DE1758219U - CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES. - Google Patents

CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES.

Info

Publication number
DE1758219U
DE1758219U DE1957S0023526 DES0023526U DE1758219U DE 1758219 U DE1758219 U DE 1758219U DE 1957S0023526 DE1957S0023526 DE 1957S0023526 DE S0023526 U DES0023526 U DE S0023526U DE 1758219 U DE1758219 U DE 1758219U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
cover
longitudinal
ceiling light
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957S0023526
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1957S0023526 priority Critical patent/DE1758219U/en
Publication of DE1758219U publication Critical patent/DE1758219U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Deckenleuchte zum Anbauen an benachbarte Leuchten Für im rechten Winkel sich fortsetzende oder abzweigende Lichtbänder sind Deckenleuchten erforderlich, die zum Anbauen an benachbarte Leuchten besonders geformt sind. Auf die Verwendung von Leuchten mit Abdeckwannen, deren ebene Seitenwände auf allen Seiten senkrecht zu einer Ebene durch den Wannenrand stehen und somit ein leichtes Zusammensetzen im rechten Winkel gestatten, wird aus architektonischen Gründen oft verzichtet. Es ist bekannt, das s beim rechtwinkligen Aneinanderfügen zweier Abdeckwannen mit gewölbten oder schrägen Seitenwänden über die Stoßstelle Kaschierungen gestülpt werden, die die Form eines Rinnenecks haben. Derartige Kacchierungen sind Sonderbauelemente, die eine Erhöhung der Anlagekosten bewirken.Ceiling light for mounting on adjacent lights For at right angles Continuing or branching light strips, ceiling lights are required, which are specially shaped for attachment to neighboring lights. On the use of luminaires with diffusers whose flat side walls are vertical on all sides stand on one level through the edge of the bathtub, making it easy to assemble Allow at right angles is often omitted for architectural reasons. It is known that the s when joining two cover troughs at right angles arched or sloping side walls placed over the joint of the lamination that have the shape of a gutter corner. Such cachings are special components, which cause an increase in the investment costs.

Es wurde auch bereits vorgeschlagen, die Stoßstelle rechtwinklig aneinandergesetzter Wannen mit schrägen oder gewölbten Seiten@änden gehrungsähnlich auszubilden. In diesem Fall sind aber Sonderformen von Wannen erforderlich, deren aneinundergesetzte Querwände senkrecht zur « annenrandebene und schräg zu beiden @annenlängswänden stehen.It has also already been proposed that the joint should be set at right angles to one another To design tubs with sloping or curved sides similar to a miter. In In this case, however, special forms of tubs are required, their juxtaposed Transverse walls perpendicular to the anne edge plane and at an angle to both of the anne's long walls stand.

Solche als Paßstücke zu fertigende Sonderwannen bedeuten aber höhere Kosten für die Fertigung und Lagerung.Such special tubs to be manufactured as adapters, however, mean higher ones Manufacturing and storage costs.

Durch die Neuerung ist eine Verbesserung erzielt an Deckenleuchten mit lichtdurchlässiger Abdeckwanne zum Anbauen an benachbarte Leuchten.The innovation has resulted in an improvement in ceiling lights with translucent diffuser for mounting on adjacent lights.

Neuerungsgemäss ist die Abdeckwanne-an einem Ende oder an beiden Enden einer Längsrand oder beider Längswände jeweils mit einer zum Ansetzen einer Nachbarleuchte dienenden Anbaufläche versehen, die zur Ebene des Wannenrandes senkrecht steht und etwa die Grösse des Wannenquerschnittes hat. Dabei sind die verbleibenden ; innenseitenwände gewölbt oder bilden zur Ebene des Wannenrandes schräge Flächen. According to the innovation, the cover is at one end or at both Ends of a longitudinal edge or of both longitudinal walls each with one for attaching one Neighboring luminaire serving cultivation area provided, which is perpendicular to the plane of the tub edge and is about the size of the tub cross-section. Here are the remaining ; Arched inner side walls or form inclined surfaces to the level of the tub edge.

Mit Hilfe der neuerungsgemässen Deckenleuchte kann durch Kombination von wenigen verschiedenen Abdeckwannen eine Vielzahl von Lichtbandfiguren zusammengesetzt werden. Dabei dienen als Bauelemente für Ecken Abdeckwannen mit an einem oder beiden Wannenenden links oder rechts oder beiderseitig an den Wannenlängsseiten ausgebildeten Anbauflächen. Weiter ist zu beachten, dass in einer Ecke Abdeckwannen mit Anbauflächen auf der gleichen und auf verschiedenen Längsseiten nicht nur mit den längsliegenden, sondern gegebenenfalls auch mit querliegenden Anbauflächen aneinanderstossen können. " r Es lässt sich also mit einer Mindestzahl von Abdeckwannen eine Grosszahl von verschiedensten Lichtbandkombinationen herstellen.With the help of the ceiling light according to the innovation, a large number of light band figures can be put together by combining a few different cover troughs. In this case, cover troughs are used as components for corners with mounting surfaces formed on one or both tub ends on the left or right or on both sides on the long sides of the tub. It should also be noted that in one corner, cover troughs with mounting surfaces on the same and on different long sides can abut not only with the lengthwise, but possibly also with the cross mounting surfaces. " r A large number of the most varied light band combinations can therefore be produced with a minimum number of cover troughs.

Die Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. Es ist zu beachten, dass die Bezeichnung der Nannenseiten fr die längsliegenden Anbauflächen stets bei Betrachtung vom entgegengesetzten Wannenende erfolgt.The innovation is shown in the drawing. It should be noted that the designation of the Nannenseiten for the longitudinal cultivation areas is always included Viewing from the opposite end of the tub is done.

Es zeigen : Fig. 1 bis 3 eine Abdeckwanne mit einer rechtsliegenden Anbaufläche (ß-anne) in Vorder-und Seitenansicht sowie in Draufsicht Fig. 4 einen Querschnitt durch das mit der längsliegenden Anbaufläche versehene Ende der Wanne nach Fig. 1 Fig. 5 und 6 eine Abdeckwanne mit linksliegender Anbaufläche (L-Wanne) in Vorder-und @eitenansicht Fig. 7 und 8 eine Abdeckwanne mit beiderseitig längsliegenden Anbau- flächen (T-Wanne) in Vorder-und Seitenansicht Fig. 9 eine Draufsicht iluf eine Abdeckwanne mit Anbauflächen an beiden . Enden einer Längsseite je Fig. 1o und 11/eine Draufsicht auf eine Abdeckwanne mit je einer An- bauf, läche an verschiedenen Enden beider Längsseiten Fig.'12 und 13 je eine Draufsicht auf eine Abdeckwanne mit an einem ; 'Endegegenüberliegenden Anbauflächen und einer zusätzlichen Anbaufläche an verschiedenen Längsseiten t Fig. 14 eine Draufsicht auf eine Abdeckwanne mit Anbauflächen an beiden Enden beider Längsseiten Fig. 15 bis 22 verschiedene Lichtbandfiguren aus L-, R-, T-Wannen Fig. 23 bis 27 verschiedene Lichtbandfiguren aus Abdeckwannen nach Fig. 9 bis 14.1 to 3 show a cover trough with a mounting surface on the right (β-anne) in front and side views and in a top view 6 a cover trough with an attachment surface on the left (L-trough) in front and side view. surfaces (T-tub) in front and side views 9 shows a plan view of a cover trough with mounting surfaces on both . Ends of one long side ever Fig. 1o and 11 / a plan view of a cover trough, each with an bauf, surface at different ends of both long sides FIGS. 12 and 13 each show a top view of a cover trough with one; 'End opposite cultivation areas and an additional Cultivation area on different long sides t 14 shows a plan view of a cover trough with mounting surfaces both ends of both long sides 15 to 22 different light band figures from L, R, T tubs; FIGS. 23 to 27 different light band figures from cover tubs according to FIGS. 9 to 14.

Von der Deckenleuchte gemäss der Neuerung ist in der Zeichnung jeweils nur die zum Abbauen an benachbarte Leuchten geeignete langgstreckte lichtdurchlässige Abdeckwanne dargestellt. Deren Längswände 1 liegen schräg zu einer Bezugsebene, die durch den Wannenrand gelegt ist.From the ceiling light according to the innovation is in the drawing in each case only the long, translucent one that is suitable for dismantling to neighboring luminaires Cover tray shown. Their longitudinal walls 1 are inclined to a reference plane, which is placed through the edge of the tub.

Die Querwand 3 ('i. 1,5,7) an einem Nannenende hat die gleiche schräge Lage zu der Bezugsebene wie die beiden Längswände 1 (fig. 1, 4, 6). Die Längswände 1 und die Querwand 3 müssen nicht eben, sie können auch Flächen gleicher Wölbung sein. gleicher Wölbung sein.The transverse wall 3 ('i. 1,5,7) at one end of the Nannen has the same slope Position to the reference plane like the two longitudinal walls 1 (fig. 1, 4, 6). The longitudinal walls 1 and the transverse wall 3 do not have to be flat, they can also have surfaces of the same curvature be. be of the same curvature.

Gemäss der Neuerung hat die Abdeckwanne an einem Ende oder an beiden Enden einer Längswand 1 oder beider Längswände 1 jeweils eine Anbaufläche zum Ansetzen für eine Nachbarleuchte, deren Längsachse senkrecht zu der Längsachse der ursprünglichen Deckenleuchte steht. Dabei ist jede längsliegende Anbaufläche stets senkrecht zur Bezugsebene durch den Wannenrand angeordnet und hat etwa die Grösse des Wannenquerschnittes. Bei der in den Fig. 1 bis 4 abgebildeten Abdeckwanne 4 ist die Anbaufläche 5 an der rechten lannenlängswand 1 ausgebildet.According to the innovation, the cover trough has at one end or at both Ends of a longitudinal wall 1 or both longitudinal walls 1 each have a mounting surface for attachment for a neighboring luminaire whose longitudinal axis is perpendicular to the longitudinal axis of the original one Ceiling lamp stands. Each longitudinal cultivation area is always perpendicular to the The reference plane is arranged through the edge of the tub and is approximately the size of the tub cross-section. In the case of the cover trough 4 shown in FIGS. 1 to 4, the mounting surface 5 is on the right longitudinal wall 1 formed.

Dabei erfolgt die Bezeichnung der Ntinnenseiten stets hei Betrachtung vom entgegengesetzten Wannenende her. Die Abdeckwanne 4 wird auch als R-Nanne bezeichnet. Die Fig. 5 und 6 zeigen eine L-Wanne, das ist eine Abdeckwanne 6 mit auf der linken Längswand 1 liegender Anbaufläche 7.The designation of the inner sides always takes place under consideration from the opposite end of the tub. The cover trough 4 is also referred to as an R-Nanne. 5 and 6 show an L-pan, that is a cover pan 6 with on the left Longitudinal wall 1 of horizontal cultivation area 7.

In den Fig. 7 und 8 ist eine Abdeckwanne 8 dargestellt, eine sogenannte T-Wanne, an deren beiden Längswänden 1 je eine Anbaufläche 9 so sitzt, dass sich die beiden Anbauflächen 9 gegenüberliegen.In Figs. 7 and 8, a cover pan 8 is shown, a so-called T-tub, on each of the two longitudinal walls 1 a mounting surface 9 sits so that the two cultivation surfaces 9 are opposite.

Zweckmässig hat die Abdeckwanne 4, 6, 8 eine zusätzliche Anbaufläche 2, die an einer am Wanhenende sitzenden Wannenquerwand ausgebildet ist und gleichfalls senkrecht zur Bezugsebene durch den Wannenrand steht.The covering trough 4, 6, 8 expediently has an additional mounting surface 2, which is formed on a tub transverse wall seated at the end of the wall and likewise is perpendicular to the reference plane through the edge of the tub.

An diese nbaufläche 2 kann eine Nachbarleuchte angesetzt werden, deren Längsachse in Richtung der Längsachse der ursprünglichen Leuchte verläuft.A neighboring luminaire can be attached to this construction area 2 Longitudinal axis runs in the direction of the longitudinal axis of the original lamp.

Die Abdeckwanne 17 nach Fig.9 hat an beiden Enden einer Längsseite 1 je eine Anbaufläche 5 bzw. 7. Die Abdeckwannen 18 bzw. 19 in den Fig. 10 und 11 haben an verschiedenen Enden ihrer Längsseiten je eine Anbaufläche, wobei rechts die Anbaufläche 5 und links die Anbaufläche 7 liegt. Vorteilhaft ist art der Abdeckwanne 14 bzw. 16 gemäss Fig. 12 und 13, die am gleichen Ende beider Längswände 1 je eine Anbaufläche 9 4 hat, eine zusätzliche Anbaufläche 15 angeordnet. Dabei liegt diese 12 Anbaufläche/am anderen Ende einer Längswand 1, entweder links oder rechts, steht gleichfalls senkrecht aur Bezugsebene durch den Wannenrand und hat etwa die Grösse des Wannenquerschnittes. Weiter zeigt Fig. 14 eine Abdeckwanne 2o mit Anbauflächen 9 an beiden Enden beider Längswände 1.The covering trough 17 according to FIG. 9 has a mounting surface 5 or 7 at both ends of a longitudinal side 1. The covering troughs 18 or 19 in FIGS and the cultivation area 7 is on the left. The type of cover 14 or 16 according to FIGS. 12 and 13, which has a mounting surface 9 at the same end of both longitudinal walls 1, is advantageous 4th has, an additional cultivation area 15 is arranged. This is where it lies 12th Cultivation area / at the other end of a longitudinal wall 1, either on the left or on the right, is also perpendicular to the reference plane through the tub rim and is roughly the size of the tub cross-section. 14 further shows a cover trough 2o with mounting surfaces 9 at both ends of both longitudinal walls 1.

Vorzugsweise geht die Mantelfläche der Abdeckwanne 4 in die Anbauflächen 2 und 5 jeweils unter Bildung einer Einschnürung 10 über. Auch bei den Abdeckwannen 6,8 und 14 bis 2o mit den Anbauflächen 5,7 und 9 sind Einschnürungen 10 gebildet. In jede Einschnürung 10 kann eine Abdeckspange (nicht dargestellt) eingelegt werden, die zum Verdecken der Stossfuge zwischen zwei benachbarten Leuchten dient.The outer surface of the cover trough 4 preferably goes into the mounting surfaces 2 and 5 each with the formation of a constriction 10 over. Even with the cover tubs 6, 8 and 14 to 2o with the attachment surfaces 5, 7 and 9, constrictions 10 are formed. A cover clasp (not shown) can be inserted into each constriction 10, which is used to cover the butt joint between two neighboring lights.

Vorzüglich hat die Abdeckwanne 4,6,8,14 bis 2o an dem mit einer oder zwei längsliegenden Anbauflächen 5 bzw. 7 oder 9 versehenen Ende eine den Wannenquerschnitt verringernde Einschnürung 11 (Fig. 1, 3, 5, 7, 9 bis 14), die zur Aufnahme einer nicht dargestellten Abdeckspange bestimmt ist. Diese Einschnürung 11 ist an dem mit der Querwand 3 abgeschlossenen Ende der Mantelfläche der Abdeckwanne 4,6, 8 und 14 bis 2o so ausgebildete dass die Einschnürung 11 sich an die längsliegenden Anbauflächen 57, 9 anschliesst und sich dabei in Richtung zur Wannenmitte erstreckt. Sämtliche Einschnürungen 10 und 11 haben die gleiche Form bzw. den gleichen Umriss. Zweckmässig hat die den Wannenquerschnitt. verringernde Einschnürung 11 die doppelte Breite wie die übrigen Einschnürungen 10. Durch dieses Breitenverhältnis der Einschnürungen 10 und 11 ist gewährleistet, dass überall die gleichen Abdeckspangen verwendet werden können.Excellent has the cover 4, 6, 8, 14 to 2o on the one with one or two longitudinal attachment surfaces 5 or 7 or 9 provided end one the tub cross-section reducing constriction 11 (Fig. 1, 3, 5, 7, 9 to 14), which is used to accommodate a cover clip, not shown, is intended. This constriction 11 is on the with the transverse wall 3 closed end of the lateral surface of the cover tub 4, 6, 8 and 14 to 2o designed so that the constriction 11 adjoins the longitudinal Attachment surfaces 57, 9 and extends in the direction of the center of the tub. All of the constrictions 10 and 11 have the same shape or the same outline. It expediently has the tub cross-section. reducing constriction 11 doubles Width like the other constrictions 10. This width ratio of the constrictions 10 and 11 it is guaranteed that the same cover clips are used everywhere can.

Die Lichtbandfigur nach Fig. 15 ist ein Rechteck mit einem Querstrang aus zwei neuerungsgemässen Deckenleuchten mit T-Abdeckwannen 8, die mit ihren querliegenden Anbauflächen 2 aneinanderliegen. Die Schmal- . seiten des Rechteckes sind von je einer-L-Abdeckwanne 6 und einer R-Abdeckwannen 4 gebildet, die gleichfalls mit den querliegenden Anbauflächen 2 zusammengesetzt sind ; An den Rechtecklängsseiten der Fig. 9 sind zwischen die längsseitigen Anbauflächen 5,7,9 in bekannter Weise Deckenleuchten mit Wannen 12 gesetzt, die jeweils zwei senkrechtte Querwände haben.The light band figure according to FIG. 15 is a rectangle with a transverse strand of two ceiling lights according to the invention with T-cover trays 8, which with their transverse attachment surfaces 2 lie against one another. The narrow . sides of the rectangle are each formed by an L-cover pan 6 and an R-cover pan 4, which are also combined with the transverse mounting surfaces 2; On the longitudinal sides of the rectangle in FIG. 9, ceiling lights with troughs 12 are set in a known manner between the longitudinal mounting surfaces 5, 7, 9, each of which has two perpendicular transverse walls.

Die Figuren 16 bis 22 zeigen verschiedene Kombinationen von neuerungsgemässen Deckenleuchten mit L-,R- und T-Abdeckwannen allein oder in Verbindung mit bekannten Deckenleuchten, deren Abdeckwannen 12 zwei senkrechte Querwände haben. Schliesslich bringen die Fig. 23 bis 27 verschieden zusammengesetzte Deckenleuchten mit Abdeckwannen nach den Fig. 9 bis 14. Ausser den dargestellten Kombinationen lässt sich noch eine grosse Zahl anderer Kombinationen herstellen. 6 Ansprüche 27 FigurenFigures 16 to 22 show various combinations of innovations according to the invention Ceiling lights with L, R and T diffusers alone or in conjunction with familiar ones Ceiling lights, the cover troughs 12 have two vertical transverse walls. In the end show FIGS. 23 to 27 differently composed ceiling lights with cover troughs according to FIGS. 9 to 14. In addition to the combinations shown, one more create a large number of other combinations. 6 claims 27 figures

Claims (6)

1. Deckenleuchte mit lichtdurchlässiger Abdeckwanne zum Anbauen an benachbarte Leuchten, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwanne (4,6,8,14,16,17,18,19, 20) an einem Ende oder an beiden Enden einer Längswand (1) oder beider Längswände (1) jeweils mit ei ; er zum Ansetzen einer Nachbarleuchte dienenden Anbaufläche (5 bzw. 7 bzw. 9) versehen ist, die zur Ebene des Wannenrandes senkrecht steht und etwa die Grösse des Wannenquerschnittes hat, wobei die verbleibenden Wannenseitenwände gesölbt sind oder zur Ebene des Wannenrandes schräge Flächen bilden. 1. Ceiling light with translucent cover to be built on Adjacent lights, characterized in that the cover pan (4,6,8,14,16,17,18,19, 20) at one end or at both ends of a longitudinal wall (1) or both longitudinal walls (1) each with ei; it is used to attach a neighboring light to the cultivation area (5 or 7 or 9) is provided, which is perpendicular to the plane of the tub edge and about the size of the tub cross-section, with the remaining tub side walls are curved or form inclined surfaces to the level of the tub edge. 2. Deckenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwanne (4, 6, 8) eine zusätzliche Anbaufläche (2) hat, die gleichfalls senkrecht zur Ebene des Wannenrandes steht und an einer Wannenquerwand ausgebildet ist.2. Ceiling light according to claim 1, characterized in that the The cover pan (4, 6, 8) has an additional mounting surface (2) which is also vertical stands to the level of the tub edge and is formed on a tub transverse wall. 3. Deckenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwanne (14,16), die mit je einer Anbaufläche ; (9) am gleichen Ende beider Längswände (1) versehen ist, eine zusätzliche-Anbaufläche (15) hat, die gleichfalls senkrecht zur Ebene des Nannenrandes steht und am anderen Ende einer der beiden Längswände (1) der Wanne (14,16) angeordnet ist.3. Ceiling light according to claim 1, characterized in that the Cover pan (14, 16), each with an attachment surface; (9) on the same end of both Longitudinal walls (1) is provided, an additional mounting surface (15), which also perpendicular to the plane of the Nannenrand and at the other end of one of the two Longitudinal walls (1) of the tub (14,16) is arranged. 4. Deckenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche der Abdeckwanne (4, 6, 8, 14 bis 20) in jede Anbaufläche (2,5,7,9) unter Bildung einer Einschnürung (10) übergeht, die das Anbringen einer Abdeckspange gestattet.4. Ceiling light according to claim 1, characterized in that the Outer surface of the cover (4, 6, 8, 14 to 20) in each mounting surface (2,5,7,9) with the formation of a constriction (10), which requires the attachment of a cover clasp allowed. 5. Deckenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwanne (4,6,8, 14 bis 20) an den Ende, das mit einer oder zwei längsliegenden Anbauflächen (5 bzw. 7 oder 9) versehen ist, eine den Wannenquerschnitt verringernde Einschnürung (11) hat, die das Anbringen einer Abdeckspange gestattet, wobei diese Einschnürung (11) sich in Richtung zur Wannenmitte an die längsliegende Anbaufläche (5,7,9) anschliesst.5. Ceiling light according to claim 1, characterized in that the Cover pan (4,6,8, 14 to 20) at the end, which is with one or two longitudinal Attachment surfaces (5 or 7 or 9) is provided, one that reduces the tub cross-section Constriction (11), which allows the attachment of a cover clasp, this Constriction (11) towards the middle of the tub on the longitudinal attachment surface (5,7,9) follows. 6. Deckenleuchte nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Einschnürungen (10, 11) der Adecsvanne (4,6,8,14 bis 20) die gleiche Form haben und die den Wannenquerschnitt verringernde Einschnürung (11) die doppelte Breite wie die übrigen Einschnürungen (l o) hat.6. Ceiling light according to claim 4 and 5, characterized in that all constrictions (10, 11) of the Adecsvanne (4,6,8,14 to 20) have the same shape and the constriction (11) reducing the tub cross-section doubles Width like the other constrictions (l o).
DE1957S0023526 1957-04-20 1957-04-20 CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES. Expired DE1758219U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0023526 DE1758219U (en) 1957-04-20 1957-04-20 CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957S0023526 DE1758219U (en) 1957-04-20 1957-04-20 CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1758219U true DE1758219U (en) 1957-12-19

Family

ID=32794212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957S0023526 Expired DE1758219U (en) 1957-04-20 1957-04-20 CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1758219U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2011160C3 (en) Device for heating, e.g. for drying elongated, continuously moving goods, e.g. textile tapes
DE7103780U (en) LIGHT PANEL
DE1758219U (en) CEILING LAMP FOR ADDING TO NEIGHBORING LUMINAIRES.
DE8106318U1 (en) SALES STAND
DE2718270A1 (en) DECORATION ELEMENT
DE2033550A1 (en) Profiled support for bracing and bracing panels
DE961291C (en) Ridge connection ventilation tile
CH186192A (en) Feather floors, in particular for dance halls.
DE2149810A1 (en) INTERIOR EQUIPMENT FOR LAND, AIR AND WATER VEHICLES
AT251988B (en) Bracket for fastening pipes, hoses or lines made of plastic or metal
DE2332360A1 (en) INTERIOR LIGHTED, BOX-SHAPED LIGHT ADVERTISING ELEMENT
DE863696C (en) Reflector for light tubes
DE841344C (en) Floor and wall covering made of boards
AT154162B (en) Deck light for bicycles.
AT284961B (en) Holder for fluorescent tubes
CH344547A (en) Dehumidification pipe for masonry
DE2641172B2 (en) Cutting disc holder
DE1761293U (en) LUMINAIRE FOR A REFLECTIVE LAMINATE LAMP.
AT210012B (en) Surface lighting
DE8132509U1 (en) DEVICE FOR HEATING, IN PARTICULAR OF FOOD BY MEANS OF A SOLID FUEL, IN PARTICULAR DRY SPIRIT
DE1772284C3 (en) Compound light cover
DE1092404B (en) Lampshade
DE857223C (en) Outlet piece for carrying out the connecting strands in lights, in particular on chandeliers or the like.
AT215025B (en) lamp
DE499253C (en) Springy floor