DE1759747B2 - TRACK EXTENSION FOR THE TRACK / STREBUVERGANG - Google Patents

TRACK EXTENSION FOR THE TRACK / STREBUVERGANG

Info

Publication number
DE1759747B2
DE1759747B2 DE19681759747 DE1759747A DE1759747B2 DE 1759747 B2 DE1759747 B2 DE 1759747B2 DE 19681759747 DE19681759747 DE 19681759747 DE 1759747 A DE1759747 A DE 1759747A DE 1759747 B2 DE1759747 B2 DE 1759747B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
frame
conveyor
track
route
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681759747
Other languages
German (de)
Other versions
DE1759747C3 (en
DE1759747A1 (en
Inventor
Hansjoachim Von Dr.-Ing. 7771 Oberstenweiler Hippel (Verstorben)
Original Assignee
Hippel geb. Weiss, Sophie von, 7771 Obersten weiler; Hippel, MiIa von, Dr., 6900 Heidelberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hippel geb. Weiss, Sophie von, 7771 Obersten weiler; Hippel, MiIa von, Dr., 6900 Heidelberg filed Critical Hippel geb. Weiss, Sophie von, 7771 Obersten weiler; Hippel, MiIa von, Dr., 6900 Heidelberg
Priority to DE19681759747 priority Critical patent/DE1759747C3/en
Priority claimed from DE19681759747 external-priority patent/DE1759747C3/en
Publication of DE1759747A1 publication Critical patent/DE1759747A1/en
Publication of DE1759747B2 publication Critical patent/DE1759747B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1759747C3 publication Critical patent/DE1759747C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Streckenausbau für den Streb/Streckenübergarig, bestehend aus einer selbst schreitenden Streckenausbaueinheit, die den Streckenausbau im Bereich des Überganges des Strebs in die Strecke trägt bzw. unterstützt und durch ein kippsicher auf der Streckensohle angeordnetes Ausbaugestell 5" gebildet ist, an dessen strebabgewendetem, beim Streckenförderer angeordnetem Ende ein Schreitwerk und an dessen anderem, dem strebseitigen Streckenstoß zugewendeten Ende ebenfalls ein Schreitwerk angeordnet ist und dessen Kopf mindestens zwei Stempel trägt, die ein die Firstabschnitte des Streckenausbaus haltendes Schreitwerk tragen. Dieser Streckenausbau ist Gegenstand der Hauptanmeldung P 17 58 388.The invention relates to a route extension for the longwall / route overgarment, consisting of a self-treading Line expansion unit, which extends the line in the area of the transition from the longwall to the Track carries or supports and is supported by a support frame 5 "which is arranged on the track sole so that it does not tip over is formed, at whose end facing away from the strut, arranged at the conveyor belt, a walking mechanism and at the other end facing the strut-side section joint, a walking mechanism is also arranged is and the head of which carries at least two stamps, which are the ridge sections of the route expansion carry holding walking gear. This extension of the route is the subject of the main application P 17 58 388.

Bei den als Stand der Technik berücksichtigten bekannten selbstschreitenden Ausbaueinheiten zur Abstützung des Streckenausbaus im Bereich des Streb/Streckenüberganges handelt es sich um Ausbaugespanne. Solche Ausbaugespanne zeigen beispielsweise die Zeitschrift »Glückauf«, 1968 (104), Heft 4, Prospektseite, und die DT-AS 12 57 724. Diese Ausbaugespanne bestehen in der Regel aus mindestens zwei etwa gleich großen und gleichartig ausgebildeten, seitlich zueinander versetzten, zueinander relativverschieblich angeordneten Einzel- oder Doppelrahmen, Se durch quergeriehtete Lenker. Distanzelemente oder sonstige Mechanismen im Wechsel schreitend verbunden sind Derartige Ausbaegespanne beanspruchen für die Durchführung des Schreitprozesses und für die gegenseitige wechselseitige Verspannung viel Platz; außerdem sind diese Gespanne besonders kostenaufwendig. The known self-advancing support units for supporting the line extension in the area of the face / line transition, considered as the state of the art, are extension spans. Such expansion ranges are shown, for example, in the magazine "Glückauf", 1968 (104), No. 4, prospectus page, and DT-AS 12 57 724. These expansion ranges usually consist of at least two roughly equal and similarly designed, laterally offset to one another relatively displaceable single or double frame, Se through transversely directed handlebars. Spacer elements or other mechanisms are connected alternately stepping. Such extension spans take up a lot of space for the implementation of the stepping process and for the mutual mutual bracing; in addition, these teams are particularly expensive.

Demgegenüber handelt es sich bei dem vorausgesetzten Ausbaugestell nach der Hauptanmeldung um ein gegenüber Ausbaugespannen vergleichsweise einfaches, sich selbst verholendes Einzelgestell das für seine Fortbewegung kein zweites Ausbaugestell, sondern lediglich fuß- und kopfseitig Schreitwerke aufweist Der untere Teil dieses Einzelausbaugestells ist zum strebseitigen Streckenstoß hin auslegerartig ausgebildet, d. h. (quergerichtet über der Streckensohie angeordnet und übernimmt die Seitenabstützung zum strebseitigen Streckenstoß hin. Das einfache Gestell steht im verspannten Zustand, ebenso wie zur Zeit einer notwendig werdenden Verlegung in Streckenlängsrichtung, aufgrund der Verwendung der durch die unteren und das obere Schreitwerk gebildeten Dreipunktabstützung sehr stabil. Das Ausbaugestell ist weniger kostenaufwendig und benötigt für seine Aufstellung in der Strecke auch weniger Raum.In contrast, the extension frame required according to the main registration is a Compared to expansion teams, it is a comparatively simple, self-winding single frame that for its own Movement does not have a second extension frame, but only has walking mechanisms at the foot and head The lower part of this individual support frame is designed in the manner of a cantilever towards the strut-side section joint, i.e. H. (arranged transversely over the track and takes over the side support to the strut-side Route joint. The simple frame is in a tensioned state, just as it is at the moment necessary laying in the longitudinal direction, due to the use of the lower and the three-point support formed by the upper walking frame is very stable. The extension frame is less expensive and also requires less space for its installation in the route.

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun in der Schaffung einer zweckmäßigen und einfachen Bauart der Hauptanmeldung mit einem sich mit drei versetzten fußseitigen Schreitwerken standfest an der Streckensohle aufstützenden und führenden Einzel-Ausbaugesteils sowie einer verbesserten und standfesteren Anordnung des kopfseitigen, in Streckenlängsnchtung weisenden Schreitwerkes.The object of the invention is to create an expedient and simple design the main registration with a stepping mechanism with three staggered foot-side walkers stable on the track sole supporting and leading individual extension parts as well as an improved and more stable one Arrangement of the head-side, in the longitudinal direction pointing movement.

Das Ausbaugestell nach der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die im Sohlbereich vorgesehenen Schreitwerke durch drei in Dreieckform zueinander angeordnete, mit Schreitwerken versehene längsgerichtete balkenförmige Gestellabschnitte gebildet werden, von denen ein Gestellabschnitt dem Fördereraustrag gegenüber angeordnet ist und die beiden anderen Gestellabschnitte beiderseits des Strebausganges am Streckenstoß angeordnet sind und die Gestellabschnitte durch das Fördererende flankierende Brücken miteinander verbunden sind, welche die die Streckenfirste unterstützenden und das obere Schreitwerk untergreifenden Stempel tragen.The extension frame according to the invention is characterized in that the provided in the sole area Stepping works by three longitudinally arranged, triangularly arranged and provided with stepping works Bar-shaped frame sections are formed, one frame section of which the conveyor discharge is arranged opposite and the other two frame sections on both sides of the longwall path on Distance joints are arranged and the frame sections flanking bridges with one another through the conveyor end are connected, which support the ridges and reach under the upper walkway Wear stamp.

Dieses Einzel-Ausbaugestell weist als die wesentliche Besonderheit drei sohlengebundene niedrige, in der Form sohlbalkenartige, kastenartige Schreitwerke auf, die durch die Versetzung in Dreieckform zur Bildung eines besonders stabilen, standfesten Unterteils führen. Dabei sind an der strebseitigen Streckenstoßseite und somit im Randbereich der Streckensohle die zwei in Längsrichtung hintereinander angeordneten Schreitwerke beiderseits des Strebförderers vorgesehen, so daß die vom Strebförderer ausgehenden Längskräfte besonders gut aufgenommen werden. Endseitig des Fördereraustrages befindet sich nur ein mittlerer, relativ kurzer niedriger Balken mit dem Schreitwerk, und zwar auch hier in geschützter Lage direkt neben dem Streckenförderer. Dieses kurze, mittlere, beim Strekkenförderer vorgesehene Schreitwerk genügt zur Stabilisierung der Standsicherheit und benötigt wenig Raum des Streckenquerschnittes. Im Grundriß gesehen führt diese in Dreieckform gebrachte Schreitwerkanordnung zu einer erheblichen Verkürzung der im Bereich des Streckenförderers verlegten Gestellteile.This single extension frame has three sole-bound low, in the Form beam-like, box-like striding works, which are formed by the offset in a triangle shape a particularly stable, stable lower part. There are and on the strut side of the section joint thus, in the edge region of the track sole, the two walking mechanisms arranged one behind the other in the longitudinal direction provided on both sides of the face conveyor, so that the longitudinal forces emanating from the face conveyor be particularly well received. At the end of the conveyor discharge there is only a middle, relative short, low bar with the walking frame, also here in a protected position right next to the Line conveyor. This short, medium-sized stepping mechanism provided for the section conveyor is sufficient for Stabilization of the stability and requires little space in the cross-section of the route. Seen in plan This triangular walker arrangement leads to a considerable shortening of the im Frame parts misplaced in the area of the conveyor belt.

ff'ff '

Die Verbindung dieser drei an der Streckensohle vorgesehenen Schreitwerke ist dadurch raumsparend ausgebildet, daß einfache, bügelförinig gebogene Rahmenprofile als Brücken nebcy der mit Antrieben versehenen Austragstation des Strebförderers angeordnet sind. Diese die Austragstation des Förderers flankierenden schmalen Brückenprofile biltien gleichzeitig die Tragkonstruktion for das Fördererende und erfordern deshalb nur einen kaum nennenswerten zusätzlichen Platz. Diese Brückenprofile schaffen auch eine gute, stabile Anordnungsmöglichkeit für die beiden in Streckenrnitte gegen die Streckenfirste gerichteten Tragstempel für das obere Schreitwerk. Dieses Einzelausbaugestell erfüllt demgemäß auch die Bedingungen des Hauptpatentes auf Schaffung eines einfachen Einzelgestells, das im Sohlenbereich mit Schreitwerken gegen Sohle und Streckenstoß stabil aufgestützt ist und kopfseitig nur in Streckenmitte ein Schreitwerk aufweist.The connection of these three treadmills provided on the bottom of the route saves space formed that simple, bügelförinig curved frame profiles arranged as bridges nebcy of the discharge station of the face conveyor provided with drives are. These narrow bridge profiles flanking the discharge station of the conveyor are simultaneous the supporting structure for the end of the conveyor and therefore require only one that is hardly worth mentioning additional space. These bridge profiles also create a good, stable arrangement for the two Carrying stamp for the upper walker geared towards the ridge of the route in sections of the route. This single extension frame accordingly also fulfills the conditions of the main patent for the creation of a simple one Single frame, which is supported in the sole area with treadmills against the sole and section impact stable and at the head end only has a walking mechanism in the middle of the route.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sollen die im Sohlbereich vorgesehenen Schreitwerke nur eine heb- und senkbare Schreitschiene tragen. Das an der Streckenfirste angreifende Schreitwerk soll dagegen als Doppel-Schreitwerk ausgebildet sein, wobei beiderseits eines von den Stempeln getragenen längsgerichteten Kastens einzelne, auf die Länge des Kastens verteilte, unabhängig voneinander arbeitende Hubwerke vorgesehen sind. Für diese Ausbildung liegt die Feststellung zugrunde, daß auf der Streckensohle die Oberflächen meist weniger wellig sind, so daß hier ein Schreitwerk genügt, das nur eine heb- und senkbare Schiene besitzt. An der Streckenfirste muß dagegen eine besonders sorgsame Unterfangung stattfinden. Deswegen ist gemäß der Erfindung das besondere Doppel-Schreitwerk vorgesehen. Dieses ermöglicht in an sich bekannter Weise durch wechselweise Auflastung des Kastens und der Einzelhubwerke, beide Systeme relativ zueinander zu verschieben, und zwar mit Mitteln, wie sie bei der Hauptanmeldung beschrieben sind. Beim Rücken des Einzel-Ausbaugestells wird die Firstabstützung nicht unterbrochen. Der von den Stempeln gehaltene Kasten ist langer als die Streböffnung breit ist, und die von ihm getragenen Schienen greifen noch darüber hinaus.According to a further feature of the invention, the walking mechanisms provided in the base area should only carry one raised and lowered walking rail. The walking gear attacking the ridge of the route should on the other hand, be designed as a double step mechanism, with one carried by the stamps on both sides longitudinal box individual, distributed over the length of the box, working independently of each other Hoists are provided. This training is based on the finding that on the track sole the Surfaces are usually less wavy, so that here a step mechanism is sufficient, the only one that can be raised and lowered Owns rail. On the other hand, there has to be a take place particularly careful underpinning. Therefore, according to the invention, the special double walking mechanism intended. This is made possible in a manner known per se by alternating loading of the Box and the individual hoists to move both systems relative to each other, with means like them are described in the main registration. The ridge support is used on the back of the single extension frame not interrupted. The box held by the dies is longer than the face opening is wide is, and the rails it carries go beyond that.

In der Zeichnung ist das Ausbaugestell nach der Erfindung bespielsweise veranschaulicht.In the drawing, the support frame according to the invention is exemplified.

F i g. 1 zeigt das Ausbaugestell in Ansicht, und zwar mit Blick quer zur Streckenlängsachse auf die Strebmündung hin;F i g. 1 shows the support frame in view, with a view transverse to the longitudinal axis of the route Butt mouth towards;

F i g. 2 zeigt das Ausbaugestell im Grundriß ohne das Firstschreitwerk und ohne den Fördererantrieb;F i g. 2 shows the support frame in plan without the ridge treadmill and without the conveyor drive;

Fig.3 zeigt das in einer Strecke verspannte Ausbaugestell in Seitenansicht.Fig. 3 shows the support frame braced in a section in a side view.

Bei dem Einzel-Ausbaugestell sind in der besonders aus Fig.2 ersichtlichen Weise die im Sohlbereich vorgesehenen Schreitwerke durch drei in Dreieckform zueinander angeordnete, mit Schreitwerken versehene Gestellabschnitte 1, 2 und 3 gebildet. Der Gestellab schnitt 3 ist dem Austragsende der Antriebsstation 9 des Förderers gegenüber angeordnet, wie dies besonders die F i g. 1 und 3 zeigen. Die beiden anderen Gestellabschnitte 1, 2 sind mit Bezug auf die Längsrichtung der Strecke zum äußeren Gestellabschnitt 3 längsversetzt beiderseits des Strebausganges am Streckenstoß angeordnet. Der mittlere, äußere GesteHabschnitt 3 trägt ein Schreitwerk, welches sich auf der Streckensohle abstützt Die Gestellabschnitte 1 und 2 sind ebenfalls auf der Streckensohle abgestützt und besitzen außerdem ein seitliches, gegen den strebseitigen Streckenstoß sich abstützendes Schreitwerk 17. Die Schreitwerke stützen sich in der aus F i g. 2 ersichtlichen Weise auf den äuSeren Schienen 8 und den inneren Schienen 18 ab.In the case of the single extension frame, in the manner particularly evident from FIG. 2, those in the base area provided walker works by three triangularly arranged and provided with walker works Frame sections 1, 2 and 3 are formed. The Gestellab section 3 is the discharge end of the drive station 9 of the Conveyor arranged opposite, as shown in particular the F i g. 1 and 3 show. The two others Frame sections 1, 2 are with respect to the longitudinal direction of the route to the outer frame section 3 arranged longitudinally offset on both sides of the longwall corridor at the section joint. The middle, outer one Gesture section 3 carries a treadmill, which supported on the track sole The frame sections 1 and 2 are also supported on the track sole and also have a lateral treadmill that is supported against the strut-side section joint 17. The walkways are supported in the FIG. 2 visible way on the outer rails 8 and the inner rails 18.

Die Gestellabschnitte 1,2 und 3 sind in der aus F i g. 2 ersichtlichen Weise an den jeweils gegeneinandergerichteten Endabschnitten durch die Brücken 4 und 6 miteinander verbunden.The frame sections 1, 2 and 3 are shown in FIG. 2 visible way at the end sections facing each other through the bridges 4 and 6 connected with each other.

Diese Brücken übergreifen den Streckenförderer. Zwischen den beiden Brücken befindet sich der Kohleaustrag aus dem Strebförderer in den Streckenförderer. Weil die beiden Brücken die Austragstation des Strebförderers flankieren, kann die Antriebsstation 9 an diesen Brücken aufgehängt werden. Die von der Antriebsstation ausgehenden Spannkräfte nehmen die beiden vorderen Gestellabschnitte 1, 2 mit ihren seitlichen Schreitwerken 17 auf.These bridges span the conveyor belt. The is located between the two bridges Coal discharge from the face conveyor into the line conveyor. Because the two bridges are the discharge station flank the face conveyor, the drive station 9 can be suspended from these bridges. The one from the Drive station outgoing clamping forces take the two front frame sections 1, 2 with their lateral walkers 17 on.

Auf den Brücken 4 und 6 stehen somit beiderseits der Strebfördererantriebsstation 9 die beiden Stempel 7, die durch die Stützelemente 19 bankrecht gehalten werden. Diese Stempel 7 tragen das Firstschreitwerk.On the bridges 4 and 6 are thus on both sides of the face conveyor drive station 9, the two stamps 7, the are held by the support elements 19 bank right. These stamps 7 carry the ridge treadmill.

Das sich an den Firstabschnitten 20 der Brücken des Streckenausbaues abstützende obere Schreitwerk besteht aus dem mittleren längsgerichteten Kasten 10, den seitlich kurzen Kästen 11 und den auf diesen Kästen angeordneten längsgerichteten Schienen 12 und 16. Dieses Schreitwerk ist als Doppel-Schreitwerk ausgebildet. Dabei sind beiderseits des von den Stempeln 7 getragenen längsgerichteten Kastens 10 einzelne auf die Länge des Kastens verteilte, unabhängig voneinander arbeitende Hubwerke 13, 14 und 15 vorgesehen. Die Schienen 16 sind mit dem Kasten 10 fest verbunden. Die Schienen 12 können auf den Platten 15 der Hubwerke gleiten. Die Schienen 12 sind mit den Schienen 16 oder dem Kasten 10 mittels hydraulicher Vorschubzylinder verbunden und so relativ zueinander verschiebbar (vergleiche die diesbezüglichen Funktionen beim Hauptpatent).The upper walking frame, which is supported on the ridge sections 20 of the bridges of the route expansion, is made from the middle longitudinal box 10, the laterally short boxes 11 and those on these boxes arranged longitudinal rails 12 and 16. This walking mechanism is designed as a double walking mechanism. In this case, on both sides of the longitudinal box 10 carried by the punches 7 individual on the Length of the box distributed, independently working hoists 13, 14 and 15 provided. the Rails 16 are firmly connected to the box 10. The rails 12 can be on the plates 15 of the hoists slide. The rails 12 are connected to the rails 16 or the box 10 by means of hydraulic feed cylinders connected and thus movable relative to each other (compare the relevant functions for Main patent).

In der Darstellung gemäß F i g. 1 liegen alle Schienen 12 und 16 am Streckenbogen an. Werden die Schienen 12 unter die Firstabschnitte des Streckenausbaues gepreßt, so geben über eingestellte Überdruckventile die Stempel 7 nach und die Schienen 16 lösen sich vom Ausbau ab. In diesem Zustand kann der Kasten 10 unter Abstützung an den Schienen 12 vorgeschoben werden und mit ihm das ganze Ausbaugestell, weil auch die im Sohlenbereich vorgesehenen Schreitwerke in den Gestellabschnitten 1, 2 und 3 gleichzeitig betätigt werden. Dabei wird auch die Antriebsstation 9 des Strebförderers gerückt. Danach werden die Stempel 7 höher aufgelastet und über ein eingestelltes Oberdruckventil die Kolben 14 heruntergedrückt, bis alle vier Schienen 12, 16 sich am Tragen der Ausbaubögen beteiligen.In the illustration according to FIG. 1 are all rails 12 and 16 on the curve of the route. If the rails 12 are under the ridge sections of the route expansion pressed, the stamps 7 give in via set pressure relief valves and the rails 16 detach themselves from the Expansion from. In this state, the box 10 can be advanced while being supported on the rails 12 and with it the whole extension frame, because also the walking mechanisms provided in the sole area are in the Frame sections 1, 2 and 3 are operated simultaneously. The drive station 9 of the Face conveyor moved. Then the stamps 7 are loaded higher and over a set pressure relief valve the pistons 14 depressed until all four rails 12, 16 are on the support of the support arches participate.

Weil die Platten 15 der Hubwerke 13,14 voneinander unabhängig sind, gleiten auch wellig gebogene Schienen über die Platten 15. Die Schienen können sich den unterschiedlichen Lagen der Ausbaubögen anpassen. Durch die Stempel 7 können übernormale Höhenabweichungen der Ausbaubögen überwunden werden. Die Kästen 11 sind mit dem Kasten 10 lösbar verbunden.Because the plates 15 of the hoists 13, 14 are independent of one another, rails that are curved in an undulating manner also slide over the plates 15. The rails can adapt to the different positions of the extension arches. Above normal height deviations of the extension arches can be overcome by the stamp 7. the Boxes 11 are detachably connected to the box 10.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Streckenausbau fiir den Streb/Streekenübergang, bestehend aus einer selbstschreiteBden Strekkenausbaueinheit, die den Streckenausbau im Bereich des Obeqjanges des Strebs in die Strecke trägt bzw, unterstützt und durch ein kippsicher auf die StreckensoMe angeordnetes Ausbaugestell gebildet ist, an dessen strebabgewendetem, beim Strecken- » förderer angeordnetem Ende ein Schreitwerk und an dessen anderem, dem strebseitigen Streckenstoß zugewendeten Ende ebenfalls ein Schreitwerk angerdnet ist und dessen Kopf mindestens zwei Stempel trägt, die ein die Firstabschnittc des Streckenausbaus haltendes Schreitwerk tragen, nach Anmeldung P 17 58388, dadurch gekennzeichnet, daß die im Sohlbereich vorgesehenen Schreitwerke durch drei in Dreieckform zueinander angeordnete, mit Schreitwerken versehene längsgerichtete balkenförmige Gestellabschnitte (1, 2, 3) gebildet werden, von denen ein Gestellabschnitt (3) dem Fördereraustrag gegenüber angeordnet ist und die beiden anderen Gestellabschnitte (1, 2) beiderseits des Strebausganges am Streckenstoß angeordnet sind und die Gestellabschnitte (1,2,3) durch das Fördererende flankierende Brücken (4,6) miteinander verbunden sind, welche die die Streckenfirste unterstützenden und das obere Schreitwerk unter greifenden Stempel (7) tragen. 3"1. Extension of the line for the longwall / street crossing, consisting of a self-advancing track extension unit, which carries the expansion of the line in the area of the Obeqjanges des Strebe into the line or, supported and formed by an extension frame that is arranged on the track so that it does not tip over is, on its averted strut, when stretching » conveyor arranged at the end of a walking mechanism and at the other end, the strut-side section joint the end facing is also a treadmill and its head at least two Stamp carries, which carry the first section of the route extension holding stepwork Registration P 17 58388, characterized in that that the steps provided in the bottom area by three in a triangular shape to each other arranged, lengthways bar-shaped frame sections provided with walking mechanisms (1, 2, 3) are formed, of which a frame section (3) is arranged opposite the conveyor discharge and the other two frame sections (1, 2) are arranged on both sides of the longwall passage at the section joint and bridges (4,6) flanking the frame sections (1,2,3) through the conveyor end are connected, which support the ridge and the upper walkway below carry gripping stamp (7). 3 " 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Sohlbereich vorgesehenen Schreitwerke nur eine heb- und senkbare Schreitschiene tragen, das an der Streckenfirste angreifen de Schreitwerk (10? 11, 13, 16) dagegen als Doppel-Schreitwerk ausgebildet ist, wobei beiderseits eines von den Stempeln (7) getragenen längsgerichteten Kastens (10) einzelne, auf die Länge des Kastens (10) verteilte, unabhängig voneinander arbeitende Hubwerke (13, 14, 15) vorgesehen sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the provided in the sole area Striding units only carry a raised and lowerable striding rail that attack the ridge of the route de walking mechanism (10-11, 13, 16), on the other hand, is designed as a double walking mechanism, with both sides one of the punches (7) carried longitudinal box (10) individual on the Length of the box (10) distributed, independently working hoists (13, 14, 15) are provided.
DE19681759747 1968-06-04 Line support frame for the line / longwall transition Expired DE1759747C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759747 DE1759747C3 (en) 1968-06-04 Line support frame for the line / longwall transition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681759747 DE1759747C3 (en) 1968-06-04 Line support frame for the line / longwall transition

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1759747A1 DE1759747A1 (en) 1971-05-06
DE1759747B2 true DE1759747B2 (en) 1977-03-10
DE1759747C3 DE1759747C3 (en) 1977-10-27

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1759747A1 (en) 1971-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE2743625B2 (en) Integrated longwall mining and extraction equipment
DE2252308C3 (en) Wandering route expansion with integrated tunneling and conveying equipment
DE2933061C2 (en) Method for moving a scaffold girder for the production of multi-span bridge structures made of prestressed concrete
DE3300167C2 (en)
DE1955353A1 (en) Wandering pit support
DE1759747C3 (en) Line support frame for the line / longwall transition
DE916164C (en) Expansion element for longwall construction
DE2250296C3 (en) Knife shield propulsion device for propelling underground cavities, such as in particular tunnels, tunnels and the like
DE3701033A1 (en) TRACK BODY ROLLABLE ON TRACK
DE1759747B2 (en) TRACK EXTENSION FOR THE TRACK / STREBUVERGANG
DE2211605C3 (en) Wandering route expansion
EP0258699B1 (en) Cutter drive shield and method for driving and/or lining tunnels or the like
DE3200498C2 (en)
DE1921314A1 (en) Framework for mining operations
DE655748C (en) Movable sliding platform for conveyor wagons in the mine
DE1758753B2 (en) HYDRAULIC STRUCTURAL STRUCTURE
DE1758970B1 (en) Facility for the dismantling of flue-like deposits, especially coal flats
DE1483918C3 (en) Conveyor tensioning device with hydraulic single-ram removal that can be moved under load
DE1483971C3 (en) Conveyor tensioning device with hydraulic ram extension that can be moved under load
DE1458679C3 (en) Wandering expansion for underground mining
DE2533903A1 (en) Advancing mine roof support system - has two-part floor assemblies with independently stepped inner and outer units
DE1583097C3 (en)
DE3942828C1 (en) Tension-free track slat mounting in settling mine shafts - has bracket on support, braced by foot plate with gap covering support plate
DE1231652B (en) Anchoring device that can be tensioned in the dismantling section

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent