DE1753030C3 - Roll stand with tubular storage containers arranged side by side, especially for drawing rolls - Google Patents

Roll stand with tubular storage containers arranged side by side, especially for drawing rolls

Info

Publication number
DE1753030C3
DE1753030C3 DE19681753030 DE1753030A DE1753030C3 DE 1753030 C3 DE1753030 C3 DE 1753030C3 DE 19681753030 DE19681753030 DE 19681753030 DE 1753030 A DE1753030 A DE 1753030A DE 1753030 C3 DE1753030 C3 DE 1753030C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage containers
roll stand
rolls
drawing rolls
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681753030
Other languages
German (de)
Other versions
DE1753030A1 (en
DE1753030B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH231367A external-priority patent/CH447879A/en
Priority claimed from CH1481667A external-priority patent/CH459490A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1753030A1 publication Critical patent/DE1753030A1/en
Publication of DE1753030B2 publication Critical patent/DE1753030B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1753030C3 publication Critical patent/DE1753030C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3"3 "

Die Erfindung betriftt einen Rollenständer mit rohrförmigen, nebeneinander angeordneten, an einem Ende offenen Aufbewahrungsbehältern mit vorzugsweise rundem Querschnitt für Rollen, insbesondere Zeichnungsrollen.The invention concerns a roll stand with tubular, side by side, on one Open-ended storage containers with a preferably round cross-section for rolls, in particular Drawing rolls.

Derartige Rollenständer sind bekannt. Bei diesen sind die Behälter horizontal angeordnet. Durch die horizontale Anordnung ist ein erheblicher Platzbedarf beim Entnehmen der Zeichnungsrollen erforderlich, da in Fortsetzung des Aufbewahrungsbehälters so viel freier Raum vorhanden sein muß, wie es der Länge der Zeichnungsrolle od. dgl. entspricht. Außerdem ist es bei kurzen Rollen schwer erkennbar, ob die einzelnen Aufbewahrungsbehälter jeweils tatsächlich eine Zeichnungsrolle od. dgl. enthalten oder nicht. Schiießlich ist auch das Entnehmen von solchen Zeichnungsrollen schwierig, welche kürzer als der sie aufnehmende Behälter sind.Such roll stands are known. In these, the containers are arranged horizontally. Through the horizontal Arrangement, a considerable amount of space is required when removing the drawing rolls, since in Continuation of the storage container there must be as much free space as the length of the Drawing roll or the like. Corresponds. In addition, with short roles it is difficult to see whether the individual Storage containers each actually contain a roll of drawings or the like or not. Finally is It is also difficult to remove from such rolls of drawing, which are shorter than the one taking them up Containers are.

Ferner sind Rollen zum Verpacken von Zeichnungen bekannt, die einen durchgehenden Längsschlitz besitzen, welcher das Herausnehmen des Rolleninhaltes von der Seite her gestattet.Furthermore, rolls for packaging drawings are known which have a continuous longitudinal slot, which allows the contents of the roll to be removed from the side.

Es besteht die Aufgabe, einen Rollenständer der eingangs erwähnten Art zu schaffen, weicher eine verbesserte Platzausnutzung auch durch eine Kontrolle der einzelnen Aufbewahrungsbehälter erlaubt.The object is to create a roll stand of the type mentioned at the outset, which is soft one Improved use of space also allowed by checking the individual storage containers.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung bei dem eingangs beschriebenen Rollenständer vorgesehen, daß die Aiifbewahriingsbehälter jeweils einen Längsschlii/. aufweisen, etwa senkrecht stehen und so zu do dem Ständer zusammengefaßt sind, daß die Längsschlitze nach außen weisen.To solve this problem, it is provided according to the invention in the roll stand described above, that the storage containers each have one Longitudinal closure /. have, stand approximately vertically and so to do the stand are combined so that the longitudinal slots point outwards.

Durch die etwa senkrechte Anordnung der Aufbewahrungsbehälter entfällt ein seitlicher Platzbedarf für die Entnahme von Zeichnungsrollen od. dgl. in Längsrichtung der einzelnen Aufbewahrungsbehälter. Gleichzeitig ist durch die an jedem Aufbewahrungsbehälter nach außen weisenden Längsschlitze im Sinne auch einer besseren Raumausnutzung sichersteilbar. daß keiner der Aufbewahrungsbehälter versehentlich unbenutzt bleibt, da die Schulze eine Kontrolle ermöglichen, ob der jeweilige Aufbewahrungsbehälter gefüllt ist oder nicht. Darüber hinaus erlauben diese Längsschlitze auch eine seitliche Entnahme von insbesondere kürzeren Zeichnungsrollen.The approximately vertical arrangement of the storage containers eliminates the need for space on the side the removal of drawing rolls or the like in the longitudinal direction of the individual storage containers. Simultaneously is also in the sense of the lengthways slits facing outwards on each storage container a better use of space. that none of the storage containers are accidentally unused remains, because the Schulze allow a control whether the respective storage container is full or not. In addition, these longitudinal slots also allow lateral removal of, in particular, shorter ones Drawing rolls.

In Ausgestaltung der Erfindung sind die Kanten der Läp.gsschlitze abgerundet. Dadurch wird ein seitliches Entnehmen von Zeichnungsrollen od. dgl. aus den Aufbewahrungsbehältern erleichtert. Auch sehr lange Zeichnungsrollen können durch die seitlichen Schlitze gegebenenfalls etwas schräg gestellt entnommen werden.In an embodiment of the invention, the edges are the Rounded lapping slots. This is a lateral removal of drawing rolls od. Like. From the Storage containers facilitated. Even very long rolls of drawing can be drawn through the slots on the side if necessary, can be removed at a slight angle.

Zweckmäßigerweise sind die Aufbewahrungsbehälter in einem Gestell zu dem Ständer zusammengefaßt, um eine gute Aufstellung und auch eine einfache Ortsveränderung zu ermöglichen.The storage containers are expediently combined in a frame to form the stand in order to to enable a good set-up and also a simple change of location.

Eine weitere Verbesserung der Platzausnutzung wird in Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht, daß der Rollenständer zwei Reihen von Aufbewahrungsbehältern aufweist.A further improvement in the use of space is achieved in an embodiment of the invention in that the roll rack has two rows of storage bins.

Für eine gute und sichere Halterung cer Rollen in den einzelnen Aufbewahrungsbehältern ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Aufbewahrungsbehälter an ihrem unteren Ende gemeinsam durch ein waagerecht angeordnetes Tablett abgeschlossen sind. Gleichzeii ist dies eine konstruktiv besonders einfache Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rollenständers.For a good and secure mounting of the rollers in the individual storage containers is provided in a further embodiment of the invention that the Storage container at their lower end together by a horizontally arranged tray Are completed. At the same time, this is a structurally particularly simple embodiment of the invention Roll stand.

Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 einen Rollenstander mit senkrecht angeordneten Aufbewahrungsbehältern in Seitenansicht.F i g. 1 shows a roll stand with vertically arranged storage containers in a side view.

Fig. 2 den Rollenständer gemäß Fig. 1 von einer Schmalseite her gesehen undFIG. 2 shows the roll stand according to FIG. 1 from one Seen from the narrow side and

F i g. 3 den Rollenständer gemäß den F i g. 1 und 2 in einer Draufsicht.F i g. 3 the roll stand according to FIGS. 1 and 2 in a plan view.

Ein Rollenständer mit rohrförmigen, nebeneinander angeordneten, an einem Ende offenen Aufbewahrungsbehältern 17 dient zum geordneten Aufnehmen einer größeren Anzahl von Rollen, insbesondere Zeichnungsrollen 24. welche auch länger oder kürzer als die Aufbewahrungsbehälter 17 sein können.A roll stand with tubular, side by side, open at one end storage containers 17 is used to orderly receiving a larger number of roles, in particular drawing roles 24. which are also longer or shorter than the Storage container 17 can be.

Die Aufbewahrungsbehälter 17 sind in einem Gestell 16 zu dem Ständer zusammengefaßt. Der Ständer besitzt Füße 18, die an verschiedenen Seiten des Gestelles 16 angebracht sein können.The storage containers 17 are combined in a frame 16 to form the stand. The stand has feet 18 which can be attached to different sides of the frame 16.

Die Aufbewahrungsbehalter 17 weisen jeweils einen Längsschlitz 20 auf, stehen etwa senkrecht und sind so zu dem Ständer zusammengefaßt, daß die Längsschlitze 20 jeweils nach außen weisen. Man erkennt dies besonders deutlich in Fig. 3.The storage containers 17 each have a longitudinal slot 20, are approximately perpendicular and are so summarized to the stand that the longitudinal slots 20 each point outward. You can see this particularly clearly in FIG. 3.

Die rohrförmigen Aufbewahrungsbehälter 17 verlaufen alle parallel zueinander sowie zu einer Seite des Gestelles 16. Dabei sind im Ausführungsbeispiel zwei Reihen von Aufbewahrungsbehältern 17 vorgesehen.The tubular storage containers 17 all run parallel to one another and to one side of the Racks 16. Two rows of storage containers 17 are provided in the exemplary embodiment.

Durch die jeweils nach außen weisenden Längsschlitze 20 können z. B. kürzere Zeichnungsrollen entnommen werden. Beim Herausnehmen sind Beschädigungen oder Verschmutzungen der Zeichnungsrollen nicht möglich. Dabei wird das Entnehmen dadurch erleichtert, daß die Kanten 3 der Längsschlitze 20 abgerundet sind. Außerdem kann man ohne weiteres durch einen Blick auf die jeweiligen Schlitze 20 feststellen, ob sich im betreffenden Aufbewahrungsbehalter 17 bereits eine kurze Zeichnungsrolle 24 befindet oder nicht. Darüber hinaus erleichtern die Längsschlitze 20 den Zusammen-By each outwardly facing longitudinal slots 20 z. B. shorter drawing rolls removed will. When taking out the drawing rolls are not damaged or dirty possible. Removal is facilitated by the fact that the edges 3 of the longitudinal slots 20 are rounded. In addition, by looking at the respective slots 20, you can easily determine whether there are any Storage container 17 in question already has a short roll of drawing 24 or not. About it In addition, the longitudinal slots 20 facilitate the assembly

bau des Slanders, da beim Befestigen der Aufbewah rungsbehälter 17 am Gestell 16 mit einem Werkzeug, den Befestigungselementen od. dyl. jeweils durch den Schiit/ 20 in den Aulbewakmngsbehaltei 17 hineingegriffen und das jeweilige Befestigungselement gut angebracht werden kann.construction of the slander, because when attaching the storage approximately container 17 on the frame 16 with a tool, the fasteners od. Dyl. each through the Schiit / 20 reached into the aulbewakmngsbehaltei 17 and the respective fastening element can be attached well.

An ihrem unteren Ende sind die Aufbe.vahrungsbehälter 17 gemeinsam durch ein waagerecht angeordnetes, zu dem Gestell 16 gehörendes Tablett 19 abgeschlossen. Dadurch wird ein Herausrutschen von Zeichnungsrollen aus den Aufbewahrungsbehäkern 17 nach unten verhindert.At the bottom are the storage containers 17 together by a horizontally arranged tray 19 belonging to the frame 16 closed. This prevents drawing rolls from slipping out of the storage containers 17 prevented downwards.

An die Füße 18 ist im Ausführungsbeispiel außen noch eine hochstehende Lasche 21 angeschweißt, mit der das Gestell 16 mittels Schrauben fest mit den ausladenden bügelartigen Füßen 18, die an beiden Knden /um Fußboden hin abgewinkelt find, verbunden wird. 22 ist noch jeweils eine querstehend angeschweißte kurze Versteifungsleiste /ur Verbindung des Gestelles lh mit den I üßen 18.In the exemplary embodiment, an upstanding tab 21 is also welded to the outside of the feet 18, with which the Frame 16 by means of screws firmly to the protruding bow-like feet 18, which are at both ends / around Angled towards the floor. 22 is still a short, transversely welded Stiffening strip / to connect the frame lh with the outside 18.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rollenständer mit rohrförmigen, nebeneinander angeordneten, an einem Ende offenen Aufbewahrungsbehältern mit vorzugsweise rundem Querschnitt für Rollen, insbesondere Zeichnungsrollen, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahrungsbehälter (17) jeweils einen Längsschiit/. (20) aufweisen, etwa senkrecht stehen und so zu dem Stünder zusammengefaßt sind, daß die Längsschlitze nach außen weisen.1. Reel stand with tubular storage containers arranged side by side and open at one end with a preferably round cross-section for rolls, especially drawing rolls, characterized in that the storage containers (17) each have a longitudinal slide /. (20) have, are approximately perpendicular and are combined to form the stunder that the longitudinal slots pointing outwards. 2. Rollenständer nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten (3) der Längsschlitze (20) abgerundet sind.2. Roll stand according to claim 1, characterized in that the edges (3) of the longitudinal slots (20) are rounded. 3. Rollenständer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die AufbewahrungsbehäJter in einem Gestell (16) zu dem Ständer zusammengefaßt sind.3. Roll stand according to one of the preceding claims, characterized in that the storage containers are combined in a frame (16) to form the stand. 4. Rollenständer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er zwei Reihen von Aufbewahrungsbehältern (17) aufweist.4. Roll stand according to one of the preceding claims, characterized in that it has two Has rows of storage containers (17). 5. Rolienständer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufbewahrungsbehälter (17) an ihrem unteren Ende gemeinsam durch ein waagrecht angeordnetes Tablett (19) abgeschlossen sind.5. roller stand according to one of the preceding claims, characterized in that the storage container (17) are closed together at their lower end by a horizontally arranged tray (19).
DE19681753030 1967-02-16 1968-02-14 Roll stand with tubular storage containers arranged side by side, especially for drawing rolls Expired DE1753030C3 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH231367 1967-02-16
CH231367A CH447879A (en) 1967-02-16 1967-02-16 Paper roll container
CH1481667A CH459490A (en) 1967-10-21 1967-10-21 Roll stand
CH1481667 1967-10-21
DEB0096655 1968-02-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1753030A1 DE1753030A1 (en) 1971-07-15
DE1753030B2 DE1753030B2 (en) 1976-03-04
DE1753030C3 true DE1753030C3 (en) 1976-10-21

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559993C2 (en) Filing rack
DE3013866A1 (en) DEVICE FOR DEPOSITING A VARIETY OF THE SAME-SHAPED GOODS AND FOR PRESENTING THE GOODS AS INDIVIDUAL PIECES FOR THE REMOVAL
DE1753030C3 (en) Roll stand with tubular storage containers arranged side by side, especially for drawing rolls
DE1962319A1 (en) Device for self-service shops
DE3808338A1 (en) Stacking column
DE1753030B2 (en) ROLL STAND WITH TUBULAR, SIDE-BY-SIDE STORAGE CONTAINERS, ESPECIALLY FOR DRAWING REELS
DE2649318B2 (en) Flat pallet for the transport of workpieces
DE1047718B (en) Load carrier for use with forklifts and similar devices
DE3214916C2 (en)
DE1881677U (en) SEPARATING OR INTERMEDIATE WALL ELEMENT FOR SHELVING, STORAGE OR. DGL.
DE2816999B2 (en) Sales racks, in particular for dry cell batteries
DE3203754C2 (en) Storage system
DE1216792B (en) Storage rack
DE2815103C3 (en) Device for storing and displaying goods
DE859733C (en) File box
DE494208C (en) Card file with cards arranged in a box and parallel support bars on two side walls, on which the cards hang in a vertical position inside the box
DE880201C (en) Device for storing plans, drawings, maps, etc. like
DE1960343C (en) Bridge for holding basin or bowl-shaped container
DE1679084C (en) Sales racks for spray paint cans or the like
DE1436192C (en) File box
DE2822561A1 (en) Storage system for semi-finished parts - uses rectangular frames accommodating largest items fitting in rack
DE1194318B (en) Mounting device for loose label material in boxes or the like.
DE3713675A1 (en) Apparatus for storing parts
DE1654709B1 (en) Shelf with posts and inclined shelves, which are supported between the posts and only extend over part of the shelf depth
DE1216201B (en) Device for storing and keeping items