DE1709333A1 - Packungsmaterial fuer belueftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen - Google Patents

Packungsmaterial fuer belueftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen

Info

Publication number
DE1709333A1
DE1709333A1 DE19631709333 DE1709333A DE1709333A1 DE 1709333 A1 DE1709333 A1 DE 1709333A1 DE 19631709333 DE19631709333 DE 19631709333 DE 1709333 A DE1709333 A DE 1709333A DE 1709333 A1 DE1709333 A1 DE 1709333A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packing material
wastewater treatment
treatment plants
network
biological wastewater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631709333
Other languages
English (en)
Inventor
Robjohns Cyril Francis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1709333A1 publication Critical patent/DE1709333A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/30Loose or shaped packing elements, e.g. Raschig rings or Berl saddles, for pouring into the apparatus for mass or heat transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • B01D39/1669Cellular material
    • B01D39/1676Cellular material of synthetic origin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/04Aerobic processes using trickle filters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/10Packings; Fillings; Grids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/10Packings; Fillings; Grids
    • C02F3/101Arranged-type packing, e.g. stacks, arrays
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/10Packings; Fillings; Grids
    • C02F3/103Textile-type packing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30207Sphere
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30207Sphere
    • B01J2219/30211Egg, ovoid or ellipse
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30215Toroid or ring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30223Cylinder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30226Cone or truncated cone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30246Square or square-derived
    • B01J2219/30253Pyramid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/302Basic shape of the elements
    • B01J2219/30273Cross
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/30Details relating to random packing elements
    • B01J2219/304Composition or microstructure of the elements
    • B01J2219/30466Plastics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S261/00Gas and liquid contact apparatus
    • Y10S261/72Packing elements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE
DR1-INQ. H. FINCKE Dl PL.-ING. H. BOHR DIPL..ING. S. STAEGER
Fernruf: '26 6060
M 19146 - ür.P/J? 101 Caaa LC.15960
8 MÜNCHEN 5, MuilerslraßB 31
Beschreibt! η g zur Patentanmeldung der
Firma IMPERIAL CHEMICAL IJiPUS't'llIES ΓιΙΜΙΤΕΙ), London S.W.1.,
betreffend:
"Packungsraaterial für "belüftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen"
Die Priorität der Anmeldung in Großbritannien vom 8. März 1962 wird in Anspruch genommen.
Ausgeschieden aus Pat.-Anmeldung P 14 59 485α5-25
Die vorliegende Erfindung besieht sich auf eine Anlage und ein Verfahren zur Behandlung von flüssigen Abwässern und Stadtabwässern, die im folgendem allgemein als Abwässer bezeichnet werden.
mäher erfolgte die Behandlung von Abwässern durch Hindurchlejten derselben durch belüftete Durchlauf- oder Rieselfilt;or verschiedener Typen, wodurch die organischen Bestand-
BAD ORIGINAL
209831/0118
teile der Abwässer biologisch oxydiert wurden.
Im allgemeinen bestehen diese Filter aus verschiedenen Wandungen oder Abteilungen, die über Belüftunge-· und Ablaufkanälen angebracht sind und die mit einer Packung versehen sindj, welche aus Koks, Klinker, Kiesel. Schlacke oder gebrochenem Gestein besteht, über deren Oberfläche das Abwasser geleitet wird, um durch, biologisch aktive aerobe Mikroorganismen gereinigt zu werden... welche sich auf der Oberfläche der Packung des Filters befinden. Die für die Oxydation erforderliche Luft streicht nach oben aus den Belüftungskanälen durch die Zwischenräume zwischen den Stücken der Packung.
In anderen Anlagen ist in einem Turm eine Packung aus entsprechend gefalteten Platten au3 plastischem Werkstoff vorgesehen und das Abwasser wird nach unten durch den !Turm geführt. Der Abstand zwischen der Packung ist bei diesen Türmen größer und freier als es bei den üblichen Durchlaufoder Rieselfiltern der Fall ist, jedoch findet bei diesen Schlackenanlagen ein wesentlich geringerer Bewuchs der Mikroorganismen statt, weil diese glatten Platten eine begrenzte wirksame Oberfläche besitzen und eine geringe Haftung der Mikroorganismen auf dieser Oberfläche stattfindet.
Um nun aber einen hohen Betrag der biologischen Oxydation sicherzustellen, ist es erforderlich, für eine möglichst große Fläche pro Volumeneinheit des Filters Sorge zu tragen, die biologisch wirksam ist. Gleichzeitig darf der kräftige Bewuchs mit Mikroorganismen nicht leicht von den Oberflächen der Packung entfernbar sein, weil anderenfalls die Hauptkanäle zwischen den einzelnen Elementen der Packung verstopft werden.
209831/0115
Ea wurde nun gefunden, ckß durch Verwendung von O-itteru oder Netzwerk aus einem inerten polymeren Materiel als Packungsmaterial verbesserte Belli ftungsfilteranlageii hergestellt und betrieben werden können, wobei die Gitter oder das Netzwerk aus dem Polymeren Material eine Basis für eine wirksamere Oberfläche des biologisch wirksamen Stoffes pro Volumeneinheit des Filters liefert.
Gemäß der vorliegenden Erfindung werden also Gitter oder Netzwerk aus einem inerten polymeren Matex'ials alo Packungsmaterial für belüftete Filter biologischer Abwasser- M reinigungsanlagen verwendet.
Die Gitter oder das Netzwerk können eine beliebige Form haben und vorzugsweise eine solche, durch die eine große Oberfläche geschaffen wird. Diese Stücke dürfen jedoch nicht dicht aneinander gepackt sein9 wodurch der freie Durchgang von Luft und Flüssigkeit durch das Filter behindert werden würde
Geeignete inerte polymere Stoffe, welche für die Herstellung solcher Gitter oder Netzwerk verwendet werden können, sind unverschäumtesPolyurethan, Polyvinylchlorid, Polystyrol, Polyäthylen, Polypropylen sowie Polyamidharze. f| Gewisse Polyesterharze, Akry!harze und Zellulosederivate, J die in dem Jeweiligen Verfahren ausreichend inert sind, können ebenfalls angewandt v/erden.
Die Gitter oder das Netzwerk können in an sich bekannter Weise erzeugt werden, jedoch wird es vorgezogen, polymere Stoffe zu verwenden, bei denen durch entsprechende Arbeitsverfahren innerhalb des Materials große Hohlräume gebildet v/erden. Gitter oder Netzwerk besitzen eine sehr große Oberfläche, wodurch der Bewuchs von Mikroorganismen an diesen Flächen unterstützt wir.'d.
209831/01IS
Die Größe der Hohlräume in den Gittern oder dem Netzwerk beträgt im Querschnitt vorzugsweise zwischen 0,1 und 10 mra. Wenn die Hohlräume innerhalb dieses Größenbereiches liegen, so wurde gefunden, daß hierbei die biologische Wirksamkeit verbessert wird., insbesondere wenn die Hohlräume nicht gleichmäßig sind, sondern in der Größe zueinander abweichen. Die größeren Hohlräume vergrößern die wirksame Oberfläche der Stücke, während durch die kleineren Hohlräume eine rauhe Oberfläche geschaffen und hierdurch die Haftung der Mikroorganismen unterstützt wird. Das polymere Material ist vorzugsweise starr, Es kann jedoch auch ein weichen Material angewandt werden, obwohl in diesem Falle das Packungsmaterial auf seiner Gesamthöhe öfter abgestützt werden muß.
Eine Anzahl der Gitter oder des Netzwerks kann miteinander gesintert, verschweißt oder in anderer Weise verbunden ßein„ In diesem Falle wird durch die Hohlräume,die durch die Zwischenräume zwischen den gesinterten Gittern oder dem Netzwerk gebildet werden, ein guter Untergrund für das Wachstum der Mikroorganismen geschaffen.
Die Abmessungen der Gitter oder des Netzwerkes werden im wesentlichen durch die Größe der Anlage, den Durchsatz und die erforderliche Belüftung bestimmt. Vorzugsweise liegen die Abmessungen der Hohlräume, die durch die öffnungen der Gitter oder des Netzwerks gebildet werden, innerhalb des oben angegebenen Größenbereiches und sind gerade klein genug, um durch den Mikroorganismenbewuchs überbrückt zu werden. Auf diese Weise wird eine Schicht geschaffen, welche auf beiden gegenüberliegenden Oberflächen wirksam ist, so daß die effektive biologisch wirksame Oberfläche des Gitters oder Netzwerkes vergrößert wird. Bei der Verwendung dieser Art von Material, d.h. einem solchen, daß Hohlräume
209831/011S
oder Öffnungen enthält, wird auch die Haftung der Mikroorganismen auf der aba blitzenden Oberfläche veigroßart, Das Gitter- oder Netzwerk wird in i?orin. von Rohren oder Ringen als Packungsmaterial angewandt.
Die Größe des als Packung verwendetem rohr- oder ringförmigen Gitter- oder Netzwerk« hängt sowohl von der Form als auch von der Art der Anlage ab, in der sie verwendet werden, jedoch wird im allgemeinen vorgezogen, daß die größte Ausdehnung 30 oni nicht überschreitet.
Ein weiterer Torteil des neuen Packungsmaterial gemäß der Erfindung besteht darin, daß dieses Hohlräume der einen oder anderen Art enthält und es infolgedessen eine geringere Schüttdichte besitzt, als nicht ausgedehntes oder Hohräume enthaltendes Material. Dies hat zur folge, daß die Festigkeit der Filterreinigungsanlage und demgemäß die Kosten derselben wesentlich gesenkt werden können. Durch Verringerung dee Gewichtes, die bei Anwendung des neuen Packungsmaterials erreicht wird, können höhere Reinigungsanlagen gebaut werden, so daß eine wesentliche Verringerung der erforderlichen Grundfläche erreicht wird, was bei überfüllten Industriegebieten und an anderen Stellen, wo der Grund teuer ist, sehr wesentlich iut.
Weiterhin iat es, da die gemäß der Erfindung erstellten Anlagen verhältnismäßig hoch und somit wirtschaftlich ausgeführt wenden können, möglich, getrennte Behandlungen in ausgewählten Längen einer hochgebauten Anlage durchzuführen. In diesem falle können die ausgewählten Längen mit verschie den großen Stücken des Gitter- oder Netzwerkn gefüllt werden.
209831/0116
So ist es beispielsweise in einem solchen Aufbaxi nunmehr möglich, den Bewuchs von bentimmtun Organismen in ausgewählten Teilen einer Anlage au beschleunigen und bestimmte Abwasser und Nährflüssigkeiten in ausgewählten Höhen zuzuführen. In ähnlicher Weise können luft oder Sauerstoff eingeführt und die Temperatur so geregelt werden, daß eine besonders wirtschaftliche Arbeitsweise der Behandlungaanlage möglich ist. Diese hohen Behandlungsanlagen können in Form von einfachen Türmen hergestellt werden oder sie können aus Einheiten aufgebaut werden, welche übereinander angeordnet werden und die mit dem Packungsmaterial gemäß der Erfindung beschickt werden, um hierdurch eine hohe verhältnismäßig leichte Abwasserreinigungsanlage zu schaffen.
^ Patentanspruch:
209831/0116

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verwendung von Gittern oder Netzwerk aus einem inerten polymeren Material als Packungsmaterial für "belüftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen,
    ORIGINAL INSPECTED 209831/0115
DE19631709333 1962-03-08 1963-03-07 Packungsmaterial fuer belueftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen Pending DE1709333A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB903462A GB1034076A (en) 1962-03-08 1962-03-08 Improved plant and processes for the treatment of effluent and sewage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1709333A1 true DE1709333A1 (de) 1972-07-27

Family

ID=9864123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631709333 Pending DE1709333A1 (de) 1962-03-08 1963-03-07 Packungsmaterial fuer belueftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3293174A (de)
CH (1) CH428592A (de)
DE (1) DE1709333A1 (de)
FI (1) FI44360B (de)
GB (1) GB1034076A (de)
SE (1) SE316123B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534163A1 (de) * 1985-06-27 1987-01-08 Grabowski Tropfkoerper Technik Abwasserreinigungsanlage

Families Citing this family (60)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410057A (en) * 1964-01-09 1968-11-12 Bernard J. Lerner Method for gas-liquid disentrainment operations
US3434336A (en) * 1965-08-11 1969-03-25 Firestone Tire & Rubber Co Explosion barrier
US3407573A (en) * 1967-06-07 1968-10-29 Abcor Inc Chromatographic columns
US3522692A (en) * 1968-01-23 1970-08-04 Dustex Corp Gas scrubber
US3544457A (en) * 1968-03-28 1970-12-01 Ethyl Corp Process and apparatus for fluid treatment
US3493218A (en) * 1968-05-07 1970-02-03 Pittsburgh Corning Corp Tower packing element
US3494862A (en) * 1969-01-21 1970-02-10 Polymer Research Corp Of Ameri Recovery of hydrocarbon liquids
US3661267A (en) * 1970-11-03 1972-05-09 Atomic Energy Commission Solid filters
US3861889A (en) * 1970-12-16 1975-01-21 Mitsui Toatsu Chemicals Process for removing dust from a gas stream
US3785629A (en) * 1971-01-20 1974-01-15 Westinghouse Electric Corp Apparatus for gas diffusion
JPS5042555Y2 (de) * 1971-04-30 1975-12-03
US3929630A (en) * 1971-12-20 1975-12-30 Gary Aircraft Corp Process for biochemical reactions
US4002705A (en) * 1972-03-01 1977-01-11 Mass Transfer Limited Fluid-fluid contact apparatus
US3779906A (en) * 1972-08-03 1973-12-18 Biospherics Inc Plastic moving-surface treatment of sewage
US3928190A (en) * 1972-11-17 1975-12-23 Degremont Method of biological purification of sewage
GB1415437A (en) * 1973-06-14 1975-11-26 Boc International Ltd Treatment of filters used in the purification of waste water
US4005010A (en) * 1973-09-21 1977-01-25 Imperial Chemical Industries Limited Method of packing media in a tower or bed
US3911066A (en) * 1973-11-09 1975-10-07 American Air Filter Co Scrubber contact elements
US4421534A (en) * 1974-06-24 1983-12-20 Welles Products Corporation Tower for removing odors from gases
US4086167A (en) * 1977-01-10 1978-04-25 Enso-Gutzeit Osakeyhtio Biofilter
US4125467A (en) * 1977-02-03 1978-11-14 The Dow Chemical Company Liquid-solids separator
DE2739690A1 (de) * 1977-09-02 1979-03-08 Willy F Palmer Verfahren und vorrichtung zum reinigen von abwaessern
GB2006181B (en) * 1977-10-20 1982-05-19 Hartley Simon Ltd Growth of biological material
US4547286A (en) * 1980-07-22 1985-10-15 Neptune Microfloc, Inc. Water filtration process and apparatus having upflow filter with buoyant filter media and downflow filter with nonbuoyant filter media
US4743382A (en) * 1980-08-06 1988-05-10 The State Of Oregon Acting By And Through The State Board Of Higher Education On Behalf Of Oregon State University Method and apparatus for separating suspended solids from liquids
DE3032869A1 (de) * 1980-09-01 1982-04-15 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Verfahren und vorrichtung zur anaeroben biologischen reinigung von abwasser
DE3032882A1 (de) * 1980-09-01 1982-04-15 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Verfahren und vorrichtung zur biologischen reinigung von abwasser
US4445875A (en) * 1980-12-03 1984-05-01 Matsui Universal Joint Manufacturing Company Universal joint
US4487727A (en) * 1981-05-18 1984-12-11 Ballato Jr Joseph F Packing material for contacting towers
DE3213074A1 (de) * 1982-04-07 1983-10-20 Linde Ag, 6200 Wiesbaden Verfahren und vorrichtung zur biologischen abwasserrreinigung
US4613434A (en) * 1983-01-18 1986-09-23 Oy Tampella Ab Device for treatment of wastewater by means of anaerobic fermentation
SE8301243L (sv) * 1983-03-08 1984-09-09 Swed Sorb Corp Ab Filter for bortseparering av tungflytande vetska
US4608181A (en) * 1983-03-25 1986-08-26 Neptune Microfloc, Inc. Water filtration apparatus having upflow buoyant media filter and downflow nonbuoyant media filter
GB8323919D0 (en) * 1983-09-07 1983-10-12 Goodson M G Water filtration/biological purification system
US4503150A (en) * 1983-11-02 1985-03-05 Scotfoam Corporation Polyurethane foam and a microbiological metabolizing system
GB8330779D0 (en) * 1983-11-18 1983-12-29 Atomic Energy Authority Uk Treating medium
GB2156798B (en) * 1984-04-03 1988-04-27 Masahi Kato Square filler for water treatment and manufacturing apparatus
GB2160856A (en) * 1984-06-28 1986-01-02 Flocor Limited B S Component (and method of manufacture thereof) for use in treatment of domestic, industrial and other effluents
US4925564A (en) * 1985-02-25 1990-05-15 Robert B. Grubbs Bacterial incubator and method of use
AT390783B (de) * 1987-04-10 1990-06-25 Solvay Ebenseer Verfahren zum abbau von lignin und/oder chlorierte organische verbindungen enthaltenden abwaessern durch weissfaeulepilze
IT1223293B (it) * 1987-08-07 1990-09-19 Snam Progetti Procedimento per la depurazione bilogica di acque reflue
JP2601379B2 (ja) * 1991-03-14 1997-04-16 財団法人南洋協会 気体の脱臭酸化処理方法、液体のオゾン酸化処理方法、並びに好気性生物処理の前処理方法
US5217616A (en) * 1991-12-06 1993-06-08 Allied-Signal Inc. Process and apparatus for removal of organic pollutants from waste water
US6153094A (en) * 1992-05-13 2000-11-28 E. Craig Jowett Wastewater treatment method and apparatus
US5707513A (en) * 1992-05-13 1998-01-13 Jowett; E. Craig Wastewater treatment method and apparatus
US5413749A (en) * 1993-06-04 1995-05-09 Wheelabrator Engineered Systems Inc. Process of making beads for a liquid purification bed
US5496472A (en) * 1993-12-20 1996-03-05 Tetra Technologies, Inc. Method and apparatus for denitrification of wastewater
CA2139554C (en) * 1994-01-06 2008-09-09 E. Craig Jowett Waste water treatment method and apparatus
CN1152958C (zh) * 1995-10-04 2004-06-09 索罗蒂亚公司 多孔聚合生物载体及其在废水生物处理中的应用
US5776344A (en) * 1995-10-26 1998-07-07 Tetra Technologies Inc. Method for removing nitrogen from wastewater
US6063268A (en) * 1996-04-30 2000-05-16 Jowett; E. Craig Containment of water treatment medium
US6045700A (en) * 1996-07-29 2000-04-04 Solutia Inc. Retrievable organic carbon scavengers for cleaning of contaminated surface water sediments
JP2000185293A (ja) * 1998-12-22 2000-07-04 Sumitomo Heavy Ind Ltd 生物ろ過装置
US20040256304A1 (en) * 2001-01-19 2004-12-23 Perry Carlos V. Recirculating filter
US20020187546A1 (en) * 2001-06-08 2002-12-12 Jacek Rozga Multi-channel packed bed bioreactor
US7309434B2 (en) * 2004-06-28 2007-12-18 Potts David A Apparatus and method for wastewater treatment
GB0625791D0 (en) * 2006-12-22 2007-02-07 Jowett Craig E Lateral flow filter,water & wastewater treatment system
EP2508488B1 (de) 2011-04-04 2015-06-10 Veolia Water Solutions & Technologies Support Verbesserter Reaktor und verbessertes Verfahren zur Reinigung von biologischem Abwasser
US9969635B2 (en) 2011-11-18 2018-05-15 Infilco Degremont, Inc. Downflow denitrification system
US20160122214A1 (en) * 2013-11-11 2016-05-05 Ching-Chao Lin Bio-block

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2071591A (en) * 1935-12-02 1937-02-23 Albert L Tholin Sewage treatment
US2188162A (en) * 1938-02-21 1940-01-23 Henry B Schulhoff Sewage treatment
GB858127A (en) * 1956-06-15 1961-01-04 Scott Paper Co Polymer foam modification
US3113102A (en) * 1960-07-15 1963-12-03 Schulze Karl Ludwig Trickling filter
US3227429A (en) * 1963-02-04 1966-01-04 American Radiator & Standard Mass transfer packing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534163A1 (de) * 1985-06-27 1987-01-08 Grabowski Tropfkoerper Technik Abwasserreinigungsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
FI44360B (de) 1971-06-30
US3293174A (en) 1966-12-20
SE316123B (de) 1969-10-13
GB1034076A (en) 1966-06-29
CH428592A (de) 1967-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709333A1 (de) Packungsmaterial fuer belueftete Filter biologischer Abwasserreinigungsanlagen
DE69104629T3 (de) Methode und reaktor zur reinigung von wasser.
DE60308243T2 (de) Methode zur biologischen Reinigung von Betriebswasser oder Abwasser
EP0730562A1 (de) Wasserfiltration
EP0226788A1 (de) Element mit permeabler Wandung
DE2905371A1 (de) Verfahren zur biologischen behandlung von abwasser sowie eine vorrichtung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens
DE2726167A1 (de) Verfahren zur behandlung von abwasser
DE2739690A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von abwaessern
DE1708600A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur biologischen Abwasserreinigung
DE2515249A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von in einem abwasserkanal fliessenden abwasser und abwasserkanal zur ausfuehrung dieses verfahrens
DE102007052660A1 (de) Flüssigkeitsmischer
DE2535949A1 (de) Aufzucht-aquarium
DE2725510A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von abwasser
DE2702043A1 (de) Fuellmaterial fuer die abwasserbehandlung und verfahren zu dessen herstellung
EP0182380A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur biologischen Behandlung von Wasser, insbesondere zur Denitrifikation von Rohwasser zur Trinkwasseraufbereitung
DE2239205A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abwasserreinigung
DE3120891C2 (de)
DE2310652A1 (de) Fluidum-fluidum-kontaktapparat
DE1459485A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Abwaessern und Stadtabwaessern
DE3049609A1 (de) "behaelter mit ueberfluteten filterbetten zur reinigung zusammengesetzter, verunreinigter abfluessigkeiten"
DE2420744C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser
DE102005051711A1 (de) Verfahren zur mikrobiologischen aeroben Abwasserbehandlung
EP0944554B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur biologischen abwasserreinigung
DE19752542A1 (de) Verfahren zur Reduzierung der Konzentration von Inhaltsstoffen in einem Gas und in einer Flüssigkeit und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2436965C2 (de) Filter zum Filtern von Flüssigkeiten