupplungselemente (20,22) außer Eingriff treten. which enables the valve {k5) to be movable a predetermined limited distance in front of the other coupling element (22) before the coupling elements (20, 22) disengage. 11· Kraftbetriebenes Werkzeug nach einen der Ansprüche k bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (13, 25) einen abgestuften Mitnehmer od. dgl· (64,65) aufweist, der so ausgebildet ist, daß eine größere Drehmomentbelastung zum Einsetzen der Lösung, bei der sich das eine Kupplungselement (20) von dem antreibenden Teil (11) trennt, erforderlich ist, als für den Fortgang der Lösung, nachdem sich das eine Kupplungselement (20) um eine vorbestimmte anfangliche Entfernung von dem antreibenden Teil (11) wegbewegt hat.11. Power-operated tool according to one of Claims k to 10, characterized in that the control (13, 25) has a stepped driver or the like (64, 65) which is designed in such a way that a greater torque load is required for the application of the solution in which the one coupling element (20) separates from the driving part (11) is required than for the progress of the solution after the one coupling element (20) moves a predetermined initial distance away from the driving part (11) Has. 109837/0525109837/0525
DE19681775599 1967-08-31 1968-08-30 Torque-dependent clutch Pending DE1775599A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US66477467A 1967-08-31 1967-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1775599A1 true DE1775599A1 (en) 1971-09-09

Family

ID=24667391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681775599 Pending DE1775599A1 (en) 1967-08-31 1968-08-30 Torque-dependent clutch

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3485906A (en)
DE (1) DE1775599A1 (en)
GB (1) GB1182577A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3621088A (en) * 1968-08-09 1971-11-16 Phillips Petroleum Co High production of water-quenched filaments
US4384098A (en) * 1981-01-13 1983-05-17 Phillips Petroleum Company Filamentary polypropylene and method of making
NL1029276C2 (en) * 2005-06-17 2006-12-19 Desseaux H Tapijtfab Method for manufacturing monofilaments, as well as an artificial grass field composed of these.

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA456914A (en) * 1949-05-24 Canadian Industries Limited Manufacture of artificial threads
US2324397A (en) * 1941-06-04 1943-07-13 Du Pont Method for production of continuous structures
US3054652A (en) * 1957-08-28 1962-09-18 Exxon Research Engineering Co Isotactic polypropylene melt spinning process
US3059991A (en) * 1959-03-20 1962-10-23 E B & A C Whiting Company Method of making oriented filamentary article of isotactic polypropylene
US3143584A (en) * 1959-05-12 1964-08-04 Ici Ltd Spinning polypropylenes which have been subjected to thermal degradation promoted bythe presence of sulfur compounds
US3127915A (en) * 1960-07-01 1964-04-07 Phillips Petroleum Co Synthetic knopped filaments
GB962231A (en) * 1967-11-13 1964-07-01 Canadian Celanese Ltd Process for the production of fibres of improved elastic recovery
US3330897A (en) * 1961-02-07 1967-07-11 Chemcell 1963 Ltd Production of fibers of improved elastic recovery
US3256258A (en) * 1961-05-05 1966-06-14 Du Pont Fibers
US3215486A (en) * 1962-04-17 1965-11-02 Toyo Spinning Co Ltd Fixation of polypropylene fibers impregnated with dyestuffs and other treating agents
US3323190A (en) * 1963-06-12 1967-06-06 Hercules Inc Elastic polypropylene yarn and process for its preparation
US3377415A (en) * 1964-05-27 1968-04-09 Hercules Inc Elastic polypropylene yarn and process
US3382306A (en) * 1964-06-12 1968-05-07 Hercules Inc Process of forming elastic polypropylene film

Also Published As

Publication number Publication date
US3485906A (en) 1969-12-23
GB1182577A (en) 1970-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501189C3 (en) Screwdrivers, in particular for self-tapping screws
DE2617640C3 (en) Torque limiting device on a pneumatic screwdriver
EP0092127A2 (en) Rotary tool
DE2752809A1 (en) PNEUMATIC WRENCH WITH TORQUE DEPENDENT SHUT-OFF
DE2110112B2 (en) Torque limiting and disconnecting clutch device on a screwdriver
DE1478847A1 (en) Portable nut runner
DE1192061B (en) Control device for actuating hydraulic brakes and gear clutches for motor vehicles
DE2721102A1 (en) DISCONNECTING DEVICE FOR A POWERED TORQUE TOOL
DE2840140C2 (en)
DE3346329A1 (en) SPINDLE PRESS WITH A SWITCHING CLUTCH AND A CONTINUOUS FLYWHEEL
DE2326171A1 (en) IMPACT WRENCH
DE1775599A1 (en) Torque-dependent clutch
DE2326597C3 (en) Overload protection device for the drive winch of a mining cutting machine
DE1913157U (en) DEVICE FOR ACTUATING VALVES.
DE3216696C2 (en)
DE633779C (en) Overload protection
DE2021311A1 (en) Power tool
DE1603945C3 (en) Pneumatic impact wrench
DE4142324A1 (en) Hydraulic clutch control for vehicle - has control disc with flow openings which is displaced with piston movement
DE1478841A1 (en) A torque generating tool
DE1185532B (en) Device for tensioning and / or closing steel strapping
DE2224260C3 (en) Pneumatic screwdriver
DE3221553A1 (en) Compressed-air screwing tool
DE4430186A1 (en) Torque limiter for servo screwdriver
DE2508641C3 (en) Coal drill