DE1763262U - SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS. - Google Patents

SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS.

Info

Publication number
DE1763262U
DE1763262U DE1957G0016211 DEG0016211U DE1763262U DE 1763262 U DE1763262 U DE 1763262U DE 1957G0016211 DE1957G0016211 DE 1957G0016211 DE G0016211 U DEG0016211 U DE G0016211U DE 1763262 U DE1763262 U DE 1763262U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottles
seal
suction
annular grooves
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957G0016211
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERKSCHAFT PHILIPPINE
Original Assignee
GEWERKSCHAFT PHILIPPINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERKSCHAFT PHILIPPINE filed Critical GEWERKSCHAFT PHILIPPINE
Priority to DE1957G0016211 priority Critical patent/DE1763262U/en
Publication of DE1763262U publication Critical patent/DE1763262U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Dichtung für Flaschen und ähnliche Behälter Die Neuerung besieht sich auf eine Dichtung aus Kunststoff, vorzugsweise aus Polyäthylen, für metallische Verschlußkapseln tür Flaschen oder ähnliche Behälter, bestehend aus einer Scheibe, deren Randbereich beidseitig mit Wülsten versehen ist, die als Saugringe zum Ansaugen einerseits an der Innenseite der metallischen Verschlußkapsel und andererseits an der Stirnseite des Flaschenhalses ausgebildet Bind. wobei die RandwUlate entsprechende Ringnuten aufweisen.Seals for bottles and similar containers The innovation takes a look on a seal made of plastic, preferably made of polyethylene, for metallic Sealing caps for bottles or similar containers, consisting of a disc, whose edge area is provided with bulges on both sides, which act as suction rings for suction on the one hand on the inside of the metallic closure capsule and on the other hand the end face of the bottle neck formed bind. where the RandwUlate corresponding Have annular grooves.

Um Flaschen oder ähnliche Gefäße gas- oder flüssigkeitsdicht abzuschließen, hat man bereite die verschiedenartigsten Dichtungen vorgeschlagen. Schwierigkeiten traten hierbei vor allen Dingen dort auf, wo beispielsweise Flaschen für Mineralwasser oder Bier maschinell durch Kapseln verschlossen werden sollten. So hat man bereits vorgeschlagen, innerhalb der Verschlttßkapseln eine Dichtung aus Kork oder ähnlichem Material vorzusehen, wobei jedoch diese Materialien keinen gasdichten und drucksicheren Verschluß, schon aufgrund der Porosität, gewährleisten konnten. Auch die Verwendung von Metall- und Zelluloidplättchen in Kombination mit Kork hat sich nicht als praktisch erwiesen und keinen sicheren Verschluß gewährleistet. Außerdem waren diese Dichtungen auch nicht hygienisch genug, falls sie für längere Zeit den in den Flaachen befindliehen Flüssigkeiten ausgesetzt wurden. Weiterhin hat man Gummiplattohen vorgesehen, die jedoch nur begrenzt zur Anwendung kommen konnten. da sie den Geschmack der in den Flaschen befindlichen Flüssigkeiten beeinflußten.In order to seal bottles or similar vessels in a gas or liquid-tight manner, a wide variety of seals has already been proposed. Difficulties arose above all where, for example, bottles for mineral water or beer had to be mechanically closed with capsules. It has already been proposed to provide a seal made of cork or similar material within the capsules, but these materials could not guarantee a gas-tight and pressure-proof closure, if only because of the porosity. The use of metal and celluloid plates in combination with cork has also not proven practical and does not guarantee a secure closure. aside from that these seals weren't hygienic enough either, in case they lent the ones in the flats for a long time Have been exposed to liquids. Furthermore one has Gummiplattohen provided, but only limited to Could apply. since they taste the in the liquids in the bottles affected.

Auch Abdichtungen aus Pappe, Filz und anderen ähnlichen Materialien haben sich nicht als vorteilhaft erwiesen. So hat man dann weiterhin vorgeschlagen, Kunststoff- plättchen aus hoohpolymeren Kunststoffen zu verwenden, da diese verhältnismäßig unempfindlich sind, eine lange Lebensdauer aufweisen und außerdem den Gesohmaok nicht negativ beeinflussen. Jedoch haben die bisher in dieser Hinsicht bekanntgewordenen Ausführungen auch noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da der Kunststoff im wesentlichen sehr hart war und somit ein erheblicher Andruck für eine sichere Abdichtung gewährleistet werden mußte. Bei Plättchen mit im Querschnitt gleicher Stärke waren überhaupt keine sicheren Abdichtungsergebnisse zu erzielen* Aus diesem Grunde hat man auch bereits vorgeschlagen, die Plättchen in ihren Randbereichen mit einer btidseitigen Wulst zu versehen. die eich einerseits gegen die Innenseite der Metallkapsel und andererseits gegen die Stirnseite der Flasche legt. Durch das unterschiedliche Ausfallen derartiger Plättchen war auch hierbei keine sichere Abdichtung.durch die Härtw des Materials bedingte möglich, so daß der Ausschuß verhaitnismäBig groß blisb. Weiterhin sind auoh echon K=Btotoftplättehen beka=tge- worden. die einen g rxn Darchmesaxr alx der Wcegscr des Flasohenhalses aufwieet<ent so das <tie, a plastischem Material hergeotellt, bei überstülpen der Metallkappe wangeiaufig w den ? latöhenhale herumgepreßt umd verformt wurden. Die.. Ma. ttohen muSten jedoch ale VoranBeetzung sehr atarke VeraohluBkap.. ln aufweisen ; da das harte Dichtungsmaterial praktisch nur in seinem äußersten Randbereich um den Flaschenhals verformt wurde und für diese Verformung eine erhebliche Kraft erforderlich ist, die wohl von einer Maschine aufgebracht werden. jedoch auch''an der eigentlichen Verschlußkapsel ebenfalls ohne Verformung getragen werden mußte. Aus diesem Grunde hat sich auch diese Ausführung in der Praxis bisher nicht A durchsetzen können Weiterhin hat man bereits auf einer umlaufenden Randwulst der Dichtungskapsel Ringkanäle angeordnet, die eine ansaugende Wirkung hervorrufen sollen. Diese durchgehenden Ringkanäle hatten jedoch den Nachteil, daß bereits bei Beschädigung der Kanäle an einer Stelle die gesamte dichtende Wirkung ausfiel und dadurch bedingt der Ausschuß der mit diesen Kapseln verschlossenen Flaschen äußerst groß war. Auch ist es bereits bekannt, innerhalb der Diohtungsscheibe einzelne Saugnäpfchen vorzusehen. Hierbei wird jedoch die gesamte Fläche mit ihrem größtmöglichen Ausmaß zur Ansaugung herangezogen und außerdem bestand bei der Herstellung dieser Verechlußkäpseln erhebliche Schwierigkeit.Seals made from cardboard, felt and other similar materials have also not proven advantageous. So it was suggested that plastic To use platelets made of high polymer plastics, as these are relatively insensitive, have a long service life and also do not negatively affect the Gesohmaok. However, the designs that have hitherto become known in this regard have not yet brought the desired success, since the plastic was essentially very hard and therefore a considerable pressure had to be ensured for a reliable seal. In the case of platelets with the same thickness in cross-section, no reliable sealing results could be achieved at all * For this reason, it has already been suggested that the edge areas of the platelets be provided with a bead on both sides. the calibration places on the one hand against the inside of the metal capsule and on the other hand against the face of the bottle. Due to the different failures of such platelets, it was not safe here either Sealing possible due to the hardness of the material so that the committee blisb proportionally large. Furthermore, K = Btotoftplättehen are also known been. the one g rxn Darchmesaxr alx the Wcegscr the neck of the flashlight wears 'ent so the' tie, a plastic Material hergeotellt, with slipping over the metal cap w cheek? latöhenhale pressed around and deformed became. The MA. However, all prerequisites had to be done very atarke VeraohluBkap .. ln have; because that's hard Sealing material was deformed practically only in its outermost edge area around the bottle neck and a considerable force is required for this deformation, which is probably applied by a machine. However also '' on the actual closure capsule as well had to be worn without deformation. For this reason This design has not yet proven itself in practice A. can enforce Furthermore, one has already arranged annular channels on a circumferential edge bead of the sealing capsule, which are intended to produce a suction effect. However, these continuous ring channels had the disadvantage that even if the channels were damaged at one point, the entire sealing effect failed and, as a result, the waste of the bottles closed with these capsules was extremely large. It is also already known to provide individual suction cups within the sealing disk. Here, however, the entire surface is used to the greatest possible extent for suction and, moreover, there was considerable difficulty in the manufacture of these locking caps.

Hier setzt nun die Neuerung ein und hat sich zum Ziel gesetzt, eine Dichtung ähnlicher Art auf Kunatstoffbaais zu schatten, mit der in einfachster Art und Weise eine sichere Abdichtung gewährleistet wird, ohne daß die Herstellung größere Schwierigkeiten bereitet. Erreicht wird dieses dadurch, daß die Ringnuten durch Anordnung von Zwischenwänden in mehrere Einzelkammern unterteilt sind.This is where the innovation comes in and has set itself the goal of creating a To shadow seals of a similar kind on plastic bases, with that in the simplest way and way a secure seal is guaranteed without the production major Causes difficulties. This is achieved by the ring grooves through Arrangement of partition walls are divided into several individual chambers.

Durch diese Ausbildung die als ein wesentliches Merkmal der Neuerung zu bezeichnen ist, wird eine sicheredichtung auch dann gewährleistete wenn wirklich eine kleine Stelle einer der die Ringnuten begrenzenden ringförmigen Erhebungen nicht sicher abschließt, da dann nur ein kleiner Bereich einer Ringnut für die ansaugende und abdichtende Wirkung ausfällt, d. h. der gesamte andere-Bereich der Ringnut wird jedoch nicht außer Betrieb gesetzt.Through this training as a key feature of the innovation is to be designated, becomes a safety seal even then guaranteed if really a small point of one of the annular grooves delimiting the ring Elevations do not close securely, since then only a small area of an annular groove fails for the suction and sealing effect, d. H. the entire other area however, the ring groove is not put out of operation.

Außerdem wird eine größtmögliche Fläche des Ringes für die ansaugende Wirkung herangezogen. Die Neuerung wird anhand einer Zeichnung, die ein beliebiges Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. E. s. eien Fig. l eine Aneicht von oben auf das Abdicht- j gegon$ pig. 1 eine Annich plättChen und Fig. 2 eine Schnittnsicht durch den gesamten Plaachenverschluß mit einem Teil des Flaschenhalses. Das vorzugsweise aus Polyäthylen hergestellte, mit Rand- wulsten versehene Abdiohtplättohen iet auf seiner Ober- und Unterseite mit mehreren Ringnuten 1 und 2 ausgebildet, die durch entsprechende ringförmige Zrhöhungen 3e 4p 5 begrenzt werden. Die Ringnuten 1 und 2 sind, wie Fig. 1 zeigt. in mehrere Einzelkammern durch Querstege 6 unterteilt.In addition, the largest possible area of the ring is used for the suction effect. The innovation is explained in more detail with the aid of a drawing that depicts any exemplary embodiment. E. s. A Fig. 1 aneicht from above onto the sealing j ggon $ pig. 1 an Annich FLATS AND Fig. 2 is a sectional view through the entire flat closure with part of the bottle neck. The preferably made of polyethylene, with edge beaded cover plates on its upper and underside formed with several annular grooves 1 and 2, the corresponding ring-shaped elevations 3e 4p 5 be limited. The annular grooves 1 and 2 are, as Fig. 1 shows. divided into several individual chambers by transverse webs 6.

Fig. 2 zeigt die Kapsel mit Abdichtung im zusammengebauten Zustand. Die ringförmigen Erhöhungen 3, 4 und 5 liegen einerseits auf der Stirnflächen 7, beispielsweise einer Flasche 8 und andererseits auf der Innenseite der Verschlußkappel 9 auf und werden durch Drücken auf die vorzugsweise metallische Verschlußkapsel 9 eusammengequetscht) so daß innerhalb der Ringnuten 1 und 2 ein Vakuum und dadurch eine ansaugende Wirkung entsteht. Durch die Unterteilung der Ringnuten in mehrere Einzelkammern wird auch bei Beschädigung der ringförmigen Erhöhungen 3, 4 und 5 die Saugwirkung der gesamten Dichtung nicht aufgehoben. Sohutzansprüohet mzmlm Fig. 2 shows the capsule with a seal in the assembled state. The annular elevations 3, 4 and 5 lie on the one hand on the end faces 7, for example a bottle 8, and on the other hand on the inside of the cap 9 and are squeezed together by pressing on the preferably metallic cap 9) so that a vacuum within the annular grooves 1 and 2 and this creates a suction effect. By dividing the annular grooves into several individual chambers, even if the annular elevations 3, 4 and 5 the suction of the entire seal is not canceled. Protection claims mzmlm

Claims (1)

Schutzanepruch
Dichtung aus Kunststoffe vorzugsweise aus Polyäthylen, für metallische Verschlußkapseln für Flaschen oder ähnliche Behälter, bestehend aus einer Scheibe, deren Randbereich beidseitig mit Wülsten versehen ist, die als Saugringe zum Ansaugen einerseits an der Innenseite der metallischen Verschlußkapsel und andererseits an der Stirnseite des Flaschenhalses ausgebildet sind, wobei die Randwülste entsprechende Ringnuten aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringnuten (1 und 2) durch Anordnung von Zwischenwänden (6) in mehrere Einzelkammern unterteilt sind.,
Protection requirement
Seal made of plastic, preferably made of polyethylene, for metallic caps for bottles or similar containers, consisting of a disc, the edge area of which is provided with bulges on both sides, which are designed as suction rings for suction on the one hand on the inside of the metal closure capsule and on the other hand on the face of the bottle neck , wherein the edge beads have corresponding annular grooves, characterized in that the annular grooves (1 and 2) are divided into several individual chambers by the arrangement of partition walls (6).,
DE1957G0016211 1957-08-22 1957-08-22 SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS. Expired DE1763262U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957G0016211 DE1763262U (en) 1957-08-22 1957-08-22 SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957G0016211 DE1763262U (en) 1957-08-22 1957-08-22 SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1763262U true DE1763262U (en) 1958-03-13

Family

ID=32783925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957G0016211 Expired DE1763262U (en) 1957-08-22 1957-08-22 SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1763262U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3346517A1 (en) * 1982-12-22 1984-08-23 Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/Tokyo LID FOR AIR TIGHT SEALING OF A CONTAINER AND OPENING AND CLOSING DEVICE THEREFOR

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3346517A1 (en) * 1982-12-22 1984-08-23 Olympus Optical Co., Ltd., Tokio/Tokyo LID FOR AIR TIGHT SEALING OF A CONTAINER AND OPENING AND CLOSING DEVICE THEREFOR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153685A1 (en)
DE69916102T2 (en) MULTI-PIECE SEALING PLUG WITH CONTROLLED PERMEABILITY
DE2742860A1 (en) BOTTLE STOPPER GLASS POT
DE1763262U (en) SEAL FOR BOTTLES AND SIMILAR CONTAINERS.
DE2335880A1 (en) BOTTLE CAP
CH351515A (en) Closure means on a container under positive pressure, such as a bottle or a glass
AT202476B (en) Screw cap made of thermoplastic, elastic plastic
DE2230772C3 (en) Leak-tight round cell
DE1038934B (en) Metal bottle cap with an elastic sealing layer
DE644112C (en) Bayonet lock for bottles
DE959707C (en) Screw cap for container
DE2943548A1 (en) Screwed bottle neck cap assembly - has internally-knurled outer cap engaging with inner one when pressed down
DE2137389A1 (en) CLOSURE
CH285651A (en) Vessel closed
DE925448C (en) Metal capsule closure for bottles
DE2527691A1 (en) Disc seal for closure cap for containers - has thin, nonelastic layer and elastic compressible layer forming a lip
AT55229B (en) Bottle cap.
DE1432249A1 (en) Closure of beverage bottles with a ribbon neck
DE2614335A1 (en) Screw-on cap for bottle - is thinner towards centre and has inner lip pressed against top of bottle neck
DE624190C (en) Bottle with capsule closure
AT75403B (en) A closure for bottles consisting of a cap with an inserted sealing washer and a metal sheet underneath.
DE1482529A1 (en) Closure capsule made of plastic for bottles with a neck ring
DE3236156C2 (en)
DE449836C (en) Tube with a spring-loaded cap
EP0468330B1 (en) Lid under sealing tension