DE17612C - - Google Patents

Info

Publication number
DE17612C
DE17612C DENDAT17612D DE17612DA DE17612C DE 17612 C DE17612 C DE 17612C DE NDAT17612 D DENDAT17612 D DE NDAT17612D DE 17612D A DE17612D A DE 17612DA DE 17612 C DE17612 C DE 17612C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
pin
neck
traverse
loosening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT17612D
Other languages
English (en)
Publication of DE17612C publication Critical patent/DE17612C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface
    • B65D45/28Elongated members, e.g. leaf springs, located substantially at right angles to closure axis and acting between the face of the closure and abutments on container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Table Equipment (AREA)
  • Sealing Of Jars (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 64: Schankgeräthschaften.
Zusatz-Patent zu No. 15035 vom 4. Januar 1881.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 27. Juli 1881 ab. Längste Dauer: 3. Januar 1896.
Dieser Verschlufs unterscheidet sich von dem im Haupt-Patent dargestellten dadurch, dafs seine einzelnen Theile gewisse Aenderungen erfahren haben zum Zweck bequemeren Anziehens und Lösens des Deckels.
In beiliegender Zeichnung stellen Fig. 1 und 2 Seitenansichten und Fig. 3 den Grundrifs dieses Verschlusses dar.
α α ist der Deckel, welcher an seiner Peripherie einen Gummiring umfafst und in seinem Centrum einen fest eingenieteten Stift c trägt.
Der Kopf des Stiftes c trägt eine gerade, über dem Deckel frei drehbare Traverse d d, deren Enden um einige Centimeter über den Durchmesser des Gefäfshalses b b hinausragen.
Bei dem lose aufgelegten Deckel greifen nun die beiden Arme der Traverse bei einer Rechtsdrehung derselben unter die schiefen Ebenen zweier am Gefäfshalse diametral gegenüber angenieteten Ohren ee und bewirken dadurch ein festes Anpressen des Deckels an den Bord des Gefäfshalses.
Seitlich am Gefäfshalse sind vier feste Griffe ff angebracht, welche einerseits, sowie die vorspringenden Enden der Traverse andererseits leicht mit den Fingern zum Zweck bequemeren Anziehens sowie Lösens des Deckels umspannt werden können.
Die Rückwärtsdrehung der Traverse wird durch einen Vorstecker g, welcher in irgend einen Schlitz d1 der Traverse eingeschoben wird und hinter die Nase ey eines Ohres greift, verhindert.
Der Vorstecker wird durch ein Kettchen mit dem Deckel in Verbindung gebracht und trägt an seinem unteren Ende zweckentsprechende Oeffnungen zum Anlegen eines Vorhängeschlosses oder einer Plombe.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Die Art der Befestigung des Deckels, welche darin besteht, dafs die Traverse d bei einer Rechtsdrehung mit ihren beiden Armen unter die schiefen Ebenen der Theile e greift und durch den Vorstecker g in ihrer Lage erhalten wird.
2. Die seitlich am Gefäfshalse befestigten Griffe/ zum Zweck bequemen Anziehens und Lösens der Traverse d.
DENDAT17612D Active DE17612C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE17612T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE17612C true DE17612C (de)

Family

ID=32739400

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT15035D Active DE15035C (de) Verschlufs für Milchtransport- und andere Gefäfse
DENDAT17612D Active DE17612C (de)

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT15035D Active DE15035C (de) Verschlufs für Milchtransport- und andere Gefäfse

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE17612C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491508A1 (de) * 1990-12-19 1992-06-24 Mackay, Carol Ann Einfüllöffnungs-Verschlusskappe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491508A1 (de) * 1990-12-19 1992-06-24 Mackay, Carol Ann Einfüllöffnungs-Verschlusskappe

Also Published As

Publication number Publication date
DE15035C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE17612C (de)
DE8321287U1 (de) Vielzweckgartengeraet
DE606411C (de) Pendelhacke
DE1354324U (de)
DE398161C (de) Krawattenhalter
DE22797C (de) Spielzeug
DE684557C (de) Gleitschutzkette fuer Kraftfahrzeugraeder
DE438001C (de) Doppelstrammer
CH168590A (de) Sackverschlussmittel.
DE178594C (de)
DE606042C (de) Handhacke mit aus mehreren Zinken bestehendem Blatt
DE23954C (de) Korbverschlufs
DE400913C (de) Mutternschluessel mit auswechselbarem Stiel
DE60314856T2 (de) Karabinerhaken
DE604042C (de) Handhacke mit aus mehreren Zinken bestehendem Blatt
DE859569C (de) Verschluss fuer die Haube von Motor- und Kofferraeumen, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE53301C (de) Nachstellbarer Verschnürungsverschlufs. (3
DE379900C (de) Gabel mit zwischen den Zinken gefuehrtem Abstreifer
DE369491C (de) Uhr mit 24-Stunden-Schlag
DE2426884A1 (de) Essgeraet
DE8610143U1 (de) Vorrichtung zur Anbringung eines Tragelements an einer Tasche, Koffer od. dgl.
DE1938351U (de) Pflanzgeraet.
DE285253C (de)
DE1435327U (de)
DE165712C (de)