DE1695585C - Process for the preparation of 3,3 dialkyldiazacyclopropanes - Google Patents

Process for the preparation of 3,3 dialkyldiazacyclopropanes

Info

Publication number
DE1695585C
DE1695585C DE19681695585 DE1695585A DE1695585C DE 1695585 C DE1695585 C DE 1695585C DE 19681695585 DE19681695585 DE 19681695585 DE 1695585 A DE1695585 A DE 1695585A DE 1695585 C DE1695585 C DE 1695585C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
chlorine
ketone
hypochlorite
ammonia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681695585
Other languages
German (de)
Other versions
DE1695585A1 (en
Inventor
Masatomi Naruto Komura Seizo Tokushima Yamaguchi Hideo Kume Hidetoshi Minami Toshikatsu Kawasaki Takashi Naruto Tokushima Otsuka (Japan)
Original Assignee
Otsuka Kagaku Yakuhin K K , Osaka (Japan)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otsuka Kagaku Yakuhin K K , Osaka (Japan) filed Critical Otsuka Kagaku Yakuhin K K , Osaka (Japan)
Publication of DE1695585A1 publication Critical patent/DE1695585A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1695585C publication Critical patent/DE1695585C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von 3,3-Dialkyldiazacyclopropanen, die als Ausgangsmaterial zur Gewinnung von Hydrazinhydrat, Hydrazinsalzen und anderen Hydrazinderivaten verwendbar sind.The invention relates to an improved process for the preparation of 3,3-dialkyldiazacyclopropanes which as a starting material for the production of hydrazine hydrate, hydrazine salts and other hydrazine derivatives are usable.

Bisher sind 3,3-Dialkyldiazacyclopropane im allgemeinen durch Einführen von Chlorgas in eine wäßrige oder organische Lösung von Ammoniak und Keton hergestellt worden. Wenn beispielsweise Methyläthylketon als ein Keton verwendet wird, läßt sich die Reaktion durch die folgende Formel ausdrucken:So far, 3,3-dialkyldiazacyclopropanes are in general by introducing chlorine gas into an aqueous or organic solution of ammonia and ketone has been manufactured. For example, when methyl ethyl ketone is used as a ketone, the reaction can be carried out print out by the following formula:

4NHa + Cl2 + CH3COC2H5
CH3 NH
4NH a + Cl 2 + CH 3 COC 2 H 5
CH 3 NH

-» C; j +2NH4CH-H2O- »C; j + 2NH 4 CH-H 2 O

C2H5 NHC 2 H 5 NH

Bei einem solchen herkömmlichen Verfahren besteht jedoch die Gefahr der Explosion durch den direkten Kontakt des Ammoniaks mit dem Chlorgas, und ferner kann das verwendete Keton durch Oxydation mit Chlorgas zersetzt werden, wodurch sowohl die Ausbeute des gewünschten Produktes als auch die Verwendbarkeit des Ketons herabgesetzt werden.In such a conventional method, however, there is a risk of explosion by the direct Contact of the ammonia with the chlorine gas, and furthermore the ketone used can by oxidation with Chlorine gas can be decomposed, reducing both the yield of the desired product and the usability of ketone are reduced.

Ferner ist ein Verfahren zur Herstellung von 3,3-Dialkyldiazacyclopropanderivaten durch Umsetzung von flüssigem Ammoniak, Keton und Chlor unter Anwendung tiefer Temperaturen von —500C bekannt. Da die Umsetzung von Ammoniak, Keton und Chlor zur Herstellung von Dialkyldiazacyclopropan bekanntlich eine stark exotherme Reaktion ist, ergeben sich erhebliehe Schwierigkeiten, die Temperatur des Reaktionssystems bei —50° C zu halten, so daß ein derartiges Verfahren als technisch brauchbares Verfahren nicht in Betracht kommt.
Auch konnte aus der Tatsache, daß die Herstellung
Further, a method for producing 3,3-Dialkyldiazacyclopropanderivaten by reacting liquid ammonia, ketone and chlorine using low temperatures from -50 0 C is known. Since the reaction of ammonia, ketone and chlorine to produce dialkyldiazacyclopropane is known to be a strongly exothermic reaction, considerable difficulties arise in keeping the temperature of the reaction system at -50 ° C., so that such a process cannot be considered as a technically useful process .
Also could from the fact that the manufacture

ίο von Dialkyldiazacyclopropan aus Keton, Ammoniak und Chlor oder Chloramin und andererseits die Bildung von Chloramin aus Ammoniak und Chlor oder Hypochlorit bekannt sind und sich durch Umsetzung von Chloramin mit Ammoniak und starkem Alkali Hydrazin bildet, nicht auf die erfindungsgemäße Lehrt geschlossen werden, innerhalb eines Verfahrens zur Herstellung bestimmter 3,3-Dialkyldiazacycloproparii: Hypochlorit an Stelle von Chlor oder Chloramin einzusetzen und ein Ammoniumsaiz einer starken Säure zn verwenden, um die Bildung von Hydrazin auszuschalten. ίο of dialkyldiazacyclopropane from ketone, ammonia and chlorine or chloramine and on the other hand the formation of chloramine from ammonia and chlorine or Hypochlorite are known and are made up of the reaction of chloramine with ammonia and strong alkali Forms hydrazine, not to be inferred from the teaching according to the invention, within a process for Production of certain 3,3-dialkyldiazacycloproparii: To use hypochlorite in place of chlorine or chloramine and an ammonium salt of a strong acid Use to stop the formation of hydrazine.

Der Erfindung liegt die Autgabe zugrunde, unter Vermeidung der bisherigen Nachteile ein sicheres technisch günstiges Verfahren zur Herstellung vonThe invention is based on the task of creating a safe one while avoiding the previous disadvantages technically favorable process for the production of

3,3-Dialkyldiazacyclopropanen zu schaffen, das frei von Explosionsgefahr ist und bei ^em die eingesetzten Ketone wirksam ohne Zersetzung und/oder Kondensation mit leicht zugänglichem Hypochlorit als Chlorquelle unter selektiver Bildung der gewünschten Pro-To create 3,3-dialkyldiazacyclopropanes, which is free from the risk of explosion and which are used in ^ em Ketones effective without decomposition and / or condensation with easily accessible hypochlorite as a source of chlorine with selective formation of the desired pro-

dukte in hohen Ausbeuten und hoher Konzentration umgesetzt werden.products are implemented in high yields and high concentrations.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von 3,3-Dialkyldiazacyclopropanen der allgemeinen FormelThe invention relates to a method for production of 3,3-dialkyldiazacyclopropanes of the general formula

35 R1. 35 R 1 .

R,R,

,NH, NH

NHNH

in der R1 und R2 Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten und die Gesamtzahl der Kohlenstoffatome der Reste R1 und R2 im Bereich von 2 bis 5 liegt, durch Reaktion von Ammoniak, Chlor und Keton, wobei das Keton in einer Menge von mehr als 0,9 Mol je Mol Chlor angewendet wird, das dadurch gekennzeichnet ist, daß als Chlorquelle ein anorganisches Hypochlorit verwendet wird und die Reaktion unter Zusatz eines Ammnniumsalzes einer anorganischen Säure bei einem pH-Wert des Reaktionssystems von 10 bis 13 durchgeführt wird.in which R 1 and R 2 are alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms and the total number of carbon atoms of the radicals R 1 and R 2 is in the range from 2 to 5, by reaction of ammonia, chlorine and ketone, the ketone in an amount of more than 0.9 mol per mol of chlorine is used, which is characterized in that an inorganic hypochlorite is used as the chlorine source and the reaction is carried out with the addition of an ammonium salt of an inorganic acid at a pH of the reaction system of 10 to 13.

Bei Verwendung von Calciumhypochlorit wird die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verbundene Reaktion im wesentlichen durch die folgende Gleichung ausgedrückt:If calcium hypochlorite is used, the method associated with the process according to the invention is used Response essentially expressed by the following equation:

R1.R 1 .

R1 R 1

4 NH3 + 2 : CO + Ca(OCl)2 — 2 ; C NH4 NH 3 + 2 CO + Ca (OCl) 2 - 2; C NH

NHNH

r- CaCl2 + 4 H2Or- CaCl 2 + 4H 2 O

worin R1 und R1 Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen sind und die Gesamtanzahl der Kohlenstoffatome der Reste R1 und R2 im Bereich von 2-bis 5 liegt.wherein R 1 and R 1 are alkyl groups having 1 to 4 carbon atoms and the total number of carbon atoms of the radicals R 1 and R 2 is in the range from 2 to 5.

Erfindungsgemäß können als das Hypochlorit verschiedene Salze der unterchlorigen Säure verwendet werden, beispielsweise Calciumhypochlorit, Natriuinhypochlorit, Kaliumhypochlorit. Die bevorzugten Beispiele sind Chlorkalk und Natriumhypochlorit. Das Hypochlorit kann in der Form eines Pulvers, einer wäßrigen Lösung und einer wäßrigen Suspension verwendet werden. Da das Hypochlorit als Chlorquelle verwendet wird, kann erfindungsgemäß die Gefahr der Explosion und die Zersetzung des AusgangsketonsAccording to the invention, various salts of hypochlorous acid can be used as the hypochlorite be, for example calcium hypochlorite, sodium hypochlorite, Potassium hypochlorite. The preferred examples are chlorinated lime and sodium hypochlorite. The hypochlorite can be used in the form of a powder, an aqueous solution and an aqueous suspension will. Since the hypochlorite is used as a source of chlorine, the invention can reduce the risk of Explosion and decomposition of the starting ketone

durch Chlorgas ausgeschaltet und ferner die Herstellung des 3,3-Dialkyldiazacyclopropans wirtschaftlich gemacht werden.switched off by chlorine gas and also the production of 3,3-dialkyldiazacyclopropane economical be made.

Beispiele für die gemäß der Erfindung verwendeten Ketone sind Aceton, Methyläthylketon, Diäthylketon, Methylisopropylketon, Methylisobutylketon. Das Keton wird in einer Menge von mehr als 0,9 Mol verwendet, vorzugsweise 1,2 bis 4,0 Mol pro Mol des verfügbaren Chlors in dem Ausgangshypochlorit.Examples of the ketones used according to the invention are acetone, methyl ethyl ketone, diethyl ketone, Methyl isopropyl ketone, methyl isobutyl ketone. The ketone is used in an amount greater than 0.9 mole, preferably 1.2 to 4.0 moles per mole of available chlorine in the starting hypochlorite.

Das Ammoniak wird in Form von Ammoniakwasser und Ammoniakgas verwendet und im allgemeinen in einer Menge von 3 bis 20 Mol, vorzugsweise 4 bis 10 Mol, pro Mol des verfügbaren Chlors in dem Ausgangshypochlorit angewendet.The ammonia is used in the form of ammonia water and ammonia gas and in general in an amount of 3 to 20 moles, preferably 4 to 10 moles, per mole of available chlorine in the Starting hypochlorite applied.

andere Schwermetall, in dem verwendeten Hypochlorit vorliegen, wodurch die Reaktion gehindert wird, in an sich bekannter Weise eine klebrige Substanz, wie beispielsweise Gelatine, Leim, Stärke oder Carboxymethylcellulose, dem Reaktionssystem zugesetzt. other heavy metals in the hypochlorite used, which hindered the reaction becomes, in a manner known per se, a sticky substance, such as gelatin, glue, starch or carboxymethyl cellulose, added to the reaction system.

Die folgenden Beispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung.The following examples serve to illustrate the invention.

B e i s ρ i e 1 IB e i s ρ i e 1 I

Ζ··, einem Gemisch aus 486 g Ammoniakwasser von 28 Gewichtsprozent, 116 g Aceton und 53 g Ammoniumchlorid wurden in 30 Minuten unter heftigemΖ ··, a mixture of 486 g of 28 weight percent ammonia water, 116 g of acetone and 53 g of ammonium chloride were under violent in 30 minutes

Bei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfah- 15 Rühren 444 g einer wäßrigen Suspension von ! 18,4 gWhen the method according to the invention is carried out, 444 g of an aqueous suspension of! 18.4 g

rens ist es wichtig, die Reaktion unter Zusatz eines Ammoniumsalzes „iner anorganischen Säure durchzuführen, während der pH-Wert des Reaktionssystems zwischen 10 und 13 gehalten wird, wodurch die gewünschten 3,3-DialkyIdiazacyclopropane selektiv in hoher Ausbeute erzeugt werden. Wenn die Reaktion ohne Zusatz des Salzes ausgeführt wird, erhöht sich der pH-Wert des Reaktionssystems auf Grund der Bildung eines stark alkalischen Zwischenproduktes, wie beispielsweise Calciumhydroxyd, auf mehr als 13, so daß vorwiegend Hydrazone oder Azine erzeugt werden, welche mit dem eingesetzten Hypochlorit während der Reaktion teilweise zersetzt werden und somit die Ausbeute des gewünscht.η Produktes be-Bleichpulver (Chlorkalk) zugegeben, die 60 Gewichtsprozent verfügbares Chlor in Wasser suspendiert enthielt. Zu Beginn der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 11,3. Die Temperatur des Systems wurde durch Wasserkühlung während der Zugabe aui 30'C gehalten. Danach wurde das System 1 Stunde lang auf etwa 4OC erwärmt, wodurch 67 g 3,3-DimethyIdiazacyclopropan in Form einer Lösung erhalten wurden. Nach der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 10,7. Die Ausbeute, berechnet als Hydrazinhydrat, betrug 93 Molprozent, bezogen auf das verfügbare Chlor, das in dem verwendeten als Ausgangsstoff eingesetzten Bleichpulver enthalten war, und die Konzentration des Produktes inrens it is important to carry out the reaction with the addition of an ammonium salt "in an inorganic acid, while the pH of the reaction system is maintained between 10 and 13, whereby the desired 3,3-DialkyIdiazacyclopropanes selectively in high yield. If the reaction is carried out without adding the salt, it increases the pH of the reaction system due to the formation of a strongly alkaline intermediate product, such as calcium hydroxide, to more than 13, so that predominantly hydrazones or azines are produced which are partially decomposed with the hypochlorite used during the reaction and thus the yield of the desired product be bleach powder (Chlorinated lime) was added, which contained 60 percent by weight of available chlorine suspended in water. At the beginning of the reaction, the pH of the reaction mixture was 11.3. The temperature of the The system was kept at 30 ° C. by water cooling during the addition. After that, the system Heated to about 4OC for 1 hour, leaving 67 g of 3,3-DimethyIdiazacyclopropane in the form of a solution were obtained. After the reaction, the pH of the reaction mixture was 10.7. The yield, calculated as hydrazine hydrate, was 93 mole percent based on the available chlorine that was used in the Bleach powder used as a starting material was included, and the concentration of the product in

trächtlich vermindern. Wenn jeJorh die Reaktion nach 30 der Lösung betrug 4,65 Gewichtsprozent, berechnet dem erfindungsgemäßen Verfahren u ter Zusatz des als Hydrazinhydrat. Der Siedepunkt des 3,3-Di-considerably decrease. If jeJorh the reaction after 30 of the solution was 4.65 weight percent, the inventive method calculates u ter addition of the hydrazine hydrate. The boiling point of the 3,3-di-

methyldiazacyclopropans lag bei 106^/760 mm Hg. Zum Vergleich wurde die Reaktion in der gleichen Weise wie im Beispiel 1 durchgeführt, mit dem Unterschied, daß kein Ammoniumchlorid zugesetzt wurde.methyldiazacyclopropane was 106 ^ / 760 mm Hg. For comparison, the reaction was in the same Carried out as in Example 1, with the difference that no ammonium chloride was added.

Ammoniumsalzes durchgeführt wird, so wird das stark alkalische Zwischenprodukt unmittelbar mit den Ammoniumsalzen unter Verhinderung des unerwünschten Anstiegs des pH-Wertes des Reaktionssystems neutralisiert, und der pH-Wert wird im Bereich von 10 bis 13 gehalten, wodurch es möglich wird, die 3,3-Dialkyldiazacyclopropane selektiv in hoher Ausbeute herzustellen Die bevorzugt gemäß der Erfindung verwendeten Ammoniuni^Ze sind Ammoniumchlorid, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat und Ammoniumphosphat, wobei Ammoniumchlorid am meisten bevorzugt wird. Die bevorzugte Menge des Ammoniumsalzes variiert über einen weiten Dereich. Es wird jedoch in einer Menge angewendet, die ausreicht, den pH-Wert des Reaktionssystems während des gesamten Zeitraumes de. Reaktion auf 10 bis 13, vorzugsweise auf 10,5 bis 12, zu halten.Ammonium salt is carried out, the strongly alkaline intermediate is immediately with the Ammonium salts are neutralized to prevent the undesired rise in pH of the reaction system, and the pH becomes in the range from 10 to 13, which makes it possible to selectively use the 3,3-dialkyldiazacyclopropanes in high Produce yield The ammonium salts preferably used according to the invention are ammonium chloride, Ammonium nitrate, ammonium sulfate and ammonium phosphate, with ammonium chloride being most preferred. The preferred amount of the The ammonium salt varies over a wide range. However, it is used in an amount sufficient to de the pH of the reaction system during the entire period. Response to 10 to 13, preferably to 10.5 to 12.

Das Verfahren der Erfindung kann absatzweise Es wurde keine Bildung von j.S-Dimcthyldiazacyclopropan beobachtet, sondern man erhielt Acetonazin.The process of the invention can be carried out in batches. There was no formation of j.S-dimethyldiazacyclopropane observed, but one obtained acetonazine.

Beispiel 2Example 2

Zu einem Gemisch aus 2190 g Ammoniakwasser von 28 Gewichtsprozent, 576 g Methyläthylketon und 214 g Ammoniumchlorid wurden in 30 Minuten unter heftigem Rühren 10 ml 5gewichtsprozentiger Gelatine und 444 g Bleichpulver zugegeben, das 64 Gewichtsprozent verfügbares Chlor enthielt. Zu Beginn der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 11,4 Die Reaktionstemperatur des Systems erhöhte sich langsam, wurde jedoch während der Zugabe aufTo a mixture of 2190 g of 28 weight percent ammonia water, 576 g of methyl ethyl ketone and 214 g of ammonium chloride, 10 ml of 5 weight percent gelatin and 444 g of bleach powder containing 64 weight percent of available chlorine were added in 30 minutes with vigorous stirring. At the beginning of the reaction, the pH of the reaction mixture was 11.4. The reaction temperature of the system slowly increased, but increased during the addition

oder kontinuierlich ausgeführt werden. Gemäß einer 50 20 bis 25°C gehalten. Danach wurde die Mischung bevorzugten Arbeitsweise zur Durchführung des erfin- 2 Stunden lang auf etwa 4O0C erhitzt, wodurch 330 gor run continuously. According to a 50 kept 20 to 25 ° C. Thereafter, the mixture was preferred procedure for carrying out the inventions for 2 hours at about 4O 0 C heated, whereby 330 g

3-Methyl-3-äthyldiazacyclopropan erhalten wurden. Nach der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 10,8. Die Ausbeute, berechnet als Hydrazinhydrat, betrug 96 Molprozent, bezogen auf das in dein eingesetzten Bleichpulver enthaltene verfügbare Chlor, und die Konzentration des Produktes in der resultierenden Lösung betrug 5,78 Gewichtsprozent, berechnet als Hydrazinhydrat. Der Siede-3-methyl-3-ethyldiazacyclopropane were obtained. After the reaction, the pH of the reaction mixture was 10.8. The yield calculated as Hydrazine hydrate, was 96 mole percent based on the available available contained in the bleach powder used Chlorine, and the concentration of the product in the resulting solution was 5.78 percent by weight, calculated as hydrazine hydrate. The boiling

diazacyclopropan wird in Form einer Lösung erhalten. 60 punkt des erhaltenen S-Methyl-S-äthyldiazacyclopro-Gcwöhnlich ist das Produkt in der resultierenden pans liegt bei 32°C/17 mm Hg.
Lösung in einer Konzentration von 4 bis 10 Gewichtsprozent, berechnet als Hydrazinhydrat, und von 10 bis
diazacyclopropane is obtained in the form of a solution. 60 point of the obtained S-methyl-S-äthyldiazacyclopro-General, the product in the resulting pan is at 32 ° C / 17 mm Hg.
Solution in a concentration of 4 to 10 percent by weight, calculated as hydrazine hydrate, and from 10 to

dungsgemäßen Verfahrens wird Hypochlorit unter Rühren bei einer Temperatur unter 40° C, vorzugsweise 10 bis 35°C, in Form von Pulver, Lösung oder Suspension zu einer gemischten Lösung von Ammoniakwässer, Keton und Ammoniumsalz einer anorganischen Säure zugegeben, dann wird die Reaktion bei 10 bis 8O0C, vorzugsweise 40 bis 8O0C, etwa 0,5 bis 4 Stunden fortgesetzt. Das gewünschte 3,3-Dialkyl-According to the method, hypochlorite is added with stirring at a temperature below 40 ° C, preferably 10 to 35 ° C, in the form of powder, solution or suspension to a mixed solution of ammonia water, ketone and ammonium salt of an inorganic acid preferably continued until 8O 0 C 40 to 8O 0 C, about 0.5 to 4 hours. The desired 3,3-dialkyl

30 Gwichtsprozent, berechnet als Hydrazinhydrat, bezogen auf das Gewicht des in der Lösung enthaltenen Wasser , enthalten.30 weight percent, calculated as hydrazine hydrate, based on the weight of that contained in the solution Water.

Vor der Reaktion wird, wenn erforderlich, d. h. fill's Verunreinigungen, wie beispielsweise Eisen oderBefore the reaction, if necessary, i. H. fill's impurities, such as iron or

Beispiel 3Example 3

Zu einem Gemisch aus 60 g Ammoniakwasser von 28 Gewichtsprozent, 66 g Ammoniumsulfat, 144 g Methyläthylketon und 100 ml Wasser wurden inTo a mixture of 60 g ammonia water of 28 weight percent, 66 g ammonium sulfate, 144 g Methyl ethyl ketone and 100 ml of water were in

30 Minuten unter heftigem Rühren bei 25 bis 30° C 85 g Ammoniakgas und 592 g Natriumhypochloritlösung zugegeben, die 12 Gewichtsprozent verfügbares Chlor enthielt. Zu Beginn der Reaktion lag der pH-Wert des Rcaktionsgemisches bei 11,5. Danach wurde das System 2 Stunden lang auf 45° C erhitzt, wodurch 75,7 g 3-Methyl-3-äthyldiazacyclopropan in Form einer Lösung erhalten wurden. Nach der Reaktion lug der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 10,9. Die Ausbeute, berechnet als Hydrazinhydrat, betrug 88 Molprozent, bezogen auf in der Natriumhypochloritlösung verfügbares Chlor, und die Konzentration des Produktes in der resultierenden Lösung betrug 4,35 Gewichtsprozent, berechnet als Hydrazinhydrat. Der Siedepunkt des erhaltenen 3-Methyl-3-äthyldiazacyclopropans liegt bei 32°C/17 mm Hg.30 minutes with vigorous stirring at 25 to 30 ° C 85 g of ammonia gas and 592 g of sodium hypochlorite solution added containing 12 weight percent available chlorine. At the beginning of the reaction was the pH of the reaction mixture at 11.5. The system was then heated to 45 ° C for 2 hours, whereby 75.7 g of 3-methyl-3-ethyldiazacyclopropane were obtained in the form of a solution. After the reaction The pH of the reaction mixture was 10.9. The yield calculated as hydrazine hydrate was 88 mole percent based on the chlorine available in the sodium hypochlorite solution and the concentration of the product in the resulting solution was 4.35 percent by weight calculated as hydrazine hydrate. The boiling point of the 3-methyl-3-ethyldiazacyclopropane obtained is 32 ° C./17 mm Hg.

Beispiel 4Example 4

Zu einem Gemisch aus 46 g Ammoniakwasser von 28 Gewichtsprozent, 26 g Methylisopropylketon und 12 g Ammoniumnitrat wurden in 20 Minuten unter heftigem Rühren bei 20 bis 25°C 17 g Bleichpulver zugegeben, das 10,65 g verfügbares Chlor enthielt. Zu Beginn der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 11,2. Danach wurde das System 1 Stunde lang auf 40°C erhitzt, und man erhielt 3-Methyl-3-isopropyldiazacyclopropanlösung. Nach der Reaktion lag der pH-Wert des Reaktionsgemisches bei 10,5. Die Ausbeute, berechnet als Hydrazinhydrat, betrug 86 Molprozent, bezogen auf das in dem eingesetzten Bleichpulver enthaltene verfügbare Chlor. Der Siedepunkt des erhaltenen S-Methyl-S-isopropyldiazacyclopropans liegt bei 67°C/50 mm Hg.To a mixture of 46 g of 28 weight percent ammonia water, 26 g of methyl isopropyl ketone and 12 g of ammonium nitrate became 17 g of bleach powder in 20 minutes with vigorous stirring at 20 to 25 ° C was added containing 10.65 grams of available chlorine. At the beginning of the reaction, the pH of the reaction mixture was 11.2. After that, the system was 1 hour heated to 40 ° C. for a long time, and 3-methyl-3-isopropyldiazacyclopropane solution was obtained. After the reaction, the pH of the reaction mixture was 10.5. the Yield, calculated as hydrazine hydrate, was 86 mol percent based on that in the one used Available chlorine contained in bleach powder. The boiling point of the obtained S-methyl-S-isopropyldiazacyclopropane is at 67 ° C / 50 mm Hg.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung von 3,3-Dialky!diazacyclopropanen der allgemeinen Formel:Process for the preparation of 3,3-dialkydiazacyclopropanes the general formula: R,. NHR ,. NH R.,R., NHNH ir. der R1 und R2 Alkylgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeuten und die Gesamtzahl der Kohlenstoffatome der Reste R1 und R2 im Bereich von 2 bis 5 liegt, durch Reaktion von Ammoniak, Chlor und Keton, wobei das Keton in einer Menge von mehr als 0,9 MoI je Mol Chlor angewendet wird, da durchgekennzeichnet, daß als Chlorquelle ein anorganisches Hypochlorit verwendet wird und die Reaktion unter Zusatz eines Ammoniumsalzes einer anorganischen Säure bei einem pH-Wert des Reaktionssystems von 10 bis 13 durchgeführt wird.ir. R 1 and R 2 are alkyl groups with 1 to 4 carbon atoms and the total number of carbon atoms of the radicals R 1 and R 2 is in the range from 2 to 5, by reaction of ammonia, chlorine and ketone, the ketone in an amount of more than 0.9 mol per mole of chlorine is used, as it is indicated that an inorganic hypochlorite is used as the source of chlorine and the reaction is carried out with the addition of an ammonium salt of an inorganic acid at a pH of the reaction system of 10 to 13.
DE19681695585 1967-01-26 1968-01-24 Process for the preparation of 3,3 dialkyldiazacyclopropanes Expired DE1695585C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP530967 1967-01-26
JP530967 1967-01-26
DEO0013002 1968-01-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1695585A1 DE1695585A1 (en) 1972-04-06
DE1695585C true DE1695585C (en) 1973-02-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1940828A1 (en) Process for the preparation of methylene-bis-iminodiacetonitrile
DE1695585C (en) Process for the preparation of 3,3 dialkyldiazacyclopropanes
DE1097419B (en) Process for the production of alkali persulphates
DE1155133B (en) Process for the production of calcium di (dichloroisocyanurate) and its hydrates
DE2548592C3 (en) Process for the production of azodicarbonamide
DE1249275B (en) Process for the production of nitrilotri - tris - methylenephosphonic acid
DE60011420T2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF PHENYL HYDRAZINES
US2692281A (en) Preparation of hydrazodicarbonamide
DE1810164C3 (en) Process for the preparation of monosubstituted hydrazines
DE1695585B (en) Process for the preparation of 3,3-dialkyldiazacyclopropanes
DE2145321A1 (en) Process for the production of potassium peroxide sulfate
DE3149653C2 (en)
DE1695585A1 (en) Process for the preparation of dialkyldiazazyclopropane
DE752750C (en) Process for the preparation of guanidine salts by fusing dicyandiamide with ammonium salts
DE1232969B (en) Process for the preparation of dry alkali metal dichloroisocyanurates
DE1088939B (en) Process for the production of hydrazine
AT318634B (en) Process for the preparation of new 3-phenyl-4,5,6-trichloropyridazine
DE2000698A1 (en) Anthranilic acid prodn by continuous process
DE1950671C3 (en) Process for the production of alkali rhodanide
DE812549C (en) Process for the production of guanidine salts
DE525185C (en) Process for the preparation of magnesium cyanide
DE2056357A1 (en) Process for the preparation of reaction products from hydrazine and carbonyl compounds
DE1593707C3 (en) Process for the preparation of azines
DE2163711C3 (en) Process for the production of sulphate-containing, basic aluminum chlorides
DE1592303C3 (en) Process for the preparation of azines