DE1690137C3 - Electrical circuit breaker, in particular low-voltage circuit breaker - Google Patents

Electrical circuit breaker, in particular low-voltage circuit breaker

Info

Publication number
DE1690137C3
DE1690137C3 DE19681690137 DE1690137A DE1690137C3 DE 1690137 C3 DE1690137 C3 DE 1690137C3 DE 19681690137 DE19681690137 DE 19681690137 DE 1690137 A DE1690137 A DE 1690137A DE 1690137 C3 DE1690137 C3 DE 1690137C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
circuit breaker
arc
components
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681690137
Other languages
German (de)
Inventor
Werner 1000 Berlin Troebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Application granted granted Critical
Publication of DE1690137C3 publication Critical patent/DE1690137C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung befaßt sich mit einem elektrischen Leistungsschalter, insbesondere einem Niederspannungs-Leistungsschalter, der durch einen Antriebsmechanismus relativ zueinander bewegbare Lichtbogenschaltstücke besitzt, die jeweils ein Kontaktteil mit einer daran angebrachten, die eigentliche Kon- 6υ taktstelle bildenden Auflage aus einem abbrandfesten und gegen Schweißen unempfindlichen Werkstoff sowie ein sich an die Auflage in Richtung der gewünschten Lichtbogenlaufrichtung anschließendes Metallteil mit guter Lichtbogenwanderungseigenschaft und ein Lichtbogenhorn umfassen.The invention relates to an electrical circuit breaker, in particular a low-voltage circuit breaker, the arcing contact pieces which can be moved relative to one another by a drive mechanism possesses, each of which has a contact part with an attached thereto, the actual Kon- 6υ The contact point is made of a material that is resistant to erosion and is insensitive to welding one following the support in the direction of the desired arc direction Include metal part with good arc migration property and an arc horn.

Schaltstücke dieser Art sind durch die DT-AS 39 565 bekanntgeworden. Als Werkstoff für die Kontaktauflage ist dort eine Silber-Nickel-Legierung angegeben, während das Metallteil mit guter Lichtbogenwanderungseigenschaft aus reinem Silber bestehen soll.Contact pieces of this type have become known through DT-AS 39 565. As a material for the Contact layer is specified there a silver-nickel alloy, while the metal part with good arc migration properties should consist of pure silver.

An sich ist es bekannt, daß sich Kontaktauflagen auch aus wolframhaltigen Materialien z. B. für elektrische Schalter speziell hergestellten Verbundwerkstoffen aus Wolfram—Kupfer oder Wolfram—Silber anfertigen lassen. Diese Werkstoffe zeichnen sich durch gute Lichtbogenbeständigkeit aus. Eingehende Untersuchungen haben jedoch ergeben, daß an wolframhaltigen Kontaktauflagen dann ein starker Abbrand auftritt, wenn die Schaltstücke mit Strömen belastet werden, wie sie bei der Abschaltung von Kurzschlüssen auftreten, und wenn beide miteinander zusammenwirkenden Schaltstücke aus dem gleichen wolframhaltigen Material bestehen. Ferner wurde festgestellt, daß der Übergangswiderstand zwischen zwei zusammenwirkenden Schaltstücken dann gering bleibt, wenn das eine Schaltstück aus einem wolframhaltigen Werkstoff, das andere Schaltstück dagegen aus Kupfer besteht.It is known per se that contact pads are also made of tungsten-containing materials such. B. for electrical Switches specially manufactured composite materials made of tungsten-copper or tungsten-silver get made. These materials are characterized by good arc resistance. Incoming Investigations have shown, however, that tungsten-containing contact surfaces then cause severe burn-off occurs when the contacts are loaded with currents, such as when switching off Short circuits occur, and when both interacting contact pieces are made of the same consist of tungsten-containing material. It was also found that the contact resistance between two interacting contact pieces remains low if the one contact piece consists of one material containing tungsten, while the other contact piece is made of copper.

Der Grund für das weniger günstige Verhalten einer Schaltstückauordnung mit zwei aus wolframhaltigem Werkstoff bestehenden Auflagen ist darin zu sehen, daß der Lichtbogen infolge der hohen Elektronenemission von Wolfram auf den Kontaktauflagen stehenbleibt und sie zerstört.The reason for the less favorable behavior of a contact assembly with two made of tungsten Material existing conditions can be seen in the fact that the arc as a result of the high electron emission of tungsten remains on the contact pads and destroys them.

Ausgehend von der eingangs beschriebenen Anordnung, bei der sich an Kontaktauflagen die Lichtbogenwanderung günstig beeinflussende Metallteile und an diese Lichtbogenhörner anschließen, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung anzugeben, bei der sich trotz der schlechten Erfahrugen mit beidseitigen Wolframkontakten (siehe »Kontaktwerkstoffe in der Elektrotechnik«, Akademie-Verlag, 1962, S. 202) eine gute Schaltleistung erzielen läßt.Based on the arrangement described above, in which the arc migration occurs on the contact pads favorably influencing metal parts and connect to these arcing horns is the The invention is based on the object of specifying an arrangement in which, despite the bad experiences with tungsten contacts on both sides (see »Contact materials in electrical engineering«, Akademie-Verlag, 1962, p. 202) can achieve a good switching performance.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß jede Auflage aus einem wolframhaltigen Kontaktmaterial besteht, daß das Metallteil mit guter Lichtbogenwanderungseigenschaft aus einem eisenhaltigen Werkstoff besteht und daß sich an dieses Metallteil über das ganze Kontaktteil überstehende, Führungskanten für den Lichtbogen bildende Stege anschließen. Obwohl auch Stege dieser Art an sich bekannt sind (DT-PS 482116), hat es keine Anregungen gegeben, diese in Verbindung mit wolframhaltigen Kontaktauflagen und anschließenden Metallteilen zu verwenden. Es hat sich gezeigt, daß bei gleichzeitiger Anwendung der genannten Merkmale ein Stehenbleiben des Lichtbogens auf den Auflagen auch beim Abschalten von Kurzschlußströmen in Niederspannungs-Leistungsschaltern unterbleibt. Vielmehr treten die Fußpunkte eines Lichtbogens auf die neben den Kontaktauflagcn angeordneten eisenhaltigen Metallteile bereitwillig über und werden dann von den Stegen übernommen. Auf diese Weise kann die hohe Abbrandfestigkeit der wolframhaltigen Kontaktmaterialien für beide zusammenwirkenden Schaltstücke ausgenutzt werden, weil die Lichtbogenfußpunkte durch die besondere Ausbildung der Schaltstücke rasch in Bewegung gesetzt werden.According to the invention, this is achieved in that each support is made of a tungsten-containing contact material consists in that the metal part with good arc migration property consists of a ferrous one Material and that this metal part protrudes over the entire contact part, Connect the leading edges for the webs that form the arc. Although there are bars of this kind in and of themselves are known (DT-PS 482116), it has no suggestions given, this in connection with tungsten-containing contact pads and subsequent To use metal parts. It has been shown that with simultaneous use of the features mentioned the arc stopping on the supports even when short-circuit currents are switched off in low-voltage circuit breakers. Rather, the base points of an arc occur on the ferrous metal parts arranged next to the contact supports over and are then taken over by the bars. In this way, the high erosion resistance of the tungsten-containing Contact materials are used for both interacting contact pieces because the Arc base points are set in motion quickly due to the special design of the contact pieces will.

Im Rahmen der Erfindung können jeweils ein an die Kontaktauflago eines Schaltstückcs anschließendes Meiallteil und ein eine Führungskante bildender Steg /u einem gemeinsamen Bauteil vereinigt sein.Within the scope of the invention, one can in each case the contact pad of a contact piece Meiallteil and a leading edge forming Web / u be united in a common component.

Für die Lichlbogcnfußpunkte wird hierbei ein unun- mit den Enden ihrer Schenkel 7,7' an einen Anterbrochencr Weg geschalten, so daß die Fußpunkt- schlag 18 des Tragstückes 10 angelegt. Die beiden wanderung nicht behindert wird. Kontaktteile 2, 2' sind auf dem Bolzen 12 bzw. derFor the base of the arc of the light, an uneven end of its legs 7, 7 'is attached to an opening Switched away, so that the base impact 18 of the support piece 10 is applied. The two hike is not hindered. Contact parts 2, 2 'are on the bolt 12 or the

Zweckmäßig können an den Schaltstücken zwei Isolierbuchse 19 unabhängig schwenkbar, da das derartige Bauteile parallel zueinander angeordnet 5 Druckstück 15 zwischen der Feder 16 und dem BoI-sein, die nach entgegengesetzten Seilen abgekantete zen 13 als Wippe wirkt.Expediently, two insulating bushes 19 can be pivoted independently on the contact pieces, since the such components are arranged parallel to each other 5 pressure piece 15 between the spring 16 and the BoI, the zen 13 folded according to opposite ropes acts as a rocker.

Schenkel besitzen, durch welche die an die Kontakt- Das Tragstück 10 kann mit seiner Fläche 20 aufHave legs through which the to the contact The support piece 10 can with its surface 20 on

auflagen anschließenden Metallteile gebildet sind. einen Stromleiter aufgesetzt und mit diesem durchSupports subsequent metal parts are formed. put a conductor on and through with it

Bei einer anderen vorteilhaften Ausrührungsform geeignete Mittel, z. B. Schrauben, verbunden werden, können als Führungskanten für den Lichtbogen zwei io Mit dem beschriebenen Schaltstück 1 kann das in zum Ende jedes Schaltstückes hin im spitzen Winkel den F i j». 3 und 4 dargestellte Schaltstück 25 als bezueinandcr angeordnete Stege von Bauteilen dienen, wegliches Schaltstück zusammenwirken. Das Schaltdie weitere, nach innen abgekantete Schenkel besit- stück 25 besteht aus einem Formteil 26, das beizen. Diese Schenkel schließen sich ebenfalls an die spielsweise als Gußteil oder Warmpreßieil aus Mes-Kontdktauflage an. 15 sjng O(jer Kupfer hergestellt sein kann. In das Form-In another advantageous embodiment, suitable means, e.g. B. screws, can be connected as leading edges for the arc two io. With the described contact piece 1, the F ij »at the end of each contact piece at an acute angle. 3 and 4 shown switching piece 25 serve as mutually arranged webs of components, interacting movable switching piece. The additional, inwardly bent leg possessed piece 25 consists of a molded part 26 which is pickled. These legs also adjoin the, for example, cast or hot-pressed parts made of Mes-Kontdktauflage. 15 s j n g O ( j er copper can be made. In the form-

Die Bauteile können sowohl aus niagrrtisierbaren teil 26 sind Bauteile 27, 27' aus Eisen eingelassen, die als auch aus nichtmagnetisierbaren Eisenlegierungen den beschriebenen Bauteilen6,6' (Fig. 1 und2) enthergestellt sein. Als vorteilhaft haben sich ferner sprechen und die ebenfalls so angeordnet 'ind, daß rostfreie Edelstahle mit hoher Schmelzwärme erwie- ihre über das Formteil 26 überstehenden Stege 30, sen. 20 30' Führungskanten für Lichtbogen bilden. In derThe components can be made of niagrrtisbaren part 26, components 27, 27 'made of iron, which as well as from non-magnetizable iron alloys from the described components 6, 6 '(Figs. 1 and 2) being. It is also advantageous to speak and also to arrange them in such a way that rustproof stainless steels with high heat of fusion proved their webs 30 protruding beyond the molded part 26, sen. Form 20 30 'leading edges for arcing. In the

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der in gleichen Weise sind die Bauteile 27, 27' mit abgewinden Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele nä- kelten Schenkein 31, 31' versehen, welche die sich her erläutert. bündig an eine Auflage 32 aus wolframhaltigcmThe invention is described below with reference to the components 27, 27 'which are also dealt with in the same way Embodiments shown in the figures stitched legs 31, 31 ', which the explained here. flush with a support 32 made of tungsten

Die Fig. 1 und2 zeigen ein feststehendes Schalt- Kontaktmaterial anschließenden Metallteile bilden, stück in zwei Ansichten. 25 Das untere Ende 33 des Formteiles 26 ist so ausZwei Ausführungsformen von beweglichen Schalt- gebildet, daß es mittels geeigneter Verbindungselesiücken sind in den Fig. 3 und4 bzw. 5 und6 darge- mente, z.B. Schrauben, an dem Schalthebel eines stellt. Selbstschalters befestigt werden kann.1 and 2 show a fixed switching contact material forming subsequent metal parts, piece in two views. 25 The lower end 33 of the molding 26 is made of two Embodiments of movable switching formed that it is by means of suitable connecting elesiücken are shown in Figs. 3 and 4 or 5 and 6, for example screws, on the shift lever of a represents. Circuit breaker can be attached.

Die Fig. 1 und2 zeigen ein feststehendes Schalt- Wird das Formteil 26 durch Gießen hergestellt, soFIGS. 1 and 2 show a fixed switching device. If the molded part 26 is produced by casting, then so

stück 1, das aus zwei symmetrisch ausgebildeten 30 können die Bauteile 27, 27' beim Gießvorgang in Kontaktteilen 2,2' besteht, die mit gegenseitigem Ab- dem Formteil verankert werden, stand auf einem Bolzen 12 schwenkbar angeordnet Eine andere Form eines beweglichen Schaltstückespiece 1, which consists of two symmetrically designed 30, the components 27, 27 'during the casting process in Contact parts 2, 2 ', which are anchored with mutual spacing from the molded part, stood on a bolt 12 pivoted. Another form of a movable contact piece

sind. Die Kontaktteile2,2' weisen eine abgewinkelte zeigen die Fig. 5 und6. Das in diesen Figuren dar-Form mit Schenkeln3,4 und 3', 4' auf, die im stump- gestellte Schaltstück 40 besteht aus einem Formteil fen Winkel zueinander stehen, wie Fig.2 zeigt. Die 35 41, das ebenso wie das Formteil 26 ausgebildet und Enden der Schenkel 4,4' tragen Auflagen 5,5' aus hergestellt sein kann. In das Formteil 41 sind ebenwolframhaltigem Kontaktmaterial, z. B. einem Wolf- falls symmetrisch ausgebildete Bauteile 42, 42' aus ram - Kupfer - Verbundwerkstoff. Diese Auflagen eisenhaltigem Werkstoff eingelassen, die über das können mit den Kontaktteilen 2,2' beispielsweise Formteil 41 vorstehende Stege 43, 43' als Führungsdurch eine Hartlötung verbunden sein. 40 kanten für Lichtbögen und abgewinkelte Schenkelare. The contact parts 2, 2 'have an angled shape, as shown in FIGS. That represented in these figures with legs 3, 4 and 3 ', 4', the one in the truncated contact piece 40 consists of a molded part fen angles are to each other, as Fig.2 shows. The 35 41, which is formed just like the molded part 26 and Ends of the legs 4,4 'can be made of supports 5,5'. In the molded part 41 are tungsten-containing Contact material, e.g. B. a Wolf if symmetrically formed components 42, 42 'from ram - copper composite. These layers of ferrous material are embedded in the With the contact parts 2, 2 ', for example molded part 41, protruding webs 43, 43' can be used as guides be connected by brazing. 40 edges for arcing and angled legs

An den einander zugewandten Seiten der Kontakt- 44, 44' besitzen, die sich an eine Kontaktauflage 45 teile 2,2' sind aus einer eisenhaltigen Legierung, z. B. aus wolframhaltigem Kontaktmaterial bündig aneincm rostfreien Edelstahl, bestehende bauteile 6, 6' schließen.On the mutually facing sides of the contact 44, 44 'which are attached to a contact pad 45 parts 2,2 'are made of a ferrous alloy, e.g. B. from tungsten-containing contact material flush aneincm stainless steel, close existing components 6, 6 '.

angebracht, deren Stege 7,7' über die Kontakt- Im Unterschied zu den zuvor beschriebenen eisenteile 2,2' vorstehen und Führungskanten für beim 45 haltigen Bauteilen verlaufen die Stege 43, 43' der Schalten gebildete Lichtbogen bilden. Ferner besit- Bauteile 42, 42' nicht mit gegenseitigem Abstand zcn die Bauteile 6,6' nach entgegengesetzten Rieh- parallel zueinander, sondern sind im spitzen Winkel tungcn abgewinkelte Schenkel 8,8', die sich bündig derart angeordnet, daß am oberen Ende 46 des an die Auflagen5,5' anschließen, wie die Fig.2 be- Formteiles 41 nur noch ein geringer Abstand zwisonders deutlich zeigt. Die Schenkel 8,8' bilden die 50 sehen ihnen vorhanden ist. Die Stege 43, 43' der Metallteile, auf die der Lichtbogen von den Kontakt- Bauteile 42, 42' sind symmetrisch in der Weise abgeauflagen übertritt. winkelt, daß sich ihre Enden berühren oder nurattached, their webs 7,7 'over the contact In contrast to the iron parts described above 2.2 'protrude and guide edges for the 45-containing components run the webs 43, 43' of the Switch form formed arcs. Furthermore, components 42, 42 'are not spaced apart from one another zcn the components 6,6 'in opposite directions parallel to each other, but are at an acute angle tungcn angled legs 8,8 ', which are arranged flush in such a way that at the upper end 46 of the connect to the supports 5, 5 ', as shown in FIG. 2, only a small distance between the molded part 41 clearly shows. The legs 8,8 'form the 50 see them there is. The webs 43, 43 'of Metal parts on which the arc from the contact components 42, 42 'are placed symmetrically in that way transgresses. angles that their ends touch or only

Die Kontaktteile 2,2' sind unabhängig voneinan- einen geringen Abstand voneinander haben, wie der gegen Federkraft schwenkbar an einem Trag- F i g. 5 besonders deutlich zeigt, stück 10 angeordnet. In einen Durchbruch dieses 55 Im Kontaktsystem eines Selbstschalters kann bei-Tragstückes greifen die Kontaktteile 2,2' mit Ansät- spielsweise ein Schaltstück nach den F i g. 1 und 2 als /.en ein, von denen in F i g. 2 der Ansatz 11 gestri- feststehendes Schaltstück und ein Schaltstück nach chelt dargestellt ist. Durch Bohrungen in den er- uen F i g. 3 und 4 als bewegliches Schaltstück vcrwähntcn Ansätzen und durch weitere Bohrungen in wendet werden. Dient das in den F i g. 5 und 6 dargedem Tragstück 10 erstreckt sich ein Bolzen 12, der Go stelMe Schaltstück als bewegliches Schaltstück, so gegenüber den Kontaktteilen 2, 2' durch eine Isolier- empfiehlt es sich, ein feststehendes Schaltstück mit buchse 19 isoliert ist. Die Schenke! 4,4' tragen je entsprechend geformten Bauteilen aus eisenhaltigem einen Bolzen 13, der durch eine öffnung !4 i» dem Werkstoff zu verwenden. Andererseits können auch Tragstück 10 hindurchgreift. Auf den Bolzen 13 jeweils zwei gleiche Schaltstückc gemäß den F i g. 3 wirkt über ein isolierendes Druckslück 15 eine 65 und 4 bzw. 5 und 6 als feststehende und bewegliche Schraubenfeder 16, die sich gegen einen Schenkel 17 Schaltstücke zusammenwirken.The contact parts 2, 2 'are independent of one another and have a small distance from one another, such as which can be pivoted against spring force on a support F i g. 5 shows particularly clearly piece 10 arranged. In a breakthrough in this 55 In the contact system of a circuit breaker, a support piece grip the contact parts 2, 2 'with a contact piece according to FIGS. 1 and 2 as /.en one of which in Fig. 2 the approach 11 fixed contact piece and a contact piece according to chelt is shown. Through holes in the lower F i g. 3 and 4 mentioned as movable contact pieces Approaches and can be turned in through further holes. Does that serve in Figs. 5 and 6 shown Support piece 10 extends a bolt 12, the Go stelMe contact piece as a movable contact piece, so with respect to the contact parts 2, 2 'by means of an insulating, it is advisable to have a stationary contact piece socket 19 is isolated. The tavern! 4,4 'each carry correspondingly shaped components made of ferrous a bolt 13, which is to be used through an opening in the material. On the other hand you can too Support piece 10 reaches through. On each of the bolts 13 two identical contact pieces according to FIGS. 3 acts via an insulating pressure gap 15, a 65 and 4 or 5 and 6 as fixed and movable Helical spring 16 which cooperate against a leg 17 contact pieces.

des Tragstückes 10 abstützt. Durch die Schraubenfe- Im Ruhezustand Hegen die zusammenarbeitendenof the support piece 10 is supported. By means of the screw-in. At rest, cherish those who work together

i\fr 16 werden die Kontaktteile 2, 2' im Ruhezusti-nd Schaltstücke mit den Auflagen aus wolframhaltigem i \ for 16 the contact parts 2, 2 'are in the idle state and contact pieces with the supports made of tungsten

Kontaktmaterial aneinander an, wobei in bekannter durch mechanisch glatten Übergang begünstigt wird. Weise eine im Antriebssystem des Selbstschalters Dieser kann, wie an Hand der Ausführungsbcispiele vorhandene Feder den gewünschten Kontaktdruck beschrieben, am besten durch Zusammenfassung der liefert. Diesem Kontaktdruck entsprechend wird die an die Kontaktauflagen anschließenden Metallteile Schraubenfeder 16 (F i g. 1) durchgedrückt. Beim Ab- 5 mit den die Führungskanten bildenden Stegen zu geheben des beweglichen Schaltstückes vom feststehen- meinsamen Bauteilen erreicht werden,
den Schaltstück wird zwischen den Kontaktauflagen Durch das Entlanglaufen der Lichtbogenfußein Lichtbogen gezündet, sofern ein ausreichender punkte an den Stegen wird der Lichtbogen gelängt. Strom fließt. Die Fußpunkte dieses Lichtbogens bc- Mit den beschriebenen Schaltstücken kann eine gewegen sich rasch von den Kontaktauflagcn fort auf xo eignete Löschkammer zusammenwirken, in die der die abgewinkelten Schenkel 8,8' und 31. 3Γ bzw. 44, Lichtbogen von den oberen Enden der Schaltstücke 44' der Bauteile, so daß die Kontaktauflagen auch übertritt.
Contact material to one another, which is favored in the known by mechanically smooth transition. Way one in the drive system of the automatic switch This can, as described with reference to the exemplary embodiments, the desired contact pressure spring, best by combining the supplies. Corresponding to this contact pressure, the metal parts of the helical spring 16 (FIG. 1) adjoining the contact pads are pressed through. When removing the movable contact piece from the fixed, shared components, with the webs forming the guide edges to be lifted,
the contact piece is ignited between the contact pads by running along the arc foot, provided that there are sufficient points on the webs, the arc is elongated. Electricity flows. The bases of this arc bc- With the contact pieces described, a suitable quenching chamber can cooperate quickly away from the Kontaktauflagcn away on xo, in which the angled legs 8, 8 'and 31.3Γ or 44, arc from the upper ends of the contact pieces 44 'of the components, so that the contact pads also cross over.

sehr hohen Kurzschlußströmen standhalten können, Beim Schließen der Schaltstücke wird die Feder 16can withstand very high short-circuit currents. When the contact pieces are closed, the spring 16

da sie nur kurzzeitig durch die hohen Temperaturen (F i g. 2) wieder entsprechend dem Kontaktdruckbecause they only react for a short time due to the high temperatures (FIG. 2) according to the contact pressure

des Lichtbogens beansprucht werden. Das übertre- 15 durchgedrückt. Dabei kommt es zu einer Wälzbewe-of the arc. That exceeded 15 pushed through. This leads to a rolling movement

ten der Fußpunkte des Lichtbogens auf die an die gung zwischen den Kontaktauflagen, wobei Fremd-the base points of the arc on the connection between the contact surfaces, whereby foreign

Kontaktauflagen anschließenden Metallteile (die ab- schichten zerstört werden. Dies setzt den Übergangs-Metal parts adjoining contact surfaces (the coating will be destroyed. This sets the transition

gewinkelten Schenkel der Bauteile aus eisenhaltigem widerstand zwischen den Schaltstücken herab. Dieangled legs of the components made of ferrous resistance between the contact pieces. the

Material) geschieht dann besonders gut, wenn kein unabhängige Schwenkbarkeit der Kontaktteile 2,2Material) happens particularly well when the contact parts 2, 2 cannot pivot independently

Luftspalt oder nur dünne metallische Fremdschich- 20 auf dem Bolzen 12 bzw. der Isolierbuchse 19 ge·Air gap or only thin metallic Fremdschich- 20 au fd em bolt 12 and the insulating bushing 19 ge ·

ten zwischen den genannten Teilen vorhanden sind. währleistet eine gleichmäßige Aufteilung des Konten between the named parts. ensures an even distribution of the con

Von den abgewinkelten Schenkeln der eiscnhalti- taktdruckes auf die beiden Auflagen 5,5'. Es kanrFrom the angled legs the eiscnhalti- taktdruckes on the two editions 5.5 '. It can

gen Bauteile gelangen die Fußpunkte des Lichtbo- auch eine noch weitergehende Unterteilung de;In terms of components, the base points of the arc are also subdivided even further;

gens auf die Stege, wobei das rasche Übertreten Schaltstückes 1 vorgenommen werden.gens on the webs, the rapid trespassing switching piece 1 are made.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrischer Leistungsschalter, ins ι ^sondere Niederspannungs-Leistungsschalter, mit durch einen Antriebsmechanismus relativ zueinander bewegbaren Lichtbo||enschaltstücken, die jeweils ein Kontaktteil mit einer daran angebrachten, die eigentliche Kontaktstelle bildenden Auflage aus einem abbrandfesten und gegen Schweißen unempfindlichen Werkstoß sowie ein sich an die Auflage in Richtung der gewünschten Lichtbogenlaufrichtung anschließendes Metallteil mit guter Lichtbogsnwanderungseigenschaft und ein Lichtbogenhorn umfassen, dadurch gekenn- 1S zeichnet, daß jede Auflage (5, 5') aus einem wolframhaltigen Kontaktmaterial besteht, daß das Metallteil (8, 8') mit guter Lichtbogenwanderungseigenschaft aua einem eisenhaltigen Werkstoff besteht und daß sich an dieses Metallteil (8, 8') über das ganze Kontaktteil (2, 2') überstehende, Führungskanten für den Lichtbogen bildende Stege (7, T) anschließen.1. Electrical circuit breaker, in particular low-voltage circuit breaker, with light bulbs that can be moved relative to one another by means of a drive mechanism, each of which has a contact part with an attached to it, the actual contact point forming a support made of an erosion-proof and weld-insensitive work piece as well as a self include subsequent metal part with good Lichtbogsnwanderungseigenschaft and an arcing horn on the support in the direction of the desired arc running direction marked by 1 S characterized in that each support (5, 5 ') consists of a tungsten-containing contact material, that the metal part (8, 8') with good arc migration property consists of a ferrous material and that this metal part (8, 8 ') protrudes over the entire contact part (2, 2') and is followed by guide edges for the arc-forming webs (7, T) . 2. Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein an die Kontaktauflage (32) eines Schaltstückes (25) anschließendes Metallteil (31) und ein eine Führungskanle bildender Steg (30) zu einem gemeinsamen Bauteil (27) vereinigt sind (F i g. 3 und 4).2. Circuit breaker according to claim 1, characterized in that in each case one to the contact pad (32) of a contact piece (25) adjoining metal part (31) and a guide channel forming web (30) are combined to form a common component (27) (FIGS. 3 and 4). 3. Leistungsschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Bauteile (27, 27') parallel zueinander angeordnet sind, die symmetrisch nach entgegengesetzten Seiten abgekantete, die Metallteile bildende Schenkel (31, 31') besitzen. 3. Circuit breaker according to claim 2, characterized in that two components (27, 27 ') in parallel are arranged to each other, the symmetrically bent to opposite sides, the legs (31, 31 ') which form metal parts have. 4. Leistungsschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Führiingskanten zwei zum Ende eines Schaltstückes (40) hin im spitzen Winkel zueinander verlaufende Stege (43, 43') von Bauteilen (42, 42') dienen, die weitere, nach 4<j innen abgekantete und sich an die Kontaktauflagen (45) anschließende Schenkel (44, 44') besitzen. 4. Circuit breaker according to claim 2, characterized in that two guide edges are used webs (43, 43 ') running at an acute angle towards the end of a contact piece (40) of components (42, 42 ') are used, the further, according to 4 <j have legs (44, 44 ') which are beveled on the inside and adjoin the contact pads (45). 5. Leistungsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile (27, 27'; 42, 42') aus einer eisenhaltigen Legierung mit hoher Schmelzwärme, insbesondere einem rostfreien Edelstahl bestehen.5. Circuit breaker according to claim 1, characterized in that the components (27, 27 '; 42, 42 ') made of an iron-containing alloy with a high heat of fusion, in particular a stainless one Stainless steel.
DE19681690137 1968-01-31 1968-01-31 Electrical circuit breaker, in particular low-voltage circuit breaker Expired DE1690137C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0113930 1968-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1690137C3 true DE1690137C3 (en) 1977-11-10

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010016950A1 (en) Electromagnetic relay
EP0150486B1 (en) Electric circuit breaker
DE3141324C2 (en) Circuit breaker
DE2158749B2 (en) CIRCUIT BREAKER
DE1236053B (en) Electrical switch, in particular vacuum switch
DE3035781A1 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE4018674A1 (en) CONTACT ARRANGEMENT FOR AN ELECTRICAL SWITCHGEAR, ESPECIALLY FOR A CONTACTOR
DE759249C (en) Circuit breaker, especially for high currents
DE1690137C3 (en) Electrical circuit breaker, in particular low-voltage circuit breaker
DE2508299A1 (en) Contact assembly for switches - has auxiliary contact between stationary contact and moving contact for arc screening
DE10144440C1 (en) Switching contact arrangement with a device for amplifying a contact force acting between switching contacts
EP0079977A1 (en) Contact piece for an electric switch apparatus, in particular for a protrective switch
DE2346928B2 (en) Contact system for push button switches
EP3025361B1 (en) Switching device with electromagnetic arc deflection
DE2847808C2 (en) Contact arrangement for pressure gas switch
DE1690137B2 (en) ELECTRIC CIRCUIT BREAKER, ESPECIALLY LOW VOLTAGE CIRCUIT BREAKER
DE3223669C2 (en) Contact arrangement for electrical switches
DE3141678C2 (en)
DE3235353C2 (en)
EP0091082B1 (en) Electromagnetically operable switching device
DE3142883A1 (en) Electrical switch contact
CH639796A5 (en) Switching electrode pair arrangement for vacuum switches
DE102019117804B4 (en) Switching device with an electrical contact system
DE2723624A1 (en) ELECTRIC SWITCH
DE19831658A1 (en) Electromechanical switching relay for heavy current applications has contact carrier and cooperating switching spring each provided with 2 spaced contacts with different relative spacings between respective contact pairs