DE1720031A1 - Biologically active 5-benzylpyrimidine derivatives and processes for their preparation - Google Patents

Biologically active 5-benzylpyrimidine derivatives and processes for their preparation

Info

Publication number
DE1720031A1
DE1720031A1 DE19681720031 DE1720031A DE1720031A1 DE 1720031 A1 DE1720031 A1 DE 1720031A1 DE 19681720031 DE19681720031 DE 19681720031 DE 1720031 A DE1720031 A DE 1720031A DE 1720031 A1 DE1720031 A1 DE 1720031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
carbon atoms
compound
formula
substituted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681720031
Other languages
German (de)
Inventor
Barbara Roth
Justina Strelitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellcome Foundation Ltd
Original Assignee
Wellcome Foundation Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB737666A external-priority patent/GB1128234A/en
Application filed by Wellcome Foundation Ltd filed Critical Wellcome Foundation Ltd
Publication of DE1720031A1 publication Critical patent/DE1720031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings
    • C07D239/24Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D239/28Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D239/46Two or more oxygen, sulphur or nitrogen atoms
    • C07D239/48Two nitrogen atoms
    • C07D239/49Two nitrogen atoms with an aralkyl radical, or substituted aralkyl radical, attached in position 5, e.g. trimethoprim

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

DR. EULE DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. EULE DR. BERG DIPL.-ING. STAPF

PATENTANWÄLTE 8 MÜNCHEN 2. HIUBLESTRASSEPATENTANWÄLTE 8 MÜNCHEN 2. HIUBLESTRASSE

Dr. Eule Dr. Barg Dipl.-Ing. Stopf, 8 München 2, HilbiestraBe 20 · Dr. Owl dr Barg Dipl.-Ing. Stopf, 8 Munich 2, HilbiestraBe 20

Unser Zeichen DatumOur sign date

%, Febr. 1968 Anwalts-Akte 16 994 Be/Be " ' "~~ %, Febr. 1968 Attorney File 16 994 Be / Be "'" ~~

Zusatz zu PatentAddendum to patent

(Deutsche Patentanmeldung W 43 385 IVd/i2p)(German patent application W 43 385 IVd / i2p)

The Welioome Foundation limited London N.W.1 / EnglandThe Welioome Foundation limited London N.W.1 / England

Biologisch wirksame 5-Benzylpyrimidin-Derivate und Verfahren zu ihrer HerstellungBiologically Active 5-Benzylpyrimidine Derivatives and Processes for their manufacture

Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung biologisch wirksamer 5-Benzylpyrimidin-Derivate und neue 5-Benzylpyrimidin-Derivate.This invention relates to a method of producing biologically more effective 5-benzylpyrimidine derivatives and new ones 5-benzylpyrimidine derivatives.

Die vorliegende Erfindung schafft ein Verfahren zur Herateilung einer Verbindung der Formel (i)The present invention provides a process for the preparation of a compound of formula (i)

B 208 . -■'■■ ' ' . ' -2-B 208. - ■ '■■' '. '-2-

209832/1173209832/1173

(D(D

worin X und Y gleich, oder verschieden und jedes eine Amino- oder Hydroxylgruppe, Z ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxylgruppe oder eine substituierte oder nichtsubstituierte Aminogruppe ist, wobei die substituierte Aminogruppe eine cyclische Aminogruppe, wie eine Piperidino- oder Morpholinogruppe ein-where X and Y are the same or different and each is an amino or hydroxyl group, Z is a hydrogen atom, an alkyl group with no more than 4 carbon atoms, a hydroxyl group or a substituted or unsubstituted amino group, the substituted amino group being a cyclic one Amino group, such as a piperidino or morpholino group

2 "5
schließt, die Reste E und E gleich oder verschieden und jeder ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Alkylgruppe oder eine Alkoxygruppe ist, wobei die Alkyl- und Alkoxygruppen jede nicht mehr als 4 Kohlenstoffatome enthalten und R eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesättigter, aliphätiseher Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, weiche nichtsubstituiert oder mit einer oder mit mehreren Alkoxy- oder Alkylgruppen substituiert ist, wobei jede nicht mehr als 4 Kohlenstoffatome enthält,
2 "5
includes the radicals E and E, the same or different and each being a hydrogen atom, a halogen atom, an alkyl group or an alkoxy group, wherein the alkyl and alkoxy groups each contain no more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group having no more than 10 carbon atoms, a Halogen-substituted alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic hydrocarbon radical with not more than 4 carbon atoms or an aralkyl group which is unsubstituted or substituted with one or more alkoxy or alkyl groups, each containing not more than 4 carbon atoms,

und das Verfahren das Umsetzen einer Verbindung der Formeland the method reacting a compound of the formula

(H)(H)

—3——3—

209832/1173209832/1173

worin X, Y, Z, E und ß-^ die gleiche Bedeutung wie ollen haben, mit einer Verbindung EQ, worin E die oben angegebene Bedeutung hat und Q ein reaktionsfähiges Atom oder eine Gruppe, wie Halogen, unter basischen Bedingungen, umfaßt. Geeigneterweise wird diese Eeakt ion in einem alkoholischen oder in einem wäßrigen, alkoholischen Lösungsmittel bewirkt. Mn geeigneter Alkohol ist beispielsweise Methanol. Die ba-.sischen Bedingungen können beispielsweise durch Lösen von Kaliumhydroxid in dem Lösungsmittel geschaffen werden. Es wurde im allgemeinen gefunden, daß die Eeaktion bei Zimmer-■feemperatur zufriedenstellend fortschreitet, jedoch kann die Eeaktionsgeschwindigkeit, wenn gewünscht, durch Anwendung von Wärme erhöht werden.where X, Y, Z, E and ß- ^ have the same meaning as ollen, with a compound EQ, where E is given above Has meaning and Q is a reactive atom or a Group such as halogen under basic conditions. This Eeakt ion is suitably effected in an alcoholic or in an aqueous, alcoholic solvent. A suitable alcohol is, for example, methanol. The ba-.sische Conditions can be created, for example, by dissolving potassium hydroxide in the solvent. It it was generally found that the reaction at room temperature progresses satisfactorily, however, the rate of reaction can be adjusted if desired by application be increased by heat.

Eine Verbindung der Formel (II) kann nach dem in der Britischen Patentanmeldung Kr. 7376/66 beschriebenen Verfahren, das heißt durch umsetzen einer Verbindung der Formel (IV), hergestellt werden,A compound of formula (II) can according to the British Patent application Kr. 7376/66 described process, that is, by reacting a compound of formula (IV), getting produced,

(IV)(IV)

mit einer Mannich-Base der Formel (III) .with a Mannich base of the formula (III).

(III)(III)

209832/1173 -4-209832/1173 -4-

worin NRp eine Dialkylamino- oder eine cyclische Aminogruppe ist.wherein NRp is a dialkylamino or a cyclic amino group is.

Die Verbindungen der Formel (I) sind besonders durch ihre bemerkenswerte, antibakterielle Wirksamkeit wertvoll. So ist beispielsweise 2,4-Diamino-5-(3',41,5f-trimethoxybenzyl)· pyrimidin, ebenso als Trimethoprim bekannt, als antibakterielle Verbindung sehr wirksam und hat seinen praktischen Wert bewiesen. Die vorliegende Erfindung schafft ebenso eine neue Verbindung der Formel (I), worin X, X, Z, R undThe compounds of the formula (I) are particularly valuable because of their remarkable antibacterial activity. For example, 2,4-diamino-5- (3 ', 4 1 , 5 f -trimethoxybenzyl) pyrimidine, also known as trimethoprim, is very effective as an antibacterial compound and has proven its practical value. The present invention also provides a new compound of formula (I) wherein X, X, Z, R and

•Ζ Λ• Ζ Λ

R^ die oben angegebenen Bedeutungen haben und R eine Alkylgruppe mit von zwischen 5 und 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesättigter, aliphatischer Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nichtsubstituiert oder mit einer oder mehreren Alkoxy- oder Alkylgruppen, jede mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, substituiert ist. Diese neuen Verbindungen der Formel (i) sind besonders wirksam gegen Staphylococcus aureus, Aerobaoter aerogenes und Esoherioia coli. Die neuen Verbindungen der Formel (I) haben sich ebenso als antibakterielle Mittel in Kombination mit Sulfonamid-Verbindungen brauchbar erwiesen. Das Benzylpyrimidin und die SuIfonamid-Verbindung wirken in der Kombination synergistisoh und bilden eine insgesamt verbesserte Wirkung gegen die zu behandelnde bakterielle Infektion.R ^ have the meanings given above and R is an alkyl group with of between 5 and 10 carbon atoms, a halogen substituted alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic hydrocarbon radical having no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group that is unsubstituted or substituted with one or more alkoxy or alkyl groups, each having no more than 4 carbon atoms. These new ones Compounds of formula (i) are particularly effective against Staphylococcus aureus, Aerobaoter aerogenes and Esoherioia coli. The new compounds of formula (I) have also proven to be antibacterial agents in combination with sulfonamide compounds proven useful. The benzylpyrimidine and sulfonamide compound act in combination synergistisoh and form an overall improved effect against the bacterial infection to be treated.

-5-209832/1173 -5- 209832/1173

Das oben angegebene Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (I) ist bemerkenswert, wenn es zur Herstellung einer besonderen Untergruppe innerhalb der Formel (I) verwendet wird, das heißt einer Verbindung der Formel (V)The above process for the preparation of a compound of the formula (I) is remarkable when it is used for the preparation a special subgroup within the formula (I) is used, i.e. a compound of the formula (V)

NH2 NH 2

(V)(V)

worin Z ein Wasserstoff atom oder eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen und R eine Alkylgruppe mit nioht mehr als 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesättigter, aliphatiseher Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nichtsubstituiert oder mit einer oder mehreren Alkyl- oder Alkoxygruppen, die jede nicht mehr als 4 Kohlenstoff atome hat, substituiert ist.wherein Z is a hydrogen atom or an alkyl group with no more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group with not more than 10 carbon atoms, a halogen substituted alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic hydrocarbon radical with no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group is that is unsubstituted or with one or more Alkyl or alkoxy groups, each having no more than 4 carbon atoms, is substituted.

In diesem Verfahren ist das Ausgangsmaterial der Formel (II) entsprechend eingeschränkt. Daher sind die neuen Verbindungen der Formel (V), worin Z ein Wasserstoffatom oder eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen und R eine Alkylgruppe mit zwischen 5 und 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesätti$er, aliphatisoher Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe, die niohtsubstituiert oder mit ei-In this process the starting material of formula (II) is restricted accordingly. Therefore, the new compounds of formula (V), wherein Z is a hydrogen atom or a Alkyl group with not more than 4 carbon atoms and R an alkyl group with between 5 and 10 carbon atoms, a halogen substituted alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic hydrocarbon radical with no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group which is unsubstituted or

209832/1173 -6-209832/1173 -6-

ner oder mehreren Alkoxygruppen, wobei jede nicht mehr als 4 Kohlenstoff atome enthält, substituiert ist» ebenso bemerkenswert. .ner or more alkoxy groups, each not more than Containing 4 carbon atoms, substituted is just as remarkable. .

Beispiele von Verbindungen der Formel (ν) sind solche, wo, wenn Z ein Wasserstoffatom ist, R eine Allylgruppe, ß-Chloräthylgruppe, γ-Chlorpropylgruppe, Butylgruppe, Heiylgruppe, Ootylgruppe, Benzylgruppe oder 3,4,5-TrimethoxybenzylgruppeExamples of compounds of the formula (ν) are those where, when Z is a hydrogen atom, R is an allyl group, ß-chloroethyl group, γ-chloropropyl group, butyl group, Heiyl group, Ootyl group, benzyl group or 3,4,5-trimethoxybenzyl group

BB. ' 1' 1

^ und wenn Z eine Methylgruppe, R eine Methylgruppe ist. ^ and when Z is methyl, R is methyl.

Alle diese Verbindungen sind neu, ausgenommen die Verbindung, worin Z ein Wasserstoffatom und R eine Butylgruppe ist.All of these compounds are new except for the compound in which Z is hydrogen and R is butyl.

Die Verbindungen der Formel (I) können zur antibakteriellen Verwendung, zusammen mit einem pharmazeutisch annehmbaren Träger, dargeboten werden. Die Verbindungen können vorteilhafterweise in getrennten Einheiten, wie Tabletten, Kapseln, Ampullen oder Suppositorien dargeboten werden, wobei jede Einheit eine vorbestimmte Menge der Verbindung enthält. Die Verbindung kann ebenso als Pulver oder Granulate, als Lösung oder Suspension in wäßriger, nicht-wäßriger oder emulgierter flüssiger Form oder als Salbe dargeboten werden. Zur parenteralen Verwendung können die Zubereitungen dieser Erfindung nach irgendwelchen pharmazeutischen Verfahren hergestellt werden, und sie können einen oder mehrere der nachfolgenden Zusatzbestandteile enthalten: Verdünnungs- beziehungsweise Streckmittel, Lösungsmittel, Puffer, GeschmacksThe compounds of formula (I) can be used for antibacterial use, along with a pharmaceutically acceptable one Carrier. The compounds can advantageously be in separate units, such as tablets, capsules, Ampoules or suppositories are presented, each Unit contains a predetermined amount of the compound. The compound can also be used as a powder or granules Solution or suspension in aqueous, non-aqueous or emulsified liquid form or as an ointment are presented. For parenteral use, the preparations of this invention can be prepared by any pharmaceutical method and they can contain one or more of the following additional ingredients: diluent or Extenders, solvents, buffers, flavorings

209832/1173 ~7~209832/1173 ~ 7 ~

stoffe, Bindemittel, Dispergiermittel, oberflächenaktive Mittel, Eindickmittel, Gleitmittel und Besohichtungsmaterialien, Schutzmittel, Antioxidationsmittel, Bakteriostatioa, Suppositorien- und Salbengrundlagen Und irgendwelche andere annehmbare andere Arzneimittelträger.substances, binders, dispersants, surface-active agents Agents, thickeners, lubricants and coating materials, Protective agents, antioxidants, bacteriostatioa, Suppository and ointment bases and any others acceptable other excipients.

Die vorliegende Erfindung schafft daher in anderer Hinsicht eine pharmazeutische Zubereitung, die eine neue Verbindung ■ 'M der-Formel (I) als Wirkstoff in Gemisch mit einem pharmazeutisch annehmbaren Träger umfaßt. Darüberhinaus schafft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer solchen pharmazeutischen Zubereitung, wobei das Verfahren das Mischen einer neuen Verbindung der Formel (I) mit einem pharmazeutisch annehmbaren Trägerstoff umfaßt.The present invention therefore provides a pharmaceutical composition comprising a novel compound ■ 'M of the formula (I) as an active ingredient in admixture with a pharmaceutically acceptable carrier in other respects. The present invention further provides a process for the manufacture of such a pharmaceutical preparation, the process comprising mixing a novel compound of formula (I) with a pharmaceutically acceptable carrier.

Die nachfolgenden Beispiele erläutern die Erfindung.The following examples illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

Methyljodid (1,42 g) wurde einer Lösung von 2,4-Dlamino-5-(3r^»-dimethoxy-^'-hydroxybenzylJ-pyrimidin (2,76 g) in 40#igem, wäßrigem Methanol (35 ml) plus einer 3,2 H methanolischen Lösung von Kaliumhydroxid (4,5 ml) zugegeben. Man ließ das Gemisch in einem abgeschlossenen Kolben 72 Stunden lang bei Zimmertemperatur stehen, wonach das Lösungsmittel entfernt und der Rückstand mit Wasser zur Entfernung von Verunreinigungen extrahiert wurde. Das UmkristallisierenMethyl iodide (1.42 g) was added to a solution of 2,4-Dlamino-5- (3 r ^ »- dimethoxy - ^ '- hydroxybenzylJ-pyrimidine (2.76 g) in 40 # aqueous methanol (35 ml) plus a 3.2 H methanolic solution of potassium hydroxide (4.5 ml) was added The mixture was allowed to stand in a sealed flask at room temperature for 72 hours, after which the solvent was removed and the residue was extracted with water to remove impurities Recrystallize

aus A'thanol ergab Kristalle von 2,4-Diamino-5-(3tf4l »5!- 209832/1173 _8_ from ethanol gave crystals of 2,4-diamino-5- (3 t f4 l »5 ! - 209832/1173 _ 8 _

trimethoxybenzyl)-pyrimidin mit einem Schmelzpunkt bei 197 bis 1990Ctrimethoxybenzyl) pyrimidine with a melting point of 197-199 0 C.

Beispiel 2Example 2

Ein Gemisch von 2,4-Diamino-5-[3t , S'-dimethoxy-^'-hydroxybenzyl]-pyrimidin (2,76 g), Allylbromid (1,21 g) und Kaliumhydroxid (0,6 g) wurde in einem Gemisch von Methanol (30 ml) und Wasser (10 ml) durch 30 Minuten langes Erhitzen auf einem Dampfbad gelöst. Man ließ dann das Gemisch in einem verschlossenen Kolben bei Zimmertemperatur drei Tage lang stehen. Eine weiße Ausfällung war zu erkennen, die isoliert und aus einem Athanol-Wassergemisch umkristallisiert wurde. Man erhielt 2,4~Diamino-5-[3f,5t-dimethoxy-4t-allylbenzyl]-pyrimidin mit einem Schmelzpunkt von 193 bis 1940C.A mixture of 2,4-diamino-5- [3 t , S'-dimethoxy - ^ '- hydroxybenzyl] pyrimidine (2.76 g), allyl bromide (1.21 g) and potassium hydroxide (0.6 g) was added dissolved in a mixture of methanol (30 ml) and water (10 ml) by heating on a steam bath for 30 minutes. The mixture was then allowed to stand in a sealed flask at room temperature for three days. A white precipitate could be seen, which was isolated and recrystallized from an ethanol-water mixture. This gave 2,4 ~ diamino-5- [3 f 5 t-dimethoxy-4 t -allylbenzyl] pyrimidine having a melting point of 193-194 0 C.

Beispiel 3Example 3

2,4-Diamino-5-[3f ,5 '-dimethoxy^'-hydroxybenzylj-pyrimidin wurde mit Benzylbromid in der in Beispiel 1 beschriebenen Weise zur Herstellung von 2,4-Diamino-5-[3t,5r-dimethoxy-4t-benzyloxybenzyl]-pyrimidin behandelt, wobei dieses einen Schmelzpunkt bei 162 bis 1640C nach Umkristallisieren aus verdünntem Äthanol hatte.2,4-Diamino-5- [3 f , 5 '-dimethoxy ^' - hydroxybenzylj-pyrimidine was treated with benzyl bromide in the manner described in Example 1 to prepare 2,4-diamino-5- [3 t , 5 r - dimethoxy-4 t -benzyloxybenzyl] pyrimidine treated, this had a melting point at 162 to 164 0 C after recrystallization from dilute ethanol.

Beispiel 4Example 4

Die Reaktion von 2,4-Diamino-5-[3l ^'-dimethoxy^^-hydroxybenzylj-pyrimidin mit i-Brom-2-chloräthan wurde im wesent-The reaction of 2,4-diamino-5- [3 l ^ '- dimethoxy ^^ - hydroxybenzylj-pyrimidine with i-bromo-2-chloroethane was essentially

2 0 9 8 3 2/1173 -9-2 0 9 8 3 2/1173 -9-

lichen in der gleichen Weise, wie in Beispiel 3 beschrieben, durchgeführt. Auf diese Weise wurde 2,4-Diamino-5-[3f»5r-dimethoxy-4-(ß-chloräthoxy)-benzyl]-pyrimidin hergestellt. Wenn dieses aus verdünntem Äthanol umkristallisiert wurde, hatte es einen Schmelzpunkt von 177 bis 1780O.union in the same manner as described in Example 3 carried out. In this way, 2,4-diamino-5- [3 f »5 r -dimethoxy-4- (ß-chloroethoxy) benzyl] pyrimidine was prepared. When this was recrystallized from dilute ethanol, it had a melting point of 177 to 178 0 O.

Beispiel 5Example 5

Man ließ Hexylbromid mit 2,4-Diamino-5-[3l, 5t-diπlethoxy-4t-hydroxybenzyl]~pyrimidin 7 Tage lang in der in Beispiel 1 beschriebenen Weise stehen, wonach man eine kurze Zeit auf dem Dampfbad erwärmte und erhielt 2,4-Diamino-5-[3t»5'-dimethoxy^'-hexyloxybenzyl]-pyrimidin. Dieses hatte einen Schmelzpunkt von 158 bis 1590C nach Umkristallisieren aus verdünntem Äthanol.Hexyl bromide was allowed to stand with 2,4-diamino-5- [3 l , 5 t -diπlethoxy-4 t -hydroxybenzyl] ~ pyrimidine for 7 days in the manner described in Example 1, after which it was heated for a short time on the steam bath of 2,4-diamino-5- [3 t »5'-dimethoxy ^ '- hexyloxybenzyl] pyrimidine. This had a melting point of 158 to 159 ° C. after recrystallization from dilute ethanol.

Beispiel 6Example 6

In einer fieaktion, die der in Beispiel 3 beschriebenen ähnlich war, wurde Octylbromid als Alkylierungsmittel verwendet, und man erhielt 2,4-Diamino-5-[3l>5'-diamino-41-octyloxybenzyl]-pyrimidin. Diese Substanz hatte einen Schmelzpunkt bei 1630C- nach Umkristallisieren aus Äthanol.In a reaction similar to that described in Example 3, octyl bromide was used as the alkylating agent and 2,4-diamino-5- [3 l >5'-diamino-4 1 -octyloxybenzyl] pyrimidine was obtained. This substance had a melting point at 163 0 C after recrystallization from ethanol.

Beispiel 7Example 7

Ein Gemisch von 2,4-Diamino-5-[3f ,S'-dimethoxy^'-hydroxybenzyl]-pyrimidin (2,76 g), i-Brom-3-chlorpropan (1,73 g)A mixture of 2,4-diamino-5- [3 f , S'-dimethoxy ^ '- hydroxybenzyl] -pyrimidine (2.76 g), i-bromo-3-chloropropane (1.73 g)

! -10- ! -10-

209832/1 173209832/1 173

- ίο -- ίο -

und Kaliumhydroxid (0,6 g) wurde zwei Stunden lang unter Rückfluß mit Methanol (40 ml) und Wasser (10 ml) erhitzt. Eine Spur unlösliches Material wurde von dem Gemisch abfiltriert und das Lösungsmittel entfernt. Der Rückstand wurde mit kaltem Wasser gewaschen, aus verdünntem Äthanol umkristallisiert unter Bildung von reinem 2,4-Diamino~5-[3f,5'-dimethoxy-4!-(Y-ohlorpropyloxy)-benzyl]-pyrimidin mit einem Schmelzpunkt von 179 bis 18O0C.and potassium hydroxide (0.6 g) was refluxed with methanol (40 ml) and water (10 ml) for two hours. A trace of insoluble material was filtered off from the mixture and the solvent removed. The residue was washed with cold water, recrystallized from dilute ethanol to give pure 2,4-diamino ~ 5- [3 f , 5'-dimethoxy-4 ! - (Y-chloropropyloxy) -benzyl] -pyrimidine with a melting point of 179 to 18O 0 C.

Beispiel 8Example 8

Die Alkylierung von 2,4-Diamino-5-[3?,5*-dimethoxy-4fhydroxybenzylj-pyrimidin mit 3»4r5-Trimethoxybenzylchlorid wurde in einer Weise durchgeführt, die der in Beispiel 7 ähnlich war, und auf diese Weise wurde 2,4-Diamino-5-[3f,5'-dimethoxy-4l-(3" ,4" ,5"-trimethoxybenzyloxy)--benzyl]-pyrimidin hergestellt. Dieses hatte einen Schmelzpunkt bei 164 bis 1650C nach Umkristallisieren aus Äthanol.The alkylation of 2,4-diamino-5- [3 ? , 5 * -dimethoxy-4 f hydroxybenzylj-pyrimidine with 3 »4r5-trimethoxybenzyl chloride was carried out in a manner similar to that in Example 7, and thus 2,4-diamino-5- [3 f , 5 ' -dimethoxy-4 l - (3 ", 4", 5 "-trimethoxybenzyloxy) - benzyl] pyrimidine. This had a melting point of 164 to 165 ° C. after recrystallization from ethanol.

Beispiel 9Example 9

2,4-Diamino-5-(3', 5 *-dimethoxy-4r-but oxybenzyl)-pyrimidin (Schmelzpunkt 163 bis 1640C) wurde in ähnlicher Weise, wie in den vorausgehenden Beispielen beschrieben, hergestellt.2,4-diamino-5- (3 ', 5-dimethoxy-4 * r -but oxybenzyl) -pyrimidine (m.p. 163-164 0 C) was in a similar manner as described in the preceding examples were prepared.

Beispiel 10Example 10

2,4-Diamino-6-methyl-5-(3', 5'-dimethoxy-4'-hydroxybenzyl)-2,4-diamino-6-methyl-5- (3 ', 5'-dimethoxy-4'-hydroxybenzyl) -

-11--11-

209832/1173209832/1173

pyrimidin (1,90 g) wurde in einem 2:1 Methanol-Wasser gemisch (90 ml), das Kaliumhydroxid (0,6 g) enthielt und Methyljodid (1,5 g) zugegeben. Man ließ das Gemisch in einem verschlossenen Kolben 96 Stunden lang bei 4O0C stehen. Ein Teil des Lösungsmittels wurde dann entfernt. Naoh Abschrekken des Bückstandes wurde das Produkt auskristallisiert. Dieses wurde mit Alkali zur Entfernung von Ausgangsmaterial extrahiert, wonach es aus Äthanol umkristallisiert wurde. Das Produkt 2,4-Diamino-6-methyl-5-(3l,4*^-trimethoxybenzyl)-pyrimid1n hatte einen Schmelzpunkt von 190 bis 192°0.pyrimidine (1.90 g) was added in a 2: 1 methanol-water mixture (90 ml) containing potassium hydroxide (0.6 g) and methyl iodide (1.5 g). The mixture was allowed in a sealed flask for 96 hours to stand at 4O 0 C. Some of the solvent was then removed. After quenching the residue, the product was crystallized out. This was extracted with alkali to remove starting material, after which it was recrystallized from ethanol. The product 2,4-diamino-6-methyl-5- (3 l , 4 * ^ - trimethoxybenzyl) -pyrimid1n had a melting point of 190 to 192 ° 0.

Beispiel 11Example 11

Ein Gemisch von 2,4-Diamino-5-[3t »51^ImCthoxy-4*-liydroxybenzyl]-pyrimidin (2,76 g), Allylbromid (1,21 g) und Kaliumhydroxid (0,6 g) wurde in einem Gemisch von Methanol (30 ml) und Wasser (10 ml) unter 30 Minuten langem Erhitzen auf dem Dampfbad gelöst. Dann ließ man das Gemisch in versohlossenem Kolben drei Tage lang bei Zimmertemperatur stehen. Eine weiße Ausfällung war zu erkennen, die isoliert und aus einem A'thanol-Wassergemisch umkristallisiert wurde. Man erhielt auf diese Weise 2,4-Diamino-5-[3',5t-dimethoxy-4l-allyloxybenzyl]-pyrimidin mit einem Schmelzpunkt von 193 bis 194°C .A mixture of 2,4-diamino-5- [3 t »^ 5 1 ImCthoxy-4 * -liydroxybenzyl] pyrimidine (2.76 g), allyl bromide (1.21 g) and potassium hydroxide (0.6 g) was dissolved in a mixture of methanol (30 ml) and water (10 ml) with heating on the steam bath for 30 minutes. The mixture was then allowed to stand in the sealed flask at room temperature for three days. A white precipitate could be seen, which was isolated and recrystallized from an ethanol-water mixture. In this way, 2,4-diamino-5- [3 ', 5 t -dimethoxy-4 l -allyloxybenzyl] pyrimidine with a melting point of 193 to 194 ° C. was obtained.

Beispiel 12Example 12

2,4-Diamino-5-[3 *,5 *-dimethoxy-4'-hydroxybenzyl]-pyrimidin wurde mit Benzylbromid in der in Beispiel 1 beschriebenen 209832/1 173 -g 2,4-Diamino-5- [3 *, 5 * -dimethoxy-4'-hydroxybenzyl] -pyrimidine was treated with benzyl bromide in the 209832/1 173 - g

Weise behandelt unter Bildung von 2,4-Diamino-5-[3l>5 methoxy-4'-benzyloxybenzyl]-pyrimidin mit einem Schmelzpunkt von 162 bis 164°C nach ümfkistallisieren aus verdünntem Äthanol. ·Wise treated to form 2,4-diamino-5- [3 l > 5 methoxy-4'-benzyloxybenzyl] pyrimidine with a melting point of 162 to 164 ° C. after crystallization from dilute ethanol. ·

Beispiel 15Example 15

Die Reaktion von 2,4-Diamino-5-[3',5!-dimethoxy-4f-hydroxybenzyl]-pyrimidin mit i-Brom-2-chloräthan wurde im wesentlichen in der in Beispiel 2 beschriebenen Weise durchgeführt. Man erhielt 2,4-Diamino-5-[3f,5t-dimethoxy-4-(ßchloräthoxy)-benzyl]-pyrimidin. Nach Umkristallisieren aus verdünntem Äthanol hatte dieses einen Schmelzpunkt von bis 1780G.The reaction of 2,4-diamino-5- [3 ', 5 ! Dimethoxy-4 f -hydroxybenzyl] pyrimidine with i-bromo-2-chloroethane was carried out essentially in the manner described in Example 2. 2,4-Diamino-5- [3 f , 5 t -dimethoxy-4- (ßchlorethoxy) benzyl] pyrimidine was obtained. After recrystallization from dilute ethanol, this had a melting point of up to 178 0 G.

Beispiel 14Example 14

Man ließ Hexylbromid mit 2,4-Diamino-5-[3',5f-dimethoxy-4'-hydroxybenzylj-pyrimidin 7 Tage lang in der in Beispiel 1 beschriebenen Weise stehen, wonach kurze Zeit auf dem Dampfbad erwärmt wurde und erhielt 2,4-Diamino-5-[3',5f-dimethoxyH-'-hexyloxybenzylj-pyrimidin. Dieses hatte einen Schmelzpunkt von 158 bis 1590C nach Umkristallisieren aus verdünntem Äthanol.Hexyl bromide was allowed to stand with 2,4-diamino-5- [3 ', 5 f -dimethoxy-4'-hydroxybenzylj-pyrimidine in the manner described in Example 1 for 7 days, after which it was briefly heated on the steam bath and obtained 2 , 4-diamino-5- [3 ', 5 f -dimethoxyH-'-hexyloxybenzylj-pyrimidine. This had a melting point of 158 to 159 ° C. after recrystallization from dilute ethanol.

Beispiel 15Example 15

In einer Reaktion, ähnlich der, wie sie in Beispiel 2 beschrieben wurde, wurde Octylbromid als AlkylierungsmittelIn a reaction similar to that described in Example 2 Octyl bromide was used as the alkylating agent

209832/1173 -13-209832/1173 -13-

..V- : - 15 - ■■ ; ■ ■.."■ ;..V-: - 15 - ■■; ■ ■ .. "■;

verwendet und man erhielt 2,4-Diamino-5-[3l f5i-diamino-4loctyloxybenzyl]-pyrimid in. Diese Substanz hatte einen Schmelzpunkt von "1630CHaOh Umkristallisieren aus Äthanol.and 2,4-diamino-5- [3 l f 5 i -diamino-4 l octyloxybenzyl] pyrimide was obtained. This substance had a melting point of "163 0 CHaOh. Recrystallization from ethanol.

Beispiel 16Example 16

Ein Gemisch von 2,4-Diamino-5-[3l ,S'-dimethoxy^'-hydroxybenzyl]-pyrimidin (2,76 g), i-Brom-3-ohlorpropan (1,73 g) und Kaliumhydroxid (0,6 g) wurde unter Rückfluß mit Methanol (40 ml) und Wasser (10 ml) während einer Zeitdauer von 2 ■ ™A mixture of 2,4-diamino-5- [3 l , S'-dimethoxy ^ '- hydroxybenzyl] pyrimidine (2.76 g), i-bromo-3-chloropropane (1.73 g) and potassium hydroxide (0 , 6 g) was refluxed with methanol (40 ml) and water (10 ml) for a period of 2 ■ ™

Stunden erhitzt. Das Gemisch wurde von einer Spur unlöslichen Materials abfiltriert und. das Lösungsmittel entfernt. Der Rückstand wurde mit kaltem Wasser gewaschen, aus verdünntem Äthanol umkristallisiert unter Bildung von reinem 2,4-Diamino-5-[3T,5'-dimethoxy-4'.'-(γ-chlorpropyloxy)-benzyl]-pyrimidin, Schmelzpunkt 179 bis 18O0G.Heated for hours. The mixture was filtered off from a trace of insoluble material and. removed the solvent. The residue was washed with cold water, from dilute ethanol recrystallized to give pure 2,4-diamino-5- [3 T, 5'-dimethoxy-4 '.'- (γ-chloropropyloxy) -benzyl] -pyrimidine, m.p. 179 to 18O 0 G.

Beispiel 17Example 17

Die Alkylierung von 2,4-Diamino-5-[3f i5 '-dimethoxy^'- "The alkylation of 2,4-diamino-5- [3 f i5 '-dimethoxy ^' - "

hydroxybenzyl]-pyrimidin mit 3,4,5-Trimethoxybenzylchlorid wurde in einer ähnlichen Weise, wie in Beispiel 6 beschrieben, durchgeführt und auf diese Weise erhielt man 2,4-Diamino-5-[3",5t-dimebhoxy~4l-(3",4",5"--trimethoxybenzyloxy)-benzyl]-pyrimidin. Schmelzpunkt 164 bis 1650G nach Umkristallisieren aus Äthanol.hydroxybenzyl] pyrimidine with 3,4,5-trimethoxybenzyl chloride was prepared in a similar manner as described in Example 6, carried out and in this way there was obtained 2,4-diamino-5- [3 ", 5 t ~ 4 l -dimebhoxy - (3 ", 4", 5 "- trimethoxybenzyloxy) benzyl] pyrimidine. Melting point 164 to 165 0 G after recrystallization from ethanol.

-H-209832/1173 ·-H-209832/1173

-H--H-

Beispiel 18Example 18

2,4-Diamino-5-( 3f, 5 * -dimethoxy-4' -but oxybenzyl) -pyrimidin (Schmelzpunkt 163 bis 1640C) wurde in ähnlicher Weise wie in den vorausgehenden Beispielen hergestellt.2,4-diamino-5- (3 f, 5 * dimethoxy-4 '-but oxybenzyl) -pyrimidine (m.p. 163-164 0 C) was prepared in a similar manner as in the previous examples.

Beispiel 19Example 19

2,4-Diamino-6-methyl-5-(3',5'-dimethoxy-4 *-hydroxybenzyl)-pyrimidin (1,90 g) wurde in einem 2:1 Methanol-Wassergemisch (90 ml), das Kaliumhydroxid (0,6 g) enthielt, gelöst und Methyljodid (1,5 g) zugegeben. Man ließ das Gemisch in einem verschlossenen Kolben 96 Stunden lang bei 40° stehen. Ein Teil des Lösungsmittels wurde dann entfernt. Nach Absohrecken des Rückstandes, kristallisierte das Produkt. Dieses wurde mit Alkali zur Entfernung von irgendwelchem Ausgangsmaterial extrahiert, danach aus Äthanol umkristallisiert. Das Produkt 2,4-Diamino-6-methyl-5-(3',4',5f-trimethoxybenzyl)-pyrimidin hatte einen Schmelzpunkt von 190 bis 1920C.2,4-Diamino-6-methyl-5- (3 ', 5'-dimethoxy-4 * -hydroxybenzyl) -pyrimidine (1.90 g) was in a 2: 1 methanol-water mixture (90 ml), the potassium hydroxide (0.6 g) dissolved and methyl iodide (1.5 g) added. The mixture was allowed to stand in a sealed flask at 40 ° for 96 hours. Some of the solvent was then removed. After the residue had been filtered off with suction, the product crystallized. This was extracted with alkali to remove any starting material, then recrystallized from ethanol. The product 2,4-diamino-6-methyl-5- (3 ', 4', 5 f -trimethoxybenzyl) -pyrimidine had a melting point of 190 to 192 ° C.

Beispiel 20Example 20

Ein Gemisch von 2,4-Diamino-6-methylpyrimidin (8,5 g), 2, ö-Dimethoxy^-dimethylaminomethylphenolhydrochlorid (16,8 g) und Natriummethoxid (4,05 g) in Äthylenglycol ( (70 ml) wurde 4% Stunden lang bei 140° unter Stickstoff erhitzt. Nach Kühlen bildete sich eine weiße Ausfällung. Diese wurde isoliert, in Alkali gelöst und erneut ausge-A mixture of 2,4-diamino-6-methylpyrimidine (8.5 g), 2, δ-dimethoxy ^ -dimethylaminomethylphenol hydrochloride (16.8 g) and sodium methoxide (4.05 g) in ethylene glycol ( (70 ml) was added for 4% hours at 140 ° under nitrogen heated. A white precipitate formed upon cooling. This was isolated, dissolved in alkali and redissolved.

209832/1173 *"15"209832/1173 * " 15 "

■'■ ■ - 15 -■ '■ ■ - 15 -

fällt. Danach, wurde.aus Dimethylformamid umkristallisiert. Man erhielt 2,4-Diamino-6-methyl-5-(3' ,5 * -dimeth.oxy-4'-hydroxybenzyl)~pyrimidin in der Form weißlicher Kristalle mit allmählichem Zerfall über 250°. So wies die Substanz ültraviolettmaxima auf bei 204,5, 225 (sh) und 275■ mji in -O1OOiN HCl und bei 218,5, 250 (sh) und 287 bis 288 mu in •0,1N NaOH.falls. Thereafter, was recrystallized from dimethylformamide. 2,4-Diamino-6-methyl-5- (3 ', 5 * -dimeth.oxy-4'-hydroxybenzyl) -pyrimidine was obtained in the form of whitish crystals with gradual disintegration over 250 °. The substance exhibited ultraviolet maxima at 204.5, 225 (sh) and 275 μmji in -O 1 OOiN HCl and at 218.5, 250 (sh) and 287 to 288 μM in 0.1N NaOH.

Beispiel 21Example 21

2,6-Di-tert .butyl-4-dimethylaminomethylphenol .(1.2,7 g) wurde mit 2,4,6-Triaminopyrimidin (5,6 g), Natriummethoxid (0,25g) und Äthylenglycol (80 ml) gemischt und das Gemisch. 5 Stunden bei 140° erhitzt. Nach Abkühlen wurde die Lösung in Wasser gegossen und auf pH 1 mit Salzsäure angesäuert. Das säureunlösliohe Material wurde entfernt und das Filtrat mit Ammoniumhydroxid neutralisiert. Die sich ergebende Ausfällung wurde isoliert und aus einem Methanol-lenzolgemisoh. umkristallisiert unter Bildung von 2,4,6-Triamino-5-(3l,S'-tert. butyl-4t-hydroxybenzyl)-pyrimidinh.ydroch.loridmoriohydrat in der Form weißer Kristalle mit allmählichem Zerfall über 240°. Die Substanz wies ültraviolettmaxima auf bei 199» 214 (sh) und 280 mu in 0,001 N HGl und bei 218, 250 bis 260 (sh.), 272 und 300 (sh) mu in O11N NaOH.2,6-Di-tert-butyl-4-dimethylaminomethylphenol. (1.2.7 g) was mixed with 2,4,6-triaminopyrimidine (5.6 g), sodium methoxide (0.25 g) and ethylene glycol (80 ml) and the mixture. Heated for 5 hours at 140 °. After cooling, the solution was poured into water and acidified to pH 1 with hydrochloric acid. The acid-insoluble material was removed and the filtrate was neutralized with ammonium hydroxide. The resulting precipitate was isolated and dissolved from a methanol-lenzene mixture. recrystallized with the formation of 2,4,6-triamino-5- (3 l , S'-tert. butyl-4 t -hydroxybenzyl) pyrimidinh.ydroch.loridmoriohydrat in the form of white crystals with gradual decomposition above 240 °. The substance exhibited ültraviolettmaxima to 199 »214 (sh) and 280 mu in 0.001 N HGL and at 218, 250 to 260 (sh.), 272 and 300 (sh) in O 1 mu 1N NaOH.

-16-209832/1173 -16- 209832/1173

Claims (1)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (l)Claims: 1. Process for the preparation of a compound of the formula (I) (D(D worin X und Y gleich oder verschieden und jedes eine Amino- oder Hydroxylgruppe, Z ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxylgruppe oder eine substituierte oder nicht-substituierte Aminogruppe ist, wobei die substituierte Aminogruppe eine cyclische Aminogruppe, wie eine Piperidino- oder Morpholinogruppe einschließt, die Reste R und R"^ gleich oder verschieden sind und jeder ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Alkyl- oder Alkoxygruppe ist, wobei die Alkyl- und Alkoxygruppen jede nicht mehr als 4 Kohlenstoffatome enthält und R eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein nicht-gesättigter, aliphatischer Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nicht-substituiert oder mit einer oder'mehreren Alkoxy- oder Alkylgruppen, jede mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, substituiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Verbindung der Formelwherein X and Y are identical or different and each is an amino or hydroxyl group, Z is a hydrogen atom, an alkyl group having not more than 4 carbon atoms, a hydroxyl group, or a substituted or unsubstituted amino group where the substituted amino group is a cyclic amino group such as a piperidino or morpholino group includes the radicals R and R "^ the same or different and each is a hydrogen atom, a halogen atom, an alkyl or alkoxy group, the alkyl and alkoxy groups each contains no more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group with no more than 10 carbon atoms, a halogen substituted alkyl group having not more than 4 carbon atoms, a non-saturated, aliphatic one Is a hydrocarbon radical having not more than 4 carbon atoms or an aralkyl group which is unsubstituted or with one or more alkoxy or alkyl groups, each is substituted with not more than 4 carbon atoms, characterized in that a compound of the formula (II)(II) -17-209832/1173 -17- 209832/1173 (ID(ID worin X, ΐ, Z., R und RJ die gleiche Bedeutung wie oben ha-where X, ΐ, Z., R and R J have the same meaning as above 1 · 1 ben, mit einer Verbindung RQ, worin R die oben angegebene Bedeutung hat und Q ein reaktionsfähiges Atom oder eine Gruppe ist, unter basischen Bedingungen umsetzt.1 x 1 ben, with a compound RQ, wherein R is the above Has meaning and Q is a reactive atom or group, reacts under basic conditions. 2 ο Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (v)2 ο Process for the preparation of a compound of the formula (v) NH0 ^NH 0 ^ CH2Ir /V-OR1 CH 2 - Ir / V-OR 1 Z ^"^S,pCH3'Z ^ "^ S, pCH 3 ' worin Z ein Wasserstoffatom oder eine Alkylgruppe mit nichtwherein Z represents a hydrogen atom or an alkyl group with not • 1• 1 mehr als 4 Kohlenstoffatomen und R eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein nichtigesättigter, aliphat iacher Kohlenwaaaeratoffreat mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nicht-substituiert oder mit einer oder mehreren Allcyl- oder Alkoxy gruppen, jede mit nicht mehr als Kohlenstoffatomen, substituiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Verbindung der Formel (VI)more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group with not more than 10 carbon atoms, a halogen substituted alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic carbon waaeratoffreat having no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group that is unsubstituted or substituted with one or more Alkyl or alkoxy groups, each with no more than Carbon atoms, is substituted, characterized in that that a compound of the formula (VI) - 18 -2 0 9 8 32/1173- 18 -2 0 9 8 32/1173 wobei Z die oben angegebene Bedeutung hat, mit einer Verbindung RQ, worin Q ein reaktionsfähiges Atom oder eine Gruppe und ß die oben angegebene Bedeutung hat, unter basischen Bedingungen umsetzt.wherein Z has the meaning given above, with a compound RQ, wherein Q is a reactive atom or a Group and ß has the meaning given above, reacts under basic conditions. 3. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (V), worin Z ein Wasserstoffatom oder eine Alky!gruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen und R ein gesättigter oder ungesättigter Kohlenwasserstoffrest ist, der gegebenenfalls duroh Halogen substituiert ist.3. A process for the preparation of a compound of the formula (V) in which Z is not a hydrogen atom or an alkyl group more than 4 carbon atoms and R is a saturated or unsaturated one Is a hydrocarbon radical which is optionally substituted by halogen. 4. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (V), worin, wenn Z ein Wasserstoffatom.ist, R eine Allyl-, ß-Chloräthyl-, γ-Chlorpropyl-, Butyl-, Hexylgruppe ist und wenn Z eine Methylgruppe, R eine Methylgruppe ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren die Reaktion einer Verbindung der Formel (VI) mit einer Verbindung RQ, worin Q ein reaktionsfähiges Atom oder Gruppe und Z und R die oben angegebene Bedeutung haben, unter basischen Bedingungen umfaßt.4. A process for the preparation of a compound of the formula (V), wherein, when Z is hydrogen, R is allyl, is ß-chloroethyl, γ-chloropropyl, butyl, hexyl and when Z is methyl, R is methyl, characterized in that the method is the reaction of a compound of formula (VI) with a compound RQ, wherein Q is a reactive atom or group and Z and R are those given above Have meaning under basic conditions. 5. Verfahren gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß Q ein Halogenatom ist.5. The method according to any one of the preceding claims thereby characterized in that Q is a halogen atom. 6. Verfahren gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß Z ein Wasserstoffatom ist.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that Z is a hydrogen atom. 7. Verfahren gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche da-7. The method according to one of the preceding claims — 19— 209832/1173 - 19-209832/1173 durch gekennzeichnet, daß die Reaktion in Gegenwart eines Lösungsmittels stattfindet.characterized in that the reaction in the presence of a Solvent takes place. 8« Verfahren gemäß Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittel wäßriges Methanol ist.8 «The method according to claim 7, characterized in that the solvent is aqueous methanol. 9. Verfahren zur Herstellung einer Verbindung der Formel (I) gemäß Anspruch 1 im wesentlichen wie in einem der Beispiele 1 bis 10 beschrieben.9. Process for the preparation of a compound of formula (I) according to claim 1 essentially as in one of the examples 1 to 10. 10. Verbindung der Formel (I) .10. Compound of Formula (I). (I)(I) L·.L ·. R'R ' worin X und Y gleich oder verschieden und jedes eine Amino- oder eine Hydroxylgruppe, Z ein Wasserstoffatom, eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxylgruppe oder eine substituierte oder nichtsubstituierte Aminogruppe ist, wobei die substituierte Aminogruppe eine cyclische Aminogruppe, wie eine Piperidino- oder Morpholine- .where X and Y are identical or different and each is an amino or a hydroxyl group, Z a hydrogen atom, an alkyl group with no more than 4 carbon atoms, a hydroxyl group or a substituted or unsubstituted amino group where the substituted amino group is a cyclic one Amino group, such as a piperidino or morpholine. 2 ^2 ^ gruppe einschließt, die Reste R und R . gleich oder verschieden sind und jeder ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, eine Alkyl- oder Alkoxygruppe ist, die Alkyl- und Alkoxygruppen jede nicht mehr als 4 Kohlenstoffatome enthalten und R eine Alkylgruppe mit zwischen 5 und 10 Kohlenstoff-group includes the radicals R and R. same or different and each is a hydrogen atom, a halogen atom, is an alkyl or alkoxy group, the alkyl and alkoxy groups each containing no more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group with between 5 and 10 carbon -20-2 0 9 8 3 2/1 173 -20- 2 0 9 8 3 2/1 173 atomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nioht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesättigter, aliphatisoher Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nicht-substituiert oder mit einer oder mehreren Alkoxy- oder Alkylgruppen, jede mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, substituiert ist.atoms, a halogen substituted alkyl group with nioht more than 4 carbon atoms, one unsaturated, aliphatic Hydrocarbon radical with no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group that is unsubstituted or with one or more alkoxy or alkyl groups, each with not more than 4 carbon atoms. Ä 11. Verbindung der Formel (V) Ä 11. Compound of formula (V) OCH3 1 OCH 3 1 H2NH 2 N worin Z ein Wasserstoffatom oder eine Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen und R eine Alkylgruppe mit zwischen 5 und 10 Kohlenstoffatomen, eine Halogen substituierte Alkylgruppe mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, ein ungesättigter, aliphatischer Kohlenwasserstoffrest mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen oder eine Aralkylgruppe ist, die nicht-substituiert oder mit einer oder mehreren Alkoxy- oder Alkylgruppen, jede mit nioht mehr als 4 Kohlenstoffatomen, substituiert ist.wherein Z represents a hydrogen atom or an alkyl group with not more than 4 carbon atoms and R is an alkyl group with between 5 and 10 carbon atoms, a halogen substituted Alkyl group with not more than 4 carbon atoms, an unsaturated, aliphatic hydrocarbon radical with no more than 4 carbon atoms or an aralkyl group that is unsubstituted or substituted with one or more Alkoxy or alkyl groups, each with not more than 4 carbon atoms, is substituted. 12. Verbindung der Formel (V) worin, wenn Z ein Wasserstoffatom ist, R eine Allyl-, ß-Chloräthyl-, γ-Chlorpropyl-, Hexyl-, Octyl-, Benzyl- oder 5,4,5-Trimethoxybenzylgruppe12. Compound of the formula (V) in which, when Z is a hydrogen atom, R is an allyl, ß-chloroethyl, γ-chloropropyl, Hexyl, octyl, benzyl or 5,4,5-trimethoxybenzyl group -21--21- 209832/ 1 1 73209832/1 1 73 und wenn Z -eine. Methylgruppe, JEl eine Methylgruppe ist.and if Z -eine. Methyl group, JEl is a methyl group. 13. 2,4-Diamino-5-(3'-,5'-dimethoxy-4»-allyloxybenzyl)-13. 2,4-Diamino-5- (3 '-, 5'-dimethoxy-4 »-allyloxybenzyl) - pyr imid in..pyr imid in .. 14. 2,4-Diamino-5-(3l ,5t-dimetlioxy-4t-"benzyloxybenzyl)-14. 2,4-Diamino-5- (3 l , 5 t -dimetlioxy-4 t - "benzyloxybenzyl) - pyrimid in.pyrimid in. 15 .2,4--Diamino-5 - C 3 * j 5 l-d imethoxy-4'-iiexyloxybenzyl)-15 .2,4 - Diamino-5 - C 3 * j 5 l -d imethoxy-4'-iiexyloxybenzyl) - pyrimidin.pyrimidine. 16* 2,4-543111^0-5—(3* ,S^-äimet&oxy^'-ootyloxy'benzyl}-16 * 2,4-543111 ^ 0-5— (3 *, S ^ -äimet & oxy ^ '- ootyloxy'benzyl} - pyrimidin.pyrimidine. 17. 2j4^iäminö-5-(3S5t-dimetnoxy-4»-(ß-ohloräthiOxy>-iD17. 2j4 ^ iäminö-5- (3S5 t -dimetnoxy-4 »- (ß-chloroethioxy> -iD pyrimidin..pyrimidine .. Benzyl. l-Benzyl. l- *. t«4^iaffiiai*S*m^t%l--i-| 3 S 4*»5r -trimet*. t «4 ^ iaffiiai * S * m ^ t% l - i- | 3 S 4 * »5 r -trimet 21*. feE-feiaäimg Itr ΙθϊιπαΙ C-E) gewä! In&prtich· 1© im liehen wi& in irfencEeinem der Beispiele; 2 Ms 8 lint W le21 *. feE-feiaäimg Itr ΙθϊιπαΙ CE) Gewä! In & prtich · 1 © im borrowed wi & in irfencE one of the examples; 2 Ms 8 lint W le 22« Iharmazetit iaohe Zubereitung dadtiroii gekennzeichnet, a±e eine YerMndun-g gemäß einem der Ansprüche 10 Ma 21' im Gemisch mit einem pharmazeutisch annehmbaren Träger umfaßt22 «Iharmacetit iaohe preparation dadtiroii characterized, a ± e comprises a YerMndun-g according to one of claims 10 Ma 21 'in admixture with a pharmaceutically acceptable carrier 23» Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen Zubereitung gemäß Anspruch 2Z dadux'ch gekennzeichnet, daß es das Mischen einer Verbindung gemäß einem der Ansprüche bis 21 mit einem pharmazeutisch annehmbaren Träger umfaßt.23 »Process for the production of a pharmaceutical preparation according to claim 2Z dadux'ch characterized in that it comprising mixing a compound according to any one of claims to 21 with a pharmaceutically acceptable carrier. 209832/1173209832/1173 BADBATH
DE19681720031 1966-02-19 1968-02-02 Biologically active 5-benzylpyrimidine derivatives and processes for their preparation Pending DE1720031A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB737666A GB1128234A (en) 1966-02-19 1966-02-19 5-benzylpyrimidine derivatives and process for the preparation thereof
US61345067A 1967-02-02 1967-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1720031A1 true DE1720031A1 (en) 1972-08-03

Family

ID=40280647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681720031 Pending DE1720031A1 (en) 1966-02-19 1968-02-02 Biologically active 5-benzylpyrimidine derivatives and processes for their preparation

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1720031A1 (en)
FR (1) FR94837E (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329226A1 (en) * 1982-08-13 1984-02-23 Egyt Gyógyszervegyészeti Gyár, Budapest METHOD FOR PRODUCING 2,4-DI- (AMINO) -5- (BENZYL) -PYRIMIDINE DERIVATIVES
EP0231888A2 (en) * 1986-02-06 1987-08-12 Fatol Arzneimittel GmbH Substituted 2,4-diamino-5-benzyl pyrimidines, their preparation and their use as medicines having an antimicrobian activity
EP0639075A4 (en) * 1990-11-14 1993-09-29 Chiron Corp Specific inhibition of dihydrofolate reductase and compounds therefor.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1401612A (en) * 1971-04-16 1975-07-16 Wellcome Found 2,4-diamino-5-benzylpyrimidines and preparations thereof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3329226A1 (en) * 1982-08-13 1984-02-23 Egyt Gyógyszervegyészeti Gyár, Budapest METHOD FOR PRODUCING 2,4-DI- (AMINO) -5- (BENZYL) -PYRIMIDINE DERIVATIVES
EP0231888A2 (en) * 1986-02-06 1987-08-12 Fatol Arzneimittel GmbH Substituted 2,4-diamino-5-benzyl pyrimidines, their preparation and their use as medicines having an antimicrobian activity
EP0231888A3 (en) * 1986-02-06 1988-10-19 Saarstickstoff-Fatol Gmbh Substituted 2,4-diamino-5-benzyl pyrimidines, their preparation and their use as medicines having an antimicrobian activity
EP0639075A4 (en) * 1990-11-14 1993-09-29 Chiron Corp Specific inhibition of dihydrofolate reductase and compounds therefor.
EP0639075A1 (en) * 1990-11-14 1995-02-22 Chiron Corporation Specific inhibition of dihydrofolate reductase and compounds therefor

Also Published As

Publication number Publication date
FR94837E (en) 1969-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69005248T2 (en) Compositions containing 2-aminopyrimidine-3-oxide derivatives for use in reducing hair loss and for inducing and stimulating hair growth, and new compounds derived from 2-aminopyrimidine-3-oxide.
DE1297610B (en) 2- (4-Benzylpiperazino) pyrimidine derivatives
DE2849537C2 (en) Substituted 5- (2-imidazolin-2-yl) aminopyrimidines, processes for their preparation and pharmaceuticals containing them
AT394194B (en) METHOD FOR PRODUCING NEW 5-PYRIMIDINE CARBOXAMIDES AND THIOCARBOXAMIDES
DE1620144A1 (en) Water-soluble amine salts of 5- [p- (2-pyridylsulfamyl) -phenylazo] -salicylic acid and process for their preparation
DE1720031A1 (en) Biologically active 5-benzylpyrimidine derivatives and processes for their preparation
DE2534962C3 (en) cis-3,4-ureylenethiophane-l, l-dioxide and process for its preparation
CH634844A5 (en) METHOD FOR PRODUCING 8-AZAPURINES SUBSTITUTED IN THE 9-POSITION.
DE2310334A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF PARTIALLY NEW 4,6-DICHLOROPYRAZOLO- (3,4-D) -PYRIMIDINE DERIVATIVES
CH511239A (en) Antibacterial benzylpyrimidines
DE1670168B2 (en) 2-Benzenesulfonamido-4-methyl-5alkyl-pyrimidines and process for their preparation
DE1180756B (en) Process for the preparation of 2, 4-diamino-pyrido- [2, 3-d] pyrimidines
DE889447C (en) Process for the preparation of the more divalent salts of 4-amino-6- (2'-aminopyrimidyl-4'-amino) -quinazoline
DE2018345A1 (en) Process for the preparation of pyrazolo- (3,4-d) -pyrimidines
DE2122070A1 (en) 1 Veratryl 4 methyl 5 ethyl 7,8 dimethoxy 2,3 diazabicyclo square brackets to 5,4,0 square brackets to undeca pentaen (1,3,6,8,10) and its use
DE838141C (en) Process for the preparation of 2-chloropyrimide
DE2218220A1 (en) 2,4-Diamino-5-benzylpyrimidines, process for their preparation and their use in pharmaceutical preparations
DE1620700A1 (en) 2,4-Diamino-7-chloropyrido [2,3-d] pyrimidines and process for their preparation
AT251585B (en) Process for the preparation of new 6,7-dihydro-5H-pyrrolo- [3,4-d] -pyrimidines
DE1937629B2 (en) Nitrofuryl-aminoalkoxy-pyrimidines
AT209345B (en) Process for the preparation of new pyrazolo-pyrimidines substituted in the pyrazole nucleus
AT355046B (en) METHOD FOR PRODUCING NEW 5-FLUORIDEHYDROURACILES
DE825264C (en) Process for the preparation of diquartar salts of pyrimidylaminoquinolines
AT256843B (en) Process for the preparation of new dihydrothieno [3,4-d] pyrimidines
AT373588B (en) METHOD FOR PRODUCING NEW SUBSTITUTED 1-BENZOYL-2-PHENYLIMINO IMIDAZOLIDINES AND THEIR SALTS