DE1729937A1 - Bracket for curtains or the like. - Google Patents

Bracket for curtains or the like.

Info

Publication number
DE1729937A1
DE1729937A1 DE19681729937 DE1729937A DE1729937A1 DE 1729937 A1 DE1729937 A1 DE 1729937A1 DE 19681729937 DE19681729937 DE 19681729937 DE 1729937 A DE1729937 A DE 1729937A DE 1729937 A1 DE1729937 A1 DE 1729937A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
webs
clamp
projections
parts
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681729937
Other languages
German (de)
Inventor
Bonifacio Pedersini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1729937A1 publication Critical patent/DE1729937A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/01Fastening curtains on curtain rods or rails by clamps; by clamps attached to hooks or rings

Description

Dr. A. Henkel
D»pi.4ng W. Dahlke ■ 19. April!971
Dr. A. Henkel
D »pi.4ng W. Dahlke. April 19, 971

Patentanwälte ^c Patent Attorneys ^ c

Refraih böiKöin Hg.ΛRefraih böiKöin ed.

Frankenforsf 137Freak 137

BOIiIi1AGIO PEDERSIWI ErTaa - (Gomo) - ItalienBOIiIi 1 AGIO PEDERSIWI ErTaa - (Gomo) - Italy

" Klammer für Vorhänge oder dergleichen ""Bracket for curtains or the like"

Die Erfindung betrifft eine Klammer zum Aufhängen von Vorhängen und dergleichen und zwar eine Klammer mit elastischen Seilen, die es ermöglichen, die Klammer auch in geöffneter Stellung zu halten, während eine Feder die Klammer ständig geschlossen hält.The invention relates to a bracket for hanging Curtains and the like, namely a bracket with elastic ropes that allow the bracket to be attached as well to hold in the open position while a spring the Keeps clamp closed at all times.

Bekanntlieh werden zum Aufhängen von Vorhängen o.dgl. -■■'.-..'.■.■■ .-.-■■■' - 2 -Are known to hang curtains or the like. - ■■ '.- ..'. ■. ■■.-.- ■■■ '- 2 -

1098327047910983270479

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

J729937J729937

Federklammern verwendet t- die stets, geschlossen bleiben und die den Vorbang meistens "an seinem öfteren Saum er- · fassen. Um den Vorhang abzunehmen, müssen die oberen Klammerenden zusammengedrückt werden, um die Klammer unten, zu öffnen und den Vorhang freizugeben. Dabei müssen jedooh die oberen Sohenkelenden der Klammer ständig unter Mngerdruok gehalten werden, damit eioh die Klammer ,nioht schließt, bevor der Vorhang eingesetzt und richtig aufgehängt ist, so daß also die eine Hand des Benutzers ständig in Anspruch genommen ist, um die Klammer offenzuhalten. Wird die Klammer freigegeben, so schließt sie sich und erfaßt den Saum des Vorhangs. Solche bekannten Klammern weisen einen laohteil insofern auf, als das Abnehmen und Aufhängen der Vorhänge mittels der Klammer» (die gewähnl-ich auf einen starren Träger aufgeschoben adnö, wobei dieser oft unbequem zu erreichen und an schwierigaagänglieher Stelle befestigt ist) sehr uaatändlioh let iföi die genauen Abstände zwischen' den Klammern am Vorhang schwer einzuhalten aind, da das Aufhängen nur mit einer Hand erfolgen kann, vr@dl die andere .Hand die Klammern bis zum Einsetzen des Vorhangsaums und zum Freigeben der Klammern offenhalten muß. ;Spring clips used t - which always remain closed and the most "in its often hem ER · summarize To remove the curtain, have the upper staple ends are pressed together to the clip to open down and release the curtain It must comply with the Vorbang.. However, the upper ends of the clamps must be kept under constant pressure so that the clamp does not close before the curtain is in place and properly hung, so that one hand of the user is constantly required to hold the clamp open When the clamp is released, it closes and grips the hem of the curtain. Such known clamps have a disadvantage in that the curtains can be removed and hung up by means of the clamp "(which is usually pushed onto a rigid support, which is often uncomfortable to reach and is attached at a difficult place) very uaatändlioh let iföi the exact distances between 'the gorges It is difficult to hold onto the curtain, since hanging can only be done with one hand, and the other hand must hold the clips open until the curtain is inserted and the clips are released. ;

Um diesen Nachteil zu beseitigen, bezweckt die E eine Klammer zu sohaffen, die außer einer ständigen Schließstellung auch eine Öffnungsstellung aufweist, in der sie fest legbar ist, und bei der das Schließen durch einen einfachen Pingerdruck bewirkt werden kann. ,In order to eliminate this disadvantage, the E Sohaffen a clip that has, in addition to a permanent closed position, an open position in which it is fixed can be placed, and in which the closing can be effected by a simple pressure of the pinger. ,

109832/0479 BADORIQiNAL109832/0479 BADORIQiNAL

-*■■■■- * ■■■■

17298371729837

ferner soll eine ierartige Klammer in der Herstellung sehr billigsein und dennoch einfach und sicher arbeiten, also nicht aufwendig in der Ausbildung sein und sich im Aussehen so weit wie möglich den seit Jahren bewährten Klammern annähern.furthermore, an egg-like bracket is said to be very high in manufacture be cheap and still work easily and safely, that is not be expensive in training and in appearance as much as possible the brackets that have been tried and tested for years approach.

Zu diesem Zweck weist bei der zwei längliche, aneinander angelenkte Teile and eine deren untere Enden verklemmt haltende Feder uafassenden Klammer gemäß der Erfindung mindestens einer der beiden Teile einen sich zum anderen Teil hin erstreckenden Steg auf, der mindestens einen Vorsprung besitzt, der elastisch in die Bewegungsbahn des anderen Teils hineinragt und diesen in der geöffneten Stellung der Klammer festlegt.For this purpose, the two elongated, one to the other articulated parts and a clamp holding their lower ends clamped holding spring uafassenden clamp according to the invention at least one of the two parts has a web extending towards the other part, the at least one projection possesses, which protrudes elastically into the path of movement of the other part and this in the open position of the Bracket specifies.

Zur Erläuterung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Klammer, wird nachfolgendes in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher beschrieben· In dieser zeigen:To explain the design and the mode of operation of the clamp, the following is given in an exemplary embodiment described in more detail with the aid of the drawing

Fig. 1 eine seitliche Perspektivansicht derFig. 1 is a side perspective view of the

Klammer in der geöffneten Stellung, wobei zum besseren Verständnis ein Vorhungssttick zwischen den beiden Klammerteilen angedeutet ist;Clip in the open position, with a Vorhungssttick for better understanding is indicated between the two bracket parts;

Fig. 2 eine seitliche Perspektivansicht derselben Klammer in der geschlossenen Stellung, inFIG. 2 is a side perspective view of the same clip in the closed position, in FIG

109832/0479109832/0479

der der Vorhang zwischen den Klammerschenkeln eingeklemmt 1st und that the curtain is clamped between the clamp legs and

Fig. 3 eine Vorderansicht der Klammer in der geöffneten Stellung in vergrößertem MaSstab. 3 shows a front view of the clamp in the open position on an enlarged scale .

Die Klammer weist zwei mittels eines Stiftes 5 aneinander angelenkte Teile 1 und 2 auf. Dieser Stift ist jeweils in Bohrungen eingezogen, die in Ansätzen an den beiden !Teilen ■*- 1 und 2 vorgesehen sind und miteinander fluchten. Auf den Stift ist eine Spiralfeder 4 aufgeschoben, deren Enden 5 und sich an den beiden Teilen 1 und 2 abstützen. The clamp has two parts 1 and 2 articulated to one another by means of a pin 5 . This pin is drawn into bores which are provided in approaches on the two parts ■ * - 1 and 2 and are aligned with one another. A spiral spring 4 is pushed onto the pin, the ends 5 of which are supported on the two parts 1 and 2 .

Diese Feder 4 hat das Bestreben die Enden der beiden Teile This spring 4 tends to reach the ends of the two parts

I und 2 geschlossen zu halten, die Zähne 7 und 8 aufweisen, die in das Vorhangsgewebe eingreifen und damit den Vorhang sicher halten. To keep I and 2 closed, the teeth 7 and 8 have, which engage in the curtain fabric and thus hold the curtain securely.

An den beiden seitlichen Rändern des Teils 1 sind Stege 9 und 1o angeordnet, die sich zum benachbarten Ende des zweiten Teils 2 hin erstrecken. Diese Stege 9, 1o tragen Vorsprünge On the two lateral edges of the part 1, webs 9 and 1o are arranged, which extend to the adjacent end of the second part 2 . These webs 9, 1o carry projections

II und 12, die gegeneinander gerichtet sind und miteinander fluchten, wie aus den Abbildungen ersiohtlioh ist. II and 12, which are directed against each other and are aligned with each other, as ersiohtlioh from the figures.

Im Bereich der Stege 9 und 1o weist der zweite Teil 2 eine In the area of the webs 9 and 1o, the second part 2 has a

109832/0479109832/0479

Breite auf, die geringer als der Abstand zwischen den Stegen ist. Die Breite des zweiten Teils 2 ist jedoch größer als der Abstand zwischen den gegenüberliegenden Vorsprüngen 11 undWidth that is less than the distance between the webs. However, the width of the second part 2 is greater than that Distance between the opposing projections 11 and

Die Stege 9 und Io werden aus elastischem Werkstoff hergestellt, so daß i ■..-...; .venn auf die im Bereich der Stege liegenden Enden ein Druck mit zwei Fingern ausgeübt wird, dasThe webs 9 and Io are made of elastic material, so that i ■ ..-...; .venn on the ones in the area of the webs At the end a pressure is exerted with two fingers

Ende des zweiten Teils 2 bei der Öffnungsbewegung der Klammer mit den Vorsprüngen 11 und 12 in Berührung kommt, sich zwischen diesen durch das elastische Auseinanderspreizen der Stege 9 und to hindurchschiebt, und dann hinter denselben eingerastet bleibt.End of the second part 2 during the opening movement of the clamp comes into contact with the projections 11 and 12, between them by the elastic spreading apart of the webs 9 and pushes through, and then remains locked behind the same.

Die Spannung der Feder 4 ist so gewählt, daß sie die Klammer nicht in die Verschlußlage bringen kann, wenn die Vorsprünge 11 und 12 daa Ende des zweiten Teils 2 gesperrt halten, an dem der Teil 1 die Stege 9 und 1o mit ihren Vorsprüngen trägt. ^jThe tension of the spring 4 is chosen so that it cannot bring the clip into the closed position when the projections 11 and 12 keep the end of the second part 2 locked, on which the part 1 carries the webs 9 and 1o with their projections. ^ j

Die Klammer let dadurch in der Offenstellung (Fig. 1 und 5) festgelegt, so daß der zu haltende Vorhang bequem zwischen die offenen Zähne 7 und 8 tragenden Klammerenden geschoben werden kann. Durch Fingerdruok auf diese Enden wird der Widerstand der Vorsprünge 11 und 12 unter elastischer Verformung der Stege 9 und 1o überwunden, der zweite Teil 2 rastet aus den Vorsprüngen 11 und 12 der Stege 9 und 1o aus und die Zähne schließen sich.The clamp let thereby set in the open position (Fig. 1 and 5) , so that the curtain to be held can be easily pushed between the open teeth 7 and 8 supporting clamp ends. By finger pressure on these ends, the resistance of the projections 11 and 12 is overcome with elastic deformation of the webs 9 and 1o, the second part 2 disengages from the projections 11 and 12 of the webs 9 and 1o and the teeth close.

109832/0479109832/0479

Ea versteht sich, daß dann, wenn die Klaraer aus der Schließstellung nur so weit geöffnet wird, daß der Schenk! des zweiten Teils 2 nicht hinter die Vorsprünge 11 und 12 einrastet, die Klammer wie eine herkömmliche Klammer verwendet werden kann.Ea it goes without saying that when the Klaraer is only opened so far from the closed position that the tavern! of second part 2 does not snap into place behind the projections 11 and 12, the clamp used like a conventional clamp can be.

Zu bemerken ist, daß der Teil 1 mit den Stegen und deren Vorsprüngen in einem Preßgang, wie auch der Teil 2, aus Kunststoff in einem Stück gepreßt werden kann. Es ist klar, daß die Herstellungskosten der Klammern äußerst gering sind und daß dieselben auf Grund der einfachen Ausbildung sicher arbeiten.It should be noted that part 1 with the webs and their Projections in a pressing process, as well as part 2, from Plastic can be pressed in one piece. It is clear that the manufacturing cost of the clips is extremely low and that they work safely because of their simple training.

109832/0479109832/0479

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Klammer zum Aufhängen von Vorhängen o.dgl. mit zwei länglichen aneinander angelenkten Teilen, sowie mit einer Feder, die das Bestreben hat, benachbarte, Zahnet tragende Enden der besagten Teile gegeneinander zu drücken, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer (1) der Teile (1, 2) einen sich zum anderen Teil (2) hin erstreckenden Steg (9, 1o) aufweist, und daß jeder Steg mindestens einen Vorsprung (11,12) besitzt, der elastisch in die Bewegungsbahn des anderen Teils hineinragt und diesen bei völligem Auseinanderspreizen der Klammer festlegt.1. Bracket for hanging curtains or the like. with two elongated hinged parts, as well as with a spring that has the tendency to adjacent, Zahnet to press the load-bearing ends of the said parts against one another, characterized in that that at least one (1) of the parts (1, 2) has a web (9, 1o) extending towards the other part (2), and that each web has at least one projection (11, 12) which resiliently fits into the path of movement of the other Partly protrudes and this fixes when the clamp is completely spread apart. 2. Klammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (1) zwei Stege (9, 1o) trägt, die sich von dessen Seitenrändern aus zum anderen Teil (2) hin erstrecken, daß von jedem Steg je ein Vorsprung (11,12), der mit dem anderen fluchtet, so vorsteht, daß der andere Teil (2) zwischen diesen Vorsprüngen unter elastischer Verformung der Stege hindurchgedrückt werden kann.2. Clip according to claim 1, characterized in that that a part (1) has two webs (9, 1o) which extend from its side edges to the other Part (2) extend so that a projection (11, 12), which is aligned with the other, protrudes from each web in such a way that that the other part (2) are pressed through between these projections with elastic deformation of the webs can. 3. Klammer nach Ansprucn 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (1, 2) die Stege (9,1o) sowie die zugeordneten Vorsprünge (11,12)3. Clamp according to Claims 1 and 2, characterized in that that the parts (1, 2) the webs (9,1o) and the associated projections (11,12) - 8 109832/0479 - 8 109832/0479 - 8 einstückig aus Kunststoff gepreßt sind.- 8 are molded in one piece from plastic. 4. Klammer nach Anspruch 1 bis >, d a d u r οή g ekennzeichnet, daß die Stege (9,1p) mit Vorsprüngen (11,12) an dem keine Zähne tragenden Ende des einen Teils angeordnet sind.4. Bracket according to claim 1 to>, d a d u r οή g ekmarks, that the webs (9,1p) with projections (11,12) on the one not bearing any teeth End of one part are arranged. 109832/0479109832/0479
DE19681729937 1967-08-25 1968-03-14 Bracket for curtains or the like. Pending DE1729937A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1978367 1967-08-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1729937A1 true DE1729937A1 (en) 1971-08-05

Family

ID=11161178

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968P0031094 Expired DE1986669U (en) 1967-08-25 1968-03-14 CLIP FOR CURTAIN OD. DGL.
DE19681729937 Pending DE1729937A1 (en) 1967-08-25 1968-03-14 Bracket for curtains or the like.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968P0031094 Expired DE1986669U (en) 1967-08-25 1968-03-14 CLIP FOR CURTAIN OD. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1986669U (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1986669U (en) 1968-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8403844U1 (en) CLAMP, IN PARTICULAR CLOTH CLAMP
DE19827651C1 (en) Device for removing ticks
DE3322633C2 (en) One-piece plastic seal
DE602004002426T2 (en) Shelf support device with detachable jaw for locking the shelf
DE3839179A1 (en) HAIR CLIPPER
DE2454854C3 (en) Adjustable closure, especially for items of clothing
DE3010596C2 (en) Adjustable closure, especially for items of clothing
DE1729937A1 (en) Bracket for curtains or the like.
DE3624250A1 (en) Tweezers
DE1259053B (en) Bracket for hanging up curtains or the like.
DE1909354A1 (en) Clamping element for holders of clothes
DE2550786C3 (en) Curtain or curtain with double folds arranged and fixed on the upper edge
EP1336363B1 (en) Clothing and laundry hanger
DE1287272B (en) Curtain glider
DE2755564A1 (en) CLAMPING DEVICE
DE3837340C1 (en)
EP0051781B1 (en) Device with draw cords for curtains or the like
DE10152616B4 (en) hanger
DE692784C (en) Screw-on tablecloth holder below the table top
DE102021127079A1 (en) napkin holder
DE919367C (en) Bracket for curtains, drapes, etc. like
DE102006033138B3 (en) Tie holder for use with shirt, has clipping areas of retainers arranged one above other in direction of clipping action, and retainers swivelable around swivel axis against each other, where axis runs through clipping areas
CH675980A5 (en)
DE4333210A1 (en) Packing material - has collar support band for a shirt
DE1067383B (en)