DE1774455C - Arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium - Google Patents

Arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium

Info

Publication number
DE1774455C
DE1774455C DE19681774455 DE1774455A DE1774455C DE 1774455 C DE1774455 C DE 1774455C DE 19681774455 DE19681774455 DE 19681774455 DE 1774455 A DE1774455 A DE 1774455A DE 1774455 C DE1774455 C DE 1774455C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
pins
tape
guide pins
support plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681774455
Other languages
German (de)
Other versions
DE1774455B2 (en
DE1774455A1 (en
Inventor
Hiroshi Suita Notani Masaaki Osaka Sakumoto Hideki Monguchi Sugaya, (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE1774455A1 publication Critical patent/DE1774455A1/en
Publication of DE1774455B2 publication Critical patent/DE1774455B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1774455C publication Critical patent/DE1774455C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Herjsziehen eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers lit Hilfe von Führungszapfen aus einer in das Geiuse eines Magnetaufzeichnungs- und -wiedergabegerätes eingesetzten Kassette und zum Anlegen de: Aufzeichnungsträgers an die Führungstrommel eine: auf der Grundplatte des Gerätes befestigten rotieren den Magnetkopfes mit einem bestimmten Umschlin gungswinkel.The invention relates to an arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium lit with the help of guide pins from one in the Geiuse a magnetic recording and reproducing device inserted cassette and for applying de: Rotate the recording medium attached to the guide drum on the base plate of the device the magnetic head with a certain wrap angle.

Bei der bekannten Anordnung sind vier schwenkbare Arme vorgesehen, mit denen das Magnetbanc aus dem Kassettenbereich herausgezogen wird. Dazi bedarf es einer Antriebsvorrichtung, die oberhalt oder unterhalb der Bandführung angeordnet ist. Da« ergibt eine nachteilige Bauhöhe des Gerätes. Auch dei Ausbau des Magnetkopfes ist umständlich. Da die Führungszapfen von den Schwenkarmen vertikal nach unten gerichtet sind, muß die Kassette umständlich von unten her in das Gerät eingesetzt werden. Die Erfindung hat zur Aufgabe, eine Anordnung zu schaffen, die das Einsetzen der Kassette erleichtert und den Magnetkopf leicht zugänglich macht.In the known arrangement, four pivotable arms are provided with which the Magnetbanc pulled out of the cassette area. This requires a drive device that supports the top or is arranged below the tape guide. There «results in a disadvantageous overall height of the device. Also yours Removing the magnetic head is cumbersome. Since the guide pin of the swivel arms vertically after are directed downwards, the cassette must be laboriously inserted into the device from below. The invention has the task of creating an arrangement which facilitates the insertion of the cassette and the magnetic head makes it easily accessible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dali auf der Grundplatte Führungszapfen tragende Tragplatten vorgesehen sind, die jeweils um einen Punkt schwenkbar und auf einem Schieber angeordnet sind, der in Schienen an beiden Seiten der Führungstrommel auf der Grundplatte in Richtung der Führungstrommel hin- und herverschiebbar ist, sowie Schwenkeinrichtungen, die mit den Enden von an den Führungszapfen bzw. an den Tragplatten angebrachten Stiften in Verbindung stehen und, nachdem die Tragplatten an der Seitenfläche der Führungstrommel vorbeigeführt worden sind, eine Schwenkung der Tragplatten zur Annäherung an die Führungstrommel hervorrufen, und eine mit den Enden der an den Führungszapfen bzw. an den Tragplatten angebrachten Stifte in Berührung stehende Reguliervorrichtung zum Einstellen der Lage der verschwenkten Tragplatten und damit des Abstandes der Führungszapfen von der Führungstrommel. According to the invention, this object is achieved in that guide pins are carried on the base plate Support plates are provided, each pivotable about a point and arranged on a slide are running in rails on both sides of the guide drum on the base plate towards the guide drum can be pushed back and forth, as well as pivoting devices with the ends of are connected to the guide pins or to the support plates attached pins and, after the support plates have been moved past the side surface of the guide drum, a pivot of the support plates to approach the guide drum, and one with the ends of the The regulating device in contact with the guide pins or pins attached to the support plates to adjust the position of the pivoted support plates and thus the distance between the guide pins and the guide drum.

Baulich ist es von Vorteil, wenn gemäß der weiteren Erfindung die Schwenkeinrichtungen an beiden Seiten der Führungstrommel angeordnet sind und FUhrungskanäle aufweisen, deren Abstand voneinander zunächst konstant ist und dann zunehmend geringer wird.Structurally, it is advantageous if, according to the further invention, the pivot devices on both Sides of the guide drum are arranged and have guide channels, the distance between them is initially constant and then becomes increasingly lower.

Erfindungsgemäß können die Schwenkeinrichtungen jeweils einen quer zur Verschieberichtung der Führungszapfen verlaufenden, an seinem der Führungstrommel abgewandten einen Ende in einem Stift schwenkbar gelagerten Schwenkarm aufweisen, dessen anderes Ende mit den Stiften an den Führungszapfen bzw. an den Tragplatten, die an den Seitenflächen der Führungstrommel vorbeigeführt werden, in Eingriff gelangt und entsprechend der gleitenden Verschiebung der Führungszapfen um den Stift derart schwenkt, daß der gegenseitige Abstand der Führungszapfen verändert wird.According to the invention, the pivoting devices can each have a direction transverse to the direction of displacement Guide pin running, at its one end facing away from the guide drum, in a pin have pivotably mounted swivel arm, the other end of which with the pins on the guide pin or on the support plates, which are guided past the side surfaces of the guide drum, in engagement arrives and according to the sliding displacement of the guide pin around the pin in such a way pivots that the mutual distance between the guide pins is changed.

Zweckmäßigerweise besteht die Reguliervorrichtung aus mehreren mit konischem Ende versehenen Schrauben, die im wesentlichen rechtwinklig zu den Führungszapfen angeordnet sind und von Gewinden gehalten werden.Appropriately, the regulating device consists of several provided with conical ends Screws which are arranged substantially at right angles to the guide pins and of threads being held.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigtThe invention is explained with reference to the drawings. It shows

F i g. 1 eine schematischc Oberansicht des Magnetaufzeichnungs- und -Wiedergabegerätes, bei dem die Erfindung verwendet wird,F i g. 1 is a schematic top view of the magnetic recording and playback device in which the invention is used,

Fig. 2a eine Oberansicht der Hauptteile einer Ausführungsform der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung,Fig. 2a is a top view of the main parts of an embodiment of the arrangement according to the present one Invention,

1010

F i g. 2 b cine Rückansicht der in F i g. 2 a gezeigten. Ausführung in Richtung des Pfeiles in F i g. 2 a,F i g. 2 b cine rear view of the in F i g. 2a shown. Execution in the direction of the arrow in FIG. 2 a,

Fig.3a eine Oberansicht der Hauptteile einer weiteren Ausführungsform der Anordnung gemäß der vorliegenden Erfindung,Fig.3a is a top view of the main parts of a further embodiment of the arrangement according to the present invention,

F i g. 3 b eine Rückansicht der in F i g. 3 a gezeigten Ausführungsform in Richtung des Pfeiles in F i g. 31 undF i g. 3 b is a rear view of the in FIG. 3 a shown Embodiment in the direction of the arrow in FIG. 31 and

F i g. 4 eine Oberansicht einer Einzelheit der Ausführung gemäß F i g. 3 a.F i g. 4 is a top view of a detail of the embodiment according to FIG. 3 a.

Mit Bezug auf Fig. 1 wird die Konstruktion des Magnetaufzeichnungs- und -Wiedergabegerätes, bei dem die Erfindung verwendet wird, kurz beschrieben. Das Gerät besteht aus einer Tragplatte 1, die üblicherweise als Bandtransportplatte bezeichnet wird, einer Spulenscheibe 2 zum Aufsetzen einer Bandvorratsspule, einer Spulenscheibe 3 zum Aufsetzen einer Aufwickelspule und aus Führungszapfen 4, 5, 6, 7, 8 und 9 zum Führen einss Magnetbandes 13 auf einer vorher bestimmten Bahn.With reference to Fig. 1, the construction of the A magnetic recording and reproducing apparatus to which the invention is applied will be briefly described. The device consists of a support plate 1, which is usually referred to as a tape transport plate, a Reel disc 2 for placing a tape supply reel, a reel disc 3 for placing a Take-up reel and guide pins 4, 5, 6, 7, 8 and 9 for guiding a magnetic tape 13 on a predetermined path.

Die Führungszapfen 4 und 5 sind an der Tragpiatte 1 befestigt, aber die Führungszapfen 6, 7, 8 u:'d 9 sind in ihre zurückgezogene Lage bewegbar, wu sie mit 6\ 7', 8' und 9' bezeichnet ist. Eine k'cmmrolle 10 und eine Antriebsspindel 11 arbeiten /;;sammen, um das Magnetband 13 anzutreiben. Eine i.:.ndrische Bandführung 12 ist innen mit wenigstens ι item Drehkopf versehen.The guide pins 4 and 5 are attached to the support plate 1, but the guide pins 6, 7, 8 u: 'd 9 can be moved into their retracted position, as indicated by 6, 7', 8 'and 9'. A roller 10 and a drive spindle 11 work together to drive the magnetic tape 13. An i. .: Indian tape guide 12 is provided on the inside with at least ι item rotating head.

ßeim Austausch sowie beim schnellen Vor- und Rücklauf des Magnetbandes werden die in der Nähe din· Eingangs und des Ausgangs des Magnetbandes 13 und aus der Bandführung 12 angeordneten Füh-in exchange as well as in quick advance and Return of the magnetic tape will be the near din · input and output of the magnetic tape 13 and from the tape guide 12 arranged guide

ao die an gegenüberliegenden Seiten der Bandführung 12 angeordnet sind, kleiner sein als der Durchmesser der Bandführung 12. Die Führungszapfen 7 und S, deren Abstand voneinander kleiner ist als der üuren- ao which are arranged on opposite sides of the tape guide 12, be smaller than the diameter of the tape guide 12. The guide pins 7 and S, whose distance from one another is smaller than the üuren-

messer der Bandführung 12, können jedoch nicht aus " der Lage, die sie beim Austausch und beim schnellen Vor- und Rücklauf einnehmen, d. h. aus ihrer mit 7 und 8' bezeichneten zurückgezogenen Lage, vorwartsbewegt werden. Mit anderen Worten: Es müssen Mittel vorgesehen werden, um den Abstand zwischen diesen Führungszapfen 7 und 8 zu verändern, wenn sie sich in ihre vorgeschobene Lage bewegen, wahrend sie an den gegenüberliegenden Seiten der Bandführung 12 vorbeigehen.Knife of the tape guide 12, however, can not from "the position, which you when replacing and when fast Take forward and reverse, d. H. moved forward from their withdrawn position, designated 7 and 8 ' will. In other words, there must be some means of keeping the distance between to change these guide pins 7 and 8 when they move into their advanced position while they pass on opposite sides of the tape guide 12.

Eine Form derartiger Mittel zum Bewirken einer Veränderung des Abstandes zwischen den Funrungszapfen7 und 8 ist in Fig.2a und Fig.2b gezeigt. Die Bandführung 12 ist auf einem Unterteil 26 angebracht. Ein Paar Schienen 15 und 16 sind parallel an gegenüberliegenden Seiten der Bandführung 12 angeordnet, und dazwischen ist beweglich eine im wesentlichen U-förmige bewegliche Platte oder ein Schieber 14 gehalten, so daß der Schieber 14 sich gegen die Bandführung 12 und von ihr fortbewegenOne form of such means for effecting a change in the spacing between the funnel pegs 7 and 8 is shown in Fig.2a and Fig.2b. The tape guide 12 is attached to a lower part 26. A pair of rails 15 and 16 are attached in parallel opposite sides of the tape guide 12, and therebetween is substantially one movable U-shaped movable plate or a Slide 14 is held so that the slide 14 moves against the tape guide 12 and away from it

a5 kann, indem er in seiner Bewegung durch die Schienen 15 und 16 gesteuert wird. Die beweglichen Funrungszapfen 6, 7, 8 und 9 sind auf Führungszapfen-Tragelementen 17, 18, 19 bzw. 20 befestigt, die an der Oberseite des Schiebers 14 angeordnet sind. Von die-a 5 can by being controlled in its movement by the rails 15 and 16. The movable foundation pegs 6, 7, 8 and 9 are mounted on guide peg support elements 17, 18, 19 and 20, respectively, which are arranged on the upper side of the slide 14. Of the-

sen Führungszapfen-Tragelementen sind die Elemente 17 und 20, die von der Bandführung 12 entfernt liegen, fest an dem Schieber 14 angebracht, während die Führungszapfen-Tragelemente^ie und 19, die na-• her an der Bandführung 12 liegen, mit den Fuhrungs-The elements 17 and 20 removed from the tape guide 12 are sen guide pin support elements are firmly attached to the slide 14, while the guide pin support elements ^ ie and 19, the na- • lie on the tape guide 12, with the guide

zapfen-Tragelementen 17 und 20 mittels Blattfedern 21 bzw. 22 seitlich bewegbar verbunden sind. Die von den Führungszapfen-Tragelementen 18 und 19 getragenen Führungszapfen 7 und 8 erstrecken sich nach unten durch diese Tragelemente 18 und 19 und durchpin support elements 17 and 20 are connected laterally movable by means of leaf springs 21 and 22, respectively. The from the guide pin support elements 18 and 19 carried guide pins 7 and 8 extend after down through these support elements 18 and 19 and through

den Schieber 14 hindurch, wie es in F i g. 2 b zu sehen ist, um mit ihren unteren Enden in Führungskanal 24 bzw. 25 aufgenommen zu werden, die auf einer Grundplatte 23 (oder auf der Tragplatte 1 in Fig. 1) angeordnet sind.the slide 14 therethrough, as shown in FIG. 2 b to see is to be received with their lower ends in guide channel 24 and 25, which on a Base plate 23 (or on the support plate 1 in Fig. 1) are arranged.

Der Abstand zwischen den Führungskanälen 24 und 25, die sich nach vorn über die Quermittellinie der Bandführung 12 hinaus erstrecken, ist derart, daß der Abstand zwischen den von ihnen geführten Führungszapfen? und 8 größer ist als der Durchmesser der The distance between the guide channels 24 and 25, which extend forward over the transverse center line of the Tape guide 12 extend also, is such that the distance between the guide pins guided by them? and 8 is larger than the diameter of the

ruiigszapfen 6, 7. 8 und 9 in ihre zurückgezogene Li1Ie bewegt, wie sie bei 6', 7', 8' und 9' gezeigt ist, so dai* das Magnetband 13 einem Weg A folgt, wie er in F i g. 1 zu sehen ist. In diesem Zustand kann das Magnetband 13 frei laufen, ohne die Bandführung 12, einen Löschkopf 35, einen Ton- und Steuersignalkopf 36 und die unnötigen Führungszapfen 6,7,8 und 9 zu berühren.Ruiigszapfen 6, 7. 8 and 9 moved into their retracted Li 1 Ie, as shown at 6 ', 7', 8 'and 9', so that the magnetic tape 13 follows a path A , as shown in FIG . 1 can be seen. In this state, the magnetic tape 13 can run freely without touching the tape guide 12, an erase head 35, a sound and control signal head 36 and the unnecessary guide pins 6, 7, 8 and 9.

Andererseits wird während der Aufzeichnung und der Wiedergabe das von der Bandvorratsspule geförderte Magnetband 13 an dem feststehenden Führungszapfen 4 vorbeigeführt, um den Löschkopf 35 zu berühren, und dann an den Führungszapfen 6 und 7 entlang, um um einen beträchtlichen Abschnitt des äußeren Umfanges der Bandführung 12 herumzulaufen. Das die Bandführung 12 verlassende MagnetbandOn the other hand, during recording and reproduction, that which is fed from the tape supply reel is fed Magnetic tape 13 is guided past the fixed guide pin 4 to the erase head 35 and then along the guide pins 6 and 7 to move a substantial portion of the the outer periphery of the tape guide 12 to run around. The magnetic tape leaving the tape guide 12

13 wird dann durch die Führungszapfen 8 und 9 ge- —r.— . o ,,..,13 is then guided by the guide pins 8 and 9 - r .—. o ,, ..,

führt, um den Ton- und Steuersignalkopf 36 zu beruh- 50 Bandführung 12 an der Rückseite der Bandführung ren, und dann an dem Bandantrieb entlang, der aus 12 und fortlaufend kleiner wird als der Durchmesserleads to rest the sound and control signal head 36- 50 tape guide 12 at the rear of the tape guide ren, and then along the tape drive, which from 12 and becomes progressively smaller than the diameter

1010

4545

der Antriebsspindel 11 und der Klemmrolle 10 besteht, um schließlich auf der Aufwickelspule aufgenommen zu werden, in dem es durch den feststehenden Führungszapfen 5 geleitet wird. In diesem Fall müssen die beweglichen I ührungszapfen 6, 7, 8 und 9 aus ihrer mit 6', 7', 8' und 9' bezeichneten zurückgezogenen Lage in ihre vorgeschobene Lage gedrückt werden, so daß die notwendige Länge des Magnetbandes 13 während der Laulbewegung des Magnetbandes von der Vorratsspule zur Aufwickelspule ständig um die Bandführung 12 geleitet werden kann. Hs soll angenommen werden, daß die Bandführung 12 im Inneren mit zwei Drehköpfen ausgerüstet ist. Dann ist es notwendig, daß das Magnetband 13 um die Bandführung 12 über einen Bogen von mehr als 180 geleitet wird. Zu diesem Zweck muß der Abstand /wischen den inneren Fiilmmgszapfen 7 ;,;id 8, der Bandführung 12, wenn sich diese Führungszapfen an der Quermittellinie der Bandführung 12 entlang in ihre vorgeschobene Lage an der Vorderseite derthe drive spindle 11 and the pinch roller 10 consists, to be finally taken up on the take-up reel, in which it is fixed by the Guide pin 5 is directed. In this case, the movable I uhrungszapfen 6, 7, 8 and 9 are pushed out of their retracted position, designated 6 ', 7', 8 'and 9', into their advanced position so that the necessary length of the magnetic tape 13 during the Laulbewegung of the magnetic tape can be continuously routed around the tape guide 12 from the supply reel to the take-up reel. Let it be assumed that the tape guide 12 is equipped with two rotating heads inside. Then it is necessary that the magnetic tape 13 around the tape guide 12 over an arc of more than 180 is directed. For this purpose, the distance / between the inner film pin 7;,; id 8, of the tape guide 12 when these guide pins are along the transverse center line of the tape guide 12 in their advanced position at the front of the

Bandführung 12 bewegen. Wenn somit der Schieber 14 in Richtung des Pfeiles aus seiner zurückgezogenen in Fi g. 2 a gezeigten Lage vorwärtsbewegt wird, werden die beweglichen Führungszapfen 6,7,8 und 9 gemeinsam mit dem Schieber 14 vorwärtsbewegt. Dei Abstand zwischen den Führungszapfen 7 und 8 ist größer als der Durchmesser der Bandführung 12, bis sich die Führungszapfen 6, 7, 8 und 9 an der Quermittellinie der Bandführung 12 vorbeibewegeti, und somit können die Führungszapfen7 und 8 ohne jeg-Move tape guide 12. Thus, when the slide 14 is retracted in the direction of the arrow from its in Fig. 2 a position shown is moved forward the movable guide pins 6,7,8 and 9 together moved forward with the slide 14. The distance between the guide pins 7 and 8 is larger than the diameter of the tape guide 12 until the guide pins 6, 7, 8 and 9 are on the transverse center line the tape guide 12 moved past, and thus the guide pins 7 and 8 can

liehe Berührung mit der Bandführung 12 und den Drehkopf innerhalb der Bandführung 12 geführt wer den. Wenn sich die Führungszapfen 6, 7, 8 und 9 ar der Quermittellinie der Bandführung 12 vorbeibeweborrowed contact with the tape guide 12 and the Rotary head guided within the tape guide 12 who the. When the guide pins 6, 7, 8 and 9 ar the transverse center line of the tape guide 12 past

gen, werden die Führungszapfen 7 und 8, die näher an der Bandführung 12 liegen, allmählich gegeneinander entlang den Führungskanälen 24 und 25 gedrückt, so daß der Abstand zwischen den Führungszapfen 7 und 8 allmählich verringert wird, während diese Führungszapfen 7 und 8 außer Berührung mit der Bandführung 12 gehalten werden. Die obige Bewegung der Führungszapfen 7 und 8 gegeneinander wird unterstützt durch die Scharnierwirkung der Blattfedern 21 und 22, die die Führungszapfen-Tragelemente 18 und 19 s( harnierartig mit den entsprechenden Führungszapfen-Tragelcmenten 17 und 20 verbinden. gen, the guide pins 7 and 8, which are closer to the tape guide 12, gradually become one against the other pressed along the guide channels 24 and 25, so that the distance between the guide pins 7 and 8 is gradually decreased while these guide pins 7 and 8 are out of contact with the tape guide 12 are held. The above movement of the guide pins 7 and 8 against each other is supported by the hinge action of the leaf springs 21 and 22, which the guide pin support elements 18 and 19 s (connect like a harness with the corresponding guide pin support elements 17 and 20.

Wenn sich die Führungszapfen 7 und 8 in ihre vorgeschobene Lage bewegt haben, in der die notwendige Länge des Magnetbandes 13 um einen beträchtlichen Abschnitt des äußeren Umfangcs der Bandführung 12 hcrumgeleitet ist, werden die Führungszapfen 7 und 8 von kegeligen Endabschnitten von Schrauben 27, 27', 27", 27 " bzw. 28, 28', 28", 28'" erfaßt, die in das Un- ao tcrteil 26 eingesetzt sind, um die genaue Lage der Führungszapfen? und 8 in ihrem vorgeschobenen Zustand sicherzustellen. Die Lage der Führungszapfen 7 und 8 kann zweckmäßig eingestellt werden durch Einstellen des Maßes, mit dem die mit den konischen Enden versehenen Schrauben 27, 27', 27", 27'" bzw. 28, 28', 28", 28'" aus dem Unterteil 26 hervorstehen, und somit kann die Länge des Magnetbandes 13, die um den wesentlichen Abschnitt des äußeren Umfanges der Bandführung 12 herumgeleitet werden soll, leicht reguliert werden.When the guide pins 7 and 8 are in their advanced position Have moved position in which the necessary length of the magnetic tape 13 by a considerable amount Portion of the outer periphery of the tape guide 12 is diverted, the guide pins 7 and 8 become of tapered end sections of screws 27, 27 ', 27 ", 27" and 28, 28', 28 ", 28 '" captured in the Un- ao tcrteil 26 are used to determine the exact position of the guide pin? and to ensure 8 in their advanced state. The position of the guide pins 7 and 8 can be appropriately adjusted by adjusting the amount to which the conical Ended screws 27, 27 ', 27 ", 27'" or 28, 28 ', 28 ", 28'" protrude from the lower part 26, and thus the length of the magnetic tape 13 which encompasses the substantial portion of the outer periphery around the tape guide 12 can be easily adjusted.

Eine andere Form der Mittel zum Bewirken der Veränderung des Abstandes zwischen den Führungszapfen 7 und 8 ist in F i g. 3 a, 3 b und 4 dargestellt. Diese Ausführung unterscheidet sich voi der vorhergehenden durch die Art der Bewegung der Γ ührungszapfen 7 und 8 gegen die Bandführung »2. Die Bandführung 12, die mit wenigstens einem Drehkopf versehen ist. ist auf dem Unterteil 26 angeordnet. Die mit konischem Ende versehenen Schrauben 27,27', 27", 27'" und 28, 28', 28", 28"' zum Regulieren der Lage der Führungszapfen 7 und 8 sind in das Unterteil 26 eingesetzt. Ein Paar Schienen 15 und 16 sind parallel an gegenüberliegenden Seiten der Bandführung 12 angeordnet, und dazwischen ist die im wesentlichen U-förmige bewegliche Platte oder der Schieber 14 bewegbar gehalten, so daß sich der Schieber 14 gegen die Bandführung 12 und von ihr fortbewegen kann, während er in seiner Bewegung durch die Schienen 15 wnd 16 reguliert wird. Die beweglichen Führungszapfen 6, 7, 8 und 9 sind auf den Führungszapfen-Tragelementen 17, 18, 19 und 20 angebracht, die an der Oberseite des Schiebers 14 angeordnet sind. Von diesen Führungszapfen-Tragelementen sind die Elemente 17 und 20, die von der Bandführung 12 entfernt liegen, fest an dem Schieber 14 angebracht, während die Führungszapfen-Tragelemente 18 und 19. die näher an der Bandführung 12 liegen, mit den Führungszapfen-Tragelementen 17 und 20 mittels Blattfedern 21 bzw. 22 seitlich bewegbar verbunden sind. Die von den Führungszapfen-Tragelementen 18 bzw. 19 getragenen Führungszapfen 7 und 8 erstrekken sich nach unten durch diese Tragelemente 18 und 19 und durch den Schieber 14 hindurch, um mit ihren unteren Enden in entsprechenden Führungskanälen 24 «5 und 25 aufgenommen zu werden, die auf der Grandplatte 23 (oder auf der 1 agplatte 1 in F i g. 1) aufge nommen werden, wie es in F i g. 3 b zu sehen ist. Die Konstruktion dieser Ausführungsform ist so weit im wesentlichen mit der gemäß der vorhergehenden Ausführungsform gleich, wie sie in F i g. 2 a und 2 b beschrieben ist.Another form of means for causing the change in the distance between the guide pins 7 and 8 is shown in FIG. 3 a, 3 b and 4 shown. This version differs from the previous one in the type of movement of the guide pins 7 and 8 against the tape guide »2. The tape guide 12 provided with at least one rotating head. is arranged on the lower part 26. The screws 27, 27 ', 27 ", 27'" and 28, 28 ', 28 ", 28"', which are provided with conical ends, for regulating the position of the guide pins 7 and 8 are inserted into the lower part 26. A pair of rails 15 and 16 are disposed in parallel on opposite sides of the tape guide 12 and therebetween the generally U-shaped movable plate or slider 14 is movably supported so that the slider 14 can move against and away from the tape guide 12, while its movement is regulated by the rails 15 and 16 . The movable guide pins 6, 7, 8 and 9 are mounted on the guide pin support elements 17, 18, 19 and 20 which are arranged on the upper side of the slide 14. Of these guide pin support elements, the elements 17 and 20, which are remote from the tape guide 12, are fixedly attached to the slider 14, while the guide pin support elements 18 and 19, which are closer to the tape guide 12, are attached to the guide pin support elements 17 and 20 are laterally movably connected by means of leaf springs 21 and 22, respectively. The guide pins 7 and 8 carried by the guide pin support elements 18 and 19 extend downward through these support elements 18 and 19 and through the slide 14 in order to be received with their lower ends in corresponding guide channels 24, 5 and 25, which can be recorded on the grand disk 23 (or on the ag disk 1 in FIG. 1), as shown in FIG . 3 b can be seen. The construction of this embodiment is essentially the same as that of the previous embodiment so far as shown in FIG. 2 a and 2 b is described.

Der Abstand zwischen den Führungskanälen 24 und 25 ist derart, daß der Abstand zwischen den von ihnen geführten bewegbaren Führungszapfen 7 und 8 größer ist als der Durchmesser der Bandführung 12, und die Führungskanäle 24 und 25 enden an einer Stelle etwas hinter der Qucrmittellinie dei Bandführung 12. Ein Schwenkarm 30 ist mit seinem einen Ende an der Grundplatte 23 (der Bandtransportplaltt) mittels eines Stiftes 31 schwenkbar angebracht und an dem anderen oder freien Ende mit einem Ausschnitt 32 versehen, der mit dem nach unten hervorstehenden Abschnitt des von dem Führungszapfcn-Tragelement 18 getragenen Führungszapfens 8 in Eingriff bringbar ist. Der Schwenkarm 30 wird normalerweise durch eine Feder 33 belastet, um an einem Anschlag 34 anzuliegen, der eine weitere Schwenkung des Schwenkarmes 30 verhindert, und in dieser Lage befindet sich der Ausschnitt 32 des Schwenkarmes 30 in der Nähe des vorderen Endes des Führungskanals 24, wie es in Strichpunktlinie in F i g. 4 gezeigt ist. Ein Schwenkarm 30 von ähnlicher Konstruktion, der jedoch in eine zu der oben beschriebenen Richtung entgegengesetzte Richtung schwenkbar ist, ist in der Nähe des vorderen Endes des Führungskanals 25 angeordnet, um den Führungszapfen 7 zu leiten. Wenn somit der Schieber 14 in Richtung des Pfeiles aus seiner in F i g. 3 a gezeigten zurückgezogenen Lage vorbewegt wird, werden die beweglichen Führungszapfen 6, 7, 8 und 9 mit dem Schieber 14 vorwärtsbewegt. Der Abstand zwischen den Führungszapfen 7 und 8 ist größer als der Durchmesser der Bandführung 12, bis sich die Führungszapfen 6, 7, 8 und 9 entlang der Quermittellinie der Bandführung 12 bewegen, und somit können die Führungszapfen 7 und 8 ohne jegliche Berührung mit der Bandführung 12 und dem in dieser angeordneten Drehkopf geführt werden. An der Stelle, an der sich die Führungszapfen 6,7,8 und 9 an der Quermittellinie der Bandführung 12 vorbeibewegen, d. h. an der Stelle, an der die Führungskanäle 24 und 25 enden, werden die nach unten hervorstehenden Abschnitte der näher an der Bandführung 12 liegenden Führungszapfen 7 und 8 von den Ausschnitten 32 der Schwenkarme 30 erfaßt. Der Schieber 14 bewegt sich weiter nach vorn mit den Führungszapfen 7 und 8, die von den Ausschnitten 32 der Schwenk- arme 3i> erfaßt worden sind. Infolgedessen werden die Führungszapfen 7 und 8 gezwungen, sich auf dem Teilkreis zu bewegen, der von dem freien Ende des Schwenkannes 30 um den Stift 31 gezogen wird. Daher werden die Führungszapfen 7 und 8 allmählich gegeneinander bewegt durch die Schwenkbewegung der Schwenkanne 30, so daß der Abstand zwischen den Führungszapfen 7 und 8 allmählich verringert wird, während diese Führungszapfen 7 und 8 außer Berührung mit der Bandführung 12 gehalten werden. Die obige Bewegung der Führungszapfen 7 und 8 gegeneinander wird unterstützt durch die Scharnierwirkung der Blattfedern 21 und 22, die die Führungszapfen-Tragelemente 18 und 19 schwenkbar mit den entsprechenden Führungszapfen-Tragelementen 17 und 20 verbinden. The distance between the guide channels 24 and 25 is such that the distance between the movable guide pins 7 and 8 guided by them is greater than the diameter of the tape guide 12, and the guide channels 24 and 25 end at a point somewhat behind the transverse center line of the tape guide 12 One end of a swivel arm 30 is pivotally attached to the base plate 23 (the tape transport plate) by means of a pin 31 and is provided at the other or free end with a cutout 32 which connects with the downwardly protruding portion of the support element 18 from the guide pin carried guide pin 8 can be brought into engagement. The pivot arm 30 is normally loaded by a spring 33 to rest against a stop 34 which prevents further pivoting of the pivot arm 30, and in this position the cutout 32 of the pivot arm 30 is located near the front end of the guide channel 24, as it in dash-dotted line in FIG. 4 is shown. A swing arm 30 of similar construction, but which is swingable in a direction opposite to that described above, is arranged in the vicinity of the front end of the guide channel 25 to guide the guide pin 7. Thus, if the slide 14 in the direction of the arrow from its in F i g. 3 a shown retracted position is moved forward, the movable guide pins 6, 7, 8 and 9 with the slide 14 are moved forward. The distance between the guide pins 7 and 8 is greater than the diameter of the tape guide 12 until the guide pins 6, 7, 8 and 9 move along the transverse center line of the tape guide 12, and thus the guide pins 7 and 8 can without any contact with the tape guide 12 and the rotating head arranged in this are guided. At the point at which the guide pins 6, 7, 8 and 9 move past the transverse center line of the tape guide 12, ie at the point where the guide channels 24 and 25 end, the downwardly protruding sections of the closer to the tape guide 12 lying guide pins 7 and 8 of the cutouts 32 of the pivot arms 30 detected. The slide 14 moves further forward with the guide pins 7 and 8, which have been grasped by the cutouts 32 of the pivot arms 3i. As a result, the guide pins 7 and 8 are forced to move on the pitch circle that is drawn around the pin 31 by the free end of the pivoting arm 30. Therefore, the guide pins 7 and 8 are gradually moved toward each other by the pivoting movement of the pivot tub 30, so that the distance between the guide pins 7 and 8 is gradually reduced while these guide pins 7 and 8 are kept out of contact with the tape guide 12. The above movement of the guide pins 7 and 8 relative to one another is supported by the hinge action of the leaf springs 21 and 22, which connect the guide pin support elements 18 and 19 pivotably to the corresponding guide pin support elements 17 and 20.

Wenn sich die Führungszapfen 7 und 8 in ihre vorgeschobene Lage vorbewegt haben, in der die notwendige Länge des Magnetbandes 13 um einen beträchtli-When the guide pins 7 and 8 have moved forward into their advanced position in which the necessary length of the magnetic tape 13 by a considerable

chcn Abschnitt des äußeren Umfanges der Bandführung 12 herumgcleitel worden ist, werden die Führungszapfen 7 und 8 von den konischen Enden der Schrauben 27, 27', 27", 27'" bzw. 28, 28', 28", 28'" erfaßt, die in das Unterteil 26 eingesetzt sind, um die genaue Lage der Führungszapfen 7 und 8 in ihrem vorgeschobenen Zustand sicherzustellen. Die Lage der Führungszapfen 7 und 8 kann eingestellt werden durch Einstellen des Maßes, in dem die mit den konischen Enden versehenen Schrauben 27, 27', 27", 27'" und 28, 28', 28", 28"' von dem Unterteil 26 hervorstehen, und somit kann die Länge des Magnetbandes 13,After sliding around a portion of the outer periphery of the tape guide 12, the guide pins become 7 and 8 from the tapered ends of screws 27, 27 ', 27 ", 27'" and 28, 28 ', 28 ", 28'" respectively detected, which are inserted into the lower part 26 to the exact position of the guide pins 7 and 8 in their to ensure advanced state. The position of the guide pins 7 and 8 can be adjusted by adjusting the extent to which the screws 27, 27 ', 27 ", 27'" provided with the conical ends and 28, 28 ', 28 ", 28"' protrude from the base 26, and thus the length of the magnetic tape 13,

die um den wesentlichen Abschnitt des äußeren Uni fangs der Bandführung 12 hcriimgelcilct ist, leicht re guliert werden.which encompasses the essential section of the outer uni at the beginning of the tape guide 12 is hcriimgelcilct, slightly right be regulated.

In den obigen Ausführungen sind die beiden Füll ruiigszapfen 7 und 8 angeordnet, um sich gcgeneinan der zu bewegen, d. h. in der Richtung, um das Magnetband 13 um die Bandführung 12 zu leiten, nachdcir sie sich an der Qucrmittellinic der Bandführung 12 vorbeibewegt haben. Es wird jedoch verständlich sein daß statt der obigen Anordnung auch nur ein Füh rungszapfen so angeordnet werden kann, daß er siel· in Magnetband-Leitrichtung bewegen kann.In the above, the two are filling Ruiigszapfen 7 and 8 arranged to go against each other to move, d. H. in the direction to guide the magnetic tape 13 around the tape guide 12, after that they have moved past the transverse center line of the tape guide 12. It will be understandable, however that instead of the above arrangement, only one guide pin can be arranged so that it falls can move in magnetic tape guide direction.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

309615/294309615/294

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zum Herausziehen eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers mit Hilfe von S Führungszapfen aus einer in das Gehäuse eines Magnetaufzeichnungs- und -Wiedergabegerätes eingesetzten Kassette und zum Anlegen des Aufzeichnungsträgers an die Führungstrommel eines auf der Grundplatte des Gerätes befestigten rotierenden Magnetkopfes mit einem bestimmten Umschlingungswinkel, gekennzeichnet durch auf der Grundplatte (1 bzw. 23) vorgesehene, Führungszapfen (7, 8) tragende Tragplatten (18,19), die jeweils um einen Punkt schwenkbar und auf einem Schieber (14) angeordnet sind, der in Schienen (15,16) an beiden Seiten der Führungstrommel (12) auf der Grundplatte in Richtung der Führungstrommel hin- und herverschiebbar ist, Schwenkeinrichtungen (24, 25 bzw. 30), die mit den Enden von an den Führungszapfen (7, 8) bzw. an den Tragplatten (18, 19) angebrachten Stiften in Verbindung stehen und, nachdem die Tragplatten (18, 19) an der Seitenfläche der Führungstrommel (12) vorbeigeführt worden as sind, eine Schwenkung der Tragplatten (18, 19) zur Annäherung an die Führungstrommel (12) hervorrufen, und eine mit den Enden der an den Führungszapfen (7, 8) bzw. an den Tragplatten (18, 19) angebrachten Stifte in Berührung stehende Reguliervorrichtung (27, 27', 28, 28') zum Einstellen der Lage der verschwenkten Tragplatten (18, 19) und damit des Abstandes der Führungszapfen (7, 8) von der Führungstrommel (12).1. Arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium with the aid of S Guide pin from one in the housing of a magnetic recording and reproducing device inserted cassette and for placing the recording medium on the guide drum of a rotating magnetic head attached to the base plate of the device with a certain wrap angle, characterized by support plates (7, 8) which are provided on the base plate (1 or 23) and carry guide pins (7, 8) (18,19), each pivotable about a point and arranged on a slide (14) are located in rails (15, 16) on both sides of the guide drum (12) on the base plate in Can be pushed back and forth in the direction of the guide drum, pivoting devices (24, 25 or 30), which are attached with the ends of to the guide pins (7, 8) or to the support plates (18, 19) Pins are in communication and, after the support plates (18, 19) on the side surface the guide drum (12) have been guided past, a pivoting of the support plates (18, 19) cause to approach the guide drum (12), and one with the ends of the to the Guide pins (7, 8) or pins attached to the support plates (18, 19) are in contact Regulating device (27, 27 ', 28, 28') for adjusting the position of the pivoted support plates (18, 19) and thus the distance between the guide pins (7, 8) and the guide drum (12). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtungen an beiden Seiten der Führungstrommel (12) angeordnet sind und Führungskanäle (24 bzw. 25) auf-veisen, deren Abstand voneinander zunächst konstant ist und dann zunehmend geringer wird.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the pivoting devices on are arranged on both sides of the guide drum (12) and have guide channels (24 or 25), whose distance from one another is initially constant and then becomes increasingly smaller. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkeinrichtungen jeweils einen quer zur Verschieberichtung der Führungszapfen (7, 8) verlaufenden, an seinem der Führungstrommel (12) abgewandten einen Ende in einem Stift (31) schwenkbar gelagerten Schwenkarm (30) aufweisen, dessen anderes Ende mit den Stiften an den Führungszapfen (7, 8) bzw. an den Tragplatten (18, 19), die an den Seitenflächen der Führungstrommel (12) vorbeigeführt werden, in so Eingriff gelangt und entsprechend der gleitenden Verschiebung der Führungszapfen um den Stift (31) derart schwenkt, daß der gegenseitige Abstand der Führungszapfen (7, 8) verändert wird.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the pivoting devices each a transverse to the direction of displacement of the guide pins (7, 8) extending at its the Guide drum (12) facing away from one end in a pin (31) pivotably mounted swivel arm (30), the other end of which with the pins on the guide pins (7, 8) or on the Support plates (18, 19), which are guided past the side surfaces of the guide drum (12), in so Engages and according to the sliding displacement of the guide pin around the pin (31) pivots in such a way that the mutual spacing of the guide pins (7, 8) is changed. 4. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Reguliervorrichtung aus mehreren mit konischem Ende versehenen Schrauben (27, 27', 28, 28') besteht, die im wesentlichen rechtwinklig zu den Führungszapfen (7, 8) angeordnet sind und von Gewinden gehalten werden.4. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the regulating device consists of several screws (27, 27 ', 28, 28') provided with conical ends, which are arranged substantially at right angles to the guide pins (7, 8) and of Threads are held.
DE19681774455 1967-06-27 1968-06-21 Arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium Expired DE1774455C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4201367 1967-06-27
JP4201367 1967-06-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1774455A1 DE1774455A1 (en) 1972-02-24
DE1774455B2 DE1774455B2 (en) 1972-09-14
DE1774455C true DE1774455C (en) 1973-04-12

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020590C2 (en)
DE2904983C3 (en) Tape pull-out device for a magnetic tape cassette device
DE2004119C3 (en) Device for inserting, locking and removing cassettes for magnetic tape devices
DE2916851C2 (en) Tape guide device for a magnetic tape cassette device
DE2062916A1 (en) Tape cartridge
DE69833889T2 (en) Disk device and disk holder
DE3230001C2 (en) Video signal recording and reproducing apparatus
DE2165161C3 (en) Holder for a magnetic head
DE1774455C (en) Arrangement for pulling out a tape-shaped recording medium
DE3231670C2 (en) Band connecting device
DE3238510C2 (en) Device for loading a magnetic recording / reproducing device with a magnetic tape cassette
DE2809060A1 (en) Flexible recording disc holding device - has cover and flap at side providing access when open
DE2518572C3 (en) Audio camera
DE1474458C3 (en) Tape transport device
DE1774455B2 (en) ARRANGEMENT FOR PULLING OUT A TAPE-SHAPED RECORDING MEDIUM
DE3138218A1 (en) CASSETTE RECORDER
DE3244165A1 (en) Magnetic tape apparatus
DE1474339A1 (en) Tape transport device, especially for magnetic tapes
DE2344105A1 (en) DEVICE FOR REPAIRING A SIGNAL SAMPLE
DE2009822B2 (en) CASSETTE TAPE RECORDER WITH A SOUND SHAFT AND A SWIVELING PINCH ROLLER
DE2637523A1 (en) GUIDE DEVICE FOR TAPE-SHAPED MATERIAL INTENDED FOR USE WITH A CASSETTE
DE2211294C3 (en) Device for locking and ejecting cartridges for tape devices
DE4244999C2 (en) Device for altering tape drive mode in e.g. DAT or VTR
DE2442337C3 (en) Ejection device on a plug-in device on booking machines
DE1472041C3 (en) Sound head carrier device