DE1714667U - PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER. - Google Patents

PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.

Info

Publication number
DE1714667U
DE1714667U DE1955G0011653 DEG0011653U DE1714667U DE 1714667 U DE1714667 U DE 1714667U DE 1955G0011653 DE1955G0011653 DE 1955G0011653 DE G0011653 U DEG0011653 U DE G0011653U DE 1714667 U DE1714667 U DE 1714667U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
photographic lens
lens shutter
housing
shutter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955G0011653
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hittech Prontor GmbH
Original Assignee
Alfred Gauthier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Gauthier GmbH filed Critical Alfred Gauthier GmbH
Priority to DE1955G0011653 priority Critical patent/DE1714667U/en
Publication of DE1714667U publication Critical patent/DE1714667U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Shutters For Cameras (AREA)

Description

Calmbach/Ena, den 11. Mai 955Calmbach / Ena, May 11, 955

wR/WbwR / Wb

Gebrauchsmuster-Anmeldung Utility model registration

Anmelder int Alfred ·> a α t h i e r GmbH, Calmbach/Enz Bezeichnung ι Photograph!scher Objektiwerschluss.Applicant int Alfred ·> a α t h i e r GmbH, Calmbach / Enz Designation ι Photographer! scher Objektiwerschluss.

Die Erfindung bezieht eich auf einen photographiechen Objektivversohluß mit Gehäuse und einer In diesem befestigten» einen eylinderföralgen Rohrstutzen beeit»enden Grundplatte·The invention relates to a photographic lens mount with a housing and a »a cylinder head Pipe sockets at the end of the base plate

Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zu Grunde, einen Objektlwereohluß für die Befestigung von Aufnahmeobjektiven, inabesondere Auswecheelobjektiven, so auszubildent daß auch bei starke« frontalem Druck auf das Objektiv oder beim Angreifen großer Kräfte an diesem in quer zur optischen Achse verlaufenden Richtungen keine nachteilige Beeinflussung der Arbeitefähigkeit des Verschlusses and keine Dejustierung des Objektive eintritt·The invention addresses the technical problem underlying to form a Objektlwereohluß for attachment of taking lenses, inabesondere Auswecheelobjektiven so t that frontal even when strong "pressure on the lens or when attacking large forces at this in transverse to the optical axis directions of not adversely affecting the working ability of the shutter and no misalignment of the lens occurs

Eine Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäfi dadurch erzielt« daß an Verschlußgehäuse eine Platte befestigt ist, die ihrerseits eine Befestigungsvorrichtung für ein Aufnahme-Objektiv trägt·. Diese blatte und die Verschluß-Grundplatte sind gegen eine Relatiwerschiebung in axialer Sichtung außer durch die erwähnte Befestigung weiter noch zusätzlich durch einen Schraubring gesichert, der an einem Aussengewinde des an der Verschluß-Grundplatte ausgebildeten Rohrstutzen* angeordnet und mittels einer Sicherungsechraube in einer gewünschten Lage feststellbar ist« /A solution to this problem is achieved according to the invention. that a plate is attached to the closure housing, which in turn has a Fastening device for a recording lens carries ·. This sheet and the closure base plate are against relative displacement in the axial sighting apart from the aforementioned fastening, it is additionally secured by a screw ring attached to an external thread of the pipe socket * formed on the closure base plate and in a desired position by means of a locking screw Position can be determined «/

Die Befestigung der Platte mit dem Verschlußgehäuse kann zweefe-The fastening of the plate with the lock housing can be done in two ways.

in maßigerweise mittels Schrauben erfolgen, die/am Boden des letzte-to be carried out in moderation by means of screws, which / at the bottom of the last

angeordnete« die Verschluß-Grundplatte durchragende Gewinde«· büchsen eingeachraubt werden» Ist aoa räumlichen Gründen eine Durchführung sämtlicher Befestigungsschrauben durch die Schwingungeebene 4er Verschlußblätter nicht möglich, ao läßt sieh eine sichere Befestigung von Platte und Gehäuse dadurch erzielen, daß die Gewinde* büchsen teile am Boden des Verschlußgehäuses, teile an der Veraohluß-Qrundplatte angeordnet sind.arranged "threads protruding through the lock base plate" bushings are screwed in »If for spatial reasons all fastening screws must be passed through the plane of vibration 4 locking blades not possible, ao can be achieved a secure fastening of plate and housing by the fact that the thread * Bushing parts at the bottom of the breech block, parts at the base plate are arranged.

Sine besonders beanspruchungsfähige Verbindung, insbesondere hin· sichtlich frontalen Brücke auf das Objektiv, kann erreicht werden« wenn die ir latte auf den Stirnflächen der Gewindebüchsen aufliegt· In anderer vorteilhafter Welse kann die Objektlvhalterungs-Platte gegen die Stirnfläche der Verschlußgehäuseseitenwand abgestütat und mit«» tels der in die Gewindebüchsen eingeschraubten Schrauben axial geeichert werden·A particularly tough connection, especially towards visibly frontal bridge on the lens, can be achieved « when the ir latte rests on the end faces of the threaded bushings · In other advantageous catfish can counteract the specimen holder plate the end face of the lock housing side wall and with «» Axially calibrated by means of the screws screwed into the threaded bushes will·

Sin restloses ?reiblelben des Verschluß-»Innenraums von Befestigongstellen für die Platte läßt eich erreichen, wenn sich die Platte gegen die Gehäuse-Seitenwand abstütet und ihre Sicherung in axialer BioAtung mittels Schrauben erfolgt, die in Gewindebohrungen in der Geh&use-ßeltenwand eingreifen* Hierbei kann bei entsprechend starker Ausbildung der Gehäuse-Seitenwand eine einfach durchzuführende and Stabile Befestigung der Platte dadurch erfolgen« daß die Gewinde* bohrungen für die Schrauben in der Gehäuse-Seitenwand parallel ssur Terschlußachse angeordnet sind« Um ferner auch bei schwacher Wandstärke der Gehäuse-Seitenwand vorstehende Vorteile zu er&ielen, können in der Genauee-Seitenwand Gewindebohrungen bzw. Schraubenlöcher senkrecht zur Verschlußachse angeordnet sein· Aa Umfang der Platte kennen dann parallel zur Verschlußachse gerichtete lappenföraxige forts&tse ausgebildet sein, an welchen den Fchraublöchern zugeordnete Gewindebohrungen für die Befestigungsschrauben angeordnet sind.A complete rubbing of the closure »interior of fastening points for the plate can be achieved when the plate is supported against the housing side wall and its backup in the axial direction BioAtung takes place by means of screws that are inserted into threaded holes in the The housing wall can intervene * In the case of a correspondingly strong Formation of the housing side wall an easy to implement and stable fastening of the plate by the fact that the thread * Holes for the screws in the housing side wall parallel ssur Terschlußachse are arranged «To furthermore also with weak wall thickness the above advantages of the housing side wall threaded holes or screw holes in the exact side wall be arranged perpendicular to the closure axis · Aa circumference of the plate then know lobes that are parallel to the locking axis forts & tse be formed on which the screw holes assigned Threaded holes for the fastening screws are arranged.

Om am Verschluß sowohl Objektive alt Bajonetthalterung als auch solche mit Schraubgewinde-Anschluß befestigen zu können, lHßt sichOm on the breech both lenses old bayonet mount as well to be able to attach those with a screw thread connection

die Objektiv-Befestigangevorrichtung an der Platte wahlweise entweder als Teil eines Bajonett-Verschlusses oder als Gewindestatzen auebilden.the lens mount on the plate is either optional as part of a bayonet lock or as threaded studs.

In den Figuren ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbei-■pielen gezeigt. An sich bekannte Verschlußmechaniemen sind aus Gründen der Übersichtlichkeit in die Figuren nicht eingezeichnet.In the figures, the invention is shown in several exemplary embodiments shown. Closure mechanisms known per se are made Not shown in the figures for reasons of clarity.

Fig. 1 und 2 zeigen in einem Schnitt längs der VerschluSachee 4· «inen photographischen Objektiwerschluß, wobei eine Objektiv-Befestigungsplatte auf verschiedene Weisen mit dem Verschlußgehäuse verbunden ist. 1 and 2 show, in a section along the shutter axis 4, a photographic lens shutter, a lens mounting plate being connected to the shutter housing in various ways.

FJg« ^ ist eine Draufsicht auf die Vorderseite des in den Fig. 1 und 2 gezeigten Verschlusses« Figure 1 is a top plan view of the front of the closure shown in Figures 1 and 2

4- stellt in einem Schnitt längs der Verschlußachse einen 4- shows a section along the lock axis

Objektivverschluß dar, bei dem eine Objektiv-Befestigungsplatte so mit dem Verschlußgehäuse verbunden ist, daß der Verschluß-Innenraum hiervon nicht berührt wird.Lens shutter, in which a lens mounting plate so is connected to the lock housing so that the interior of the lock is not touched by it.

Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf die Vorderseite des in Fig. 4» dargestellten Verschlusses* FIG. 5 shows a top view of the front of the closure * shown in FIG.

Fig. 6 zeigt in einem Ausschnitt eine weitere Möglichkeit für die Befestigung einer Objektiv-Befestigungsplatte mit dem Verschluß* gehäuse. Fig. 6 shows in a detail a further possibility for the attachment of a lens mounting plate with the lock * housing.

In den Figuren ist mit 1 das Gehäuse eines photographischen Objektiwerschlusses bezeichnet. In diesem ist eine Verschlußgrundplatte 2 befestigt, die in an sich bekannter Weise zur Befestigung und Lagerung der einzelnen Teile eines an sich bekannten Verschluß- »•chanismus dient. Zwischen der Grundplatte und dem Boden des Verschlußgehäuses befindet sich ein Bewegungsraum 3 für die Verschluß» blätter und ein Raum 4 für die Blendenlamellen.In the figures, 1 denotes the housing of a photographic lens shutter. In this a closure base plate 2 is attached, which is used in a known manner for the attachment and storage of the individual parts of a closure mechanism known per se. Between the base plate and the bottom of the shutter housing there is a movement space 3 for the shutter blades and a space 4 for the diaphragm blades.

Am Verschluß ist nunmehr zum Zwecke der Befestigung eines Aufnahmeobjektivs eine Platte 5 angeordnet, deren Verbindung mit dem Verschlußgehäuee gemäß der Erfindung so vorgenommen ist, daß si· am Verschlußgehäuee befestigt ist und daüber hinaus gegen eine He*At the shutter is now for the purpose of attaching a taking lens a plate 5 is arranged, the connection of which with the locking housing according to the invention is made so that si · is attached to the lock housing and also against a He *

mm 4. . mm 4..

lativverschiebung In axialer Richtung zusätzlich durch einen 8ehraubring 6 gesichert ist, der an einem Auesengewinde 2b des an der Grundplatte 2 ausgebildeten Rohrstutzens 2a angeordnet ist« Mittels einer an der Platte 5 befestigten Sicherungsschraube oder drehbaren Niete 7 kann der Ring in einer gewünschten Lage gesichert werden* Hierzu besitzt dieser an seinen Umfang eine Anzahl halbkreisförmiger Auseparungen 6a, in welche die Schraube 7 mit ihrem Kopf •Ingreift·relative displacement in the axial direction additionally by a 8ehraubring 6 is secured, which is arranged on an Auesen thread 2b of the pipe socket 2a formed on the base plate 2 «means a locking screw or rotatable rivet 7 attached to the plate 5, the ring can be secured in a desired position * For this purpose, it has a number of semicircular shapes on its circumference Recesses 6a into which the screw 7 engages with its head

Unter der Objektiv-Befestigungsplatte 5 ist ein Belichtungszeitllnstellring 8 angeordnet, der an einem Bund 2c des Rohrstutzens 2a gelagert ist· Dieser Ring kann mit einem an sich bekannten, der Übersicht wegen nicht eingezeichneten und an einem Lageraneatz 5a der Platte 5 zu lagernden äußeren Betätigungsring verbunden werden. Hierzu kann beispielsweise, wie in Fig« 6 gezeigt, am Einstellring 8 ein Arm 8a abgebogen sein, der durch eine schlitzförmige Ausfräsung 5b der Platte 5 hindurchragt und formschlüssig mit dem genannten Betätigungering in Eingriff komnt.An exposure time adjustment ring is located under the lens mounting plate 5 8 arranged, which is mounted on a collar 2c of the pipe socket 2a · This ring can with a known per se, the overview because of not shown and on a Lageraneatz 5a of Plate 5 to be connected to the bearing outer actuating ring. For this For example, as shown in FIG. 6, an arm 8a can be bent on the setting ring 8, which arm 8a can be bent through a slot-shaped cutout 5b the plate 5 protrudes and forms a positive fit with the said actuating ring comes into engagement.

In 71g. 1 ist die Befestigung der Platte 5 am VerschlußgehäuseIn 71g. 1 is the fastening of the plate 5 on the breech housing

mittels Schrauben 9 genommen, die den Verschluß-Innenraum durchragen und in Gewindebüchsen 10 eingeschraubt sind, die am Boden 1a des Vereehlußgehäuees angeordnet, zweckmäßigerweise eingenietet, sind· Die Büchsen durchragen die Grundplatte 2 und können in ihrer Länge den jeweils vorhandenen Raumverhältnissen angepaßt werden·taken by means of screws 9 which protrude through the interior of the lock and are screwed into threaded bushings 10, which are at the bottom 1a of the Vereehlußgehäuees arranged, expediently riveted, are · The bushings protrude through the base plate 2 and can in their length the adapted to the given space

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 liegt die Platte 5 auf der Stirnfläche 1b der Gehäuseseitenwand 1c auf, sodaß hierdurch und durch die Schraubenbefestigung eine einwandfreie und sichere Befestigung der Platte 5 am Verschlußgehäuse geschaffen ist· In the embodiment according to FIG. 1, the plate 5 rests on the end face 1b of the housing side wall 1c, so that as a result and the screw fastening ensures that the plate 5 is properly and securely fastened to the lock housing

Darüberhinaus wird durch die erfindungsgemässe Befestigungsanordnung aber auch eine Relativverschiebung der Befestigungeplatte 5 und des Röhrstutzens 2a bzw. der Grundplatte 2 selbst ausgeschaltet, da durch den Schraubring 6 eine feste Verankerung zwischen diesen Teilen hergestellt ist. Eine Beanspruchung dieser Verankerung, kann in folg enden Fällen auftretentIn addition, the fastening arrangement according to the invention also eliminates a relative displacement of the fastening plate 5 and the pipe socket 2a or the base plate 2 itself, since the screw ring 6 creates a firm anchoring between these parts. A strain of this anchor, can be delayed end in success cases auftretent

Ό - 5 - Ό - 5 -

a) Bei der Befestigung eines Aufnahmeob.iektivs am Verschluß« Zur Erzielung einer bestmöglichen Lage-Genauigkeit kann dasa) When attaching a recording lens to the lock

Objektiv in an sich bekannter Weise so am Verschluß angesetzt werden, daß seine Radialführung durch den vom Rohrstutzen 2a gebildeten Zylinder 2d gegeben ist, während seine Lage in axialer Richtung durch Anliegen eines an der Objektiv-Fassung ausgebildeten Bundes en der Stirnfläche 2e des Rohrstutzens 2a bestimmt wird«Objective can be attached to the shutter in a manner known per se, that its radial guidance is given by the cylinder 2d formed by the pipe socket 2a, while its position is in the axial direction is determined by the contact of a collar formed on the lens mount en the end face 2e of the pipe socket 2a «

Die Sicherung und Befestigung des Objektivs am Verschluß wird mittels einer an der Platte 5 angeordneten Vorrichtung vorgenommen· Diese kann beispielsweise als Teil eines Bajonett-Verschlusses oder als Rohrstutzen 5g mit Schraubgewinde 5c ausgebildet sein, wie dies in den Figuren gezeigt ist· Bei Jeder dieser Befestigungsexten wird das Objektiv fest gegen die Stirnfläche 2e des Rohrstuttens 2a angepreßt.The lens is secured and fastened to the lock by means of a device arranged on the plate 5. This can, for example, be part of a bayonet lock or be designed as a pipe socket 5g with screw thread 5c, as shown in the figures · With each of these attachment extensions the lens is firmly against the end face 2e of the pipe stub 2a pressed on.

Wäre hierbei die Platte 5 mit dem Verschlußgehäuse nur mlttels der Schrauben 9 befestigt, so wurden sich die Platte undTRohrstutzen 2a beim Anpressen des Objektivs in gewissem Maße gegeneinender verschieben,.so daß die Genauigkeit der Objektiv-Anlage vermindert würde. Eine solche Relativ-Verschiebung der beiden Teile wird nun aber durch den Ring 6 vollkommen ausgeschaltet*In this case, the plate 5 with the breechblock housing would only be mttels fastened with the screws 9, the plate and pipe socket were attached 2a when pressing the lens to a certain extent move against each other, so that the accuracy of the lens system is reduced would. Such a relative displacement of the two parts is now completely eliminated by the ring 6 *

b) Bei der Einwirkung eines längs oder quer zur optischen Achse verlaufenden Drucks oder Momente auf das am Verschluß befestigte Objektiv. b) When a pressure or moment running lengthways or transversely to the optical axis acts on the lens attached to the shutter.

Derartige Beanspruchungen treten beim Gebrauch einer Kamera häufig auf· Durch die erfindungsgemässe Anordnung wird nun vermieden, daß bei Einwirkung selbst grosser mechanischer Kräfte auf das Objektiv weder eine Änderung der Objektiv-Anlage am Verschluß und damit eine Änderung des Objektiv-Abstandes von der Filmebene noch eine Beeinträchtigung der Verschlußfunktion stattfindet.Such stresses often occur when using a camera The arrangement according to the invention now avoids that when even large mechanical forces act on the lens, neither a change in the lens system on the shutter and thus another change in the lens distance from the film plane Impairment of the locking function takes place.

Solche nachteiligen Änderungen könnten eintreten, wenn die Grundplatte 2a in Richtung auf den Gehäuseboden 1a durchgebogen wird· Dies 1st bei der erfindungsgemässen Anordnung jedoch nicht möglich, da der Rohrstutzen 2a mittels des ßchraubrings 6 mit der Platte 5Such adverse changes could occur if the Base plate 2a is bent in the direction of the housing bottom 1a, but this is not possible with the arrangement according to the invention, since the pipe socket 2a is connected to the plate 5 by means of the screw ring 6

verankert ist, und da weiterhin die Platte 5 fest mit dem Gehäuse verbunden ist·is anchored, and there continues to be the plate 5 fixed to the housing connected is·

Würde sich indessen die Platte S> gegen das Gehäuse nur abstützen and nicht mit diesem fest verbunden sein, so könnte ein Durchbiegen der Platte 5 und damit ein Verschieben des Rohrstutzens 2a erfolgen, da eine Fixierung der Platte 5 an ihrem Umfang fehlt.If, however, the plate S> would only support itself against the housing and are not firmly connected to this, the plate 5 could bend and thus the pipe socket 2a could be displaced, since a fixation of the plate 5 is missing on its periphery.

Der durch die Erfindung geschaffene Vorteil besteht nun in der Gewährleistung einer so festen gegenseitigen Verankerung von VerschlußgehäuBe 1, Platte 5 und Verschlußgrundplatte 2, daß eine nachweisbare Lage- bzw. Formänderung der Teile überhaupt nur durch Anwendung sehr hoher, in der Praxis nie vorkommender Kräfte herbeigeführt werden kann«The advantage created by the invention now consists in ensuring that the locking housings are so firmly anchored to one another 1, plate 5 and closure base plate 2 that a detectable change in position or shape of the parts at all only through application very high forces that never occur in practice can be brought about «

Bei der Ausführung gemäß Fig. 1 durchstoßen sämtliche Gewindebüchsen 10 die Ebene der Blendenlamellen und Verschlußblätter. Aus konstruktiven Gründen kann eine solche Maßnahme evtl. nicht immer durchführbar sein. In diesen Fällen wird eine bestmögliche Objektiv-Anordnung bzw. Befestigung nun dadurch erzielt, daß die zum Einschrauben der Befestigungsschrauben 9 bestimmten Gewindebüchsen teils am Boden des Verschlußgehäuses, teils an der Verschlußgrundplatte angeordnet sind. Dies ist in Flg. 2 gezeigt. Dort ist eine Gewindebüchse 11 in die Grundplatte 2 eingenietet, während die anderen Gewindebüchsen 10 in gleicher Weise wie bei Fig. 1 mit dem Boden 1a des Verschlußgehäuses verbunden sind.Mittelbar ist aber auch die Büchse 11 mit dem Verschlußgehäuse verbunden, da ja die Grundplatte in diesem befestigt ist«In the embodiment according to FIG. 1, all threaded bushings pierce 10 the plane of the aperture blades and shutter blades. For design reasons, such a measure may not always be possible be feasible. In these cases the best possible lens arrangement is required or fastening is now achieved in that the screwing the fastening screws 9 certain threaded bushings partly on the bottom of the breechblock housing, partly on the breechblock base plate are arranged. This is in Flg. 2 shown. There a threaded bushing 11 is riveted into the base plate 2, while the others Threaded bushings 10 are connected in the same way as in FIG. 1 to the bottom 1a of the lock housing. However, it is indirect the sleeve 11 is also connected to the breechblock housing, since the base plate is fastened in this «

In Fig. 2 ist weiterhin gezeigt, daß die Objektiv-Befestigungsplatte 5 auf den Stirnflächen 10a bzw. 11a der GewindebücbjPanliegt· Dadurch wird der Vorteil erzielt, dass der Aussendurchmesser der Platte 5 kleiner gehalten werden kann als in Fig. 1· Als Folge davon läßt sich auch für den nicht gezeichneten Betätigungsring des Beliehtungszeit-Einstellrings 8 ein kleinerer Durchmesser anwenden als dies in Fig. 1 möglich ist, sodaß für den Einbau des Verschlusses In eine Kamera kein so großer Umraum notwendig ist.In Fig. 2 it is also shown that the lens mounting plate 5 rests on the end faces 10a or 11a of the threaded bushing This has the advantage that the outside diameter of the Plate 5 can be kept smaller than in Fig. 1 · As a result a smaller diameter can also be used for the actuating ring, not shown, of the exposure time setting ring 8 than is possible in Fig. 1, so that for the installation of the closure There is no need for such a large space in a camera.

Dartiber hinaus wird durch die Auflage der Platte 5 auf den Gewindebüchsen der weitere Vorteil erzielt, daß der Radial-Abstand der Auflagepunkte der Platte gegenüber einer Auflage auf dem Gehäuserand verkürzt wird, sodaß eine kürzere mögliche Durchbiegestrecke die Folge ist und damit die Stabilität der Gesamt-Anordnung weiter erhöht wird·In addition, by placing the plate 5 on the threaded bushings the further advantage achieved that the radial distance between the support points of the plate compared to a support on the edge of the housing is shortened, so that a shorter possible bending path is the result and thus the stability of the overall arrangement is further increased will·

Weitere Aueführungsarten für die erfindungsgemässe Befestigung der Objektlv-Halterungsplatte am Verschluß sind in den Fig. 4 bis 6 dargestellt. Diese Ausführungsformen finden mit Vorteil insbesondere dann Anwendung, wenn die Platzverhältnisee im Innenraum des Verschlusses so beschränkt sind, daß keine Möglichkeit für die Durchführung Ton Befestigungsschrauben durch den Innenraum besteht.Further types of execution for the fastening according to the invention of the object holder plate on the shutter are shown in FIGS. 4-6 shown. These embodiments are particularly advantageous then use when the space in the interior of the closure is so limited that there is no way to carry it out There is clay fastening screws through the interior.

In Fig. 4 ist die Platte 5 wieder gegen die Stirnfläche 1b der Vorschlußgehäuse-Seitenwand 1a abgestützt. Ihre Befestigung am Versehlußgehäuse ist durch Schrauben 12 vorgenommen, die in Senklöcher in der Platte 5 eingreifen und in parallel zur Verschlußachse angeordnete Gewindebohrungen 1d der Gehäuse-Seitenwand 1c eingeschraubt Sind* Diese Befestigungeweise ist auf einfache Art und mit geringen Kosten durchführbar, da das Anbringen von besonderen Gewindebüchsen entfällt. Notwendig ist dagegen, daß die Stärke der Verschlußgehäuse-Seitenwand 1c ein bestimmtes Mindestmaß aufweist.In Fig. 4, the plate 5 is again against the end face 1b of the Lung housing side wall 1a supported. Your attachment to the locking housing is made by screws 12, which engage in countersunk holes in the plate 5 and arranged parallel to the lock axis Threaded bores 1d of the housing side wall 1c are screwed in Costs feasible, since the attachment of special threaded bushings not applicable. It is necessary, however, that the thickness of the lock housing side wall 1c has a certain minimum.

Bei der Aueführungsform gemäß Fig. 6 ist die Platte 5 ebenfalle ait der Gehäuse-Seitenwand 1c νerschraubt. Hier sind jedoch die Befestigungsschrauben 13 in zur Verschlußachse senkrechten Richtungen angeordnet· Die Platte 5 ist mit lappenförmigen Fortsätzen 5d versehen, in denen Gewindebohrungen 5e angebracht sind. In diese sind Befestigungsschrauben eingeschraubt, die die Verschlußgehäuse-Seitonwand durch Bohrungen 1e durchragen. Mittels eines Bundes 5f stützt sieh die Platte 5 gegen die Stirnfläche 1b der Verschiußgehäuse-Seitanwand ab.In the embodiment according to FIG. 6, the plate 5 is also flat ait the housing side wall 1c νscrewed. Here are the mounting screws, however 13 arranged in directions perpendicular to the locking axis The plate 5 is provided with tab-shaped projections 5d, in which threaded holes 5e are attached. In these are Fastening screws screwed in, which form the breechblock housing sidewall protrude through holes 1e. By means of a collar 5f, the plate 5 is supported against the end face 1b of the closure housing side wall away.

Die bei der Anordnung gemäß Fig. 1 ausführlich behandelten Vorteile der erfindungsgemässen Befestigungsweise der Objektiv-Halte rungeplatte 5 am Verschluß gelten in gleicher Weise für sämtliche dargestellten Ausführungsformen.The advantages dealt with in detail in the case of the arrangement according to FIG the inventive method of fastening the lens holder plate 5 on the lock apply in the same way to all the embodiments shown.

— 8 -- 8th -

Claims (10)

SchutzansprücheProtection claims 1) Photographischer Objektivverschluß mit Gehäuse und einer mit diesem verbundenen, einen zylinderförmigen Rohrstutzen besitzenden Grundplatte, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (1) eine Platte (5) mit daran angeordneter Befestigungsvorrichtung für ein Aufnahme-Objektiv befestigt iet, und daßs diese Platte (5) und die Verschluß-Grundplatte (2) gegen eine Relativ-Verschiebong in axialer Sichtung zusätzlich durch einen an einem Aussengewinde (2b) des Rohrstutzens (2a) der Verschluß-Grundplatte angeordneten, durch eine Ficherungsschraube (7) in einer gewünschten Lage feststellbaren Schraubring (6) gesichert sind.1) Photographic lens shutter with housing and one with this connected base plate having a cylindrical pipe socket, characterized in that on the housing (1) a Plate (5) attached to it with a fastening device for a recording lens, and that this plate (5) and the closure base plate (2) against a relative sliding device in axial sighting additionally by one on an external thread (2b) of the pipe socket (2a) of the closure base plate arranged by a locking screw (7) in a desired Lockable screw ring (6) are secured. 2) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Platte (5) an am Boden (1a) des Verschlußgehäuses (1) angeordneten, die Verschluß-Grundplatte(2) .durchragenden Gewindebüchsen (10) mittels Schrauben (9) befestigt ist«2) Photographic lens shutter according to claim 1, characterized that the plate (5) is arranged on the bottom (1a) of the lock housing (1) and protrudes through the lock base plate (2) Threaded bushings (10) is fastened by means of screws (9) « 3) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Platte (5) mittels Schrauben (9) an Gewindebüchsen (10,11) befestigt ist, die teils aca Boden (1a) des Verschlußgehäuses (1) und teils an der Verschluß-Grundplatte (2) angeordnet sind.3) Photographic lens shutter according to claim 1, characterized that the plate (5) is fastened by means of screws (9) to threaded bushings (10,11), which partly aca bottom (1a) of the Lock housing (1) and partly on the lock base plate (2) are arranged. 4) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) auf den Stirnflächen (10a,11a) der Gewindebüchsen (10,11) aufliegt.4) Photographic lens shutter according to claim 2 or 3, characterized characterized in that the plate (5) rests on the end faces (10a, 11a) of the threaded bushings (10,11). 5) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) gegen die Stirnfläche (Tb) der Gehäuseseitenwand (1c) abgestützt und mittels der in die Gewindebüchsen (10) eingreifenden Schrauben (9) in axialer Richtung gesichert ist*5) Photographic lens shutter according to claim 2 or 3 * thereby characterized in that the plate (5) is supported against the end face (Tb) of the housing side wall (1c) and by means of the in the screws (9) engaging the threaded bushings (10) are secured in the axial direction * 6) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Platte (5) gegen die Stirnfläche (1b) der Gehäuseseitenwand (1c) abgestützt und mittels in Gewindebohrungen in der Seitenwand (1c) eingesetzter Schrauben in axialer Sichtung gesichert ist.6) Photographic lens shutter according to claim 1, characterized that the plate (5) is supported against the end face (1b) of the housing side wall (1c) and by means of threaded holes in the side wall (1c) inserted screws is secured in axial sighting. 7) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrungen (1d) in der Gehäuseseitenwand (1c) parallel zur Verschlußachse angeordnet sind, und daß die Köpfe der Befestigungsschrauben (12) in an der Platte (5) ausgebildete Senklöcher eingreifen.7) Photographic lens shutter according to claim 6, characterized in that that the threaded bores (1d) in the housing side wall (1c) are arranged parallel to the closure axis, and that the heads of the fastening screws (12) engage in countersunk holes formed on the plate (5). 8) Photographischer Objektivverschluß nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrungen bzw. Schraubenlöcher Oe) in der Gehäuseseitenwand (1c) senkrecht zur Verschlußachse angeordnet sind, und daß die Befestigungsschrauben (13) in Gewindebohrungen (5e) eingreifen, die in am Umfang der Platte (5) in Richtung der Verschlußachse angeordneten lappenförmigen Fortsätzen (5d) ausgebildet sind.8) Photographic lens shutter according to claim 5 »characterized in that that the threaded bores or screw holes Oe) in the housing side wall (1c) are arranged perpendicular to the closure axis are, and that the fastening screws (13) engage in threaded bores (5e) in the circumference of the plate (5) in Lobe-shaped projections (5d) arranged in the direction of the closure axis are formed. 9) Photographischer Objektivverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Objektivbefestigungsvorrichtung als Teil eines Bajonettverschlusses an der Platte ausgebildet ist.9) Photographic lens shutter according to one of claims 1 to 7, characterized in that the lens fastening device is designed as part of a bayonet lock on the plate. 10) Photographischer Objektivverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 8j dadurch gekennzeichnet, daß an der Platte ein zylinderförmiger Bohrstutzen (5g) ausgebildet ist, an dessen Aussenmantel ein Gewinde (5c) für die Objektivbefestigung angeordnet ist·10) Photographic lens shutter according to one of claims 1 to 8j, characterized in that a cylindrical shape on the plate Drill nozzle (5g) is formed on its outer jacket a thread (5c) is arranged for attaching the lens
DE1955G0011653 1955-05-12 1955-05-12 PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER. Expired DE1714667U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955G0011653 DE1714667U (en) 1955-05-12 1955-05-12 PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955G0011653 DE1714667U (en) 1955-05-12 1955-05-12 PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1714667U true DE1714667U (en) 1956-01-05

Family

ID=32515567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955G0011653 Expired DE1714667U (en) 1955-05-12 1955-05-12 PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1714667U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013101570A1 (en) * 2013-02-15 2014-09-04 Wittenstein Ag Clamp connection for connecting drive with wall, has undercuts, which are provided on outer circumferential side of mounting device, where elevations of ring are engaged in undercuts for receiving ring to mounting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013101570A1 (en) * 2013-02-15 2014-09-04 Wittenstein Ag Clamp connection for connecting drive with wall, has undercuts, which are provided on outer circumferential side of mounting device, where elevations of ring are engaged in undercuts for receiving ring to mounting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529715C3 (en) Transition piece for a camera with a bayonet lens mount to a screw thread on the lens side
DE2345076C3 (en) Device for installing and removing an interchangeable lens
DD201826A5 (en) OPTICAL SYSTEM FOR GENERATING A COLLIMATED LIGHT BUNDLE
EP0126432A1 (en) Milling tool
DE2630498B2 (en) Adjustable holder
DE1714667U (en) PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.
DE1256113B (en) Carrier for an optical target device
DE845299C (en) Switchable turret head
DE1755669B2 (en) Fastening device for motor vehicle headlights
DE3327676A1 (en) Device for fastening a die to a machine tool
EP0123020B1 (en) Adjusting and mounting device for the electro-optical position measurement appliances of an aiming unit
DE102020101053B4 (en) Adjusting device with adjustable indicator element and telescopic sight herewith
DE1036045B (en) Photographic lens shutter coupled with a light meter
DE1075898B (en) Device for the detachable connection of device parts
AT200436B (en) Photographic lens shutter coupled with a light meter
AT201426B (en) Photographic lens shutter
DE94644C (en)
DE1056919B (en) Photographic lens
DE1227336B (en) Aperture device for photographic photo recording devices
AT213233B (en) Interchangeable lens for single-lens reflex cameras with aperture preselection
DE533988C (en) Flywheel magneto with a rotating magnet and an anchor plate on the motor housing
DE1107505B (en) Photographic camera with coupled exposure meter
DE1919542A1 (en) Arrangement for adjusting the reticle of a telescopic sight
EP0038939A1 (en) Blocking device for a member movable along a straight line or around an axis
DE1743096U (en) PHOTOGRAPHIC LENS SHUTTER.