DE1774493C3 - Arrangement for the identification of objects equipped with an identification plate - Google Patents

Arrangement for the identification of objects equipped with an identification plate

Info

Publication number
DE1774493C3
DE1774493C3 DE19681774493 DE1774493A DE1774493C3 DE 1774493 C3 DE1774493 C3 DE 1774493C3 DE 19681774493 DE19681774493 DE 19681774493 DE 1774493 A DE1774493 A DE 1774493A DE 1774493 C3 DE1774493 C3 DE 1774493C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
identification
wave
identification plate
scanning
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681774493
Other languages
German (de)
Other versions
DE1774493A1 (en
DE1774493B2 (en
Inventor
Ljubimko Paris Milosevic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie Francaise Thomson Houston SA
Original Assignee
Compagnie Francaise Thomson Houston SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie Francaise Thomson Houston SA filed Critical Compagnie Francaise Thomson Houston SA
Publication of DE1774493A1 publication Critical patent/DE1774493A1/en
Publication of DE1774493B2 publication Critical patent/DE1774493B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1774493C3 publication Critical patent/DE1774493C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or vehicle trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or vehicle trains
    • B61L25/04Indicating or recording train identities
    • B61L25/046Indicating or recording train identities using magnetic tags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L25/00Recording or indicating positions or identities of vehicles or vehicle trains or setting of track apparatus
    • B61L25/02Indicating or recording positions or identities of vehicles or vehicle trains
    • B61L25/04Indicating or recording train identities
    • B61L25/041Indicating or recording train identities using reflecting tags
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/74Systems using reradiation of radio waves, e.g. secondary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/75Systems using reradiation of radio waves, e.g. secondary radar systems; Analogous systems using transponders powered from received waves, e.g. using passive transponders, or using passive reflectors
    • G01S13/751Systems using reradiation of radio waves, e.g. secondary radar systems; Analogous systems using transponders powered from received waves, e.g. using passive transponders, or using passive reflectors wherein the responder or reflector radiates a coded signal

Description

liegt, macht sich ferner die Frequenzverschiebung des reflektierten Signals infolge des Doppiereffektes störend bemerkbar. Jedenfalls muß der Empfänger breitbandig ausgelegt werden, was aber den erzielbaren Störabstand gegenüber Fremdgeräuschen verschlechtert. lies, the frequency shift of the reflected signal also makes itself due to the doubling effect noticeably disturbing. In any case, the receiver must be designed to be broadband, but what is achievable Signal-to-noise ratio worsened with respect to extraneous noises.

Diese Mangel vermeidet die Anordnung der einleitend angegebenen Gattung, die aus der USA.-Pateiitschrift 3 247 514 bekannt ist. Auf Grund der Verwendung elektromagnetischer Wellen spielt die Objek'geschwindigkeit praktisch keine Rolle mehr. Aus dem gleichen Grund ist auch die Doppler-Frequenzverschiebung vernachlässigbar gering. Eine hohe Störsicheiheit der Identifikation wird bei der vorbekannten Anordnung durch eine Ausbildung der Kennuugsplatte, die zu einer Drehung der Polarisationsrichtung der reflektierten Welle in bezug auf die hinlaufende Welle führt und durch Verwendung einer nur für diese gedrehte Polarisationsrichtung empfindlichen Empfangsantenne erreicht. Nachteilig ist hieran jedoch, daß dazu eine besondere Ausbildung der Sende- und der Empfangsantenne notwendig ist. Solch»: Spczialantennen rind aus der französischen Patenlschrift 1 457 230 und aus der USA-Patentschrift 3 247 IHM bekannt.This deficiency avoids the arrangement of the genre given in the introduction, that from the USA.-file citation 3 247 514 is known. Due to the use of electromagnetic waves, the Object speed is practically no longer an issue. The Doppler frequency shift is for the same reason negligibly small. The known arrangement by a formation of the Kennuugsplatte, which leads to a rotation of the polarization direction of the reflected wave with respect to the incoming wave and by using a A receiving antenna that is sensitive only for this rotated polarization direction is achieved. This is a disadvantage however, that a special training of the transmitting and receiving antenna is necessary. Such »: Special antennas are taken from the French patent specification 1 457 230 and from the USA patent specification 3 247 known to HIM.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der einleitend angegebenen Gattung so auszubilden, daß die zu identifizierenden Objekte mit ρ aktisch beliebiger Geschwindigkeit an der Abtaststille vorbeigeführt und unter Verwendung einfächer Antennen mit großer Sicherheit identifiziert werden können.The invention is based on the object of providing an arrangement of the generic type specified in the introduction train that the objects to be identified with ρ actically any speed on the scanning silence passed and identified with great certainty using simple antennas can be.

Diese Aufgabe ist erfindurigsgemäß dadurch gelöst, daß der Empfänger die reflektierte, phasen-modulierte Welle mit Hilfe einer direkt vom Sender erhaltsnen Bezugswelle demoduliert.According to the invention, this object is achieved by that the receiver uses the reflected, phase-modulated wave directly from the transmitter received reference wave demodulated.

Zw?r tritt auch bei der aus der USA.-Patentschrift 3 247 514 bekannten Anordnung zwangläufig eine Phasenmodulation der reflektierten Welle auf. Diese Phasenmodulation wird jedoch nicht zur Identifikation ausgenützt. Vielmehr macht sie sich im Empfänger -- anders als nach der Erfindung — gar nicht bemerkbar, da dem Empfänger keine Bezugsphase zugeführt wird. Die Kodeerkennung beruht ausschließlich darauf, daß die Polarisationsrichtung der reflektierten Welle aufeinanderfolgend einmal in der einen Einrichtung, das andere Mal in der entgegengesetzten Richtung im Verhältnis zu einer Bezugsrichtung gedreht ist. Mit der vorbekannten Anordnung ist demzufolge ein anderer Weg beschritten als mit der Erfindung.Although also occurs with the from the USA. Patent specification 3 247 514 known arrangement inevitably a phase modulation of the reflected wave. This However, phase modulation is not used for identification. Rather, it makes itself felt in the recipient - unlike according to the invention - not noticeable at all, since the recipient has no reference phase is fed. The code recognition is based exclusively on the fact that the polarization direction of the reflected wave successively once in one device, the other time in the opposite Direction is rotated relative to a reference direction. With the previously known arrangement is therefore taken a different path than with the invention.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Anordnung nach der Erfindung besteht darin, daß die Kennungsplatte aus einem flachen Kasten besteht, der gleichmäßig mit Parallelflächnern geringer Dielektrizitiitskonstante angefüllt ist, die seitlich metallisiert sind, und daß der Kasten durch einen Metalldeckel abgeschlossen ist, der dem Kennungskode entsprechende öffnungen aufweistAn advantageous embodiment of the arrangement according to the invention is that the identification plate consists of a flat box, which is uniform with parallel surfaces with a low dielectric constant is filled, which are metallized on the side, and that the box is closed by a metal lid which has openings corresponding to the identification code

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der An-Ordnung, die neben der Identifikation die Erfassung weiterer Daten der Objekte gestattet, zeichnet sich dadurch aus, daß die Kennungsplatte drei Gruppen von öffnungen umfaßt, von denen die mittlere Gruppe der eigentlichen Identifikation dient, während die beiden übrigen Gruppen zur Ermittlung des Kodebeginns und -endes, der Bewegungsrichtung und der Geschwindigkeit des Objektes dienen.Another advantageous embodiment of the an-order, which, in addition to the identification, allows the acquisition of further data of the objects, stands out characterized in that the identification plate comprises three groups of openings, of which the middle one The group is used for the actual identification, while the other two groups are used to determine the The beginning and end of the code, the direction of movement and the speed of the object are used.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird dem Abstand zwischen der Sendeantenne und der Kennungsplatte des Objektes im Moment des Passierens dadurch Rechnung getragen, daß die Bezugsquelle nach Durchlaufen eines Phasenschiebers direkt einem Kanal des Empfängers zugeführt wird und dieselbe Polarisationsrichtung wie die reflektierte Welle besitzt.According to a further advantageous embodiment, the distance between the transmitting antenna and the identification plate of the object at the moment of passing is taken into account in that the Source of supply fed directly to a channel of the receiver after passing through a phase shifter and has the same direction of polarization as the reflected wave.

Eine Mehrfachabtastung ein und desselben Objektes im Augenblick dessen Passierens läßt sich nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform dadurch erreichen, daß eine Anzahl von k aneinandergefügten Abtastkanälen die gleichzeitige Abtastung von k benachbarten Digits vornimmt und logische Schaltungen die an den Ausgängen von A: Empfängern erhaltenen Spannungen dekodieren.Multiple scanning of one and the same object at the moment of its passage can be achieved according to a further advantageous embodiment in that a number of k connected scanning channels carry out the simultaneous scanning of k adjacent digits and logic circuits decode the voltages received at the outputs of A: receivers.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird eine Herabsetzung der Identifikationssicherheit infolge von Schiingenbewegungen des Objektes während des Vorbeilaufens an der Abtastsielle dadurch vermieden, daß der Sender die hinlaufende Welle senkrecht zu den Kanten der Öffnungen dei Kennungsplatte und in Bewegungsrichtung des zu identifizierenden Objekts polarisiert, abstrahlt und die Bewegungswelle parallel zu diesen Kanten und senkrecht zur Bewegungsrichtung polarisiert, auf die Kcnnungsplalte abstrahlt.According to a further advantageous embodiment, the identification reliability is reduced as a result of loop movements of the object Avoided while passing the scanning station that the transmitter is the incoming Shaft perpendicular to the edges of the openings of the identification plate and in the direction of movement of the to identifying object polarizes, radiates and the motion wave parallel to these edges and polarized perpendicular to the direction of movement, radiates onto the knitting plate.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Anordnung nach der Erfindung besteht darin, daß die hinlaufende und reflektierte Welle eine vor der Kennungsplatte liegende elektromagnetische Bündelungsvorrichtung durchläuft.Another advantageous embodiment of the arrangement according to the invention is that the incoming and reflected wave an electromagnetic bundling device located in front of the identification plate passes through.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß die Kennungsplatte an jedem ihrer fnden eine Gruppe von 2/; Halbdigils zur automatischen Einstellung des Abtastpegels besitzt, wobei ρ größer oder gleich η ist.Another advantageous embodiment is characterized in that the identification plate has a group of 2 /; Halbdigils for the automatic adjustment of the sampling level, where ρ is greater than or equal to η .

Größere Toleranzen bei der Ausbildung der Kennungspla ic erlauben schließlich noch vorteilhafte Weiterbildung der Anordnung, die darin besieht, daß die Abtast- und die Bezugswelle aus einem HF-Träger besteht, der mit einem Unterträger niedrigerer Frequenzen moduliert ist, und daß beim Empfang lediglich die von den öffnungen der Kennungsplatte erzeugte Phasenmodulation des Unterlrägers ausgewertet wird.Larger tolerances in the formation of the identification plan ic finally allow an advantageous further development of the arrangement, which means that the sample and reference waves consist of an RF carrier, the lower one with a subcarrier Frequencies is modulated, and that when receiving only those from the openings of the identification plate generated phase modulation of the subcarrier is evaluated.

Die Erfindung wird in der nun folgenden, beispielhaft aufzufassenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen erläutert.The invention will now be considered in the context of the description which follows, by way of example explained with the drawings.

Dabei zeigtIt shows

F i g. 1 ein erstes Beispiel einer erfindungsgemäßen Kennungsplatte,F i g. 1 a first example of an identification plate according to the invention,

F i g. 2 ein mit Stehwellen arbeitendes, erfindungsgemäßes Identifizierungsgerät,F i g. 2 an identification device according to the invention that works with standing waves,

Fig. 3 eine Darstellung der Spannungs- (oder Feld-) Schwankung innerhalb des in F i g. 2 dargestellten Identifizierungsgerätes,FIG. 3 shows the voltage (or field) fluctuation within the range shown in FIG. 2 shown Identification device,

Fig. 4 einen Phasenschieber für die Modulation der Spannung oder der Ausgangspolarität,4 shows a phase shifter for modulating the voltage or the output polarity,

F i g. 5 ein Auflcilungsschema einer Kennungsplatte, F i g. 5 a layout diagram of an identification plate,

F i g. 6 das Schema eines bevorzugten Aufbaues einer erfindungsgemäßen Kennungsplatte,F i g. 6 the scheme of a preferred structure of an identification plate according to the invention,

F i g. 7 eine Variante der UHF-Schaltung der Station,F i g. 7 a variant of the UHF circuit of the station,

Fig. 8a und 8b zwei mögliche Spannungskombinationen am Ausgang der in F i g. 7 gezeigten Schaltung für die erneute Abtastung der Code,8a and 8b show two possible voltage combinations at the output of the in F i g. 7 circuit shown for re-scanning the code,

F i g. 9 eine besondere Anordnung der Abtast- und entsprechend der Entfernung regelt, die zwischenF i g. 9 regulates a special arrangement of the scanning and corresponding to the distance that between

Bezugsleiter gegenüber der Kennungsplatte, Abtastgerät und Kennungsplatte 1 liegt. Die von derReference conductor opposite the identification plate, scanning device and identification plate 1 is located. The one from the

Fig. 10a und IOb jeweils Draufsicht und Vorder- Entfernung abhängige Bezugsphase bleibt demnach10a and 10b, respectively, top view and front distance-dependent reference phase therefore remains

ansicht eines Identifiziergerätes, unabhängige Ab- von der Modulation der öffnung 2 unbeeiflußt. Dieview of an identification device, independent of the modulation of the opening 2 not influenced. the

tastung von der Entfernung zwischen Kennungsplatte 5 Leistung dieses Geräts wird jedoch dadurch einge-probing of the distance between identification plate 5, however, this device's performance is impaired.

und Lesegerät, schränkt, daß die Regelung lediglich für eine kon-and reading device, restricts that the regulation is only

Fig. 11 ein Kodierungsbeispiel mit gleichzeitiger stantc Entfernung Gültigkeit besitzt und demnach11 shows a coding example with simultaneous stantc removal valid and accordingly

Ausleuchtung von 5 Bits, etwaige Schwankungen dieser Entfernung unberück-Illumination of 5 bits, regardless of any fluctuations in this distance.

Fig. 12 ein Identifiziergerät entsprechend dem in sichtigt läßt.Fig. 12 shows an identification device corresponding to that in.

den Fig. 10a und 10b gezeigten, mit Verwendung io Bei diesem Gerät bewirkt die Modulation der Ab-10a and 10b shown, with use io In this device, the modulation of the output

eines bei der Sendung modulierten Trägers. tastwelle durch die öffnungen 2 eine Umschaltunga carrier modulated during transmission. Sensing wave through the openings 2 a switchover

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung zur Identi- des Kanals auf Empfang, was wiederum eine Modu-In the arrangement according to the invention for identifying the channel on reception, which in turn is a module

fikation besteht das mit dem zu identifizierenden Ob- 1 ation der Ausgangsspannung oder der Ausgangs-fication consists of the ob- 1 ation to be identified of the output voltage or the output

jekt gekoppelte Element aus einer Platte, die den polarität des Empfängers 4 zur Folge hat. Die amProject coupled element from a plate, which has the polarity of the receiver 4 result. The on

Kennungs-Kode trägt und die in der nun folgenden 15 Ausgang S des Empfängers 4 verfügbare modulierteBears identification code and modulated in the now following 15 output S of the receiver 4 available

Beschreibungsdefinition als Kennungsplatte bezeich- Spannung wird nunmehr beispielsweise über eineDescription definition designated as identification plate voltage is now, for example, via a

net wird. Standardleitung nach vorherigem Durchlauf durchnet is. Standard line after a previous run through

Eine solche Kennungsplatte 1 ist in F i g. 1 darge- eine Speicher- und Übertragungseinrichtung zu einer stellt. Bei dem auf ihr dargestellten Kennungskodc Zentrale übertragen. Da es sich bei allen örtlichen handelt es sich um einen Digitalkode, der durch die 20 Abtastplätzen um solche gleicher Art handelt, muß öffnungen 2 ausgedrückt wird, deren Tiefe gleich die Zentrale in der Lage sein, diese voneinander zu einem ungeraden Vielfachen einer für die Abtastung unterscheiden. In diesem Zusammenhang ist es mögverwendeten Viertelwellenlänge entspricht lieh, jeden örtlichen Abtastplatz mit einer eigenenSuch an identification plate 1 is shown in FIG. 1 shows a storage and transmission device to a represents. With the Kennungskodc shown on it transferred to the center. Since all local it is a digital code, which must be of the same type due to the 20 scanning positions openings 2 is expressed, the depth of which is equal to the central unit to be able to these from each other an odd multiple of one for sampling. In this context it is possibly used Quarter wavelength corresponds to borrowed, each local sampling point with its own

In F i g. 2 ist schematisch eine Draufsicht (Hori- Leitung oder einem besonderen Träger auszurüstenIn Fig. 2 is a schematic plan view (to equip a Hori line or a special carrier

zontalebene) der Kennungsplatte 1 dargestellt. Diese 25 oder darüber hinaus ein eigenes Kennungssignal zuzontal level) of the identification plate 1 is shown. These 25 or beyond have their own identification signal

Platte arbeitet hierbei mit einem Abtastgerät zu- verwenden. Es wäre andererseits möglich, die Ken-In this case, the plate works with a scanning device. On the other hand, it would be possible to

sammcn, das die Wirkung der Stehwcllen ausnutzt. nungsdaten der Sendestelle zusammen mit einemthat uses the effect of the standing walls. data from the sending station together with a

Die Abtastung des Kode erfolgt mit Hilfe eines mit speziellen Kode innerhalb der gesamten Abtaslinfor-The code is scanned with the help of a special code within the entire Abtaslinfor-

einem UHF-Kanal 3 ausgerüsteten Geräts, einem mation zu übertragen.a UHF channel 3 equipped device to transmit a mation.

Sender6, einem Entkopplungsglied51, einem Emp- 30 In Fig. 5 ist hierzu ein Aufteilungsschema einer fänger 4 und einer Sonde 7. Eine UHF-Welle mit Kennungsplatte 1 dargestellt. Diese Kennungsplatte 1 normaler Polarisation auf der Längsseite der öffnun- umfaßt hierbei drei Gruppen von öffnungen 2. Die gen gelangt vom Sender 6 über den UHF-Kanal 3 auf eine Gruppe C entspricht dem Abtastbeginn und erdie Kennungsplatte 1. Die HUF-Welle wird entspe- möglicht darüber hinaus, die Übertragung der Kenchend der jeweiligen Stellung der Kennungsplatte 1 35 nungsinformationen des örtlichen Abtastplatzes aussowie des Abtastgeräts entweder auf den Untergrund zulösen sowie die Geschwindigkeitsdaten des zu 21 oder den Untergrung 22 der öffnungen 2 der Ken- identifizierenden Fahrzeugs zu bestimmen und zu nungsplatle 1 reflektiert, was wiederum zu einer übertragen. Eine zweite Gruppe A von öffnungen 2, Änderung der Weglänge des UHF-Kanals führt, die sich am anderen Ende der Kennungsplatte 1 bederen Wert einer halben Wellenlänge entspricht. 40 findet, entspricht den Bits des Kode-Endes. Die Hierdurch ergibt sich eine Impulsmodulation .τ der mittlere Gruppe B der öffnungen 2 stellt den Ken-Phase der reflektierten Welle. Wie in Fig. 3 darge- nungskode des Fahrzeuges dar. Um zu vermeiden, stellt, besitzt die Spannung V (oder das Feld) an der daß dieser Kode von der Bewegungsrichtung des Sonde 7 entweder einen maximalen Wert oder den Fahrzeugs abhängig ist, muß dieser nicht symme-Wcrt Null, je nachdem, ob die UHF-Welle auf dem 45 trisch aufgebaut sein. Es reicht hierbei aus, wenn sich Untergrund 21 oder dem Untergrund 22 der öffnun- die Kodierungen A und C für Beginn und Ende in gen reflektiert wird. Die an der Sonde 7 des Empfän- der Form unterscheiden, daß die Dekodierungs- und gers 4 anliegenden Impulse besitzen demnach ent- übertragungsrichtung des Kennungs-Kode B angcwedcr den logischen Wert 1 oder den logischen geben wird. Diese Kodierungen A und C können zu-Wert 0. · 50 dem gleichmäßig sich abwechselnde Bits besitzen, Ein ähnliches Ergebnis erhält man bei Verwen- wodurch die Dekodierung der Fahrzeuggeschwindigdung des in F i g. 4 dargestellten Abtastgerätes. Bei keit erleichtert wird. Die Unterscheidung erfolgt diesem Gerät besitzt die vom Sender 6 kommende dann entsprechend ihrer unterschiedlichen Anzahl Abtastwelle eine normale Polarisation auf der Längs- von Perioden oder öffnungen 2. Zur Identifizierung seite der öffnungen, d. h. horizontal und parallel zur 55 eines Fahrzeuges erhält die Zentrale außerdem vom Kennungsplatte 1. Im gewählten Beispiel wird diese örtlichen Abtastplatz einen Kode C für den Abtastüber einen Richtungskoppler 91 auf den Kanal 31 beginn, die entsprechenden Kenndaten des örtlichen übertragen. Nach einem ersten Durchgang durch Abtastplatzes, die Geschwindigkeitsangaben über einen Zirkulator 52 wird die Abtastwelle auf den das Fahrzeug, einen Kennungs-Kode ß dieses öffnungen 2 der Kennungsplatte 1 reflektiert, durch- 60 Fahrzeuges und einen Kode A für das Ende der läuft nochmals den Zikulator 52, um nunmehr mit Abtastung.Transmitter 6, a decoupling element 51, a receiver 30 In FIG. 5, a distribution scheme of a catcher 4 and a probe 7 is shown. This identification plate 1 of normal polarization on the long side of the openings comprises three groups of openings 2. The gene arrives from the transmitter 6 via the UHF channel 3 to a group C corresponds to the start of scanning and the identification plate 1. The HUF wave is corresponding In addition, it is possible to transfer the code of the respective position of the identification plate 1 35 identification information of the local scanning location and the scanning device either to the underground and to determine and nungsplatle the speed data of the vehicle identifying to 21 or the underground 22 of the openings 2 of the identification plate 1 reflects, which in turn translates to a. A second group A of openings 2 leads to a change in the path length of the UHF channel, which at the other end of the identification plate 1 corresponds to the value of half a wavelength. 40 corresponds to the bits of the end of the code. This results in a pulse modulation .τ of the middle group B of the openings 2 represents the Ken phase of the reflected wave. As shown in FIG. 3, the vehicle's display code. To avoid this, the voltage V (or the field) at which this code is dependent on the direction of movement of the probe 7 either has a maximum value or the vehicle must not symme-Wcrt zero, depending on whether the UHF wave is built up on the 45 tric. It is sufficient here if the background 21 or the background 22 of the opening codes A and C for the beginning and the end is reflected in the gene. The difference at the probe 7 of the receiver form is that the decoding and gers 4 pulses present accordingly have the direction of transmission of the identification code B, whichever will give the logical value 1 or the logical value. These codings A and C can have a value of 0. · 50 which have evenly alternating bits. A similar result is obtained when using the decoding of the vehicle speed as shown in FIG. 4 illustrated scanning device. At speed is relieved. The distinction is made with this device, the scanning wave coming from the transmitter 6 then has a normal polarization on the longitudinal of periods or openings 2 according to its different number of scanning waves 1. In the example chosen, this local sampling station will begin a code C for the sampling via a directional coupler 91 on the channel 31, and the corresponding characteristic data of the local will be transmitted. After a first pass through the scanning station, the speed information via a circulator 52, the scanning wave on which the vehicle, an identification code ß of this opening 2 of the identification plate 1 is reflected, through 60 vehicle and a code A for the end of the circulator runs again 52 to now with scanning.

Hilfe eines zweiten Richtungskopplers 92 auf einen F i g. 6 zeigt einen der Einfachheit halber bevorder Eingangskanäle des Empfängers 4 übertragen zu zugten Typ einer erfindungsgemäßen Kennungspiatte. werden. Eine zweite Welle, die als Phasenbezugs- Diese besteht aus einem flachen Kasten 101. der welle dient, wird gleichzeitig mit der ersten Welle 65 gleichmäßig mit dielektrischen Parallelfiächnern 23 ausgesendet und über einen Kanal 32 direkt auf den der Größe eines Bits angefüllt ist, die eine geringe Empfänger 4 übertragen. In diesem Kanal 32 liegt Dielektrizitätskonstante besitzen. Diese Parallelflächein Phasenschieber 8, der die Phase der Bezugswellc ncr sind entweder seitlich metallisiert oder sind von-With the help of a second directional coupler 92 on a F i g. 6 shows one in front for the sake of simplicity Input channels of the receiver 4 transmit to the type of identification plate according to the invention. will. A second wave, which is used as a phase reference This consists of a flat box 101. the Wave serves, becomes uniform with parallel dielectric fans 23 at the same time as the first wave 65 sent out and filled via a channel 32 directly to the size of a bit that is a small one Receiver 4 transmitted. In this channel 32 there is a dielectric constant. This parallelepiped Phase shifter 8, which ncr the phase of the reference waves are either metallized on the side or are of-

7 87 8

einander durch eine Metallzwischenlage getrennt. Empfänger 42 erhält demnach keine Energie über Die gesamte Anordnung wird durch einen entspre- den Kanal £31. Durch Kombination der Ausgangschend den erwähnten Kodierungen ausgestanzten spannungen S1, S1, S3 und S- der Empfänger 41 und Metalldeckel 100 abgeschlossen. Es erweist sich zu- 42 ergibt sich eine wiederholte Abtastung des Kode, dem als vorteilhaft, die Oberfläche der Anordnung 5 Die in den Fig. 8a und 8b dargestellten Kombinadurch einen dielektrischen Anstrich vor Abnutzung tionen verwenden ausschließlich logische » ODER- und Staubablage bzw. Verschmutzungen jeglicher Art Schaltkreise. Im Beispiel der F i g. 8 a wird zuerst die zu schützen. Außer der Verwendung einer gemein- logische Summe der Signale S1 und S3 ermittelt, samen Kennungsplatte 1 mit den drei Kodierun- woraus sich ein Wert ergibt, der dem durch die gen A, E, C ist es möglich, diese in drei Teilplatten to Fläche D22 gebildeten Digit D entspricht. Die aufzuteilen, wodurch sich der Vorteil ergibt, die lsogische Summe der Signale St und S4 führt gleich-Platten für die Kodierungen A oder C standardmäßig zeitig zu einem zweiten Wert, der einem durch den herzustellen und damit lediglich die Platte für die Untergrund D 21 einer öffnung gebildeten Digit D B-Kodierung anschließend ausgestanzt zu werden entspricht. Bildet man nunmehr die logische Summe braucht. 15 der beiden somit bestimmten Werte, so erhält manseparated from each other by a metal liner. Receiver 42 accordingly receives no energy over the entire arrangement is through a corresponding channel £ 31. By combining the voltages S 1 , S 1 , S 3 and S- punched out from the aforementioned codes, the receiver 41 and metal cover 100 are completed. It also turns out to be a repeated scanning of the code, which is advantageous, the surface of the arrangement 5. The combinations shown in FIGS. 8a and 8b by a dielectric coating against wear and tear use exclusively logical "OR" and dust deposition or contamination any kind of circuitry. In the example of FIG. 8 a will protect the first. Besides using a Community logical sum of the signals S 1 and S 3 determines seed identification plate 1 with the three Kodierun- a value from which it follows that the by gene A, E, C, it is possible these three partial plates to Area D22 corresponds to digit D formed. To split them up, which results in the advantage that the logical sum of the signals S t and S 4 leads to equal plates for the codes A or C as standard in a timely manner to a second value that can be produced by the and thus only the plate for the background D 21 of an opening formed digit D B coding then corresponds to being punched out. Now you need the logical sum. 15 of the two values determined in this way are obtained

Was die Wahl der UHF-Welle für die Abtastung einen logischen Wert, der das Digit D kennzeichnet, anlangt, so hängt die zu verwendende Wellenlänge Mit der in Fig. 8b dargestellten Kombination erhält von den erwarteten Leistungen ab. Wählt man eine man ebenfalls einen logischen Wert, der das Digit E zu kleine Wellenlänge, so ergeben sich zu hohe An- kennzeichnet. In diesem Falle folgt die Ausgangsforderungen an öle Genauigkeit, die Sauberkeit der ao spannung den vor dem Kanal £31 vorbeiwandernden Platten 1, wobei Feuchtigkeitseinflüsse oder Schnee- Öffnungen, und zwar unabhängig von den Öffnungen, fall sowie Störreflexionen eine starke Dämpfung ver- die vor dem Kanal D 31 vorbeiwandem. Auf diese Ursachen würden. Andererseits würde die Wahl einer Weise wird eine doppelte Abtastung durchgeführt, zu großen Wellenlänge zu überaus großen Abmes- ' Andere Kombinationen sind ebenfalls möglich, wosungen des Gerätes führen. »5 bei zudem eine Schaltung gebildet werden kann, dieAs far as the choice of the UHF wave for scanning a logic value, which characterizes the digit D , is concerned, the wavelength to be used depends on the expected performance with the combination shown in FIG. 8b. If one also selects a logical value that indicates the digit E is too small a wavelength, the result is that the value is too high. In this case, the initial requirements for oil accuracy, the cleanliness of the ao voltage follows the plates 1 moving past in front of the channel £ 31, with the influence of moisture or snow openings, regardless of the openings, case as well as interfering reflections prevent strong attenuation before the Walk past Canal D 31. On these causes would. On the other hand, the choice of a way would be carried out a double scan, too long wavelengths too large dimensions- 'Other combinations are also possible, resulting in the device. »5 in addition, a circuit can be formed that

Verwendet man beispielsweise Wellenlängen unter gleichzeitig Abtastung von mehr als zwei angrenzen-If, for example, wavelengths are used while scanning more than two adjacent

10 cm, so ergäbe sich eine Abtastentfernjng von nor- den Digits ermöglicht. Auf diese Weise wird die10 cm, this would allow a scanning distance from north digits. In this way, the

malerweise 15 bis 30 cm, was allerdings eine UHF- Sicherheit der Identifizierung erhöht. Die aufein-sometimes 15 to 30 cm, which, however, increases the UHF security of the identification. The one-on-one

Bündelung erforderlich machen würde. Bei geeig- anderfolgenden Abtastergebnisse werden gespeichertWould require bundling. If the scan results are different, they are saved

neten Betriebsbedingungen sowie insbesondere bei 30 und anschließend vor der Weitergabe an die Zen-operating conditions and in particular at 30 and then before forwarding to the center

ziemlich geringen Geschwindigkeiten des zu identifi- trale verglichen.fairly low speeds compared to the identical.

zierenden Fahrzeuges ist die Zwischenschaltung eines Für die bisher beschriebenen Schaltungen sowiedecorative vehicle is the interposition of a For the circuits described so far as well

Bündelungsgerätes nicht erforderlich. für die Geräte mit angenäherter Abtastung ergebenBundling device is not required. for the devices with approximate sampling Verwendet man Wellenlängen in der Größen- sich mehrere Lösungen das Abtastgerät in eine LageIf you use wavelengths of the same size, you can use several solutions to put the scanning device in one position

anordnung von 10 bis 25 cm, so kann die Entfernung 35 gegenüber der Kennungsplatte 1 zu bringen. So kannarrangement of 10 to 25 cm, so the distance 35 to the identification plate 1 can bring. So can

zwischen Kennungsplate 1 und Abtastgerät wesent- beispielsweise eine Führungsschiene verwendet wer-A guide rail, for example, can be used between the identification plate 1 and the scanning device

lich geringer sein, d. h. zwischen 2 und 3 cm liegen, den, auf der das Abtastgerät verschoben werdenbe lighter, d. H. between 2 and 3 cm, the one on which the scanning device is moved

was allerdings eine mechanische Nachführung auf kann, ohne daß es hierdurch zu einer Berührung zwi-which, however, can be achieved by mechanical tracking without causing contact between

diese Entfernung erfordert. Eine Variante der UHF- sehen der Kennungsplatte und dem Kanal 311 kommt.this distance requires. A variant of the UHF see the identification plate and channel 311 is coming.

Schaltung des in F i g. 3 gezeigten Gerätes ist in 40 Ferner ist es möglich, den Kanal 31 oder die Ken-Circuit of the in F i g. 3 is shown in 40. It is also possible to use the channel 31 or the key F i g. 7 dargestellt. nungsplatte 1 nach unten zu vergrößern.F i g. 7 shown. Extension plate 1 to enlarge downwards.

Bei dieser Schaltung werden zwei angrenzende In F i g. 9 ist eine weitere Verbesserung der Schal-DigitsD und E gleichzeitig abgetastet, wodurch es hingen mit angenäherter Abtastung dargestellt, mit möglich wird, die Abtastung des auf der Kennungs- Hilfe derer die Abtastung unabhängig von etwaigen platte 1 befindlichen Kode zu wiederholen. Für die 45 Entfernungsschwankungen der Kennungsplatte 1 erbei a, b, c und d dargestellten Formen der öffnun- folgen kann. Hierbei werden zwei Kanäle 31 und 32 gen 2 erscheinen die Ausgangsspannungen jeweils tibereinandergestellt verwendet, die mit gekreuzter auf den Ausgängen S1, S2, S3 und S4 als Folge der Polarisation arbeiten. Der Kanal 31 wird von einer Phasenverschiebungs-Kombinationen in den Rieh- horizontal polarisierten Welle durchflossen, die von tungskopplem 93, 921 und 922. Bei der Darstellung b In this circuit, two adjacent In F i g. 9 is a further improvement of the switching digits D and E scanned at the same time, as a result of which it is shown with approximate scanning, with it being possible to repeat the scanning of the code on the identification aid of which the scanning is independent of any disk 1. For the 45 fluctuations in the distance of the identification plate 1, the shapes of the openings shown at a, b, c and d can follow. In this case, two channels 31 and 32 are used for 2, the output voltages appear stacked one above the other and work with crossed on the outputs S 1 , S 2 , S 3 and S 4 as a result of the polarization. The channel 31 is traversed by a phase shift combination in the Rieh horizontally polarized wave, which is transmitted by device couplers 93, 921 and 922. In illustration b 50 den Phasenmodulationen durch die öffnungen 2 der liegt beispielsweise der Untergrund D 21 der öffnung Kennungsplatte 1 beeinflußt wird. Der Querschnitt gegenüber dem Kanal D 31, während sich eine Fläche dieses Leiters darf in diesem Falle nicht größer als £22 dieser öffnung gegenüber dem Kanal £31 be- die Länge einer öffnung 2 sein. Der Kanal 32 liefen findet Die vom Sender 6 ausgehende Abtastwelle hierbei den Phasenbezug. Die diesen Leiter durchdurchläuft den Zirkulator 52 und erreicht die Di- 55 laufende Welle ist vertikal polarisiert und trifft somil gits D und E der Kennungsplatte, da sie über einen auf die öffnungen der Kennungsplatte zur Trennung Richtungskoppler 93 zu den beiden Kanälen D 31 und Diese Welle wird nunmehr auf der Vorderseite des £31 übertragen wird. Ein Teil dieser Welle wird Metalldeckels 100 reflektiert, und zwar unabhängig demzufolge an der Fläche £22 reflektiert und läuft von den öffnungen. Die Breite des Kanals 32 kam in den Kanal D31, wo sie sich wieder mit der vom 60 demnach größer als die Länge der öffnungen sein Untergrund D 21 reflektieten Welle vereinigt, was auf Die Kanäle 31 und 32 können eine rechteckige Γοπτ die Phasenverschiebung .-τ zwischen diesen beiden besitzen und wie in Fig. 9 dargestellt in Forrr Teilen zurückzuführen ist. Die Abtastwelle durch- eines »T« angeordnet sein. Ferner kann es sich hiei läuft anschließend den Zirkulator 52 und gelangt um quadratische Kanäle des Typs »Ridge« handeln über den Richtungskoppler 921 auf einen der beiden 65 Diese sind vorteilhafterweise mit einem Dielektrikum Kanäle des Empfängers 41. Gleichzeitig überträgt der großer Konstante ausgefüllt.50 the phase modulations through the openings 2, for example, the background D 21 of the opening identification plate 1 is influenced. The cross-section with respect to the channel D 31, while an area of this conductor must in this case not be greater than £ 22. The channel 32 ran finds the sampling wave emanating from the transmitter 6 the phase reference. This conductor passes through the circulator 52 and reaches the di- 55 running wave is vertically polarized and strikes somil gits D and E of the identification plate, since it has a directional coupler 93 to the two channels D 31 and this wave to separate the openings in the identification plate is now being transferred to the front of the £ 31. A part of this wave is reflected from the metal cover 100, and specifically accordingly, independently from the surface £ 22, and runs from the openings. The width of the channel 32 came into the channel D31, where it reunites with the wave reflected by the 60 accordingly greater than the length of the openings its background D 21, which leads to the channels 31 and 32 can have a rectangular Γοπτ the phase shift between these two and is attributable to parts as shown in Fig. 9. The scanning shaft can be arranged through a "T". Furthermore, the circulator 52 can then run and arrive at square channels of the "Ridge" type via the directional coupler 921 to one of the two 65. These are advantageously filled with a dielectric channels of the receiver 41. At the same time, the large constant transmits filled.

Sender dem gleichen Richtungskoppler921 über die Die Fig. 10a und 10b zeigen jeweils eine DraufTransmitter to the same directional coupler 921 via the FIGS. 10a and 10b each show a top view Richtungskoppler 911 und 912 eine Bezugswcllc. Der sieht und eine Vorderansicht eines IdcntifizierungsDirectional couplers 911 and 912 have a reference swcllc. He sees and a front view of an identification

9 109 10

gerätes unter Verwendung der in Fig. 9 dargestellten der in den Fig. 10a und 10b gezeigten dar. Diesedevice using the shown in Fig. 9 shown in Figs. 10a and 10b. This

Verbesserung und für eine etwas weiter abgesetzte Anordnung arbeitet mit einer Abtastwelle, die ausImprovement and for a somewhat more remote arrangement works with a scanning shaft that from

Abtastung bei einer Entfernung von etwa 15 bis einem Träger hoher Frequenz gebildet ist, der vonSampling at a distance of about 15 to a high frequency carrier formed by

30 cm. Die Abtast- und Bezugskanäle 31 bzw. 32 einem Unterträger niedrigerer Frequenz moduliert30 cm. The sample and reference channels 31 and 32, respectively, are modulated to a lower frequency subcarrier

sind hierbei übereinander angeordnet, wobei mit 5 wird. Die durch die Öffnungen der Kennungsplatteare arranged one above the other, with 5 being. The through the openings of the identification plate

Hilfe einer Umlenkung 10 der Bezugskanal 32 verti- auf dem Unterträger hervorgerufene Phasenmodula-With the help of a deflection 10 of the reference channel 32 vertically on the subcarrier caused phase modules

kal polarisiert aussenden kann. Ein Bündelungsgerät tion wird für die Abtastung ausgenutzt. Mit Hilfe descan emit cal polarized. A bundling device is used for scanning. With the help of

11 liegt hierbei zwischen den Abtastleitern und der Hochfrequenzträgers ergibt sich somit eine Sendung11 lies between the scanning conductors and the high-frequency carrier, thus resulting in a broadcast

Kennungsplatte, wobei die Bündelung im wesent- mit Richtwirkung, wodurch ermöglicht wird, die An-Identification plate, the bundling essentially having a directional effect, which makes it possible to

lichen in der Horizontalebene erfolgt. Hierzu kann io zahl η gewählter Digits genau auszuleuchten. Dalichen takes place in the horizontal plane. For this purpose, io number η of selected digits can be precisely illuminated. There

beispielweise eine UHF-Linse oder ein einziger andererseits die Tiefe der öffnungen gleich einerfor example a UHF lens or a single one on the other hand, the depth of the openings is equal to one

Parabolreflektor bzw. zwei interferometrische Linsen Viertelwellenlänge des Unterträgers ist, können dieParabolic reflector or two interferometric lenses quarter wavelength of the subcarrier, can

oder Reflektoren verwendet werden. Abmessungen großer gehalten und die Toleranzenor reflectors can be used. Dimensions kept large and the tolerances

Bei den bisher beschriebenen Geräten wurde in weiter gehalten werden.The devices described so far have been continued.

jedem Falle nur die Ausleuchlung eines einzigen Di- 15 Bei der in den Fig. 10a und 10b gezeigten Schalgits des Kode der Kennungsplatte angewendet. Es tung verwendet man einen Modulator 12 und einen können jedoch auch mehrere Digits gleichzeitig aus- zugehöngen Oszillator 13 bei der Sendung sowie auf geleuchtet werden, indem man der* Kode bei jedem jedem Empfangskanal einen Demodulator 141 und Digit wechselt. Um nun zu vermeiden, daß der Kode 142, der jeweils vor dem Richtungskoppler 92 und nicht während eines Identifiziervorganges wechselt, 20 dem Empfänger 4 angeordnet ist. Ein Steueroszillalor muß die Anzahl der ausgeleuchteten Digits konstant 15 steuert die Frequenz der Trägerwelle. Die Modubleiben. Hierzu kann man beispielsweise automa- lation dieses Trägers auf die Frequenz des Untertisch den Empfangspegel so einstellen, daß dieser trägers kann im UHF-Bereich erfolgen, d.h. entnach einer bestimmten Anzahl von η ausgeleuchteten weder nach oder vor dem Sender 6, der hierbei als Digits die Empfangsschwelle überschreitet. Hierzu 25 Verstärker arbeitet.in each case only the illumination of a single diagram of the code on the identification plate. It uses a modulator 12 and a however, several digits can also be heard simultaneously on the oscillator 13 during the transmission and on be illuminated by adding the * code to a demodulator 141 and Digit changes. In order to avoid that the code 142, which is in each case before the directional coupler 92 and does not change during an identification process, 20 is arranged on the receiver 4. A tax oscillator the number of illuminated digits must be constant 15 controls the frequency of the carrier wave. The modules stay. For this purpose, for example, this carrier can be automated to the frequency of the sub-table Adjust the reception level so that it can be carried out in the UHF range, i.e. according to a certain number of η illuminated neither after or before the transmitter 6, which here as Digits exceeds the reception threshold. To do this, 25 amplifier works.

bedient man sich eines zusätzlichen Kode, der an Da hier die Trägerfrequenz im allgemeinen höheran additional code is used, which at Since the carrier frequency is generally higher here

jedem Ende der Kennungsplatte 1 liegt. Dieser Kode als bei den bisher beschriebenen Schaltungen liegt,each end of the identification plate 1 is located. This code is the same as for the circuits described so far,

wird beispielsweise aus 2p Halbdigits gebildet, deren wurde die Breite der dielektrischen Parallelflächneris formed for example from 2p half digits, which became the width of the dielectric parallelepipeds

Werte abwechselnd + 1 und — 1 ausdrücken, wobei ρ 23 in dem flachen Kasten 101 der Kennungsplatte 1Express values alternately + 1 and - 1, where ρ 23 in the flat box 101 of the identification plate 1

größer oder gleich η ist. Die Impulse 1 und 0 wech- 30 kleiner gehalten, und zwar im Hinblick auf denis greater than or equal to η . The pulses 1 and 0 are kept smaller, with a view to the

sein nunmehr so lange miteinander ab, solange die Trennleiler der Bezugswelle. Demgegenüber ist es je-be off with each other as long as the dividing lines of the reference shaft. In contrast, it is

Sendekeule des Abtastgeräts nicht gleichzeitig η Di- doch nicht erforderlich, gleichzeitig auch die BreiteTransmission lobe of the scanning device not at the same time η but not required, at the same time also the width

gits der Kennungsplatte 1 enthält. Durch Zählung der Kode-Digits zu verringern, da ein Digit ohnegits of the identification plate 1 contains. To be reduced by counting the code digits, since one digit is without

dieser Impulse kann die Anzahl der Digits ermittelt weiteres die Breite von mehreren ParallelflächnernThese pulses can determine the number of digits further the width of several parallel surfaces

werden, die von der Keule bei einem über der Emp- 35 haben kann.that can be had from the club at one over the 35 reception.

fangsschwelle liegenden Pegel erfaßt werden. Auf Somit wurden Anordnungen zur Identifikation beGrund dieser Zählung ist es nunmehr möglich, den weglicher Objekte und insbesondere Fahrzeuge bePegel so einzustellen, daß in der Keule lediglich π Di- schrieben, die mit einer einfachen, robusten, komgits enthalten sind. Diese Regelung berücksichtigt pakten und ohne hohe Kosten verbundene Kennungsautomatisch etwaige Schwankungen der Abtastern- 40 platte ausgerüstet sind, darüber hinaus wurde ein fernung. Es ist außerdem möglich, eine solche auto- Abtastgerät für kodierte Daten bzw. zur Identifizicmatische Pegelregelung entlang der Kennungsplatte 1 rung des beweglichen Objektes oder Fahrzeuges erdurchzuführen, indem man dieser Plate 1 cine zu- läutert. In allen Fällen erfolgt diese Abtastung ohne sätzliche Spur zuordnet, deren Frequenz über der der materiellen Kontakt zwischen Abtastgerät und Ken-Kennungs-Digiis Hegt. 45 nungsplattc. Durch Verwendung der in den Fig. ü threshold lying level can be detected. Thus, on the basis of this count, arrangements for identification have now been made possible to set the level of the moving objects and especially vehicles so that only π letters in the club, which are contained with a simple, robust, comgit. This regulation takes into account any fluctuations in the scanner plate automatically and without high costs associated with identification, in addition, a distance has been added. It is also possible to carry out such an auto-scanning device for coded data or for identifying level control along the identification plate 1 tion of the movable object or vehicle by adding a cine to this plate 1. In all cases, this scanning takes place without assigning an additional track, the frequency of which is above that of the material contact between the scanning device and Ken-Kennungs-Digiis. 45 opening plate. By using the above in FIGS.

Die Fig. 11 zeigt beispielhaft einen Kode mit bis 12 dargestellten Schaltungen kann die Abtastung11 shows, by way of example, a code with circuits shown up to 12 which can scan

gleichzeitiger Ausleuchtung von 5 Digits oder von unabhängig von etwaigen Schlinger-, Roll- odeisimultaneous illumination of 5 digits or independently of any rolling, rolling odei

10 Halbdigits. Bei dieser Lösung werden die Digits Gierbewegungen der zu identifizierenden Objekte10 half digits. With this solution, the digits become yaw movements of the objects to be identified

»0« durch zwei Halbdigits »+■ 1« und »—1« gebildet erfolgen. Diese Geräte arbeiten zudem unabhängig»0« formed by two half digits »+ ■ 1« and »—1«. These devices also work independently

und liefern kein Signal. Ein Digit »— 1« stammt von 50 von der Bewegungsrichtung und -geschwindigkei;and do not provide a signal. A digit "- 1" comes from 50 from the direction and speed of movement;

dem durch die Fläche 22 der öffnung 2 reflektierten dieser Objekte bzw. Fahrzeuge. Ferner kann vorge·that of these objects or vehicles reflected by the surface 22 of the opening 2. Furthermore, pre

Signal, ein Digit »+ 1« von dem durch den Unter- sehen werden, einen nicht ortsgebundenen AbtastSignal, a digit »+ 1« of which you can see through the underside, a non-location-bound scan

grund 21 dieser öffnung reflektierten Signal. Die sich platz zur Identifizierung eines feststehenden Objek·reason 21 of this opening reflected signal. The space to identify a fixed object

ergebende Abtastung ist binär, da man bei Empfang tes zu verwenden oder schließlich einen AbtastplatThe resulting sample is binary, as one has to use tes when receiving or finally a sample plate

die Digits » — 1« und die Digits »0« absichtlich ver- 55 zusammen mit einem Funkgerät zu betreiben, desseideliberately operating the digits “- 1” and the digits “0” together with a radio, which is

tauscht. Funkstrahl die Erfassung der Kennungsplatte überexchanges. Radio beam over the detection of the identification plate

Die Anordnung nach Fig. 12 stellt eine Variante nimmt.The arrangement according to FIG. 12 represents a variant.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (9)

1 2 welle aus einem HF-Träger besteht, der mit Patentansprüche: einem Unterträger niedrigerer Frequenz modu liert ist, und daß beim Empfang lediglich die von1 2 wave consists of an RF carrier, which is modulated with claims: a lower frequency subcarrier, and that when receiving only that of 1. Anordnung zur Identifizierung von Objekten, den öffnungen (2) der Kennungsplatte (1) erdie mit einer eine kodierte Information tragenden 5 zeugte Phasenmodulation des Unterträgers aus-Kennungsplatte ausgerüstet sind, welche diese gewertet wird.1. Arrangement for the identification of objects, the openings (2) of the identification plate (1) erdie phase modulation of the subcarrier from identification plate produced by a 5 carrying a coded information are equipped, which this is rated. Information in Form von Ausnehmungen oderInformation in the form of recesses or Verliefungen enthält und von einem ortsfesten Contains gradients and from a stationary one Sender kommende elektromagnetische Wellen aufTransmitter on incoming electromagnetic waves einen ebenfalls ortsfesten Empfänger reflektiert, ioalso reflected a stationary receiver, io wobei die Wellenlänge im Zentimeter- oder Dezi- Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Identi-the wavelength in centimeters or deci- The invention relates to an arrangement for identifying meterbereich liegt und die Tiefe der Ausnehmun- fikaüon von Objekten, die mit einer eine kodiertemeter range and the depth of the recess of objects that are coded with a gen oder Vertiefungen gleich^ der verwendeten Informat;°° tragenden ^^Γ'π^Τηί ö &e4 smc^ weicjje diese Information in Form von AusWellenlänge ist und die reflektierte Welle phasen- 15 nehmungen oder Vertiefungen enthält und von einem moduliert ist, dadurch gekennzeichnet, ortsfesten Sender kommende elektromagnetische daß der Empfänger (4) die reflektierte, phasen- Wellen auf einen ebenfalls ortsfesten Empfänger modulierte Welle mit Hilfe einer direkt vom Sen- reflektiert, wobei die Wellenlänge im Zentimeterder (6) erhaltenen Bezugswelle demoduliert. oder Dezimeterbereich liegt und die Tiefe der Aus-gen or recesses equal to the ^ inform used; °° bearing Γ'π ^^ ^ ö & Τηί e 4 smc ^ we icjj e t he se information in the form of AusWellenlänge and the reflected wave in phase recesses 15, or contains pits and of a is modulated, characterized in that the stationary transmitter coming electromagnetic that the receiver (4) reflects the reflected, phase waves on a likewise stationary receiver modulated wave with the help of a wave directly from the transmitter, the wavelength in the centimeter of the (6) received reference wave demodulated. or decimeter range and the depth of the 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- ao , , ,. . r , . , <? ,
kennzeichnet, daß die Kennungsplatte (1) aus "ehmungen oder Vert.efungen gleich 4 der verwen-
2. Arrangement according to claim 1, characterized ge ao,,,. . r,. , <? ,
indicates that the identification plate (1) from "ehmungen or Vert.efungen equal to 4 of the used
einem flachen Kasten (101) besteht, der gleich- delen Wellenlänge ist und die reflektierte Welleconsists of a flat box (101) which is equal to the wavelength and the reflected wave mäßig mit Parallelflächnern (23) geringer Dielek- phasenmoduliert ist.is moderately modulated with parallel surfaces (23) of low dielectric phase. trizitätskonstante angefüllt ist, die seitlich metalli- Bei den zu identifizierenden Objekten kann es sichtricity constant is filled, the laterally metallic. The objects to be identified can be siert sind, und daß der Kasten (101) durch einen 35 insbesondere um Fahrzeuge der verschiedenstenare siert, and that the box (101) by a 35 in particular to vehicles of the most varied Metalldeckel (100) abgeschlossen ist, der dem Gattungen handeln. Ls sind bereils zahlreiche An-Metal lid (100) is completed, which act the genera. There are already numerous Kennungskode entsprechende öffnungen aufweist. Ordnungen bekannt, die nach verschiedenen Pnn-Has identification code corresponding openings. Known orders, which according to different Pnn-
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch o.e- zipien arbeiten. Die Identifikation beruht meist kennzeichnet, daß die Kennungsplatte (II) drei darauf, daß dem jeweiligen Objekt nach einer vorher Gruppen {Λ, B1 C) von öffnungen (2) umfaßt, 30 festgolegien Aufeinanderfolge reflektierende Flächen von denen die mittlere Gruppe (B) der eigent- zugeordnet sind, wobei die Gesamtheit der reflektielichen Identifikation dient, während die beiden renden Flächen die Kennungsplatte bildet und dit: übrigen Gruppen (A, C) zur Ermittlung des Kode- Identifikation ermöglichende kodierte !Information beginns und -endes, der Bewegungsrichtung und darstellt. Dabei vermischen sich allerdings die von der Geschwindigkeit des Objekts dienen. 35 den reflektierenden Flächen ausgehenden Nutzechos3. Arrangement according to claim 1, thereby oecipien work. The identification is usually based on the fact that the identification plate (II) includes three groups (Λ, B 1 C) of openings (2), 30 fixed-foil successions of reflective surfaces of which the middle group (B) are assigned, the entirety of the reflective identification, while the two generating surfaces form the identification plate and dit: other groups (A, C) for the determination of the code identification enabling! represents. In doing so, however, those used by the speed of the object are mixed up. 35 useful echoes emanating from the reflective surfaces 4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gc- mit von dem Objekt selbst ausgehenden Störechos, kennzeichnet, daß die Bezugswcllc nach Durch- wodurch die Identifikation erschwert oder sogar laufen eines Phasenschiebers (8) direkt einem fehlerhaft wird. Zur Vermeidung dieses Nachteils ist Kanal des Empfängers (4) zugeführt wird und bekannt, die Objekte selbst mit einem ein kodiertes dieselbe Polarisationsrichtung wie die reflektierte 40 Signa! abstrahlenden Sender zu versehen. Wenngleich Welle besitzt. dies technisch keinerlei Schwierigkeiten bietet, er-4. Arrangement according to claim 1, characterized gc- with interference echoes emanating from the object itself, indicates that the reference wcllc makes identification more difficult or even more difficult run a phase shifter (8) directly one is faulty. To avoid this disadvantage is Channel of the receiver (4) is supplied and known, the objects themselves with an encoded same polarization direction as the reflected 40 Signa! to provide emitting transmitter. Although Wave owns. this offers no technical difficulties, 5. Anordnung nach Anspruch 1 oder 4, da- geben sich jedoch insbesondere bei einer großen Zahl durch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von A; an- von Objekten bei dieser Lösung Kosten in beträchteinandcrgefügten Abtastkanälen (/)31, E31) die Heller Höhe.5. Arrangement according to claim 1 or 4, but there are particularly in the case of a large number characterized in that a number of A; of objects in this solution, the costs are considerable Scanning channels (/) 31, E31) the Heller Höhe. gleichzeitige Abtastung von k benachbarten Di- 45 Die nach dem Echoverfahrtn arbeitenden Anord-simultaneous scanning of k neighboring di- 45 The arrangement working according to the echo movement gits (D, E) vornimmt und logische Schaltungen nungcn haben demgegenüber den Vorteil, da" dieGits (D, E) and logic circuits have the advantage that the die an den Ausgängen von k Empfängern (41, Objekte lediglich mit einer einfachen, robusten undthose at the outputs of k receivers (41, objects only with a simple, robust and 42) erhaltenen Spannungen dekodieren. relativ kleinen Kennungsplatte ausgerüstet werden42) decode the voltages received. relatively small identification plate 6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- müssen. Beispielsweise ist auf der deutschen Auslegekennzeichnet, daß der Sender (6) die hinlaufende 50 schrift 1 232 070 eine Anordnung zur Abtastung von Welle senkrecht zu den Kanten der öffnungen (2) an beweglichen Objekten angebrachten Kennzeichen der Kennungsplatte (1) und in Bewegungsrichtung bekannt, die mit einer ortsfesten Ultraschallquelle des zu identifizierenden Objektes polarisiert, ab- und einem ortsfesten Ultraschallemptanger arbeitet strahlt und die Bezugswelle parallel zu diesen und bei der das bewegliche Objekt eine Kennzeichen-Kanten und senkrecht zur Bewegungsrichtung 55 platte mit erhabenen und vertieften Stellen trägt, die polarisiert, auf die Kennungsplatte abstrahlt. dem kodierten Kennzeichen entsprechen, wobei der6. Arrangement according to claim 1, characterized thereby. For example, on the German display, that the transmitter (6) the outgoing 50 font 1 232 070 an arrangement for scanning of Shaft perpendicular to the edges of the openings (2) attached to movable objects the identification plate (1) and known in the direction of movement, with a stationary ultrasonic source polarized of the object to be identified, and a stationary ultrasonic emitter works radiates and the reference wave is parallel to this and where the moving object has a license plate edge and perpendicular to the direction of movement 55 carries plate with raised and recessed areas that polarized, radiates onto the identification plate. correspond to the coded identifier, where the 7. Anordnung nach Anspruch 1 oder 6, da- Empfänger auf das Vorhandensein oder Fehlen einer durch gekennzeichnet, daß die hinlaufende und Interferenz bzw. einer Reflexion der UltraschaU-reflektierte Welle eine vor der Kennungsplatte wellen anspricht. Ein wesentlicher Mangel dieser liegende elektromagnetische Bündelungsvorrich- 60 vorbekannten Anordnung liegt jedoch in der Vertung (11) durchläuft. Wendung eines akustischen Signals. Auf Grund der7. Arrangement according to claim 1 or 6, da- receiver for the presence or absence of a characterized in that the outgoing and interference or a reflection of the ultrasound-reflected Wave responds to waves in front of the identification plate. A major shortcoming of this lying electromagnetic bundling device 60 previously known arrangement, however, lies in the Vertung (11) passes through. Twist of an acoustic signal. Due to the 8. Anordnung nach Anspruch 1, 3 und 7, da- relativ niedrigen Ausbreitungsgeschwindigkeit von durch gekennzeichnet, daß die Kcnnungspla'tc (1) Schallwellen ist nämlich eine einwandfreie Auflösung an jedem ihrer Enden eine Gruppe von 2 p Halb- des reflektierten Signals nur bei verhältnismäßig digits zur automatischen Einstellung des Abtast- 65 niedrigen Geschwindigkeiten der zu identifizierenden pegels besitzt, wobei ρ größer oder gleich η ist. beweglichen Objekte möglich. Selbst: wenn die Ge-8. Arrangement according to claim 1, 3 and 7, the relatively low propagation speed of characterized in that the Kcnnungspla'tc (1) sound waves is namely a perfect resolution at each of their ends a group of 2 p half of the reflected signal only at has relatively digits for automatically setting the scanning 65 low speeds of the level to be identified, where ρ is greater than or equal to η . moving objects possible. Even: if the 9. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch ge- schwindigkeit des Objektes innerhalb des nach oben kennzeichnet, daß die Abtast- und die Bezugs- durch die geforderte Auflösung begrenzten Bereiches9. Arrangement according to claim 1, characterized in the speed of the object within the upward indicates that the scanning and reference areas are limited by the required resolution
DE19681774493 1967-07-20 1968-07-02 Arrangement for the identification of objects equipped with an identification plate Expired DE1774493C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR114973A FR1540992A (en) 1967-07-20 1967-07-20 Improvements to devices for identifying objects characterized by coded information

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1774493A1 DE1774493A1 (en) 1972-01-13
DE1774493B2 DE1774493B2 (en) 1973-03-01
DE1774493C3 true DE1774493C3 (en) 1973-09-20

Family

ID=8635441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681774493 Expired DE1774493C3 (en) 1967-07-20 1968-07-02 Arrangement for the identification of objects equipped with an identification plate

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1774493C3 (en)
FR (1) FR1540992A (en)
NL (1) NL6809813A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2623460B1 (en) * 1987-11-20 1990-11-16 Alsthom IDENTIFICATION TAG WHEN MOVING A MOBILE AT A GIVEN POINT

Also Published As

Publication number Publication date
NL6809813A (en) 1969-01-22
FR1540992A (en) 1968-10-04
DE1774493A1 (en) 1972-01-13
DE1774493B2 (en) 1973-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612996C2 (en)
DE2544693C3 (en) Digital data transmission system exhibiting improved insensitivity to frequency-selective attenuation
DE2419542C3 (en) Method and device for locating a vehicle
DE2032211B2 (en) YSTEM FOR THE MONITORING OF VEHICLES
DE4213880A1 (en) BIDIRECTIONAL DATA TRANSFER SYSTEM BETWEEN SEVERAL FIXED DEVICES AND A VEHICLE
DE4006007A1 (en) AERIAL SYSTEM FOR ROTATING PLATFORM
DE3832409C2 (en)
DE2143139A1 (en) Device for determining the true angular position of a target object relative to a reference location
DE2235309A1 (en) DATA SAMPLE DEVICE
DE2308812C3 (en) Pulse Doppler radar device to prevent vehicle collisions
DE1574144A1 (en) Remote display and identification device
DE2134678A1 (en) Secondary radar system
DE1774493C3 (en) Arrangement for the identification of objects equipped with an identification plate
DE1813319B2 (en) Identification system providing &#34;key&#34; - employs radiation transmitter in fixed appts and responder cct in key
DE1791227A1 (en) Radar system
DE4213879A1 (en) COMMUNICATION SYSTEM FOR DATA TRANSFER FROM A MOVING VEHICLE TO A FIXED BEAK
DE19634134C1 (en) Method for transmitting data between a terminal and a portable data carrier via a wireless electromagnetic transmission path
DE2151105B2 (en) Arrangement for identifying objects
WO1992008954A1 (en) Process for the high-frequency data transmission of driving information and device therefor
DE4339669A1 (en) Reading moving transponder output e.g. for traffic system contg. tram running on railway track of street
DE3010264C2 (en) Method for data transmission by means of microwaves and arrangement for carrying out the method
DE4336799A1 (en) Device for the detection of, and reading out from, transponders which move relative to this device
EP0638871A2 (en) Registering and reading device of transponders relatively movable to said device
DE1279785B (en) System for automatic wireless transmission of multi-digit information between mutually movable interrogation and response devices, in particular the numbers of railway vehicles to stationary interrogation devices
DE767531C (en) Method for determining direction

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee