DE1744121U - HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR. - Google Patents

HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR.

Info

Publication number
DE1744121U
DE1744121U DEK25011U DEK0025011U DE1744121U DE 1744121 U DE1744121 U DE 1744121U DE K25011 U DEK25011 U DE K25011U DE K0025011 U DEK0025011 U DE K0025011U DE 1744121 U DE1744121 U DE 1744121U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
work chair
main foot
height
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK25011U
Other languages
German (de)
Inventor
Max Karbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK25011U priority Critical patent/DE1744121U/en
Publication of DE1744121U publication Critical patent/DE1744121U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/02Office stools not provided for in main groups A47C1/00, A47C3/00 or A47C7/00; Workshop stools
    • A47C9/025Stools for standing or leaning against, e.g. in a semi-standing or half-seated position

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Beschreibung Der zum Gebrauchtsmuster angemeldete, vierbeinige Arbeitsstuhl mit beweglichem und höhenverstellbarem Sitz-Lehneteil unterscheidet sich durch den Hauptfuß und dessen Funktion von anderen. Der flauptfuß (A) dient hier als Glei tsohiene für-das aus-elnII1 Stück gefertigte Sitz-Lehneteil. Infolge zweier, an diesem Sitz-Lehneteil verlegter Stützpunkte (Holzkeile oder Metallstifte) wobei der eine (b1) unter dem Sitz vor dem Hauptfußy der andere (b2) hinter dem Hauptfuß am Verbindungsteil von Sitz und Lehne angebracht ist, wird infolge der Schräge des Hauptfußes jeweils die Verklemmung und Befestigung damit in der gewünschten Höhenlage bewirkt. Zur Sicherung der dadurch vorgenommenen Höheneinstellung des Sitz-Lehneteiles dient eine an der Rückseite des Hauptfußes angebrachte Vorrichtung für die Rastung (a1), sei es in Gestalt von Lochungen für die Ausführung in Holz oder von Zahnungen für die Ausführung in Metall. Ein in das Sitz-Lehneteil (B) am Stützpunkt (b2) angebrachter Rasterzapfen (a2) aus Metall oder ein in dieses eingefügter Federstift bewirkt die Verbindung mit der im Hauptfuß angebrachten Zahnung oder Lochung. Damit kann sich die Hö@heneinstellung des Sitz-Lehneteils (B) nicht mehr von selbst verändern. Die Vorrichtung für die Raatung (a1) kann in der Holzausführung entweder in einer, in den rückwärtigen Teil des Hauptfußes eingelassenen, gelochten oder gezahnten Metallschiene bestehen oder die Lochung direkt in den hölzernen Hauptfuß gebohrt und mit Fachsteckhülsen versehen werden.Description The four-legged work chair with movable and height-adjustable seat and backrest part, registered as a used model, differs from others in terms of the main foot and its function. The main foot (A) serves here as a glide rail for getting out Piece made seat backrest part. As a result of two support points (wooden wedges or metal pins) laid on this seat backrest part, one (b1) under the seat in front of the main foot, the other (b2) behind the main foot on the connecting part of the seat and backrest, is due to the incline of the main foot each causing the jamming and fastening so at the desired altitude. To secure the height adjustment of the seat-backrest part made in this way, a device for the detent (a1) attached to the back of the main foot is used, be it in the form of perforations for the execution in wood or of teeth for the execution in metal. A metal locking pin (a2) attached to the seat backrest part (B) at the support point (b2), or a spring pin inserted into this, creates the connection with the toothing or perforation in the main foot. This means that the height adjustment of the seat backrest part (B) can no longer change by itself. In the wooden version, the device for the raatung (a1) can either consist of a perforated or toothed metal rail embedded in the rear part of the main foot or the perforation can be drilled directly into the wooden main foot and fitted with receptacles.

Des weiteren unterscheidet sich der Arbeitsstuhl von anderen dadurch, daß der Hauptfuß (A) eine besondere Formung d. h. Biegung und Schräge aufweist. Gleichfalls sind Lehne und Sitz (B), die in einem Stück gefertigt sind, in ihrem Winkel zueinander so gehalten, daß in Verbindung mit der besonderen Biegung und Schräge des Hauptfußes bewirkt wird, daß die Sitzschräge und Rückenlage der durch die jeweilige Höheneinstellung geforderten Körperhaltung beim Sitzen entspricht. So neigt sich bei niedriger Einstellung die Sitzfläche nach hinten, was der besonderen Kniehaltung bei niedrigem Sitzen entspricht. Bei hohem Sitzen neigt sich dagegen die Sitzfläche nach vorne und kommt so der gestreckten, dem Stehen näher verwandten Beihaltung entgegen. Dabei verändert auch die Lehne entsprechend der Rüokenbiegung bei der jeweiligen Sitzhaltung ihre Schräge, und paßt sich dieser an.Furthermore, the work chair differs from others in that the main foot (A) has a special shape, ie a curve and an incline. Likewise, the backrest and seat (B), which are made in one piece, are held at their angle to each other so that, in conjunction with the special bend and slope of the main foot, the seat slope and back position of the posture required by the respective height adjustment are achieved Sitting corresponds to. When the setting is low, the seat tilts backwards, which corresponds to the special knee posture when sitting low. Tends when sitting high on the other hand, the seat surface moves forward and thus comes the stretched, more closely related retention opposed to standing. The backrest also changes its incline in accordance with the bend in the back in the respective sitting posture, and adapts to this.

Die besondere Biegung des Hauptfußes bewirkt ferner, in Verbindung mit dem Winkel von Sitz/und Lehne des Sitz-Lehneteils, daß sich in jeder beliebig eingestellten Sitzhöhe immer der Mittelpunkt des Sitzes lotrecht über dem Mittelpunkt des Hauptfußes befindet und da. durch jeweils die Erhaltung des Gleichgewichtes garantiert wird. I Durch die Verwendung des besonders geformten und gebogenen Haupt- fußes als Gleitschiene des beweglichen und verstellbaren Sitz-lehne teiles und Träger der Verklemmung und Rastungssicherung läßt eich diese Funktion mit der des Stützfußes verbinden. Dadurch hat sie gegenüber anderen höhenverstellbaren Sitzmöbeln den Vorteil der besonderen Vereinfachung, die eine Herstellung solcher Stühle mit im Vergleich zu anderen verhältnismäßig sehr geringem Eigengewicht ermöglicht. Dadurch wird der Stuhl leicht transportabel. Auch ist die Höheneinstellung infolge der Rastung leicht zu bewerkstelligen. Aus diesen Gründen eignet er sich besonders für diejenigen Arbeiten, die eine sitzende Tätigkeit in jeweils wechselnder Hohe und an verschiedenen Orten erfordern. Dies gilt vor allem für technische Zeichner, Dreher, Künstler, insbesondere Maler und Bildhauer, Kunststudenten und für die Verwendung in Mahl- u. Zeichenklassen, vor allem aber auch für die Verwendung bei Haushaltsarbeiten. Trotz des geringen Eigengewichts wird aber dadurch, daß sich der Mittelpunkt des sitzes stets über dem Mittelpunkt der Stützfläche befindet, die größtmögliche Erhaltung des Gleichgewichts garantiert. Die Anpassung von SitssohrägeundRückenlage an die'der jeweiligen Sitzh8he entspre- chende Körperhaltung verhindert frühzeitiges Ermüden. Infolge der Be weglichkeit des Sitz-Lehneteils kann dieses auch ganz abgenommen werden und ist dadurch eine leichte Stapelbarkeit einer größeren Anzahl von Stühlen gewährleistet. Gleichfalls wird dadurch auch die Reinigungsmöglichkeit wesentlich erleichtert. Die Zeichnung veranschaulicht in Fig. I. Seitenansicht, In Fig. II Rückansicht, Fig. III. Grundriß u. Fig. IV. Detail (federzapfen U, Rastung im Hauptfuß) Zeichenerklärung : A = Hauptfuß B c Sitz-Lehneteil a1 = Vorrichtung f. Rastung oder Zahnung b1 u. b2 = Stützpunkte a2 = Rastungszapfen Schutzansprüche: 1) Mehrbeiniger Arbeitsstuhl mit beweglichem und höhenverstellbare ! a Sitz-Lehneteil, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Hauptfaß und mehreren Stützfüßen besteht.The particular curvature of the main foot also causes, in conjunction with the angle of the seat / and backrest of the seat-backrest part, that the center of the seat is always perpendicular to the center of the main foot and there at any seat height set. is guaranteed by maintaining the equilibrium. I. By using the specially shaped and curved main foot as a slide rail of the movable and adjustable seat back part and carrier of the jamming and locking device can be calibrated combine this function with that of the support leg. Because of that she has compared to other height-adjustable seating furniture, the advantage of particular simplification, which enables such chairs to be manufactured with a relatively low weight compared to others. This makes the chair easy to transport. The height adjustment is also easy to achieve due to the detent. For these reasons, it is particularly suitable for those jobs that require a sedentary work at varying heights and in different locations. This applies above all to technical draftsmen, lathe operators, artists, especially painters and sculptors, art students and for use in grinding and drawing classes, but above all for use in household chores. Despite the low weight, the fact that the center of the seat is always above the center of the support surface guarantees the greatest possible maintenance of balance. The adaptation of Sit down and back to the height of the respective seat. Correct posture prevents premature fatigue. As a result of the Be mobility of the seat-backrest part, this can also be removed completely, thereby ensuring that a large number of chairs can be easily stacked. At the same time, the possibility of cleaning is also made much easier as a result. The drawing illustrates in Fig. I. side view, in Fig. II rear view, Fig. III. Floor plan and Fig. IV. Detail (spring pin U, detent in the main foot) Explanation of symbols: A = main foot B c seat backrest part a1 = device f. Detent or toothing b1 and b2 = support points a2 = locking pin Protection claims: 1) Multi-legged work chair with movable and height-adjustable! a Seat-backrest part, characterized in that it consists of a main barrel and several support feet.

Claims (1)

2) Arbeitsstuhl nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptfuß nach oben verlängert ist.2) work chair according to claim 1), characterized in that the main foot is extended upwards. 3) Arbeitsstuhl nach Anspruch 1) u. 2), dadurch gekennzeichnet, daß der Haupt als Gleitschiene für das in einem Stück gefertigte bewegliche und verstellbare Sitz-Lehneteil dient. 4) Arbeitsstuhl, nach Anspruch 1) bis 3) dadurch gekennzeichnet, daß der HauptfuS in seiner Verlängerung an der Rückseite die Vorrichtung für die Rastung enthält. 5) Arbeitsstuhl nach Anspruch 1) bis 4)-dadurch gekennzeichnet,' daß der Hauptfuß infolge seiner besonderen Formung, insbesondere Biegungund Schräge in Verbindung mit den Winkel von Sitz und Lehne des 81tzLehnetei16 bei jeder beliebigen Höheneinetellung
diejenige Sitzaohräge und Rückenlage herbeiführt, die der jewei ligen Beinhaltung (Strecken oder Biegen) dieser Sitzhohe entspricht. 6) Arbeitsstuhl nach Anspruch 1) bis 5), dadurch gekennzeichnete daß der RauptfuS infolge seiner Biegung in Verbindung mit dem Winkel von Sits und Lehne des Sitz-Lehneteile bewirkt, daß sich dadurch der Mittelpunkt der Sitzfläche bei jeder beliebig ein- gestellten Sitzhöhe stets über dem Mittelpunkt der Stützfläche
befindet.
3) Work chair according to claim 1) and 2), characterized in that the main serves as a slide rail for the movable and adjustable seat-backrest part made in one piece. 4) work chair, according to claim 1) to 3), characterized in that that the main foot in its extension at the back the Includes device for locking. 5) work chair according to claim 1) to 4) -characterized, ' that the main foot as a result of its special shape, in particular Bend and slope in connection with the angles of seat and Backrest of the 81tzLehnetei16 at any height setting
the seat height and supine position that correspond to the leg posture (stretching or bending) of this seat height. 6) work chair according to claim 1) to 5), characterized that the main foot due to its curvature in connection with the The angle of the seat and backrest of the seat-backrest parts causes itself thereby the center of the seat for any always above the center of the support surface
is located.
Im übrigen Schutzansprüche wie beschrieben und dargestellt.Otherwise protection claims as described and illustrated.
DEK25011U 1957-02-20 1957-02-20 HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR. Expired DE1744121U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK25011U DE1744121U (en) 1957-02-20 1957-02-20 HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK25011U DE1744121U (en) 1957-02-20 1957-02-20 HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1744121U true DE1744121U (en) 1957-05-02

Family

ID=32743058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK25011U Expired DE1744121U (en) 1957-02-20 1957-02-20 HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1744121U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1806233U (en) DISMANTLABLE CHAIR.
DE1744121U (en) HEIGHT-ADJUSTABLE WORK CHAIR.
DE1957318C3 (en) Office machine tables, in particular typewriter tables with a storage area
DE2732193B1 (en) Seating and reclining furniture made from several foldable upholstered parts
DE10977C (en) Adjustable writing desk
DE135845C (en)
DE821694C (en) Sitting deck chair
DE713653C (en) Removable backrest padding on upholstered furniture
DE1771192U (en) LEG REST CAN BE USED AS LEAN SEAT.
DE1784379U (en) CHILD SEAT.
AT249921B (en) Seating
DE47337C (en) Collapsible chair with automatically adjustable backrest
DE5665C (en) Innovations to desks and benches for school and home use
DE1529545A1 (en) Sit-lounger furniture
AT218196B (en) Upholstered seating furniture with a backrest
DE667321C (en) Styling chair with adjustable seat and connected back and armrests
DE8610202U1 (en) Seating furniture, in particular chairs
DE202017104665U1 (en) System of a table and a chair
DE2115322A1 (en) The game chair that grows with the child
DE1782387U (en) HEIGHT-ADJUSTABLE WRITING SUPPORT FOR STACKABLE COLLEGE CHAIR.
DE7029447U (en) CHAIR FOR THE PHYSICALLY DISABLED.
DE1725484U (en) FOOTSTOOL.
DE1790937U (en) SEAT WITH ARMRESTS, IN PARTICULAR ARMCHAIRS.
DE6800157U (en) FOOTSTOOL
DE2646178A1 (en) Removable back rest for bench seats with slatted surface - has pegs on insides of upright lateral bars for engaging in space between slats