DE1757113C - Device for stirring liquid - Google Patents

Device for stirring liquid

Info

Publication number
DE1757113C
DE1757113C DE1757113C DE 1757113 C DE1757113 C DE 1757113C DE 1757113 C DE1757113 C DE 1757113C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
liquid
stirrer
propeller
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Staaf, Gustav Adolf, Vasteras (Schweden)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Um- besteht zweckmäßigerweise aup einem Rotationskörrühren von Flüssigkeit, mit einem Flüssigkeitsbe- per mit gleichmäßiger gekrümmter konkaver Mantelhälter, in den eine im allgemeinen lotrecht ange- linie. Er kann auch aus einer Anzahl abgestumpfter ordnete, mit vergleichsweise hoher Drehzahl ange- Kegel und einer quer zur Welle bestellten kreisrunden triebene und fliegend gelagerte Rührerwelle hinein- 5 Scheibe zusammengesetzt sein,
ragt, an der ein Propellerrührer und koaxial dazu ein Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachdie Flüssigkeitsströmung ablenkender Körper be- stehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In festigt sind. der Zeichnung zeigt
The invention relates to an apparatus for redirecting is suitably a p au Rotationskörrühren of liquid, comprising a Flüssigkeitsbe- by having a uniform curved concave shell container, in a generally perpendicular line reasonable. It can also be composed of a number of truncated, arranged cones arranged at a comparatively high speed and a circular driven and cantilevered stirrer shaft arranged across the shaft.
protrudes, on which a propeller stirrer and coaxially to it a. In are solidified. the drawing shows

Eine bekannte Vorrichtung zum Umrühren von Fig. 1 eine schematische Darstellung des erfin-A known device for stirring of Fig. 1 is a schematic representation of the invented

Flüssigkeit besteht aus einem auf einer rotierenden io dungsgemäßen Mischers,Liquid consists of a mixer in accordance with the present invention on a rotating io,

Welleangebrachten Axialpropeller. Derartige Mischer Fig. 2 das untere Ende der Rührerwelle mit Probesitzen eine große Förder- oder Pumpkapazität in peiler und Körper,Axial propeller attached to the shaft. Such mixer Fig. 2, the lower end of the stirrer shaft with trial seats a large conveying or pumping capacity in the direction finder and body,

Vergleich mit Mischern, bei denen auf einer rotieren- Fig. 3 und 4 andere Ausführungsformen des mit den Welle eine Radialturbine angebracht ist. Axial- der Rührerwelle verbundenen Körpers,
propeller erzeugen große Druckkräfte, die die 15 F i g. 1 zeigt einen Behälter 11 mit einer Flüssig-Rührerwelle aufnehmen muß. Aus diesem Grunde keit 12 sowie einen Mischer 13. Der Mischer 13 bemuß die Rührerwelle sowie deren Lagerung so ausge- steht aus einem Antriebsmotor 14, dessen Abtriebsiegt werden, daß diese Kräfte aufgenommen werden welle 15 über eine Kupplung 16 fest mit der Welle 17 können. Nachteilig bei Mischern mit Axiajpropellern verbunden ist, die an ihrem unteren Ende den Proist daher, daß die Rührerwelle sowie deren Lagerung 20 peller 18 trägt. Unter dem Propeller 18 ist auf der kostspieliger sind als die entsprechenden Konstruk- Welle der Körper 19 angebracht. Dieser ist als ein tionsteile eines Radialturbinenmischers. Rotationskörper mit konkav gekrümmter axialer
Comparison with mixers in which a radial turbine is mounted on a rotating Fig. 3 and 4 other embodiments of the shaft. Axial body connected to the stirrer shaft,
propellers generate large compressive forces which the 15 F i g. 1 shows a container 11 with a liquid stirrer shaft. For this reason speed 12 and a mixer 13. The mixer 13 has the stirrer shaft and its mounting protruding from a drive motor 14, the output of which is won that these forces can be absorbed. A disadvantage associated with mixers with Axiajpropellern is that the proist at their lower end is that the stirrer shaft and its storage 20 carries peller 18. Under the propeller 18, the body 19 is attached to the more expensive than the corresponding Konstruk shaft. This is as one part of a radial turbine mixer. Solid of revolution with concave curved axial

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Mischer mit Mantellinie ausgebildet. Der Körper dient zum Ab-The object of the invention is to provide a mixer with a surface line. The body serves to

Axialpropeller zu schaffen, auf dessen fliegend ge- lenken der durch den Propeller senkrecht nach untenTo create an axial propeller on whose overhung hinge the propeller vertically downwards

lagerte Propellerwelle möglichst geringe statische und 35 gerichteten Flüssigkeitsstiömung in radiale Richtung,Bearing propeller shaft as low as possible static and 35 directed liquid flow in radial direction,

dynamische Kräfte wirken. An der Innenseite der Wandung des Behälters 11dynamic forces act. On the inside of the wall of the container 11

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei eiiier sind eine Anzahl von radial nach innen gerichtetenAccording to the invention, this object is achieved when eiiier are a number of radially inwardly directed

Vorrichtung der eingangs geschilderten Art dadurch Blechen 20 vorgesehen.Apparatus of the type described at the outset thereby metal sheets 20 are provided.

gelöst, daß der Körper jnmittelbar unterhalb des Der Propeller 18 erzeugt eine Flüssigkeitsströ-Propellerrührers am freien Ende der Rührerwelle 30 mung, die von dem ebenfalls rotierenden Körper 19 angebracht ist und eine d.w' vom Rührer erzeugte, abgelenkt wird und den mit den Pfeilen angedeuteten nach unten gerichtete axiale Flüssigkeitsströmung in Bahnen folgt. Der Propeller 18 erzwingt auch eine radialer Richtung umlenkende Außenform aufweist. kreisende Flüssigkeitsströmung in der Ebene. Die Der in dem Mischer rotierende Propeller erzeugt eine Bremsbleche 20 vermindern diese kreisende Ströabwärts gerichtete axiale Flüssigkeitsströmung, durch 35 mung, so daß keine schsi.Mche Saugkraft unter Wirdie in der Propellerwelle als Reaktionskraft eine belbildung um die Rührerwelle entsteht.
Druckkraft aufgebaut wird. Durch die Umlenkung Die durch die Rotation des Mischers infolge der der nach unten gerichteten axialen Flüssigkeitsströ- Flüssigkeitsströmung entstehenden Kräfte sind in mung durch den Körper wird eine Zugkraft erzeugt, Fig. 2 angedeutet worden. Die Flügel des Propellers die die durch die Propeller hervorgerufenen Reak- 4° 18 sind nach oben gerichteten Reaktionskräften 22 tionskräfte vermindert. Der an dem freien Wellenende ausgesetzt, die in eine nach oben gerichtete resultieangeordnete Körper stellt eine zusätzliche Masse dar, rende Kraft 23 entlang der Mittellinie der Welle die durch die umgebende Flüssigkeit noch vergrößert zusammengesetzt werden können. Der anfangs senkwird und die Propellerwelle stabilisiert. Der erfin- rechte Flüssigkeitsstrom wird vom Körper 19 in radungsgemäß ausgestaltete Mischer kann billiger her- 45 diale Richtung abgelenkt, wie durch die Pfeile 21 angestellt werden, da die Propellerwelle und die Lager gedeutet ist. Dadurch wird der Körper 19 Reaktionsgeringer dimensioniert werden können. Infolge der kräften mit nach unten gerichteten Komponenten 24 guten Stabilisierung der Propellerwelle erhöht sich ausgesetzt, deren resultierende Kraft 25 nach unten in die Lebensdauer des Mischers. Richtung der Mittellinie der Welle wirkt. Die resul-
The propeller 18 produces a liquid flow propeller stirrer at the free end of the stirrer shaft 30, which is attached by the likewise rotating body 19 and a dw 'generated by the stirrer, is deflected and the direction indicated by the arrows axial flow of liquid directed downwards in paths follows. The propeller 18 also has an outer shape that deflects in the radial direction. circular flow of liquid in the plane. The propeller rotating in the mixer produces a brake plate 20 which reduces this circling downward axial flow of liquid by means of a flow, so that no different suction force arises around the agitator shaft as a reaction force in the propeller shaft.
Pressure force is built up. Due to the deflection The forces resulting from the rotation of the mixer as a result of the downwardly directed axial liquid flow liquid flow are generated in mung by the body, a tensile force, Fig. 2 has been indicated. The blades of the propeller the reaction forces caused by the propellers are reduced upward reaction forces 22 tion forces. The exposed at the free end of the shaft, which results in an upwardly arranged body, represents an additional mass, generating force 23 along the center line of the shaft, which can be compounded by the surrounding liquid even more magnified. Which is initially lowered and the propeller shaft stabilized. The flow of liquid according to the invention is deflected by the body 19 in a mixer configured in the manner of a wheel and can be deflected more cheaply in the herdial direction, as indicated by the arrows 21, since the propeller shaft and the bearings are shown. As a result, the body 19 can be dimensioned to be less responsive. As a result of the forces exposed with downwardly directed components 24 good stabilization of the propeller shaft increases, its resulting force 25 downward in the life of the mixer. The direction of the center line of the wave acts. The resulting

Bei einer bekannten Vorrichtung zum Mischen von 50 tierende auf die Welle wirkende Kraft ist nach obenIn a known device for mixing 50 animals acting on the shaft force is up

Gasen und Dämpfen mit Flüssigkeit ist auf einer gerichtet und besteht aus der Kraft 23 vermindert umGases and vapors with liquid is directed to one and consists of the force 23 reduced by

Rührerwelle ein die erzeugte Flüssigkeitsströmung die Kraft 25.Stirrer shaft in the generated liquid flow the force 25.

ablenkender Körper vorgesehen. Dieser Körper ist Die quer zu der Weile 17 wirkenden Komponenten liber nicht am freien Ende unterhalb des Propeller- der Reaktionskräfte des Körpers 19 wirken auf gerührers angeordnet, sondern zwischen Lagerung und 55 gcbcnenfalls auftretende Pendelungen in der Rührerfropellerrührcr, so daß diese bekannte Vorrichtung welle 17 stabilisierend und schwächend. Eine noch die Erfindung nicht nahezulegen vermag. bessere Wirkung gegen Pendelungen erhält man, distracting body provided. The components acting transversely to the shaft 17 are not arranged at the free end below the propeller - the reaction forces of the body 19 act on the agitator, but between the bearing and the possibly occurring oscillations in the agitator propeller agitator, so that this known device shaft 17 stabilizing and debilitating. One still does not suggest the invention. a better effect against pendulums is obtained,

Weiterhin sind Kreiselmischer bekannt, bei denen wenn der Körper 19 als ein nach unten offener Hohl*Centrifugal mixers are also known in which if the body 19 is a hollow open at the bottom *

•uf einer Welle Schaufelräder mit einander entgegen- körper ausgebildet ist, der mit Flüssigkeit gefüllt ist.• On a shaft, impellers with opposing bodies are formed, which are filled with liquid.

gesetzt gerichteten Schaufeln angeordnet sind. Durch 60 Bei auftretenden Pendelungen muß auch dieseset directional blades are arranged. By 60 If oscillations occur, this must also

jiese Art der Anordnung der Schaufelräder werden Flüssigkeitsmasse in Schwingungen versetzt werden,This type of arrangement of the paddle wheels will cause liquid masses to vibrate,

iwar Reaktionskräfte gegeneinander aufgehoben, dies wodurch eine zusätzliche Dämpfung entsteht.iwar reaction forces against each other are canceled out, which creates additional damping.

äeschicht aber in anderer Weise und zu einem an- Der Körper 19 muß nicht notwendigerweise eineÄeschicht but in a different way and to a different- The body 19 does not necessarily have to be a

eren Zweck als nach der Erfindung, so daß diese gleichmäßig gekrümmte Leitfläche für die Flüssigkeiter purpose than according to the invention, so that this uniformly curved guide surface for the liquid

durch die bekannte Vorrichtung nicht nahegelegt 6j haben. In Fig. 3 ist ein Körper gezeigt, der aus einerhave not suggested 6j by the known device. In Fig. 3, a body is shown, which consists of a

wird. Anzahl abgestumpfter Kegel 26, 27, 28 und einer zurwill. Number of truncated cones 26, 27, 28 and one for

Der die nach unten gerichtete axiale Flüssigkcits- Welle radial gestellten kreisrunden Scheibe 19 ZU-The circular disk 19, which is radially positioned to the downward axial liquid kit shaft, Mrömung in radialer Richtung umlenkende Körper sammengesetzt ist. Fig. 4 zeigt den Körper 19, derMrömung in the radial direction deflecting body is composed. Fig. 4 shows the body 19, the

X 757 X 757

aus einem einzigen abgestumpften Kegel 30 und einer kreisrunden Endscheibe 31 zusammengesetzt ist. Der Körper braucht nicht zusammen mit der Welle zu rotieren, sondern er kann auch von ihr über eine Drehverbindung getragen werden,is composed of a single truncated cone 30 and a circular end disk 31. the The body does not need to rotate together with the shaft, but it can also rotate from it via a rotary connection to be worn

Claims (3)

. Patentansprüche:. Patent claims: 1. Vorrichtung zum Umrühren von Flüssigkeit, mit einem Flüssigkeitsbehälter, in den eine im allgemeinen lotrecht angeordnete, mit Vergleichsweise hoher Drehzahl angetriebene und fliegend gelagerte Rührerwelle hineinragt, an der ein Propellerrührer und koaxial dazu ein die Flüssigkeitsströmung ablenkender Körper befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (19) unmittelbar unterhalb des Propellerrührers (18) am freien Ende der Rührerwelle (17) angebracht ist und eine die vom Rührer erzeugte, nach unten gerichtete axiale Flüssigkeitsströmung in radialer Richtung umlenkende Außenform aufweist,1. Device for stirring liquid, with a liquid container, in the one in general vertically arranged, driven at a comparatively high speed and flying Bearing stirrer shaft protrudes, on which a propeller stirrer and coaxially to it a liquid flow deflecting body are attached, characterized in that the body (19) immediately below the propeller stirrer (18) at the free end of the stirrer shaft (17) is attached and a downward axial flow of liquid generated by the stirrer has outer shape deflecting in the radial direction, 2, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (19) aus einem Rotationskörper mit gleichmäßig gekrümmter konkaver Mantellinie besteht.2, device according to claim 1, characterized in that the body (19) consists of a body of revolution with a uniformly curved concave surface line. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (19) aus einer Anzahl abgestumpfter Kegel (26, 27, 28) und einer quer zur Welle gestellten kreisrunden Scheibe (19) zusammengesetzt ist.3. Device according to claim 1, characterized in that that the body (19) consists of a number of truncated cones (26, 27, 28) and one that is circular and transversely to the shaft Disc (19) is assembled. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1757113B1 (en) DEVICE FOR STIRRING LIQUID
EP0802879B1 (en) Device for metering bulk material
DE3407843C2 (en) Device for pumping a pulp
DE2709309C3 (en) Device for discharging flowable material
DE2823801A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING GAS IN THE FORM OF FINE BUBBLES IN A LIQUID
DE1075561B (en) Mixing and kneading machine
EP0587714B1 (en) Device for dispersing, suspending or emulsifying gases, liquids and/or free-flowing solid substances
DE1265137B (en) Agitator for aerating liquids
EP3250435B1 (en) Sanding system comprising a protected motor
DE1757113C (en) Device for stirring liquid
DE3519374C2 (en)
DE3827659C2 (en)
DE2229833C3 (en) Device for gassing liquids
DE576946C (en) Milling device for the production of dispersions in colloidal or almost colloidal fineness
CH658875A5 (en) STIRRING DEVICE FOR PAPER MATERIAL.
EP0947472A1 (en) Gyroscope-aerator
DE2803407C2 (en) Stirring tool
DE1941831A1 (en) Tank mixer
DE3590007T1 (en) Wind rotor
DE3718191A1 (en) Aeration device for agitators
CH617103A5 (en)
DE2450768B2 (en) ENVIRONMENTAL DEVICE FOR LIQUID AND MUSHY GOOD
AT228175B (en) Mixing device for mixing powdery or granular substances as well as plastic materials
CH312169A (en) Stirring device for liquids.
DE2415813A1 (en) Agitator with gas entrainment - having annular duct around shaft leading from gas supply to impeller