DE170371A - - Google Patents

Info

Publication number
DE170371A
DE170371A DE170371A DE 170371 A DE170371 A DE 170371A DE 170371 A DE170371 A DE 170371A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
keys
group
cash register
beginning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

JVl 170371 -KLASSE 43«.JVl 170371 - CLASS 43 «.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Registrierkasse mit zwei Tastengruppen und Tastenverbinder. Bei derartigen Kassen dienen von diesen beiden Gruppen gewöhn-Hch die Tasten der einen Gruppe als Betrags- und Sondergeschäftstasten und die Tasten der anderen Gruppe als Verkäufertasten. Bei bisherigen Kassen dieser Art konnte der Verkäufer die Kasse so benutzen,The present invention relates to a cash register with two groups of keys and Button connector. These two groups are used for such registers the keys of one group as amount and special transaction keys and the keys of the other group as clerk keys. With previous cash registers of this type, the seller could use the cash register so

ίο daß er nur eine Taste aus einer einzigen Gruppe niederdrückte. Bei diesen Kassen war der Eigentümer nicht gegen Betrug geschützt. Denn wenn es dem Verkäufer möglich ist, nur eine Verkäufertaste niederzudrücken, so kann der Kunde glauben, daß der eingenommene Betrag richtig registriert worden ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, weil der Verkäufer keine Betragstaste niedergedrückt hat. Ist der Verkäufer andererseits nicht gezwungen, beim Niederdrücken einer Betragstaste auch eine Verkäufertaste niederzudrücken, so kann später nicht festgestellt werden, durch welchen Verkäufer die betreffende Registrierung bewirkt ist. Diesenίο that he only has one key out of a single one Group depressed. With these registers, the owner was not protected against fraud. Because if it is possible for the salesperson to press only one salesperson key, so the customer can believe that the amount received has been correctly registered. However, this is not the case because the seller did not press an amount key. On the other hand, is the seller not forced to also press a clerk key when pressing an amount key, in this way it cannot be determined later through which seller the relevant Registration is effected. This one

Übelständen ist gemäß vorliegender Erfindung dadurch abgeholfen worden, daß der Verkäufer gezwungen ist, bei der Kassenbenutzung stets mindestens je eine Taste in den beiden Tastengruppen niederzudrücken.Defects has been remedied according to the present invention by the fact that the seller is forced to always use at least one key in depress the two groups of buttons.

Hierdurch wird einerseits aufgezeichnet, welcher Verkäufer die Registrierung vorgenommen hat, andererseits wird aber auch dem Kunden der zu zahlende Betrag angezeigt, so daß er in der Lage ist, die Richtigkeit der Registrierung zu kontrollieren. Der erwähnte Zweck, den Verkäufer zu zwingen, stets mindestens je eine Taste in beidenOn the one hand, this records which seller made the registration has, on the other hand, the amount to be paid is also displayed to the customer, so that he is able to check the correctness of the registration. the mentioned purpose of forcing the seller to always use at least one key in both

Tastengruppen niederzudrücken, wird bei der neuen Kasse dadurch erreicht, daß am Anfang des Niederdrückens einer Taste der einen Gruppe die gewöhnlich gesperrten Tasten der zweiten Gruppe freigegeben werden und am Anfang des Niederdrückens einer Taste der zweiten Gruppe der gewöhnlich gesperrte Tastenverbinder freigegeben wird, so daß beim weiteren Niederdrücken irgend einer Taste die Registrierung vollendet wird.Depressing key groups is achieved with the new cash register by at the beginning of depressing a key of one group the normally locked keys of the second group to be released and at the beginning of pressing a key of the second group of the usually locked button connector is released so that further depressing any key completes registration.

Die neue Kasse ist auf den Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.The new cash register is shown in the drawings in an exemplary embodiment.

Fig. ι ist eine Oberansicht der Kasse.Fig. Ι is a top view of the cash register.

Fig. 2 ist ein Querschnitt durch die Kasse nach der Linie y-y in Fig. 1.FIG. 2 is a cross section through the cash register along the line yy in FIG. 1.

Fig. 3 ist ein Querschnitt durch die Kasse nach der Linie \-\ in Fig. 1.FIG. 3 is a cross section through the cash register along the line \ - \ in FIG. 1.

Fig. 4 ist eine Einzelheit.Figure 4 is a detail.

Allgemein beschrieben wird die neue Kasse durch Niederdrücken von gruppenweise angeordneten Tasten angetrieben. Die Tasten sind in zwei Hauptgruppen geteilt, nämlich in Betragstasten 2 (Fig. 1) und Sonderge-Schäftstasten 3 einerseits und Verkäufertasten 163 andererseits. Die Betragstasten 2 sind wiederum in mehrere Gruppen für Pfennigeiner, Pfennigzehner, Markeiner und Markzehner geteilt. Die einzelnen Tastengruppen wirken mit "beweglichen Registrierrahmen 30 (Fig. 3) zusammen, und diese Registrierrahmen 30 können um verschiedene Entfernungen entsprechend dem Wert der niedergedrückten Tasten bewegt werden, so daß das Addierwerk, das mit gezahnten Organen dieser Rahmen in und außer Eingriff gebracht werden kann, entsprechend angetrieben wird. Durch die Tasten werdenIn general, the new cash register is described by pressing down on those arranged in groups Buttons powered. The keys are divided into two main groups, namely amount keys 2 (Fig. 1) and special business keys 3 on the one hand and operator keys 163 on the other hand. The amount keys 2 are in turn divided into several groups for Pfennigeiner, Pfennigzehner, Markeiner and Markzehner. The individual key groups cooperate with "movable registration frame 30 (Fig. 3), and these Registration frames 30 can be set at different distances according to the value of the depressed keys are moved, so that the adder, which with toothed organs this frame can be brought into and out of engagement, driven accordingly will. Through the buttons will be

ferner Anzeigeorgane 4 (Fig. 3) hochgehoben, die an der Rückseite der Kasse angeordnet sind, um die registrierten Beträge anzuzeigen. An dem Kassengestell 1 (Fig. 3) sind die Betragstasten 2 und die Sondergeschäftstasten 3 auf einer .Welle 6 drehbar. Die Betragstasten 2 sind, wie Fig. 1 zeigt, in vier Gruppen angeordnet, von denen drei mit je neun Tasten versehen sind, während die vierte Gruppe nur drei Tasten besitzt. Die von I bis 9 numerierten Tasten von jeder der ersten drei Gruppen stellen' Pfennigeiner, Pfennigzehner und Markeiner dar. Die vierte Gruppe stellt Markzehner dar, und die drei Tasten dieser Gruppe sind für iO.Mark, 20 Mark und 30 Mark bestimmt.also lifted display elements 4 (Fig. 3), which are arranged at the rear of the cash register to view the registered amounts. On the checkout rack 1 (Fig. 3) are the Amount keys 2 and the special business keys 3 on a .Welle 6 rotatable. the Amount keys 2 are, as shown in FIG. 1, arranged in four groups, of which three each with nine buttons, while the fourth group has only three buttons. The keys numbered from I to 9 in each of the first three groups represent 'Pfennigeiner, Centennial and Markeiner represent. The fourth group represents Mark Ten, and the three keys in this group are intended for OK, 20 and 30 marks.

Die Betragstasten 2 sind an den hinteren Enden mit senkrechten Antriebsplatten 7 versehen, an denen, wie unten näher beschrieben, Schlitze 8 und 9 (Fig. 3) vorgesehen sind.The amount keys 2 are provided with vertical drive plates 7 at the rear ends, on which, as described in more detail below, slots 8 and 9 (Fig. 3) are provided.

Die Anzeigeorgane 4 sind tafelförmig ausgebildet, d. h. jedes Anzeigeorgan ist mit einer Stange 10 (Fig. 3) sowie mit einer Tafel versehen, die eine Zahl oder ein Zeichen aufweist. Die unteren Enden der Tafelstangen 10 sind so über den hinteren Enden der Tasten angeordnet, daß beim Niederdrücken der letzteren die zugehörigen Anzeigetafeln in die Anzeigestellung bewegt werden.The display elements 4 are tabular, d. H. each display organ is with a rod 10 (Fig. 3) and provided with a board showing a number or a Has characters. The lower ends of the table bars 10 are so above the rear ones Ends of the keys arranged that when the latter is depressed, the associated Scoreboards are moved to the display position.

Jede der Sondergeschäftstasten 3 für »Ausgezahlta, »Kreditverkauf«, »Akontozahlung« und »Kein Verkauf« ähnelt den Betragstasten 2 mit der Ausnahme, daß die Schlitze 9 in den Platten 7 weggelassen sind.Each of the special business keys 3 for "Paid Date," Loan Sale "," Payment on Account " and "No Sale" is similar to the amount keys 2 except that the slots 9 in the plates 7 are omitted.

Das Addierwerk wird durch die Tasten auf folgende Weise angetrieben. Jede Betragstaste 2 ist, wie oben erwähnt, mit einer Antriebsplatte 7 (Fig. 3) versehen, an der ein Hubschlitz 9 vorgesehen ist. Jeder Hubschlitz 9 besteht, wie Fig. 3 zeigt, aus zwei Teilen, aus einem geneigten, als Hubdaumen wirkenden Teil 27 und einem lediglich als Führung dienenden, zur Tastenwelle 6 konzentrischen Teil 28. Die daumenartigen Teile 27 sind entsprechend dem Wert der verschiedenen Tasten in verschiedenen Winkeln angeordnet, und in diese Teile können Stangen 29 der in geeigneter Weise auf einer Welle 20 angeordneten Registrierrahmen 30 eintreten.The adder is driven by the keys in the following manner. Each amount key 2 is, as mentioned above, provided with a drive plate 7 (Fig. 3) on which a Lifting slot 9 is provided. Each lifting slot 9 consists, as FIG. 3 shows, of two Parts, from an inclined, acting as a lifting thumb part 27 and a merely as Guide serving, to the key shaft 6 concentric part 28. The thumb-like parts 27 are corresponding to the value of the different buttons arranged at different angles, and in these parts you can Rods 29 of the registration frame 30 arranged in a suitable manner on a shaft 20 enter.

Beim Niederdrücken einer Taste wirkt daher die Wandung ihres Schlitzes 9 gegen die Stange 29 des zugehörigen Registrierrahmens, so daß dieser Rahmen um eine dem Wert dieser Taste entsprechende Entfernung geschwungen wird. Sobald die Wandung des konzentrischen Führungsteiles 28 des Schlitzes 9 gegen die Stange 29 trifft, so hört die Bewegung der letzteren auf, und der Rahmen 30 bleibt gegen Bewegung in der einen oder anderen Richtung gesperrt, solange sich die Stange 29 in dem Führungsteil 28 befindet.When a key is depressed, the wall of its slot 9 therefore acts against the Rod 29 of the associated registration frame, so that this frame around one of the value the distance corresponding to this key is swung. As soon as the wall of the concentric guide part 28 of the slot 9 hits the rod 29, the movement of the latter stops and the frame 30 remains blocked against movement in one direction or the other as long as the rod 29 is in the guide part 28 is located.

Jeder Rahmen 30 ist in bekannter Weise mit einem Zahnsektor 41 (Fig. 3) versehen. Bei Drehung der Rahmen 30 um dem W^ert der niedergedrückten Tasten entsprechende Entfernungen in oben beschriebener Weise werden auch die zugehörigen Zahnsektoren 41 entsprechend gedreht, und wenn letztere in bekannter Weise mit den Addierwerkszahntrieben 47 (Fig. 1) in Eingriff gebracht worden sind, wird das Addierwerk entsprechend weiter geschaltet.Each frame 30 is provided in a known manner with a toothed sector 41 (FIG. 3). When the frame 30 is rotated by the value corresponding to the depressed keys The associated tooth sectors 41 are also removed in the manner described above rotated accordingly, and if the latter in a known manner with the adder gear drives 47 (Fig. 1) have been brought into engagement, the adder is accordingly switched further.

Der Tastenverbinder' 111 (Fig. 3) erstreckt sich über alle Tasten und ist hinter der Welle 6 am Kassengestell angelenkt, so daß beim Niederdrücken einer Taste ein an dem Tasten verbinder in vorgesehener Flansch 115 in die bereits oben erwähnten Schlitze 8 der niedergedrückten Tasten eintritt und so die Tasten in bekannter Weise zusammenkuppelt.The button connector '111 (Fig. 3) extends over all keys and is hinged behind the shaft 6 on the cash register frame, so that When a key is depressed, a flange 115 provided on the key connector enters the above-mentioned slots 8 of the depressed keys and so the Keys coupled together in a known manner.

Bei der dargestellten Kasse werden die Betragstasten 2 und die Sondergeschäftstasten 3 nacheinander mit dem Tastenverbinder in zusammengekuppelt, und dann wird der Tastenverbinder 111 durch eine der Verkäufertasten 163 (Fig. 3) hochgehoben.In the case of the cash register shown, the amount keys are 2 and the special business keys 3 successively coupled together with the button connector in, and then the button connector 111 is through one of the Operator keys 163 (Fig. 3) lifted.

Zu diesem Zweck ist jede Betrags- und Sondergeschäftstaste 2 bezw. 3 mit einer federbeeinfiußten Klinke 164 (Fig. 3) versehen, die mit dem Tastenverbinderflansch 115 zusammenwirkt. Wird einer der oben erwähnten Tasten ihre Anfangsbewegung erteilt, so hebt diese Taste den Tastenverbinder in und bewirkt, daß der Tastenverbinderflansch 115 unter die Klinke 164 der erwähnten Taste tritt, um die Rückbewegung der letzteren nach Aufhören des auf sie ausgeübten Druckes zu verhindern. In dieser Stellung ist jedoch der Flansch 115 noch nicht in den Ausschnitt 8 eingetreten, sondern die Taste wird lediglich durch ihre Klinke 164 gehalten.For this purpose, each amount and special business key 2 respectively. 3 with one spring-loaded pawl 164 (FIG. 3), which is connected to the button connector flange 115 cooperates. If one of the keys mentioned above is given its initial movement, so this key lifts the key connector in and causes the key connector flange 115 occurs under the pawl 164 of the aforementioned key to reverse the movement to prevent the latter after the pressure exerted on them has ceased. In this Position, however, the flange 115 has not yet entered the cutout 8, but the key is only held by its pawl 164.

Wird jetzt eine zweite Taste niedergedrückt, so wird ihre Klinke 164 so lange durch den Tastenverbinderflansch 115 zurückgedrückt, bis letzterer unter diese Klinke 164 gelangt; in diesem Augenblick schnellt die Klinke 164 vorwärts und kuppelt die Taste mit dem Tastenverbinder.If a second key is now depressed, its pawl 164 is held by the Button connector flange 115 pushed back until the latter comes under this pawl 164; at this moment the pawl 164 snaps forward and couples the key with the Button connector.

Die erwähnte Anfangsbewegung des Tastenverbinders III wird in folgender Weise begrenzt: Der sich mit dem Tastenverbinder bewegende Arm 110 (Fig. 2) ist mit einem Stift 165 versehen, in dessen Bahn gewöhnlich ein Arm oder Anschlag 166 (Fig. 2 und 4) eines auf der Welle 6 drehbaren Rahmens 167 liegt. Dieser Rahmen 167 ist jochartig ausgebildet und erstreckt sich unter alle Tasten 163, mit denen er durch eine am Kassengestell befestigte Feder 168 in Berührung gehalten wird.The mentioned initial movement of the key connector III is limited in the following way: The arm 110 (Fig. 2) moving with the button connector is provided with a Pin 165 is provided, in the path of which usually an arm or stop 166 (Fig. 2 and 4) a frame 167 rotatable on shaft 6 lies. This frame 167 is designed yoke-like and extends under all keys 163, with which he is through an am Cash rack attached spring 168 is held in contact.

Aus vorstehendem ist ersichtlich, daß der Arm 166 gewöhnlich die Anfangsbewegung des Tastenverbinders 111 und daher auch die Anfangsbewegung der Betrags- und Sondergeschäftstasten 2, 3 begrenzt. Beim Niederdrücken einer der Tasten 163 wirkt jedoch diese Taste 163 gegen den Rahmen 167 und dreht ihn derart, daß der Arm 166 vorwärts aus der Bahn des Stiftes 165 bewegt wird, so daß die erwähnte Taste 163 ihren vollen Hub zurücklegen kann, und hierbei nimmt sie den Tastenverbinder 111 und die mit letzterem gekuppelten Tasten mit.From the foregoing it can be seen that arm 166 is usually the initial movement of the key connector 111 and hence the initial movement of the amount and special business keys 2, 3 limited. When one of the keys 163 is depressed, however, it acts this button 163 against the frame 167 and rotates it so that the arm 166 forward is moved out of the path of the pin 165, so that the aforementioned key 163 is at its full Can cover stroke, and here she takes the button connector 111 and the the latter coupled buttons with.

Auf diese Weise kann eine der Betrags- oder Sondergeschäftstasten 2 oder 3 teilweise niedergedrückt und mit dem Tastenverbinder in gekuppelt werden, und der letztere kann darauf durch eine Verkäufertaste 163 zwecks Vollendung der Kassenbenutzung angetrieben werden.In this way, one of the amount or special transaction keys 2 or 3 can be partially depressed and coupled to the button connector in, and the latter can then driven by a clerk key 163 for the purpose of completing the use of the cash register will.

Das Zurücksinken des Tastenverbinders 111 in die Normalstellung nach Beendigung des Anfangshubes wird durch eine geeignete Sperrvorrichtung bekannter Art verhindert.The sinking back of the button connector 111 into the normal position after the end of the initial stroke is activated by a suitable locking device known type prevented.

Die Schubladen ia (Fig. 3) wirken mit den Sondertasten 163 für die Verkäufer wie nachfolgend beschrieben zusammen. Die Schubladen ia sind übereinander angeordnet, und für jede Verkäufertaste 163 ist eine Schublade vorgesehen. Jede Schublade ist in bekannter Weise im Gehäuse verschiebbar und wird nach der Freigabe durch eine Feder vorwärts getrieben. In ' der geschlossenen Stellung werden die Schubladen durch an ihrer Rückseite angebrachte Sperrplatten 183 gehalten, die mit am Kassengestell gleitbaren Riegeln 184 zusammenwirken. Diese Riegel 184 werden gewöhnlich durch zwischen ihren oberen Enden und dem Kassengestell angeordnete Federn 185 in der Sperrstellung gehalten. Jeder Riegel 184 ist an seinem oberen Ende mit einem senkrechten Schlitz zur Aufnahme des hinteren Endes der zugehörigen Verkäufertaste 163 versehen. Der Riegel 184 irgend einer Verkäufertaste wird jedoch erst am Ende des Niederdrückens dieser Taste gehoben, indem das hintere Ende der letzteren gegen die obere Wandung des erwähnten Schlitzes trifft und dadurch den Riegel hebt.The drawers i a (FIG. 3) interact with the special keys 163 for the salesperson as described below. The drawers i a are arranged one above the other, and a drawer is provided for each clerk key 163. Each drawer is slidable in a known manner in the housing and is driven forward by a spring after being released. In the closed position, the drawers are held by locking plates 183 attached to their rear side, which interact with latches 184 which can slide on the cash register frame. These latches 184 are usually held in the locking position by springs 185 disposed between their upper ends and the till rack. Each latch 184 is provided at its upper end with a vertical slot for receiving the rear end of the associated operator key 163. The bolt 184 of any operator key is, however, only lifted at the end of the depression of this key, in that the rear end of the latter hits against the upper wall of the mentioned slot and thereby lifts the bolt.

Um zu verhindern, daß eine Verkäufertaste 163 niedergedrückt und eine Schublade geöffnet werden kann, ohne daß zunächst eine der Tasten 2 oder 3 niedergedrückt wird, sind auf einer Welle 186 (Fig. 2) Klinken 187 angebracht, die über Stifte 188 der Verkäufertasten 163 greifen. Die Klinken 187 werden gewöhnlich in der Normalstellung nach Fig. 2To prevent a clerk key 163 from being depressed and a drawer can be opened without first pressing one of the keys 2 or 3, are mounted on a shaft 186 (Fig. 2) pawls 187, which over pins 188 of the operator keys 163 grab. The pawls 187 are usually in the normal position according to FIG

durch eine Feder 189 (Fig. 3) gehalten, die einen von einer Reihe auf der Welle 186 60 angebrachter Arme 190 mit dem Kassengestell verbindet.held by a spring 189 (Fig. 3) which is one of a series on the shaft 186 60 attached arms 190 connects to the checkout rack.

Die Arme 190 sind mit schrägen Nasen 191 versehen, gegen welche Stifte 192 der Betrags- und Sondergeschäftstasten 2 bezw. 3 65 wirken. Beim Niederdrücken einer Betragsoder Sondergeschäftstaste drückt der bezügliche Stift 192 den zugehörigen Arm 190 zurück und dreht hierdurch die Welle 186. Auf diese Weise werden alle Klinken 187 mit den 70 Stiften 188 außer Eingriff gebracht, so daß die Verkäufertasten 163 niedergedrückt werden können.The arms 190 are provided with inclined lugs 191, against which pins 192 of the Amount and special business keys 2 resp. 3 65 work. When pressing an amount or special transaction key, the relevant presses Pin 192 the associated arm 190 back and thereby rotates the shaft 186. In this way, all of the pawls 187 with the 70th Pins 188 disengaged so that operator keys 163 are depressed be able.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Registrierkasse mit zwei Tastengruppen und einem Tastenverbinder, mit dem die Tasten am Anfang ihres Niederdrückens gekuppelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß zu Beginn des Niederdrückens einer Taste (2, 3) der einen Gruppe die gewöhnlich gesperrten Tasten (163) der zweiten Gruppe freigegeben werden und am Anfang des Niederdrückens einer Taste (163) der zweiten Gruppe der gewöhnlich gesperrte Tastenverbinder (in) freigegeben wird, so daß beim weiteren Niederdrücken irgend einer Taste die Registrierung vollendet wird, zum Zweck, den Verkäufer zu zwingen, bei der jedesmaligen Kassenbenutzung in beiden Gruppen (2, 3 bezw. 163) eine Taste niederzudrücken.1. Cash register with two key groups and a key connector, with to which the keys are coupled at the beginning of their depression, characterized in that, that at the beginning of the depression of a key (2, 3) of one group the keys that are usually locked (163) of the second group to be released and at the beginning of the depression a key (163) of the second group is the usually locked key connector (in) is released, so that if you press any further Button, the registration is completed, for the purpose of forcing the seller to use the cash register every time press a key in both groups (2, 3 or 163). 2. Registrierkasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Anfang des Niederdrückens einer Taste (2, 3) der einen Gruppe ein Stift (192) dieser Taste gegen die schräge Nase (191) eines der auf einer Welle (186) angebrachten Arme (190) wirkt und die Welle (186) so dreht, daß die auf letzterer befestigten, gewöhnlichen Stifte (188) der Tasten (163)' der zweiten Gruppe sperrenden Klinken (187) diese Stifte (188) freigeben und die Tasten (163) niedergedrückt werden können.2. Cash register according to claim 1, characterized in that at the beginning of depressing a key (2, 3) of one group, a pin (192) of this key against the inclined nose (191) of one of the arms mounted on a shaft (186) (190) acts and the shaft (186) rotates so that the fixed on the latter, ordinary Pins (188) of the buttons (163) 'of the second group of locking latches (187) release these pins (188) and depress the buttons (163). 3. Registrierkasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Anfang des Niederdrückens einer Taste (163) der zweiten Gruppe diese Taste einen Rahmen (167) so dreht, daß ein an letzterem befestigter, gewöhnlich in der Bahn eines Stiftes (165) am Arm (110) des Tastenverbinders (in) liegender Knaggen (166) aus der Bahn des Stiftes (165) bewegt wird, und der Tastenverbinder (111) seine vollständige Schwingung ausführen kann.3. Cash register according to claim 1, characterized in that at the beginning Depressing a key (163) of the second group, this key a frame (167) rotates so that one attached to the latter, usually in the path of one Pin (165) on the arm (110) of the button connector (in) lying collar (166) moved out of the path of the stylus (165) and the button connector (111) its can perform full oscillation. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE170371A (en)
AT27136B (en) Cash register with two adding units cooperating with the printing unit for the purpose of printing a period sum and a total sum.
DE184318C (en) CRANK REGISTER WITH KEYS OR THE LIKE. AND DISPLAY DISCS
DE225426C (en)
AT24471B (en) Cash register with multiple control strips and cash containers.
DE715711C (en) Booking machine, in particular balancing machine
DE692438C (en) Cash register or accounting machine
DE162254C (en)
DE579901C (en) Cash register for department stores
DE924594C (en) Locking device for cash registers and accounting machines with adjustment levers or the like.
AT137867B (en) Registering machine with repeating device for recording individual amounts as well as acceptance of subtotals and totals
DE175309A (en)
DE417052C (en) Cash register with a cabinet for credit sales slips
AT133740B (en) Cash register with check issue.
DE252469C (en)
DE63967C (en) Device for numbering and labeling checks and other securities
DE677594C (en) Cash register or accounting machine for multiple vendors
DE583599C (en) Counting device for statistical machines with facility for printing the counting information
AT38856B (en) Checkout with levers and an adder that can be reset to zero.
DE169421C (en)
AT114141B (en) Cash register.
AT153399B (en) Cash register.
DE163944C (en)
AT134498B (en) Cash register.
DE673506C (en) Adding machine