DE1773560U - TABLE FOR MICROTOME. - Google Patents

TABLE FOR MICROTOME.

Info

Publication number
DE1773560U
DE1773560U DEJ6911U DEJ0006911U DE1773560U DE 1773560 U DE1773560 U DE 1773560U DE J6911 U DEJ6911 U DE J6911U DE J0006911 U DEJ0006911 U DE J0006911U DE 1773560 U DE1773560 U DE 1773560U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
cabinet
rear wall
microtome
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ6911U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNG AG FABRIK fur PRAEZ SAPP
Original Assignee
JUNG AG FABRIK fur PRAEZ SAPP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNG AG FABRIK fur PRAEZ SAPP filed Critical JUNG AG FABRIK fur PRAEZ SAPP
Priority to DEJ6911U priority Critical patent/DE1773560U/en
Publication of DE1773560U publication Critical patent/DE1773560U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N1/06Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting providing a thin slice, e.g. microtome

Description

Tisch für Mikrotome Die Neuerung bezieht sich auf einen Tisch für Mikrotome. Table for microtomes The innovation relates to a table for Microtomes.

Zweck der Neuerung ist es, für Mikrotome und deren Zubehör bessere und günstigere Möglichkeiten für die Unterbringung, die Ausgestaltung des Arbeitsplatzes und das Arbeiten mit dem Mikrotom zu schaffen, als sie bisher gegeben sind.The purpose of the innovation is to make microtomes and their accessories better and cheaper options for accommodation, the design of the workplace and to work with the microtome as it has been possible up to now.

Bisher schraubt man Mikrotome an den allgemein gebräuchlichen Arbeitstischen an. Die Kohlensäureflasche ist entweder in einem Halter an einer Wand befestigt, oder in einem fahrbaren Ständer untergebracht. Das notwendige Zubehör liegt auf dem Tisch. Da sich das Mikrotom hierbei vor der Tischkante befindet, ist das Arbeiten unbequem und auf die Dauer ermüdend. So far, microtomes have been screwed to the commonly used work tables at. The carbon dioxide bottle is either attached to a wall in a holder, or housed in a mobile stand. The necessary accessories are available the table. Since the microtome is in front of the edge of the table, you are working uncomfortable and tiring in the long run.

Aufgabe der Neuerung ist es nun, diesen Mängeln durch eine besondere Ausgestaltung des Tisches und Anordnung der Teile abzuhelfen. Dies wird nach der Neuerung einmal dadurch erreicht, daß die Tischplatte zum Anbringen des Mikrotoms mit einer dieses aufnehmenden Aussparung versehen ist. Dabei ist die Tischplatte vorteilhaft zu beiden Seiten der Aussparung zum Auflegen und Abstützen der Arme vorstehend ausgebildet. Außerdem ist gemäß der Neuerung der Aussparung gegenüberliegend an der Rückwand des Tisches ein Gehäuse zum Unterbringen einer Kohlensäureflasche oder mehrerer solcher Flaschen angebracht. Dieses Gehäuse ist zweckmäßig als verschließbarer Schrank ausgebildet, der ferner außer dem Raum zum Aufnehmen der Kohlensäureflasche noch einen Raum zum Unterbringen von Zubehör enthalten kann. Zum Anschließen des Mikrotoms an die Kohlensäureflasche ist zweckmäßig auch eine vom Flaschenschrank zum Mikrotom führende Rohrleitung vorgesehen. The task of the innovation is now to address these deficiencies through a special one To remedy the arrangement of the table and the arrangement of the parts. This will be done after the Innovation achieved once that the table top for attaching the microtome is provided with a recess receiving this. Here is the table top advantageous on both sides of the recess for laying on and supporting the arms formed above. In addition, according to the innovation, the recess is opposite on the back wall of the table a case to accommodate a carbon dioxide bottle or several such bottles attached. This housing is useful as a lockable Cupboard formed, which also apart from the room to accommodate the carbon dioxide bottle may contain a space to accommodate accessories. To connect the Microtome on the carbonic acid bottle is also useful from the bottle cabinet Pipeline leading to the microtome is provided.

Des weiteren kann die Neuerung an der der Aussparung zugewandten Fläche des Gehäuses bzw. Schrankes eine Abstellplatte für Gebrauchsgegenstände haben. In gleicher Weise kann an dem Gehäuse bzw. Schrank eine verstellbare Lampe angeordnet sein. Für diese ist zweckmäßig an einem der Teile des Tisches oder des Gehäuses bzw. Schrankes eine elektrische Steckdose mit einer Zuleitung vorgesehen.Furthermore, the innovation can be applied to the surface facing the recess of the housing or cabinet have a shelf for utensils. In In the same way, an adjustable lamp can be arranged on the housing or cabinet be. For this is useful on one of the parts of the table or the housing or cabinet is provided with an electrical socket with a supply line.

In weiterer Ausgestaltung kann der Tisch auf drei drehbaren Rollen fahrbar sein, von denen mindestens eine feststellbar ist. In a further embodiment, the table can be rotated on three castors be mobile, of which at least one can be determined.

Zum Aufstellen in Fahrzeugen kann der Tisch an Stelle der drehbaren Rollen aber auch Schwingfüße haben. Die Rollen und Schwingfüße können einsteckbar und gegeneinander austauschbar ausgebildet sein. Auf diese Weise kann der Tisch sowohl stationär als auch in Fahrzeugen verwendet werden, wozu ihn seine einheitliche Bauweise besonders geeignet macht.For installation in vehicles, the table can be used instead of the rotatable But castors also have swing feet. The castors and swivel feet can be inserted and designed to be interchangeable with one another. That way the table can can be used both stationary and in vehicles, which is why it is uniform Makes construction particularly suitable.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsart besteht das die Tischplatte tragende Gestell aus einer vollen Rückwand und zwei vollen Seitenwänden. Die Rückwand und die Seitenwände können vorzugsweise aus einer einzigen, entsprechend abgebogenen Platte hergestellt sein. In diesem Falle sind die freien Vorderkanten der beiden Seitenwinde zweckmäßig zu Versteifungen bildenden Wulsten abgebogen. Vorteilhaft sind ferner die freien Unterkanten der beiden Seitenwände und der Rückwand mittels eines angesetzten Hohlrahmens versteift. Schließlich kann noch an der Innenseite der Rückwand eine Fußstütze angebracht sein. In an advantageous embodiment, this consists of the table top load-bearing frame made up of a full back wall and two full side walls. The back wall and the side walls can preferably consist of a single, appropriately bent Plate be made. In this case the free leading edges are the two Cross winds appropriately bent to form stiffening beads. Advantageous are also the free lower edges of the two side walls and the rear wall means an attached hollow frame stiffened. Finally, it can still be on the inside a footrest must be attached to the rear wall.

Mit der Ausführungsart des Tisches nach der Neuerung wird erreicht, daß das Mikrotom in die Tischplatte hineinverlegt wird, also nicht mehr vor der Tischkante liegt und störend hervorragt. Hierdurch ist das Mikrotom selbst auch gegen Beschädigungen von außen besser geschützt. Die Person, die an dem Mikrotom arbeitet, kann also vor dem Mikrotom in derselben bequemen Stellung wie an jedem anderen Tisch sitzen, sie kann links und rechts vom Mikrotom die Hände oder die Arme auflegen und abstützen, wodurch ein bequemes Arbeiten möglich ist, ohne daß die Arme zu schnell ermüden. Alles notwendige Zubehör befindet sich greifbar nahe, ohne daß die Bedienungsperson aufzustehen braucht. Eine Erleichterung hierfür bieten die Abstellplatte an der Vorderwand des Schrankgehäuses und die an diesem Gehäuse angebrachte verstellbare Lampe. Der Tisch kann leicht in jede gewünschte Lage gefahren und in dieser Lage festgestellt werden. Da die in dem Schrank untergebrachte Kohlensäureflasche mit dem Tisch verbunden ist und bleibt, ist der Tisch auch unabhängig von dem Ort, an dem sich die Kohlensäureflasche befindet. Der Tisch bildet so mit dem angeschraubten Mikrotom und dem am Tisch angebrachten Flaschenschrank mit der Kohlensäureflasche eine unabhängige Arbeitseinheit. With the design of the table after the innovation is achieved, that the microtome is moved into the table top, so no longer in front of the The edge of the table lies and protrudes in a disturbing way. This makes the microtome itself too better protected against external damage. The person working on the microtome works, so can in the same comfortable position in front of the microtome as on everyone else sit at the other table, she can put her hands or the right of the microtome to the left and right of the microtome Lay on your arms and support them, so that you can work comfortably without the the arms tire too quickly. All necessary accessories are within reach, without the operator needing to get up. Offer a relief for this the shelf on the front wall of the cabinet housing and the one on this housing attached adjustable lamp. The table can easily be moved into any desired position and can be determined in this position. As the carbon dioxide bottle housed in the closet is and remains connected to the table, the table is also independent of the location to the the carbon dioxide bottle is in place. The table forms so with the screwed-on microtome and the bottle cabinet attached to the table the carbon dioxide bottle is an independent unit of work.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung durch ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. In the drawing, the subject of innovation is through an exemplary embodiment illustrated.

Abb. 1 zeugt einen Tisch nach der Neuerung mit eingebautem Mikrotom und angebautem Flaschenschrank in perspektivischer Dar- ci stellung.Fig. 1 shows a table according to the innovation with built-in Microtome and attached bottle cabinet in perspective view ci position.

Abb. 2 ist ein vertikaler Längsschnitt durch den Tisch und Flaschenschrank, wobei das Mikrotom, die Flasche und deren Zuleitung gestrichelt gezeichnet sind. Fig. 2 is a vertical longitudinal section through the table and bottle cabinet, where the microtome, the bottle and their supply line are shown in dashed lines.

Die Tischplatte 1 ist mit einer Aussparung 2 versehen, und zwar von einer solchen Größe, daß das Mikrotom 3 von dieser Aussparung 2 vollkommen aufgenommen wird, wenn es innerhalb der Aussparung an deren hinterer Kante angeschraubt ist. Die Rückwand 4 und die beiden Seitenwände 5 und 6 des Tischgestell bestehen aus einer einzigen, in der erforderlichen Weise abgebogenen Platte, beispielsweise aus Metall. Die freien Vorderkanten 7 und 8 der Seitenwände 5 und 6 sind zu Wulsten eingerollt, welche Versteifungen für die Kanten bilden. An die freien Unterkanten der Rückwand 4 und der Seitenwände 5 und 6 ist ein Hohlrahmen 9 angesetzt, der dem unteren Teil des Gestells die erforderliche Versteifung verleiht. Das Gestell ruht auf drei drehbaren Rollen 1o, 11,12, von denen die beiden vorderen Rollen feststellbar sind. An Stelle dieser Rollen können auch Schwingfüße angeordnet sein. An der Rückwand 4 ist der verschließbare Schrank 13 angebracht, der zum Aufnehmen einer Kohlensäureflasche 14 oder auch mehrerer Flaschen dient. Innerhalb dieses Schrankes 13 kann noch ein weiterer Raum abgeteilt sein zum Unterbringen von Zubehör. An der Vorderwand des Flaschenschrankes 13 ist eine Abstellplatte 15 für notwendige Gebrauchsgegenstände angebracht. An einer oberen Ecke ist eine verstellbare Lampe 16 angeordnet. Zum Anschließen des Mikrotoms 3 an die Kohlensäureflasche 14 dient die Rohrleitung 17. The table top 1 is provided with a recess 2, namely from of such a size that the microtome 3 is completely absorbed by this recess 2 when it is screwed inside the recess at its rear edge. The rear wall 4 and the two side walls 5 and 6 of the table frame consist of a single, bent in the required way plate, for example Metal. The free front edges 7 and 8 of the side walls 5 and 6 are bulges rolled up, which form stiffeners for the edges. To the free lower edges the rear wall 4 and the side walls 5 and 6, a hollow frame 9 is attached to the the lower part of the frame gives the necessary stiffening. The frame rests on three rotatable rollers 1o, 11,12, of which the two front rollers can be locked are. In place of these roles, swing feet can also be arranged. On the back wall 4 the lockable cabinet 13 is attached, which is used to hold a carbonic acid bottle 14 or more bottles are used. Inside this cabinet 13 can still be a further space can be separated to accommodate accessories. On the front wall of the Bottle cabinet 13 is a shelf 15 for necessary utensils appropriate. An adjustable lamp 16 is arranged at an upper corner. To the The pipeline 17 is used to connect the microtome 3 to the carbon dioxide bottle 14.

Der verschließbare Schrank 13 kann rechteckigen Querschnitt haben, aber auch auf seiner Rückwand nach hinten dreieckförmig ausgebuchte ! sein, um die IohlensLureflasche dann in der Litte aufnehmen zu können. Die seitlichen Teile des Schrankes brauchen dann nicht so breit ehlten zu /erden, \'.'ie es dem Durchmesser aer Fla&cbe entsprechen wurde. Eine solche. Ausbildung des Schrank- Les ist aus Abb. 1 zu ersehen. Die ohrleitunß 17 kann so auge- bildettnd cneordnet sein, daß such mehrere in Flaschenschrank untergebrachte Kohlensureflaschen 14-an die Rohrleitung ange- schlossen werden können. Lit Rilfe eines Zentralventils wird dann der ohlensäurestrom zum Mikrotom 3 freigegeben oder abgesperrt. 17bebtitzaiisuruiche The lockable cabinet 13 can have a rectangular cross-section, but also triangular on its rear wall towards the rear fully booked! be to the IohlensLure bottle then in the Litte to be able to record. The side parts of the cabinet need then not so wide to / ground, \ '.' ie it the diameter aer fla & cbe was conform. Such. Training of the cabinet Les can be seen from Fig. 1. The ear pipe 17 can be so eye-catching Be organized so that there are several in the bottle cabinet placed carbon dioxide bottles 14-attached to the pipeline- can be closed. Lit aid of a central valve is then the oleic acid flow to the microtome 3 is released or shut off. 17bebtitzaiisuruiche

Claims (17)

Schutzansprüche : 1. Tisch für Mikrotome, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) zum Anbringen des Mikrotoms (3) mit einer dieses aufnehmenden Aussparung (2) versehen ist. Protection claims: 1. Table for microtomes, characterized in that that the table top (1) for attaching the microtome (3) with a receiving it Recess (2) is provided. 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) zu beiden Seiten der Aussparung (2) zum Auflegen und Abstützen der Arme vorstehend ausgebildet ist. 2. Table according to claim 1, characterized in that the table top (1) protruding on both sides of the recess (2) for placing and supporting the arms is trained. 3. Tisch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Aussparung (2) gegenüberliegend an der Rückwand des Tisches ein Gehäuse (13) zum Unterbringen einer Kohlensäureflasche (, 14) angebracht ist. 3. Table according to claim 1 or 2, characterized in that the Recess (2) opposite on the rear wall of the table a housing (13) for Accomodate a carbonic acid bottle (14, 14) is attached. 4. Tisch nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Rückwand des Tisches angebrachte Gehäuse (13) als verschließbarer Schrank ausgebildet ist. 4. Table according to claim 3, characterized in that the Rear wall of the table attached housing (13) designed as a lockable cabinet is. 5. Tisch nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse bzw. der verschließbare Schrank (13) außer dem Raum zum Aufnehmen der Kohlensäureflasche (14) noch einen Raum zum Unterbringen von Zubehör enthält. 5. Table according to claim 3 or 4, characterized in that the Housing or the lockable cabinet (13) except for the space for holding the carbon dioxide bottle (14) also contains a space for storing accessories. 6. Tisch nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Anschließen des Mikrotoms (3) an die Kohlensäureflasche (14) eine vom Flaschenschrank (13) zum Mikrotom (3) führende Rohrleitung (17) vorgesehen ist. 6. Table according to one of claims 3 to 5, characterized in that that to connect the microtome (3) to the carbon dioxide bottle (14) one from the bottle cabinet (13) to the microtome (3) leading pipe (17) is provided. 7. Tisch nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Aussparung (21 zugewandten Fläche des Gehäuses bzw. Schrankes (13) eine Abstellplatte (15) für Gebrauchsgegenstände angebracht ist. 7. Table according to one of claims 3 to 6, characterized in that that on the surface of the housing or cabinet (13) facing the recess (21) a shelf (15) is attached for utensils. 8. Tisch nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gehäuse bzw. Schrank (13) eine verstellbare Lampe (16) angeordnet ist. 8. Table according to one of claims 3 to 7, characterized in that that an adjustable lamp (16) is arranged on the housing or cabinet (13). 9. Tisch nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß an einem seiner Teile eine elektrische Steckdose mit einer Zuleitung zur Lampe (16) vorgesehen ist. 9. Table according to claim 7, characterized in that one of its Parts of an electrical socket with a lead to the lamp (16) is provided. 10. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er auf drei drehbaren Rollen (10, 11,12) fahrbar ist, von denen mindestens eine feststellbar ist. 10. Table according to one or more of the preceding claims, characterized in that it can be moved on three rotatable rollers (10, 11, 12), at least one of which can be determined. 11. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er mit Schwingfüßen versehen ist. 11. Table according to one or more of the preceding claims, characterized in that it is provided with oscillating feet. 12. Tisch nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbaren Rollen (10, 11, 12) und die Schwingfüße einsteckbar und gegeneinander austauschbar ausgebildet sind. 12. Table according to claim 9 and 10, characterized in that the rotatable rollers (10, 11, 12) and the oscillating feet insertable and against each other are designed to be interchangeable. 13. Tisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Tischplatte (1) tragende Gestell aus einer vollen Rückwand (4) und zwei vollen Seitenwänden (5,6) besteht. 13. Table according to one or more of the preceding claims, characterized in that the frame carrying the table top (1) consists of a full There is a rear wall (4) and two full side walls (5,6). 14. Tisch nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß seine volle Rückwand (4) und die beiden vollen Seitenwände (5,6) aus einer einzigen, entsprechend abgebogenen Platte hergestellt sind. 14. Table according to claim 13, characterized in that its full Rear wall (4) and the two full side walls (5,6) from a single, accordingly bent plate are made. 15. Tisch nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Vorderkanten der beiden Seitenwände (5,6) zu Versteifungen bildenden Wulsten (7,8) abgebogen sind. 15. Table according to claim 13 or 14, characterized in that the free front edges of the two side walls (5,6) to form stiffeners beads (7,8) are bent. 16. Tisch nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Unterkanten der beiden Seitenwände (5, 6) und der Rückwand (4) mittels eines angesetzten Hohlrahmens (9) versteift sind. 16. Table according to one of claims 13 to 15, characterized in that that the free lower edges of the two side walls (5, 6) and the rear wall (4) by means of an attached hollow frame (9) are stiffened. 17. Tisch nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite der Rückwand (4) eine Fußstütze angebracht ist. 17. Table according to one of claims 13 to 16, characterized in that that a footrest is attached to the inside of the rear wall (4).
DEJ6911U 1958-07-05 1958-07-05 TABLE FOR MICROTOME. Expired DE1773560U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6911U DE1773560U (en) 1958-07-05 1958-07-05 TABLE FOR MICROTOME.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ6911U DE1773560U (en) 1958-07-05 1958-07-05 TABLE FOR MICROTOME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1773560U true DE1773560U (en) 1958-09-04

Family

ID=32835622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ6911U Expired DE1773560U (en) 1958-07-05 1958-07-05 TABLE FOR MICROTOME.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1773560U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212013000230U1 (en) Mobile ergonomic support for desktop computers
DE1773560U (en) TABLE FOR MICROTOME.
DE729155C (en) Support frame for stretchers
DE834866C (en) Device for hanging and fastening cables, especially for overhead lines
DE884228C (en) Dish rack for plates
DE958828C (en) Support frame with support rods for holding hanging documents
DE1909877U (en) EXHIBITION STAND.
DE2804337A1 (en) Carpet knotting unit - has a rotary knotting frame on a stand with shrouding round operator's legs
DE6946704U (en) OFFICE TABLE
DE951312C (en) Viewing device for slides with two partial housings that can be bent at right angles
DE862963C (en) Table with sandpit
CH368282A (en) Device for holding a book, particularly when reading lying down
DE3145942A1 (en) Work table with table frame and worktop
DE933945C (en) Eye magnet and device for its use
DE847059C (en) School map holder
DE1654733A1 (en) Work table
DE1778600U (en) STORAGE BOARD FOR TOOLS AND THE LIKE
DE1839545U (en) HAIRDRESSING CHAIR WITH DRYING HOOD.
DE1765704U (en) PORTABLE WRITING DEVICE.
CH230172A (en) Transport device.
DE1798971U (en) DEVICE FOR CUTTING PLATES, FILMS OR. DGL.
DE1784854U (en) SEAT AND LEVEL FURNITURE WITH FORWARD AND BACKREST SWIVELING BACKREST.
DE1948867U (en) SWIVELING DEVICE FOR TV, PROJECTION DEVICES OD. DGL.
DE7641141U1 (en) Demonstration device for wool blankets or similar.
DE1744680U (en) CONTAINER FOR DEVICES, PREFERRED FOR CAMERAS.