DE1729790B1 - Process for renewing the rough tread of worn tires for earthmoving machines and heavy off-road vehicles - Google Patents

Process for renewing the rough tread of worn tires for earthmoving machines and heavy off-road vehicles

Info

Publication number
DE1729790B1
DE1729790B1 DE19671729790 DE1729790A DE1729790B1 DE 1729790 B1 DE1729790 B1 DE 1729790B1 DE 19671729790 DE19671729790 DE 19671729790 DE 1729790 A DE1729790 A DE 1729790A DE 1729790 B1 DE1729790 B1 DE 1729790B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
studs
tread
rubber
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671729790
Other languages
German (de)
Inventor
Ragan Bradley Eugene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1729790B1 publication Critical patent/DE1729790B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/54Retreading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/02Replaceable treads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)

Description

3 43 4

abgefahrene Stollenansätze weitgehend entfernt heran, der aus einem der zu verbindenden Werkstoffe werden. Das Abschleifen erfolgt, indem der Reifen besteht.worn studs approaches largely removed, the one made of one of the materials to be connected will. Grinding is done by letting the tire pass.

10 auf ein Gestell 14 (F i g. 1) drehbar neben einer Obgleich es vorgezogen wird, den Streifen 20 an10 rotatable on a rack 14 (Fig. 1) adjacent to the strip 20, although it is preferred

durch einen Motor 13 angetriebenen Schwabbel- die vulkanisierte Gummikarkasse des Reifens 10 anscheibe 15 gelagert wird. Es ist wesentlich, daß die 5 zuheften, während er nahezu Strangpreß-Temperatur Umfangsfläche für die weiteren Schritte des Verfah- aufweist, hat sich gezeigt, daß der große Bereich der rens sorgfältig vorbereitet wird, so daß sie sauber Berührungsfläche zwischen dem Streifen 20 und der und frei von Schmutz, Fett oder Öl ist. Karkasse 10 es gestattet, eine Bindung von im we-the vulcanized rubber carcass of the tire 10 is buffed by a motor 13 driven 15 is stored. It is essential that the 5 tack while at near extrusion temperature Has circumferential surface for the further steps of the method, it has been shown that the large area of the rens is carefully prepared so that it cleans the interface between the strip 20 and the and is free from dirt, grease or oil. Carcass 10 allows a binding of in the w

Um zu vermeiden, daß die Merkmale der Reifen- sentlichen gleicher Festigkeit zu erzielen, auch wenn konstruktion, welche ursprünglich vom Reifenkon- io der Streifen 20 abkühlen konnte, vorausgesetzt, daß strukteur gewählt wurden, verlorengehen, und um die bestimmte Behandlungsweisen befolgt werden. Um Nutzungsdauer des runderneuerten Reifens zu ver- eine feste Bindung zwischen einem verhältnismäßig längern, ist es vorteilhaft, daß die Seitenwände und kalten Streifen 20 und einer vulkanisierten Gummi-Wülste des Reifens nicht abgeschliffen werden. Dies karkasse zu erhalten und um zu vermeiden, daß eine steht im Gegensatz zur üblichen Praxis, bei welcher 15 Schicht geringer Festigkeit im erneuerten Reifen entdie gesamte Mantelfläche, die die äußere Umfangs- steht, werden die zu verbindenden Flächen mit einem fläche und die Seitenwände umfaßt, bearbeitet wird. Gummilösungsmittel bestrichen und danach mit einer Um eine größtmögliche Kontaktfläche zwischen dünnen Schicht einer Gummilösung bedeckt. Nach dem vulkanisierten Gummi der Karkasse des Reifens Verdunsten des Lösungsmittels der Gummilösung 10 und der vulkanisierbaren, zum Aufbau eines Pro- 20 wird der Streifen 20 so angeordnet, daß er die Karins dienenden Kautschukmischung sicherzustellen, kasse umgibt und in der richtigen Lage angeheftet, wird die vorbereitete Umfangsfläche anschließend mit Um die Stollen für den Aufbau des Profils desIn order to avoid that the characteristics of the tires achieve essentially the same strength, even if construction which was originally able to cool from the tire con io of the strips 20, provided that structure chosen, are lost, and to which certain treatment modalities are followed. Around Useful life of the retreaded tire to establish a solid bond between a proportionate longer, it is advantageous that the side walls and cold strips 20 and a vulcanized rubber beads of the tire are not abraded. To preserve this carcass and to avoid having a is in contrast to common practice where 15 layers of low strength are found in the renewed tire entire jacket surface, which is the outer circumference, are the surfaces to be connected with a surface and the side walls includes, is processed. Smeared rubber solvent and then with a To maximize contact area between thin layer of rubber solution covered. To the vulcanized rubber of the carcass of the tire, the solvent of the rubber solution evaporates 10 and the vulcanizable, for the construction of a Pro-20, the strip 20 is arranged so that it the Karins Ensuring serving rubber compound, cash register surrounds and pinned in the right position, the prepared circumferential surface is then covered with around the cleats for the construction of the profile of the

einer Unterschicht aus einem Streifen 20 umschlossen. Reifens 10 zu schaffen, wird auf ähnliche Weise vul-Der Streifen 20 wird durch Strangpressen von vulka- kanisierbarer Kautschuk zu einem Strang 30 (F i g. 3) nisierbarem Kautschuk zu einem flachen Streifen ge- 25 stranggepreßt, welcher einen trapezförmigen Querbildet, dessen Breite im wesentlichen der Breite der schnitt aufweist und dessen Dicke etwa der Hälfte vorbereiteten Umfangsfläche des Reifens 10 ent- seiner größten Breite entspricht. Vorzugsweise entspricht und dessen Dicke wesentlich geringer als spricht die Querschnittsform des Strangs 30 (wie in dessen Breite ist. Das hier verwendete Wort »Kau- F i g. 5 dargestellt) der Form eines gleichschenkligen tschuk« bezieht sich auf alle Elastomere, welche für 30 Trapezes, um sicherzustellen, daß die Zwischenräume die Herstellung oder Erneuerung von großen Ge- zwischen den Ansätzen des gebildeten Profils im ländereifen, insbesondere für Erdbewegungsmaschi- wesentlichen selbstreinigend sind, nen, geeignet sind, seien es natürliche oder synthe- Der Strang 30 wird in eine Vielzahl von Stollen 31a sub-layer of a strip 20 enclosed. Creating tire 10 is similarly vul-der Strip 20 is extruded from vulcanizable rubber into a strand 30 (FIG. 3). nisable rubber extruded into a flat strip, which forms a trapezoidal cross-section, the width of which is essentially the width of the section and the thickness of which is approximately half prepared circumferential surface of the tire 10 corresponds to its greatest width. Preferably corresponds to and its thickness is significantly less than the cross-sectional shape of the strand 30 (as in FIG whose width is. The word »Kau- F i g. 5) in the shape of an isosceles Tschuk «refers to all elastomers, which for 30 trapezoid to ensure that the gaps the production or renewal of large Ge between the approaches of the formed profile in the country tires, especially for earthmoving machinery, are self-cleaning, The strand 30 is made into a plurality of cleats 31

tische Elastomere oder Mischungen derselben. Vor- zerschnitten, deren Länge jeweils der Breite der Umzugsweise wird ein Abschnitt, dessen Länge im we- 35 fangsfläche des Reifens 10 entspricht und mit der sentlichen gleich dem Umfang der vorbehandelten besonderen Ausbildung der Stollen übereinstimmt, Fläche des Reifens 10 ist, unmittelbar nach dem die bei der Erneuerung des Reifens erreicht werden Strangpressen des Streifens von diesem abgetrennt soll. Jedes Teilstück des Strangs 30 wird dann auf und so angeordnet, daß er die vorbereitete Umfangs- den Reifen 10 in einer vorbestimmten Richtung zur fläche des Reifens 10 vollständig umgibt. Durch An- 4° Umfangsfläche aufgebracht und in einem vorbewendung von Druck wird der Streifen 20 angeheftet stimmten Abstand von benachbarten Stollen angeofd- oder vorübergehend an der vulkanisierten Gummi- net, um die gewünschte Profilform zu schaffen, karkasse des Reifens 10 befestigt (F i g. 2). Wenn die Stollen 31 auf oder nahe der Strang-table elastomers or mixtures thereof. Pre-cut, the length of which corresponds to the width of the parts becomes a section, the length of which corresponds to the circumferential surface of the tire 10 and with the essentially corresponds to the scope of the pre-treated special formation of the tunnels, The area of the tire 10 is immediately after which it is reached when the tire is renewed Extrusion of the strip is intended to be separated from this. Each section of strand 30 is then on and arranged so that the prepared circumferential to the tire 10 in a predetermined direction area of the tire 10 completely surrounds. Applied through a 4 ° circumferential surface and in one forward application the strip 20 is attached by pressure. or temporarily on the vulcanized rubber net to create the desired profile shape, The carcass of the tire 10 is attached (Fig. 2). If the cleats 31 on or near the strand

Für das Strangpressen des Streifens 20 wird vor- preß-Temperatur sind, wenn sie auf die Unterschicht zugsweise eine Strangpresse verwendet, die es ge- 45 auf der Umfangsfläche des Reifens 10 geheftet stattet, das Mundstück auszuwechseln und Streifen werden, können sie leicht verformt werden, um jede der erforderlichen Breite für verschiedene zu ver- gewünschte Richtung quer zur Umfangsfläche des arbeitende Größen ohne weiteres strangzupressen. Reifens 10 anzunehmen, wodurch das Verfahren an Außerdem gestattet ein derartiges Strangpressen ein jede der für große Reifen gewählten Profilausbildunschnelleres Abtrennen des benötigten Abschnitts vom 50 gen angepaßt werden kann. In diesem Zusammengepreßten Strang unmittelbar nach Austritt aus der hang sei darauf hingewiesen, daß die in F i g. 1 dar-Strangpresse sowie ein Anheften des Abschnitts an gestellte besondere Profilausbildung lediglich eine die Umfangsfläche, während der abgetrennte Ab- bestimmte Art einer Profilausbildung zeigt, bei der schnitt im wesentlichen noch Strangpreß-Temperatur das Verfahren angewandt werden kann. Zusätzlich aufweist. Diese beträgt wenigstens 65,5° C und liegt 55 zur leichteren Verformbarkeit der Stollen 31 gewährnormalerweise bei etwa 76,5° C, und das etwa bei leisten das unmittelbare Abtrennen und Anheften der dieser Temperatur stattfindende Anheften bewirkt Stollen 31 deren Bindung an die Unterlage unter voreine gleichmäßigere und festere Klebeverbindung teilhaftesten Bedingungen, da die Bindung zwischen zwischen dem vulkanisierten und dem vulkanisier- zwei Rächen von frisch stranggepreßtem, vulkanisierbaren Kautschuk, als sie bei niedrigeren Ober- δο barem Kautschuk erfolgt. Eine derartige Bindung hat flächen-Temperaturen erreicht würde. Auf Grund der nach dem Vulkanisieren im wesentlichen die gleiche höheren Temperatur, der vorteilhafteren Eigen- Festigkeit wie die Stollen 31 selbst und hält daher schäften frisch stranggepreßten Kautschuks und des ohne weiteres den Beanspruchungen stand, denen der für die Bindung zur Verfügung stehenden Ober- erneuerte Reifen im Betrieb unterworfen ist. flächenbereichs ist die erzielte Bindung wesentlich 65 Die Möglichkeit zur Verformung der nahe oder auf stärker als eine durch die Verwendung von Polster- Strangpreß-Temperatur befindlichen Stollen 31, die gummi mit einer Bindeplatte erzielte Bindung und deren Anpassung an einige besondere Profilausbilreicht an die Festigkeit eines einheitlichen Blockes düngen gestattet, kann jedoch bei Verwendung einerFor the extrusion of the strip 20, the pre-compression temperature will be when it is on the backing preferably an extruder is used, which staples it onto the circumferential surface of the tire 10 allows the mouthpiece to be changed and strips, they can be easily deformed to suit any the required width for different to desired direction transversely to the circumferential surface of the working sizes can be extruded without further ado. Accept tire 10, thereby proceeding with the procedure In addition, such extrusion permits any of the tread designs selected for large tires to be at a faster rate Separating the required section from the 50 gene can be customized. In this compressed place Strand immediately after exiting the slope, it should be noted that the in F i g. 1 dar extrusion press as well as attaching the section to provided special profile training only one the circumferential surface, while the separated shows a certain type of profile formation in which cut essentially still extrusion temperature the process can be used. Additionally having. This is at least 65.5 ° C and is normally 55 for easier deformability of the cleats 31 at about 76.5 ° C, and that at about accomplish the immediate separation and attachment of the Adhesion taking place at this temperature causes cleats 31 to bind them to the substrate below more uniform and firmer adhesive bond most favorable conditions, since the bond between between the vulcanized and the vulcanized- two revenges of freshly extruded, vulcanizable Rubber, as it occurs with lower upper δο barem rubber. Has such a bond surface temperatures would be reached. Because of the essentially the same after vulcanization higher temperature, the more advantageous intrinsic strength such as the cleats 31 themselves and therefore holds shafts of freshly extruded rubber and easily withstood the stresses that the is subject to renewed tires available for the binding in operation. area, the bond achieved is essential 65 The possibility of deforming the near or on stronger than a stud 31 obtained by the use of upholstery extrusion temperature, the rubber binding achieved with a binding plate and its adaptation to some special profile training allowed to fertilize to the strength of a single block, but can be done when using a

5 65 6

kraftbetriebenen Anheftvorrichtung zu Schwierig- in einem offenen Dampfbehälter besondere VorteilePower-operated tacking device too difficult - special advantages in an open steam container

keiten führen. In diesem Fall kann die Anheftvor- hat und zu erhöhter Profilhaltbarkeit des erneuertenlead. In this case, the attachment project and increased profile durability of the renewed

richtung eine unerwünschte Verformung der Stollen Reifens führt. Beim Vulkanisieren in einem offenendirection leads to an undesirable deformation of the studs of the tire. When vulcanizing in an open

31 hervorrufen und zur Verzerrung der gewünschten Dampfbehälter wirkt eine Temperatur von etwa31 cause and to distort the desired steam container acts a temperature of about

Profilform führen. Dementsprechend wird es, wenn 5 126,5C C auf das erneuerte Profil ein, und zwar so-Lead profile shape. Accordingly, if 5 126.5 C C on the renewed profile, it will be

eine Profilausbildung verwendet wird, die ein Ver- wohl von innerhalb der Karkasse nach außen wiea tread pattern is used, which like a comfort from inside the carcass to the outside

formen der Stollen 31 nicht erfordert, oder in Fällen, von der Profiloberfläche nach innen. Dies steht imforming the lugs 31 is not required, or in cases, from the profile surface inward. This is in the

in denen eine Arbeitsersparnis durch kraftbetriebene, Gegensatz zu der Vulkanisierpraxis mit Preßformen,in which a labor saving through power-operated, in contrast to the vulcanization practice with compression molds,

automatische Anheftvorrichtungen erzielt werden bei der eine Temperatur von etwa 146: C lediglichAutomatic tackers are achieved at a temperature of about 146 : C only

soll, bevorzugt, die Stollen 31 erst nach deren Ab- io von der Profiloberfläche nach innen einwirkt. Beishould, preferably, the studs 31 only act after they have moved inward from the profile surface. at

kühlen aufzubringen, wobei analog der vorstehend Anwendung dieses letztgenannten Verfahrens erfor-to apply cool, analogous to the above application of this last-mentioned method

beschriebenen Verfahrensweise zum Aufbringen des dert das Erreichen von Vulkanisiertemperaturen andescribed procedure for applying the changed the reaching of vulcanization temperatures

Streifens 20 zu verfahren ist. Was das Aufbringen den aufeinanderliegenden Flächen von vulkanisiertemStrip 20 is to be traversed. As for applying the superposed surfaces of vulcanized

der Stollen 31 anbelangt, so erfolgt hierbei die Klebe- Gummi und vulkanisierbarem Kautschuk, daß derthe cleat 31 is concerned, this takes place the adhesive rubber and vulcanizable rubber that the

bindung zwischen zwei Körpern von vulkanisier- 15 Reifen während einer wesentlich längeren Zeitspannebond between two bodies of vulcanizing tires for a much longer period of time

barem Kautschuk und weist daher eine wesentlich auf einer höheren Temperatur gehalten wird, wasrubber and therefore has a much higher temperature is kept what

höhere Festigkeit pro Oberflächeneinheit auf, als eine häufig dazu führt, daß die Lauffläche des Profils inhigher strength per surface unit than one that often leads to the tread of the tread in

Bindung zwischen vulkanisiertem Gummi und vul- unerwünschtem Maße übervulkanisiert wird. Ein inBond between vulcanized rubber and vulcanized undesirable extent is over-vulcanized. An in

kanisierbarem Kautschuk. einem offenen Dampfbehälter vulkanisierter Reifencanisable rubber. an open steam container of vulcanized tires

Anschließend an das Anheften der Stollen 31 an 20 zeigt eine zufriedenstellende Vulkanisierung und wird den Streifen 20 werden die auf dem Reifen 10 auf- während einer kürzeren Zeitspanne auf einer niedgebauten Stollen 31 vulkanisiert, indem sie während rigeren Temperatur gehalten, so daß die Profilfläche einer hinreichenden Zeit in einem offenen Behälter eine größere Elastizität beibehält, wozu noch eine erfrei geheizt werden. Die erforderliche Vulkanisierzeit höhte Nutzungsdauer hinzukommt. Zusätzlich erlaubt und -temperatur hängen von der Dicke der verwen- 25 die Verwendung eines offenen Dampfbehälters, daß deten Streifen 20 und der verwendeten Stollen 31 der mit aufgebautem und angesetztem Profil verab. Es hat sich jedoch gezeigt, daß befriedigende Er- sehene Reifen ohne Verzerrung vulkanisiert werden gebnisse erzielt werden, wenn man einen Reifen wäh- kann, indem der Reifen, verglichen mit der Verforrend einer Zeitspanne von 6 bis 7 Stunden einer Tem- mung, welche in manchen Fällen notwendig war, um peratur von 126,5° C aussetzt. 30 den Reifen zum Vulkanisieren in die Form zuSubsequent to the attachment of the studs 31 to 20 shows a satisfactory vulcanization and is the strips 20 are built on the tire 10 for a shorter period of time on a low one Lugs 31 vulcanized by being kept during rigeren temperature, so that the tread surface retains greater elasticity for a sufficient period of time in an open container, including an erfrei be heated. The required vulcanization time is added to the increased service life. Additionally allowed and temperature depend on the thickness of the 25 the use of an open steam container that deten strips 20 and the studs 31 used with the built-up and attached profile. It has been found, however, that satisfactory appearance tires are vulcanized without distortion Results can be achieved if you can choose a tire by comparing the tire with the Verforrend a period of 6 to 7 hours of tempering, which in some cases was necessary to temperature of 126.5 ° C. 30 to the tire for vulcanization in the mold

Es wird unterstellt, daß das Vulkanisieren der auf pressen, in einem im wesentlichen entspannten Zu-It is assumed that the vulcanization of the pressing takes place in an essentially relaxed

den Reifen 10 aufgebauten grobstolligen Lauffläche stand verbleiben kann.the tire 10 built up coarse tread can remain.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 Die Verwendung einer vulkanisierbaren Zwischen- Patentansprüche: schicht ist bei einem weiteren Verfahren zum Rund erneuern von Fahrzeugreifen bekannt (deutsche Aus-1 2 The use of a vulcanizable intermediate patent claims: layer is known in a further process for the retreading of vehicle tires (German training 1. Verfahren zum Erneuern der grobstolligen legeschrift 1219 218). Dort wird ein vorher profi-Lauffläche abgefahrener Reifen für Erdbewe- 5 lierter vulkanisierter Laufstreifen auf die Zwischengungsmaschinen und schwere Geländefahrzeuge, schicht aufgelegt und die zu verbindenden Teile bei dem die abgefahrenen Stollen entfernt werden, werden in einer elastischen, luftdichten Hülle in die Lauffläche des Reifens im wesentlichen ge- einem Autoklav vulkanisiert. Dieses bekannte Verglättet wird, neue Stollen aus einer vulkanisier- fahren ist ebenfalls kompliziert und die Haftung der baren Kautschukmischung auf die geglättete 10 Stollen an dem Reifen ungenügend.1. Procedure for renewing the coarse code 1219 218). There, a previously professional tread worn tire for earth-covered, vulcanized treads is laid on the intermediate machines and heavy off-road vehicles, and the parts to be connected, from which the worn studs are removed, are placed in an elastic, airtight cover in the tire's tread essentially vulcanized in an autoclave. This known smoothing, driving new lugs from a vulcanization is also complicated and the adhesion of the rubber mixture to the smoothed 10 lugs on the tire is insufficient. Lauffläche aufgebracht werden, wobei zwischen Schließlich ist ein Laufflächenerneuerungsverfah-Tread are applied, with between Finally a tread renewal process is die Stollen und die Lauffläche eine Unterschicht ren bekannt, bei dem die Verbindung zwischen demthe lugs and the tread a lower layer ren known, in which the connection between the eingebracht wird, und der Reifen anschließend dort aus mehreren Schichten aufgebauten Lauf-is introduced, and the tire is then made up of several layers of running zum Vulkanisieren des Kautschuks frei geheizt streifen und dem Reifen mit Hilfe einer sehr dünnen wird, dadurchgekennzeichnet, daß zum 15 Schicht aus Kautschukklebemasse oder einer Lösungto vulcanize the rubber freely heated strip and the tire with the help of a very thin is, characterized in that the 15 layer of rubber adhesive or a solution Einbringen der Unterschicht ein die gesamte aus Polsterkautschuk hergestellt wird (schweizerischeIntroducing the lower layer, which is made entirely of upholstery rubber (Swiss Lauffläche überdeckender Streifen auf der Patentschrift 403 289). Hierbei handelt es sich umStripes covering the tread on patent specification 403 289). This is gleichen vulkanisierbaren Kautschukmischung, das Erneuern der Decke von Fahrzeugreifen, nichtsame vulcanizable rubber compound, renewing the cover of vehicle tires, is not aus der die Stollen bestehen, hergestellt und vor aber darum, bei sehr großen Reifen von Erdbewedem Aufbringen der Stollen auf die geglättete 20 gungsmaschinen oder schwere Geländefahrzeuge diefrom which the studs are made and before but about, with very large tires from Erdbewedem applying the studs to the smoothed 20 transmission machines or heavy off-road vehicles Lauffläche aufgebracht wird. Stollen einzeln zu erneuern. Die hierbei auftretenden ^Tread is applied. The studs need to be renewed individually. The ^ 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- Probleme werden durch das bekannte Laufflächen- ^ kennzeichnet, daß das Aufbringen des Streifens erneuerungsverfahren für Reifen nicht berührt.2. The method according to claim 1, thereby problems are caused by the known Laufflächen- ^ indicates that the application of the strip does not affect tire renewal procedures. in heißem, klebrigem Zustand vorzugsweise mit Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein ein-in a hot, sticky state, preferably with nahezu Strangpreßtemperatur erfolgt. 25 faches und billiges Runderneuerungsverfahren anzu-almost extrusion temperature takes place. 25 simple and cheap retreading process to 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch geben, bei dem ein sicheres Haften der Stollen an der gekennzeichnet, daß das Aufbringen der Stollen Reifenoberfläche gewährleistet ist. Hierzu ist bei dem in heißem Zustand erfolgt. eingangs angegebenen Verfahren nach der Erfindung3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a secure adhesion of the studs to the characterized in that the application of the studs tire surface is guaranteed. This is the case with the takes place in a hot state. initially specified method according to the invention 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch vorgesehen, daß zum Einbringen der Unterschicht ein gekennzeichnet, daß das Aufbringen der Stollen 30 die gesamte Lauffläche überdeckender Streifen aus auf den Streifen in abgekühltem Zustand erfolgt. der "gleichen vulkanisierbaren Kautschukmischung,4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a for introducing the lower layer characterized in that the application of the cleats 30 covering the entire tread from strips is carried out on the strip in the cooled state. the "same vulcanizable rubber compound, 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch ge- aus der die Stollen bestehen, hergestellt und vor dem kennzeichnet, daß vor dem Aufbringen der Stollen Aufbringen der Stollen auf die geglättete Lauffläche auf den Streifen die zur gegenseitigen Berührung aufgebracht wird.5. The method as claimed in claim 4, characterized in that the studs consist of, and before the indicates that the studs are applied to the smoothed running surface before the studs are applied on the strip which is applied for mutual contact. kommenden Flächen der Stollen und des Streifens 35 Bei dem Verfahren nach der Erfindung ist es gereinigt und mit einer dünnen Gummilösungs- zweckmäßig, den Streifen in heißem, klebrigem Zuschicht versehen werden. stand vorzugsweise mit nahezu StrangpreßtemperaturComing surfaces of the studs and the strip 35 In the method according to the invention it is cleaned and expediently with a thin rubber solution, the strips in a hot, sticky layer be provided. was preferably at near extrusion temperature aufzubringen.to raise. Für das Aufbringen der Stollen kann es vorteilhaftIt can be advantageous for the application of the studs 40 sein, sie ebenfalls in heißem Zustand aufzubringen, in anderen Fällen wird man aber das Aufbringen in40 should also be applied in a hot state, but in other cases it will be applied in Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erneuern abgekühltem Zustand vorziehen. Dabei wird dann die der grobstolligen Lauffläche abgefahrener Reifen für Haftung der Stollen verbessert, wenn vor dem Auf- Λ Erdbewegungsmaschinen und schwere Geländefahr- bringen der Stollen auf den Streifen die zur gegenzeuge, bei dem die abgefahrenen Stollen entfernt 45 seitigen Berührung kommenden Flächen der Stollen werden, die Lauffläche des Reifens im wesentlichen und des Streifens gereinigt und mit einer dünnen geglättet wird, neue Stollen aus einer vulkanisierbaren Gummilösungsschicht versehen werden.
Kautschukmischung auf die geglättete Lauffläche auf- Im folgenden wird die Erfindung an Hand sche-
The invention relates to a method for renewing the cool state. The the grobstolligen tread of worn tires for adhesion of the stud is enhanced when prior to the up Λ earthmoving and heavy off-road bring the lugs on the strip which in the worn cleats 45 are removed side contact surfaces coming of the lugs for up tools, , the tread of the tire is essentially cleaned and the tread of the strip smoothed with a thin, new studs made of a vulcanizable rubber solution layer are provided.
Rubber mixture on the smoothed running surface. In the following, the invention is illustrated by hand
gebracht werden, wobei zwischen die Stollen und die matischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen Lauffläche eine Unterschicht eingebracht wird, und 50 näher erläutert. Es zeigtbe brought, with between the studs and the matic drawings of exemplary embodiments Tread an underlayer is introduced, and 50 explained in more detail. It shows der Reifen anschließend zum Vulkanisieren des F i g. 1 eine perspektivische Ansicht einer Reifen-the tire is then used to vulcanize the FIG. 1 is a perspective view of a tire Kautschuks frei geheizt wird. karkasse, auf der ein Ansatzprofil gemäß dem Ver-Rubber is freely heated. carcass on which a shoulder profile according to the Bei einem bekannten Verfahren dieser Art fahren aufgebaut wird,In a known method of this type driving is built up, (deutsche Patentschrift 843 161) sind die Stollen mit Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 in(German Patent 843 161) the studs with Fig. 2 are a section along the line 2-2 in seitlichen Flanschen versehen, die mit viel Hand- 55 Fig. 1,provided with lateral flanges, which with a lot of hand- 55 Fig. 1, arbeit und unter hohem Druck auf der Oberfläche F i g. 3 in perspektivischer Ansicht einen Strangwork and under high pressure on the surface F i g. 3 a strand in a perspective view der Reifenkörper festgelegt werden müssen. Dabei zum Zerschneiden in einzelne Stollen,
wird als Unterschicht ein Polster aus einer weichen, Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 der
the tire body must be fixed. For cutting into individual studs,
is a cushion made of a soft, Fig. 4 is a section along the line 4-4 of the
mit Stiften versehenen Einlage auf der Unterseite der Fig. 1,insert provided with pins on the underside of FIG. 1, Stollen aufgebracht, die dann auf die mit Klebemittel 60 F i g. 5 einen Schnitt entlang der Linie 5-5 der versehene Lauffläche des Reifenkörpers aufgesetzt F i g. 4.Stollen applied, which then on the with adhesive 60 F i g. 5 is a section along line 5-5 of FIG fitted tread of the tire body F i g. 4th und mit diesem z. B. durch Hämmern haftend ver- Der Reifen 10 umfaßt Seitenwände 11 und 12,and with this z. B. adhered by hammering. The tire 10 comprises side walls 11 and 12, bunden wird. Dieses Verfahren ist kostspielig und er- welche in den Reifenfuß übergehen, und eine dafordert besondere technische Einrichtungen zur Er- zwischenliegende äußere Umfangsfläche (Fig. 2, zeugung des erforderlichen Druckes (deutsche Patent- 65 4, 5). Der erste Schritt des Verfahrens besteht darin, schrift 914319), es ergibt außerdem nur eine sehr un- daß der Umfangsfläche des Reifens 10 eine glatte vollkommene Haftung der Stollen auf der abgefah- Oberfläche gegeben wird, was vorzugsweise durch renen Lauffläche. einen Abschleifvorgang erreicht wird, bei welchemis bound. This process is costly and it goes into the tire foot and requires one special technical facilities for the intermediate outer circumferential surface (Fig. 2, generation of the required pressure (German patent 65 4, 5). The first step in the process is to writing 914319), it also results in only a very un- that the circumferential surface of the tire 10 is smooth perfect adhesion of the studs on the abraded surface is given, which is preferably achieved by renen tread. a grinding process is achieved in which
DE19671729790 1966-08-03 1967-08-03 Process for renewing the rough tread of worn tires for earthmoving machines and heavy off-road vehicles Pending DE1729790B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US56986366A 1966-08-03 1966-08-03
US60334066A 1966-12-20 1966-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1729790B1 true DE1729790B1 (en) 1972-03-16

Family

ID=27075167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671729790 Pending DE1729790B1 (en) 1966-08-03 1967-08-03 Process for renewing the rough tread of worn tires for earthmoving machines and heavy off-road vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1729790B1 (en)
GB (1) GB1150840A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109984A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-01 Ihle Reifen Gmbh METHOD FOR RENEWING LARGE TIRES

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130087259A1 (en) * 2010-06-29 2013-04-11 Pirelli Tyre S.P.A. Process and plant for producing tyres for vehicle wheels
ITRM20130575A1 (en) * 2013-10-18 2015-04-19 Bridgestone Europ Nv METHOD AND PLANT FOR THE PRODUCTION OF A TREAD STRIP OF A TIRE PROVIDED WITH BARS
IT201600096381A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-26 Bridgestone Europe N V MANUFACTURING METHOD OF A TIRE TREAD

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE843161C (en) * 1950-03-23 1952-07-07 Vaughn Rawls Process for re-protecting the treads of heavy-duty tires and tire lugs for its implementation
DE914319C (en) * 1951-03-16 1954-07-01 American Tire Machinery Inc Device for renewing worn profile ribs on tire coats
DE1016434B (en) * 1956-05-16 1957-09-26 Firestone Tire & Rubber Co Method and device for producing a tread with sidewalls on the endless carcass strip when building a pneumatic tire
FR1355972A (en) * 1962-04-25 1964-03-20 Dunlop Sa Method and apparatus for manufacturing pneumatic tire
CH403289A (en) * 1961-05-01 1965-11-30 Bandag Inc Tread retreading process for tires
DE1219218B (en) * 1963-05-03 1966-06-16 Wilhelm Schelkmann Process for retreading pneumatic vehicle tires

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE843161C (en) * 1950-03-23 1952-07-07 Vaughn Rawls Process for re-protecting the treads of heavy-duty tires and tire lugs for its implementation
DE914319C (en) * 1951-03-16 1954-07-01 American Tire Machinery Inc Device for renewing worn profile ribs on tire coats
DE1016434B (en) * 1956-05-16 1957-09-26 Firestone Tire & Rubber Co Method and device for producing a tread with sidewalls on the endless carcass strip when building a pneumatic tire
CH403289A (en) * 1961-05-01 1965-11-30 Bandag Inc Tread retreading process for tires
FR1355972A (en) * 1962-04-25 1964-03-20 Dunlop Sa Method and apparatus for manufacturing pneumatic tire
DE1219218B (en) * 1963-05-03 1966-06-16 Wilhelm Schelkmann Process for retreading pneumatic vehicle tires

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4109984A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-01 Ihle Reifen Gmbh METHOD FOR RENEWING LARGE TIRES
DE4109984C2 (en) * 1991-03-27 1998-04-16 Ihle Reifen Gmbh Process for retreading large tires

Also Published As

Publication number Publication date
GB1150840A (en) 1969-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2806004C3 (en) Process for the production of an elastic containment for hydrocarbons
DE2335808A1 (en) REPLACEMENT TREAD
DE60304884T2 (en) SEGMENTED TIRE FOR REDUCING GRAT
EP0170127B1 (en) Unvulcanised tread for pneumatic tyres
DE1729790B1 (en) Process for renewing the rough tread of worn tires for earthmoving machines and heavy off-road vehicles
DE739577C (en) Solid rubber pads for caterpillar tracks of vehicles
DE3404940C2 (en) Method and device for renewing the side walls of vehicle tires on one or both sides by applying a new rubber layer by means of shapeless vulcanization
DE1579111A1 (en) Process for the production of pneumatic vehicle tires with anti-skid bodies
DE102018214407A1 (en) Procedure for renewing a tread pattern
EP0505910B1 (en) Method for retreading large tyres
EP3651977B1 (en) Method for the use in roughening a profiled tread intended for cold retreading
DE102015016248B4 (en) Sidewall die and process for the sidewall cold retreading of truck tires or tires of construction or agricultural machines
DE2541874A1 (en) METHOD OF MAKING A TREAD FOR TREADREDEING, TREAD FOR TIRE RETREAD, AND METHOD OF TIRE RETURN USING THE TIRE
DE2208341C2 (en) Method of making a pneumatic tire
DE2734939C3 (en) Method and device for the production of ring-shaped inflatable bodies from rubber or rubber-like plastics with textile reinforcement inlays or linings
DE1022000B (en) Device for soling pneumatic vehicle tires
DE1729771A1 (en) Process for the production of a reinforcement element for objects made of rubber
EP3402660B1 (en) Method for producing a solid rubber tyre, solid rubber tyre produced according to the method and base body for a solid rubber tyre
AT337025B (en) PROCESS FOR TREAD-TREADING OF VEHICLE TIRES BY USING VULCANIZED TREADS
EP1857264A1 (en) Method for repairing a tyre and tyre manufactured accordingly
DE3008486A1 (en) Decorative layer press bonding - using antistick cloth on diaphragm covering upper press plates
AT335861B (en) PROCEDURE FOR TIRING RETREAD
AT305062B (en) Process for producing a pneumatic tire and vulcanizing mold for carrying out the process
DE2023723A1 (en) Tyre tread production
DE1480936A1 (en) Belt tires