DE1772687B2 - METHOD AND DEVICE FOR REPRODUCTION OF HALFTONE IMAGES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR REPRODUCTION OF HALFTONE IMAGES

Info

Publication number
DE1772687B2
DE1772687B2 DE19681772687 DE1772687A DE1772687B2 DE 1772687 B2 DE1772687 B2 DE 1772687B2 DE 19681772687 DE19681772687 DE 19681772687 DE 1772687 A DE1772687 A DE 1772687A DE 1772687 B2 DE1772687 B2 DE 1772687B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
image
light source
scanning
halftone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681772687
Other languages
German (de)
Other versions
DE1772687C (en
DE1772687A1 (en
Inventor
Peter Charles London. G03b 9-08 Pugsley
Original Assignee
Crosfield Electronics Ltd., London
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crosfield Electronics Ltd., London filed Critical Crosfield Electronics Ltd., London
Publication of DE1772687A1 publication Critical patent/DE1772687A1/en
Publication of DE1772687B2 publication Critical patent/DE1772687B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1772687C publication Critical patent/DE1772687C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/40Picture signal circuits
    • H04N1/405Halftoning, i.e. converting the picture signal of a continuous-tone original into a corresponding signal showing only two levels
    • H04N1/4055Halftoning, i.e. converting the picture signal of a continuous-tone original into a corresponding signal showing only two levels producing a clustered dots or a size modulated halftone pattern
    • H04N1/4058Halftoning, i.e. converting the picture signal of a continuous-tone original into a corresponding signal showing only two levels producing a clustered dots or a size modulated halftone pattern with details for producing a halftone screen at an oblique angle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Image Signal Circuits (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reproduktion von Halbtonbildern, bei dem durch optisches Abtasten des zu reproduzierenden Halbtonbildes und photoelektrische Umwandlung des optischen Abtastsignals ein die Tonwerte des BildesThe invention relates to a method for reproducing halftone images in which by optical scanning of the halftone image to be reproduced and photoelectric conversion of the optical scanning signal on the tonal values of the image

wiedergebendes elektrisches Bildsignal erzeugt und eine lichtempfindliche Schicht von einer Lichtquelle zur Erzielung einer Rasterung innerhalb sich zyklisch wiederholender Zeitintervalle belichtet wird, wobei die Belichtung innerhalb dieser Zeitintervalle zur Erzielung von den zu reproduzierenden Tonwerten entsprechenden Lichtflecken in Abhängigkeit von dem Tonwortsignal erfolgt.reproducing electrical image signal generated and a photosensitive layer from a light source is exposed to achieve a raster within cyclically repeating time intervals, wherein the exposure within these time intervals to achieve the tonal values to be reproduced Light spots takes place as a function of the tone word signal.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens mit einem elefctrooptischen Taster zum Erzeugen des elektrischen Bildsignals und einem die Lichtquelle aufweisenden, synchron zum Bildsignal-Taster gesteuerten optischen Belichtungstaster zum Belichten der lichtempfindlichen Schicht.The invention also relates to a device for performing this method with an electro-optical Button for generating the electrical image signal and one having the light source, synchronous to the image signal button controlled optical exposure button to expose the light-sensitive Layer.

Bei dem als Halbtonverfahren bekannten BiIdi^Produktionsverfahren werden die Tonwerte des zu reproduzierenden Halbtonbildes im reproduzierten Bild zu im gleichen Abstand voneinander angeordneiv.ii Punkten unterschiedlicher Größe umgewandelt, ao Bei diesem Verfahren wird üblicherweise ein schachbrettmusterartiger Kontaktraster in Anlage mit einer lichtempfindlichen Schicht gebracht, die mit durch dis zu reproduzierende Bild geschicktem Licht be-L'ditet wird. Die Dichteänderung über den dunklen υ ;id hellen Feldern des Rasters verläuft etwa sinusförmig. Wenn nun die sinusförmig verlaufenden Tonwerte des Rasters und die Tonwerte des Bildes überlagert werden und die dabei entstehenden Tonwerte einem nichtlinearen Prozeß unterzogen werden, entsteht eine Punktanordnung, bei der die veränderlichen Tonwerte des zu reproduzierenden Bildes in \ eränderliche Flächeninhalt^ der Punkte umgewandelt worden sind. Der nichtlineare Effekt wird durch die Verwendung eines Films mit sehr steiler Gradation erreicht, d. h. einer Gradation, bei der oberhalb eines bestimmten Belichtungsschwellwertes nach dem Entwickeln ein Schwarzton entsteht und unterhalb dieses Schwellwertes die lichtempfindliche Schicht klar bleibt. Ein Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, daß der Halbtonraster vor der lichtempfindlichen Schicht einen großen Anteil des auf die lichtempfindliche Schicht gerichteten Lichtes schluckt.In the known as halftoning BiIdi ^ production method, the tonal values of the different to be reproduced halftone image in the reproduced image to angeordneiv.ii from each other at equal distance points size are converted, ao In this method, a checkerboard-like contact pitch in system is typically contacted with a light-sensitive layer with is charged by the light sent to the image to be reproduced. The change in density over the dark υ; id light fields of the grid is roughly sinusoidal. If the sinusoidal tone values of the raster and the tone values of the image are superimposed and the resulting tone values are subjected to a non-linear process, a point arrangement is created in which the variable tone values of the image to be reproduced have been converted into the variable area of the points. The non-linear effect is achieved by using a film with a very steep gradation, ie a gradation at which a black tone arises above a certain exposure threshold value after development and below this threshold value the light-sensitive layer remains clear. A disadvantage of this method is that the halftone screen in front of the photosensitive layer absorbs a large proportion of the light directed onto the photosensitive layer.

Nun sind bereits durch einen Aufsatz in »Physikalische Blätter«, Jahrgang 51, Heft 7, Seiten 294 bis 304, insbesondere Seiten 295 bis 297, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Reproduktion von Halbtonbildern bekanntgeworden, bei dem die lichtempfindliche Schicht ohne Zwischenstellen eines Rasters von der Lichtquelle belichtet wird. Bei diesem Verfahren wird das zu reproduzierende Bild optisch abgetastet und das dabei entstehende optische Abtastsignal durch photoelektrische Umwandlung zu einem die Tonwerte des Bildes wiedergebenden elektrischen Bildsignal gewandelt. Dieses elektrische Bildsignal wird nun dazu benutzt, die Größe der auf der lichtempfindlichen Schicht erzeugten Lichtflecke zu steuern. Zu diesem Zweck ist zwischen der Lichtquelle und der lichtempfindlichen Schicht eine Blendeneinrichtung angeordnet, deren wirksame Blendenöffnung in Abhängigkeit von der Stromstärke des elektrischen Bildsignals gesteuert wird. Hierbei erfolgt die Rasterung des auf der lichtempfindlichen Schicht entstehenden Bildes durch zyklisches Abschalten der Lichtquelle, so daß die Lichtquelle in sich zyklisch wiederholenden Zeitintervallen kein Licht abgibt. Wenn auch bei dieser Einrichtung zwischen Lichtquelle und lichtempfindlicher Schicht koin Raster vorgesehen 1st, wird jedoch durch die Blendeneinrichtung ebenfalls ein nicht unerheblicher Teil des von der Lichtquelle abgegebenen Lichtes geschluckt.Now, through an article in "Physikalische Blätter", Volume 51, Issue 7, Pages 294 to 304, in particular pages 295 to 297, a method and an apparatus for reproducing Halftone images have become known in which the photosensitive layer has no intermediate points Raster is exposed by the light source. In this process, the image to be reproduced optically scanned and the resulting optical scanning signal by photoelectric conversion converted to an electrical image signal reproducing the tone values of the image. This electric The image signal is now used to determine the size of the light spots generated on the light-sensitive layer to control. For this purpose, there is a between the light source and the photosensitive layer Arranged aperture device, the effective aperture opening depending on the current strength of the electrical image signal is controlled. Here, the rasterization of the light-sensitive takes place Layer resulting image by cyclically switching off the light source, so that the light source in cyclically repeating time intervals do not emit any light. Even if this facility is between The light source and the light-sensitive layer are provided in a grid, however, through the Aperture device also a not inconsiderable part of the light emitted by the light source swallowed.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs angegebenen Art anzugeben, bei denen zwischen der lichtempfindlichen Schicht und der Lichtquelle kein mechanisches Hindernis (Raster oder Blende) vorgesehen ist. Dies wird bei dem eingangs angegebenen Verfahren erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß durch optisches Abtasten zumindest eines Teils eines Halbtonrasters und photoelektrische Umwandlung des optischen Abtastsignals ein die Tonwerte des Rasters wiedergebendes elektrisches Rastersignal erzeugt wird, das synchron und gemeinsam mit dem Bildsignal dazu verwendet wird, die Belichtungsdauer und/oder Belichtungsstärke der Lichtquelle nach Maßgabe der Änderungen der beiden Signale zu steuern.The object of the invention is to provide a method and a device of the type specified at the beginning, those between the photosensitive layer and the light source no mechanical Obstacle (grid or screen) is provided. This is carried out according to the invention in the method specified at the outset achieved by optically scanning at least part of a halftone screen and photoelectrically converting the optical scanning signal to reproduce the tone values of the screen electrical raster signal is generated, which is synchronized and shared with the image signal is used, the exposure time and / or exposure strength of the light source according to the To control changes in the two signals.

Die eingangs angegebene Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch einen synchron zum Bildsignal-Taster gesteuerten elektrooptischen Rastersignal-Taster zum Erzeugen des Rastersignals durch Abtasten des Halbtonrasters und eine an dem Bildsignal- und Rastersignal-Taster angeschlossene Vergleichsstufe, die die Summe aus Rastersignal und Bildsignal mit einem Bezugswert vergleicht und bei Überschreiten des Bezugswertes ein Steuersignal an die Lichtquelle des Belichtungstasters abgibt.The device specified at the beginning for carrying out the method is characterized according to the invention by an electro-optical raster signal button controlled synchronously with the image signal button for Generating the halftone signal by scanning the halftone screen and one on the image signal and Raster signal button connected comparison stage that shows the sum of raster signal and image signal compares a reference value and, if the reference value is exceeded, a control signal is sent to the light source the exposure button emits.

Gemäß der Erfindung braucht zwischen der zu belichtenden Schicht und der Lichtquelle keinerlei mechanisches Hindernis vorhanden zu sein, da die Größe und die Rasterung der auf der lichtempfindlichen Schicht zu erzeugenden Punkte allein durch Steuerung der Lichtquelle erzeugt werden. Die Erfindung sorgt ferner für eine größere Flexibilität, da die Wirkung eines einzigen Halbtonrasters durch optische oder elektronische Vergrößerungsverfahren vergrößert oder verkleinert werden kann. Da ferner die Lage des Halbtonrasters von der der lichtempfindlichen Schicht getrennt und unabhängig ist, kann nun ein einziger Halbtonraster in einem einfachen drehbaren Rahmen angeordnet und unter verschiedenen Rasterwinkeln benutzt werden. Dies ist ein nicht unbeträchtlicher Vorteil im Hinblick auf die hohen Kosten eines Halbtonrasters. Schließlich ermöglicht die Erfindung in einfachster Weise die Erzeugung jeder beliebigen vorgegebenen Rasterung, was beispielsweise bei dem oben beschriebenen, mit der Blendeneinrichtung arbeitenden Verfahren nur unter sehr großem Aufwand möglich ist.According to the invention, nothing is required between the layer to be exposed and the light source mechanical obstacle to be present because of the size and the grid on the photosensitive Layer to be generated points are generated solely by controlling the light source. The invention also provides greater flexibility, as the effect of a single halftone screen through optical or electronic enlargement process can be enlarged or reduced. Since furthermore the position of the halftone screen is separate and independent from that of the light-sensitive layer, a single halftone screen can now be arranged in a simple rotatable frame and under various Screen angles are used. This is a not inconsiderable advantage in terms of the high cost of a halftone screen. Finally, the invention enables the simplest way Generation of any given rasterization, for example in the case of the one described above with the aperture device working method is only possible with a great deal of effort.

Die Lichtquelle kann in der Weise gesteuert werden, daß sie zyklisch abwechselnd ein- und ausgeschaltet wird, wobei sich die Frequenz der Zyklen mit der Frequenz des Rastersignals und die Einschaltdauer jedes Zyklus mit dem Wert des Bildsignals ändert. Andererseits kann die Lichtquelle auch kontinuierlich gesteuert werden, und zwar in Abhängigkeit von der Summe des Bild- und Rastersignals, wobei eine lichtempfindliche Schicht mit steiler Gradation gewählt wird. Es ist ferner möglich, eine zwischen diesen beiden Extremen liegende Betriebsart zu wählen.The light source can be controlled in such a way that it is switched on and off cyclically the frequency of the cycles with the frequency of the raster signal and the duty cycle each cycle changes with the value of the image signal. On the other hand, the light source can can also be controlled continuously, depending on the sum of the image and raster signals, a light-sensitive layer with a steep gradation is selected. It is also possible to choose an operating mode lying between these two extremes.

Das Rastersignal kann in der Weise erzeugt werden, daß ein Halbtonraster mit einer Lichtquelle und einer photoelektrischen Vorrichtung synchron zurThe screen signal can be generated in such a way that a halftone screen with a light source and a photoelectric device in synchronism with

5 65 6

Abtastung des Bildes abgetastet wird. Eine andere Trommel 30 trägt einen Halbtonraster 48, durch den Möglichkeit besteht darin, den Halbtonraster mittels das von der Lichtquelle 31 abgegebene Licht hineiner Lichtquelle abzutasten, die durch das elek- durchtritt. Die durch den Halbtonraster 48 hindurchtrische Bildsignal moduliert wird. Gegebenenfalls tretenden Lichtstrahlen werden von einem Prisma in braucht nur ein Teil eines Rasters oder sogar nur 5 die photoelektrische Vorrichtung 32 abgelenkt, die ein einziger Punkt, der ein Rasterelement darstellt, aus dem optischen Signal ein elektrisches Rasterabgetastet zu werden. Gemäß einer weiteren mög- signal erzeugt. Das von der photoelektrischen Vorlichen Ausführungsform der Erfindung wird das richtung 16,18 abgegebene Bildsignal und das von elektrische Bildsignal gespeichert, beispielsweise in der photoelektrischen Vorrichtung 32 abgegebene einem magnetischen Kernspeicher oder auf einem io Rastersignal werden einer Vergleichsstufe 34 zumagnetischen Band oder in einem elektronischen geführt. Die Vergleichsstufe 34 überlagert die beiden Schaltregister; dieses Signal wird dann aus dem Signale und vergleicht sie mit einem Bezugswert. Das Speicher abgerufen, wenn es zur Kopplung mit dem Summensignal überschreitet den Bezugswert innerBildsignal benötigt wird. halb eines jeden Zyklus während einer Dauer, dieScanning the image is scanned. Another drum 30 carries a halftone screen 48 through which It is possible to insert the halftone screen by means of the light emitted by the light source 31 Scan the light source that passes through the elec- tric. The one through the halftone screen 48 Image signal is modulated. Possibly emerging light rays are from a prism in needs only part of a grid or even only 5 deflecting the photoelectric device 32 that a single point, which represents a raster element, scanned an electrical raster from the optical signal to become. Generated according to a further possible signal. That of the photoelectric prelude Embodiment of the invention is the direction 16,18 emitted image signal and that of electrical image signal stored, for example, output in the photoelectric device 32 a magnetic core memory or on an io raster signal are a comparison stage 34 for magnetic Tape or led in an electronic. The comparison stage 34 superimposes the two Switch register; this signal is then taken from the signals and compares them with a reference value. That Memory called up when it is coupled with the sum signal exceeds the reference value within the image signal is needed. half of each cycle for a duration that

An Hand der Zeichnung werden bevorzugte Aus- 15 von der Größe des Bildsignals abhängt. Während führungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es dieser Dauer wird die Lichtquelle 23 erregt. Die zeigen Folge ist, daß das auf der lichtempfindlichen SchichtWith reference to the drawing, preferred options are dependent on the size of the image signal. While Examples of management of the invention explained in more detail. The light source 23 is excited for this duration. the show the consequence is that on the photosensitive layer

Fig. 1, 2, 5 verschiedene Ausführungsformen einer entstehende Bild aus Punkten zusammengesetzt wird, erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Reproduktion deren Flächeninhalt dem Tonwert der entsprechenvon Halbtonbildern; 20 den Bereiche des zu reproduzierenden Bildes ent-Fig. 1, 2, 5 different embodiments of a resulting image is composed of points, The device according to the invention for reproducing the surface area of which corresponds to the tonal value of Halftone images; 20 the areas of the image to be reproduced

F i g. 3 zeigt ein Teilrastermuster, das zur Er- spricht. Gegebenenfalls können die Punkte auf der zeugung des vollen Rastersignals benutzt wird, lichtempfindlichen Schicht auch unterschiedlich ge-F i g. 3 shows a partial grid pattern for discussion. If necessary, the points on the generation of the full raster signal is used, the light-sensitive layer is also differently

F i g. 4 ein Abtastmuster, das benutzt werden kann, tönt werden, so daß die Tonwerte des zu reproduwenn ein einzelnes Punktelement abgetastet wird. zierenden Bildes einerseits durch den FlächeninhaltF i g. 4 a sample pattern that can be used to tone the tone values of the to be reproduced a single point element is scanned. decorative image on the one hand by the surface area

Die in F i g. 1 dargestellte Vorrichtung zur Re- 25 der Punkte und andererseits durch ihren Tonwert produktion von Halbtonbildern weist eine Trommel 2 wiedergegeben werden.The in F i g. 1 shown device for the remainder of the points and on the other hand by their tonal value Production of halftone images has a drum 2 to be reproduced.

und eine Trommel 4 auf, die an einer von einem F i g. 2 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel derand a drum 4 which is attached to one of a Fig. 2 shows another embodiment of FIG

Motor 8 angetriebenen Welle 6 befestigt sind. Das Erfindung, bei dem der Rastersignal-Taster statt der zu reproduzierende Bild 3, das als Diapositiv aus- Trommel 30 des vorherigen Ausführungsbeispiels gebildet ist, ist an der Trommel 2 angebracht, in der 30 eine Kathodenstrahlröhre 44 aufweist. Die Zeilensich ein Prisma 10 zur Reflexion des Lichtes von ablenkelektroden der Kathodenstrahlröhre 44 werden einer als Lampe ausgebildeten Lichtquelle 12 be- von einer Steuervorrichtung 46 mit Ablenksignalen findet. Das Prisma 10 ist mittels eines Arnv-s 14 an versorgt, wobei die Steuervorrichtung 46 Zeileneiner photoelektrischen Vorrichtung befestigt, die synchronisiersignale von einer Photozelle 28 empaus einem Photovervielfacher 16 und einer Optik 18 35 fängt, die auf einer Seite der vom Motor 8 angebesteht. Der Photovervielfacher 16 empfängt das triebenen, als Scheibe ausgebildeten Trommel 30 andurch das Prisma abgelenkte Licht durch die Optik geordnet ist. Auf der anderen Seite der Trommel 30 18. Die photoelektrische Vorrichtung erzeugt somit befindet sich eine Lampe 32. Die Trommel 30 weist ein elektrisches Bildsignal, dessen Amplitude der einen Schlitz auf, so daß bei jeder Drehung der Lichtstärke des empfangenen Lichtes und somit den 40 Welle 6 ein Impuls von der Photozelle 28 auf die Tonwerten des zu reproduzierenden Bildes entspricht. Steuervorrichtung 46 übertragen wird. Die Steuer-Motor 8 driven shaft 6 are attached. The invention in which the raster signal button instead of the Image 3 to be reproduced, which is made as a slide from drum 30 of the previous embodiment is attached to the drum 2 in which 30 has a cathode ray tube 44. The lines move a prism 10 for reflecting the light from deflecting electrodes of the cathode ray tube 44 a light source 12 embodied as a lamp receives deflection signals from a control device 46 finds. The prism 10 is supplied by means of an Arnv-s 14, the control device 46 line one attached photoelectric device, the synchronizing signals from a photocell 28 received a photomultiplier 16 and an optic 18 35 which is attached to one side of the motor 8. The photomultiplier 16 receives the driven drum 30 in the form of a disk the prism deflected light is ordered by the optics. On the other side of the drum 30 18. The photoelectric device thus produces a lamp 32. The drum 30 faces an electrical image signal, the amplitude of which is one slot, so that with each rotation of the Light intensity of the received light and thus the 40 wave 6 a pulse from the photocell 28 to the Corresponds to tonal values of the image to be reproduced. Control device 46 is transmitted. The tax-

Die photoelektrische Vorrichtung 16,18 ist auf vorrichtung 46 empfängt außerdem ein Bildsteuereiner Spindel 20 gelagert, so daß sich die elektrische signal von einem Potentiometer 47, dessen Kontakt-Vorrichtung und das Prisma 10 parallel zur Welle 6 arm von dem die Spindel 20 drehenden Motor 22 verschieben, wenn die Spindel über ein Getriebe 21 45 angetrieben wird.Photoelectric device 16, 18 on device 46 also receives an image controller Spindle 20 mounted so that the electrical signal from a potentiometer 47, whose contact device and the prism 10 parallel to the shaft 6 arm of the motor 22 rotating the spindle 20 move when the spindle is driven via a gear 21 45.

von einem Motor 22 angetrieben wird. Diese Längs- Auf diese Weise wird der Strahl der Kathodenbewegung der photoelektrischen Vorrichtung gemein- strahlröhre 44 derart abgelenkt, daß er die Vordersam mit der Drehbewegung der Welle 6 sorgt da- seite der Kathodenstrahlröhre 44 zeilenmäßig abfüT, daß der Photovervielfacher 16 das Bild 3 in einer tastet. Ein Halbtonraster 48 ist zwischen der Vorder- Reihe von nebeneinanderliegenden Zeilen abtastet, 50 seite der Kathodenstrahlröhre und einem Licht- und zwar bei einer Umdrehung der Welle jeweils kollektor 50 angeordnet, an den sich eine photoeine, bis das gesamte Bild abgetastet ist. elektrische Vorrichtung 52 mit einem Photoverviel- is driven by a motor 22. In this way, the beam of the cathode movement of the photoelectric device is deflected in such a way that it feeds the front of the cathode ray tube 44 line by line with the rotary movement of the shaft 6, so that the photomultiplier 16 the image 3 in one gropes. A halftone screen 48 is scanned between the front row of adjacent lines, 50 side of the cathode ray tube and a light collector 50, that is, with one revolution of the shaft, to which a photoein is placed until the entire image is scanned. electrical device 52 with a photomultiplier

Die lichtempfindliche Schicht, auf der das Bild zu fächer anschließt. Die photoelektrische Vorrichtung reproduzieren ist, ist um eine Trommel 4 gewickelt. 52 gibt ein Rastersignal ab, das durch die beim Ab Eine Lichtquelle 23 enthält eine Lampe, die in Ab- 55 tasten des Halbtonrasters 48 erzeugte Lichtmodula hängigkeit von den gewünschten Belichtungswerten tion entsteht. Das Rastersignal wird einem Verstärke moduliert wird und auf der vom Motor 22 ange- 54 und anschließend einer Vergleichsstufe 56 zu triebenen Spindel 20 gelagert ist. Die Lampe bewegt geführt. Das sich zyklisch ändernde Rastersigna sich daher relativ zu der lichtempfindlichen Schicht wird in der Vergleichsstufe 56 dem Bildsignal über parallel zur Welle 6 mit einer Geschwindigkeit, die 60 lagert. Wie beim oben beschriebenen Ausführungs der Geschwindigkeit der photoelektrischen Vor- beispiel wird das Summensignal mit einem Bezugs richtung 16,18 entspricht. wert verglichen, der so gewählt ist, daß bei jederThe light-sensitive layer on which the image is fan-shaped. The photoelectric device reproduce is wound around a drum 4. 52 emits a raster signal, which is caused by the at Ab A light source 23 contains a lamp, the light modules generated by scanning the halftone grid 48 dependence on the desired exposure values arises. The raster signal becomes an amplification is modulated and applied by the motor 22 and then to a comparison stage 56 driven spindle 20 is mounted. The lamp moves out. The cyclically changing grid signa therefore relative to the light-sensitive layer, the image signal is transferred in the comparison stage 56 parallel to the shaft 6 at a speed that stores 60. As in the embodiment described above the speed of the photoelectric example is the sum signal with a reference direction 16.18 corresponds. value compared, which is chosen so that with each

An dem dem Bildsignal-Taster abgesandten Ende Zyklus der zyklischen Änderung des Summensignal der Welle 6 ist ein Rastersignal-Taster angeordnet, das Bezugssignal während einer von dem Tonwei der — ähnlich wie der Bildsignal-Taster — eine an 65 des Bildes abhängenden Dauer überschreitet. War der Welle 6 befestigte Trommel 30, eine Lichtquelle rend dieser Dauer gibt die Vergleichwtufe 56 ei 31 und eine ebenfalls mit der Welle 20 verbundene Erregersignal an die Lichtquelle 23 ab. photoelektrische Vorrichtung 32 aufweist. Die Wenn wie in Fi g. 2 eine Kathodenstrahlröhre zuiAt the end of the cycle of the cyclical change in the sum signal sent to the image signal button the shaft 6 is arranged a raster signal button, the reference signal during one of the Tonwei which - similar to the image signal button - exceeds a duration that depends on the image. Was The drum 30 attached to the shaft 6, a light source rend this duration gives the comparison rating 56 ei 31 and an excitation signal also connected to the shaft 20 to the light source 23. photoelectric device 32 has. If as in Fig. 2 a cathode ray tube

Abtasten des Rasters verwendet wird, kann ein kleiner Abschnitt des Rasters (der vergrößert werden kann) an Stelle des ganzen Rasters abgetastet werden. Die Folgefrequenz des Ablenksystems muß entsprechend modifiziert werden, und es muß natür-Hch sichergestellt werden, daß das resultierende Punktmuster ohne Diskontinuierlichkeiten trotz der höheren Folgefrequenz des Abtastzyklus der Kathodenstrahlröhre reproduziert wird. Wenn der Lichtpunkt die Kante des Rasterteils erreicht, muß er zu einer neuen Stelle zurücklaufen, die ein genau ganzzahliges Vielfaches der Rasterabstände entlang einer oder beider Rasterachsen entfernt ist, um Diskontinuierlichkeiten zu vermeiden. Dies wird noch durch die Notwendigkeit kompliziert, den Raster in einem Winkel zu den Bildachsen anzuordnen und bei Arbeiten mit verschiedenen Farben unterschiedliche Winkel zu erzielen, um die Bildung von Moiremustern zu vermeiden.Scanning the grid is used, a small portion of the grid (which can be enlarged can) be scanned instead of the entire grid. The repetition frequency of the deflection system must be modified accordingly, and it must of course ensure that the resulting dot pattern has no discontinuities in spite of the higher repetition rate of the scan cycle of the cathode ray tube is reproduced. If the When the light point reaches the edge of the grid part, it has to run back to a new point that is exactly is an integer multiple of the grid spacing along one or both grid axes Avoid discontinuities. This is further complicated by the need for that Arrange grids at an angle to the image axes and when working with different colors to achieve different angles in order to avoid the formation of moiré patterns.

In dem in F i g. 3 dargestellten Beispiel ist eine Abtastzeile von bestimmter Länge gewählt, so daß sie jeweils an entsprechenden Stellen im Punktmuster beginnt und aufhört. Ein üblicher Rasterwinkel beträgt 15°; im abgebildeten Beispiel ist das Folgemuster des Halbtonrasters bezüglich des Rasters 4 Einheiten in einer Richtung und 15 in der anderen Richtung, so daß ein Rasterwinkel von tan—1 4/15 oder 14° 56 min entsteht. Werte mit 1 Einheit und 4 Einheiten in den zwei Richtungen können ebenfalls verwendet werden, wobei ein Rasterwinkel von ungefähr 14° entsteht. Die Steuerung des Lichtpunktabtasters in der Zeilenrichtung ist mit der Abtasttrommel während der Drehung gekoppelt. Gegebenenfalls kann eine Digitalsteuerung des Zeilenkippers durchgeführt werden.In the one shown in FIG. 3, a scanning line of a certain length is selected so that it begins and ends at corresponding points in the dot pattern. A usual screen angle is 15 °; In the example shown, the following pattern of the halftone screen with respect to the screen is 4 units in one direction and 15 in the other direction, so that a screen angle of tan- 1 4/15 or 14 ° 56 min results. Values with 1 unit and 4 units in the two directions can also be used, resulting in a screen angle of approximately 14 °. The control of the light spot scanner in the line direction is coupled to the scanning drum during rotation. If necessary, digital control of the row tipper can be carried out.

Statt eines gewinkelten Rasters der in F i g. 3 gezeigten Art können die Zeitbasen für den Lichtpunktabtaster Ablenksignale erzeugen, so daß der »vertikale« Rücklauf eine horizontale Komponente hat, um zu gewährleisten, daß er am Ende des Rücklaufs eine der Endstelle der letzten Zeile entsprechende Startstelle findet, wobei die horizontale und vertikale Komponente sich mit dem erforderlichen Rasterwinkel ändern. In einer solchen Anordnung kann der Rasterteil ein einziger Punkt sein. Ein Beispiel für ein Abtastmuster über dem den Punkt enthaltenden Feld ist in F i g. 4 gezeigt. Die Abtastung einer Zeile auf dem Bild beginnt an einem willkürlichen Punkt in F i g. 4 und verläuft aufwärts bis zu der Begrenzung. Sie läuft dann zur gegenüberliegenden Begrenzung zurück und fährt so bis zum Ende der Zeile fort. Die nächste Bildzeile fängt an dem Rasterteil einer ein wenig links von der ursprünglichen Startstelle verschobenen Stelle an und folgt einem ähnlichen — aber nicht identischen — Weg usw.Instead of an angled grid in FIG. 3 can be the time bases for the light point scanner Generate deflection signals so that the "vertical" return has a horizontal component, in order to ensure that at the end of the rewind it has a corresponding to the end position of the last line Starting point takes place, with the horizontal and vertical components at the required screen angle change. In such an arrangement, the grid part can be a single point. An example for a scan pattern over the field containing the point is shown in FIG. 4 shown. The scanning of a line on the picture starts at an arbitrary point in FIG. 4 and goes up to the limit. It then runs back to the opposite limit and drives to the end of the Line continued. The next image line starts at the raster part a little to the left of the original one Starting point and following a similar - but not identical - path, etc.

Bei der in F i g. 5 gezeigten modifizierten Vorrichtung ist die Vergleichsstufe der Fig. 1 und 2 durch eine weitere Schaltung ergänzt.In the case of the in FIG. 5 modified device shown the comparison stage of FIGS. 1 and 2 is supplemented by a further circuit.

Bei der in F i g. 5 gezeigten Ausführungsform wird das Bildsignal über eine Leitung 16 α und das Rastersignal über eine Leitung 60 wie in F i g. 2 an eine Vergleichsstufe 62 angelegt; der Ausgang der Vergleichsstufe führt jedoch zu einem elektronischen Schalter 64, der an die Lichtquelle 23 entweder das Bildsignal oder ein Bezugswertsignal abgibt. Wenn der Schalter 64 von der Vergleichsstufe 62 ein Steuersignal empfängt, nimmt er seine eine Stellung ein, in der er das Bildsignal unmittelbar der Lichtquelle zuführt. Liefert dagegen die Vergleichsstufe 62 kein Steuersignal, so nimmt der Schalter 64 seine andere Stellung ein, in der er das Bezugswertsignal der Lichtquelle 23 zuführt. Dieses Verfahren ermöglicht eine Aufzeichnung mit veränderlichen Tonwerten und ist beispielsweise von besonderem Nutzen zum Ätzen eines Rotogravierzylinders, bei dem an hellen Stellen des Bildes kleine flache Löcher und an dunklen Stellen des Bildes große tiefe Löcher benötigt werden.In the case of the FIG. 5 the embodiment shown is α the image signal via a line 16 and the scanning signal g on a line 60 as shown in F i. 2 applied to a comparison stage 62; however, the output of the comparison stage leads to an electronic switch 64 which outputs either the image signal or a reference value signal to the light source 23. When the switch 64 receives a control signal from the comparison stage 62, it assumes its one position in which it supplies the image signal directly to the light source. If, on the other hand, the comparison stage 62 does not supply a control signal, the switch 64 assumes its other position in which it supplies the reference value signal to the light source 23. This method enables recording with variable tonal values and is particularly useful, for example, for etching a rotogravure cylinder, in which small, shallow holes are required in bright areas of the image and large, deep holes are required in dark areas of the image.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung wird die zum Abtasten des Rasters verwendete Lichtquelle durch das Bildsignal moduliert. Das resultierende gemischte Signal wird dann in der Vergleichsstufe mit dem festen Bezugswert verglichen. In a further embodiment of the device, that is used for scanning the grid Light source modulated by the image signal. The resulting mixed signal is then used in the Comparison level compared with the fixed reference value.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 209527/3711 sheet of drawings 209527/371

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Reproduktion von Halbtonbildern, bei dem durch optisches Abtasten des s zu reproduzierenden Halbtonbildes und photoelektrische Umwandlung des elektrischen Abtastsignals ein die Tonwerte des Bildes wiedergebendes elektrisches Bildsignal erzeugt und eine lichtempfindliche Schicht von einer Lichtquelle zur Erzielung einer Rasterung innerhalb sich zyklisch wiederholender Zeitintervalle belichtet wird, wobei die Belichtung innerhalb dieser Zeitintervalle zur Erzielung von den zu reproduzierenden Tonwerten entsprechenden Lichtflecken in Abhängigkeit von dem Bildsignal erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß durch optisches Abtasten zumindest eines Teils eines Halbtonrasters (48) und photoelektrische Umwandlung des optischen Abtastsignals ein die Tonwerte des Rasters wiedergebendes elektrisches Rastersignal erzeugt wird, das synchron und gemeinsam mit dem Bildsignal dazu verwendet wird, die Belichtungsdauer und/oder Belichtungsstärke der Lichtquelle (23) nach Maßgabe der Änderungen der beiden Signale zu steuern.1. A method for reproducing halftone images, in which by optically scanning the s halftone image to be reproduced and photoelectric conversion of the scanning electrical signal an electrical image signal reproducing the tone values of the image is generated, and a light-sensitive layer from a light source to achieve a grid within itself cyclically repeating time intervals is exposed, the exposure within these time intervals to achieve light spots corresponding to the tonal values to be reproduced takes place as a function of the image signal, characterized in that by optically scanning at least a portion of a Halftone screen (48) and photoelectric conversion of the optical scanning signal into the An electrical raster signal reproducing tone values of the raster is generated, which is synchronized and jointly is used with the image signal, the exposure time and / or exposure intensity of the light source (23) according to the To control changes in the two signals. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (23) innerhalb jedes Zyklus des sich zyklisch ändernden Rastersignals während einer von der Amplitude des Bildsignals abhängenden Dauer mit konstanter Lichtstärke eingeschaltet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the light source (23) within each cycle of the cyclically changing raster signal during one of the amplitude of the Image signal dependent duration is switched on with constant light intensity. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (23) innerhalb jedes Zyklus des sich zyklisch ändernden Rastersignals während einer von der Größe des Bildsignals abhängenden Dauer und mit einer ebenfalls von der Größe des Bildsignals abhängenden Lichtstärke eingeschaltet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that that the light source (23) within each cycle of the cyclically changing raster signal for a duration depending on the size of the image signal and for a duration as well is switched on depending on the size of the image signal. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung des Halbtonrasters (48) synchron zur Abtastung des Halbtonbildes (3) erfolgt.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the scanning of the halftone screen (48) takes place synchronously with the scanning of the halftone image (3). 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Bildsignal zur Modulation der den Raster abtastenden Lichtquelle verwendet wird.5. The method according to claim 4, characterized in that the image signal for modulation the light source scanning the grid is used. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Abtastung des Rasters (48) durch eine Lichtquelle (31) konstanter Lichtstärke erfolgt und das hierbei erzeugte elektrische Rastersignal erst anschließend mit dem Bildsignal gekoppelt wird.6. The method according to claim 4, characterized in that the optical scanning of the Grid (48) is carried out by a light source (31) of constant light intensity and the generated here electrical raster signal is only then coupled with the image signal. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erzeugen des Rastersignals ein Teil eines Kontaktrasters (Fig. 3) für das zu reproduzierende Bild während der einzigen Abtastung des Bildes wiederholt abgetastet wird.7. The method according to claim 6, characterized in that for generating the raster signal part of a contact grid (Fig. 3) for the image to be reproduced during the single Scanning the image is repeatedly scanned. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Rasterteil aus einem Einzelpunkt (Fig. 4) besteht und der Abtastlichtpunkt zwischen nachfolgenden Überquerungen des Punktes eine Rücklauf ablenkung in zwei aufeinander senkrecht stehende Richtungen unter einem Winkel zur Abtastungsrichtung erhält.8. The method according to claim 7, characterized in that this grid part consists of a Single point (Fig. 4) and the scanning light point between subsequent crossings of the point a return deflection in two mutually perpendicular directions below at an angle to the scanning direction. 9. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rastersignal in einem Speicher gespeichert und synchron zur Abtastung des Halbtonbildes aus dom Speicher abgerufen wird.9. The method according to claim 1, characterized in that the raster signal in one Memory stored and retrieved from memory synchronously with the scanning of the halftone image will. 10. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem elektrooptischen Taster zum Erzeugen des elektrischen Bildsignals und einem die Lichtquelle aufweisenden, synchron zum Bildsignal-Taster gesteuerten optischen Belichtungstaster zum Belichten der lichtempfindlichen Schicht, gekennzeichnet durch einen synchron zum Bildsignal-Taster (2, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 21, 22) gesteuerten elektrooptischen Rastersignal-Taster (30, 31, 32; 44, 50, 52) zum Erzeugen des Rastersignals durch Abtasten des Halbtonrasters (48) und eine an dem Bildsignal- und Rastersignal-Taster angeschlossene Vergleichseinrichtung(34; 56), die die Summe aus Bildsignal und Rastersignal mit einem Bezugswert vergleicht und bei Überschreiten des Bezugswertes ein Steuersignal an die Lichtquelle (23) des Belichtungstasters (4, 20, 23) abgibt. 10. Device for performing the method according to one of the preceding claims with an electro-optical button for generating the electrical image signal and a the light source having, synchronous to the image signal button controlled optical exposure button for exposing the light-sensitive layer, characterized by a synchronous to the image signal button (2, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 21, 22) controlled electro-optical raster signal buttons (30, 31, 32; 44, 50, 52) for generating the Halftone signal by scanning the halftone screen (48) and one on the image signal and halftone signal button connected comparison device (34; 56), which is the sum of the image signal and Comparing the raster signal with a reference value and a control signal when the reference value is exceeded to the light source (23) of the exposure button (4, 20, 23). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Bildsignal-Taster eine Lichtquelle (12), eine relativ zur Lichtquelle drehbare, das Halbtonbild tragende Trommel (2) und eine photoelektrische Vorrichtung (16,18) zum Empfng der das Halbtonbild durchdringenden Lichtstrahlen aufweist, daß der Belichtungstaster eine mit der Bildtrommel drehfest verbundene, die lichtempfindliche Schicht tragende Trommel (4) aufweist und daß die photoelektrische Vorrichtung (16,18) und die Lichtquelle (23) des Belichtungstasters bewegungsfest miteinander verbunden und relativ zu den beiden Trommeln (2, 4) geradlinig bewegbar sind.11. The device according to claim 10, characterized in that the image signal button a Light source (12), a drum (2) which can be rotated relative to the light source and carries the halftone image and a photoelectric device (16,18) for receiving the halftone image penetrating Light rays has that the exposure button has a rotatably connected to the image drum, the photosensitive layer carrying drum (4) and that the photoelectric Device (16, 18) and the light source (23) of the exposure button are fixed in motion connected to one another and can be moved in a straight line relative to the two drums (2, 4). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastersignal-Taster eine Lichtquelle (31), eine den Halbtonraster tragende, mit den beiden anderen Trommeln (2, 4) drehfest verbundene Trommel (30) und eine mit der ersten photoelektrischen Vorrichtung (16,18) und der Lichtquelle (23) des Belichtungstasters bewegungsfest verbundene zweite photoelektrische Vorrichtung (32) zum Empfang der den Halbtonraster durchdringenden Lichtstrahlen aufweist (12. The device according to claim 11, characterized characterized in that the raster signal button has a light source (31), one carrying the halftone raster, with the two other drums (2, 4) non-rotatably connected drum (30) and one with the first Photoelectric device (16,18) and the light source (23) of the exposure button fixed in motion connected second photoelectric device (32) for receiving said halftone screen has penetrating light rays ( 13. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastersignal-Taster eine in Abhängigkeit von der Abtastung des Halbtonbildes gesteuerte Kathodenstrahlröhre (44) und eine photoelektrische Vorrichtung (52) aufweist, denen der Halbtonraster (48) zwischengeschaltet ist (Fig. 2).13. Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the raster signal button a cathode ray tube controlled in response to the scanning of the halftone image (44) and a photoelectric device (52) to which the halftone screen (48) is interposed is (Fig. 2). 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche IC bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ausgang der Vergleichsstufe (62) ein Schaltet (64) angeschlossen ist, der das Bildsignal dem Belichtungstaster (23) zuführt, wenn die Summe aus Tonwertsignal und Rastersignal den Bezugswert überschreitet (F i g. 5). 14. Device according to one of claims IC to 13, characterized in that on the Output of the comparison stage (62) a switch (64) is connected, which the image signal to the The exposure button (23) supplies when the sum of the tone value signal and the raster signal exceeds the reference value (FIG. 5).
DE19681772687 1967-06-20 1968-06-20 Method and apparatus for reproducing halftone images Expired DE1772687C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2834267 1967-06-20
GB2834267 1967-06-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1772687A1 DE1772687A1 (en) 1971-10-28
DE1772687B2 true DE1772687B2 (en) 1972-06-29
DE1772687C DE1772687C (en) 1973-01-25

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1772687A1 (en) 1971-10-28
GB1229794A (en) 1971-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2608134C2 (en) Method and apparatus for producing a screened reproduction of a halftone image
DE2709353C2 (en) Reproduction device for producing rasterized images
DE2827596C2 (en) Method and arrangement for the production of screened printing forms
EP0097724B1 (en) Scanning method and arrangement
DE2262824C3 (en) Process for the rasterized reproduction of colored halftone images in single or multi-color printing
DE2729114C2 (en) Method and device for the reproduction of image and text material
DE2621057A1 (en) DEVICE FOR CREATING A GRID REPRODUCTION
DE2406824A1 (en) SYSTEM AND PROCESS FOR THE PRODUCTION OF RASTER IMAGES FOR PRINTING PURPOSES
DE2325456A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR REPRODUCING AN IMAGE TO A STARTING AREA
DE3406629A1 (en) METHOD FOR FOCUSING AN IMAGE SCAN AND PLAYBACK SYSTEM
DE2818959C2 (en)
DE3114387A1 (en) Method for controlling illuminating light beams in an image reproducing machine
DE938351C (en) Process for the production of screened printing forms by photoelectric transmission of original images
DE3303716A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR SCANING AND RECORDING IMAGES
DE3117219C2 (en)
DE3227655A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECORDING A REPRODUCTION IMAGE WITH ESSENTIALLY CONTINUOUS TONE IN AN IMAGE SCANING AND RECORDING DEVICE
DE19953144A1 (en) Thermographic material imaging method, involves modulating laser array in response to data during dwell time
EP0038515B1 (en) Method and apparatus for reproduction of an original on a copy medium
EP0209034B1 (en) Method and apparatus for manufacturing positive copies of positive originals
DE1959459B2 (en) Electronic device for generating a halftone image consisting of halftone dots
DE69733133T2 (en) Resolution improvement on a picture setter
DE2822639A1 (en) Producing photographic exposures from digitally stored image data - using moving reproduction lens and switched raster light array
DE1447960A1 (en) Method and apparatus for producing screened photographic reproductions
DE4017427C2 (en)
DE1772687B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPRODUCTION OF HALFTONE IMAGES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977