DE1714089U - DEVICE FOR MEASURING DISTANCES. - Google Patents

DEVICE FOR MEASURING DISTANCES.

Info

Publication number
DE1714089U
DE1714089U DE1953N0003699 DEN0003699U DE1714089U DE 1714089 U DE1714089 U DE 1714089U DE 1953N0003699 DE1953N0003699 DE 1953N0003699 DE N0003699 U DEN0003699 U DE N0003699U DE 1714089 U DE1714089 U DE 1714089U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
shaft
distance
center
reference point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953N0003699
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NOTSA ENGINEERING CO Ltd und J
Original Assignee
NOTSA ENGINEERING CO Ltd und J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NOTSA ENGINEERING CO Ltd und J filed Critical NOTSA ENGINEERING CO Ltd und J
Publication of DE1714089U publication Critical patent/DE1714089U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/02Bolts or sleeves for positioning of machine parts, e.g. notched taper pins, fitting pins, sleeves, eccentric positioning rings

Description

Vorrichtung zur Messung von AbständenDevice for measuring distances

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Messung von Abständen an Aufspannschablonen, Haltevorrichtungen od. dergl. oder damit zusammenhängenden Teilen.The innovation relates to a device for measuring distances on clamping templates, holding devices or the like. or related parts.

Die Messvorrichtung wird in ein Loch oder eine Tülle des zu 3Bessenden Teiles oder der damit zusammenhängenden Teile eingepasst. Mittels einer Messuhr können dann von der Messvorrichtung aus Messungen durchgeführt werden, die es ermöglichen zu überprüfen, ob die Flächen des zu messenden Teiles oder der dazugehörenden feile richtig liegen.The measuring device is inserted into a hole or grommet of the 3Messential part or the related parts fitted. A dial gauge can then be used to carry out measurements from the measuring device, which make it possible to check whether the surfaces of the part to be measured or the associated file are correct.

Die gebräuchlichen lesevorrichtungen haben die Gestalt eines flachen, zylindrischen Zapfens. Ihre Anwendung ist alt dem Naohteil verbunden, daß nur Messungen in einer senkrecht sur Zapfenachse, also parallel bu der zu messenden Fläche liegenden Ebene möglich sind.The common reading devices have the shape of a flat, cylindrical pin. Their application is old to the naoh part connected that only measurements in a perpendicular sur pin axis, i.e. parallel to the surface to be measured plane lying plane possible are.

PBD/5CC0PBD / 5CC0

Zweck der Neuerung ist die Schaffung einer verbesserten Messvorrichtung, welche es gestattet, Messungen in jeder beliebigen Ebene durchzuführen und die zudem ohne 'Schwierigkeiten mit großer Genauigkeit herateilbar ist. Die Anwendung der neuerungsgemäßen Messvorrichtung kann zur Kontrolle der Herstellung von Aufepannechablonen, Haltevorrichtungen od. dergl. Gegenständen oder der dazugehörigen Beatandteile dienen.The purpose of the innovation is to create an improved measuring device which allows measurements to be carried out in any plane and which can also be obtained without difficulty with great accuracy. The use of the measuring device according to the invention can serve to control the production of mounting templates, holding devices or similar objects or the associated components.

Nach der Neuerung ist eine Messvorrichtung zum Einpassen in ein Loch oder eine Tülle des zu messenden Teiles dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei getrennten Teilen besteht, nämlich aus einem mit einem Absatz oder Anschlag versehenen Schaft zum Einpassen in ein Loch oder eine Tülle des zu messenden Gegenstandes und aus einem Teil, der in einer an sich bei Hilfsiaeeegliedern bekannten Kugel von bestimmtem Krümmungsradius endet, an der ein mit Gewinde versehener, sich in radialer Richtung erstreckender Stutzen zum Einschrauben in eine axiale Gewindebohrung des Schaftes angelötet oder anderweitig befestigt ist, wobei die Kugel so angeordnet ist, dass sie in einem Sitz am äusseren Ende der axialen Bohrung aufsitzt, wenn der stutzen in diese Bohrung eingeschraubt ist und wobei die ineinander eingreifenden Gewinde soviel Spiel haben, dass die Kugel sich derart in den Sitz einlegen kann, dass ihr Hittelpunkt auf der Achse des Schaftes und in einem bestimmten Abstand vom Absatz oder Anschlag des Schaftes liegt, so dass der Mittelpunkt als Bezugspunkt für Messungen dienen kann·According to the innovation, a measuring device for fitting into a hole or a grommet of the part to be measured is characterized by: that it consists of two separate parts, namely a shaft provided with a shoulder or stop for Fitting into a hole or a grommet of the object to be measured and from a part that is in an auxiliary part known sphere ends with a certain radius of curvature, on which a threaded connector extending in the radial direction for screwing into an axial threaded hole of the shaft is soldered or otherwise attached, the ball being arranged so that it is in a seat on the the outer end of the axial bore is seated when the connector is screwed into this bore and the one inside the other engaging thread have so much play that the ball can insert itself into the seat in such a way that its center point on the Axis of the shaft and at a certain distance from the shoulder or stop of the shaft, so that the center point as Can serve as a reference point for measurements

Vorzugsweise ist der Sitz fUr die Kugel von einer konisch verlaufenden Fläche am Ende der axialen Bohrung des Schaftee gebildet. The seat for the ball is preferably of a conical shape Surface formed at the end of the axial bore of the shaft.

Voll-, Halb- und Hohlkugeln sind bereits, in Sestult von Hilfseeeagliedern bekannt, die eine Bohrung mit Innengewinde haben und durch Aufschrauben auf andere ^esügXieäer so befestigt eind, d&sw der RrUr: immgisfflittelpunkt auf der Achse der Messvorrichtung und in eine» feeten abstand von Beeugsmarken auf ά&η Messgliedern liegt» so dass er als Bezugspunkt für ,Veosungen verwendbar ist. Bei Meesvorriehtungen, an denen diese bekannten Hilfemeeeglieder angebracht Bind, berühren die kugeligen Enden den zu messenden Gegenstand» während ihre schufte von Lagerfuttern getragen werden, die in Schiebern vorgesehen sind, welche auf einer mit einer Kaseeinteilung versehenen stange verschiebbar sind. Ia Gegensatz dazu wird beil» Arbeiten mit einer Keösvcrrlchtung geaiise Neuerung die Kugel mit eines Messinstrument, beispielsweise einer ^eaauhr in Berührung gebracht, wahrend der :chaft den zu messenden Gegenstand berührt·Full, hemispherical and hollow spheres are already known in the form of auxiliary sea members that have a bore with an internal thread and are fastened by screwing onto other parts in such a way that the RrUr: immgisff center point on the axis of the measuring device and at a distance of Infection marks on ά & η measuring elements are »so that it can be used as a reference point for. In the case of measuring devices to which these known auxiliary elements are attached, the spherical ends touch the object to be measured, while their slaves are carried by bearing chucks which are provided in slides which are slidable on a rod provided with a cheese division. In contrast to this, when working with a measuring device, a certain innovation is brought into contact with the ball with a measuring instrument, for example an ear, while the object is touching the object to be measured.

berdiee weist bei den bekannten, mit kugeligen Hilfemesagliedem versehenen lesevorrichtungen die Bohrung der Kugel einen konischen Inneneitz auf, der mit eineic konischen äusaeren uits aa Schaft zusammenwirkt. Es sind eoiait zwei besondere citzauebildungen erforderlich, während bei einer Meesvorrichtung gemäß Neuerung, bei der die Kugel mit ihrer Außenfläche unmittelbar in eine» Bits in der Bohrung des ^ohaftteiles aufliegt, nur ein Sitz erforderlich ist, der überdies noch ohne .chwierigkeiten genau ausgebildet und zentriert werden kann.Berdiee points to the well-known, with spherical help members provided reading devices the bore of the ball a conical Inside time, which has a conical outer uits aa Shaft cooperates. There are two special citzau formations required, while with a measuring device according to Innovation in which the sphere with its outer surface is direct in one »bit rests in the bore of the adhesive part, only one Seat is required, which, moreover, still without difficulties can be precisely formed and centered.

Die neuerungsgema-ße Messvorrichtung findet vorzugsweise Anwendung zu» Nachprüfen einer Aufspannschablone, einer Haltevorrichtung od· dergl. oder dazugeh riger Teile anhand einer Zeichnung. Hierbei wird festgestellt, ob eine gegenüber einer oder mehrerenThe measuring device according to the invention is preferably used to »Checking a clamping template, a holding device or the like or associated parts on the basis of a drawing. Here it is determined whether one versus one or more

Flächen dee zu prüfenden Gegenstandes geneigte Fläche den richtigen /,bestand von einem Bezugspunkt hat. Dabei wird eo vorgegangen, daß auf der Zeichnung ein Bezugspunkt markiert wird» der einen vorbestimmten Abstand von einer ausgewählten, gegenüber der zu prüfenden Fläche geneigten Fläche hat, daß aue der Zeichnung der senkrechte Abstand des Bezugspunktes von der su prüfenden Fläche ermittelt wird, daü die Siebvorrichtung sodann bis sum Anschlag an d^n Absatz oder das -viderlager in ein Looh oder eine TUlIe der auegewählten Fläche des zu prüfenden Gegenstandes eingeführt wird» so daß der Kugelndttelpunkt die lage dee Bezugspunktes angibt und daß daraufhin mittels einer Meßuhr der senkrechte Abstand dee höchsten oder tiefsten Punktes des kugeligen Endteilea der !Stoßvorrichtung von der zu prüfenden Fläche beati-rrnt und der ao erhaltene Meßwert (nach ^aitlon oder Subtraktion des Radius der Kugel) mit aer aus der Zeichnung entnommenen Länge verglichen wird.Surfaces of the object to be tested inclined surface has the correct / consisted of a reference point. The procedure here is that a reference point is marked on the drawing, which has a predetermined distance from a selected surface inclined with respect to the surface to be tested, that the vertical distance of the reference point from the surface to be tested is determined on the basis of the drawing a screening apparatus then to sum stop on d ^ n paragraph or the -viderlager in a Looh or Tulie the auegewählten surface of the inserted object to be tested "so that the Kugelndttelpunkt indicating the location dee reference point and that then dee by means of a dial gauge, the perpendicular distance highest or lowest point of the spherical Endteilea the! pusher of the area being examined beati-rrnt ao and the obtained measured value (after ^ aitlon or subtracting the radius of the ball) is compared with aer taken from the drawing length.

Die Neuerung ist auf der Zeichnung beispielsweise dargestellt.The innovation is shown in the drawing, for example.

Ks steigen;Ks rise;

yig. 1 eine Seitenansicht einer Meßvorrichtung nach der Neuerung,yig. 1 is a side view of a measuring device according to the innovation,

Pig. 2 einen Längsschnitt durch eine aus zwei Teilen hergestellte Meßvorrichtung nach der Neuerung,Pig. 2 shows a longitudinal section through one made of two parts Measuring device according to the innovation,

Pig. 3 ein Sohnittbild, das die beiden die kiel.vorrichtung bildenden Teile getrennt voneinander zeigt,Pig. 3 a picture showing the two forming the keel device Shows parts separated from each other,

Flg. 4 eine beispielsweise Ausführungaforis einer Aufepannsohablone oder Haltevorrichtung, au deren Nachprüfung die Meßvorrichtung nach der Neuerung Anwendung finden kann,Flg. 4 shows an example embodiment of a mounting template or holding device, for the verification of which the measuring device can be used after the innovation,

Pig* 5 eine .*erkstatt*eiohnung der in Pig· 4 gezeigten Auf» epanneohablone oder Haitevorrichtung,Pig * 5 a. * Erst * ment of the image shown in Pig · 4 » epanneo stencil or holding device,

Pig. 6 eine in die in Fig. 4 gezeigte Aufupannsohablone oderPig. 6 in the Aufupannsohmuster shown in Fig. 4 or

Haltevorrichtung eingesteckte Meßvorrichtung nach der Neuerung,Holding device inserted measuring device according to the innovation,

Fig· 7 eine Aufepannschablone oder Haltevorrichtung, die mit einer Fläche auf einer Platten-Oberfläche aufliegt» eo daß von der MeBvorrichtung aus Messungen vorgenommen Werden können, undFIG. 7 shows a mounting template or holding device which is associated with a surface rests on a plate surface »eo that measurements are made from the measuring device Can be, and

Fig· 6 dieselbe Aufspannschablone o<?er Haltevorrichtung alt einer anderen Fläche auf einer Platten-Oberfläche aufliegend, so daß andere Messungen von der Beßvorrichtung aus vorgenommen werden können.6 shows the same clamping template or holding device lying on another surface on a plate surface, so that other measurements can be made from the biting device.

Die in den Zeichnungen dargestellte Meßvorriohtung 1 wird bei der AuafUhrung van äJeeaungen In ein Loch oder eine Tülle einer Aufspannsohablcne» einer Haltevorrichtung dafür oder eines dasugehörigen Teiles eingepasst, Sie bestoht aus iswei getrennten Teilen» nämlich einem Schaft 2 buje Einpassen in das Loch oder die 1PUlIe und einem in einer Kugel endenden !Teil 3, welcher bei zusammengesetzter Meßvorrichtung das obere Ende des Schaftes 2 überragt.The Meßvorriohtung 1 illustrated in the drawings is fitted a Aufspannsohablcne "a holder for it or a dasugehörigen part in AuafUhrung van äJeeaungen In a hole, or a grommet, bestoht from iswei separate parts" namely a shank 2 buje fitting into the hole or 1 PUlIe and a part 3 ending in a ball, which protrudes beyond the upper end of the shaft 2 when the measuring device is assembled.

Der Schaft 2 hat zylindrische Gestalt; er weist einen unteren Endteil auf, dessen Durchmesser gegenüber demjenigen des oberen oder Hauptteiles 5 des Schaftes herabgesetzt ist, und der einen Zapfen 4 au» Einfuhren in eine tffnuag des au prüfenden feiles bildet. Der Hauptteil 5 de» Schaftes bildet mit dem Zapfen 4 ein zusammenhängendes Ganzeu. Den übergang vom Hauptteil 5 «u» Zapfen 4 bildet ein senkrecht eur Achse X-X des iiohafteo 2 verlaufender Absat« 6, weloher als die £indringtiefe der Messvorrichtung begrenzender Anschlag dient. Der Hauptteil 5 des Schaftes 2 ist an seinen oberen Ende mit einer axial verlaufendenThe shaft 2 has a cylindrical shape; it has a lower end part, the diameter of which is smaller than that of the upper or main part 5 of the shaft, and which forms a pin 4 which is inserted into a hole in the file to be checked. The main part 5 of the shaft forms a coherent whole with the pin 4. The transition from the main part 5 "u" peg 4 is formed by a shoulder 6 running perpendicular to the axis XX of the iiohaft 2, which serves as a stop that limits the depth of penetration of the measuring device. The main part 5 of the shaft 2 is at its upper end with an axially extending

Bohrung mit einem Innengewinde 7 versehen, dessen oberer Teil 8 erweitert ist und am offenen Ende der Bohrung in einer genau geschliffenen, konisch zulaufenden und koaxial zur Bohrung liegenden Wandung 9 endet.Bore provided with an internal thread 7, the upper part of which 8 is expanded and at the open end of the bore in a precisely ground, tapered and coaxial to the bore Wall 9 ends.

Der andere, in einer Kugel endende Teil 3 der zweiteiligen Meßvorrichtung 1 besteht aus einer genau geschliffenen Kugel 10 aus Stahl o.dgl., sowie aus einem nach dem Schleifen an dieser Kugel "befestigten, und sich radial zu ihr erstreckenden Bolzen 11, der einen mit Gewinde versehenen Endteil 12 zum Einschrauben in den Gewindeteil 7 der Bohrung im Schaft 2 der Meßvorriohtung hat. Dieser Bolzen 11 ist an seinem oberen Teil etwas verbreitert und mit einer schalenartig nach innen gewölbten Endfläche 13 versehen, die als Auflagefläche für die Kugel 10 dient. Nachdem die Kugel 10 auf den Bolzen 11 aufgesetzt worden ist, wird sie durch Lötung oder anderweitig daran befestigt.The other part 3 of the two-part measuring device, which ends in a ball 1 consists of a precisely ground ball 10 made of steel or the like., As well as one after grinding on this Ball "attached and radially extending bolt 11, which has a threaded end portion 12 for screwing in the threaded part 7 of the bore in the shaft 2 of the measuring device. This bolt 11 is somewhat widened at its upper part and provided with an inwardly curved end surface 13, which serves as a support surface for the ball 10. After this the ball 10 has been placed on the bolt 11, it is attached to it by soldering or otherwise.

Zum Zweck der Bildung der vollständigen Meßvorrichtung werden die beiden Teile 2, 3 der Meßvorrichtung durch Verschreiben des öewindeteiles 12 am Bolzen 11 mit dem Gewindeteil 7 der Bohrung des Schaftes aneinander befestigt, so daß die Kugel 10 auf derFor the purpose of forming the complete measuring device, the two parts 2, 3 of the measuring device are by prescribing the öewindeteiles 12 on the bolt 11 with the threaded part 7 of the bore of the shaft attached to each other, so that the ball 10 on the

uns.
konischen Innenwand/aes Endes der Bohrung aufsitzt.
US.
conical inner wall / aes end of the bore seated.

Bei dem beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiel liegt nach dem Einpassen der Kugel beträchtlich mehr ale die Hälfte ihrer Oberfläche noch frei. Der Radius der Kugel 10 hat einen vorher festgelegten und genau bestimmten Wert r. Ebenso hat der Abstand d dee Mittelpunktes 0 der Kugel von dem bei genau aufsitzender Kugel auf dem zu prüfenden Gegenstand anliegenden Absatz 6 eine vorher festgelegte Größe.In the described and illustrated embodiment, there is considerably more than that after the ball has been fitted Half of its surface is still free. The radius of the ball 10 has a predetermined and precisely determined value r. as well is the distance d of the center point 0 of the ball from the one that rests on the object to be tested when the ball is exactly seated Paragraph 6 a predetermined size.

Auf Grund ihrer Konstruktion kann die verbesserte Meßvorrichtung 1 mit großer Genauigkeit hergestellt werden. So kann beispiela-Due to its construction, the improved measuring device 1 can be manufactured with great accuracy. For example,

weise die Kugel 10 ohne Schwierigkeiten genau auf den erforderlichen Durchmesser gebracht werdenf weil sie als anfänglich getrennter Teil hergestellt wird· Ebenso bereitet es keine Schwie rigkeiten, den Schaftteil 5 und die konische Wandung 9 mit großer Genauigkeit auszubilden und koaxial anzuordnen; die Art und ft'eise, in welcher die Kugel 10 auf dem Schaftteil 5 befestigt und gelagert ist, bietet eine Gewähr dafür, daß der Mittelpunkt 0 der Kugel genau auf der Achse X-X des Schaftteiles 5 liegt und den vorbestimmten Abstand d Tom Absatz 6 hat.as the ball 10 are brought without difficulty precisely to the required diameter f · because it is manufactured as a separate part initially Likewise, it presents no Schwiering culties to form the shaft part 5 and the conical wall 9 with great accuracy and coaxially be arranged; the manner in which the ball 10 is fastened and supported on the shaft part 5 ensures that the center 0 of the ball lies exactly on the axis XX of the shaft part 5 and has the predetermined distance d tom heel 6 .

Im folgenden wird die Verwendung der vorstehend beschriebenen iießvorrichtung 1 in Verbindung mit einer Aufspannechablone oder Haltevorrichtung genau beschrieben. Diese Aufspannschablone oder Haltevorrichtung hat die Gestalt eines Blockes 14 »it einer geneigten oberen Fläche 15, parallelen ü'ndflachen 16, 17, Seitenflächen 18, 18' und einer Grundfläche 19. Dabei wird uer Fall gesetzt, daß es erforderlich ist, verschiedene an dem Gegenstand 14- vorgenommene Messungen mit an Hand einer Werkstattzeichnung (rechnerisch) ermittelten Werten zu vergleichen, um sich zu vergewissern, daß die verschiedenen Flächen des Gegenstandes richtig hergestellt worden sind.In the following, the use of the above-described pouring device 1 in connection with a clamping template or Holding device described in detail. This clamping template or holding device has the shape of a block 14 »with one inclined upper surface 15, parallel u'ndflachen 16, 17, side surfaces 18, 18 'and a base area 19. This becomes a case suppose that it is necessary to include various measurements made on the object 14 with the aid of a workshop drawing to compare (arithmetically) determined values in order to make sure that the different surfaces of the object are correct have been manufactured.

Zeichner bereitet seine #erk8tattzeichnung der Aufepannsohablone oder Haltevorrichtung 14 im Hinblick auf die zur Anwendung gelangende verbesserte Heßvorrichtung 1 vor· Zu diesem Zweck versieht er die in Fig. 5 gezeigte Zeichnung mit einem Bezugspunkt P, der oberhalb der geneigten oberen fläche 15 der Aufspannschablone oder Haltevorrichtung 14 liegt und dessenDraftsman prepares his # Erk8tattzeichnung the mounting template or holding device 14 with regard to the improved heating device 1 used in front of this Purpose it provides the drawing shown in Fig. 5 with a reference point P, which is above the inclined upper surface 15 of the Clamping template or holding device 14 is and its

senkrechter Abstand νο·> dieser Fläche 15 den; vorher festgelegten Abstand d zwischen dem Mittelpunkt 0 der .Kugel 10 und dem Absatz 6 des Schaftes 2 entspricht. Die endgültige Festlegung der Lage des Bezugspunktes P erfolgt durch geeignete Dimensionierung der Koordinaten a und b seiner Projektion auf die Fläche 15· #ie in den Pig· 4 und 5 gezeigt iat, werden die Abstände a und b entlang oder parallel zur oberen Fläche 15 gemessen, und zwar der Abstand a von einer Sndkante, der Abstand b von einer Seitenkante dieser Fläche aus. Sodann zieht der Zeichner vom Bezugspunkt P aus die Linien PA, PB, PC, zu den Flächen 16, 17, 19 (oder den Ebenen dieser Flächen) hin, und zwar so, daß sie senkrecht zu den Flächen 16 bzw. 17 bzw. 19 stehen. Die Längen c ,vertical distance νο ·> this surface 15 den; previously determined distance d between the center 0 of the .Kugel 10 and the paragraph 6 of the shaft 2 corresponds. The final determination of the position of the reference point P takes place by suitable dimensioning of the coordinates a and b of its projection onto the surface 15 · #ie shown in Figures 4 and 5, the distances a and b are measured along or parallel to the upper surface 15 , namely the distance a from a lower edge, the distance b from a side edge of this surface. Then, from the reference point P, the draftsman draws the lines PA, PB, PC, to the surfaces 16, 17, 19 (or the planes of these surfaces) in such a way that they are perpendicular to the surfaces 16 or 17 or 19 stand. The lengths c,

2 3
c , c , die diese Linien aufweisen müßten, wenn die Flächen richtig hergestellt sind, werden auf trigonometrischem .?ege bestimmt und in der Zeichnung angegeben.
2 3
c, c, which these lines would have to show if the surfaces are correctly produced, are determined on a trigonometric basis and indicated in the drawing.

Bei Verwendung der verbesserten Meßvorrichtung 1 zur überprüfung der Aufspannschablone oder Haltevorrichtung 14 wird ein Loch oder eine Tülle 20 in der geneigten oberen Fläche 15 vorgesehen, in welche die Preßvorrichtung, wie in Fig. 6 gezeigt ist, bis zu ihrem Absatz 6 eingeführt wird. Me Lage des Loches 20 wird so gewählt, daß der Mittelpunkt seiner Cffnung von den Ebenen der Flächen 16 und 16 den Abstand a bzw. b hat, gemessen in der Ebene der Fläche 15 oder parallel au dieser. Dann gibt der Mittelpunkt 0 der Kugel 10, welcher sich, wie bereits festgestellt, im Abstand d vom Absatz 6 befindet, die Lage des Bezugspunktes P an. Sodann wird die Aufspannechablone oder Haltevorrichtung 14 mit ihrer Grundfläche 19 auf eine ebene, horizontale Platten-Oberfläche 21 gelegt, wie in Flg. 7 gezeigt· Der mit e bezeichnete senkrechte Abstand zwischen der Platten-OberflächeWhen using the improved measuring device 1 for checking the clamping template or holding device 14, a hole is made or a grommet 20 is provided in the inclined upper surface 15 into which the pressing device, as shown in Fig. 6, is up to its paragraph 6 is introduced. Me position of the hole 20 is chosen so that the center of its opening depends on the planes of the Areas 16 and 16 have the distance a and b, respectively, measured in the Plane of the surface 15 or parallel to it. Then he gives Center 0 of the sphere 10, which, as already stated, is at the distance d from paragraph 6, the position of the reference point P on. Then the clamping template or holding device 14 placed with its base 19 on a flat, horizontal plate surface 21, as in Flg. 7 shown · The with e denoted perpendicular distance between the plate surface

21 und dem höchstgelegenen Punkt der X.ugel 10 der -»leitvorrichtung 1 kann mittels einer geeigneten (nicht dargestellten) Meßuhr bestimmt werden. Abzüglich des bekannten Eadius r der Kugel 1Q ergibt dieser Abstand β die wirkliche Entfernung (e-r) dee Mittelpunktes 0 der Kugel 10 und damit des Bezugspunktes P von der mit der Platten-Oberfläche 21 in Berührung stehenden Ebene der Fläche 19. Dieser Abstand (e-r) kann mit dem entsprechenden, anhand der Zeichnung ermittelten Abstand c , verglichen werden.21 and the highest point of the X.ugel 10 of the - »guiding device 1 can be determined by means of a suitable dial gauge (not shown). Minus the known radius r of the sphere 1Q this distance β results in the real distance (e-r) of the center 0 of the sphere 10 and thus of the reference point P from the plane of the surface 19 which is in contact with the plate surface 21. This distance (e-r) can with the corresponding, Distance c determined on the basis of the drawing can be compared.

\enn es erforderlich ist, weitere Meßwerte zum Vergleich mitIf it is necessary to compare further measured values with

den ermittelten Abständen o1, c , zu erhalten, kann die Aufspannschablone oder Haltevorrichtung 14 umgedreht werden, so daß ihre Endfläche 16, wie in Pig. 8 dargestellt ist, auf der Plattenfläche 21 aufliegt.The clamping template can be used to obtain the determined distances o1, c or holding device 14 can be inverted so that its end surface 16, as in Pig. 8 is shown on the Plate surface 21 rests.

Der mit f bezeichnete senkrechte Abstand zwischen der Platte und dem höchstgelegenen Punkt der Kugel 10 wird wiederum mittels einer Messuhr gemessen, Danach wird der Radius r der Kugel 10 von diesem Abetand f abgezogen und der so erhaltene Abstand (f-r) mit dem entsprechenden Wert c verglichen. Um einen mitThe vertical distance between the plate, denoted by f and the highest point of the ball 10 is again measured by means of a dial gauge, then the radius r of the ball 10 subtracted from this distance f and the distance (f-r) thus obtained is compared with the corresponding value c. To one with

dem Abstand c der Zeichnung zu vergleichenden Meßwert zu erhalten, wird mittels einer Meßuhr der mit g bezeichnete senkrechte Abstand zwischen dem hb'cbstgelegenen Teil der Kugel 10 und der Fläche 17 bestimmt, welche der die Platte 21 berührenden Fläche 16 gegenüberliegt und zu dieser parallel verläuft. Der Abstand (g+r) kann mit dem entsprechenden Abstandthe measured value to be compared to the distance c of the drawing obtained, by means of a dial gauge, the vertical distance, denoted by g, between the part of the sphere which is located on the self-centered surface is obtained 10 and the surface 17 determines which surface 16 which is in contact with the plate 21 is opposite and which runs parallel to it. The distance (g + r) can be with the corresponding distance

c in Vergleich gesetzt werden. Falls gewünscht, kann die Aufspannschablone oder Haltevorrichtung 14 auch herumgedreht werden, so daß die Fläche 17 auf der Platte 21 liegt. In dieeem Fall wird der mit dem aus der Zeichnung ermittelten Abstand c^ ver-c can be compared. If desired, the jig can be used or the holding device 14 can also be turned around so that the surface 17 lies on the plate 21. In this case the distance c ^ determined from the drawing is

gleiohbare Abstand durch feststellung dee- senkrechten Abstandes zwischen dem höcbstgelegenen üfeil der Kugel 10 und der Platte 21 und durch Zuzählen dee Radius der Kugel TO ermittelt·Equal distance by determining the vertical distance between the uppermost part of the ball 10 and the plate 21 and by counting the radius of the ball TO is determined

Mit der verbesserten Meßvorrichtung können Abstände in jeder beliebigen Ebene gemessen werden und nicht nur, wie bei den bisher bekannten Meßvorrichtungen, eolche in senkrecht zur Zapfenachse liegenden Ebenen, Würde man z.B. bei der in Tig» 7 gezeigten Anordnung die verbesserte Keßvorrichtung 1 durch eine bekannte Meßvorrichtung von der Gestalt eines niedrigen zylindrisohen Zapfens ersetzen» so könnten nur Messungen in einer zur geneigten Fläche 15 parallelen Fbene ausgeführt werden· Dagegen ermöglicht die Anwendung der verbesserten Stoßvorrichtung 1 dl« in Pig. 7 gezeigten Messungen in senkrechter Richtung·With the improved measuring device distances in each Any plane can be measured and not only, as with the previously known measuring devices, one perpendicular to the pin axis If, for example, in the arrangement shown in Figure 7, the improved kettle 1 would be replaced by a known measuring device in the shape of a low cylindrical Replace the peg »so measurements could only be carried out in a plane parallel to the inclined surface 15 · On the other hand enables the use of the improved 1 dl «pusher in Pig. 7 measurements in the vertical direction

Selbstverständlich kann die verstehend beschrieben· ließvorriohtung in Verbindung mit Aufepanneohablonen, Haltevorrichtungen oder ähnlichen Gegenständen oder damit zusammenhängenden Teilen der verschiedensten Gestalt und Größe Verwendung finden« PUr den Bezugspunkt kann jede geeignete Lage gewählt werden. Manchmal ist es erforderlich» die Keßvorrichtung in eine fläche einer Aufspannschablone, Haltevorrichtung oder ähnlicher Gegenstände oder dazugehöriger Teile einzusetzen» welche später einer Endbearbeitung» die in dem Entfernen einer Lage Metall besteht» unterworfen werden soll« Xn diesem Fall wird der Körper des Schaftteiles 2 kürzer gemacht» so daß der vorher festgelegte Abstand zwischen dea Mittelpunkt der Kugel und dem Absatz kleiner let ale der fert, von dem der Zeichner beim Einzeichnen des Bezugspunktes in die Zeichnung ausgegangen ist» und swar um einen Betrag, der der Dicke der zu entfernenden Metallschicht ent-Of course, the device described in the foregoing can be used in connection with breakdown templates, holding devices or similar objects or related parts of the most varied shapes and sizes are used «PUr any suitable position can be selected for the reference point. Sometimes it is necessary to put the chopping device in a flat area a clamping template, holding device or similar objects or associated parts to use »which later one Finishing "which consists in the removal of a layer of metal" is to be subjected to "in this case the body of the Shaft part 2 made shorter »so that the previously determined The distance between the center of the sphere and the heel is smaller let ale of the production of which the draftsman draws the Reference point in the drawing has gone out »and swar around one Amount corresponding to the thickness of the metal layer to be removed

Claims (2)

PA70524 6*18,11. spricht. 'Venn z.B. der Zeichner in seiner Zeichnung den Abstand γόη 3 cm zwischen dem Bezugspunkt und der die Cffnung für den Zapfen enthaltenden, endbearbeiteten Fläche angibt, und es erwünecht ist, die Messungen vorzunehmen, wenn diese Fläche noch. nicht endbearbeitet und mit einer später zu entfernenden Metallschicht von 0,3 cm versehen ist, wird eine Meßvorrichtung benutzt, bei weloher der Abstand dee Kugelmittelpunktes vom Absatz nur 2,7 cm anstatt 3 cm beträgt. Der Kugelmittelpunkt wird dann 2,7 cm über der nicht endbearbeiteten Oberfläche liegen, aber da die au entfernende Schicht 0,3 ein dick ist, wird der genaue Abstand des Kugelmittelpunktes von dem Niveau der endgültigen Oberfläche 3 cm betragen, so daß falsche Ablesungen infolge ?NTichtübereinstiJEmens des Kugelmittelpunktes mit dem Bezugspunkt vermieden werden. Sohutza η sprüchePA70524 6 * 18.11. speaks. For example, if the draftsman gives in his drawing the distance γόη 3 cm between the reference point and the finished surface containing the opening for the pin, and it is desirable to take the measurements when this surface is still. is not finished and provided with a metal layer of 0.3 cm to be removed later, a measuring device is used in which the distance between the center of the sphere and the shoulder is only 2.7 cm instead of 3 cm. The center of the sphere will then be 2.7 cm above the unfinished surface, but since the au removing layer is 0.3 a thick, the exact distance of the center of the sphere from the level of the final surface will be 3 cm, so that incorrect readings will result from? Mismatch between the center of the sphere and the reference point must be avoided. Sohutza η proverbs 1. Vorrichtung zum Messen von Abständen an Aufspannschablonen, Haltevorrichtungen od. dergl. oder damit zusammenhängenden Teilen, welche in ein loch oder eine Tülle des zu messenden Teiles eingepasst wird, so daß sie als Bezugspunkt für Messungen zwecks Bestimmung der Lage einer oder mehrerer Flächen des zu messenden Gegenstandes dienen kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Torrichtung aus zwei getrennten Teilen besteht, nämlich aus einem mit einem Absatz oder Anschlag (6) versehenen Schaft (2) zum Einpassen in ein Loch oder eine Tülle (20) des asu messenden legenstandes und aus einem Teil (3), der in einer an sioh. bei Hilf ausgliedern bekannten Kugel (10) von bestimmtem Krümmungeradiue endet, an der ein mit Gewinde versehener, eich in radialer Richtung erstreckender Stutzen (11) zum Einschrauben in eine axiale1. Device for measuring distances on clamping templates, Holding devices or the like. Or related Divide which into a hole or a grommet of the to be measured Part is fitted so that it can be used as a reference point for measurements to determine the location of one or more Can serve surfaces of the object to be measured, thereby characterized in that the door direction consists of two separate parts, namely one with a shoulder or stop (6) provided shaft (2) for fitting into a hole or a grommet (20) of the asu measuring lay stand and out a part (3), which is in a sioh. outsource at help known ball (10) ends with a certain radius of curvature, on which a threaded connector (11) extending in the radial direction for screwing into an axial one Gewindebohrung des Schaftes (2) angelötet oder anderweitig befestigt ist, wobei die Kugel (10) so angeordnet ist, daßThreaded hole of the shaft (2) soldered or otherwise is attached, wherein the ball (10) is arranged so that aie in einera Kitz (9) am äußeren Ende der axialen Bohrung aufsitzt, wenn der Stutzen (11) in diese Bohrung eingeschraubt ist und wobei die ineinander eingreifenden Gewinde (7, 12) soviel Spiel haben, daß die Kugel (10) sioh derart in den öitz (9) einlegen kann, daß ihr Mittelpunkt (0) auf der Achse (x -x) dee Schaftes (2) und in einem bestimmten Abstand vom Absatz oder Anschlag (6) des Schaftes (2) liegt, so daß der Mittelpunkt (G) als Bezugspunkt für Messungen dienen Jcann.aie sits in a fawn (9) at the outer end of the axial bore when the connecting piece (11) is screwed into this bore and the interengaging threads (7, 12) have so much play that the ball (10) sioh so in the öitz (9) can insert that its center point (0) lies on the axis (x -x) of the shaft (2) and at a certain distance from the shoulder or stop (6) of the shaft (2), so that the center point (G) serve as a reference point for measurements Jcann. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitz (9) für die Kugel (10) von einer konisch verlaufenden Fläche am £nde der axialen Bohrung des Schaftes (2) gebildet istt2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the seat (9) for the ball (10) of a conical Surface at the end of the axial bore of the shaft (2) is formed
DE1953N0003699 1953-07-29 1953-12-04 DEVICE FOR MEASURING DISTANCES. Expired DE1714089U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2098753A GB728426A (en) 1953-07-29 1953-07-29 Improvements relating to tooling pins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1714089U true DE1714089U (en) 1955-12-29

Family

ID=10155244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953N0003699 Expired DE1714089U (en) 1953-07-29 1953-12-04 DEVICE FOR MEASURING DISTANCES.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1714089U (en)
GB (1) GB728426A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3026621A (en) * 1960-02-19 1962-03-27 Joseph S Papps Hole position gauging means
JPS54125256U (en) * 1978-02-22 1979-09-01
DE19842630A1 (en) * 1998-09-17 2000-04-20 Daimler Chrysler Ag Attachment element and device for determining the position or measuring a hole or a bolt
CN107989874B (en) * 2017-12-28 2023-04-25 大运汽车股份有限公司 Auxiliary connector

Also Published As

Publication number Publication date
GB728426A (en) 1955-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732979C2 (en)
DE102007011603B4 (en) Method and device for determining the geometry data of a conical measurement object
DE936895C (en) Method and device for measuring distances
CH636193A5 (en) DISPLAY DEVICE WITH DEVICE FOR TESTING AND MEASURING HOLES.
DE1714089U (en) DEVICE FOR MEASURING DISTANCES.
DE2849010B2 (en) Measuring device for determining the dimensional accuracy of tapered bores
DE2205938A1 (en) Protractor
DE2938662C2 (en)
DE102012021034A1 (en) Screw for osteosynthetic fixation, has bolt head having recess whose longitudinal axis is arranged coaxial to X-axis and Y-axis directions at preset angles in relative to central longitudinal axis of screw
DE102013201875B4 (en) Method for determining the center point and folding rule for carrying out the method
DE868358C (en) Device for checking the dimensional accuracy of internal threads and method for manufacturing the device
DE835351C (en) Measuring device for measuring conical surfaces
DE1548330C3 (en) Teaching for setting and checking the tolerance limits of display instruments of pneumatic gauge devices for connecting rods or the like
DE2605739A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE SURFACE HARDNESS OF A WORKPIECE
DE2351683A1 (en) TOOTH THICKNESS MEASURING DEVICE
DE609512C (en) Connection, especially for composite crankshafts
DE913360C (en) Auxiliary measuring device independent of the actual measuring device
CH632440A5 (en) Process and device for automatic pairing grinding
DE102008022694A1 (en) Calibration method for laser-round wood volume measuring system, involves determining geometric characteristic value of system-testing body via laser-triangulation, and comparing value with calibration value
DE507691C (en) Tolerance gauge for checking internal dimensions
EP3995778A2 (en) Measuring slide
CH399753A (en) Device for checking the center distance of two axially parallel holes in workpieces
DE2648044A1 (en) Inspection gauge of go and no:go type - has cylindrical section of lower tolerance dimension and taper to upper size limit
DE102021207226A1 (en) measuring stick
DE202018001406U1 (en) Probe element of a shaft measuring device