DE1768530A1 - Process for the preparation of monoepoxy compounds - Google Patents

Process for the preparation of monoepoxy compounds

Info

Publication number
DE1768530A1
DE1768530A1 DE19681768530 DE1768530A DE1768530A1 DE 1768530 A1 DE1768530 A1 DE 1768530A1 DE 19681768530 DE19681768530 DE 19681768530 DE 1768530 A DE1768530 A DE 1768530A DE 1768530 A1 DE1768530 A1 DE 1768530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogen peroxide
added
epoxy
trans
mol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681768530
Other languages
German (de)
Inventor
Jo Itakura
Hiroo Ito
Takashi Matsubara
Hisao Tanaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toagosei Co Ltd
Original Assignee
Toagosei Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toagosei Co Ltd filed Critical Toagosei Co Ltd
Publication of DE1768530A1 publication Critical patent/DE1768530A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D303/00Compounds containing three-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D303/02Compounds containing oxirane rings
    • C07D303/04Compounds containing oxirane rings containing only hydrogen and carbon atoms in addition to the ring oxygen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Epoxy Compounds (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

PATENTANWXLTEPATENT ANWXLTE DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 1768530DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN 1768530 DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDTDR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

TELEFON: 55547« 8000 MÜNCHEN 15, 24 . Mal I968TELEPHONE: 55547 «8000 MUNICH 15, 24. Times I968

TELEGRAMMEt KARPATENT NUSSBAUMSTRA5SE 10TELEGRAMMEt KARPATENT NUSSBAUMSTRA5SE 10

w. 13 705/68 13/Niew. 13 705/68 13 / never

Toa Gosei Chemical Industry Co., Ltd. Tokyo (Japan)Toa Gosei Chemical Industry Co., Ltd. Tokyo (Japan)

Verfahren zur Herstellung von MonoepoxyverbindungenProcess for the preparation of monoepoxy compounds

Zusammenfassung:Summary:

line Honoepoxyverbindung eines Cycloolefins mit mehr als 8 Kohlenatoffatoraen, beispielsweise i>a-Epoxy-5,9-cyclododeg|tdien oder 1,2-Epoxycyclododecan, wird in vorteilhafter Weise durch Oxydieren des entsprechenden Cycloolefins, z.B. 1,5*9-Cyclod9decfctrien oder Cyclododecen, mit einer Wasser»toffperoxydlöaung unter Verwendung einer Sauerstoffverbindung von Selen als Katalysator hergestellt.line Honoepoxy compound of a cycloolefin with more than 8 carbon atoms, for example i> a-epoxy-5,9-cyclododeg | tdiene or 1,2-epoxycyclododecane, is used in an advantageous manner by oxidizing the corresponding cycloolefin, e.g. 1,5 * 9-cyclod9decfctriene or cyclododecene, with a hydrogen peroxide solution using an oxygen compound of selenium as a catalyst.

109839/1671109839/1671

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Monoepoxyverbindung unter Verwendung eines Cycloolefins mit mehr als 8 Kohlenstoffatomen als Ausgangsmaterial, und insbesondere auf ein Verfahren zur Herstellung einer Monoepoxyverbindung, beispielsweise von l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien, 1,2-Epoxycyclododecan, 1,2-Epoxycyclooctan, l,2-Epoxy-5-cyclooeten und l,2-Epoxy-3-cycloocten, durch Oxydation des entsprechenden Cyeloolefins, beispielsweise von 1,5,9-Cyclododecatrien, Cyclododecen, Cycloocten, 1,5-Cyclooctadien und !,^-Cyclooctadien.The invention relates to a process for the preparation of a monoepoxy compound using a Cycloolefins with more than 8 carbon atoms as a starting material, and in particular to a process for the preparation of a monoepoxy compound, for example 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene, 1,2-epoxycyclododecane, 1,2-epoxycyclooctane, 1,2-epoxy-5-cyclooetene and 1,2-epoxy-3-cyclooctene Oxidation of the corresponding cyeloolefin, for example of 1,5,9-cyclododecatriene, cyclododecene, cyclooctene, 1,5-cyclooctadiene and!, ^ - cyclooctadiene.

Diese nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergestellten' Monoepoxyverbindungen können in breitem Ausmaß als Zwischenprodukte für synthetische Pasern, für Anstriche und Lacke, Weichmacher o.dgl. verwendet werden.These monoepoxy compounds prepared by the process according to the invention can be used widely as intermediates for synthetic fibers, for paints and varnishes, plasticizers or the like. be used.

Die vorstehend angegebenen Monoepoxyverbindungen von Cycloolefinen mit mehr als 8 Kohlenstoffatomen bzw. wenigstens 8 Kohlenstoffatomen, beispielsweise l,2-Epo3ty-5,9-cyclododecadien oder 1,2-Epoxycyclododecan, wurden bisher durch Oxydation von 1,5,9-Cyclododecatrien oder Cyclododecen mit einem organischen Peroxyd, beispielsweise Perameisensäure, Peressigsäure, Perbenaoesäure o.dgl., hergestellt. Da jedoch im allgemeinen derartige organische Peroxyde kostspielige Oxydationsmittel darstellen und außerdem sehr Instabil sind, so daß deren Transport und Handhabung schwierig oder gefähr-The above-mentioned monoepoxy compounds of Cycloolefins having more than 8 carbon atoms or at least 8 carbon atoms, for example 1,2-epo3ty-5,9-cyclododecadiene or 1,2-epoxycyclododecane, have been hitherto produced by oxidation of 1,5,9-cyclododecatriene or cyclododecene with a organic peroxide, for example performic acid, peracetic acid, perbenaoic acid or the like., Manufactured. However, since In general, such organic peroxides are expensive oxidizing agents and are also very unstable, so that their transport and handling are difficult or dangerous

109839/1671109839/1671

lieh werden, und da außerdem eine derartige gebräuchliche Arbeitsweise mit einem beträchtlichen Ausmaß an der Bildung von Ameisensäure, Essigsaure o.dgl. als Nebenprodukt bei der praktischen Ausführung eines derartigen Verfahrens in technischem Maßstab verbunden ist, müssen diese Schwierigkeiten stets als wichtige Probleme in Betracht gezogen werden.be borrowed, and there is also one of these common ones Operation with a considerable amount of the formation of formic acid, acetic acid or the like. as a by-product the practical implementation of such a process on an industrial scale, these difficulties must should always be considered as important problems.

Es wurden daher Untersuchungen bezüglich eines Verfahrens zur Herstellung von Epoxyverbindungen mit einer hohen Selektivität oder einer hohen Ausbeute aus den vorstehend angegebenen Ausgangsmaterialien ausgeführt, wobei dieses Verfahren praktisch mühelos in technischem Maßstab ausführbar sein soll, und es wurde dabei festgestellt, daß man diese Zwecke dadurch erreichen kann, daß man das Cycloolefin mit mehr als 8 oder wenigstens 8 Kohlenstoffatomen, beispielsweise 1,5,9-Cyclo- «todecatrien, Cyclododecen o.dgl., mit Wassers to ff peroxyd in einem Lösungsmittel unter Verwendung einer Sauerstoffverbindung von Selen als Katalysator oxydiert.Studies have therefore been made on a method for producing epoxy compounds with a high selectivity or high yield from the above starting materials, making this process practical should be easily feasible on an industrial scale, and it was found that these purposes can thereby can achieve that the cycloolefin with more than 8 or at least 8 carbon atoms, for example 1,5,9-cyclo- «Todecatriene, cyclododecene or the like, with water to ff peroxide in is oxidized in a solvent using an oxygen compound of selenium as a catalyst.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines verbesserten Verfahrens zir Herstellung der vorstehend angegebenen Äonoepoxyverbindungen aus den entsprechenden Cycloolefinen »it mehr ale 8 oder wenigstens 8 Kohlenstoffatomen, das von den vorstehend geschilderten Schwierigkeiten der gebräuchlichen Arbeitsweise frei ist.The object of the invention is therefore to provide an improved process for producing the above-mentioned ones Äonoepoxyverbindungen from the corresponding cycloolefins »it more than 8 or at least 8 carbon atoms, that of is free from the difficulties of the customary procedure outlined above.

108839/1671108839/1671

BAD ORiGlNALORIGlNAL BATHROOM

Ferner bezweckt die Erfindung die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung der vorstehend angegebenen Monoepoxyverbindungen, das mühelos und in vorteilhafter Weise im technischen Maßstab ausgeführt werden kann. A further object of the invention is to provide a process for the preparation of the above-mentioned monoepoxy compounds which can be carried out easily and advantageously on an industrial scale.

Das gemäß der Erfindung als Ausgangsmaterial verwendete Ii5>9-Cyclododecatrien ist eineungesättigteVerbindung mit Kohlenstoffatomen, die mühelos durch trimere Cyclisierung von 1,3-Butadien hergestellt werden kann, wobei ein Produkt mit einer trans, trans, eis-Struktur und an. Produkt mit einer trans,trans,trans-Struktur erhalten wird, die jeweils beide als Ausgangsmaterialien bei dem Verfahren gemäß der Erfindung verwendet werden können. Auch das gemäß der Erfindung als Ausgangsmaterial verwendete Cyclododecen ist eine Verbindung, die durch pertielle Hydrierung von 1,5,9-Cyclodedeoatrien erhalten wird und eine eis- oder trans-Struktur besitzt, über dies können als Cycloolefine mit 8 Kohlenstoffatomen, beispielsweise 1,5-Cyclooctadien und 1,3-Cyolooctadien, die durch dimere Cyclisierung von Butadien erhalten werden und außerdem Cycloocten, das durch partielle Hydrierung dieser Diene erhalten wird, verwendet werden. The I5> 9 -cyclododecatriene used as a starting material according to the invention is an unsaturated compound having carbon atoms which can easily be prepared by the trimeric cyclization of 1,3-butadiene, a product having a trans, trans, cis structure and an. Product having a trans, trans, trans-structure is obtained, each of both of the invention can be used as starting materials in accordance with the method. Also, cyclododecene of the invention used according to the starting material is a compound, which is obtained by hydrogenation of 1,5,9-pertielle Cyclodedeoatrien and a cis or trans structure has, on the can as cycloolefins having 8 carbon atoms, for example, 1.5 -Cyclooctadiene and 1,3-cyolooctadiene, which are obtained by the dimeric cyclization of butadiene , and also cyclooctene, which is obtained by partial hydrogenation of these dienes, are used.

Das wichtigste Merkmal gemäß der Erfindung beruht auf der Oxydation der vorstehend angegebenen Cycloolefine «it mehr als 8 oder wenigstens 8 Kohlenetoffatomen mit einer Sauerstoffverbindung von Selen, wobei hinsiohtlioh deren I«öe« The most important feature according to the invention is based on the oxidation of the above-specified cycloolefins " having more than 8 or at least 8 carbon atoms with an oxygen compound of selenium, with their I" öe "

109839/1671109839/1671

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

lichkeit in den Ausgangskohlenwasserstoffen oder Reaktionsflüssigkeiten zweckmäßig und vorzugsweise als Selenverbindungen Selendioxyd, jfelenige Säure oder ein Alkylester von seleniger Säure, z.B. Methylester oder Äthylester von seleniger Säure (z.B. CH5OSeO2H, C2H5OSeO2H, (CH5O)2SeO und (C2H5O)2SeO), für die Oxydation von 1,5,9-Cyclododecatrien verwendet werden, während Selendioxyd, feienige Säure, ein Alkylester von seleniger Säure, z.B. Methylester oder Äthylester von Seleniger Säure (z.B. CH5OSeO2H , C2H5OSeO2H, (CH5O)2SeO und (C2H5O)2SeO), ein saures Alkalisalz von seleniger Säure, z.B. NaHSeO5 und KHSeO.,, und ein saures Erdalkalisalz von seleniger Säure, z.B. Ca(HSeO5J2, für die Oxydation von Cyclododecen und Cycloolefinen mit 8 Kohlenstoffatomen verwendet werden. Bei der Oxydation von irgendeinem der vorstehend angegebenen Cycloolefine ist jedoch die katalytische Wirkung von Selendioxyd und seleniger Säure sehr bemerkenswert.possibility in the starting hydrocarbons or reaction liquids appropriate and preferably as selenium compounds selenium dioxide, jfelenous acid or an alkyl ester of selenous acid, e.g. methyl ester or ethyl ester of selenous acid (e.g. CH 5 OSeO 2 H, C 2 H 5 OSeO 2 H, (CH 5 O) 2 SeO and (C 2 H 5 O) 2 SeO), are used for the oxidation of 1,5,9-cyclododecatriene, while selenium dioxide, fine acid, an alkyl ester of selenous acid, e.g. methyl ester or ethyl ester of selenous acid (e.g. CH 5 OSeO 2 H, C 2 H 5 OSeO 2 H, (CH 5 O) 2 SeO and (C 2 H 5 O) 2 SeO), an acidic alkali salt of selenous acid, e.g. NaHSeO 5 and KHSeO. ,, and an acidic one Alkaline earth salt of selenous acid, e.g. Ca (HSeO 5 I 2 , can be used for the oxidation of cyclododecene and cycloolefins having 8 carbon atoms. In the oxidation of any of the above-mentioned cycloolefins, however, the catalytic effect of selenium dioxide and selenous acid is very remarkable.

Bezüglich der Menge des vorstehend angegebenen Katalysators besteht keine besondere Beschränkung, wobei jedoch bei Verwendung von 0,005 bis 0,2 Mol, insbesondere 0,01 bis 0,1 Mol, des Katalysators je 1 Mol des Ausgangskohlenwasssratoffes einfi wirtschaftlicheres Raumreaktionsausraaß (space reaction rate) im allgemeinen erwartet werden kann.There is no particular restriction on the amount of the above-mentioned catalyst, but if 0.005 to 0.2 mol, in particular 0.01 to 0.1 mol, of the catalyst is used per 1 mol of the starting hydrocarbon, a more economical space reaction rate is possible general can be expected.

109839/1671109839/1671

-D--D-

Das Verfahren gemäß der Erfindung wird in einem gegenüber der Reaktion inaktiven Lösungsmittel ausgeführt und irgendwelche Lösungsmittel, die keine sekundäre Reaktion mit dem Ausgangsmaterial von Kohlenwasserstoff, Wasserstoffperoxyd und dem Katalysator sowie dem Reaktionsprodukten, zwangsläufig herbeiführen, können zur Anwendung gelangen. Unter Berücksichtigung der Löslichkeit des Ausgangsmaterials und des Katalysators in dem Lösungsmittel, der Erleichterung der Handhabung und im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile werden jedoch in vorteilhafter Weise primäre Alkohole, sekundäre Alkohole und tertiäre Alkohole, z.B. Methanol, Äthanol, n-Propanol, Isopropanol, tert.-Butanol, n-Butanol, Isobutanol o.dgl., verwendet.The process according to the invention is carried out in a solvent which is inactive to the reaction and any solvents which do not necessarily induce a secondary reaction with the starting material of hydrocarbon, hydrogen peroxide and the catalyst and the reaction products can be used . However, taking into account the solubility of the starting material and the catalyst in the solvent, the ease of handling and in view of economic advantages, primary alcohols, secondary alcohols and tertiary alcohols, for example methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, tert. -Butanol, n-butanol, isobutanol or the like. Used.

überdies können bei dem Verfahren gemäß der Erfindung als Lösungsmittel außer dem vorstehend angegebenen Alkoholen Ester von aliphatischen Carbonsäuren, z.B. Methylacetat, Äthylacetat, Methylpropionat o.dgl., und Chlorderivate von W gesättigten Kohlenwasserstoffen, z.B. Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform, Dichlormethan o.dgl., verwendet werden. moreover, can in the method according to the invention as a solvent other than the above-mentioned alcohols, esters of aliphatic carboxylic acids such as methyl acetate, ethyl acetate, methyl propionate or the like., and chlorine derivatives of W saturated hydrocarbons such as carbon tetrachloride, chloroform, dichloromethane or the like., used will.

Es gibt auch keine besondere Beschränkung bezüglich der zu verwendenden Lösungsmittelmenge, wobei jedoch im allgemeinen vorteilhaft 0,1 bis 10 Vol.-Teile Lösungsmittel je 1 VoI.-Teil des Ausgangskohlenwasserstoffes verwendet werden. There is also no particular limitation on the are, however, generally using advantageously from 0.1 to 10 vol. Solvent per 1 parts by by volume portion of the starting hydrocarbon to be used amount of solvent.

109839/1671109839/1671

Wenn die Konzentration des bei dem Verfahren gemäß der Erfindung als Oxydationsmittel verwendeten Wasserstoffperoxyds höher ist, ist das Reaktionsausmaß höher und die Reaktion kann bei einer niedrigeren Reaktionstemperatur ausgeführt werden. Es kann jedoch eine geringere Konzentration an Wasserstoffperoxyd zur Anwendung gelangen, indem man die Reaktionsternperatur erhöht oder die Konzentration an Katajrsator steigert. Gew&nlich wird eine wäßrige Wasserstoffperoxyd- M lösung mit einer Konzentratinn von etwa 10 bis 95 % verwendet. Überdies darf die Menge an Wasserstoffperoxyd je 1 Mol Ausgangskohlenwasserstoff nicht zu hoch sein, da bei Verwendung einer übermäßigen Menge an Wasserstoffperoxyd höhere Oxydationsprodukte, z.B. D^oxyverbindungen, als Nebenprodukte zusätzätich zu den Monoepoxyverbindungen erzeugt werden-. Insbesondere kann bei Verwendung von weniger als 1,25 Mol,vorzugsweise weniger als 1,0 Mol, Wasserstoffperoxyd je 1 Mol Ausgangsmaterial bei der Oxydation eines Cycloolefins < mit mehr als 2 Doppelbindungen, beispielsweise von 1,5,9-Cyclododecatrien, Cyclooctadien o.dgl., die gewünschte Epoxyverblndung mit einer hohen Selektivität erhalten werden. Die Reaktion gemäß der Erfindung kann bei einer Temperatur von 0 bis 80 0C ausgeführt werden, wobei es jedoch bei der praktischen Ausführung zweckmäßig 1st, die Reaktion bei einer Tenperatur tm Bereich von 20 bis 60°C auszuführen.When the concentration of hydrogen peroxide used as an oxidizing agent in the process according to the invention is higher, the extent of the reaction is higher and the reaction can be carried out at a lower reaction temperature. However, a lower concentration of hydrogen peroxide can be used by increasing the reaction temperature or increasing the concentration of the catalyst. Wt & Accessories Sounds is an aqueous solution having a Wasserstoffperoxyd- M Konzentratinn of about 10 to 95% is used. In addition, the amount of hydrogen peroxide per 1 mole of starting hydrocarbon must not be too high, since when an excessive amount of hydrogen peroxide is used, higher oxidation products, for example oxy compounds, are generated as by-products in addition to the monoepoxy compounds. In particular, when using less than 1.25 mol, preferably less than 1.0 mol, of hydrogen peroxide per 1 mol of starting material in the oxidation of a cycloolefin with more than 2 double bonds, for example of 1,5,9-cyclododecatriene, cyclooctadiene or the like. Like., the desired epoxy compound can be obtained with a high selectivity. The reaction according to the invention can be carried out at a temperature from 0 to 80 0 C, which is however useful in the practice of 1st to carry out the reaction at a Tenperatur tm range of 20 to 60 ° C.

10Ö638/167110Ö638 / 1671

Bei der praktischen Ausführung des Verfahrens gemäß der Erfindung könaen die gesamten Mengen von wäßrigem Wasserstoffperoxyd und dem Ausgangscycloolefin in einem Reaktor zusammen mit dem Katalysator und dem Lösungsmittel gemischt werden, wobei jedoch im Falle der Anwendung einer großen Apparatur vorzugsweise das Verfahren gemäß der Erfindung so ausgeführt wird, daß man zunächst in de« den Katalysator und das Lösungsmittel enthaltenden Reaktor eines der Ausgangsmaterialien von Cycloolefin und Wasserstoffperoxyd einbringt und danach das andere Ausgangsmaterial einführt oder kontinuierlich die beiden Bestandteile in den großen den Katalysator und das Lösungsmittel enthaltenden Reaktor unter ausreichender Entfernung von Reaktionswärme einführt.In practicing the process according to the invention, the total amounts of aqueous hydrogen peroxide can be used and the starting cycloolefin mixed in a reactor together with the catalyst and the solvent however, in the case of using a large apparatus, the method according to the invention is preferred is carried out in such a way that one of the starting materials is first introduced into the reactor containing the catalyst and the solvent of cycloolefin and hydrogen peroxide introduces and then introduces the other starting material or continuously the two components in the large one introducing the catalyst and the solvent-containing reactor with sufficient removal of heat of reaction.

Wenn das Reaktionssystem aus einer heterogenen Phase besteht oder wenn das Reaktionssystem aus einer homogenen Phase besteht, ist es zweckmäßig und erwünscht, das Reaktionssystem in dem Reaktor kräftig zu rühren, um die Reaktionswärme zu entfernen.When the reaction system consists of a heterogeneous phase or when the reaction system consists of a homogeneous phase Phase consists, it is convenient and desirable to stir the reaction system in the reactor vigorously to remove the heat of reaction to remove.

Das Verfahren gemäß der Erfindung weist verschiedene Vorteile auf. So ist die Selektivität zu der Epoxyverbindung und die Ausbeute mit Bezug auf Wasserstoffperoxyd hoch. Das gemäß der Erfindung verwendete Oxydationsmittel ist billig und liefett keine Nebenprodukte, wie z.B. Ameisensäure, Essigsäure o.dgl. Das Lösungsmittel und das Oxydationsmittel könnenThe method according to the invention has several advantages. Such is the selectivity to the epoxy compound and the yield with respect to hydrogen peroxide is high. The oxidizing agent used according to the invention is inexpensive and there are no by-products such as formic acid, acetic acid or the like. The solvent and the oxidizing agent can

109839/ 1671109839/1671

mühelos gehandhabt werden und auch der verwendete Katalysator kann in einfacher Weise aus dem Reaktionssystem nach Beendigung der Reaktion durch Extraktinn mit Wasser gewönnen ; werden.can be handled with ease, and the catalyst used can also be easily removed from the reaction system after completion win the reaction by extracting it with water; will.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Beispielen näher erläutert, worin die Ausbeute (A) für die Epoxyvörbindung bezogen auf das Ausgangsmaterial, und die Ausbeute (B) für die Epoxyverbindung, bezogen auf das Wasserstoffperoxyd, in folgender Weise definiert sind:The invention is explained in more detail below with the aid of examples, in which the yield (A) for the epoxy compound based on the starting material, and the yield (B) for the epoxy compound based on the hydrogen peroxide in the following Ways are defined:

Erzeugte Epoxyverbindung (Molzahl)Epoxy compound produced (number of moles)

A = χ 100 {%) A = χ 100 {%)

Umgesetztes Ausgangsmaterial (MolzahlConverted starting material (number of moles

Erzeugte Epoxyverbindung (Molzahl)Epoxy compound produced (number of moles)

B = x 100B = x 100

Verwendetes Wasserstoffperoxyd (MolzahH}Hydrogen peroxide used (MolzahH)

Außerdem wurde in den Beispielen die Analyse auf Cycloolefin nach einem gaschromatographischen Verfahren ausgeführt und die Analyse auf die Epoxyverbindung wurde mittels Zugeben einer Probe zu einem Lösungsgemisch von Salzsäure und ^ und Bestimmen der Menge an Chlorwasserstoff, die nicht mit der Epoxyverbindung in Reaktion trat, durch alkalische Titration ausgeführt.In addition, in the examples, the analysis for cycloolefin carried out by a gas chromatographic method and analysis for the epoxy compound was carried out by adding a sample to a mixed solution of hydrochloric acid and ^ and determining the amount of hydrogen chloride that is not with of the epoxy compound reacted, carried out by alkaline titration.

109838/1671109838/1671

Beispiel 1example 1

Zu 200 ml tert.-Butanol wurden 5,0 g Selendioxyd und 97,3 g (0,60 Mol) von trans,trans,cis-1,5,9-Cyclododecatrien zugegeben, worauf gerührt wurde. Zu 100 ml tert.-Butanol wurden 8,29 ml (0,30 Mol) einer wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung mit einem Gehalt von 1,2.30 g/ml an Wasserstoffperoxyd (entsprechend einer Konzentration von βϋ,7 Gew.-%) zugegeben und die erhaltene Lösung wurde langsam tropfenweise zu der vorstehend hergestellten Lösung von dem Cyclododecatrien im Verlauf einer Dauer von etwa 2 Std. zugegeben. In diesem Fall wurde die Temperatur des Systems bei 25 bis 3O0C gehalten. Wenn das System weiterhin während 16 Std. auf der gleichen Temperatur gehalten wurde, war freies Wasserstoffperoxyd vollständig verbraucht. Danach wurde die Reaktionsmiscfcung mit einer wäßrigen Natriumsulfitlösung gewaschen und nach Entfernung des Lösungsmittels durch Destillation bei normalem Druck wurde die so gebildete zurückbleibende Flüssigkeit unter verringertem Druck destilliert, wobei zunächst Anfangsfraktionen, die hauptsächlich aus nicht umgesetztem trans,trans, cis-l,5,9-Cyclododecatrien bestanden, gewonnen wurden und danach 37,2 g von hauptsächlich aus l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien mit einem Siedepunkt im Bereich von 85 bis Ö9°C/12 mm Hg bestehenden Fraktionen gewonnen wurden, wobei 9,9 g eines Rückstands von hohem Siedepunkt nach der Destillation zurück-5.0 g of selenium dioxide and 97.3 g (0.60 mol) of trans, trans, cis-1,5,9-cyclododecatriene were added to 200 ml of tert-butanol, followed by stirring. 8.29 ml (0.30 mol) of an aqueous hydrogen peroxide solution with a content of 1.2.30 g / ml of hydrogen peroxide (corresponding to a concentration of βϋ, 7% by weight ) were added to 100 ml of tert-butanol and the resulting solution was added Solution was slowly added dropwise to the above prepared solution of the cyclododecatriene over a period of about 2 hours. In this case, the temperature of the system was maintained at 0 C 25 to 3O. If the system was kept at the same temperature for 16 hours, free hydrogen peroxide was completely consumed. Thereafter, the reaction mixture was washed with an aqueous sodium sulfite solution and, after removing the solvent by distillation at normal pressure, the remaining liquid thus formed was distilled under reduced pressure -Cyclododecatriene passed, were obtained and then 37.2 g of fractions consisting mainly of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene with a boiling point in the range from 85 to Ö9 ° C / 12 mm Hg were obtained, with 9.9 g of a residue with a high boiling point after the distillation.

10Ö839/167110Ö839 / 1671

blieben. Die Summe von dem nicht umgesetzten trans,trans,cis-1,5,9-Cyclododecatrien in den Anfangs fr aktionen und den Mittelfraktionen, die so gewonnen wurden, betrug 57*2 g und es wurden dabei 3^,9 g l,2-Epoxy-5,9-cyelododecadien erhalten. Somit betrug die Ausbeute für l,2-Epoxy-5,9-dyclododecadien, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecatrien, 77 % und, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd, '0 %. Die gewonnenen Mittelfraktionen wurden erneut einer Destillation unterworfen, wobei eine Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 96 bis 970C / 2 mm Hg erhalten wurde.stayed. The sum of the unconverted trans, trans, cis-1,5,9-cyclododecatriene in the initial fractions and the middle fractions that were obtained in this way was 57 * 2 g and there were 3 ^, 9 gl, 2- Obtained epoxy-5,9-cyelododecadiene. Thus, the yield for 1,2-epoxy-5,9-dyclododecadiene, based on the cyclododecatriene consumed, was 77 % and, based on the hydrogen peroxide added, 0%. The middle fractions obtained were again subjected to a distillation, a liquid with a boiling point of 96 to 97 ° C./2 mm Hg being obtained.

Elementaranalyse des so hergestellten l,2-Epoxy-5,9~ cyclododecadien:Elemental analysis of the 1,2-epoxy-5,9 ~ prepared in this way cyclododecadiene:

Ber.: C 80,85 % H 10,18 %
Gef.: C 80,77 % H 10,15 %
Calc .: C 80.85 % H 10.18 %
Found: C 80.77 % H 10.15 %

Bei der Infrarotabsorptionsspektralanalyse des Produktes wurden 2 starke Absorptionen, die die Charakteristik von trans-CH=CH- und cis-CH=CH- anzeigten, bei etwa 975 cm bzw. bei etwa 700 cm" beobachtet.In the infrared absorption spectrum analysis of the product, there were 2 strong absorptions representing the characteristic of trans-CH = CH- and cis-CH = CH- at about 975 cm or at about 700 cm ".

Beispiel 2Example 2

Zu 200 ml Isopropanol wurden 5,0 g Selendioxyd und 97*3 g (0,60 Mol) von trans,trans,cis-1,5,9-Cyclododecatrien zugeben, worauf gerührt wurde, um darin das Selendioxyd zu lösen. Danach wurden 8,29 ml (0,^0 Mol) einer wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung mit einem Gehalt von 1,2^0 g/ml an Wasserstoffperoxyd (entsprechend einer Konaantratinn von5.0 g of selenium dioxide and 97 * 3 g (0.60 mol) of trans, trans, cis-1,5,9-cyclododecatriene were added to 200 ml of isopropanol admit, after which it was stirred, in order to add the selenium dioxide to solve. Then 8.29 ml (0, ^ 0 mol) of an aqueous Hydrogen peroxide solution with a content of 1.2 ^ 0 g / ml of hydrogen peroxide (corresponding to a Konaantratinn of

109839/167 1109839/167 1

88,7 Gew.-^) mit 100 ml Isopropanol gemischt und die Mischung wurde langsam tropfenweise zu der Lösung des Cyclododecatriene, wie vorstehend hergestellt,im Verlauf einer Dauer von etwa 2 Std. zugegeben, wobei die Temperatur des Systems bei 25 bis 300C gehalten wurde. Nachdem das System während 40 Stunden auf der gleichen Temperatur gehalten worden war, wurde die Reaktionsmischung mit einer wäßrigen Natriumsulfitlösung gewaschen und danach wurden das Lösungsmittel und Wasser aus dem Reaktionssystem durch Destillation bei normalem Druck entfernt. Die verbleibende Flüssigkeit wurde einer Destillation unter verringertem Druck unterworfen, wobei Anfangsfraktjenen und Mittelfraktionen, wie vorstehend in Beispiel 1, erhalten wurden, während lediglich hoch siedende Materialien als Destillationsrückstand zurückblieben. Die Menge der Mittelfraktionen mit einem Siedepunktsbereich von 99 bis 10J0 5 mm Hg, die so gewonnen wurden, betrug 39,1 g, wobei festgestellt wurde, daß dieses Produkt hauptsächlich aus 1,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien bestand; die Untersuchung des Produktes erfolgte dabei mittels Gaschromatographie und Infrarotabsorptionsanalyse. Andererseits betrug die Menge des hoch siedenden Rückstandes lediglich 3,1 g. Die Summe von Vans, trans, eis Ij5j9-Cyclododecatrien in den so erhaltenen Anfangs- und Mittelfraktionen betrug 52,4 g. Die Menge an Epoxyverbindung,88.7 wt .- ^) is mixed with 100 ml of isopropanol and the mixture was slowly added dropwise to the solution of the cyclododecatrienes, prepared as above, was added over a period of about 2 hrs., Whereby the temperature of the system at 25 to 30 0 C was held. After the system was kept at the same temperature for 40 hours, the reaction mixture was washed with an aqueous solution of sodium sulfite, and thereafter the solvent and water were removed from the reaction system by distillation at normal pressure. The remaining liquid was subjected to distillation under reduced pressure to obtain initial fractions and middle fractions as in Example 1 above, while leaving only high-boiling materials as the distillation residue. The amount of the intermediate fractions having a boiling point range of 99 to 10J 0 5 mm Hg, which were obtained in such a way was 39.1 g, and it was found that this product consisted mainly of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene; the product was examined by means of gas chromatography and infrared absorption analysis. On the other hand, the amount of the high-boiling residue was only 3.1 g. The sum of Vans, trans, cis Ij5j9-cyclododecatriene in the initial and middle fractions thus obtained was 52.4 g. The amount of epoxy compound,

in
die/den Mittelfraktionen vorhanden war, betrug 37,3 g,
in
the middle fraction (s) was 37.3 g,

berechnet als l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien. Aus diesen Er-calculated as 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene. From these he-

109839/1671109839/1671

gebnissen wurde die Ausbeute für das Cyclododeeadien mit 92 %t bezogen auf das verbrauchte trans,trans,cis-l,5*9-Cyclododeca-r trien, und mit 70 $>, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd, berechnet.As a result, the yield for the cyclododeeadiene was calculated to be 92 % t, based on the trans, trans, cis-1,5 * 9-cyclododec-triene consumed, and 70 %, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiele 3 und 4Examples 3 and 4

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 2 wurdQWiederholt, wobei die gleiche Menge eines anderen Alkohols als Lösungsmittel anstelle von Isopropanol verwendet wurde, um die Oxadatinn von trans,trans,cis-l,5i9-Cyclododecatrien herbeizuführen, worauf die Ausbeute für das Cyclododecatrien berech net wurde. Bei Verwendung von n-Propanol als Lösungsmittel betrug die Ausbeute von Cyclododeeadien 92 #, bezogen auf den Cyclododecatrienverbrauch, und j55 %$ bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd und bei Verwendung von Äthanol als Lösungsmittel betrug die Ausbeute 8^ $, bezogen auf den Cyclododecatrienverbrauch, und 26 %, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 2 was repeated using the same amount of a different alcohol as a solvent in place of isopropanol to produce the oxadatins of trans, trans, cis-1,519-cyclododecatriene, whereupon the yield for the cyclododecatriene was calculated . When using n-propanol as solvent, the yield of Cyclododeeadien 92 # was, based on the Cyclododecatrienverbrauch, and J55% $ based on the added hydrogen peroxide and using ethanol as solvent, the yield 8 ^ $, based on the Cyclododecatrienverbrauch, and 26 %, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 5Example 5

Die gleiche Arbeitsweise, wie in Beispiel 2 angegeben, wurde wiederholt, wobei lediglich die Reaktionstemperatur geändert wurde, nämlich wobei die wäßrige Wasserstoffperoxydlösung tropfenweise bei 45 bis 500C zugegeben und die Reaktionsmischung während weiterer 5 Std. bei Raumtem-The same procedure as indicated in Example 2 was repeated, with only the reaction temperature was changed, namely, wherein the aqueous hydrogen peroxide solution was added dropwise at 45 to 50 0 C and the reaction mixture for a further 5 hrs. At room

109839/1671109839/1671

17635301763530

peratur gehalten wurde. Die Menge an hergestelltem 1,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien betrug 26,4 g, während die Menge an hochsiedendem Rückstand 5,5 g war. Die Ausbeute für das Cyclododecadien war 83 %, bezogen auf das verbrauchte -Cyclododecatrien, und 49 #, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd.temperature was maintained. The amount of 1,2- epoxy-5,9-cyclododecadiene produced was 26.4 g, while the amount of high-boiling residue was 5.5 g. The yield for the cyclododecadiene was 83%, based on the consumed -Cyclododecatrien, and # 49, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiele 6 und 7Examples 6 and 7

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel2 wurde wiederholt, wobei die Kon/zentration des wäßrigen Wasserstoffperoxyds variiert wurde; dabei wurde der Einfluß der Konzentration des Wasserstoffperoxyds auf die Ausbeute an 1,2-Epoxy-5i9-cyclododecadien beobachtet. In Beispiel 6 wurde eine wäßrige Wasserstoffperoxydlösung mit einem Gehalt von 0,730 g/ml Wasserstoffperoxyd (entsprechend einer Knnezentratinn von 59,0 Gew.-^) in der gleichen Molmenge wie in Beispiel 2 verwendet, wobei 30,8 g des Cyclododecadiens und 5,1 g an hochsiedenden Materialien erhalten wurden. Die Ausbeute für das Cyclododecadien betrug 87 %, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecatrien , und 58 #, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 2 was repeated, the concentration of the aqueous hydrogen peroxide being varied; the influence of the concentration of hydrogen peroxide on the yield of 1,2- epoxy-59-cyclododecadiene was observed. In Example 6, an aqueous hydrogen peroxide solution with a content of 0.730 g / ml hydrogen peroxide (corresponding to a concentration of 59.0 wt .- ^) was used in the same molar amount as in Example 2, with 30.8 g of cyclododecadiene and 5.1 g of high-boiling materials were obtained . The yield for the cyclododecadiene was 87 %, based on the cyclododecatriene consumed, and 58%, based on the hydrogen peroxide added.

In Beispiel 7 wurde eine ä/6ßrige Wasserstoffperoxydlösung mit einer Konzentration von 34,1 Gew.-^ in der gleichen Molmenge wie in Beispiel 2 verwendet, wobei 21,2 g 1,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien und 3,1 g eines hochsiedenden RückstandesIn Example 7, an aqueous hydrogen peroxide solution with a concentration of 34.1 % by weight was used in the same molar amount as in Example 2, with 21.2 g of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene and 3.1 g of a high-boiling residue

109839/1671109839/1671

erhalten wurden. Die Ausbeute für das Cjsclododecadien betrug 87 %>, bezogen auf den Cyclododecatrienverbrauch, und 40 %, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.were obtained. The yield for the cyclododecadiene was 87 %, based on the cyclododecatriene consumption, and 40%, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 8Example 8

Zu 200 ml Isopropanol wurden 8,0 g Selendioxyd und 97* J5 g (0,ö0 Mol) trans,trans,cis-1,5,9-Cyclododecatrien zugegeben und anschließend wurde eine Mischung von jX),8 ml (0,66 Mol) einer wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung mit einer Konzentration von 59,0 Gew.-^ (mit einem Gehalt von 0,750 g/ml Wasserstoffperoxyd) und 50 ml Isopropanol langsam tropfenweise der vorstehend hergestellten Lösung des Cyclododeeatriens im Verlauf einer Dauer von 3 Std. zugesetzt, wobei die Temperatur des Systems auf 25 bis j50 C eingeregelt wurde. Nachdem das System 16 Std. lang bei der gleichen Temperatur gehalten wurden war, wurde das System dann entsprechend der gebräuchlichen Weise behandelt und danach einer Destillation unterworfen. Dann wurde die Menge von l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien gemessen.8.0 g of selenium dioxide and 97.5 g (0.0 mol) of trans, trans, cis-1,5,9-cyclododecatriene were added to 200 ml of isopropanol added and then a mixture of jX), 8 ml (0.66 mol) of an aqueous hydrogen peroxide solution with a Concentration of 59.0 wt .- ^ (with a content of 0.750 g / ml Hydrogen peroxide) and 50 ml of isopropanol slowly drop by drop added to the above-prepared solution of the cyclododeeatria over a period of 3 hours, the temperature of the system has been adjusted to 25 to j50 C. After this the system was kept at the same temperature for 16 hours, the system was then operated according to the usual one Treated manner and then subjected to a distillation. Then the amount of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene measured.

Die Menge an Cyclododecadien betrug 70,8 g, die Menge an hochsiedenden Materialien betrug 16,4 g und die Menge an nicht umgesetztem trans,trans,cis-1,5,9-öyclododecatrien war 17,2 g. Somit betrug die Ausbeute an Cyclododecadien, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecatrien, 80,4 %. The amount of cyclododecadiene was 70.8 g, the amount of high-boiling materials was 16.4 g, and the amount of unreacted trans, trans, cis-1,5,9-olododecatriene was 17.2 g. The yield of cyclododecadiene based on the consumed cyclododecatriene was thus 80.4 %.

109839/1671109839/1671

Beispiel 9Example 9

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 2 wurde unter Verwendung von 5*8 g Seleniger Säure (HpSe(X) anstelle von 5,0 g Selendioxyd wiederholt, wobei 36,9 g l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadlen und 4,1 g an hochsiedendem Rückstand erhalten wurden. Die Ausbeute an Cyclododecadien betrug 88,3 bezogen auf trans, trans, cis-1,5,9-Cjclododecatrienverbrauch, und 69,0 %, bezogen auf zugesetztes Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 2 was repeated using 5 * 8 g of selenous acid (HpSe (X) instead of 5.0 g of selenium dioxide, 36.9 g of 2-epoxy-5,9-cyclododecadlene and 4.1 The yield of the obtained cyclododecadiene g of high boiling residue. was 88.3 U "based on trans, trans, cis-1,5,9-Cjclododecatrienverbrauch, and 69.0% based on added hydrogen peroxide.

Beispiel 10Example 10

In 200 ml Isopropanol wurden 97,3 g (0,60 Mol) trans,trans, trans-l,5>9-Cyclododecatrien und 5*0 g Selendioxyd gelöst und anschließend wurde eine Mischung*von 14,0 ml (0,30 Mol) einer wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung mit einer Konzentration von 59*0 Gew.-^ und 100 ml Isopropanol tropfenweise der vorstehend hergestellten Lösung im Verlauf einer Dauer von 2 Std. zugege-In 200 ml of isopropanol, 97.3 g (0.60 mol) of trans, trans, trans-l, 5> 9-cyclododecatriene and 5 * 0 g of selenium dioxide dissolved and then a mixture * of 14.0 ml (0.30 mol) of an aqueous hydrogen peroxide solution with a concentration of 59 * 0 wt .- ^ and 100 ml of isopropanol dropwise that of the above prepared solution over a period of 2 hours.

o ben, wobei das System auf einer Temperatur von 25 biß 30 C gehalten wurde. Nachdem das System während weiterer 40 Stunden bei Raumtemperatur gehalten worden war, wurde das System in üblicher Weise behandelt. Nach Entfernen der Lösungsmittel durch Destillation wurde die zurückbleibende Flüssigkeit einer Destillation unter verringertem Druck unterworfen, um zunächsto ben, with the system at a temperature of 25 to 30 C was held. After the system was kept at room temperature for another 40 hours, the system became treated in the usual way. After removing the solvents by distillation, the remaining liquid became one Subjected to distillation under reduced pressure to initially

trans,
nicht umgesetztes/trans,transyl,5,9-Cyclododecatrien und
trans,
unreacted / trans, transyl, 5,9-cyclododecatriene and

danach 38,6 g einer Fraktion mit eine« Siedepunktsbereich vonthen 38.6 g of a fraction with a «boiling point range of

109839/167 1109839/167 1

90 bis 93°C/2 mm Hg zu destillieren. Die Epoxyverbindung in der letzteren Fratjkion wurde quantitativ analysiert. Das Ergebnis zeigte, daß sie 0,0553 Mol/g einer Epoxygruppe enthielt, wobei dies mit dem theoretischen Wert (0,0562 Mol/g) der Epoxygruppe in l,2-Epoxy-5,9~cyclododecadien übereinstimmte. Überdies zeigte das Infrarotabsorptionsspektrum die Anwesenheit von starken Absorptionen, die die Charakteristika von trans-Doppelbindungen anzeigen.Distill 90 to 93 ° C / 2 mm Hg. The epoxy compound in the latter fraction was analyzed quantitatively. The result showed that it contained 0.0553 mol / g of an epoxy group, this being in agreement with the theoretical value (0.0562 mol / g) of the epoxy group in 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene. In addition, the infrared absorption spectrum showed the presence of strong absorptions which are the characteristics show of trans double bonds.

Beispiel 11Example 11

Unter Anwendung der gleichen Arbeitsweise wie in Beispiel 2 wurden 9,7 g Äthylselenit (C2H5OSeO2H) anstelle von 5,0 g Selendioxyd verwendet und das System während 16 Std. bei 25 bis JO0C umgesetzt.Using the same procedure as in Example 2, 9.7 g of ethyl selenite (C 2 H 5 OSeO 2 H) were used instead of 5.0 g of selenium dioxide and the system was reacted at 25 to JO 0 C for 16 hours.

Aus den Ergebnissen einer gaschromatographischen Analyse des Produktes wurde bestätigt, daß 25,5 g l,2-Epoxy-5,9-cyclododecadien gebildet worden waren, was eine»Ausbeute von 48 %, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd, entsprach.From the results of a gas chromatographic analysis of the product, it was confirmed that 25.5 g of 2-epoxy-5,9-cyclododecadiene had been formed, which corresponded to a yield of 48 % based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 12Example 12

Zu 104 g (0,60 Mol) Cyclododecen mit einer Reinheit von 96 % (Molver^Mltnis von trans-Form zu cis-Porm: 68 : 32; Gehalt von geringen Mengen an Cyclododecan und Cyclododeca-To 104 g (0.60 mol) of cyclododecene with a purity of 96 % (molar ratio of trans form to cis form: 68:32 ; content of small amounts of cyclododecane and cyclododecane

100839/1671100839/1671

176G530176G530

dien als Verunreinigungen) wurden 200 ml Isopropanol und 5,0 g Selendioxyd zugegeben, worauf gerührt wurde, und eine Lösung, die durch Verdünnen von 16,58 ml (0,60 Mol) äner wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung mit einem Gehalt von 1,2^0 g /ml Wasserstoffperoxyd (entsprechend einer Konzentration von 88,7 Gew.-%) mit 100 ml Isopropanol erhalten worden war, tropfenweise zu der vorstehend hergestellten Lösung u im Verlauf von 2 Stunden zugegeben wurde, während die Temperatur des Systems bei 25 bis 3O0C gehalten wurde. Nach Rühren des Systems während weiterer 16 Std. bei dem gleichen Temperaturbereich wurde die Reaktionsmischung mit einer 5 #igen wäßrigen Natriumsulfitlösung gewaschen und nach Entfernen des Lösungsmittels durch Destillation unter verringertem Druck wurde die verbleibende Flüssigkeit unter verringertem Druck destilliert, wobei ein geringer Anteil einer Anfangsfraktion , die hauptsächlich nicht umgesetztes Cyclododecen enthielt, und danach 91,5 g einer Fraktion mit einem Siedepunktsbereich von 125 bis 13O°C/1O mm Hg, die hauptsächlich 1,2-Epoxycyclododecan enthielt, erhalten wurden. Außerdem betrug die Menge an hochsiedendem Rückstand lediglich 3,9 6 und die Menge an in der Reaktionsflüssigkeit verbleibendem nicht umgesetztem Cyclododecen betrug 7^ 6· Überdies war die Summe von 1,2-Epoxycyclododecan, das in der Anfangsfraktionserve as impurities) 200 ml of isopropanol and 5.0 g of selenium dioxide were added, followed by stirring, and a solution obtained by diluting 16.58 ml (0.60 mol) of an aqueous hydrogen peroxide solution with a content of 1.2 ^ 0 g / ml of hydrogen peroxide (corresponding to a concentration of 88.7 wt -.%) was obtained with 100 ml isopropanol, was added dropwise to the above prepared solution and in the course of 2 hours was added, while the temperature of the system at 25 to 3O 0 C was held. After stirring the system for further 16 hours at the same temperature range, the reaction mixture was washed with a 5 # aqueous sodium sulfite solution, and after removing the solvent by distillation under reduced pressure, the remaining liquid was distilled under reduced pressure with a small amount of an initial fraction, which mainly contained unreacted cyclododecene, and thereafter 91.5 g of a fraction having a boiling point range of 125 to 130 ° C./1O mm Hg and mainly containing 1,2-epoxycyclododecane was obtained. In addition, the amount of high-boiling residue was only 3.9 6, and the amount of unreacted cyclododecene remaining in the reaction liquid was 7 ^ 6. Moreover, the sum of 1,2-epoxycyclododecane was that in the initial fraction

109839/1671109839/1671

und in der erhaltenen Mittelfraktion enthalten war, 90,9 g· Aus den vorstehenden Ergebnissen wurde die Ausbeute für l,2-%)oxycyelododecan mit 96 %, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecen, und mit 83 %, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoff peroxyd, berechnet.and in the middle fraction obtained, 90.9 g. From the above results, the yield for 1.2%) oxycyelododecane was 96 %, based on the cyclododecene consumed, and 83 %, based on the added hydrogen peroxide, calculated.

Die vorstehend gewonnene Mittelf^aktion wurde erneut destilliert, wobei eine farblose Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von 116 bis H7°C/5 mm Hg erhalten wurde.The middle action won above was again distilled to give a colorless liquid with a boiling point of 116 to H7 ° C / 5 mm Hg.

Elementaranalyse des Produktes als 1,2-Epoxycyclododecan: Ber.: C 79,06 % H 12,17 £
Gef.: C 79,05 % H 12,08 %
Elemental analysis of the product as 1,2-epoxycyclododecane: Calc .: C 79.06 % H 12.17 £
Found: C 79.05 % H 12.08 %

Es wurde gefunden, daß das Produkt 5,45 χ 10~·^ Mol/g an Chlorwasserstoff in Dloxan bei Raumtemperatur absorbierte und ferner wurde mittels Gaschromatographie festgestellt, daß das Produkt aus einer Mischung von den beiden Isomeren (trans-Form/eis-Form etwa 72/28) bestand.The product was found to be 5.45 χ 10 ~ · ^ mol / g absorbed in hydrogen chloride in Dloxan at room temperature and it was also determined by gas chromatography that the product consisted of a mixture of the two isomers (trans-form / cis-form about 72/28).

Beispiel I3Example I3

Zu 3OO ml von tert.-Butanol wurden 5,0 g Selendioxyd und 14,92 ml (0,54 Mol) einer 88,7 $igen wäßrigen Wasserst off per oxydlösung zugegeben, worauf zur Auflösung des Selendioxyds gerührt wurde. Dann wurden 104 g (0,60 Mol)To 300 ml of tert-butanol was added 5.0 g of selenium dioxide and 14.92 ml (0.54 mol) of an 88.7 $ strength aqueous hydrogen per oxide solution added, whereupon to dissolve the Selenium dioxide was stirred. Then 104 g (0.60 mol)

109839/1671109839/1671

Cyclododecen rait einer Reinheit von etwa 96 % (gleich vie
in Beispiel 12) langsam tropfenweise ±n der vorstehend
hergestellten Lösung im Verlauf von 2 Std. mittels eines
Tropftrichters zugegeben, wobei die Temperatur des Systems bei 25 bis 3O0C gehalten wurde. Nach Stehenlassen dss Systems über Nacht bei der gleichen Temperatur wurde die Reaktionsmischung mit einer wäßrigen Natriumsulfitlösung gewaschen. Nach Entfernen des Lösungsmittels und Wassers aus der Reaktionsmischung durch Destillation bei normalem Druck wurde ~ dann die verbleibende Flüssigkeit einer Destillation unter verringertem Druck unterworfen, wobei eine Anfangsfraktxon und eine Mittelfraktion, wie in Beispiel 12, erhalten wurden,
während lediglich ein hochsiedender Rückstand als Destillatinsrückstand zurückblieb. Die Menge der Mittelfraktion
mit einem hohen Siedepunktsbereich von 102 bis 107°C / 3 mm Hg, die gewonnen wurde, beitrug 62, j5 g und es wurde festgestellt, daß das Produkt aus einer hauptsächlich aus 1,2-EpoxyeyeIododecan mit einem geringen Anteil an Cyclododecen bestehenden Fraktion bestand, wobei das Produkt einer gaschromatographischen Analyse unterworfen wurde. Andererseits betrug
die Menge an hochsiedendem Rückstand iediglich 8,0 g und die Menge an nicht umgesetztem Cyclododecen, das in der Anfangs-
Cyclododecene has a purity of about 96 % (same as
in Example 12) slowly dropwise ± the above
prepared solution in the course of 2 hours. Using a
Dropping funnel added, the temperature of the system at 25 to 30 0 C was kept. After allowing the system to stand overnight at the same temperature, the reaction mixture was washed with an aqueous sodium sulfite solution. After removing the solvent and water from the reaction mixture by distillation under normal pressure, the remaining liquid was then subjected to distillation under reduced pressure to obtain an initial fraction and an intermediate fraction as in Example 12,
while only a high-boiling residue remained as a distillate residue. The amount of the middle fraction
with a high boiling point range of 102-107 ° C / 3 mm Hg that was recovered contributed 62.15 g and the product was found to consist of a fraction consisting mainly of 1,2-epoxyeye-iododecane with a minor proportion of cyclododecene , the product being subjected to gas chromatographic analysis. On the other hand was fraudulent
the amount of high-boiling residue just 8.0 g and the amount of unreacted cyclododecene, which in the initial

109839/1671109839/1671

COPYCOPY

fraktion und in der Mittelfraktion zurückblieb,.betrug 37,1 g. Die in der Mittelfraktion quantitativ analysierte Menge der Epoxyverbindung betrug 60,9 g, berechnet als 1,2-Epoxycyclododecan. Aus den vorstehenden Ergebnissen wurde die Ausbeute für das Epoxycyclododecan mit 89 %, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecen, und mit 62 %s bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd, berechnet»fraction and remained in the middle fraction, was 37.1 g. The amount of the epoxy compound quantitatively analyzed in the middle fraction was 60.9 g, calculated as 1,2-epoxycyclododecane. From the above results, the yield for the epoxycyclododecane 89% was based on the consumed cyclododecene, and 62% s in relation to the added hydrogen peroxide, calculated "

Beispiel 14Example 14

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 12 wurde unter Verwendung von 34,6 g (O,6o Mol) einer 59,0 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung anstelle von 16,58 ml einer 88,7 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung wiederholt und aus den Produkten wurde die Ausbeute für das 1,2-Epoxycyclododecan bestimmt. Dabei betrug die Ausbeute 94 #, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecen, und 77 $>» bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 12 was repeated using 34.6 g (0.6o mol) of a 59.0 # strength aqueous hydrogen peroxide solution instead of 16.58 ml of an 88.7 # strength aqueous hydrogen peroxide solution, and the products became the Yield determined for the 1,2-epoxycyclododecane. The yield was 94 #, based on the consumed cyclododecene, and 77 $>"based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 15 Example 15 Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel I3 wurdeiinterThe same procedure as in Example I3 was followed

Äthanol Verwendung von 300 ml $&$//$$£&&% anstelle von 3OO mlEthanol Use of 300 ml $ & $ // $$ £ &&% instead of 3OO ml

tert.-Buta.nol als Lösungsmittel sowie von 0,60 Mol einer 34,1 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung anstelle von 0,54 Mol «liner 88,7 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung j wiederholt, worauf das System während 40 Std. bei 25 bis 300O tert-Buta.nol as a solvent and of 0.60 mol of a 34.1% aqueous hydrogen peroxide solution instead of 0.54 mol of 88.7% aqueous hydrogen peroxide solution, whereupon the system was repeated for 40 hours at 25 to 30 0 O

A ; A ;

10Ö83S/167110Ö83S / 1671

copycopy

umsetzen gelassen wurde. Die Ausbeute für 1,2-Epoxyoyolododecan, das so hergestellt worden war, betrug 95 #, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecen, und 84 %, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd.was allowed to implement. The yield of 1,2-epoxyoyolododecane, which had been prepared in this way, was 95 % based on the consumed cyclododecene and 84% based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 16Example 16

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 12 wurdeunter Verwendung von 8,0 g seleniger Säure (HgSeO-,) anstell· von 5,0 g Selendioxyd wiederholt, wobei die Temperatur während des Zutropfens der Wasserstoffperoxydlösung auf 50 bis 55°C gehalten wurde. Nach Beendigung der Zugabe der Wasserstoffperoxydlösung wurde das Reaktbnssystem 5 Std. lang bei der gleichen Temperatur gehalten und dann einer Nachbehandlung und Destillation in gebräuchlicher Weise unterworfen. Bei dieser Umsetzung wurden78,5 g 1,2-Epoxycyclododecan erhalten, wobei die Menge des hochsiedenden Rückstandes 9#7 g und die Menge des nicht umgesetzten Cyclododecens 19,6 g betrug. Somit betrug die Ausbeute für die Epoxyverbindung 89 %, bezogen auf das verbrauchte Cyclododecen und 72 #, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 12 was repeated using 8.0 g of selenous acid (HgSeO-,) instead of 5.0 g of selenium dioxide, the temperature being kept at 50 to 55 ° C during the dropwise addition of the hydrogen peroxide solution. After the addition of the hydrogen peroxide solution was completed, the reaction system was kept at the same temperature for 5 hours and then subjected to post-treatment and distillation in the usual manner. In this reaction, 78.5 g of 1,2-epoxycyclododecane were obtained, the amount of the high-boiling residue being 9 # 7 g and the amount of the unreacted cyclododecene being 19.6 g. Thus, the yield for the epoxy compound was 89 % based on the consumed cyclododecene and 72% based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel I7Example I7

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 12 wurde unter Verwendung von IO8 g (0,60 Mol) cis-Cyclododecen mit einer Reinheit von etwa 93 % (mit einen Gehalt von etwa 7 Qew.-£ The same procedure as in Example 12 was carried out using 10 8 g (0.60 mol) of cis-cyclododecene with a purity of about 93 % (containing about 7 percent by weight

109839/1671109839/1671

an Cyclododecan als Verunrebigung) als Ausgangsraterial wiederholt. Das cis-Cyclododecen war durch Reduktion von trans,trans, cis-Cyclododeeatrien hergestellt worden.on cyclododecane as contamination) as the starting material. The cis-cyclododecene was obtained by reducing trans, trans, cis-cyclododeeatria have been produced.

Bei diesem Verfahren wurden 89,8 g einer Epoxyverbindung mit einem Siedepunkt- von 100 bis 104°C/4 mm Hg erhalten. Die gaschromatographische Analyse zeigte lediglich eine Spitze für eine Epoxyverbindung und die Spitze fiel mit einer von den beiden Spitzen, die durch ein Gemisch von trans-Cyclododecen und cis-Cyelododecen angezeigt werden, zusammen. Die Ausbeute für 1,2-Epoxycyelododecan betrug 8l %t bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.In this process, 89.8 g of an epoxy compound having a boiling point of 100 to 104 ° C / 4 mmHg was obtained. Gas chromatographic analysis showed only one peak for an epoxy compound and the peak coincided with one of the two peaks indicated by a mixture of trans-cyclododecene and cis -cyelododecene. The yield for 1,2-epoxycyelododecane was 81 % t based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 18Example 18

Eine Mischung von 1,11 g Selendioxyd, 0,40 g Natriumhydroxyd und 5 g destilliertem Wasser wurde umgesetzt, wobei eine Suspension von saurem Natriumselenit erhalten wurde. Zu dieser Suspension wurden 30 ml Isopropanol und 17,3 Cyclododecen mit einer Reinheit von etwa 96 %, das das gleiche war, wie in Beispiel 12 angegeben, zugegeben, und anschließend wurden f,Q g einer 34 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung zu der sich ergebenden Mischung unter Rühren zugesetzt. Nach Rühren des Systems während 3 Std. bei Raumtemperatur wurde die so gebildete Reaktionsflüssigkeit mittels Gaschromatographie analysiert, wobei die Bildung von 1,6 g 1,2-Epoxycyclododecan gefunden wurde.A mixture of 1.11 g of selenium dioxide, 0.40 g of sodium hydroxide and 5 g of distilled water was reacted to obtain a suspension of acidic sodium selenite. To this suspension were added 30 ml of isopropanol and 17.3 cyclododecene having a purity of about 96 % which was the same as specified in Example 12, and then f, Q g of a 34% aqueous hydrogen peroxide solution was added to the resultant Mixture added with stirring. After stirring the system for 3 hours at room temperature, the reaction liquid thus formed was analyzed by gas chromatography to find that 1.6 g of 1,2-epoxycyclododecane was produced.

109839/1671109839/1671

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Beispiel 19Example 19

Zu 1,11 g Selendioxyd und 1^,3 g Cyclododecen mit einer Reinheit von 96 %t das das gleiche wie in Beispiel 12 war, wurden 30 ml Äthylacetat oder Chloroform und danach 7,0 g einer 3^ #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung zugegeben, worauf während 5 Std. kräftig bei etwa 3O0C gerührt wurde. Die so gebildete Reaktionsflüssigkeit wurde analysiert, »bei die Bildung von 1,2-Epoxycyclododecan bestätigt wurde. Bei Verwendung von Äthylacetat als Lösungsmittel betrug dessen Menge 1,8 g und bei Verwendung von Chloroform 2,3 g.To 1.11 g of selenium dioxide and 1 ^, 3 g of cyclododecene with a purity of 96% t which is the same as was in Example 12 was added 30 ml of ethyl acetate or chloroform, and then 7.0 g of a 3 ^ #igen aqueous hydrogen peroxide solution was added, followed by stirring for 5 hours. vigorously at about 3O 0 C. The reaction liquid thus formed was analyzed, whereby the formation of 1,2-epoxycyclododecane was confirmed. When ethyl acetate was used as the solvent, its amount was 1.8 g, and when chloroform was used, it was 2.3 g.

Beispiel 20Example 20

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 12 wurde unter Verwendung von 9,7 g Äthylselenit (CgH5OSeO2H) als Katalysator wiederholt. Die Ausbeute für 1,2-Epoxycyclododecan betrug 53 %, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 12 was repeated using 9.7 g of ethyl selenite (CgH 5 OSeO 2 H) as a catalyst. The yield for 1,2-epoxycyclododecane was 53 %, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 21Example 21

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 12 wurde unter Verwendung von 8,0 g Seleniger Säure als Katalysator und 6,3 g Triäthylamin als basisches Material wiederholt, wobei die Umsetzung während KQ Std. bei 25 bis 3O0C ausgeführt wurde. Die Menge an so gebildetem 1,2-Epoxycyclododecan betrug 32 g und die Ausbeute betrug 29 bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The same procedure as in Example 12 was repeated using 8.0 g of selenious acid as a catalyst and 6.3 g of triethylamine as a basic material, said reacting for KQ hr. At 25 to 3O 0 C was carried out. The amount of 1,2-epoxycyclododecane thus formed was 32 g and the yield was 29 %, based on the added hydrogen peroxide.

109839/1671109839/1671

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Beispiel 22Example 22

In 250 ml Isopropanol wurden Ij5,3 g Selendioxyd gelöst und anschließend wurden I30 g (1,2 Mol) 1,5-Cyclooctadien der so hergestellten Lösung zugegeben. Danach wurde eine Mischung von 16,6 ml (0,6 MpI) einer 90 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung und 50 ml Isopropanol tropfenweise im Verlauf von 2 Std. zugegeben, wobei die Reaktionstemperatur bei j50 bis 350C gehalten wurde.Ij5.3 g of selenium dioxide were dissolved in 250 ml of isopropanol and then I30 g (1.2 mol) of 1,5-cyclooctadiene were added to the solution thus prepared. Thereafter, a mixture of 16.6 ml (0.6 MPI) an aqueous hydrogen peroxide solution and 90 #igen 50 ml of isopropanol was dropwise added over 2 hrs., The reaction temperature was maintained at 0 C to 35 J50.

Nach Rühren des Systems während weiterer 2 Std. bei der gleichen Temperatur wurde die Reaktionsmischung mit einer jJO #igen wäßrigen Natriumchloridlösung, einer 5 #igen wäßrigen sauren Natriumsulfitlösung und dann mit einer 5 Jilgen wäßrigen Natriumcarbonatlösung in der angegebenen Reihenfolge gewaschen. Die wäßrige Phase der Waschflüssigkelten wurde mit Äther extrahiert und die Ätherphase wurde mit der Reaktbnsmischung vereinigt. Nach Trocknung mit Natriumsulfat wurde die erhaltene Mischung unter normalem Druck destilliert ua^ zunächst den Äther und dann das Isopropanol zusammen mit einem Teil von 1,5-Cyclooctadien zu entfernen. Die zurückbleibende Flüssigkeit wurde unter verringertem Druck zur Gewinnung einer Anfangsfraktinn P1, die hauptsächlich aus 1,5-Cyclooctadien beatand, und dapn von 51,9 g einer Mittelfraktion Fg mit einenAfter stirring the system for a further 2 hours at the same temperature, the reaction mixture was washed with an aqueous sodium chloride solution, a 5% aqueous acidic sodium sulfite solution and then with a 5% aqueous sodium carbonate solution in the order given. The aqueous phase of the washing liquid was extracted with ether and the ether phase was combined with the reaction mixture. After drying with sodium sulfate, the mixture obtained was distilled under normal pressure, inter alia ^ first to remove the ether and then the isopropanol together with some of the 1,5-cyclooctadiene. The remaining liquid was under reduced pressure to obtain an initial fraction P 1 , which was mainly composed of 1,5-cyclooctadiene, and dapn of 51.9 g of a middle fraction Fg with a

Siedepunktboiling point

von JO bi· 71°C/12 μ Hg, die hauptsächlich ausfrom JO bi · 71 ° C / 12 μHg, which mainly consists of

106139/1671106139/1671

ORiGlNAL INSPECTEDORiGlNAL INSPECTED

bestand« destilliert. Die Menge des hochsiedenden Rückstandes betrug 6,2 g. Außerdem blieben 73*5 g von 1,5-Cyelooctadien in der Reaktionsmlschung unungesetzt zurück. Die Summe der Epoxyverblndung (Epoxy group), die in der Fraktion P1 und in der Fraktion F2 enthalten war« betrug 56,0 g, berechnet als l^-Epoxy-S-cycloocten. Aue den vorstehenden Ergebnissen ergab sich für das l,2-Epoxy-5-cyoloocten eine Ausbeute von 87 £, bezogen auf da« verbrauchte 1,5-Cyoloootadien und von 75 %, bezogen auf daa zugegebene Wasserstoffperoxyd.consisted «distilled. The amount of the high-boiling residue was 6.2 g. In addition, 73.5 g of 1,5-cyelooctadiene remained unexposed in the reaction mixture. The sum of the epoxy compounds (epoxy group) contained in fraction P 1 and in fraction F 2 was 56.0 g, calculated as l ^ -epoxy-S-cyclooctene. Based on the above results, the 1,2-epoxy-5-cyolooctene was found to have a yield of £ 87, based on the 1,5-cyoloootadiene consumed, and 75 %, based on the hydrogen peroxide added.

Beispiel 23Example 23

gelöst, In 200 bI Isopropanol wurden 1O4O g Selendioxyd/unqdann dissolved, 1O 4 O g of selenium dioxide were added in 200 μl of isopropanol and then

g Cycloocten (1,2 Mol) der so hergestellten Lösung zugegeben. Danach wurde eine Lösung von 33,2 ml (1,2 Mol) einer 90 £lgen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung und 100 ml Iaopropanol tropfenweise der vorstehend hergestellten Lösung!» Verlauf von 3 Std. unter Rühren zugegeben« wobei die Realetionstemperatur bei 30 bis 350C gehalten wurde. Nach Rühren während weiterer 8 Std. bei der gleichen Temperatur wurde dann die Reaktionsmischung mit einer 30 £lgen wäßrigen Natriumohloridlösung, einer 5 Jfigen wäßrigen sauren Natrlum-βulfitlösung und dann einer 5 %±gen wäßrigen Natriumcarbonatlösung in der angegebenen Reihenfolge gewaschen. Dl· wäßrigeg of cyclooctene (1.2 mol) were added to the solution thus prepared. A solution of 33.2 ml (1.2 mol) of a 90 pounds aqueous hydrogen peroxide solution and 100 ml of isopropanol was then added dropwise to the solution prepared above! History "has been said Realetionstemperatur at 30 to 35 0 C held added of 3 hrs. With stirring. After stirring for a further 8 hours at the same temperature, the reaction mixture was then washed with a 30 pounds aqueous sodium chloride solution, a 5 pounds aqueous acidic sodium sulfite solution and then a 5 % aqueous sodium carbonate solution in the order given. Dl aqueous

109839/1671109839/1671

BAD ORlGiNALBAD ORlGiNAL

Phase der vorstehend erhalteen Waschflüssigkeiten wurde
mit Äther extrahiert und die Ätherphase wurde mit der
ReaktJbnsmischung vereinigt. Nach Trocknung mit Natriumsulfat wurde die Mischung einer Destillation bei normalem Druck
unterworfen, um zunächst Äther und dann Isopropanol zu entfernen. Die zurückbleibende Flüssigkeit wurde unter verringertem Druck destilliert, wobei zunächst eine geringe Menge von Isopropanol und nicht umgesetztem Cycloocten und dann
63*5 g einer Fraktion mit einem Siedepunkt von 68 bis "Jl0C/ W %2 mm Hg, die hauptsächlich aus 1,2-Epoxycyclooctan bestand, erhalten wurden. Die Menge an dem hochsiedenen Rückstand betrug lediglich 4,6 g. Die Fraktion von 1,2-Epoxycyclooctan
war bei Raumtemperatur in festem Zustand und deren Schmelzpunkt lag bei 49 bis 5j5°C. Die Analyse des Gehaltes an Epoxygruppen darin zeigte, daß die Fraktion 59*6 g von 1,2-Epoxycyclooctan enthielt, was einer Ausbeute von 79 bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd , entsprach. Bei Destillation der Fraktion unter verringertem Druck wurde 1,2-Epoxy- Jj cyclooctan mit einem Siedepunkt von 64 bis 65°C/9 mm Hg
und einem Schmelzpunkt von 56 bis 57°C erhalten.
Phase of the washing liquids obtained above
extracted with ether and the ether phase was extracted with the
Reactive mixture combined. After drying with sodium sulfate, the mixture was subjected to distillation under normal pressure
subjected to first removing ether and then isopropanol. The remaining liquid was distilled under reduced pressure, initially using a small amount of isopropanol and unreacted cyclooctene and then
63 * 5 g of a fraction having a boiling point of 68 to "0 Jl C / W% 2 mm Hg, which mainly consisted of 1,2-epoxycyclooctane, were obtained. The amount of the high-boiling residue was only 4.6 g. Fraction of 1,2-epoxycyclooctane
was in a solid state at room temperature and its melting point was 49 to 55 ° C. Analysis of the content of epoxy groups in it showed that the fraction contained 59 * 6 g of 1,2-epoxycyclooctane, which corresponded to a yield of 79 % based on the hydrogen peroxide added. When the fraction was distilled under reduced pressure, 1,2-epoxy-cyclooctane with a boiling point of 64 to 65 ° C./9 mmHg
and a melting point of 56 to 57 ° C.

Beispiel 24Example 24

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 22 wurde unter Verwendung der gleichen Menge von 1,3-Cyclooctadien anstelleThe same procedure as in Example 22 was carried out using the same amount of 1,3-cyclooctadiene in place

109839/1671109839/1671

von 1,5-Cyclooctadien zur Ausführung der Oxydation von 1,3-Cyclooctadien wiederholt. Nach Beendigung der Reaktion wurde das Reaktionsprodukt gewaschen, extrahiert, getrocknet und dann einer Destillation bei normalem Druck zur Entfernung von Äther und Isopropanol unterworfen. Bei Destillation der zurückbleibenden Flüssigkeit unter verringertem Druck wurde eine Fraktion F1, die hauptsächlich aus nicht umgesetztem !.,^-Cyclooctadien bestand, zuerst gewonnen und dann eine Mittelfraktion Fp mit einem Siedepunkt von 65 bis 69°C/6 mm Hg erhalten. Die Menge der in der Fraktion Fg enthaltenden Epoxygruppen betrug 0,43 Mol und die Ausbeute für das 1,2-Epoxy-3-cyclooeten betrug 72 %, bezogen auf das zugegebene Wasserstoffperoxyd.of 1,5-cyclooctadiene to carry out the oxidation of 1,3-cyclooctadiene. After the completion of the reaction, the reaction product was washed, extracted, dried and then subjected to distillation at normal pressure to remove ether and isopropanol. When the remaining liquid was distilled under reduced pressure, a fraction F 1 , which consisted mainly of unreacted! The amount of epoxy groups contained in fraction Fg was 0.43 mol and the yield for the 1,2-epoxy-3-cyclooetene was 72 %, based on the hydrogen peroxide added.

Beispiel 25Example 25

Die Oxydation von 1,5-Cyclooctadien wurde nach der gleichen Arbeitsweise wie in Beispiel 22 unter Verwendung von tert.-Butanol anstelle von Isopropanol und außerdem vonOxidation of 1,5-cyclooctadiene was carried out using the same procedure as in Example 22 of tert-butanol instead of isopropanol and also of

iger
15,5 g Seleneäure anstelle von Selendioxyd ausgeführt.
iger
15.5 g of selenic acid carried out instead of selenium dioxide.

Die durch gaschromatographische Analyse bestimmte Menge an so gebildetem l,2-Epoxy-5-cycloocten betrug 5^*5 g# während der durch quantitative Analyse des Epoxywertes unter Anwendung des Salzsäureverfahrens erhaltene Wert 53*1 g war. DieserThe amount of 1,2-epoxy-5-cyclooctene thus formed, determined by gas chromatographic analysis, was 5 ^ * 5 g # during the value obtained by quantitative analysis of the epoxy value using the hydrochloric acid method was 53 * 1 g. This

109839/1671109839/1671

Wert entsprach einer Ausbeute von etwa 72 $, bezogen auf das angegebene Wasserstoffperoxyd.Value was equivalent to a yield of about $ 72 based on the indicated hydrogen peroxide.

Beispiel 26Example 26

Die Oxydation von Cycloocten (1,2 Mol) wurde nach der gleichen Arbeitsweise wie in Beispiel 23 unter Verwendung von 200 ml Äthanol als Lösungsmittel anstelle von Isopropanol und auierdem einer Mischung von 106,5 ml (1,2 Mol) einer ^ 33 > 5 zeigen wäßrigen Wassers toffperoxydlösung und 100 ml Äthanol als Wasserstoffperoxydlösung ausgeführt. Die Reaktion wurde während 16 Std. bei 45 bis 500C ausgeführt.The oxidation of cyclooctene (1.2 mol) was carried out by the same procedure as in Example 23 using 200 ml of ethanol as the solvent instead of isopropanol and also a mixture of 106.5 ml (1.2 mol) of a ^ 33 > 5 show aqueous hydrogen peroxide solution and 100 ml of ethanol executed as hydrogen peroxide solution. The reaction was carried out at 45 to 50 ° C. for 16 hours.

Das Reaktionsprodukt wurde einer Destillation bei verringertem Druck unterworfen, wobei 67,9 g einer Fraktion, bestehend aus 1,2-Epoxycyclooctan, mit einem Siedepunkt von 75 bis 78 0C (14 mm Hg) und 10,4 g einer hochsiedenden Praktion erhalten wurden. Die Ausbeute für 1,2- poxycyclooctan · betrug 63 %, bezogen auf Cycloocten und zugegebenes Wasserstoffperoxyd. ^The reaction product was subjected to distillation under reduced pressure to obtain 67.9 g of a fraction consisting of 1,2-epoxycyclooctane, having a boiling point 75-78 0 C (14 mm Hg) and 10.4 g of a high boiling Praktion were obtained . The yield for 1,2-poxycyclooctane was 63 %, based on cyclooctene and added hydrogen peroxide. ^

Beispiel 27Example 27

Zu 30 "ml Methylacetat oder Chloroform wurden 11,0 g (0,1 Mol) Cycloocten und 1,11 g Selendioxyd zugegeben und ferner wurden 2,77 ml (0,1 Mol) einer 88,8 #igen wäßrigen Wasserstoffperoxydlösung zu der so hergestellten Mischung zugesetzt, worauf kräftig gerührt wurde. Nach Umsetzung desTo 30 "ml of methyl acetate or chloroform was added 11.0 g (0.1 mol) of cyclooctene and 1.11 g of selenium dioxide were added, and 2.77 ml (0.1 mol) of an 88.8% aqueous Hydrogen peroxide solution to the mixture thus prepared added, followed by vigorous stirring. After implementing the

109839/1671109839/1671

Systems Während 5 Std. bei 30 bis 35°C wurde das Reaktionsprodukt mittels Gaschromatographie mit Bezug auf die gebildete Menge an 1,2-Epoxycyclooctan analysiert. Die so erhaltene Menge betrug 1,5 g bei Verwendung von Methylacetat als Lösungsmittel und 1,2 g bei Verwendung von Chloroform.Systems During 5 hours at 30 to 35 ° C, the reaction product was formed by gas chromatography with reference to the Analyzed amount of 1,2-epoxycyclooctane. The amount thus obtained was 1.5 g using methyl acetate as the Solvent and 1.2 g when using chloroform.

Beispiel 28Example 28

Die Oxydation von 1,5-Cyclooctadien wurde nach der gleichen Arbeitsweise wie in Beispiel 22 unter Verwendung von 15,5 g seleniger Säure anstelle von 13*3 g Selendioxyd und außerdem unter gleichzeitiger Verwendung von 6,5 g Triäthylamin als basisches Material ausgeführt, ^ach Ausführung der Reaktion während 8 Std . bei 30 bis 350C wurden 45,2 g l,2-Epoxy-5-cycloocten erhalten. Die Ausbeute an Produkt betrug 61 #, bezogen auf das zugesetzte Wasserstoffperoxyd.The oxidation of 1,5-cyclooctadiene was carried out according to the same procedure as in Example 22 using 15.5 g of selenous acid instead of 13 * 3 g of selenium dioxide and also using 6.5 g of triethylamine as the basic material, ^ after carrying out the reaction for 8 hours at 30 to 35 ° C. 45.2 g of 2-epoxy-5-cyclooctene were obtained. The yield of product was 61 #, based on the added hydrogen peroxide.

Beispiel 29Example 29

Eine Mischung von 11,0 g (0,1 Mol) Cycloocten, 1,5 g von saurem Natriumselenit, 100 ml Äthanol und 8,8 ml (0,1 Mol) einer 33,5 #igen wäßrigen Wassers toff peroxydlosung wurde während 40 Std. bei Raumtemperatur kräftig gerührt. Mittels gaschromatographischer Analyse wurde festgestellt, daß 3,7 g 1,2-Epoxycyclooctan gebildet worden waren.A mixture of 11.0 g (0.1 mole) cyclooctene, 1.5 g of acid sodium selenite, 100 ml of ethanol and 8.8 ml (0.1 mol) of a 33.5 # aqueous hydrogen peroxide solution was during Vigorously stirred for 40 hours at room temperature. By gas chromatographic analysis it was found that 3.7 g 1,2-epoxycyclooctane had been formed.

109839/1671109839/1671

Beispielexample

Die gleiche Arbeitsweise wie in Beispiel 22 wurde unter Verwendung von 12 g Äthylselenit (CoHLOSeOgH) anstelle von l'j>,5 g Selendioxyd wiederholt, wobei 52,3 g 1,2-Epoxy-5-eycloocten erhalten wurden.The same procedure as in Example 22 was repeated using 12 g Äthylselenit (CoHLOSeOgH) instead of l j>, repeated 5 g selenium dioxide, whereby 52.3 g of 1,2-epoxy-5-eycloocten were obtained.

109839/1671109839/1671

Claims (1)

PatentansprücheClaims Λ, Verfahren zur'Herstellung von Monoepoxyverbindungen, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Cycloolefin mit wenigstens 8 ?:ohlenstoffatomen mit 'Vasserstoffperox.vd in einem Lösungsmittel in Gegenwart einer Sauerstoffverbindung von Gelen als Katalysator oxydiert. Λ, a process for producing monoepoxy compounds, characterized in that a cycloolefin with at least 8?: Carbon atoms is oxidized with V ass erstoffperox.vd in a solvent in the presence of an oxygen compound of gels as a catalyst. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Cycloolefin mit wenigstens 8 Kohlenstoffatomen 1,5,9-Cyclododecatrien zu 1,2-Epoxy-5,9-C7Clododecadien als Hauptprodukt oxydiert.2. The method according to claim 1, characterized in that as a cycloolefin with at least 8 carbon atoms, 1,5,9-cyclododecatriene to 1,2-epoxy-5,9-C7-clododecadiene oxidized as the main product. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Cycloolefin mit wenigstens 8 Kohlenstoffatomen Cyclododecen zu 1,2-Epoxycyclododecan als Hauptprodukt oxydiert. 5. The method according to claim 1, characterized in that as the cycloolefin having at least 8 carbon atoms, cyclododecene is oxidized to 1,2-epoxycyclododecane as the main product. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ein C-vcloolefin mit 8 Kohlenstoffatomen, insbesondere Cycloocten, 1,5-Cyclooctadien oder 1,3-Cyclooctadien umsetzt.4. The method according to claim 1, characterized in that one is a C-cycloolefin with 8 carbon atoms, in particular Cyclooctene, 1,5-cyclooctadiene or 1,3-cyclooctadiene implements. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man die Oxydation bei einer Reaktionste.T;T)eratur von O bis 80 C ausführt.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the oxidation is carried out at a reaction temperature of 0 to 80 ° C. 109839/1671109839/1671 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19681768530 1967-05-24 1968-05-24 Process for the preparation of monoepoxy compounds Pending DE1768530A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3258067 1967-05-24
JP5520067 1967-08-30
JP5643467 1967-09-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1768530A1 true DE1768530A1 (en) 1971-09-23

Family

ID=27287765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681768530 Pending DE1768530A1 (en) 1967-05-24 1968-05-24 Process for the preparation of monoepoxy compounds

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1768530A1 (en)
FR (1) FR1570838A (en)
GB (1) GB1187160A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033763B1 (en) * 1980-01-26 1983-08-31 Degussa Aktiengesellschaft Process for the preparation of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033763B1 (en) * 1980-01-26 1983-08-31 Degussa Aktiengesellschaft Process for the preparation of 1,2-epoxy-5,9-cyclododecadiene

Also Published As

Publication number Publication date
GB1187160A (en) 1970-04-08
FR1570838A (en) 1969-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851496C (en) Process for the preparation of symmetrical or asymmetrical aliphatic, di-tertiary peroxides
DE4310947C2 (en) Process for the preparation of 2-perfluoroalkylethyl alcohols
DE2439879A1 (en) METHOD FOR OXIDATING OLEFINE COMPOUNDS
DE2300903A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF BUTYLBENZENE HYDROPEROXIDE AND THE USE OF IT FOR THE PRODUCTION OF PHENOL, ACETOPHENONE AND METHYLAETHYL KETONE
DE2600541B2 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF PHENYLBRENTIC ACID OR ARYLBRENTIC ACID
DE2630633C2 (en)
DE875356C (en) Process for the preparation of aliphatic and cycloaliphatic hydroperoxides
DE1768530A1 (en) Process for the preparation of monoepoxy compounds
DE2365131A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF P-NITROBENZOIC ACID
DE2519295C3 (en) Process for the continuous production of organic solutions of percarboxylic acids containing 1 to 4 carbon atoms
DE2527289A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF ALKYLACETOPHENONE
DD157804A5 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF MALATHION
DE2508452A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF ALKYLPHENOLS
DE2603269C3 (en) Process for the production of cyclohexanone and methyl-substituted or unsubstituted phenol
DE2758883C3 (en) Process for the continuous production of α-hydroxy-β, β-dimethyl-γ-butyrolactone
DE1768793C3 (en) Unsaturated aldehydes, process for their preparation and their use for the preparation of tetraene aldehydes
DE1073471B (en) Process for the production of azelaic acid
DE1618510C3 (en) Continuous process for the oxidation of cyclohexane in the presence of boron compounds
DE2918521C3 (en) Process for the production of pinacolone
DE2646733A1 (en) METHOD OF CONVERTING NITRILE INTO AMIDE BY TREATING WITH WATER
DE935303C (en) Process for the production of hydrogen peroxide
AT240345B (en) Process for the preparation of α, α-dialkyl branched carboxylic acids or their esters
DE866941C (en) Process for the production of ª ‰ -naphthol
DE2146417C3 (en) Process for the preparation of higher, branched, alpha, beta-unsaturated aliphatic monocarboxylic acids
DE3017339C2 (en) Process for the preparation of difluoromethoxy derivatives of aromatic aldehydes