DE1683002A1 - Dance floor slab - Google Patents

Dance floor slab

Info

Publication number
DE1683002A1
DE1683002A1 DE19671683002 DE1683002A DE1683002A1 DE 1683002 A1 DE1683002 A1 DE 1683002A1 DE 19671683002 DE19671683002 DE 19671683002 DE 1683002 A DE1683002 A DE 1683002A DE 1683002 A1 DE1683002 A1 DE 1683002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor tiles
upper layer
base plate
floor
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671683002
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Lorenz Hansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1683002A1 publication Critical patent/DE1683002A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Tanz-Bodenplatte Die Erfindung betrifft eine Tanz-Bodenplatte, die insbesondere in Privathaushaltungen eingesetzt werden soll. Das Tanzen in Privathaushaltungen gestaltet sich oft dadurch schwierig, daB keine geeignete Tanzfläche zur Verfügung steht. Zumindest sind in der Regel umständliche Vohbereitungen zur Schaffung einer Tanzfläche.erforderliah, wie beispielsweise das Aufrollen von Teppichen, auf denen normalerweise schwere Möbel, wie beispielsweise Schränke stehen. Bei dem immer häufiger anzu-treffenden Auslegen der äUböden mit sogenannter luelegeware ist die Schaffung einer Tanzfläche grillig unaögliah, da diese Auslegeware meist fest mit dem Bodenuntergrund verbunden ist. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe such, hier durch eine Tanz-Bodenplatte Abhilfe $u schaffen, die bei geringen Anschaffungekosten den besonderen Anfordex=gen an die Oberflächenqualität sowie an die mechanische Beanspruchbarkeif vollauf gerecht wird und-dabei ein schnelles, einfaches Ausbreiten auf dem zu schützenden Untergrund (Teppiche, Auslege-ware, versiegelte Parkettböden, Rasenflächen u.dgl.) ermöglicht. Die erfindungsgemäße Lösung besteht im wesentlichen darin, daß die Tanz-Bodenplatte aus zwei übereinanderliegenden, in ihrer Stellung zueinander fixierten Lagen aus nebeneinander angeordneten Bodenfliesen besteht und die Stoß- bzw. Verbindungskanten der oberen Zage versetzt zu denen der unteren Zage liegen.Dance floor panel The invention relates to a dance floor panel which is to be used in particular in private households. Dancing in private households is often difficult because there is no suitable dance floor. At least are usually cumbersome Vohbereitungen to create a Tanzfläche.erforderliah such as the rolling up of carpets on which normally heavy furniture such as cabinets stand. In the increasingly common to be applied aptly laying out the äUböden with so-called luelegeware creating a dance floor is Grillig unaögliah as these carpets is usually fixed to the floor surface. The object of the present invention is to create a remedy here by means of a dance floor plate which, at low purchase costs, fully meets the special requirements for surface quality and mechanical load-bearing capacity and, at the same time, allows it to be spread out quickly and easily protective substrate (carpets, reeling-ware, sealed parquet floors, lawns, etc..) allows. The solution according to the invention essentially consists in that the dance-floor plate superposed of two, is mutually fixed layers of adjacent tiles in position and the impact or connecting edges of the top Zage offset which are the lower Zage.

Der aus zwei Zagen bestehende Aufbau der Tanz-Bodenplatte gemäß der Erfindung bietet zunächst in vorteilhafter Weise die Möglichkeit, die erforderlichen Eigenschaften eines Untergrundes, auf dem getanzt werden soll, auf zwei verschiedene Materialarten und M;teriallagen aufzuteilen. Die Oberfläche eines solchen Ubttergrundeo muß eine hohe Druckfestigkeit sowie auch eine hohe Jbriebfestigkeit außweisen, so daß hier hochwertiges, relativ teures Materiäl für die Bodenfliesen der oberen Lage erforderlich ist. Die an einen solchen Untergrund zu stellenden Anforderungen cri Otei£i;kwit und Tragfihigke:tt, die bei den meinten Materialieneine tion der Dicke sind, können dann der unteren Zage von Dodextliesen zugeordnet werden. Da an die untere Lage keine besonderen Anforderungen besüglieh der Oberflächenbeschaffenheit zu stellen sind, können hier billigere Materialien-- zum Einsatz gelungen.The structure of the dance floor plate according to the invention, which consists of two prongs, initially advantageously offers the possibility of dividing the required properties of a surface on which dancing is to take place between two different types of material and layers of material. The surface of such a Ubttergrundeo must show a high compressive strength as well as a high abrasion resistance, so that here high quality, relatively expensive material is required for the floor tiles of the upper layer. The requirements to be placed on such a subsoil cri otei £ i; kwit and load-bearing capacity, which in the case of the materials in question are one tion of thickness, can then be assigned to the lower frame of dodext tiles. Besüglieh then on the bottom layer, no special requirements of surface quality have to be made cheaper here Materialien-- can successfully be used.

Der Zweilagen-Aufbau in Verbindung mit der Versetzung der StoB-bzw. Verbindungskanten der beiden Lagen hat des weiteren den Vorteil, daß in der Bodenplatte keinerlei Stufenbildung eintritt, also eine glatte, ebene Tanzfläche vorhanden'ist. Diesen ist auch dann gewährleistet, wenn die erfindungegemliße Tanz- '. Bodenplatte auf einem weichen Untergrund, wie beispielsweise einem hochflorigen Teppich oder auf Rasen ausgebreitet wird, oder wenn stark einseitige Belastungen der Tanz-Bodenplatte erfolgen.The two-layer structure in connection with the offset of the StoB or. The connecting edges of the two layers also have the advantage that there is no step formation in the base plate, that is, a smooth, level dance floor is present. This is also guaranteed if the dance '. Floor slab is spread out on a soft surface, such as a deep-pile carpet or on lawn, or if the dance floor slab is subjected to heavy unilateral loads.

Der erfindungsgemäß vorgesehene zweilagige Aufbau bringt ferner wesentliche Vorteile"bei der konstruktiven Ausbildung der Bodenplatte mit sich und gewährleistet des weiteren ein einfaches Ausbreiten. Erfindungsgemäß sind die Bodenfliesen der oberen Lage an ihren Stoßkanten unterseitig mittels einer Klebfolie gegeneinander klappbar miteinander verbunden, während die Bodenfliesen der unteren Lage lost aneinanderliegen und am Rand der Platte, zumindest in ihrem Stoßkantenbereieh, mittels einer Klebfolie mit der oberen Lage lösbar verbunden sind.The two-layer structure provided according to the invention also brings essential features Advantages "in the design of the base plate with and guaranteed furthermore a simple spreading out. According to the invention, the floor tiles are top layer against each other at their abutting edges on the underside by means of an adhesive film hingedly connected to one another, while the floor tiles of the lower layer lie loosely against one another and on the edge of the plate, at least in its abutting edge region, by means of an adhesive film are releasably connected to the upper layer.

Die Verbindung der beiden Lagen lediglich im Rändbereich der Platte und dort zumindest im Stoßkantenbereich der Bodenfliesen der unteren Lage gewährleistet eine sichere Fixierung der beiden Tagen gegeneinander, ohne daß die Bodenfliesen der unteren Lage gesondert miteinander verbunden werden müßten.The connection of the two layers only in the edge area of the plate and guaranteed there at least in the abutting edge area of the floor tiles of the lower layer a secure fixation of the two days against each other without the floor tiles the lower layer would have to be connected to each other separately.

Die klappbare Verbindung der Bodenfliesen der oberen Lage an ihren Stoßkanten gewährleistet ein schnelles Ausbreiten dieser Lage aus ihrem zusammengeklappten Zustand:. Das Aneinanderlegen der Bodenfliesen der unteren Zage, das Auflegen der oberen Lage und das Verbinden der beiden Tagen am Randbereich der Platte ist ein schneller und einfach durchzufizhrender Arbeitsvorgang. Darüberhinaus gewährleistet die Zusamaenklappbarkeit der oberen Lage sowie das lose Aneinanderliegen der Bodenfliesen der unteren Tage eine raumsparende Lagerung der gesamten Tanz-Bodenplatte. Weitere wesentliche Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung. Die beigefügte Zeichnung zeigt in Fig. 1 eine Tanz-Bodenplatte gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 eine Teilansicht einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Die Tanz-Bodenplatte gemäß der Erfindung besteht aus zwei übereinanderliegenden Zagen 1 und 2, die jeweils aus nebeneinander angeordneten Bodenfliesen 3 und 4 gebildet sind. Die Bodenfliesen 3 der oberen Zage 1 bestehen aus einem Haterial mit hochwertiger Oberfläche, die eine hohe Druckbelastbarkeit und eine hohe Abriebfestigkeit aufweist. Die besondere Tragfähigkeit und Steifigkeit der Tanz-Bodenplatte wird durch die Bodenfliesen 4 der unteren Zage 2 gewährleistet, die aus IZaterial mit entsprechenden Eigenschaften bestehen. Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung bestehen die Bodenfliesen 3 der oberen Lag* 1 aus glasfaserverstärktem Polyestermaterial in einer Lagtndicke von 1 bis 2 nm. Die Bodenfliesen 4 der unteren Lage 2 bestehen aus einem Hartfasermaterial in einer Materialdicke von ca. 3 bis 8 mm. Die letztgenannte Dicke richtet sich vorzugsweise nach der Art des zu schützenden 'Untergrundes aus.. Bei weichem Untergrund, beispielsweise einem hochflorigenTeppißh oder einer Rasenfläche, kommen die dickeren Bodenfliesen zum Mn atz.The foldable connection of the floor tiles of the upper layer at their abutting edges ensures that this layer can be spread out quickly from its collapsed state. Laying the floor tiles of the lower frame next to one another, laying on the upper layer and connecting the two days at the edge of the plate is a quick and easy process. In addition, the collapsibility of the upper layer and the loosely adjacent floor tiles of the lower floors ensure space-saving storage of the entire dance floor slab. Further essential features of the invention emerge from the subclaims and the following description. The attached drawing shows in Fig. 1 a dance floor plate according to the invention in a perspective view, Fig. 2 is a partial view of a further embodiment of the invention. The dance floor plate according to the invention consists of two superimposed prongs 1 and 2, which are each formed from floor tiles 3 and 4 arranged next to one another. The floor tiles 3 of the upper frame 1 consist of a material with a high quality surface, which has a high pressure resistance and high abrasion resistance. The special load-bearing capacity and rigidity of the dance floor plate is ensured by the floor tiles 4 of the lower frame 2, which are made of IZaterial with appropriate properties. According to an advantageous embodiment of the invention, the floor tiles 3 of the upper layer * 1 consist of glass fiber reinforced polyester material in a layer thickness of 1 to 2 nm. The floor tiles 4 of the lower layer 2 consist of a hard fiber material with a material thickness of approx. 3 to 8 mm. The latter thickness is preferably directed to the type of the protected 'from the substrate .. On soft ground, for example a hochflorigenTeppißh or a lawn, the thicker floor tiles come to atz Mn.

Erfindungsgemäß sind die Stoß- bzw. Verbindungskanten 5 der Bodenfliesen 3 dar oberen Zage 1 versetzt au den Stoßkanten 6 der Bodenfliesen 4 der unteren Zage 2 angeordnet, und die beiden Lagen sind in dieser Stellung zueinander lösbar miteinander ver- bunden. According to the invention, the impact or joint edges of the floor tiles 5 are top 3 is displaced Zage 1 au the abutting edges 6 of the bottom 4 of the lower tile Zage 2, and said two layers are mutually comparable releasably connected to one another in this position.

Die Bodenfliesen 3 der oberen Lage 1 sind an ihren Stoßkanten 5 unterseitig mittels einer Klebfolie ?, gegeneinander klappbar, miteinander verbunden. Diese klappbare Verbindung ermöglicht einmal ein. schnelles Ausbreiten der oberen Zage, zum anderen ist eine raumsparend* Lagerung erreicht. Die Bodenfliesen 4 der unteren Lage 2 liege: dagegen lose aneinander und sind a= Band der Putte, zumindest in Bereich ihrer Stoßkanten 6, mittels einer Klebfolie 9 bsw. 1o mit der oberen Zage verbunden. Diese Verbindung durch die Klebfolien 9 oder 1o in Bandbereich der Platte reicht aus, sowohl die obere und untere Lage der Bodenplatte gegeneinander festsusetsen, wie auch den Bodenfliesen 4 der unteren Zage 2 eine Sicherung gegen Verrutschen oder Ver- schieben während des Tanzens zu geben. The floor tiles 3 of the upper layer 1 are connected to one another at their abutting edges 5 on the underside by means of an adhesive film?, Which can be folded against one another . This foldable connection enables one. rapid spread of the upper Zage, on the other hand has reached a space-saving storage *. The floor tiles 4 of the lower layer 2 lie: on the other hand, loosely against one another and are a = band of the putti, at least in the area of their abutting edges 6, by means of an adhesive film 9, for example. 1o connected to the upper frame. This connection by the adhesive sheet 9 or 1o in band area of the plate is sufficient, both the upper and lower layers of the bottom plate against each other festsusetsen, as well as the floor tiles 4 of the lower Zage 2 is a safeguard against slipping or are shifting to give during dancing.

Bei der in Pig. 1 dargestellten Ausführungsform, der Erfindung geschieht die Yiaderuag der beiden Lagen 1 und 2 zueinander in Randbereich der Platte durch eine einseitig klebende Klebfolie 9, die außen sowohl auf die obere Zage 1 wie auf die untere Lage 2 aufgeklebt ist. Bei der Ausführungsfora der Erfindung gemäß Fig. 2 ist zur Fixierung der oberen Lage 1 mit der unteren Lage 2 eine doppel- seitig klebende Klebfolie 1o vorgesehen, die in Randbereich der Platte zwischen der oberen Lage 1 und der unteren Lage 2 angeordnet ist. In Pig. 1 shown embodiment of the invention, the Yiaderuag of the two layers 1 and 2 to each other in the edge area of the plate by a single-sided adhesive film 9, which is glued on the outside of both the upper frame 1 and the lower layer 2. In the embodiment of the invention according to FIG. 2 , a double- sided adhesive film 1o is provided to fix the upper layer 1 to the lower layer 2 , which is arranged in the edge region of the plate between the upper layer 1 and the lower layer 2 .

Vorzugsweise sind die Bodenfliesen 3 der oberen Lage 1 aus einem durchsichtigen Material hergestellt, wie es beispielsweise das genannte glasfaserverstärkte ]Polyestermaterial ist. Zwischen die obere Lage 1 und die untere Lage 2 können dann flache Bögen mit bildlichen Darstellungen gelegt werden, die der Tanz-Bodenplatte ein ansprechendes Erscheinungsbild geben. Es besteht ferner die Möglichkeit, die Oberseite der Bodenfliesen 4 der unteren Lage und/oder die Unterseite der Bodenfliesen 3 der oberen Lage 1 dusch Yarbauftrag ansprechend :u gestalten. Bei Verwendung von Vasserfarben kann dieser Parbauftrag leicht wieder entfernt und durch einen anderen ersetzt werden. Sowohl die bildlichen Darstellungen wie auch der Parbauttrag liegen dabei gegen Zerstörung geschützt unter der oberen Lage 1. Es empfiehlt sich, hierbei anoh Klebfolien zu verwenden, die durchsichtig sind. The floor tiles 3 of the upper layer 1 are preferably made of a transparent material , such as , for example, the said glass fiber reinforced polyester material . Between the topsheet 1 and the backsheet 2 flat sheets can be laid with pictorial representations then, enter the dance-floor panel an attractive appearance. It is also possible to design the top of the floor tiles 4 of the lower layer and / or the underside of the floor tiles 3 of the upper layer 1 in an appealing manner. When using watercolors, this parchment can easily be removed again and replaced by another . Both the pictorial representations as well as the Parbauttrag lie protected from destruction under the top layer 1. It is recommended that this adhesive films Anoh to use that are transparent.

Bei Tanz- Bodenplatten, die vorzugsweise auf Rasenflächen o.dgl. in ?i-eiea ausgelegt werden sollen, ist vorteilhafterweise das Material der Bodenfliesen 4 der unteren Lage 2 feuchtigkeitsunempfindlich gemacht. So kommen hier baispj.ei@nreise Boden- fliesen aus ölgehärtetem Kartfasernaterial zum Einsatz. For dance floor tiles, which are preferably on lawns or the like. are to be laid out in? i-eiea, the material of the floor tiles 4 of the lower layer 2 is advantageously made insensitive to moisture. So here baispj.ei@nreise floor tiles made of oil-hardened kart fiber material are used.

.Das Auslegen der erfindungbgemäßen Tanz-Bodenplatte geschieht schnell und einfach dadurch, daß auf dem zu schützenden Unter- grnnd die Bodenfliesen 4 der unteren Lage 2 nebeneinandergelegt werden, dann die zusammengeklappte obere Lage 1 aufgelegt wird, diese auseinandergeklappt wird und dann so auf die untere Lage 2 gelegt wird, daß die jeweiligen Stoßkanten 5 bzw. 6 versetzt zueinander verlaufen. Die obere Lage 1 wird dabei so aufgelegt, daß sich die Klebfolie 7, die die Bodenfliesen 3 klappbar miteinander verbindet, auf der unteren Seite der oberen. Lage 1, also angrenzend an die untere Lage 2, befindet, so da8 sie beim Tanzen nicht beschädigt werden kann. Daraufhin werden die obere Zage 1 und die untere Lage 2 'entweder mittels der Klebfolie 9 in der in Fig. 1 dargestellten Weise oder mittels der Klebfolie 1o in der in Zig. 2 dargestellten Weise miteinander verbunden.The laying out of the dance floor slab according to the invention is done quickly and easily in that the floor tiles 4 of the lower layer 2 are placed next to one another on the underground to be protected , then the folded upper layer 1 is placed on top , this is unfolded and then onto the lower one layer 2 is set such that the respective abutting edges 5 and 6 respectively extend offset to one another. The top sheet 1 is then placed so that the adhesive sheet 7, which connects the floor tiles 3 hinged to each other, except for the lower side of the upper. Layer 1, i.e. adjacent to the lower layer 2 , so that it cannot be damaged when dancing . Thereupon the upper frame 1 and the lower sheet 2 'either by means of the adhesive film 9 in the manner shown in FIG. 1 or by means of the adhesive film 1o in the manner shown in FIG. 2 connected to each other.

Nach Benutzung der Bodenplatte kann die Klebverbindung mittels der Klebfolie 9 bzw. 1o in einfacher Weise wieder gelöst werden. After using the base plate , the adhesive connection can be released again in a simple manner by means of the adhesive film 9 or 1o .

Hervorzuheben ist die geringe Gesamtdicke der Bodenplatte sowie ihr geringes Gewicht, das zu einer besonders einfachen Handhabung beiträgt.What should be emphasized is the low overall thickness of the base plate and its low weight, which makes it particularly easy to use.

Hervorzuheben ist ferner, daß die erfindungsgezäte Bodenplatte, insbesondere in kleineren Flächenabmessungen, auch in vorteilhafter Weise auf Spiel-Untergrund eingesetzt worden kann. Viele giaderspielsachen, z.B. Autos, Biseabahnen u.d61.-, erhalten ihren vollen Spielwert erst bei einen glatten Untergrund, den die erfindungsgemäße Bodenplatte bietet. Auch in dieser Einsatzart komea die Vorteile, wie geringe laschaffungsiosten, leichte Montage und Demontage, guter Schutz des u.dgl., voll zum Tragen.Also of note is that the bottom plate erfindungsgezäte, may have been used in particular in smaller surface dimensions, also advantageously on game base. Many giaders toys, e.g. cars, bisea tracks and the like, only get their full play value when the surface is smooth, which is provided by the base plate according to the invention. In this type of use, too, the advantages, such as low lashing costs, easy assembly and disassembly, good protection of the etc., are fully applicable.

?n Abwandlung der oben beschriebenen Ausführuagaforn ist es ferner möglich, die obere Lage der Bodenplatte nicht aus Boden- fliesen ausaamenzusetzen, sondern sie einatückig auszubilden. An diese Ausführungsform ist insbesondere zu dealten, wenn nur geringe Flächenabmessungen erforderlich sind, da bei größeren Flächenabdessungen in Bezug auf Gewicht, Handhabung und Lagerung Schwierigkeiten entstehen können. Bei kleineren flächenabiessungen läßt sich zudem das genannte Polyester- material in angegebenen Dickenbereich über einen größeren Durchmesser zusamenrollen, so daß die Lagerung und die Handhabung der oberen Lage ausreichend gut möglich sind. In a modification of the embodiment described above, it is also possible not to assemble the upper layer of the floor tile from floor tiles, but to form it in one piece . This embodiment is particularly to be dealt with if only small surface dimensions are required, since difficulties can arise with larger surface dimensions with regard to weight, handling and storage. For smaller flächenabiessungen also said polyester material may be in the stated thickness range on a larger diameter roll together so that the storage and handling of the upper layer are sufficiently well possible.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Bodenplatte, insbesondere zum, Tanzen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus zwei übereinanderliegenden, in ihrer Stellung zueinander fixierten Lagen (1, 2) aus nebeneinander ange- ordneten Bodenfliesen (3, 4) besteht und die Oto8- bzw. Verbindungskanten (5) der oberen Lage (1) versetzt zu den entspreehenden Kanten (6) der unteren Lage (2) liegen. z. Bodenplatte nach Anspruch 1,-äadurch gekennzeichnet, daB die obere Lage (1) aus Bodenfliosen (3) aus dünn« Material mit hoher Druckbelastbarkeit und Abriebfestigkeit der Ober- fläche, die untere Zage (2) aus Bodenfliesen (4) aus einem dickeren, steifen Material besieht. 3. Bodenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekenaseichaet, dal . die Bodenfliesen (3) der oberen Lage (1) an ihren Otol- kanten (5) unterseitig mittels einer Klebfolie (?), gegen- einander klappbar, aiteiaander verbunden sind, ehrend die Bodenfliesen (4) der Vater» Lage (2) lese meiasuder- liegen und az'Knud der ]Platte zumindest in iärw Ote!- kanteabereich, mittels einer Klebfolie (9, 10) mit der oberen Lage (1) liisbar vtrbm,adan sind. 4, Bodenplatte aaoh Aaspraoh 3, dsd*roh geiemaseiahaet, dai swisokoa der oben« Krase (1) wad der nmterea Lage (Z)
in Randbereich der Platte eine beidseitig klebende Kleb- folie (10) vorgesehen ist. 5. Bodenplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Lage (1) und die untere Lage (2) in Randbereich der Platte durch außen auf beide Zagen (1, 2) aufgeklebte Klebfolien (9) miteinander verbunden sind. 6. Bodenplatte nach einen oder mehreren dir vorhergehenden Anspräche, dadurch gekenaseichnet, daß die Bodenfliesen (3) der oberen Lage (1) ans durchsichtigem Material bestehen. 7. Bodenplatte nach .Innspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daB :irischen der oberen Lage (1) und der unteren Zage (2) bogenförmiges Dekorationsaiterial angeordnet ist. 8.- Bodenplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, da8 die Bodenfliesen (4) der unteren nage (2) auf ihrer Ober- seite einen dekorativen Iarbanstrioh as$»isen. 9. Bodenplatte mach Ansprach 6, dadurch gekenaseiohnet, daß die Bedeatlieee* (3) der oberes Lage (1) auf ihrer Unter- . f 1 l sehe eine: dekorative: ?arbautriek mutweisen. 1o. fodeaplatte nach einem oder mehrere= der vorhergehenden Ä»präohe, äadÄrsh gehemtseiohnet, daß die Bodenfliesen (4) der iaker« Lage (2) ans einen fenaktigieitsbeständigea naterial hergestellt sind . 11. Sedeaplakte aaeh einem oder mehreren der verkergehenden jsspritahe, dadareh gek«aseie"eb, daß die obere Lage (1)
aus Bodenfliesen (3) aus PolTester- material mit einer Dicke von '! bis 2 mag die untere Lage (2) aus Bodenfliesen (4) aus Hartfasernaterial mit einer Dicke' von 3 bis 8 m besteht. 12. Bodenplatte nach Anspruch 1o bis 11, dadurch gekennzeichnet, daB die Bodenfliesen (4) der unteren Lage (2) ans ölge- härtetes Kartfasernaterial hergestellt sind. 13. Bodenplatte nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekean.seichnet, daß die obere Lage der Bodenplatte einstöckig aus einem dünnen Material mit hoher Druckbelastbarkeit und Lbrieb- festigkeit der Oberfläche hergestellt ist.
P atentanspr ü che 1. Base plate, especially for dancing, characterized in that that they consist of two superimposed, in their position layers (1, 2) fixed to one another and made up of adjacent arranged floor tiles (3, 4) and the Oto8 resp. Connecting edges (5) of the upper layer (1) offset to the corresponding edges (6) of the lower layer (2) lie. z. Floor plate according to claim 1, characterized in that the upper layer (1) made of soil flioses (3) made of thin « material with high compressive strength and abrasion resistance of the upper surface, the lower frame (2) from floor tiles (4) from a thicker, stiff material. 3. Base plate according to claim 1, characterized gekenaseichaet, dal . the floor tiles (3) of the upper layer (1) on their otol edges (5) on the underside by means of an adhesive film (?), opposite hinged to one another, connected to one another, honoring them Floor tiles (4) the father » location (2) read meiasu d er lie and az'Knud the] plate at least in iärw Ote! - kanteabereich, by means of an adhesive film (9, 10) with the upper layer (1) liisbar vtrbm, adan are. 4, base plate aaoh Aaspraoh 3, dsd * roh geiemaseiahaet, dai swisokoa der above «Krase (1) w ad der n m terea location (Z)
in the edge area of the board a double-sided adhesive film (10) is provided. 5. Base plate according to claim 3, characterized in that the upper layer (1) and the lower layer (2) in the edge area the plate through the outside on both brackets (1, 2) glued Adhesive films (9) are connected to one another. 6. Floor slab according to one or more of the previous ones Speeches, characterized in that the floor tiles (3) the upper layer (1) consist of transparent material. 7. Base plate according to .Innspruch 6, characterized in that : Irish of the upper layer (1) and the lower tongue (2) arcuate decoration string is arranged. 8.- base plate according to claim 6, characterized in that da8 the floor tiles (4) of the lower nage (2) on their upper side a decorative Iarbanstrioh as $ »ise. 9. Base plate made spoke 6, thereby gekenaseiohnet that the bedeatlieee * (3) of the upper layer (1) on its lower . f 1 l see a: decorative:? arbautriek courageous. 1o. fodea plate according to one or more = the preceding Ä »preohe, äadÄrsh inhibited that the floor tiles (4) the iaker «location (2) on the one hand are made of material . 11. Sedeaplakte aaeh one or more of the verkergoing jsspritahe, dadareh gek «aseie" eb, that the upper layer (1)
from floor tiles (3) PolTester- material with a thickness of '! up to 2 likes the lower layer (2) of floor tiles (4) made of hard fiber material with a thickness of ' from 3 to 8 m. 12. Base plate according to claim 1o to 11, characterized in that that the floor tiles (4) of the lower layer (2) are attached to the oil hardened cardboard fiber material are made. 13. Base plate according to claim 1 to 2, characterized gekean.seichnet, that the upper layer of the base plate is one-story thin material with high pressure resistance and abrasion strength of the surface is established.
DE19671683002 1967-06-08 1967-06-08 Dance floor slab Pending DE1683002A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0062949 1967-06-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1683002A1 true DE1683002A1 (en) 1969-11-06

Family

ID=7162092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671683002 Pending DE1683002A1 (en) 1967-06-08 1967-06-08 Dance floor slab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1683002A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2533849A1 (en) FOLDING BOX
DE60126633T2 (en) PREPARED CEILING STRUCTURE ELEMENT AND METHOD FOR PRODUCING SUCH ELEMENTS
DE1683002A1 (en) Dance floor slab
DE202019101603U1 (en) Detachable connection of building panels for the installation of a mosaic surface covering
DE19902189C2 (en) Floor made of wood or a wooden material
DE202016101245U1 (en) Underlay insulation for parquet and laminate flooring with side connectors and adhesive strips
DE735134C (en) Collapsible game board
DE3619046A1 (en) Gypsum building board and pressure-distribution board produced from such building boards
DE1993872U (en) FLOORING PLATE FOR GYM AND SPORTS AREAS.
DE831445C (en) Parquet flooring made of preferably square, prefabricated parquet panels
DE1254080B (en) Support plate for transport by forklift truck
DE102014012545A1 (en) Kit for a table and associated table
DE8135900U1 (en) DECORATION PODIUM
AT500016B1 (en) LEGE ASSISTANCE AND LEGIS SYSTEM FOR PUZZLES
DE102015210214A1 (en) Pappregal
DE19604010C2 (en) Holding frame for a floor covering
DE1733927U (en) MIDDLE LAYER FOR PLYWOOD.
DE1659572A1 (en) Subfloor or floor panel
DE20016576U1 (en) Ventilation duct for buildings and connecting element intended for their manufacture
DE7302693U (en) Transport pallet
DE2025556A1 (en) Construction for exhibition stands
CH594385A5 (en) Set of underlay plates for furniture balancing
DE102019113459A1 (en) Transport mat
DE2014740A1 (en) Transportable additional floor, especially home dance floor
DE2314298A1 (en) PROTECTIVE COVER FOR BUILDING COMPONENTS