DE1717411B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1717411B
DE1717411B DE1717411B DE 1717411 B DE1717411 B DE 1717411B DE 1717411 B DE1717411 B DE 1717411B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emulsion
volume
reverse
water
emulsions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

1 7194111 719411

b) In dem Raum, in dem die Vermengung und umgekehrte Emulgierung der zudosierten Wasser- und Ölphase erfolgt, soll das Volumen von vorgelegter Emulsion plus Ölphase stets größer sein als das Volumen der in diesem Raum vorhandenen, nicht emulgierten Wasserphase. Das Volumen von umgekehrter Emulsion plus ölphase soll mindestens das l,5fache, vorzugsweise das 5- bis 3000fache der nicht emulgierten Wasserphase im Mischungsraum betragen.b) In the room where the mixing and reverse emulsification of the added water and oil phase takes place, the volume of the emulsion plus oil phase should always be larger than the volume of the non-emulsified water phase present in this space. The volume of reverse emulsion plus oil phase should be at least 1.5 times, preferably 5 to 3000 times the non-emulsified water phase in the mixing space.

c) Die Eindosierung von Wasser- und Ölphase soll so erfolgen, daß diese während des Mischungsbzw. Emulgierprozesses auf dem Wege zur Austrittsöffnung durch die Rührzone der Apparatur hindurchwandern müssen.c) The metering in of the water and oil phases should be carried out in such a way that they are fed in during the mixing process. Emulsification process on the way to the outlet opening have to wander through the agitating zone of the apparatus.

Die vorgelegte umgekehrte Emulsion wird zweckmäßigerweise auf diskontinuierliche Methode zuvor in einem Rührkessel oder in der Apparatur selbst hergestellt. The presented reverse emulsion is expedient prepared in a discontinuous method beforehand in a stirred tank or in the apparatus itself.

Abgesehen von den genannten prinzipiellen Erfordernissen bestehen weitgehende Freiheiten in bezug auf die spezielle Konstruktion der Emulgierapparatur. Dies gilt auch für die Gesamtabmessungen sowie die Auslegung des Rührers und seine Geschwindigkeit. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, daß ein zu intensiv wirkender Rührer bzw. zu hohe Rührgeschwindigkeit eine bereits gebildete umgekehrte Emulsion, insbesondere bei hohen Gehalten an Wasserphase, zerstören können, während andererseits ein zu schwach wirkendes Rührwerk selbstverständlich nicht zur Herstellung einer umgekehrten Emulsion brauchbar ist, da dann die Scherkräfte zu schwach sind, um eine Feinverteilung der Phasen zu bewirken.Apart from the above-mentioned basic requirements, there are extensive freedoms in relation on the special construction of the emulsifying apparatus. This also applies to the overall dimensions as well as the Design of the stirrer and its speed. However, it is important to ensure that one is too intense active stirrer or too high stirring speed an already formed reverse emulsion, in particular at high contents of water phase, can destroy, while on the other hand a too weak active agitator is of course not usable for the production of a reverse emulsion, since then the shear forces are too weak to effect a fine distribution of the phases.

Zweckmäßigerweise wählt man ein aufrecht stehendes mit Gitter- oder Zapfenrührer versehenes zylindrisches Gefäß, das nahezu mit umgekehrter Emulsion gefüllt ist. Dann dosiert man die Wasser- und Ölphase gleichzeitig am Kopf des Gefäßes ein und rührt dabei. Die umgekehrte Emulsion wird in der Wasser- plus Ölphase entsprechenden Menge am Boden des Gefäßes abgezogen.Appropriately, one chooses an upright cylindrical one provided with a lattice or tenon stirrer Vessel almost filled with inverted emulsion. Then the water and oil phases are dosed at the same time at the top of the vessel, stirring. The reverse emulsion is in the water plus The corresponding amount of oil phase is withdrawn from the bottom of the vessel.

Eine Ausführungsform einer derartigen Vorrichtung ist in der Zeichnung veranschaulicht. Diese Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen Gefäß 1, das mit einem Rührer 2 versehen ist, der Rührschaufeln 3An embodiment of such a device is illustrated in the drawing. This device consists of a cylindrical vessel 1, which is provided with a stirrer 2, the stirring blades 3

ίο und Rührstäbe 4 trägt. Am oberen Ende des Gefäßes sind Zuleitungen 5, 6, 7 für die Endosierung der zu emulgierenden Komponenten und am unteren Ende ein Ablaufrohr 8 mit einem Hahn 9 angebracht. Ferner besitzt das Gefäß an seinem oberen Ende ein Entlüftungsrohr 10 mit einem Entlüftungshahn 11.ίο and stirring rods 4 carries. At the top of the jar are feed lines 5, 6, 7 for the dosing of the components to be emulsified and at the lower end a drain pipe 8 with a tap 9 is attached. The vessel also has a vent pipe at its upper end 10 with a vent valve 11.

Die mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellten umgekehrten Emulsionen können je nach verwendeter öl- oder Wasserphase sowie je nach Intensität des Rührprozesses dünnflüssige bis sahnige oder cremeartige Beschaffenheit haben. Es ist auch möglich, in einer beheizten Apparatur nach dem Verfahren gemäß der Erfindung umgekehrte Emulsionen herzustellen.
Insbesondere eignet sich das Verfahren zur Herstellung polymerisierbarer, umgekehrter Emulsionen, weil so eine kontinuierliche und beim Arbeiten mit einer geschlossenen Apparatur luftblasenfreie Formfüllung gleichmäßiger Qualität erreicht werden kann. Nach dem Verfahren ist es möglich, die Polymerisation der umgekehrten Emulsion so stark zu aktivieren, daß eine schnelle Härtung in den Formen erzielt wird, ohne daß wie beim diskontinuierlichen Arbeiten ein Erhärten in der Rührapparatur befürchtet werden muß.
The reverse emulsions produced with the aid of the process according to the invention can, depending on the oil or water phase used and depending on the intensity of the stirring process, have a thin to creamy or creamy consistency. It is also possible to produce inverted emulsions in a heated apparatus by the process according to the invention.
The process is particularly suitable for the production of polymerizable, reverse emulsions, because in this way a continuous and, when working with a closed apparatus, air bubble-free mold filling of uniform quality can be achieved. According to the process, it is possible to activate the polymerization of the reverse emulsion to such an extent that rapid hardening in the molds is achieved without having to fear hardening in the stirring apparatus, as in the case of discontinuous work.

Selbstverständlich können nach dem geschilderten Verfahren auch nicht polymerisierende umgekehrte Emulsionen für Zwecke der Hydraulik oder Formulierung von Wirkstoffen hergestellt werden.Of course, non-polymerizing reverse processes can also be used according to the process described Emulsions for the purpose of hydraulics or the formulation of active ingredients are produced.

Beispielexample

ÖlphaseOil phase

ml/Min.ml / min.

WasserphaseWater phase

ml/Min.ml / min.

Rührer
Kp/U
Stirrer
Kp / U

Konsistenzconsistency

94% Xylol
6% Emulgator 1
94% xylene
6% emulsifier 1

88% CCl4
4% Polybutadien
8 % Emulgator 2
88% CCl 4
4% polybutadiene
8% emulsifier 2

90% Waschbenzin
10% Emulgator 3
90% petrol
10% emulsifier 3

7% Polyesterharz*)
5% Emulgator 2
88% Styrol
7% polyester resin *)
5% emulsifier 2
88% styrene

100
300
100
300

50
400
50
400

400
800
200
200
100
100
400
800
200
200
100
100

97V0H2O 100% H2O97V 0 H 2 O 100% H 2 O

98% H2O98% H 2 O

96% H2O96% H 2 O

2%K2S2O8 2% K 2 S 2 O 8

2%NaOCOCH3 96% H2O2% NaOCOCH 3 96% H 2 O

2V0NaHSO3 2V 0 NaHSO 3

2%NaOCOCH3 2% NaOCOCH 3

Die wäßrigen Lösungen werden in gleichen Teilen getrennt eindosiert 500
600
The aqueous solutions are metered in separately in equal parts 500
600

600
100
600
100

400
1600
600
800
600
800
400
1600
600
800
600
800

2000
3500
2000
3500

1800
5000
1800
5000

5000
4000
3000
2800
2800
2000
5000
4000
3000
2800
2800
2000

cremeartig
sahnig
creamy
creamy

dicke Creme dünnflüssigthick cream thinly liquid

dünnflüssigthin

sahnigcreamy

sahnigcreamy

cremeartigcreamy

cremeartigcreamy

steife Cremestiff cream

Die umgekehrten Emulsionen der Beispiele 5 bis 10 härten nach mehreren Stunden bei 20 bis 500C aus.The reverse emulsions of Examples 5 to 10 harden after several hours at 20 to 50 ° C.

*) Polyester aufgebaut aus 1 Mol Maleinsäureanhydrid, 1 Mol Phthalsäureanhydrid, 1 Mol 1,2-Propylenglykol, 1 Mol Äthylenglykol; Molgewicht etwa 4000.*) Polyester composed of 1 mol of maleic anhydride, 1 mol of phthalic anhydride, 1 mol of 1,2-propylene glycol, 1 mol of ethylene glycol; Molecular weight about 4000.

1 7194111 719411

Beispiele 1 bis 10Examples 1 to 10

Die in der Abbildung veranschaulichte Apparatur wird zunächst mit der betreffenden emulgatorhaltigen Ölphase etwa zu 30 Volumprozent gefüllt. Sodann dosiert man unter Rühren langsam und anteilweise etwa 60 bis 65% Wasserphase hinzu, bis eine stabile umgekehrte Emulsion entstanden ist. Hierbei ist der Auslaßhahn geschlossen und der Entlüftungshahn geöffnet. Sodann öffnet man den Auslaßhahn, schließt den Entlüftungshahn und dosiert Wasser- und Monomerenphase gleichzeitig in den gewünschten Mengenverhältnissen ein, wobei die Rührgeschwindigkeit so reguliert wird, daß eine feinteilige umgekehrte Emulsion entsteht. Diese läuft aus dem Auslaßhahn in dem Maße ab, wie die Wasser- und Ölphase zudosiert werden.The apparatus illustrated in the figure is first used with the emulsifier in question Oil phase filled to about 30 percent by volume. The metering is then carried out slowly and partially, with stirring Add about 60 to 65% water phase until a stable inverted emulsion is formed. Here is the The outlet cock is closed and the vent cock is open. Then the outlet cock is opened and closed the vent cock and simultaneously doses the water and monomer phases in the desired proportions a, the agitation speed is regulated so that a finely divided inverted emulsion arises. This drains from the outlet tap to the extent that the water and oil phases are added will.

Sowie der ursprünglich vorgelegte Anteil an umgekehrter Emulsion aus der Apparatur entnommen ist, kann am Auslaßhahn die umgekehrte Emulsion der durch das Dosierungsverhältnis bestimmten Zusammensetzung entnommen werden.As well as the originally submitted portion of the reverse emulsion taken from the apparatus is, the reverse emulsion of the composition determined by the dosage ratio can be at the outlet tap can be removed.

In der in der Zeichnung veranschaulichten Apparatur wurden unter den tabellarisch aufgeführten Bedingungen umgekehrte Emulsionen hergestellt.In the apparatus illustrated in the drawing, the conditions listed in the table were used reverse emulsions made.

Emulgator 1: Reaktionsprodukt aus 43 Teilen Diäthylenglykol-Adipinsäure-Polyester, 8,6 Teilen PoIyethylenoxid, 4,3 Teilen Diphenylmethan-4,4'-diglycidäther. Emulsifier 1: reaction product of 43 parts of diethylene glycol adipic acid polyester, 8.6 parts of polyethylene oxide, 4.3 parts of diphenylmethane-4,4'-diglycidether.

Emulgator 2: Pfropfpolymerisat von Polystyrol auf Polyäthylenoxid mit einem Polyäthylenoxidanteil von etwa 10%.Emulsifier 2: graft polymer of polystyrene on polyethylene oxide with a polyethylene oxide content of about 10%.

Emulgator 3: Mischpolymerisat aus 18 Teilen Oxypropylmethacrylat und 90 Teilen Dodecylmethacrylat. Emulsifier 3: copolymer of 18 parts of oxypropyl methacrylate and 90 parts of dodecyl methacrylate.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 7194111 719411 1 21 2 Patentanspruch· e'ne um8ekenrte Emulsion, die aus den gleichenClaim · e 'ne to 8 k e enrte emulsion from the same Komponenten wie die herzustellende aufgebaut ist,Components like the one to be manufactured is structured, Verfahren zur Herstellung umgekehrter Emul- vorlegt, an einem Ende desselben die Komponenten sionen, dadurch gekennzeichnet, daß der herzustellenden Emulsion kontinuierlich, aber geman in einem mit einem Rührwerk versehenen, 5 trennt zuführt, letztere innerhalb der vorgelegten gegebenenfalls zylindrischen Mischraum eine um- Emulsion emulgiert und am anderen Ende des Mischgekehrte Emulsion, die aus den gleichen Kompo- raumes die fertige Emulsion laufend abzieht, wobei nenten wie die herzustellende aufgebaut ist, vor- das Gesamtvolumen aus vorgelegter Emulsion und legt, an einem Ende desselben die Komponenten zulaufender öliger Komponente stets größer bleibt als der herzustellenden Emulsion kontinuierlich, aber io das Volumen des zuströmenden wäßrigen Anteils,
getrennt zuführt, letztere innerhalb der vorge- Zur Durchführung des Verfahrens eignet sich ein legten Emulsion emulgiert und am anderen Ende mit Rührwerk versehenes Gefäß, das mit der vordes Mischraumes die fertige Emulsion laufend ab- gelegten umgekehrten Emulsion gefüllt ist. In dieses zieht, wobei das Gesamtvolumen aus vorgelegter Gefäß wird die Wasser- und Öl-Phase der herzu-Emulsion und zulaufender öliger Komponente 15 stellenden umgekehrten Emulsion gleichzeitig im gestets größer bleibt als das Volumen des zuströmen- wünschten Volumverhältnis eingetragen und nach den wäßrigen Anteils. gemeinsamem Passieren des angetriebenen Rührwerks
Process for the production of inverted emulsions, at one end of the same the components sions, characterized in that the emulsion to be produced is fed continuously, but separately in a mixer provided with a stirrer, the latter emulsifying a re-emulsion within the optionally cylindrical mixing chamber and at the other end of the mixed-inverted emulsion, which continuously withdraws the finished emulsion from the same compo room, with components like the one to be produced, in front of the total volume of the emulsion and places, at one end of the same, the oily component flowing in the components always larger remains continuous as the emulsion to be produced, but io the volume of the inflowing aqueous fraction,
The process is carried out using an emulsified emulsion and a vessel provided with a stirrer at the other end, which is filled with the inverted emulsion continuously deposited in front of the mixing chamber. Into this draws, the total volume from the vessel placed in front of it, the water and oil phase of the emulsion to be produced and the inverse emulsion that is flowing in, which is the oily component 15, is simultaneously always greater than the volume of the inflowing desired volume ratio and after the aqueous portion. common passage through the powered agitator
als umgekehrte Emulsion in einer dem Volumen deras a reverse emulsion in one of the volume of the zugeführten Wasser- und Öl-Phase entsprechendensupplied water and oil phase corresponding 20 Menge ausgetragen, wobei in der Rührapparatur mehr Ölphase + umgekehrte Emulsion als Wasserphase20 amount discharged, with more oil phase + reverse emulsion than water phase in the stirring apparatus Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung vorliegen soll.The invention relates to a method of production. umgekehrter Emulsionen. Überraschenderweise kann man nach dem erfin-AIs umgekehrte Emulsionen werden Emulsionen dungsgemäßen Verfahren ohne weiteres kontinuierlich vom Typ Wasser-in-Öl bezeichnet. Solche Emul- 25 umgekehrte Emulsionen mit Wassergehalten von 60 sionen haben eine kontinuierliche Ölphase, in der die bis 90 Volumprozent durch gleichzeitige Vereinigung Wasserphase in Form kleinster Tröpfchen dispergiert der beiden Phasen in den gewünschten Mengenvervorliegt. hältnissen erhalten, während dies beispielsweise bei Umgekehrte Emulsionen mit einem Gehalt an der gleichzeitigen Vereinigung von 1 Volumteil Öl-Wasserphase von unter 50 Volumprozent lassen sich 30 phase mit 7 Volumteilen Wasserphase in einem leeren bei Anwesenheit geeigneter Emulgatoren durch Ver- Rührkessel nicht möglich ist.reverse emulsions. Surprisingly, you can search for the invent-AIs Inverse emulsions are readily continuous emulsions according to the process called the water-in-oil type. Such emulsions are reverse emulsions with water contents of 60 sions have a continuous oil phase in which the up to 90 percent by volume by simultaneous unification The water phase is present in the form of tiny droplets dispersed in the two phases in the desired quantities. ratios obtained, while this is, for example, in the case of reverse emulsions with a content of the simultaneous combination of 1 part by volume of oil-water phase of less than 50 percent by volume, 30 phases with 7 parts by volume of water phase can be poured into one empty is not possible in the presence of suitable emulsifiers using a stirred tank. rühren der Komponenten in den betreffenden Mengen- Das Verfahren eignet sich zur Herstellung umge-stirring of the components in the relevant quantities- The process is suitable for the production of verhältnissen herstellen, obgleich es zur sicheren Er- kehrter Emulsionen mit einem Gehalt an Wasserphaseconditions, although it is safe to use emulsions with a water phase content zielung eines Wasser-in-Öl-Systems ratsam ist, die von 0,5 bis 95 Volumprozent (vorzugsweise 5 bisAiming for a water-in-oil system is advisable, which is from 0.5 to 95 percent by volume (preferably 5 to Wasserphase langsam, anteilweise in die vorgelegte 35 85 Volumprozent).Water phase slowly, partly in the submitted 35 85 percent by volume). emulgatorhaltige Ölphase unter Rühren einzutragen. Das System der umgekehrten Emulsion unterliegtEnter the emulsifier-containing oil phase with stirring. The reverse emulsion system is subject to Letztere Arbeitsweise ist unumgänglich, wenn man in bezug auf die verwendbaren Komponenten keinerThe latter mode of operation is unavoidable if you do not have any in relation to the components that can be used sicher umgekehrte Emulsionen mit Gehalten von über prinzipiellen Einschränkung, sofern diese grundsätz-safe reverse emulsions with contents of over general restriction, provided that these are fundamental 50 Volumprozent herstellen will, denn das gleich- lieh geeignet sind, die Phasen eines Wasser-in-Öl-Wants to produce 50 percent by volume, because the same-borrowed are suitable, the phases of a water-in-oil zeitige Zusammenführen und Verrühren von bei- 40 Systems darzustellen. Im allgemeinen kommen alsto show the early merging and mixing of both systems. Generally come as spielsweise 20 Volumteilen emulgatorhaltiger Ölphase Ölphase alle nichtwäßrigen flüssigen Systeme in Be-for example 20 parts by volume of emulsifier-containing oil phase oil phase all non-aqueous liquid systems in und 80 Volumteilen Wasserphase liefert keine umge- tracht, die mit der zu verwendenden Wasserphase einand 80 parts by volume of the water phase, none of the contaminated with the water phase to be used provides kehrte Emulsion, sondern eine Dispersion von ge- zweiphasiges System zu bilden vermögen und derenreturned emulsion, but a dispersion of two-phase system capable of forming and their gebenenfalls etwas Wasserphase enthaltender Ölphase oberflächenaktiven Eigenschaften die Bildung eineroptionally some water phase containing oil phase surface-active properties the formation of a in der Wasserphase. 45 umgekehrten Emulsion nicht verhindern.in the water phase. 45 does not prevent reverse emulsion. Auf Grund der aufgezeigten Arbeitsweise war bisher Das gleiche gilt in entsprechender Weise für dieDue to the mode of operation shown so far, the same applies in a corresponding manner to the nur die diskontinuierliche Herstellung umgekehrter Zusammensetzung der Wasserphase, die ebenfalls einonly the discontinuous production of reverse composition of the water phase, which is also a Emulsionen, speziell mit Gehalten an Wasserphase Mehrkomponentensystem sein kann, etwa eine LösungEmulsions, especially those with a water phase content, can be a multicomponent system, such as a solution von über 50 Volumprozent, möglich. oder eine Dispersion.of over 50 percent by volume, possible. or a dispersion. Ein diskontinuierliches Arbeiten weist jedoch gegen- 50 Die zur Herstellung der umgekehrten Emulsion verüber kontinuierlicher Arbeitsweise oft erhebliche wendeten Emulgatoren, sogenannte umgekehrt wir-Nachteile auf, wie apparativen und personellen Mehr- kende Emulgatoren, sollen in der Ölphase gelöst vorbedarf, uneinheitliche Chargen, leichteres Verschmut- liegen. Dieses Vorgehen hat sich als am zweckmäßigzen der Ansätze, häufiges Reinigen der Apparaturen, sten erwiesen, obgleich die Art des umgekehrt wirkenrelativ geringere Kapazität usw. Diese Nachteile 55 den Emulgators und dessen Anwendung, sofern er machen sich besonders bei der Herstellung polymeri- stets in ausreichender Menge im zu emulgierenden sierbarer umgekehrter Emulsionen bemerkbar, wobei System vorhanden ist, das kontinuierliche Verfahren die relativ lange Verweilzeit der umgekehrten Emul- nicht beeinträchtigt.However, discontinuous work is not the case for the production of the reverse emulsion Continuous operation often used considerable emulsifiers, so-called vice versa we-disadvantages on how to use equipment and personnel to increase the emulsifiers, should be dissolved in the oil phase, inconsistent batches, easier soiling. This approach has proven to be the most appropriate of the approaches, frequent cleaning of the apparatus, have been proven, although the nature of the reverse work is relative lower capacity, etc. These disadvantages 55 the emulsifier and its use, provided that it make themselves especially in the production of polymer - always in sufficient quantity in the emulsifying sizable reverse emulsions noticeable, with system present, the continuous process the relatively long residence time of the reverse emul- not affected. sion im diskontinuierlich arbeitenden Rührkessel Für den Betrieb der Emulgierapparatur haben sichsion in a batch-wise stirred tank For the operation of the emulsifying apparatus, (bedingt durch die notwendige langsame und vor- 60 folgende Maßnahmen als besonders geeignet erwiesen, sichtige Zudosierung der Wasserphase) oft zu einem(due to the necessary slow and 60 following measures proved to be particularly suitable, careful metering of the water phase) often to one vorzeitigen Verdicken der Ansätze führt. a) Sie soll stets so weit mit umgekehrter Emulsion Aufgabe der Erfindung ist es, die aufgeführten gefüllt sein, daß das Rührwerk sich in dieser umNachteile der bekannten Herstellungsverfahren zu gekehrten Emulsion bewegt und die im gewünschvermeiden. Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren 65 ten Mengenverhältnis zulaufende Wasser- und der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß da- Ölphase vor und/oder während ihrer Vermengung durch gelöst, daß man in einem mit einem Rührwerk mit der vorgelegten umgekehrten Emulsion in versehenen, gegebenenfalls zylindrischen Mischraum Kontakt sind.premature thickening of the approaches. a) You should always so far with reverse emulsion The object of the invention is to ensure that the listed items are filled in such a way that the agitator is in this respect disadvantageous moves the known manufacturing process to swept emulsion and avoid that in the desired. This task is in a process 65 th quantitative ratio of incoming water and of the type described at the outset, according to the invention, there is an oil phase before and / or during their mixing solved by that one with a stirrer with the presented reverse emulsion in provided, possibly cylindrical mixing space are in contact.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0863173B1 (en) Process for preparing stable finely divided polymer dispersions
EP1011854B1 (en) Method for producing aqueous emulsions or suspensions
DE2537586B2 (en) Process for the production of a stable water-in-oil emulsion of polymers and copolymers
DE3024870C2 (en) Process for making a stable emulsion
DE3127401A1 (en) Process for producing concrete by means of a multistage pan mixer
DE60301330T2 (en) PROCESS FOR PREPARING BILIQUID FOAM COMPOSITIONS
EP0570335B1 (en) Device and process for mixing a pulverulent solid component to a liquid material
DE3040426A1 (en) METHOD FOR ACCURATE SETTING OF THE RESOLUTION SPEED OF HIGH MOLECULAR WATER-SOLUBLE VINYL POLYMERS IN WATER
DE1644952B1 (en) Process for the production of aqueous emulsions of highly viscous, hydrophobic oils
DE3609641A1 (en) METHOD FOR TRANSPORTING TOOL FLUIDS
EP0100963B1 (en) Process for the quick dissolving of water-soluble polymers
DE3050629C2 (en) Aqueous emulsion of organic peroxides
EP0236883B1 (en) Device for producing a detoxicating emulsion for combat agents
DE1717411B (en)
DE3001387A1 (en) Suspension of higher alkanol contg. emulsifier - and liq. hydrocarbon, as anti-foam in aq. system
DE1719411C (en) Process for making inverted emulsions
EP0235536B1 (en) Process for the transportation of heavy oils
DE1719411A1 (en) Process for making reverse emulsions
AT225823B (en) Method and device for obtaining solid soot aggregates or soot bodies from an aqueous soot suspension
DE2840894A1 (en) Stable polymer suspensions
EP0102512B1 (en) Process for the quick dissolving of water soluble polymers (i)
DE3031899C2 (en) Aqueous sizing composition and its use for treating glass fibers
DE2018092C3 (en) Device for the continuous production of oil-in-water emulsions
DE1926623A1 (en) Process for separating oil from stable oil in water emulsions and system for carrying out the process
DE19620405B4 (en) Process for the preparation of aqueous silicone emulsions