DE1747064U - CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS. - Google Patents

CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS.

Info

Publication number
DE1747064U
DE1747064U DE1956S0021941 DES0021941U DE1747064U DE 1747064 U DE1747064 U DE 1747064U DE 1956S0021941 DE1956S0021941 DE 1956S0021941 DE S0021941 U DES0021941 U DE S0021941U DE 1747064 U DE1747064 U DE 1747064U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railways
section switch
door
switch according
underground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956S0021941
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1956S0021941 priority Critical patent/DE1747064U/en
Publication of DE1747064U publication Critical patent/DE1747064U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Patch Boards (AREA)

Description

Streckenschalter für Triebstromanlagen für elektrische Bahnen, insbesond. fu. oh-, Unterer und-, und StadttDahnen Bei elektrischen Bahnen vorzugsweise bei Hoch-, Untergrund-und Stadtbahnen sowie auch bei Straßen-und Überlandbahnen werden die Speisekabel und auch bestimmte Verbindungskabel über Streckenschalter an die den Fahrzeugen den Strom zuführenden Leitungen bzw. Section switches for traction systems for electric railways, in particular NS. oh-, Unterer and-, and StadttDahnen For electric railways, preferably for high, underground and Light rail vehicles, as well as trams and intercity railways, connect the feeder cables and also certain connecting cables to the lines or cables that supply the vehicles with electricity via section switches.

Stromschienen geführt, um einzelne Leitungs- oder Stromschienenabschnitte von den speisekabel trennen zu können bzw. um einzelne Stromschienenabschnitte nach Bedarf von einem oder dem anderen-Speisebezirkmit Strom versorgen bzw. Speisebezirke miteinander kuppeln zu können. Busbars led to individual line or busbar sections to be able to separate from the feeder cable or to follow individual busbar sections Supply demand from one or the other feeder district with electricity or feeder districts to be able to couple with each other.

Bisher benutzte man als Streckenschalter besondere Spezialschalter, brachte diese, einzeln oder in Gruppen aufgestellt, in Holz-bzw. Eternit-Kästenx unter und rüstete sie mit aufsteckbaren oder festen Schaltstangen aus. Bei diesen Spezialschaltern oder Schalteinheiten bzw. bei den aus ihnen gebildeten Schaltanlagen wird das Schalten insbesondere bei denen mit aufsteckbaren Schaltstangen in Hockstellung ohne Schutz für den Bedienenden als Nachteil x) aus feuerfestem und elektrisch isolierenden.-Werkstoff 1-Lgr/Weic- empfunden.So far, special special switches have been used as section switches. Eternit-Kästenx and equipped them with attachable or fixed shift rods. With these special switches or switching units or with the switchgear systems formed from them, switching becomes a disadvantage for the operator, especially in the case of those with push-on switch rods in a crouched position without protection x) made of fireproof and electrically insulating material 1-Lgr / Weic- felt.

Aufgabe der Neuerung ist es, Streckenschaltereinheiten bzw. aus solchen zusammengestellte Schaltanlagen ohne diese Nachteile zu schaffen. . Gegenstand der Neuerung ist daher ein Streckenschalter für Trieb- stromanlagen für elektrische Bahnen, insbesondere für Hoch-,. Unter- grund-und Stadtbahnen, welcher gemäß der Neuerung in einem Stahlblechgehäuse angeordnet ist, das im wesentlichen aus einem Profileisengerüst mit Dach und Tür und leicht lösbaren äußeren Wänden sowie mit einer Zwischenwand als Schutz für den Bedienenden gegen Berührung spannungführender Teile und als Träger der Schalterantriebsorgane mit Schaulöchern zur Überwachung des Schaltvorganges besteht. Der Streckenschalter kann gemäß der weiteren Neuerung mit Funkenhprnern versehen sein und im Zuge des Schalterantriebes ein isolierendes Zwischenstück haben, das so angeordnet ist, daß die Lagerung des Schalterantriebes an der Zwischenwand und damit die Zwischenwand selbst und die Schaltcrhandhabe z. B. der Schaltergriff vor dem Übertritt von elektrischen Spannungen geschützt sind.The task of the innovation is to provide section switch units or switchgear assemblies composed of such units without these disadvantages create. . The object of the innovation is therefore a section switch for drive power systems for electric railways, especially for high,. Under- Grund- und Stadtbahnen, which according to the innovation is arranged in a sheet steel housing, which essentially consists of a profile iron frame with roof and door and easily detachable outer walls as well as with a partition wall as protection for the operator against touching live parts and as a support for the switch drive elements with peepholes to monitor the switching process. The section switch can be provided with spark horns according to the further innovation and have an insulating intermediate piece in the course of the switch drive, which is arranged so that the storage of the switch drive on the partition and thus the partition itself and the Schaltcrhandhabe z. B. the switch handle are protected against the transfer of electrical voltages.

Die Tür des Stahlblechgehäuses kann außer dem Handgriff ein Schnappschloß haben. , das beim Zuwerfen der Tür selbsttätig schließt und nur mit einem Spezialschlüssel wieder geöffnet werden kann, so daß es Unbefugten unmöglich ist, das Stahlblechgehäuse zu öffnen. Weiter kann die Tür mit Befestigungsteilen für einen Plan ausgerüstet sein. Die Schaulöcher der Zwischenwand können durch Glasscheiben abgedeckt sein.The door of the sheet steel housing can have a snap lock in addition to the handle to have. which closes automatically when the door is thrown and only with a special key can be opened again so that it is impossible for unauthorized persons to access the sheet steel housing to open. The door can also be equipped with fasteners for a plan be. The viewing holes in the partition wall can be covered by panes of glass.

Außerdem können an der Zwischenwand Schilder zur Kennzeichnung der Schalter usw. vorgesehen sein. Der Streckenschalter selbst ist auf einem Profileisenrost in dem Profileisengerüst befestigt, an welchem auch Anschlußteile für die elektrischen Kabel sowie für die Erdung vorgesehen sein können. Die leicht lösbaren Seitenwände können als Vorsetz-oder als Schiebewände ausgeführt sein und nach Lösen von Befestigungsschrauben zur Erleichterung der Montage abgenommen oder herausgezogen werden.In addition, signs to identify the Switches, etc. may be provided. The section switch itself is on a profile iron grating attached in the profile iron frame, on which also connection parts for the electrical Cable as well as grounding can be provided. The easily detachable side walls can be designed as front or sliding walls and after loosening the fastening screws can be removed or pulled out to facilitate assembly.

Soll die Schaltanlage nicht als einzelne Schaltanlage für sich im geschlossenen Raum oder im Freien aufgestellt, sondern beispielsweise in der Öffnung in einem Mauerwerk untergebracht werden; so kann man die Seitenwände sowie die Decke fortlassen.Should the switchgear not be used as a separate switchgear in the closed space or outdoors, but for example in the opening be housed in masonry; so you can see the side walls as well as the ceiling let go.

Einige Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in den Figuren 1 bis 3 schematisch dargestellt, von denen die Figuren 1 und 2 die vordere Ansicht und die Seitenansicht eines Schaltschrankes darstellen. Die Figur 3 zeigt eine in der Öffnung eines M auerwerkes untergebrachte Schaltanlage, die aus mehreren Streckenschaltern besteht.Some exemplary embodiments of the innovation are shown in FIGS 3 shown schematically, of which Figures 1 and 2 the front view and represent the side view of a control cabinet. Figure 3 shows one in the Opening of a masonry switchgear, which consists of several line switches consists.

In den Figuren 1 und 2 ist das Stahlblechgehäuse mit 1 bezeichnet.In FIGS. 1 and 2, the sheet steel housing is denoted by 1.

Es besteht aus einem Profileisenrahnen 2 und einem Dach 3, sowie aus Seitenwänden 4 und 5 und 5a, welche Lüftungsöffnungen 4', 5' haben.. Den vorderen Abschluß bildet die Tür 6 mit den Handgriff 7 und dem. Schnappschloß 8. Die Zwischenwand ist mit 9 bezeichnet.It consists of a profile iron frame 2 and a roof 3, as well as Side walls 4 and 5 and 5a, which have ventilation openings 4 ', 5' .. The front The door 6 ends with the handle 7 and the. Snap lock 8. The partition is denoted by 9.

An ihr ist der Schalterantrieb 10 befestigt. Außerdem sind Schaut löcher 11 vorgesehen. Der Schalter 12 ist durch eine Isolierstange 13 mit seinem Antrieb 10 verbunden und mit seiner Grundplatte 14 und Profileisen 15 auf den Querträgern 16 des Profileisenrahmens befestigt. Mit den Schrauben 17 und 18 sind Verbindungsstücke 19 und 20 befestigt, die zu den Kabelendverschlüssen 21 und 22 führen. Die Erdleitung 23 ist mit dem Profileisenrahmen sowie mit den Kabelmänteln über die Kabelendverschlüsse 21 und 22 und mit der Grundplatte 14 des Schalters an den Stellen 24 verbunden. Je zwei in der Figur 1 hintereinander liegende Handgriffe an den Seitenwänden 4 und 5 zum Herausnehmen und wieder Einsetzen der Wände sind mit 26 und 26'bzw. 27 und 27'bezeichnet. Auch die Rückwand kann wahlweise herausnehmbar sein, zu welchem Zweck sie zwei Handgriffe'34, 34' hat. Das Herausnehmen der Rückwand erleichtert die Kabelmontage. Man braucht nicht alle Wände herausnehmbar zu machen.The switch drive 10 is attached to it. There are also looks holes 11 provided. The switch 12 is through an insulating rod 13 with his Drive 10 connected and with its base plate 14 and profile iron 15 on the cross members 16 of the profile iron frame attached. With the screws 17 and 18 are connecting pieces 19 and 20, which lead to the cable terminations 21 and 22. The earth line 23 is with the profile iron frame as well as with the cable sheaths over the cable terminations 21 and 22 and connected to the base plate 14 of the switch at points 24. Two handles on the side walls 4, one behind the other in FIG. 1 and 5 for removing and reinserting the walls are marked with 26 and 26 'or. 27 and 27 '. The rear wall can also be optionally removable, depending on which Purpose it has two handles '34, 34 '. Removing the rear panel makes it easier the cable assembly. You don't need to make all the walls removable.

Welche Wände herausnehmbar sein sollen, richtet sich nach den örtlichen Verhältnissen. Der Schalter 12 hat Lichtbogenhörner 28 und 29.Which walls should be removable depends on the local one Circumstances. The switch 12 has arcing horns 28 and 29.

Die Figur 3 zeigt die Anordnung der Streckenschalter in der Öffnung einer Mauer 25. Die Anlage besteht in wesentlichen aus einer Schalttafel mit drei Türen für insgesamt neun Schalterantriebe. Die Schranktüren 6 sind geöffnet, so daß @an die Zwischenwände 9 mit den Schaulöchern 11, den Bezeichnungsschildern 33 und die Steigbügelhandgriffe 30 der Streckenschalter sehen kann.FIG. 3 shows the arrangement of the section switches in the opening a wall 25. The system consists essentially of a switchboard with three Doors for a total of nine switch drives. The cabinet doors 6 are open, so that @an the partition walls 9 with the peepholes 11, the identification plates 33 and can see the stirrup handles 30 of the route switch.

Die übrigen Teile sind mit den gleichen Zahlen wie die entsprechenden Teile in den Figuren 1 und 2 beziffert. An den Innenseiten der Türen6 sind Teile 31 zur Aufnahme z. B. eines Schaltplanes--32 bezeichnen. Bei dieser Ausführung kann das Profileisengerüst mit den Schaltern von der mit den Schalterantrieber versehenen Schalt- tafel getrennt unmittelbar hinter dieser aufgestellt sein. 5 Schutzansprüche 3 FigurenThe other parts are numbered with the same numbers as the corresponding parts in FIGS. On the inside of the doors6 parts 31 for receiving z. B. a circuit diagram - 32 designate. In this version, the profile iron frame can with the switches of the switching mechanism provided with the switch be set up separately directly behind this board. 5 claims for protection 3 figures

Claims (5)

Schutzans'Orüche 1. Streckenschalter für Triebströmanlagen für elektrische Bahnen, insbesondere für Hoch-, Untergrund- und Stadtbahnen, gekennzeichnet durch ihre Anordnung in einem Stahlblechgehäuse aus einem Profileisengerüst mit leicht lösbaren Wänden und einer Zwischenwand, die als Schutz des Bedienende vor der Berührung spannungführender Teile und als Träger der Schalterantriebsorgane dient.Protection claims 1. Section switch for traction current systems for electrical Railways, in particular for elevated, underground and city railways, characterized by their arrangement in a sheet steel housing made of a profile iron frame with easy detachable walls and a partition that protects the operator from contact Live parts and serves as a carrier for the switch drive elements. 2. Streckenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit Funkenhörnern versehen und daß im Zuge des Antriebes ein elektrisch isolierendes Zwischenstück angeordnet ist.2. Section switch according to claim 1, characterized in that it provided with spark horns and that in the course of the drive an electrically insulating Intermediate piece is arranged. 3. Streckenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zwischenwand Schaulöcher zur Kontrolle des Schaltvorganges und der Schalter vorgesehen sind.3. Section switch according to claim 1, characterized in that in the partition wall inspection holes for checking the switching process and the switches are provided. 4. Streckenschalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaulöcher mit Glasscheiben verschlossen sind.4. Section switch according to claim 3, characterized in that the Viewing holes are closed with glass panes. 5. Streckenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schnappschloß zum Verschließen der Tür benutzt ist, das beim Zuschlagen der Tür selbsttätig schließt und nur unter Benutzung eines Spezialschlüssels geöffnet werden kann und daß die Tür mit 51 Befestigungsteileyfürdie Anbringung eines Planes ausgerüstet ist.
5. Section switch according to claim 1, characterized in that a snap lock is used to close the door, which closes automatically when the door is slammed and only when in use a special key can be opened and that the door with 51 Fastening parts are equipped for attaching a plan is.
DE1956S0021941 1956-10-24 1956-10-24 CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS. Expired DE1747064U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0021941 DE1747064U (en) 1956-10-24 1956-10-24 CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956S0021941 DE1747064U (en) 1956-10-24 1956-10-24 CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1747064U true DE1747064U (en) 1957-06-19

Family

ID=32746120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956S0021941 Expired DE1747064U (en) 1956-10-24 1956-10-24 CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1747064U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3732454C2 (en) Gas insulating switch arrangement
DE19523592C2 (en) Low-voltage switchgear and controlgear assembly
DE1747064U (en) CIRCUIT SWITCH FOR TRAINING POWER SYSTEMS FOR ELECTRIC RAILWAYS, IN PARTICULAR FOR UPPER, UNDERGROUND AND CITY RAILWAYS.
DE1640734C3 (en) Flush-mounted distributor with fully insulated equipment compartment and sheet steel frame
CH212920A (en) Switchboard.
DE3622812A1 (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR IN A FLASH-PROTECTED VERSION WITH A PLUG-IN DEVICE
DE684746C (en) Low voltage distribution system
DE2606369C2 (en) Arrangement for controlling switching devices in high-voltage switchgear
DE1768267U (en) HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR FOR MEDIUM AND HIGH OPERATING VOLTAGES.
DE474440C (en) Control panel for electrical systems
DE1989911U (en) CABINET WITHOUT BUSBAR.
DE1173564C2 (en) Support frame or support frame for electrical devices
DE1882053U (en) SWITCH CABINET.
DE19732816A1 (en) Electrical energy measurement and distribution device
DE1465741A1 (en) Contact protection for low-voltage distributions or the like.
DE708322C (en) Circuit arrangement for the transmission of remote control commands by means of a brief voltage interruption
EP0692898A1 (en) Device for gathering information from a cabled-up information network and for inputting information in this information network
DE974663C (en) Device for remote control of switches in switchgear systems
DE565681C (en) Arrangement for built-in switchgear
DE1665639A1 (en) Switching fault protection device
DE1212186B (en) High-voltage switching unit with U-shaped switch bridge and fuses
DE202019001823U1 (en) Schließfächerbox
DE1199357B (en) Electric distribution board for wall mounting
DE202006002895U1 (en) Field cabinet for process control of high voltage switching field has interior space divided by partition wall into two area whereby first area is for cable connections and second area for electrotechnical components
DE1893166U (en) SUPPORTING BAR MADE OF INSULATING MATERIAL FOR CONNECTION CONTACTS.