DE1751536A1 - Distributor for combustion engines - Google Patents

Distributor for combustion engines

Info

Publication number
DE1751536A1
DE1751536A1 DE19681751536 DE1751536A DE1751536A1 DE 1751536 A1 DE1751536 A1 DE 1751536A1 DE 19681751536 DE19681751536 DE 19681751536 DE 1751536 A DE1751536 A DE 1751536A DE 1751536 A1 DE1751536 A1 DE 1751536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interrupter
ignition
additional
engine
ignition distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681751536
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Salomon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ducellier et Cie
Original Assignee
Ducellier et Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ducellier et Cie filed Critical Ducellier et Cie
Publication of DE1751536A1 publication Critical patent/DE1751536A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/05Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means
    • F02P5/06Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on engine speed
    • F02P5/07Centrifugal timing mechanisms
    • F02P5/075Centrifugal devices combined with other specific conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P5/00Advancing or retarding ignition; Control therefor
    • F02P5/04Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions
    • F02P5/05Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means
    • F02P5/14Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on specific conditions other than engine speed or engine fluid pressure, e.g. temperature
    • F02P5/142Advancing or retarding ignition; Control therefor automatically, as a function of the working conditions of the engine or vehicle or of the atmospheric conditions using mechanical means dependent on specific conditions other than engine speed or engine fluid pressure, e.g. temperature dependent on a combination of several specific conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/06Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices of circuit-makers or -breakers, or pick-up devices adapted to sense particular points of the timing cycle
    • F02P7/063Mechanical pick-up devices, circuit-makers or -breakers, e.g. contact-breakers
    • F02P7/0637Mechanical pick-up devices, circuit-makers or -breakers, e.g. contact-breakers with several circuit-makers or -breakers actuated by the same cam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zündverteiler für Verbrennungsmotoren, umfassend einen Fliehkraftregler zur Einsteuerung einer Winkelverstellung des Unterbrechernockens gegenüber dem Unterbrecher des Zündverteilers in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit sowie eine durch eine Druckdose gesteuerte Vorrichtung zur Vorzündung in Abhängigkeit von einem Unterdruck in der Saugleitung des Motors. Solche Zündverteiler sind dazu bestimmt, automatisch den Zündpunkt für Motoren mit innerer Verbrennung einzusteuern.The present invention relates to an ignition distributor for internal combustion engines, comprising a centrifugal governor for controlling an angular adjustment of the breaker cam relative to the breaker of the ignition distributor as a function of the speed and a device controlled by a pressure cell for pre-ignition as a function of a negative pressure in the suction line of the engine. Such distributors are designed to automatically control the ignition point for internal combustion engines.

Die bekannten Zündverteiler dieser Art sind so ausgebildet, daß die beiden Regelsysteme (Fliehkraftregler - Druck- dose) unabhängig voneinander arbeiten und in dem gemeinsamen Gehäuse des Zündverteilers angeordnet sind. Wie bekannt, arbeiten die beiden Regelsysteme derart, daß der Fliehkraftregler eine Winkelverstellung des Unterbrechernockens bezüglich des Unterbrechers in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit gewährleistet, während der Niederdruckregler (Druckdose) in Abhängigkeit von dem in der Saugleitung des Motors herrschenden Unterdruck die Winkelstellung der Trägerscheibe des Unterbrechers steuert, so daß die Stellung der Trägerscheibe gegenüber dem Unterbrechernocken verändert wird. Zu diesem Zweck bedient man sich in diesem Fall der Einwirkung des Unterdruckes in der Saugleitung des Vergasers auf eine Membran, die über eine Verbindungsstange auf den Haltearm des Unterbrechers einwirkt und diesen dreht.The known ignition distributors of this type are designed so that the two control systems (centrifugal governor - pressure dose) work independently of each other and are arranged in the common housing of the ignition distributor. As is known, the two control systems work in such a way that the centrifugal governor ensures an angular adjustment of the breaker cam with respect to the breaker depending on the speed, while the low pressure regulator (pressure cell) controls the angular position of the carrier disk of the breaker depending on the negative pressure prevailing in the suction line of the engine , so that the position of the carrier disk relative to the breaker cam is changed. For this purpose, use is made in this case of the effect of the negative pressure in the suction line of the carburetor on a membrane which acts on the holding arm of the interrupter via a connecting rod and rotates it.

Die Luftverschmutzung insbesondere in den Städten bringt schwierige Probleme sowohl für die Techniker der Automobilindustrie als auch für die Mediziner.Air pollution, especially in cities, poses difficult problems for both automotive technicians and medical professionals.

Unter den zahlreichen Faktoren, die zur Luftverschmutzung beitragen, wie Rauch, Gas, Dampf, Nebel und die Auspuffgase der Kraftfahrzeuge insbesondere bei der heutigen Motorisierungsdichte besonders hervorzuheben.Particularly noteworthy among the numerous factors that contribute to air pollution, such as smoke, gas, steam, fog and the exhaust gases of motor vehicles, especially with today's motorization density.

Aufgrund des ziemlich fetten Gemisches, auf das die Vergaser bei langsamer Fahrt und bei Motorbremsung einge- stellt sind, kommt es durch eine unvollständige des Hubrauminhalts zu einer Erhöhung der Kohlenmonoxidmenge und Kohlenwasserstoffmenge in den Auspuffgasen.Due to the rather rich mixture that the carburettors adjust to when driving slowly and when the engine is braking. If the cubic capacity is incomplete, the amount of carbon monoxide and hydrocarbons in the exhaust gases will increase.

Im allgemeinen nimmt der Anteil an CO und Kohlenwasserstoff in den Auspuffgasen zu, je reicher das Benzin-Luft-Gemisch an Benzin ist.In general, the proportion of CO and hydrocarbons in the exhaust gases increases the richer the gasoline-air mixture is.

Um dieser Verschmutzung entgegenzuwirken, muß man den Anteil an CO und Kohlenwasserstoff in den Auspuffgasen dadurch herabsetzen, daß man den Vergaser so einstellt, daß das Benzin-Luft-Gemisch durch Herabsetzung des Benzinanteils weniger fett wird.In order to counteract this pollution, the proportion of CO and hydrocarbons in the exhaust gases must be reduced by setting the carburetor so that the gasoline-air mixture becomes less rich by reducing the proportion of gasoline.

Dadurch muß man aber weniger Vorzündung unter gewissen Betriebsbedingungen des Motors hinnehmen, wie z.B. bei niedriger Drehzahl oder bei einer Bremsung.However, this means that less pre-ignition has to be accepted under certain operating conditions of the engine, e.g. at low speed or when braking.

Die Vorzündungskurve entsprechend dem Zündungsgesetz muß also eine Schleife unterhalb der Initialeinstellung der Vorzündung aufweisen, welche Schleife die Verminderung der Vorzündung bei niedriger Motordrehzahl darstellt.The pre-ignition curve according to the ignition law must therefore have a loop below the initial setting of the pre-ignition, which loop represents the reduction in the pre-ignition at low engine speed.

Zur Erzielung dieser Verminderung der Vorzündung sind schon viele Vorschläge gemacht worden. So ist z.B. vorgeschlagen worden, das Gehäuse des Zündverteilers beim Anlassen bis zur niedrigen Drehzahl derart um einen gewissen Winkel zu verstellen, daß der Unterbrecherkontakt im Sinne einer Verzögerung gedreht wird.Many proposals have been made to achieve this reduction in preignition. For example, it has been proposed to close the housing of the distributor by a certain angle when starting up to low speed adjust that the breaker contact is rotated in the sense of a delay.

Andere Lösungen sind vorgeschlagen, insbesondere für Zündverteiler, umfassend einen druckabhängigen Regler für die Vorzündung und diesem zugeordnet eine zusätzliche Druckdose zur Steuerung der Verdrehung der Trägerscheibe im Sinne einer Verzögerung.Other solutions are proposed, in particular for ignition distributors, comprising a pressure-dependent regulator for the pre-ignition and associated with this an additional pressure cell for controlling the rotation of the carrier disk in the sense of a delay.

Diese verschiedenen Lösungen bedingen spezielle, aufwendige und kostspielige Ausbildungen des Zündverteilers.These different solutions require special, complex and expensive designs of the ignition distributor.

Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, diese Nachteile auszuräumen und einen Zündverteiler in Vorschlag zu bringen, der nicht sperriger als herkömmliche ist und ein ähnliches Aussehen wie diese hat.The present invention has for its object to overcome these disadvantages and to propose an ignition distributor which is no more bulky than conventional ones and which has a similar appearance to them.

Zu diesem Zweck bringt die Erfindung einen Zündverteiler eingangs beschriebener Art in Vorschlag, der insbesondere dadurch bemerkenswert ist, daß er in elektrischer Schaltung parallel zu dem Unterbrecher für die Vorzündung einen zusätzlichen Unterbrecher zur Einsteuerung einer Nachzündung aufweist, der durch einen in Abhängigkeit von der Drehzahl des Motors arbeitenden Umschalter betätigbar ist.For this purpose, the invention brings an ignition distributor of the type described at the outset in proposal, which is particularly noteworthy in that it has in electrical circuit parallel to the interrupter for the pre-ignition an additional interrupter for controlling a post-ignition, which is triggered by a depending on the speed of the Motor working changeover switch can be actuated.

Gemäß einer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß der zusätzliche Unterbrecher gebildet ist von einem sogenannten selbstreinigenden Unterbrecher von der Bauart, ähnlich dem Unterbrecher für die Vorzündung und daß die beiden Unterbrecher sich gegenüberstehend auf einem gemeinsamen Arm mit einer Winkelverstellung gelenkig angeordnet sind, die proportional ist der unter gewissen Betriebsbedingungen angestrebten Zündverzögerung.According to one embodiment of the invention it is provided that the additional interrupter is formed by a so-called self-cleaning interrupter of the type, similar to the interrupter for the preignition and that the two interrupter are arranged opposite one another on a common arm with an angular adjustment which is proportional to the ignition delay desired under certain operating conditions.

In Weiterbildung der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn der Umschalter für den zusätzlichen Unterbrecher eine mechanische, elektromagnetische, pneumatische oder elektronische Vorrichtung ist.In a further development of the invention, it is advantageous if the changeover switch for the additional breaker is a mechanical, electromagnetic, pneumatic or electronic device.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen. Die Zeichnungen stellen dar:Further details and advantages of the invention emerge from the following description in conjunction with the accompanying drawings. The drawings show:

Fig. 1 zeigt ein elektrisches Schaltschema für die Zündung mittels eines Zündverteilers gemäß der Erfindung.Fig. 1 shows an electrical circuit diagram for the ignition by means of an ignition distributor according to the invention.

Fig. 2, 3 und 4 zeigen schematisch die verschiedenen Phasen bzw. Stellungen der Unterbrecherkontakte und des Umschalters beim Betrieb des Zündverteilers.2, 3 and 4 show schematically the different phases or positions of the breaker contacts and the changeover switch during operation of the ignition distributor.

Fig. 5 zeigt ein elektrisches Schaltschema einer anderen Ausführungsform des Zündverteilers gemäß der Erfindung, insbesondere des Umschalters.Fig. 5 shows an electrical circuit diagram of another embodiment of the ignition distributor according to the invention, in particular the switch.

Fig. 6 zeigt ein elektrisches Schaltschema einer weiteren Ausführungsform des Zündverteilers nach der Erfindung.Fig. 6 shows an electrical circuit diagram of a further embodiment of the ignition distributor according to the invention.

Fig. 7, 8 und 9 zeigen verschiedene Ausführungsformen des Zündverteilers gemäß der Erfindung, insbesondere in Verbindung mit dem Schaltschema nach Fig. 6.FIGS. 7, 8 and 9 show different embodiments of the ignition distributor according to the invention, in particular in connection with the circuit diagram according to FIG. 6.

Das in Fig. 1 dargestellte Schaltschema zeigt einen Unterbrecherkontakt 1, der für die normale Vorzündung ausgelegt und in Reihe mit dem Primärkreis 2 der Spule und der Batterie 3 über einen Kontaktschlüssel 4 geschaltet ist.The circuit diagram shown in FIG. 1 shows an interrupter contact 1 which is designed for normal pre-ignition and is connected in series with the primary circuit 2 of the coil and the battery 3 via a contact key 4.

Gemäß der Erfindung ist ein zusätzlicher Unterbrecher 5 vorgesehen, der über einen Umschalter 6 parallel zu dem erstgenannten Unterbrecher 1 geschaltet ist. Der Umschalter 6 kann gesteuert werden durch das Gaspedal, eine zusätzliche Unterdruckdose oder einen Fliehkraftregler.According to the invention, an additional interrupter 5 is provided, which is connected in parallel to the first-mentioned interrupter 1 via a changeover switch 6. The switch 6 can be controlled by the accelerator pedal, an additional vacuum unit or a centrifugal governor.

Das Öffnen und Schließen der Unterbrecher 1 und 5 wird gesteuert durch den Nocken 7 des Zündverteilers. Dieser Nocken kann gegenüber der Verteilerwelle des Zündverteilers durch den Fliehkraftregler winkelversetzt sein.The opening and closing of the breakers 1 and 5 is controlled by the cam 7 of the distributor. This cam can be angularly offset with respect to the distributor shaft of the ignition distributor by the centrifugal governor.

Die Steuerung des Unterbrechers 5 ist gegenüber derjenigen des Unterbrechers 1 um eine Zeit verzögert, welche verhältnisgleich ist der Winkelversetzung der Anlagepunkte der Unterbrecher 1 und 5 an dem Nocken 7.The control of the interrupter 5 is delayed compared to that of the interrupter 1 by a time which is proportional to the angular displacement of the contact points the breakers 1 and 5 on the cam 7.

Ein Kondensator 8, der parallel geschaltet ist, zwischen der Masse 9 und einem Verbündungspunkt 10 der beiden Unterbrecher 1 und 5 und der Primärwicklung 2 schützt die Kontaktköpfe der Unterbrecher und des Umschalters bei der Unterbrechung.A capacitor 8, which is connected in parallel, between the ground 9 and a junction 10 of the two breakers 1 and 5 and the primary winding 2 protects the contact heads of the breaker and the changeover switch in the event of an interruption.

Fig. 2, 3 und 4 zeigen verschiedene Stellungen, in denen sich die Unterbrecher und der Umschalter während des Betriebes des Zündverteilers befinden können.2, 3 and 4 show different positions in which the breaker and the changeover switch can be located during the operation of the ignition distributor.

Wenn der Umschalter 6, wie in Fig. 2 gezeigt, infolge einer Beschleunigung des Motors öffnet, liefert die Primärwicklung 2 der Zündspule, die vorher über den Unterbrecher 1 und dann über den Unterbrecher 5 eingespeist worden ist, einen ausreichend starken Funken. Dieser Funken springt mit einer Verzögerung über, die zwischen dem Nullwert und dem maximalen Wert der vorgesehenen Zündverzögerung liegt.When the changeover switch 6 opens, as shown in FIG. 2, as a result of an acceleration of the engine, the primary winding 2 of the ignition coil, which has previously been fed in via the interrupter 1 and then via the interrupter 5, delivers a sufficiently strong spark. This spark jumps over with a delay that lies between the zero value and the maximum value of the intended ignition delay.

Wenn sich im Fall der Fig. 2 der Umschalter 6 durch eine Abbremsung des Motors wieder schließt, wobei gerade ein Funken übergesprungen ist durch Steuerung über den Unterbrecher 1, springt beim Öffnen des Unterbrechers in den verbrannten Gasen ein neuer schwacher Funke über, ohne die Arbeitsweise des Motors zu stören.If, in the case of FIG. 2, the changeover switch 6 closes again due to a braking of the motor, whereby a spark has just jumped over by control via the interrupter 1, when the interrupter opens, a new weak spark jumps over in the burned gases, without the mode of operation to disturb the engine.

Wie in Fig. 3 dargestellt, wird bei geschlossenem Unterbrecher 1 und offenem Unterbrecher 5 beim Öffnen des Unterbrechers 6 die Primärwicklung 2 der Zündspule weiterhin über den Unterbrecher 1 eingespeist. Der Zündfunke springt normalerweise über entsprechend der mit verschiedenen Regelvorrichtungen, wie Fliehkraftregler, Unterdruckregler, usw., erzielbaren Vorzündung.As shown in FIG. 3, when the interrupter 1 is closed and the interrupter 5 is open, the primary winding 2 of the ignition coil continues to be fed in via the interrupter 1 when the interrupter 6 is opened. The ignition spark normally jumps over according to the preignition that can be achieved with various control devices, such as centrifugal governors, vacuum regulators, etc.

Wenn der Umschalter 6 schließt, springt der Funke normal mit der maximal vorgesehenen Zündverzögerung über den Unterbrecher 5 über.When the changeover switch 6 closes, the spark jumps normally over the interrupter 5 with the maximum ignition delay provided.

Wie in Fig. 4 dargestellt, sind die beiden Unterbrecher 1 und 5 geschlossen. Wenn man den Umschalter 6 öffnet, wird die Primärwicklung 2 der Zündspule weiterhin über den Unterbrecher 1 eingespeist, und der Funke springt normal über den Unterbrecher 1 über.As shown in Fig. 4, the two breakers 1 and 5 are closed. When the changeover switch 6 is opened, the primary winding 2 of the ignition coil continues to be fed in via the interrupter 1, and the spark jumps normally via the interrupter 1.

Wenn man den Umschalter 6 schließt, wird der Funke durch den Unterbrecher 5 gesteuert und springt mit der gewünschten Verzögerung über.When the changeover switch 6 is closed, the spark is controlled by the interrupter 5 and jumps over with the desired delay.

Das in Fig. 5 schematisch gezeigte Schaltschema ist ähnlich dem nach Fig. 1 ausgebildet und unterscheidet sich von diesem nur durch den Unterbrecher. Dieser Unterbrecher ist in diesem Fall ein elektronisches Bauelement, wie z.B. ein Transistor 11 oder eine gesteuerte Diode, das eingesteuert wird durch einen elektronischen Schaltblock 12.The circuit diagram shown schematically in FIG. 5 is designed similar to that of FIG. 1 and differs therefrom only in the interrupter. In this case, this interrupter is an electronic component, such as a transistor 11 or a controlled diode, which is controlled by an electronic switching block 12.

Der Schaltblock 12 ist so angeordnet, daß er den Transistor 11 bei einer Beschleunigung des Motors blockiert und entsperrt, wenn der Motor abgebremst wird oder mit niedriger Tourenzahl läuft.The switching block 12 is arranged so that it blocks the transistor 11 when the engine accelerates and unlocks it when the engine is braked or runs at a low number of revolutions.

Die schematisch in Fig. 6 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von den vorangehenden dadurch, daß man den Umschalter durch eine mechanische, elektromagnetische oder pneumatische Steuerung 13, die unmittelbar auf den Unterbrecher 5 einwirkt.The embodiment shown schematically in FIG. 6 differs from the preceding ones in that the changeover switch is controlled by a mechanical, electromagnetic or pneumatic control 13 which acts directly on the interrupter 5.

Verschiedene Ausbildungen dieser Ausführungsform sind in Fig. 7, 8 und 9 schematisch dargestellt. In diesen Figuren sind gewisse Elemente aus den schon beschriebenen Ausführungsformen enthalten, so z.B. zwei in ihrer Gesamtheit mit 14 und 15 bezeichnete Unterbrecher mit jeweils einem Unterbrecherarm 14a und 15a, an denen Kontaktköpfe 16 und 16a vorgesehen sind und die gelenkig auf einem Arm 18 angeordnet sind. Dieser Arm 18 ist drehbar um eine Achse 19 gelagert, welche gegenüber dem Nocken 22 versetzt angeordnet ist (Fig. 7, 9) und von einer in dem Verteilergehäuse 21 befestigten Scheibe 20 getragen ist. Die Unterbrecherarme 14a, 15a sind drehbar um Achsen 23 und 24 gelagert, die an dem Arm 18 befestigt sind. Die Unterbrecherarme liegen gegen den Nocken 22 mittels Zapfen 25, 26 an.Various designs of this embodiment are shown schematically in FIGS. 7, 8 and 9. These figures contain certain elements from the embodiments already described, for example two breakers designated in their entirety by 14 and 15, each with a breaker arm 14a and 15a, on which contact heads 16 and 16a are provided and which are articulated on an arm 18 . This arm 18 is rotatably mounted about an axis 19 which is arranged offset with respect to the cam 22 (FIGS. 7, 9) and is carried by a disk 20 fastened in the distributor housing 21. The breaker arms 14a, 15a are rotatably mounted about axes 23 and 24 which are attached to the arm 18. The breaker arms rest against the cam 22 by means of pins 25, 26.

Die beweglichen Kontaktköpfe 16 und 16a liegen jeweils gegen einstellbare Kontaktköpfe 17 und 17a an, welche an der Scheibe 20 des Verteilers 21 befestigt sind.The movable contact heads 16 and 16a are each opposed adjustable contact heads 17 and 17a which are attached to the disk 20 of the distributor 21.

Die Halterungen der Kontakte 17 und 17a weisen einen abgewinkelten Arm auf, gegen den die Rückstellfeder 29 bzw. 30 für jeden Unterbrecherarm 14a, 15a zur Anlage kommt.The holders of the contacts 17 and 17a have an angled arm against which the return spring 29 or 30 for each breaker arm 14a, 15a comes to rest.

Ein Steuerorgan, wie z.B. eine von dem Unterdruck in den Leitungen des Motors gesteuerte Druckdose 31, wirkt auf den Arm 18 mittels einer Stange 32 ein, welche in 33 gelenkig mit einer Verlängerung 34 des Armes 18 verbunden ist.A control element, such as a pressure cell 31 controlled by the negative pressure in the lines of the motor, acts on the arm 18 by means of a rod 32 which is articulated at 33 to an extension 34 of the arm 18.

Gemäß der Erfindung ist der Unterbrecher 14 ähnlich dem Unterbrecher 15 für die normale Vorzündung diesem gegenüber auf dem Arm 18 angelenkt, und zwar mit einer Winkelversetzung proportional zur Zündverzögerungszeit, die man unter bestimmten Arbeitsbedingungen des Motors erzielen will. Mit anderen Worten sind die Anlagepunkte der beiden Anlagezapfen 25, 26 an dem Nocken gegeneinander um diesen Winkel winkelversetzt.According to the invention, the interrupter 14 is articulated in a manner similar to the interrupter 15 for the normal pre-ignition opposite this on the arm 18, with an angular offset proportional to the ignition delay time which one wants to achieve under certain working conditions of the engine. In other words, the contact points of the two contact pins 25, 26 on the cam are angularly offset from one another by this angle.

Der Unterbrecher 14 wird, wie in Fig. 7 dargestellt, mechanisch durch eine Stange 35 gesteuert, deren freies Ende mit einem geeigneten Profil 35a gegen eine Verlängerung 36 des Unterbrecherarmes 14a zur Anlage kommt. Diese Verlängerung 36 ist so geformt, daß die Stange 35 bei einer Verschiebung in Richtung des Pfeiles F2 den denAs shown in FIG. 7, the interrupter 14 is controlled mechanically by a rod 35, the free end of which comes to rest with a suitable profile 35a against an extension 36 of the interrupter arm 14a. This extension 36 is shaped so that the rod 35 when shifted in the direction of arrow F2 to the

Kontakt 16 tragenden Unterbrecherarm 14a abhebt. Die Stange 35 kann sich in Richtung der Pfeile F1 oder F2 unter der Einwirkung eines Betätigungsgestänges 37 bewegen. Dieses Gestänge 37 ist z.B. ein Teil des Gaszuges und weist eine Abstufung 37a auf.Contact 16 carrying breaker arm 14a lifts off. The rod 35 can move in the direction of the arrows F1 or F2 under the action of an actuating linkage 37. This linkage 37 is, for example, a part of the throttle cable and has a step 37a.

Die Stange 35 wird elastisch durch eine Feder 38 gegen das Betätigungsgestänge 37 vorgespannt.The rod 35 is elastically biased against the actuating linkage 37 by a spring 38.

Selbstverständlich ist die Stange 35 elektrisch gegenüber der Verlängerung 36 des Unterbrecherarmes 14a isoliert, indem sie z.B. aus einem isolierenden Werkstoff gebildet ist oder aber dadurch, daß sie selbst metallisch jedoch der Werkstoff der Verlängerung 36 isolierend ist. Dabei kann diese Verlängerung 36 aus demselben Material gebildet sein wie der Zapfen 26.It goes without saying that the rod 35 is electrically isolated from the extension 36 of the breaker arm 14a, for example by being formed from an insulating material or by the fact that it is itself metallic but the material of the extension 36 is insulating. This extension 36 can be formed from the same material as the pin 26.

Die Arbeitsweise des Zündverteilers gemäß der Erfindung ist folgende:The operation of the ignition distributor according to the invention is as follows:

Wenn der Motor durch Betätigung des Gestänges 37 beschleunigt wird, befindet sich die Stange 35 in der in Fig. 7 gezeigten Stellung, d.h. die Abstufung 37a schiebt die Stange 35 vor und diese gleitet entlang der Verlängerung 36 und bildet den Unterbrecherarm 14a und somit den Kontakt 16. Der Zündverteiler arbeitet dann mit normaler Vorzündung, welche durch den Unterbrecher 15 gesteuert wird.When the motor is accelerated by actuating the linkage 37, the rod 35 is in the position shown in FIG. 7, ie the step 37a pushes the rod 35 forward and it slides along the extension 36 and forms the breaker arm 14a and thus the contact 16. The ignition distributor then works with normal pre-ignition, which is controlled by the interrupter 15.

Wird der Motor hingegen abgebremst oder läuft er mit niedriger Tourenzahl, dann wird das Gestänge 37 in Richtung des Pfeiles F3 verstellt. Dadurch wird die Abstufung 37a mit der Stange 35 außer Anlage gebracht. Die Stange 35 wird elastisch in Richtung des Pfeiles F1 verstellt und gibt dadurch den Unterbrecherarm 14a frei. Dieser kommt dann mit dem Kontaktkopf 16 gegen den Kontaktkopf 17 zur Anlage. In dieser Stellung arbeitet der Zündverteiler mit der gewünschten Zündverzögerung.If, on the other hand, the motor is braked or it runs at a low number of revolutions, the linkage 37 is adjusted in the direction of arrow F3. As a result, the step 37a is brought out of contact with the rod 35. The rod 35 is adjusted elastically in the direction of the arrow F1 and thereby releases the interrupter arm 14a. This then comes to rest with the contact head 16 against the contact head 17. In this position the distributor works with the desired ignition delay.

Die in Fig. 8 gezeigte Ausbildung der Erfindung ist ähnlich der nach Fig. 7 und unterscheidet sich von dieser im wesentlichen dadurch, daß die Stange 35 durch einen Elektromagneten gesteuert ist.The embodiment of the invention shown in Fig. 8 is similar to that of Fig. 7 and differs therefrom essentially in that the rod 35 is controlled by an electromagnet.

Die Arbeitsweise ist ähnlich der des Zündverteilers nach Fig. 7, d.h. daß bei einer Beschleunigung die Stange 35 elastisch in Richtung des Pfeiles F2 durch eine Feder 40 verstellt wird und den Unterbrecherarm 14a abhebt. Wird der Motor jedoch abgebremst oder bei niedriger Motordrehzahl, zieht der Elektromagnet 39 die Stange 35 an, so daß der Kontaktkopf 16 gegen den Kontaktkopf 17 zur Anlage kommen kann.The mode of operation is similar to that of the ignition distributor according to Fig. 7, i.e. that, when accelerating, the rod 35 is moved elastically in the direction of arrow F2 by a spring 40 and lifts the interrupter arm 14a. If the motor is braked, however, or if the motor speed is low, the electromagnet 39 attracts the rod 35 so that the contact head 16 can come to rest against the contact head 17.

Die in Fig. 9 gezeigte Ausbildung des Zündverteilers gemäß der Erfindung unterscheidet sich von den vorangehenden da- durch, daß das Abheben des Unterbrecherarmes 14a gekoppelt ist mit der Verstellung des Armes 18 in Abhängigkeit von dem in den Leitungen des Motors herrschenden Unterdruck.The embodiment of the ignition distributor according to the invention shown in FIG. 9 differs from the preceding da- by that the lifting of the interrupter arm 14a is coupled with the adjustment of the arm 18 as a function of the negative pressure prevailing in the lines of the motor.

Zu diesem Zweck weist der Unterbrecherarm 14a eine Verlängerung 41 auf. - Diese hat ein besonderes Leitprofil, auf dem eine Rolle 42 abrollen kann. Diese Rolle 42 ist vorteilhaft aus Kunststoff gebildet und drehbar auf einer Achse 43 gelagert. Diese auf der an dem Verteilergehäuse 21 gelagerten Scheibe 20 ist befestigt.For this purpose, the interrupt arm 14a has an extension 41. - This has a special guide profile on which a roller 42 can roll. This roller 42 is advantageously made of plastic and is rotatably mounted on an axle 43. This is attached to the disk 20 mounted on the distributor housing 21.

Das Leitprofil der Verlängerung 41 ist so ausgelegt, daß bei einer Beschleunigung des Motors und entsprechenden Verstellung des Armes 18 durch die Druckdose 31 über den Stellarm 32 dieser Arm 18 um eine Achse 19 verschwenkt wird und das Leitprofil der Verlängerung 41 an der Rolle 42 entlangläuft und den Unterbrecherarm 14a abhebt. Bei einer Abbremsung oder bei einer sogenannten Motorbremsung ist jedoch die Verlängerung 41 nicht in Anlage gegen die Rolle 42. Dadurch kann der Kontaktkopf 16 gegen den Kontaktkopf 17 zur Anlage kommen.The guide profile of the extension 41 is designed so that when the motor accelerates and the arm 18 is adjusted accordingly by the pressure cell 31 via the actuating arm 32, this arm 18 is pivoted about an axis 19 and the guide profile of the extension 41 runs along the roller 42 and the breaker arm 14a lifts off. In the event of braking or so-called motor braking, however, the extension 41 is not in contact with the roller 42. As a result, the contact head 16 can come into contact with the contact head 17.

Claims (8)

1. Zündverteiler für Verbrennungsmotoren, umfassend einen Fliehkraftregler zur Einsteuerung einer Winkelverstellung des Unterbrechernockens gegenüber dem Unterbrecher des Zündverteilers in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit sowie eine durch eine Druckdose gesteuerte Vorrichtung zur Vorzündung in Abhängigkeit von einem Unterdruck in der Saugleitung des Motors, dadurch gekennzeichnet, daß er in elektrischer Schaltung parallel zu dem Unterbrecher (1) für die Vorzündung einen zusätzlichen Unterbrecher (5) zur Einsteuerung einer Nachzündung aufweist, der durch einen in Abhängigkeit von der Drehzahl des Motors arbeitenden Umschalter (6, 13) betätigbar ist.1. Ignition distributor for internal combustion engines, comprising a centrifugal governor for controlling an angular adjustment of the interrupter cam relative to the interrupter of the ignition distributor as a function of the speed and a device controlled by a pressure cell for pre-ignition as a function of a negative pressure in the suction line of the engine, characterized in that it in an electrical circuit parallel to the interrupter (1) for the pre-ignition has an additional interrupter (5) for controlling a post-ignition, which can be actuated by a changeover switch (6, 13) which operates as a function of the speed of the engine. 2. Zündverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (6, 13) den zusätzlichen Unterbrecher (5) in Abhängigkeit von einer Beschleunigung des Motors wirkungslos macht und bei einer Abbremsung des Motors in Arbeitsstellung versetzt.2. Ignition distributor according to claim 1, characterized in that the changeover switch (6, 13) makes the additional interrupter (5) ineffective as a function of an acceleration of the engine and is placed in the working position when the engine is decelerated. 3. Zündverteiler nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zusätzliche Unterbrecher (5) gebildet ist von einem sogenannten selbstreinigenden Unterbrecher von der Bauart ähnlich dem Unterbrecher (1) für die Vorzündung und daß die beiden Unterbrecher (1, 5) sich gegenüberstehend auf einem gemeinsamen Arm (18) mit einer Winkelverstellung (Alpha) gelenkig angeordnet sind, die proportional ist der unter gewissen Betriebsbedingungen angestrebten Zündverzögerung.3. Ignition distributor according to one of claims 1 and 2, characterized in that the additional breaker (5) is formed by a so-called self-cleaning breaker of the type similar to the breaker (1) for the pre-ignition and that the two breakers (1, 5) facing each other on a common arm (18) with an angular adjustment (alpha) are articulated, which is proportional to the ignition delay desired under certain operating conditions. 4. Zündverteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Umschalter (6) für den zusätzlichen Unterbrecher (5) eine mechanische, elektromagnetische, pneumatische oder elektronische Vorrichtung ist.4. Ignition distributor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the changeover switch (6) for the additional interrupter (5) is a mechanical, electromagnetic, pneumatic or electronic device. 5. Zündverteiler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als elektronische Vorrichtung ausgebildete Umschalter (5) einen Transistor (11) oder eine gesteuerte Diode aufweist, der durch einen elektronischen Schaltblock (12) derart einsteuerbar ist, daß er bei einer Beschleunigung des Motors wirkungslos und bei einer Abbremsung oder bei niedriger Drehzahl des Motors betriebsbereit geschaltet wird (Fig. 5).5. Ignition distributor according to claim 4, characterized in that the switch (5) designed as an electronic device has a transistor (11) or a controlled diode which can be controlled by an electronic switching block (12) in such a way that it is activated when the engine is accelerated ineffective and switched to ready for operation in the event of deceleration or at a low speed of the motor (Fig. 5). 6. Zündverteiler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als mechanische Vorrichtung ausgebildete Umschalter für den zusätzlichen Unterbrecher (14) einen Sperriegel (35) aufweist, der in Abhängigkeit von der Betätigung des Gaspedals (37) steuerbar ist und zum Öffnen und Schließen der Kontakte (16, 17) dieses zusätzlichen Unterbrechers (14) nockenartig mit einer Verlängerung (36) des Unterbrechers (14) zusammenwirkt (Fig. 7).6. Ignition distributor according to claim 4, characterized in that the switch designed as a mechanical device for the additional interrupter (14) has a locking bolt (35) which is controllable in dependence on the actuation of the accelerator pedal (37) and for opening and closing the Contacts (16, 17) of this additional interrupter (14) cooperates like a cam with an extension (36) of the interrupter (14) (Fig. 7). 7. Zündverteiler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als elektromagnetische Vorrichtung ausgebildete Umschalter für den zusätzlichen Unterbrecher (14) einen Sperriegel (35) aufweist, der von einem Elektromagneten (39) in Abhängigkeit von der Motordrehzahl steuerbar ist (Fig. 8).7. Ignition distributor according to claim 4, characterized in that the changeover switch designed as an electromagnetic device for the additional interrupter (14) has a locking bolt (35) which can be controlled by an electromagnet (39) as a function of the engine speed (Fig. 8) . 8. Zündverteiler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der als pneumatische Vorrichtung ausgebildete Umschalter für den zusätzlichen Unterbrecher (14) eine Nockensteuerung (41, 42), umfassend ein von einer Verlängerung (41) des Unterbrechers (14) gebildetes Nockenprofil und eine ortsfeste Rolle (42) aufweist und daß die Nockensteuerung (41, 42) betätigbar ist durch die Bewegung des den beiden Unterbrechern (14, 15) gemeinsamen Armes (18) mittels einer Druckdose (31) in Abhängigkeit von einem in der Saugleitung des Motors herrschenden Unterdrucks.8. Ignition distributor according to claim 4, characterized in that the switch designed as a pneumatic device for the additional interrupter (14) has a cam control (41, 42) comprising a cam profile formed by an extension (41) of the interrupter (14) and a fixed cam profile Has roller (42) and that the cam control (41, 42) can be actuated by the movement of the arm (18) common to the two interrupters (14, 15) by means of a pressure cell (31) as a function of a negative pressure prevailing in the suction line of the motor . LeerseiteBlank page
DE19681751536 1967-06-14 1968-06-14 Distributor for combustion engines Pending DE1751536A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR110328A FR1534014A (en) 1967-06-14 1967-06-14 Ignition distributor for internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1751536A1 true DE1751536A1 (en) 1971-07-08

Family

ID=8633003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681751536 Pending DE1751536A1 (en) 1967-06-14 1968-06-14 Distributor for combustion engines

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE714789A (en)
DE (1) DE1751536A1 (en)
FR (1) FR1534014A (en)
NL (1) NL6806765A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5037332B1 (en) * 1969-10-22 1975-12-02

Also Published As

Publication number Publication date
BE714789A (en) 1968-09-30
NL6806765A (en) 1968-12-16
FR1534014A (en) 1968-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1601993C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE3151112C2 (en) Arrangement for regulating the idling speed of an internal combustion engine
DE1816211B2 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2301695A1 (en) VACUUM PRESSURE ADJUSTMENT DEVICE FOR COMBUSTION ENGINES
DE2312948C3 (en) Internal combustion engine with controlled timing external ignition
DE2137234A1 (en) Ignition adjustment device for internal combustion engines in motor vehicles
DE1751536A1 (en) Distributor for combustion engines
DE2347964A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE IGNITION TIME OF AN COMBUSTION ENGINE
DE2535354C2 (en) Device for temperature-dependent control of the ignition point of an internal combustion engine
DE2257339A1 (en) IDLE SPEED CONTROL SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINE
DE2062067C3 (en) Control device for operating a mixture-compressing internal combustion engine working with exhaust gas recirculation
DE2143435A1 (en) CONTROL DEVICE FOR AN COMBUSTION MACHINE WORKING WITH EXHAUST GAS RECIRCULATION
DE2530691A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE STOP TIME OF A COMBUSTION ENGINE
DE2630180A1 (en) INTAKE CONTROL DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE
DE2742119C2 (en) Device for controlling a carburetor for internal combustion engines
DE1751049A1 (en) Switching device on internal combustion engines to reduce the CO and CH content of the exhaust gas in overrun mode
DE2730539C2 (en) Internal combustion engine for a motor vehicle
DE1476205C3 (en)
DE1751612A1 (en) Distributor for motor vehicle engines
DE2605436C3 (en) Device for controlling the fuel supply to an internal combustion engine of a motor vehicle
DE1813210C3 (en) Control device for carburettors of internal combustion engines
DE2404989A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE VACUUM ADJUSTER FOR AN IGNITION DISTRIBUTOR IN A COMBUSTION MACHINE
DE1576460A1 (en) Additional device for carburettor engines
DE2635726A1 (en) VEHICLE COMBUSTION ENGINE
DE1526901C (en) Device for adjusting the ignition timing of internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee