DE1692862B2 - Device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like - Google Patents

Device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like

Info

Publication number
DE1692862B2
DE1692862B2 DE19661692862 DE1692862A DE1692862B2 DE 1692862 B2 DE1692862 B2 DE 1692862B2 DE 19661692862 DE19661692862 DE 19661692862 DE 1692862 A DE1692862 A DE 1692862A DE 1692862 B2 DE1692862 B2 DE 1692862B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure part
housing
gear
sealing surface
filling opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661692862
Other languages
German (de)
Other versions
DE1692862A1 (en
DE1692862C3 (en
Inventor
Simo A. Tampere Koivisto (Finnland)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neles Jamesbury Oy
Original Assignee
Neles Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neles Oy filed Critical Neles Oy
Publication of DE1692862A1 publication Critical patent/DE1692862A1/en
Publication of DE1692862B2 publication Critical patent/DE1692862B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1692862C3 publication Critical patent/DE1692862C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K5/00Plug valves; Taps or cocks comprising only cut-off apparatus having at least one of the sealing faces shaped as a more or less complete surface of a solid of revolution, the opening and closing movement being predominantly rotary
    • F16K5/08Details
    • F16K5/14Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together
    • F16K5/20Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces
    • F16K5/204Special arrangements for separating the sealing faces or for pressing them together for plugs with spherical surfaces with the plugs or parts of the plugs mechanically pressing the seals against the housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verschließen der Füllöffnung eines Zellstoffkochers od. dgl. mit einem die Füllöffnung umgebenden Gehäuse und einem schwenkbar darin angeordneten Verschlußteil, das mit Unterstützung des in dem Kocher od. dgl. herrschenden Überdruckes an einer nach unten weisenden Dichtungsfläche anliegt.The invention relates to a device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like with a housing surrounding the filling opening and a pivotable closure part arranged therein, that with the support of the overpressure in the cooker or the like on one downwards facing sealing surface.

Zum Verschließen derartiger Kocher werden bislang zumeist Deckel verwendet, die mittels Augbolzen auf einem die Füllöffnung umgebenden Flansch befestigt werden. Nach Lösen der Muttern können die Augbolzen auf die Seite geschwenkt werden, um den Deckel abhaben zu können. Diese Bauweise ist zwar konstruktiv einfach, jedoch im Betrieb sehr beschwerüch.da der Deckel sehr oft geöffnet und wieder gsschlossen werden muß. Das Lösen und Wiederanziehen der Muttern vieler kräftiger Bolzen ist mühsam und zeitraubend, zumal die Muttern sehr fest angezogen werden müssen, um einen dichten Abschluß zu erzielen. Zur Beseitigung dieses Nachteils ist bereits eine Konstruktion entwickelt worden, bei welcher der Decke! an einem Außenflansch radiale, einwärtsragende Klauen aufweist und in Verbindung mit dem die Füllöffnung des Kochers umgebenden Flansch ein drehbarer Verschlußring mit entsprechenden, nach außen ragenden Klauen angeordnet ist. Beim Einlegen dieses Deckels dringen die Klauen des Verschlußrings zwischen die Klauen des Deckels ein, worauf der Deckel durch Drehen des Verschlußrings gegen die Dichtung angezogen werden kann, indem die Klauen etwas keilförmig ausgebildet sind, öffnen und Schließen solcher Deckel erfordern jedoch eine große Kraftanstrengung und sind daher ebenfalls beschwerlich. Ferner sind auch bereits Verschlußvorrichtungen der eingangs genannten Art mit einem schwenkbaren Verschlußteil in einem die Füllöffnung umgebenden Gehäuse bekannt. Diese Bauart hat den Vorteil, daß sie bei recht einfacher Bedienung eine sehr wirksame Abdichtung ergibt, indem der im Kocher herrschende Druck das Verschlußteil gegen die Dichtungsfläche drückt. Indem das Verschluüteil jedoch flach ausgebildet und um eine senkrechte Achse schwenkbar ist, besteht der Nachteil, daß es zu seiner Aufnahme in der Offenstellung einen ziemlich großen seitlichen Hohlraum in dem Gehäuse erfordert, daß die Gefahr besteht, daß Holzschnitzel während des Füllens in den Zwischenraum zwischen Gehäuse und Verschlußteil eindringen, wodurch dessen Leichtgängigkeit in Frage gestellt wird, und daß die betreffende Bauart ziemlich kompliziert und damit teuer ist.To close such cookers, covers have been mostly used up to now, which are opened by means of eyebolts be attached to a flange surrounding the filling opening. After loosening the nuts, the eye bolts be swiveled to the side in order to have the lid off. This design is constructive simple, but very difficult to operate, since the lid is opened and closed again very often must become. Loosening and retightening the nuts of many strong bolts is tedious and Time consuming, especially since the nuts have to be tightened very tightly in order to achieve a tight seal. To eliminate this disadvantage, a construction has already been developed in which the Ceiling! has on an outer flange radial, inwardly projecting claws and in connection with which the Filling opening of the cooker surrounding flange a rotatable locking ring with corresponding, according to outside protruding claws is arranged. When this cover is inserted, the claws of the locking ring penetrate between the claws of the lid, whereupon the lid by turning the locking ring against the seal can be tightened by making the claws somewhat wedge-shaped, opening and closing However, such covers require a great deal of force and are therefore also cumbersome. Furthermore, locking devices of the type mentioned with a pivotable one are also already available Closure part known in a housing surrounding the filling opening. This type of construction has the advantage that it with quite simple operation results in a very effective seal by the prevailing in the cooker Pressure pushes the closure part against the sealing surface. However, by making the closure part flat and is pivotable about a vertical axis, there is the disadvantage that it has to be received in the Open position requires a rather large lateral cavity in the housing that there is a risk of that wood chips during filling in the space between the housing and the closure part penetrate, making its ease of movement into question is made, and that the type in question is rather complicated and therefore expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer erheblich kompakteren Ausbildung der Verschlußvorrichtung trotz Leichtgängigkeit des Verschlußteils eine allzeit zuverlässige Abdichtung desselben zu gewährleisten.The object of the invention is, with a considerably more compact design of the locking device to ensure a reliable seal at all times despite the ease of movement of the closure part.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Verschlußteil mit einer entsprechend der Gehäuseöffnung bemessenen Durchtrittsöffnung hahnkükenartig ausgebildet und um eine im wesentlichen waagerechte Achse schwenkbar ist.This object is achieved in that the closure part with a corresponding to the Housing opening dimensioned passage opening designed like a cock plug and around a substantially horizontal axis is pivotable.

Zweckmäßigerweise befindet sich die mit dem hahnkükenartigen Verschlußteil zusammenwirkende Dichtungsfläche an einem in das Gehäuse eingelegten Dichtungsring, der seinerseits an einer zur Drehachse geneigt angeordneten Stützfläche anliegt, während das Verschlußteil so weit axial verschiebbar ist. daß eine Abnutzung der Dichtungsfläche wie des Verschlußteiles kompensierbar ist. Auch können die Lager des Verschlußteiles ein radiales Spiel von etwa 1 mm aufweisen. All diese Maßnahmen tragen dasoi bei, bei stets guter Abdichtung eine allzeitige Leichtgängigkeit sicherzustellen. Diese Leichtgängigkeit wiederum ermöglicht die Verwendung einfacher Antriebe.Expediently, the one that interacts with the plug-like closure part is located Sealing surface on a sealing ring inserted in the housing, which in turn is on one of the axis of rotation inclined support surface rests, while the closure part is axially displaceable so far. that one Wear of the sealing surface like the closure part can be compensated. The bearings of the Closure part have a radial play of about 1 mm. All of these measures contribute to dasoi always good sealing to ensure smooth movement at all times. This ease of movement, in turn, is made possible the use of simple drives.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren beschrieben. Von diesen zeigt F i g. 1 die betreffende Verschlußvorrichlung samt ihrem Antrieb im wesentlichen im Längsschnitt, F i g. 2 eine stirnseitige Ansicht der gleichen Vorrich-Below is an embodiment of the invention described with reference to the figures. Of these, FIG. 1 including the relevant locking device their drive essentially in longitudinal section, FIG. 2 an end view of the same device

tung von der Seite des Antriebs undfrom the side of the drive and

F i g. 3 einen Querschnitt durch das Verschlußteil gemäß der Linie A-A in F i g. 1.F i g. 3 shows a cross section through the closure part according to the line A-A in FIG. 1.

Die gezeigte Vorrichtung hat ein Gehäuse 1 mit einem unterseitigen Flansch 2, mit welchem es durch Schraubbolzen auf der Füllöffnung des Kochers zu befestigen ist. Eine oberseitige runde Gehäuseöffnung 1' ist von einem abwärts ragenden Flansch 3 umgeben, der unten stirnseitig mit einer ebenen Stützfläche 4 abschließt.The device shown has a housing 1 with an underside flange 2, with which it is through Screw bolts are to be fastened to the filling opening of the cooker. A round housing opening 1 'on the top is surrounded by a downwardly protruding flange 3, the lower end with a flat support surface 4 concludes.

In dem Gehäuse 1 ist, um eine waagerechte Achse schwenkbar, ein hahnkükenartiges Verschlußteil 5 gelagert, das in seiner Mitte eine der Gehäuseöffnung 1' entsprechend bemessene Durchtrittsöffnung 5' aufweist und dessen Mantelfläche 6 im gezeigten Beispiel im wesentlichen sphärisch ist ( F i g. 3). Ebenso könnte die Mantelfläche auch aus irgendeiner anderen Rotationsfläche, wie z. B. einer Zylinderfläche oder einer Kegelfläche, bestehen. Jedenfalls ist sie groß genug, um die Gehäuseöffnung Γ gänzlich abzudecken. Sie wirkt mit einem losen Dichtungsring 7 zusammen, dessen Oberseite eben ist und an der Stützfläche 4 des Flansches 3 anliegt, während seine Unterseite der Mantelfläche 6 angepaßt ist. Die Stützfläche 4 ist gegenüber der Drehachse des Verschlußteils etwas geneigt, um durch axiale Verschiebung desselben die Pressung des Dichtungsringes 7 verändern bzw. eine Abnützung desselben kompensieren zu können.In the housing 1, a plug-like closure part 5 is pivotable about a horizontal axis stored, which has a housing opening 1 'correspondingly dimensioned passage opening 5' in its center and the jacket surface 6 of which is essentially spherical in the example shown (FIG. 3). Likewise could the Jacket surface from any other surface of revolution, such as. B. a cylinder surface or a Conical surface, consist. Anyway, it's big enough to completely cover the housing opening Γ. She works with a loose sealing ring 7, the top of which is flat and on the support surface 4 of the Flange 3 rests, while its underside of the lateral surface 6 is adapted. The support surface 4 is slightly inclined relative to the axis of rotation of the closure part to the same by axial displacement Change the pressure of the sealing ring 7 or compensate for wear and tear of the same.

Zur Lagerung des Verschlußteils 5 in dem Gehäuse 1 ist in dieses auf der in F i g. 1 links erscheinenden Seite ein Lagerzapfen 8 eingesetzt, während auf der anderen Seite eine an dem Verschlußteil angreifende Antriebswelle 9 in dem Gehäuse gelagert ist. Um eine besondere Leiichtgängigkeit des Verschlußteiles herzustellen, kann die Lagerung mit einem radialen Spiel von etwa 1 mm ausgeführt sein. Ist der Kocher erst geschlossen, so drückt der darin entstehende Druck das Verschlußteil fest an die Dichtung 7 an, wohingegen es im übrigen frei beweglich ist.In order to mount the closure part 5 in the housing 1, this is on the one shown in FIG. 1 page on the left a journal 8 is used, while on the other side a drive shaft engaging the locking part 9 is stored in the housing. In order to make the closure part particularly easy to move, it can the storage can be designed with a radial play of about 1 mm. Once the stove is closed, so the pressure generated therein presses the closure part firmly against the seal 7, whereas it is otherwise free is movable.

Die Antriebswelle 9 ist durch Dichtungen 10 in das Gehäuse 1 eingeführt und mit dem Verschlußteil 5 über eine Klauenkupplung 11 verbunden, die diesem die radiale Beweglichkeit gibt. In Axialdichtung ist die WelleThe drive shaft 9 is inserted through seals 10 into the housing 1 and with the closure part 5 over a dog clutch 11 connected, which gives this the radial mobility. The shaft is in an axial seal

9 durch ein Stützlager 12 mit einer durch Gewinde längsverstellbaren Lagerbuchse 12' gehalten. Diese Lagerbuchse wirkt auf die Welle 9 über zwei Paare von Tellerfedern 13 ein, die mit einer geneigten Vorspannung die im Betrieb auftretende Wärmedehnung zu9 held by a support bearing 12 with a longitudinally adjustable bearing bushing 12 'by means of a thread. These The bearing bush acts on the shaft 9 via two pairs of disc springs 13, which have an inclined preload the thermal expansion occurring during operation

ίο kompensieren vermögen.ίο compensate ability.

Zum öffnen und Schließen der Vorrichtung, d. h. zum Drehen des Verschlußteils 5, dient ein am Ende der Welle 9 befestigter Zahnradsektor 14, der über ein damit kämmendes kleines Zahnrad 16 mit einem Ai.U ieb 15 gekuppelt ist ( F i g. 2). Der Antrieb 15 ist an einem Ständer über dem Stützlager 12 angebracht, und besieht aus einem Elektromotor 17 mit nachgeschaltetem Zahnradgetriebe 18. Er ist vorzugsweise durch Druckschaltersteuerung betätigbar. Um, etwa bei Stromausfall, auch eine Handbetätigung zu ermöglichen, ist mit dem Zahnrad 16 des weiteren ein Handrad 19 verbunden.To open and close the device, d. H. to rotate the closure part 5, one at the end of the Shaft 9 attached gear sector 14, which via a meshing small gear 16 with a Ai.U ieb 15 is coupled (Fig. 2). The drive 15 is on a stand mounted above the support bearing 12, and consists of an electric motor 17 with a downstream Gear transmission 18. It can be actuated preferably by means of pressure switch control. Um, about at Power failure, also enabling manual operation, is also a handwheel with gear 16 19 connected.

Im Hinblick auf die Betriebsbedingungen wird die erfindungsgemäße Vorrichtung im wesentlichen aus säurebeständigem Gußstahl herges'ellt. Ihre besonderen Vorteile liegen in einer kompakten, verhältnismäßig einfachen Bauweise, in einer zuverlässigen Abdichtung trotz besonderer Leichtgängigkeit, die auch nicht durch ein Eindringen von Holzschnitzeln beeinträchtigt werden kann, in einer einfachen Wartungs- und Reinigungsmögiichkeit und in ihrer leich'.en Automotisierbarkeit unter Verwendung verhältnismäßig leistungsschwacher Antriebe. Als solche kommen selbstverständlich auch hydraulische oder pneumatische Antriebe in Betracht, die jedoch, im Gegensatz zu gewissen herkömmlichen Verschlußvorrichtungen, keine Mehrzahl von Druckzylindern aufzuweisen brauchen. With regard to the operating conditions, the device according to the invention is essentially made of acid-resistant cast steel. Their particular advantages lie in a compact, relatively simple design, in a reliable seal despite particular ease of movement, which cannot be impaired by the ingress of wood chips, in a simple maintenance and cleaning facility and in their easy auto-motorability when using it relatively inefficient drives. As such, of course, hydraulic or pneumatic drives are concerned, however, contrary to some conventional Verschlußvor r ichtungen, need not have a plurality of pressure cylinders.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verschließen der Füllöffnung eines Zellstoffkochers od. dgi. mit einem die Füllöffnung umgebenden Gehäuse und einem «chwenkbar darin angeordneten Verschlußneil, das mit Unterstützung des in dem Kocher od. dgl. herrschenden Überdruckes an einer nach unten weisenden Dichtungsfläche anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil (5) mit einer entsprechend der Gehäuseöffnung bemessenen Durchtrittsöffnung hahnkükenartig ausgebildet und urn eine im wesentlichen waagerechte Achse schwenkbar ist.1. Device for closing the filling opening a pulp digester od. dgi. with a housing surrounding the filling opening and a «Pivotable locking device arranged therein, which od with the support of the in the cooker. Like. prevailing overpressure rests on a downwardly facing sealing surface, thereby characterized in that the closure part (5) with a through opening dimensioned according to the housing opening is designed like a cock plug and is pivotable about a substantially horizontal axis. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Dichtungsfläche an einem in das Gehäuse (I) eingelegten Dichtungsring (7) befindet, der seinerseits an einer nach unten Weisenden vorzugsweise ebenen Stützfläche (4) des Gehäuses anliegt.2. Device according to claim 1, characterized in that that the sealing surface is on a sealing ring (7) inserted in the housing (I) is located, which in turn on a downwardly preferably flat support surface (4) of the Housing. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsfläche zur Drehachse des Verschlußteils (5) geneigt angeordnet ist und daß das Verschlußteil genügend weit axial so verschiebbar 1st, daß eine Abnutzung der Dichtungsfläche wie des Verschlußteils kompensierbar ist.3. Device according to claim 2, characterized in that that the sealing surface is arranged inclined to the axis of rotation of the closure part (5) and that the Closure part is axially displaceable sufficiently far that a wear of the sealing surface like the Closure part is compensated. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herbeiführung einer Axialverschiebung des Verschlußteils (5) ein durch ein Gewinde in Achsrichtung verstellbares Stützlager. (12) und/oder eine Anordnung von Druckfedern, insbesondere Tellerfedern (13), vorgesehen ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that to bring about an axial displacement of the closure part (5) a through a Thread adjustable support bearing in axial direction. (12) and / or an arrangement of compression springs, in particular disc springs (13) is provided. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil (5) feuf der einen Seite vermittels eines Lagerzapfens (8) lind auf der anderen Seite vermittels einer durch das Gehäuse (1) hindurchtretenden Antriebswelle (9) in dem Gehäuse gelagert ist, mit der es über eine Klauenkupplung (11) in Verbindung steht.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closure part (5) feuf on one side by means of a bearing pin (8) and on the other side by means of a through the Housing (1) penetrating drive shaft (9) is mounted in the housing, with which it has a Claw clutch (11) is in communication. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Antriebswelle (9) ein Zahnradsektor (14) befestigt ist, der mit einem kleinen, über ein Getriebe (18) motorisch antreibbaren Zahnrad (16) in Eingriff steht.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a on the drive shaft (9) Gear sector (14) is attached, which can be driven by a motor with a small via a gear (18) Gear (16) is in engagement. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (16) oder der Zahnradsektor (14) mit einem Handrad (19) in Verbindung steht.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the gear (16) or the gear sector (14) is in communication with a handwheel (19). 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (9) mit einem hydraulischen oder pneumatischen Antrieb in Verbindung steht.8. Apparatus according to claim 5, characterized in that the drive shaft (9) with a hydraulic or pneumatic drive is in connection. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager des Verschlußteils (5) ein radiales Spiel von etwa 1 mm aufweisen.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the bearings of the closure part (5) have a radial clearance of about 1 mm.
DE19661692862 1965-06-25 1966-06-24 Device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like Granted DE1692862B2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI152765 1965-06-25
FI152765 1965-06-25
DEL0053913 1966-06-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1692862A1 DE1692862A1 (en) 1971-10-21
DE1692862B2 true DE1692862B2 (en) 1975-12-18
DE1692862C3 DE1692862C3 (en) 1976-07-29

Family

ID=8505764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661692862 Granted DE1692862B2 (en) 1965-06-25 1966-06-24 Device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1692862B2 (en)
SE (1) SE329536B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1692862A1 (en) 1971-10-21
SE329536B (en) 1970-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153338C2 (en) Actuating device for a valve
DE2946126C2 (en) Ruhrwerk
DE2845183A1 (en) ROTATING ESCAPE PREVENTION VALVE WITH RIGID OVERBOX PIPE
DE4217572B4 (en) Load detection device for booms mounted on vehicles
DE4233662A1 (en) Drive unit for water vehicles
WO2000031432A1 (en) Brake with adjustable play
DE2623039C3 (en) Stop valve with leak protection
EP1997729B1 (en) Submarine
DE2100208C3 (en) Hydraulic steering device for boats
EP1111227A2 (en) Exhaust gas recirculation valve
DE3147351C2 (en)
DE1692862C3 (en)
DE1692862B2 (en) Device for closing the filling opening of a cellulose digester or the like
DE202005005872U1 (en) Steel sleeve for aluminium cylinder head bolt has an external self tapping thread to secure accurately into the head
DE10317342A1 (en) High-speed clamping system with manual control used in workpiece processing, has latching piston actuated using balls inside casing and arranged below workpiece pallet, in which shift propulsion latching piston can be done manually
DE3245935A1 (en) CONE SCREW MIXER
DE1202456B (en) Device for adjusting and readjusting the backlash in a screw jack
DE102011101666A1 (en) Device for use as gearbox for connecting two rotating coaxial connectors, is provided with two gear elements, where gear elements are supported and coupled with each other by rolling bearing
DE3414413C2 (en)
WO2000031433A1 (en) Brake with manually operated release
DE3619406C2 (en)
DE610965C (en) Gate valve with movable shut-off plates
DE4428619C2 (en) Actuator for a dozer blade
DE3006430C2 (en) Actuating arrangement or actuator for rotating a shaft
DE2638241C2 (en) Arrangement of a roll neck bearing in a chock of a roll stand

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee