DE1768680U - SEAL NIPPLE. - Google Patents

SEAL NIPPLE.

Info

Publication number
DE1768680U
DE1768680U DE1957S0024361 DES0024361U DE1768680U DE 1768680 U DE1768680 U DE 1768680U DE 1957S0024361 DE1957S0024361 DE 1957S0024361 DE S0024361 U DES0024361 U DE S0024361U DE 1768680 U DE1768680 U DE 1768680U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
sealing
ribs
nipple
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957S0024361
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guenther Spelsberg K G
Original Assignee
Guenther Spelsberg K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenther Spelsberg K G filed Critical Guenther Spelsberg K G
Priority to DE1957S0024361 priority Critical patent/DE1768680U/en
Publication of DE1768680U publication Critical patent/DE1768680U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/56Insulating bodies
    • H01B17/58Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Dichtungsnippel. Sealing nipple.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen aus elastischem Werkstoff gefertigten und mit einer Einführungsöffnung für elektrische Kabel versehenen Dichtungsnippel, welcher zum Einsetzen in eine Öffnung einer Kabeldose bestimmt ist. Um die im Innern einer Kabeldose angeordneten elektrischen Einrichtungen, wie Anschlußkontakte, vor dem schädlichen Einfluß von Feuchtigkeit o. dgl. zu schützen, verwendet man in der Praxis vielfach sogen.The present invention relates to an elastic material Sealing nipples manufactured and provided with an entry opening for electrical cables, which is intended for insertion into an opening of a cable socket. To those inside a cable socket arranged electrical devices, such as connection contacts, before To protect the harmful influence of moisture or the like, is used in the Practice often absorbed.

Stopfbuchsen. Eine derartige Dichtungseinrichtung besteht aus drei Teilen und umfaßt einen mit einer zentralen Bohrung versehenen und aus Gummi oder einem anderen elastisch nachgiebigen Werkstoff gefertigten Stopfen, welcher sich mit einer Stirnfläche gegen eine Schulter in der Kabelwandung anlegt und der durch ein Schraubelement, meist unter Zwischenschaltung eines Metallringes zusammengepreßt werden kann und sich dadurch dichtend an den Aussenmantel eines Kabels anlegt. Diese Stopfbuchsen haben den Nachteil, daß sie, wie erwähnt, aus mehreren Teilen bestehen, wodurch nicht nur ihre Herstellung verteuert wird, sondern was sich auch nachteilig bei ihrer Anbringung und Montage bemerkbar macht.Stuffing boxes. Such a sealing device consists of three Parts and includes one provided with a central bore and made of rubber or another elastically resilient material made stopper, which with one end face against a shoulder in the cable wall and the through a screw element, usually pressed together with the interposition of a metal ring can be and thereby creates a seal against the outer sheath of a cable. These Stuffing boxes have the disadvantage that, as mentioned, they consist of several parts, which not only makes their production more expensive, but which is also disadvantageous makes noticeable during their attachment and assembly.

Ferner ist zu bemängeln, daß die Anpassungsfähigkeit verhältnismäßig gering ist, so daß beim Austausch von Kabeln unterschiedlicher Durchmesser im allgemeinen auch ein Austausch der'topfbuchsendichtung erforderlich ist.Another criticism is that the adaptability is proportionate is small, so that when replacing cables more different diameter In general, it is also necessary to replace the gland seal.

Man hat, um die genannten Nachteile der Stopfbuchsen zu beseitigen, bereits sogen. Schraubnippel geschaffen. Hiervon sind mehrere Ausführungsformen bekannt geworden. Bei einer ersten Ausführungsform sind im Bereich der Innenwandungen einer durchlaufenden Bohrung Rippen oder Vorsprünge vorgesehen, die sich an den Außenmantel eines Kabels anlegen sollen. Beim Einführen eines Kabels in eine derartige Schraubdichtung werden die Vor- Sprünge senkrecht in bezug aufltängsachse des Kabels zusammen- gedrückt. Dies ist insofern nachteilig, als ein Verdrängen von 21 Merkstoffteilen gegen die Wandung der Kabeldose erforderlich ist. Außerdem ist nur eine schlechte Anpassung an Kabel unterschiedlicher Durchmesser möglich. Vielfach muß man auch den Hohlraum zwischen diib Vorsprüngen des bekannten Schraubnippels noch zusätzlich mit einer Dichtungsmasse ausfüllen. Bei einer zweiten vorgeschlagenen Ausführungsform eines Schraubnippels fallen diese Nachteile zwar weg, weil man zum Abdichten eine dünne Wandung des Nippels benutzt, in der eine Öffnung für das einzuführende Kabel vorgesehen ist. Die Abdichtung erreicht man hierbei dadurch, daß Wandteile, welche zunächst senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufen, in Kabellängsrichtung umgebogen werden und sich in Abhängigkeit vom Kabeldurchmesser mehr oder weniger weit auf die Kabelmantelfläche auflegen. Hinsichtlich der Abdichtungsmöglichkeiten im Bereich des einzuführenden Kabels sind diese Schraubniprel vorteilhaft. Alle angeführten bekannten Ausführungsformen von Schraubnippeln haben jedoch den Nachteil, daß man nicht nur den Schraubnippel selbst meist auf einem rückwärtigen zylinderförmigen Ansatz mit einem Schraubgewinde versehen muß, sondern auch im Bereich der Einführungsöffnungen der Kabeldose ein Gegengewinde anbringen muß. Dies macht sich nachteilig bei der Fertigung der Kabeldose bemerkbar, denn um das Gewinde an der Kabeldosenwandung anbringen zu können, müssen dort Stutzen o. dgl. angebracht werden, die meist nach innen gezogen sind und deren Innenfläche das Gewinde trägt. Außerdem ist es erforderlich, die Wandstärke im Bereich des genannten Stutzens verhältnismäßig stark zu halten, damit auch nach dem Einschneiden des Gewindes die Landung eine genügende Stabilität besitzt. Ferner können die bekannten Schraubnippel nur in solche bereits auf dem Markt befindlichen Kabeldosen eingesetzt werden, die mit einem Gegengewinde vergehen sind. So ist beispielsweise die Verwendung von Schraubnippeln bei solchen Dosen nicht möglich, die überhaupt keinen Gewindestutzen aufweisen, sondern zum Einsetzen von Dichtungseinrichtungen nur eine kreisrunde Öffnung in der Umfangsfläche der Dose aufweisen.In order to eliminate the aforementioned disadvantages of the stuffing boxes, one has already absorbed. Screw nipple created. Several embodiments of this have become known. In a first embodiment, ribs or projections are provided in the area of the inner walls of a continuous bore, which are intended to lie against the outer jacket of a cable. When inserting of a cable in such a screw seal, the pre Vertical jumps in relation to the longitudinal axis of the cable. pressed. This is disadvantageous in that it displaces 21 Mercury parts against the wall of the cable socket are required is. In addition, only poor adaptation to cables of different diameters is possible. In many cases, the cavity between the projections of the known screw nipple must also be filled with a sealing compound. In a second proposed embodiment of a screw nipple, these disadvantages do not apply because a thin wall of the nipple is used for sealing, in which an opening is provided for the cable to be inserted. Sealing is achieved in that wall parts, which initially run perpendicular to the longitudinal direction of the cable, are bent over in the longitudinal direction of the cable and, depending on the cable diameter, lie more or less on the outer surface of the cable. With regard to the sealing options in the area of the cable to be inserted, these screw nipples are advantageous. However, all known embodiments of screw nipples cited have the disadvantage that not only must the screw nipple itself usually be provided with a screw thread on a rear cylindrical projection, but also a mating thread must be provided in the area of the insertion openings of the cable socket. This is noticeable in the manufacture of the cable socket, because in order to be able to attach the thread to the cable socket wall, nozzles o. In addition, it is necessary to keep the wall thickness relatively strong in the area of the said connecting piece so that the landing has sufficient stability even after the thread has been cut. Furthermore, the known screw nipples can only be used in those cable sockets that are already on the market and have a mating thread. For example, it is not possible to use screw nipples with cans which have no threaded connection at all, but only have a circular opening in the peripheral surface of the can for the insertion of sealing devices.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dichtungsnippel zu schaffen, bei dem die Nachteile der bekannten Stopfbuchsen und die erwähnten Nachteile der Schraubnippel vermieden sind. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Dichtungsnippel mit mehreren, paralell zueinander verlaufenden Rippen versehen ist, die mit Randteilen der Öffnung einer Kabeldose in Wirkverbindung treten. Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung eines Dichtungsnippels ist es somit nicht mehr erforderlich, in der Kabeldosenwandung ein Gewinde vorzusehen. Es genügt, wenn dort eine kreisrund gehaltene Öffnung vorhanden ist. Die Begrenzungsränder dieser Öffnung gewährleisten im Zusammenwirken mit den umlaufenden Rippen ein sicheres Festhalten des Nippels an der Kabeldose und verhindern auch ein Eindringen von Feuchtigkeit.The present invention is based on the object of a sealing nipple to create in which the disadvantages of the known stuffing boxes and those mentioned Disadvantages of the screw nipple are avoided. This aim is essential in accordance with the invention achieved in that the sealing nipple with several, parallel to each other Ribs are provided, which are in operative connection with edge parts of the opening of a cable socket step. In the design of a sealing nipple according to the invention, it is no longer necessary to provide a thread in the cable socket wall. It is sufficient, if there is a circular one Opening is present. The bounding margins this opening, in cooperation with the circumferential ribs, ensures a safe Hold the nipple on the cable socket and also prevent moisture from entering.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung sind zu beiden Seiten der parallel zueinander verlaufenden Rippen im Durchmesser größere und vorteilhaft auch in ihren Breitenabmessungen stärker gehaltene, ebenfalls umlaufende Vorsprünge vorgesehen, die teils mit der Außenfläche und teils mit der Innenfläche der Kabeldosenwandung zusammenwirken sollen. Diese Vorsprünge verhindern einmal, daß beispielsweise bei zu starker Kraftanwendung der Dichtungsnippel entweder ganz in das Doseninnere hineingeschoben oder zusammen mit dem Kabel aus der Dosenöffnung herausgezogen wird.According to a further proposal of the invention are on both sides the ribs running parallel to one another have a larger diameter and are advantageous also circumferential projections that are kept stronger in their width dimensions provided, partly with the outer surface and partly with the inner surface of the cable socket wall should work together. These projections prevent once that, for example, at If too much force is used, the sealing nipple is either pushed all the way into the inside of the can or is pulled out of the socket opening together with the cable.

Die parallel zueinander verlaufenden Rippen sind zweckmäßig im Querschnitt so gehalten, daß ihre eine Flanke mit der Grundfläche des zylinderförmigen Ansatzes, auf dem sie angebracht sind, einen Winkel von etwa 900 und die gegenüberliegende Flanke etwa einen Winkel von 450 mit der gleichen Grundfläche des Ansatzes einschließt. Der sich an die Außenwandung der Kabeldose anlegende, im Durchmesser größere Vorsprung ist in an sich bekannter Weise zugleich als Handhabe beim Anbringen des Dichtungsnippels zu benutzen und hat auf seiner an der Außenwandung anliegenden Seite zweckmäßig eine hinterschnittene Nut, die es ermöglicht, den Halt des Nippels an der Dose weiter zu verbessern. Denn da der Nippel aus einem elastischen Werkstoff hergestellt ist, wird im Zusammenwirken mit der Nut ein saugender Sitz des Dichtungsnippels herbeigeführt, wenn man ihn fest, gegen Teile der Kabeldosenwandung preßt.The ribs running parallel to one another are expediently in cross section held so that their one flank with the base of the cylindrical extension, on which they are attached, an angle of about 900 and the opposite Flank encloses approximately an angle of 450 with the same base area of the approach. The protrusion that rests against the outer wall of the cable socket and has a larger diameter is in a manner known per se at the same time as a handle when attaching the sealing nipple to use and has appropriate on its side adjacent to the outer wall an undercut groove that allows the nipple to continue to hold on to the can to improve. Because since the nipple is made of an elastic material, becomes a sucking one in interaction with the groove Seat of the sealing nipple brought about when you press it firmly against parts of the cable socket wall.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind in der nun folgenden speziellen Beschreibung erläutert.Further details of the invention are set forth in the particulars which follow Description explained.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar-zeigen : Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Kabeldose, teilweise weggeschnitten und bei entferntem Deckel mit dem er- findungsgemäßenDichtungsnippel, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Dichtungsnippel im vergrößerten Maßstab, und Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2. Dem Ausführungsbeispiel ist eine in bekannter Weise aus starrem Werkstoff gefertigte Kabeldose zugrunde gelegt, von der lediglich das Unterteil 4 dargestellt ist, welches mit einem der Einfachheit halber nicht mit dargestellten Deckel zusammenwirkt, der in bekannter Weise unter Zwischenschaltung einer Dichtung auf den mit Gebinde 5 versehenen Rand aufgeschraubt werden kann.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely: FIG. 1 shows a longitudinal section through a cable socket, partially cut away and with the cover removed with the sealing nipple according to the invention, Fig. 2 is a plan view of the sealing nipple in an enlarged Scale, and FIG. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 2. The embodiment is a known way of rigid Material-made cable socket is used, of which only the lower part 4 is shown, which interacts with a cover, not shown for the sake of simplicity, which can be screwed onto the edge provided with the container 5 in a known manner with the interposition of a seal.

Wie ebenfalls bekannt, besitzt der Unterteil 4 einer solchen Kabeldose über die Umfangsfläche verteilt mehrere Einführungsöffnungen 6, in die Dichtungsnippel eingesetzt werden können, deren Ausbildung Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist.As is also known, the lower part 4 has such a cable socket A plurality of insertion openings 6 distributed over the circumferential surface into the sealing nipples can be used, the training of which is the subject of the present invention is.

Der erfindungsgemäße Dichtungsnippel ist generell mit 7 bezeichnet und ist wie an sich bekannt, aus einem elastischen Werkstoff, beispielsweise aus Polyäthylen gefertigt. Der Dichtungsnippel 7 besitzt einen rückwärtigen, im wesentlichen zylinderförmigen Ansatz 8, auf dessen Außenfläche erfindungsgemäß mehrere parallel zueinander verlaufende Rippen 9 angebracht sind.The sealing nipple according to the invention is generally designated by 7 and is, as is known per se, made of an elastic material, for example made of polyethylene. The sealing nipple 7 has a rear, im essential cylindrical extension 8, according to the invention several on the outer surface ribs 9 running parallel to one another are attached.

Im gewählten Ausführungsbeispiel sind es insgesamt drei Rippen.In the chosen embodiment there are a total of three ribs.

Die Form der Rippen 9 im Querschnitt ist dergestalt, daß die auf der Zeichnung linke Flanke mit der Grundfläche des Ansatzes 8 etwa einen rechten Winkel einschließt, während die auf der Zeichnung rechte Flanke mit der gleichen Grundfläche etwa einen Winkel von 450 einschließt. Zu beiden Seiten der Rippen 9 ist je ein mit 10 und 11 bezeichneter umlaufender Vorsprung vorgesehen, von denen der Vorsprung 10 mit der Innenfläche der Kabeldosenwandung und der Vorsprung 11 mit der Außenfläche der gleichen Wandung in Wirkverbindung treten soll, wie dies aus der Fig. 1 ersichtlich ist. Der Vorsprung 11 kann dabei zugleich als Handhabe benutzt werden und ist zweckmäßig mit einer Rändelung oder mit Vorsprüngen versehen, um so die Griffigkeit zu erhöhen.The shape of the ribs 9 in cross section is such that on the Drawing left flank with the base of the approach 8 approximately a right angle includes, while the right flank on the drawing with the same base area includes approximately an angle of 450. On both sides of the ribs 9 is one provided with 10 and 11 designated circumferential projection, of which the projection 10 with the inner surface of the cable socket wall and the projection 11 with the outer surface the same wall is to come into operative connection, as can be seen from FIG is. The projection 11 can also be used as a handle and is useful provided with a knurl or with protrusions to increase the grip.

Ferner ist mit 12 eine umlaufende hinterschnittene Nut bezeichnet, welche auf der Seite des Vorsprunges 11 angebracht ist, die mit der Außenfläche der Kabeldosenwandung in Wirkverbindung tritt. Durch die Verwendung einer solchen an sich bekannten Nut will man einen saugenden Sitz des Dichtungsnippels 7 an der Kabeldose herbeiführen, was zu einer weiteren Verbesserung der Nippelbefestigung führt.Furthermore, a circumferential undercut groove is designated by 12, which is attached to the side of the projection 11 that is with the outer surface the cable socket wall comes into operative connection. By using such a known groove you want a sucking seat of the sealing nipple 7 on the Bring about the cable socket, which leads to a further improvement in the nipple fastening leads.

Der Dichtungsnippel 7 ist nach vorn hin mit einer dünnen Wandung 13 versehen, in der eine zentrale Bohrung 14 angebracht ist, deren Durchmesser so gewählt ist, daß er kleiner als der Durchmesser des kleinsten einzuführenden Kabels ist. nie aus der Fig. 3 ersichtlich, zeigen die Begrenzungsränder der Kabeleinführungsöffnung vor dem Einführen des Kabels 15 senkrecht zur Kabellängsachse, während sie durch das Kabel 15 bei dessen Einführen etwa rechtwinklig umgebogen werden, so daß sich die umgebogenen Teile, wie aus Fig. 1 ersichtlich, in Kabellängsrichtung erstrecken, wodurch sich die gewünschte wasserdichte Abdichtung in diesem Bereich ergibt.The sealing nipple 7 has a thin wall 13 towards the front provided, in which a central bore 14 is mounted, the diameter of which is selected is that it is smaller than the diameter the smallest to be introduced Cable is. never visible from FIG. 3, show the boundary edges of the cable entry opening before inserting the cable 15 perpendicular to the longitudinal axis of the cable while it is through the cable 15 are bent approximately at right angles when it is inserted, so that the bent parts, as can be seen from Fig. 1, extend in the longitudinal direction of the cable, which results in the desired watertight seal in this area.

Wie ferner aus der Fig. 1 ersichtlich, kann durch die erfindungsgemäße Gestaltung des Dichtungsnippels 7 die Ausbildung der Begrenzungsränder 17 der Einführungsöffnung 6 der Kabeldose sehr einfach gehalten werden. Denn es ist nicht mehr erforderlich, einen besonderen Stutzen zum Anbringen des Gegengewindes, wie er bej Schraubnippeln erforderlich ist, vorzusehen, vielmehr können glatte, kreisrunde Öffnungen 6 genommen werden, deren Begrenzungsränder 16 mit dem mit Rippen 9 versehenen rückwärtigen Ansatz 8 des Dichtungsnippels 7 zusammenwirken. Durch das Fehlen eines besonderen Gewindes an der Kabeldose 4 kann auch dessen Wandstärke im Bereich der Öffnungen 6 auf ein Mindestmaß herabgesetzt werden, so daß sich insgesamt gesehen, die Fertigung einer Kabeldose nicht unbeträchtlich verbilligt, nicht nur weil die Form des Werkzeuges zu ihrer Herstellung verhältnismäßig einfach ist, sondern weil auch Werkstoff bei der Fertigung eingespart werden kann.As can also be seen from FIG. 1, the inventive Design of the sealing nipple 7 the formation of the boundary edges 17 of the insertion opening 6 of the cable socket can be kept very simple. Because it is no longer necessary a special socket for attaching the mating thread, as it is with screw nipples is necessary to provide, rather smooth, circular openings 6 can be taken are, the boundary edges 16 with the ribs 9 rear Approach 8 of the sealing nipple 7 cooperate. Due to the lack of a special one Thread on the cable socket 4 can also be its wall thickness in the area of the openings 6 can be reduced to a minimum, so that overall, the production a cable socket is not inconsiderably cheaper, not only because of the shape of the tool to their production is relatively easy, but because material is also used manufacturing can be saved.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Aus- , führungen und Anwendungen möglich. So kann insbesondere die Form und Anbringung der Rippen 9 abweichend Tom dargestell- ten Ausführungsbeispiel gewählt werden. Auch ist es möglich, die erfindungsgemäßen Dichtungsnippel bei anderen als der dargestellten Kabeldose anzubringen.As already mentioned, the embodiment shown is only an example implementation of the invention and is not restricted thereto. On the contrary, there are many other ways , tours and applications possible. In particular, the Shape and attachment of the ribs 9 deviating from Tom illustrated th embodiment can be selected. It is also possible to attach the sealing nipple according to the invention to a cable socket other than the one shown.

Claims (6)

Ansprüche A n s p r ü c h e / « eul 40 L-r, T-/i ec, S9C/'i , 1 (, 7, -t 171 (1 1. Aus einem elastischen Werkstoff gefertigter und mit einer
Einführungsöffnung für elektrische Kabel versehener Dich- tungsnippel zum Einsetzen in eine Öffnung einer Kabeldose,
dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsnippel (7) mehrere, parallel zueinander verlaufende Rippen (9) aufweist, die mit Randteilen (16) der Kabeldosenwandung zusammenwirken.
Expectations Expectations / «Eul 40 Lr, T- / i ec, S9C / 'i, 1 (, 7, -t 171 (1 1. Made of an elastic material and with a
Entry opening for electrical cables provided with sealing nipple for insertion into an opening of a cable socket,
characterized in that the sealing nipple (7) has several ribs (9) which run parallel to one another and which cooperate with edge parts (16) of the cable socket wall.
2. Dichtungsnippel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (9) unterschiedliche Flanken aufweisen.2. Sealing nipple according to claim 1, characterized in that the Ribs (9) have different flanks. 3. DichtungsnippeLnach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Flanke jeder Rippe (9) mit der Grundfläche des Ansatzes (8) einen rechten Winkel und die andere Flanke mit der gleichen Grundfläche einen Winkel von 450 einschließt.3. Sealing nipple according to claim 2, characterized in that the a flank of each rib (9) with the base of the extension (8) a right angle and the other flank with the same base includes an angle of 450. 4. Dichtungsnippel nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Grundfläche des Ansatzes (8) einen spitzen Winkel einschließende Flanke der Rippe (9) auf der der Kabeleinführungsöffnung (14) abgekehrten Seite der Rippen (9) angeordnet ist.4. Sealing nipple according to claim 1 and 3, characterized in that that with the base of the extension (8) enclosing an acute angle Edge of the rib (9) on the side facing away from the cable entry opening (14) the ribs (9) is arranged. 5. Dichtungsnippel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten der Rippen (9) je ein im Durchmesser größer gehaltener, umlaufender Vorsprung (10,11) vorgesehen ist, die sich teils an die Innenfläche, teile an die Außenfläche der Kabeldosenwandung anlegen. 6. Dichtungsnippel nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeich- p
net, daß der eine der beiden Vorsprünge (11) in an sich bekannter Weise als Handhabe benutzbar ist und eine umlaufende, hinterschnittene Nut (12) aufweist.
5. Sealing nipple according to claim 1, characterized in that on both sides of the ribs (9) each having a larger diameter, circumferential projection (10, 11) is provided, which partly apply to the inner surface, parts to the outer surface of the cable socket wall . 6. Sealing nipple according to claim 1 and 5, characterized p
net that one of the two projections (11) can be used as a handle in a manner known per se and has a circumferential, undercut groove (12).
7. Dichtungsnippel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise bei der Herstellung des Nippels (7) ein Polyäthylen Verwendung findet. Ansprüche : l. EinstUckiger, aus cltischen Werkstoff gefertigter 5ich- tungskUrper fUr die feuchtigkeitsdichte Einführung von elektrischen Kabeln in Kaboldosen, welcher an einer im ein- geführten Zustand außerhalb dar Sabeldose gelegenen Seite
eine membranartige, mit einer Öffnung versehene Wandung aufweist, deren Öffnungsdurchmesser kleiner als der Durch- messer des kleinsten durchzufuhrenden Kabels ist und durch die das Kabel unter jibblegung von Rundteilen einftihrbar ist, wobei ein an das Gehäuse der Kabeldose sich anlegender und damitdie Gehäusedurchbrechung abdichtender Rand vorgegelien
ist, der zugleich als Handhabe des Dichtungskörpers benutzbar ist und an den sich ein hohlzylindrischer, nach dem Innern der Kabeidoso xu gerichteter Teil anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der membranartigen Wandung (13) entgegengesetzten Seite an den Rand (11) sich anschließende, parallel zueinander verlaufende Rippen (9) angebracht sind und daß die kippen (9) untereinander gleichen Durchmesser aufweisen. 2. Dichtungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekenazcichnot, daß di"ppcn (9) unterschiedliche Planken aijfteisen. 3.DichtungsMrper nach nspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Flanke jeder Hippe (9) mit der Grundfläche deuhohixylindrischcn Teiles (8) cineR rechten Winkel und die andere Flanke nit der gleichen Grundfläche aincn Winkel von 11) 0 einschließt. (')
4. Dichtungskörper nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeich- net, daß die Bit der Grundfläche des hohlzyllndrischen Tei- les(8) einen spitzen Winkel einschließende Flanke der Rippe (9) auf der der KabeleinfuhmngsHffnung (14) abge- kehrten Seite der Rippen (9) angeordnet ist. 5. Dichtungskörper nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet,
daß auf dem der membranartigen Wandung (13) entgegengesetzten äußersten Ende ein umlaufender, in seinem Durchmesser größer als derjenige der Rippen (9) ausgebildeter Vorsprung (10) angeordnet ist.
7. Sealing nipple according to one of the preceding claims, characterized in that a polyethylene is used in a manner known per se in the manufacture of the nipple (7). Expectations : l. One-piece 5-piece, made of cltic material body for the moisture-proof introduction of electrical cables in cable sockets, which are connected to an led state outside the saber box side
has a membrane-like wall provided with an opening, the opening diameter of which is smaller than the diameter diameter of the smallest cable to be passed through and through which the cable can be inserted under jibbed round parts, wherein a to the housing of the cable socket is applied and so that the edge of the housing that seals the housing is pre-set
which can also be used as a handle for the sealing body and to which a hollow cylindrical part, directed towards the inside of the Kabeidoso xu, is connected, characterized in that on the side opposite the membrane-like wall (13) adjoining the edge (11), parallel ribs (9) are attached and that the tilt (9) have the same diameter as one another. 2. Sealing body according to claim 1, characterized in that gekenazcichnot di "ppcn (9) different planks aijfteisen. 3.Sealing body according to claim 2, characterized in that that one flank of each hip (9) with the base deuho-cylindrical part (8) at right angles and the other flank with the same base at an angle of 11) includes 0. (')
4. Sealing body according to claim 1 and 3, characterized in that net that the bits of the base of the hollow cylinder part les (8) flank that encloses an acute angle Rib (9) on the cable entry opening (14) turned side of the ribs (9) is arranged. 5. Sealing body according to claim 1, characterized in that
that on the outermost end opposite the membrane-like wall (13) there is arranged a circumferential projection (10) which is larger in diameter than that of the ribs (9).
6. Dichtungskörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Gehäuse (4) zugekehrten Seite des Randes (11) in an sich bekannter Weise eine Hinterschneidung (12) vorgesehen ist.6. Sealing body according to claim 1, characterized in that on the side of the edge (11) facing the housing (4) in a manner known per se an undercut (12) is provided.
DE1957S0024361 1957-07-23 1957-07-23 SEAL NIPPLE. Expired DE1768680U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0024361 DE1768680U (en) 1957-07-23 1957-07-23 SEAL NIPPLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0024361 DE1768680U (en) 1957-07-23 1957-07-23 SEAL NIPPLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1768680U true DE1768680U (en) 1958-06-19

Family

ID=32794394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957S0024361 Expired DE1768680U (en) 1957-07-23 1957-07-23 SEAL NIPPLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1768680U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125027B (en) * 1958-10-07 1962-03-08 Inh Hermann Reitz Introduction of electrical cables in waterproof boxes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1125027B (en) * 1958-10-07 1962-03-08 Inh Hermann Reitz Introduction of electrical cables in waterproof boxes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515939C3 (en) Thermoplastic socket with sealing body
EP0218116A2 (en) Plastic screw fitting for entry and extension, sealing and strain relief of cables, ducts or hoses
DE102017208477A1 (en) Grommet
DE202018102532U1 (en) connector part
DE1171970B (en) Stuffing box for electrical cables
DE2705348C2 (en) Device for attaching a part to the edge of a protective helmet
DE3235058C2 (en)
DE19828838B4 (en) Device for the sealed installation of pipes, cables, lines or the like long molded parts by device walls
EP0185802A1 (en) Connection device for pressure conduits with captive supporting ring
DE1768680U (en) SEAL NIPPLE.
DE102008005494B4 (en) Plug connection with a Abdichtbarriere and manufacturing method of such a connector
DE2541127B2 (en) Bayonet coupling
DE1025480B (en) Plug for connection to safety sockets
EP3915176A1 (en) Cable feedthrough for feeding a cable through a separating element, and assembly
DE1500753A1 (en) Permanent connection between a pin and a part having a bore for receiving the pin
DE2104253A1 (en) Socket for fluorescent lamps, especially in a moisture-proof design
DE202019100546U1 (en) Electrical connector and electrical connector system with interlock
DE4127832C2 (en) Device for storing dust caps
DE8128388U1 (en) "Cable fastening device"
DE102011109451A1 (en) Device for holding a threaded pin
DE202012008045U1 (en) Bicycle mounting arrangement
DE4443545B4 (en) Connectors
DE1137490B (en) One-piece sealing body made of elastic material
WO2008138310A1 (en) Plug contact pairing
DE2635613B2 (en) Bushing for cables, preferably electrical cables