DE1708524C - Manhole cover, especially for roads - Google Patents

Manhole cover, especially for roads

Info

Publication number
DE1708524C
DE1708524C DE19681708524 DE1708524A DE1708524C DE 1708524 C DE1708524 C DE 1708524C DE 19681708524 DE19681708524 DE 19681708524 DE 1708524 A DE1708524 A DE 1708524A DE 1708524 C DE1708524 C DE 1708524C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
frame
ventilation
openings
manhole cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681708524
Other languages
German (de)
Other versions
DE1708524A1 (en
Inventor
Gerald London Robinson
Original Assignee
Broads Manufacturing Co., Ltd., London
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1300767A external-priority patent/GB1142123A/en
Application filed by Broads Manufacturing Co., Ltd., London filed Critical Broads Manufacturing Co., Ltd., London
Publication of DE1708524A1 publication Critical patent/DE1708524A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1708524C publication Critical patent/DE1708524C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

gebildet. Die anderen beiden Ecken eines jeden dreieckigen Deckelteiles weisen entsprechende Fortsätze 5 auf, und diese werden in nebeneinanderliegenden Ausnehmungen 6 aufgenommen. Die beiden Teile des Deckels 4 liegen entlang einer linie 7, d. h. einer Diagonale über dem Rahmen 1, aneinander und jeder Deckelteil weist einen Rücksprung 7 A auf, wodurch die beiden Teiie an den Rückspriingen 7 A eine relativ kleine Belüftnngsöffnung bilden. Weiter weist jeder Teil des Deckels 4 bekannte öffnungen 8 zum Einsetzen eines zum Herausnehmen des Deckels dienenden Werkzeuges auf.educated. The other two corners of each triangular cover part have corresponding extensions 5, and these are received in recesses 6 lying next to one another. The two parts of the cover 4 lie against one another along a line 7, ie a diagonal above the frame 1, and each cover part has a recess 7 A , whereby the two parts at the recesses 7 A form a relatively small ventilation opening. Furthermore, each part of the cover 4 has known openings 8 for inserting a tool used to remove the cover.

Die geraden Ränder des Rahmens 1 weisen regel-The straight edges of the frame 1 usually

mäßig angeordnete, vorspringende Stege 9 auf, zwischen welchen Öffnungen 10 bestehen. Die Stege 9 sind einstückig mit dem durchgehenden, aufrecht stehenden Flansch 11 des im wesentlichen L-förmigenmoderately arranged, projecting webs 9, between which openings 10 exist. The webs 9 are integral with the continuous, upright flange 11 of the substantially L-shaped

Rahmens ausgebildet; der waagrechte Flansch 12 weist nach innen.Frame formed; the horizontal flange 12 points inwards.

Der von den Dreieckselementen gebildete Deckel 4 ist in der entsprechenden Richtung kleiner als der Abstand zwischen einander gegenüberliegenden Ste-The cover 4 formed by the triangular elements is smaller than that in the corresponding direction Distance between opposing

gen 9, so daß also ein Spalt 15 am Umfang des ganzen Deckels entsteht. Die öffnungen 10 zwischen den Stegen und der Spalt 15 bilden damit eine durchgehende und relativ große Belüftungsöffnung.gene 9, so that a gap 15 on the circumference of the whole Lid is created. The openings 10 between the webs and the gap 15 thus form a continuous one and relatively large ventilation opening.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

bei auch mit Lüftungsöffnungen ausgestattet sein, Patentansprüche: diese sind jedoch nur mit begrenztem Durchmesser ausführbar, da bei größeren Lüftungsöffnungen diein the case of also being equipped with ventilation openings, claims: these can only be implemented with a limited diameter, since larger ventilation openings have the 1. Schachtabdeckung, insbesondere für Stra- einzelnen dreieckigen Abdeckelemente zu sehr geßen, mit einem Rahmen, dessen oberer Rand mit 5 schwächt werden wurden und nicht mehr die erforder Oberfläche des einsefzbaren Deckels, insbe- derliche mechanische Festigkeit gewährleistet sein sondere eines aus zwei Dreieckselementen beste- würde. (USA.-Patentschrift 2 997 932).1. Manhole cover, especially for straightened triangular cover elements too much, with a frame, the upper edge of which was weakened with 5 and no longer the required Surface of the insertable cover, in particular mechanical strength, must be guaranteed special one would consist of two triangular elements. (U.S. Patent 2,997,932). henden Deckels, fluchtet, wobei die Schachtab- Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe be-existing cover, is aligned, with the shaft part- The object of the invention is deckung mit Lüftungsöffnungen versehen ist, da- steht darin, eine Schachtabdeckung zu scnaffen, beicover is provided with ventilation openings, it means creating a manhole cover durch gekennzeichnet, daß mindestens io der eine Belüftung v-rgesehen ist, die nicht auf Ko-characterized in that at least one ventilation is provided, which is not ein TeU des Rahmens (1) einen nach innen wei- sten der mechanischen Festigkeit des Deckels geht,one part of the frame (1) goes inwardly to the mechanical strength of the cover, senden, mit der Oberfläche fluchtenden Fortsatz Die Lösung dieser Aufgabe besteht, ausgehend vonsend, with the surface aligned extension The solution to this problem is based on aufweist, der mit den öffnungen (10) für die Be- einer Schachtabdeckung der eingangs definierten Art,has, which with the openings (10) for loading a manhole cover of the type defined above, lüftung versehen ist. darin, daß erfindungsgemäß mindestens ein Teil desventilation is provided. in that according to the invention at least part of the 2. Schachtabdeckung nach Anspruch 1, da- 15 Rahmens einen nach innen weisenden, mit der Oberdurch gekennzeichnet, daß von den inneren fläche fluchtenden Fortsatz aufweist, der mit den öff-Wandfiachen des Rahmens (1) nach innen vor- nungen für die Belüftung versehen ist. Im Gegensatz springende Stege (9) in Richtung auf den Rand zu dem Bekannten weist also nicht mehr der Schachtdes Deckels (4) vorstehen und daß die öffnungen deckel die Lüftungsöffnungen auf, sondern diese wer-(10) zwischen je zwei Stegen (9) ausgebildet sind, ao den in Zusammenwirken mit den Rahmen und dem2. Manhole cover according to claim 1, there being an inward-facing frame with the upper through-hole characterized in that it has an aligned extension of the inner surface with the öff-Wandfiachen of the frame (1) is provided with inwards for ventilation. In contrast Jumping webs (9) in the direction of the edge to the acquaintance so no longer points the Schachtdes Cover (4) protrude and that the openings cover the ventilation openings, but these are (10) are formed between two webs (9), ao the in cooperation with the frame and the 3. Schachtabdeckung nach Anspruch 2, da- Deckel bzw. dem Rand des Deckels vorgesehen, so durch gekennzeichnet, daß zur Bildung eines zu- daß der Deckel nicht weiter durch Lüftungsöffnungen sätzlichen, um den Deckel herumlaufenden Lüf- im Querschnitt geschwächt wird und daher sehr viel tungsspaltes (15) die von den Enden der Stege (9) stärker mechanisch belastet werden kann,
umgrenzte lichte öffnung des Rahmens (1) um 35 Im einzelnen kann die Erfindung dadurch eine vordie Spaltbreite größer ist als die Oberfläche des teilhafte Weiterbildung erfahren, daß von den inne-Deckels (·'). ren Wandflächen des Rahmens nach innen vorspringende Stege in Richtung auf den Rand des Deckels
3. Manhole cover according to claim 2, that cover or the edge of the cover is provided, characterized in that for the formation of a zu- that the cover is not further through ventilation openings additional, around the cover Lüf- is weakened in cross section and therefore very much much processing gap (15) which can be more mechanically stressed by the ends of the webs (9),
delimited clear opening of the frame (1) by 35. In detail, the invention can thereby experience a front of the gap width is greater than the surface of the partial development that of the inner cover (· '). Ren wall surfaces of the frame inwardly projecting webs in the direction of the edge of the lid
vorstehen, und daß die öffnungen zwischen je zweiprotrude, and that the openings between each two 30 Stegen ausgebildet sind. Auf diese Weise ergibt sich ein gleichmäßiger Übergang zwischen Rahmen und30 webs are formed. This results in a smooth transition between frame and Die Erfindung betrifft eine Schachtabdeckung, insbe- Deckel, und beim Verstopfen dieser so gebildeten sondere für Straßen, mit einem Rahmen, dessen obe- Lüftungsöffnungen lassen sich diese sehr einfach und rer Rand mit der Oberfläche des einsehbaren Dek- schnell nach Entfernen des Schachtdeckel reinigen,
kels, insbesondere eines aus zwei Dreieckselementen 35 Um den effektiven gesamten Lüftungsquerschnitt bestehenden Deckels, fluchtet, wobei die Schachtab- möglichst groß zu gestalten kann die Erfindung dadeckung mit Lüfungsöffnungen versehen ist. durch noch eine besonders zweckmäßige Ausfüh-
The invention relates to a manhole cover, in particular cover, and when clogging this so formed special for roads, with a frame, the top ventilation openings can be cleaned very easily and rer edge with the surface of the visible cover quickly after removing the manhole cover,
kels, in particular one made of two triangular elements 35 to the effective total ventilation cross-section existing cover, is aligned, whereby the Schachtab- to make as large as possible, the invention is provided with ventilation openings dadeckung. due to a particularly useful execution
Es ist bereits ein kreisförmiger gußeisener Schacht- rungsform erhalten, daß zur Bildung eines zusätzlideckel für Fahrbahnen od. dgl. bekannt, und dieser chen, um den Deckel herum laufenden Lüftungsspal-Schachtdeckel weist in der Fahrbahnfläche liegende 40 tes die von den Enden der Stege umgrenzte lichte Lüftungslöcher auf, die symmetrisch bezüglich ihrer öffnung des Rahmens um die Spaltbreite größer ist längeren Achse ausgebildet und deren Querschnitte als die Oberfläche des Deckels,
mindestens teilweise von Kurven zweiter Ordnung Der Deckel kann bei Herstellung aus durchgehenbegrenzt sind. Um die mechanische Festigkeit dieses dem Material bei gegebenem Gewicht äußerst kräftig bekannten Schachtdeckels zu erhöhen, sind die länge- 45 sein. Der zur Be- und Entlüftung erforderliche öffren Achsen der Lüftungslochquerschnitte des nungsquerschnitt ist am ganzen Umfang verteilt, so Schachtdeckels radial verlaufend, so daß durch diese daß die Einzelöffnungen in der gewünschten Weise Anordnung der Lüftungslöcher effektiv mehr tragfä- sehr klein sein können, und es entsteht trotzdem ein higeres Material beibehalten wird und der Deckel in großer Gesamtquerschnitt der öffnung. Dadurch, daß seinem Querschnitt somit weniger geschwächt wird. 50 sich der öffnung«querschnitt im wesentlichen über Jedoch auch trotz dieser besonderen Anordnung und den ganzen Rand des Rahmens erstreckt, ist ein VerForm der Lüftungslöcher muß der Schachtdeckel in stopfen der Belüftungsöffnungen nicht zu befürchten, besonderer Weise ausgebildet sein, um eine ausrei- Die Erfindung wird durch die folgende Be^hrei-
A circular cast-iron shaft shape has already been obtained that is known to form an additional cover for roadways or the like, and this small ventilation gap shaft cover running around the cover has 40 tes in the road surface and bordered by the ends of the webs clear ventilation holes, which are symmetrical with respect to their opening of the frame by the gap width larger axis and whose cross-sections than the surface of the cover,
at least in part by curves of the second order. The cover can be continuously limited during manufacture. In order to increase the mechanical strength of this manhole cover, which is extremely well known to the material for a given weight, the length should be 45 . The opening axis of the ventilation hole cross-section of the opening cross-section required for ventilation is distributed over the entire circumference, so that the manhole cover runs radially, so that the individual openings can effectively be very small, and it arises, so that the individual openings can be arranged in the desired manner nevertheless a higher material is retained and the cover has a large overall cross-section of the opening. In that its cross-section is thus less weakened. However, despite this special arrangement and the entire edge of the frame, the vent holes must not be deformed, the manhole cover in the vent openings must not be designed in a special way in order to achieve adequate results is represented by the following order
chende Sicherheit gegen Bruch des Deckels zu ge- bung eines Ausführungsbeispiels unter Hinweis u'f währleisten, zu welchem Zweck die Unterseite des 55 die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Schachtdeckels mit Rippen verstärkt ist, die beispiels- F i g. 1 in Draiufsicht eine Schachtabdeckung mit
Ensure adequate security against breakage of the cover to provide an exemplary embodiment with reference to the purpose for which the underside of 55 explains the drawing in more detail. It shows
Manhole cover is reinforced with ribs, the example F i g. 1 with a top view of a manhole cover
weise einstückig mit dem Deckel ausgebildet sein aus zwei dreieckigen Teilen bestehendem Deckel,
können. Die Herstellung eines solchen Deckels ist je- F i g. 2 einen Schnitt durch den Rahmen gemäß der
be designed in one piece with the lid, the lid consisting of two triangular parts,
be able. The production of such a cover is depending on F i g. 2 shows a section through the frame according to FIG
doch nicht nur relativ teuer, sondern auch herstel- Linie B-B in F i g. 1 undbut not only relatively expensive, but also production line BB in FIG. 1 and lungstechnisch schwierig (österreichische Patent- 60 Fig. 3 eine Ansicht des in Fig. 2 dargestellten schrift 238 108). Rahmenteils au«! der Richtung des Pfeiles Y intechnically difficult (Austrian patent 60 Fig. 3 a view of the font 238 108 shown in Fig. 2). Frame part too! the direction of arrow Y in Es ist auch bereits bekannt, den Rahmen einer F i g. 2.It is also already known to use the framework of a FIG. 2. Schachtabdeckung im wesentlichen rechteckig auszu- Der Rahmen 1 der Einstiegöffnung ist im wesentli-The manhole cover is essentially rectangular. The frame 1 of the access opening is essentially bilden und den Schachtdeckel in Form zweier dreiek- chen von quadratischem Querschnitt und eben. Der kiger Abdeckelemente so in diesen rechteckigen Rah- 65 Deckel 4 besteht aus 7wei Dreieckselementen. An men einzusetzen, daß diese dreieckigen Abdeckele- zwei Ecken 2 des Rahmens 1 ist jeweils eine Ausnehmente an ihren Ecken am Rahmen abgestützt wer- mung zur Aufnahme je eines Fortsatzes 3 an der den. Diese dreieckigen Abdeckelemente können da- Spitze des einen dreieckigen Teiles des Deckels 4 aus-and the manhole cover in the form of two triangles with a square cross-section and flat. the Kiger cover elements in this rectangular frame cover 4 consists of 7 two triangular elements. On men use that these triangular cover elements two corners 2 of the frame 1 is each a Ausnehmente Supported at their corners on the frame for receiving a respective extension 3 on the the. These triangular cover elements can there- tip of a triangular part of the cover 4 from
DE19681708524 1967-03-20 1968-01-02 Manhole cover, especially for roads Expired DE1708524C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1300767A GB1142123A (en) 1967-03-20 1967-03-20 Improvements relating to manhole structures
GB1300767 1967-03-20
DEB0096084 1968-01-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1708524A1 DE1708524A1 (en) 1971-10-14
DE1708524C true DE1708524C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301493A1 (en) SIEVE BOTTOM
DE2200512C3 (en) Spacers for reinforcing bars
DE3037809A1 (en) FLOORING FOR ROADS
DE7506662U (en) GRATING
DE2906734B2 (en) Roller in twin wheel arrangement
DE2425451C3 (en) Pile connection
DE1708524C (en) Manhole cover, especially for roads
DE2908284B1 (en) Formwork panel for concrete walls
EP0019074B1 (en) Nozzle for ventilating, aerating or charging moulds
DE19918824B4 (en) Sieve bottom for a screening machine
DE6610204U (en) MANHOLE COVER, IN PARTICULAR FOR ROADS.
EP0101599B1 (en) Locking element and pincers for freeing and for withdrawing the same
CH437212A (en) Filter body made of thermoplastic plastic
DE1708524B (en) Manhole cover, especially for roads
DE3325765C2 (en) Composting device
DE3603271C1 (en) Nozzle for deaerating, aerating and/or vapour-blasting of moulds
DE1925709C3 (en) Hinge with bent stop tips on each hinge half
CH645153A5 (en) Metal mast provided with through-passages
AT328644B (en) SUITCASE
DE8320588U1 (en) COMPOSTING DEVICE
DE976549C (en) Extension beams, especially for longwall mining
DE2104659A1 (en) Spacer for reinforcement bars in reinforced concrete
EP0149825A2 (en) Container, in particular a case, with at least one rectangular wall
DE1961956A1 (en) Toy or model vehicle
DE3221169A1 (en) Modular supporting or shelf structure