DE167200C - - Google Patents

Info

Publication number
DE167200C
DE167200C DE1903167200D DE167200DA DE167200C DE 167200 C DE167200 C DE 167200C DE 1903167200 D DE1903167200 D DE 1903167200D DE 167200D A DE167200D A DE 167200DA DE 167200 C DE167200 C DE 167200C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
sides
dressings
mass
etching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1903167200D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication of DE167200C publication Critical patent/DE167200C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT27102D priority Critical patent/AT27102B/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M9/00Processes wherein make-ready devices are used
    • B41M9/02Relief make-readies

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

M 1672Q0
KLASSE 15/*·.
M 1672Q0
CLASS 15 / * ·.

Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur rein mechanischen Herstellung von auf Druckzylindern oder Tiegeln oder unter Druckstöcken zu befestigenden Zurichtungen für Illustrationsdrucke, durch welche der beim Drucken auf die einzelnen Stellen des Druck-. bogens auszuübende Druck den Schatten- und Licht Verhältnissen des Bildes entsprechend geregelt wird.The present invention relates to a method for the purely mechanical production of Preparations to be attached to printing cylinders or crucibles or under printing blocks for illustration prints, through which the printing on the individual places of the print. The pressure to be exerted by the arc is regulated according to the shadow and light conditions of the image will.

ίο Es sind mechanische Zurichteverfahren bekannt, bei welchen das Relief des Bildes durch Ätzung einer Metallplatte hergestellt wird.ίο Mechanical finishing processes are known in which the relief of the image is made by etching a metal plate.

Diesen gegenüber können die nach der vorliegenden Erfindung hergestellten Zurichtungen mit jedem Klebstoff auch am Druckzylinder leicht befestigt werden und von hier aus auch die kleinsten Details äußerst scharf zur Wirkung bringen.In contrast to these, the dressings produced according to the present invention can be easily attached to the printing cylinder with any adhesive and from here too bring out the smallest details extremely sharply.

Ferner sind Zurichtungen bekannt, die durch Anwendung eines Massenaufstrichs, z. B. einer Kreidemasse, wohl die gleichen Vorteile aufweisen, aber durch Schaben hergestellt sind, so daß sie auf subjektiver Ab-Schätzung und Ausführung der verschiedenen Reliefunterschiede beruhen. Das neue Verfahren verbindet, um die Ausführung der Zurichtung möglichst von der subjektiven Auffassung frei zu machen, die Anwendung einer Kreide- o. dgl. Masse mit einem Ätzprozeß. Furthermore, dressings are known that are made by using a mass spread, z. B. a chalk mass, probably have the same advantages, but made by scraping so that they are based on a subjective assessment and execution of the various differences in relief. The new procedure connects, in order to make the execution of the dressing as free as possible from the subjective conception, the application a chalk or similar mass with an etching process.

Dieser Prozeß ist allerdings an sich ebenfalls nicht neu, da es bekannt ist, Reliefbilder (zu denen indirekt auch Zurichtungen j gehören) durch Auftragen von einer Masse j aus Kreide und Klebstoff bestehenden Schicht, Abdecken der Musterstellen und Herauslösen der nicht gedeckten Stellen mit Wasser herzustellen. Für die Herstellung von Zurichtungen, bei denen es zweckmäßig ist, wenn feinere Einzelheiten, z. B. die Punkte in den Lichtern von Autotypien, nicht im ursprünglichen Planum stehen bleiben, sondern etwas tiefer gelegt werden, so daß sie einen geringeren Druck ausüben, ist die Anwendung eines stärkeren, auch die Kreide selbst angreifenden Ätzmittels erforderlich. Nach der vorliegenden Erfindung soll deshalb zu diesem Zweck Chlorkalklösung als Ätzmittel verwendet werden.However, this process is not in itself new either, since it is known to produce relief images (which indirectly also includes dressings j) by applying a layer j made of chalk and glue, Cover the sample areas and remove the uncovered areas with water. For the production of trimmings where it is useful if finer details, e.g. B. the points in the Lights from autotypes, not stopping in the original subgrade, but something be placed deeper so that they exert less pressure is the application a stronger etchant that also attacks the chalk itself is required. After The present invention is therefore intended to use chlorinated lime solution as the caustic for this purpose will.

Das Verfahren wird derart ausgeführt, daß ein Papierstoff oder eine sonst entsprechende Unterlage mit einer Kreidemasse von gleichmäßiger Dicke versehen und nach erfolgtem ! Aufdruck des Bildes mit einer geeigneten Druckfarbe einem Ätzprozeß, und zwar mit- ! tels Chlorkalklösung, unterworfen wird, wodurch die von der Farbe nicht bedeckten : Stellen mehr oder weniger tief oder auch gänzlich weggeätzt werden.The method is carried out in such a way that a paper stock or some other equivalent Provide the base with a chalk mass of even thickness and afterwards ! Imprint of the image with a suitable printing ink an etching process, namely with- ! by means of chlorinated lime solution, whereby those not covered by the paint : Places are etched away more or less deeply or completely.

\ Die geätzten Stellen der Masse werden durch Überspülen mit Wasser oder nach erfolgtem Trocknen mittels Bürste entfernt. Die lichteren Stellen des Bildes werden dabei im gleichen Verhältnis zu ihrer Lichtung in der Zurichtung mehr oder weniger vertieft, \ The etched areas of the mass are removed by rinsing with water or after drying with a brush. The lighter parts of the picture are more or less deepened in the dressing in the same proportion to their clearing,

(2. Auflage, ausgegeben am 20. Mär\ igogj(2nd edition, issued on March 20th

während die tiefen Schatten in der ursprünglichen Dicke stehen bleiben. Das Auftragen der ätzbaren Masse und die plastische Ausarbeitung des Bildes kann entweder auf einer 5 oder auch behufs Erhöhung der Wirkung auf beiden Seiten der Unterlage zu gleicher Zeit erfolgen. Im zweiten Fall wird mittels Umdruckbogens ein gespiegelter Abdruck hergestellt, indem zunächst der Druckstock mitwhile the deep shadows remain in their original thickness. The application the etchable mass and the three-dimensional elaboration of the image can either be done on a 5 or to increase the effect on both sides of the document at the same time take place. In the second case, a mirrored impression is made using a transfer sheet, by first using the printing block

ίο Farbe eingewalzt und hiervon auf einen am Druckzylinder oder Tiegel aufgeklebten oder angelegten Überdruckbogen oder einer Uberdruckplatte ein oder besser mehrere, sich genau deckende Abdrücke gemacht werden.ίο Rolled color and of this on one on Pressure cylinder or crucible glued or applied overprint sheet or an overprint plate one or better several, exactly congruent impressions are made.

Auf diesen Abdruck wird der beiderseitig mit Massenaufstrich versehene Zurichtungsbogen aufgelegt und, nachdem der Druckstock nochmals wenig eingewalzt worden ist, durch die Presse geführt. . Dadurch wird gleichzeitig die Vorderseite des Zurichtungsbogens direkt von dem Druckstock bedruckt, während die Rückseite einen sich genau hiermit deckenden Abdruck von dem am Zylinder oder Tiegel befestigten Überdruckbogen oderThe finishing sheet, which has been mass-coated on both sides, is placed on this imprint and, after the printing block has been rolled in a little again, through led the press. . This also becomes the front of the dressing sheet printed directly from the printing block, while the reverse side is exactly therewith opaque impression from the overprint sheet attached to the cylinder or crucible or

der Überdruckplatte erhält.the overpressure plate receives.

Die so erzielten Abzüge werden alsdann dem oben beschriebenen Ätzprozeß unterworfen und dadurch die Reliefs erzeugt.The prints obtained in this way are then subjected to the etching process described above and this creates the reliefs.

Infolge des mehrmaligen Aufeinander druckens auf dem Umdruckbogen, sowie des beim Überdruck erfolgenden Breiterdrückens der Farbe erscheint zunächst die Rückseite der zweiseitigen Abzüge bedeutend satter als die Vorderseite.As a result of the repeated printing on the transfer sheet, as well as the when the color is pressed wider than the overprint, the reverse side appears first the two-sided prints are significantly richer than the front.

Während auf der Vorderseite sämtliche Töne mit Ausnahme der Tiefen in offenen Rastermustern oder Strichen erscheinen, bilden auf der Rückseite alle Töne mit Ausnahme der hellen Lichter geschlossene Flächen. Hieraus ergibt sich beim Ätzen der starke, in allen Einzelheiten genau ausgearbeitete Reliefunterschied. Je nach der Stärke des Kreideaufstriches oder auch der Dauer des Ätzens kann man die Höhe des Reliefs genau regeln. Die Oberflächen der gleichen Töne liegen dabei stets in gleicher Höhe und sind vollkommen glatt.While on the front all tones with the exception of the lows in open Raster patterns or lines appear, form all tones except on the back of bright lights closed areas. This results in the strong, in difference in relief precisely worked out in every detail. Depending on the thickness of the chalk spread or the duration of the etching, the height of the relief can be precisely regulated. The surfaces of the same tones are included always at the same height and are perfectly smooth.

Die so erhaltenen Zurichtungen können sowohl als Auflage auf Druckzylinder oder Tiegel wie auch als Unterlage zwischen Druckplatte und Holz- oder Eisenfuß benutzt werden.The dressings obtained in this way can be used both as a support on printing cylinders or The crucible can also be used as a base between the pressure plate and the wooden or iron base.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Zurichtungen durch Aufdruck des Bildes auf eine Kreidemasse 0. dgl. und Herausätzen der vom Bild nicht bedeckten Stellen, gekennzeichnet durch die Anwendung von Chlorkalklösung als Ätzmittel.1. Method of making dressings by printing the image on a chalk paste 0. the like and etching out of the areas not covered by the picture, marked by using chlorinated lime solution as an etching agent. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine auf beiden Seiten mit der Masse und mit gespiegelten Bildaufdrucken versehene Unterlage dem Ätzprozeß unterworfen wird.2. Embodiment of the method according to claim 1, characterized in that one provided on both sides with the mass and with mirrored image imprints Base is subjected to the etching process. 3. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufdrücke auf beiden Seiten verschieden stark ausgeführt werden, so daß auf beiden Seiten Zurichtungen von verschiedener Kraftwirkung erhalten werden.'■■3. Embodiment of the method according to claim 2, characterized in that the imprints on both sides are made differently strong, so that on both sides dressings of different Force effect can be obtained. '■■
DE1903167200D 1903-03-23 1903-03-23 Expired - Lifetime DE167200C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT27102D AT27102B (en) 1903-03-23 1905-11-16 Process for making dressings.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE167200T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE167200C true DE167200C (en)

Family

ID=5686473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1903167200D Expired - Lifetime DE167200C (en) 1903-03-23 1903-03-23

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE167200C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE167200C (en)
DE900099C (en) Letterpress process
DE144744C (en)
DE274007C (en)
DE560467C (en) Process for reproducing wood grains on hard objects
AT56833B (en) Process for the production of printing surfaces with a relief-like effect.
EP0338037B1 (en) Process for transferring motifs applied by dye to one motif carrier on to another carrier, in particular textiles
DE195927C (en)
DE148101C (en)
AT139447B (en) Process for the production of printing forms that can be printed directly.
DE141253C (en)
DE148698C (en)
DE150285C (en)
DE182983C (en)
DE322343C (en) Process for the production of check and bill of exchange forms secured against forgery u. like
AT154904B (en) Planographic printing form, in particular offset printing plate.
DE193891C (en)
DE584683C (en) Method for patterning paper or fabric webs
AT136392B (en) Process for the production of stencils for mechanical painting of glass, metal or similar non-absorbent materials.
DE595241C (en) Process for the production of master copies for printing and similar purposes
DE848829C (en) Method and device for color printing on paper, fabric and other fields of application
DE192986C (en)
AT122042B (en) Device for removing any ink residue from the printing plate of the forme cylinder of a rotogravure printing machine.
AT47838B (en) Process for embossing and printing roll paper, in particular wallpaper.
DE360804C (en) Process for the production of colored glass plates