DE166618C - - Google Patents

Info

Publication number
DE166618C
DE166618C DENDAT166618D DE166618DA DE166618C DE 166618 C DE166618 C DE 166618C DE NDAT166618 D DENDAT166618 D DE NDAT166618D DE 166618D A DE166618D A DE 166618DA DE 166618 C DE166618 C DE 166618C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
engine
fan
anhydride
water
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT166618D
Other languages
German (de)
Publication of DE166618C publication Critical patent/DE166618C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M13/00Fumigators; Apparatus for distributing gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N59/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing elements or inorganic compounds
    • A01N59/02Sulfur; Selenium; Tellurium; Compounds thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht in einer Vorrichtung, die unter günstigen Verhältnissen und bei Anwendung flüssiger, schwefliger Säure in Flaschen die Ausführung des bekannten Verfahrens zum Verlöschen von Bränden und zum Vernichten schädlicher Tiere, Keime, Mikroben oder dergl. gestattet, und die darin besteht, eine Mischung von Luft, wasserfreier, schwefliger Säure und wasserfreier Schwefelsäure in geschlossene Räume (z. B. Wohnräume, Lagerräume, Speicher, Kohlenbunker, Schiffsräume oder dergl.) zu bringen, um letztere für den Aufenthalt gesünder zu -machen.The object of the present invention consists in a device that under favorable Conditions and when using liquid, sulphurous acid in bottles the Execution of the known method of extinguishing fires and destroying them harmful animals, germs, microbes or the like. Permitted, and which consists of a mixture of air, anhydrous, sulphurous acid and anhydrous sulfuric acid in closed Rooms (e.g. living rooms, storage rooms, storerooms, coal bunkers, ship rooms or the like) to bring the latter for the stay to make healthier.

Will man flüssige, wasserfreie, schweflige Säure zur Herstellung dieser Mischung anwenden, so veranlaßt die Kälte, welche die Verdampfung des Schwefeldioxyds verursacht und eine Eis- oder Reifbildung zur Folge hat, Schwierigkeiten.If you want to use liquid, anhydrous, sulphurous acid to produce this mixture, so causes the cold, which causes the evaporation of the sulfur dioxide and leads to the formation of ice or frost, Trouble.

Weitere Schwierigkeiten ergeben sich in der Anordnung des Motors, der den Ventilator in Gang setzen, und der Dynamomaschine, welche den Spulen den Primärstrom liefern soll, die ihrerseits den zur Erzeugung der elektrischen Entladungen und Funken notwendigen Strom von hoher Spannung liefern; der Motor ■— fast stets ein Gas-, Petroleum- oder Spiritusmotor — muß hierbei beständig gekühlt, werden, was den Durchgang einer großen Menge Wasser durch die Zylinderwandungen erfordert. Further difficulties arise in the arrangement of the motor that drives the fan in Set gear, and the dynamo, which is to supply the coils with the primary current, the in turn, the electricity required to generate the electrical discharges and sparks supply of high voltage; the engine ■ - almost always a gas, petroleum or alcohol engine - must be constantly cooled, which allows the passage of a large amount Requires water through the cylinder walls.

Die vorliegende Erfindung hat zum Zweck, diese beiden Übelstände, und zwar den einen durch den anderen zu beseitigen, indem die Leitungen, welche zum Durchgang der verschiedenen Flüssigkeiten in der Vorrichtung vorhanden sind, derartig kombiniert werden, daß ein Kreislauf geschaffen wird, in welchem die Kalorien, die das Wasser durch das Abkühlen des Motors entsprechend der verlorenen Wärmemenge der Auspuffgase aufgenommen hat, nutzbar gemacht werden, um der durch die Verdampfung des Schwefeldioxyds verursachten Abkühlung entgegenzuwirken. Dadurch wird die Temperatur des Wassers herabgesetzt und infolgedessen die Anwendung einer großen Wassermenge erspart, woraus eine größere Ökonomie an motorischer Kraft, an räumlicher Anordnung und an Gewicht des Apparates erzielt und gleichzeitig durch Verhinderung des Gefrierens dem Apparat ein regelmäßiger Betrieb gesichert wird.The present invention has for the purpose of solving these two drawbacks, namely the to eliminate one by the other, by the lines that allow the passage of the various Liquids are present in the device are combined in such a way that a circuit is created in which the calories lost in the water by cooling the engine according to the The amount of heat absorbed by the exhaust gases can be used to reduce the amount of heat absorbed by the To counteract evaporation of sulfur dioxide caused cooling. Through this the temperature of the water is lowered and, as a result, the application of a large one Saving the amount of water, resulting in a greater economy in terms of motor power and space Arrangement and weight of the apparatus achieved and at the same time by preventing the Freezing ensures regular operation of the device.

Der Ventilator, welcher die Zirkulation der Gasmischung bewirken soll, und die den Strom für die Spulen erzeugende Dynamo werden vorteilhaft durch einen Spiritusmotor betätigt. Alle diese Apparate sind derart auf einem ein-The fan, which is supposed to cause the gas mixture to circulate, and the electricity Dynamo generating the coils are advantageously operated by a spirit motor. All of these apparatuses are in such a way on one

zigen Fundament angeordnet, daß sie ein Ganzes bilden, das ein bequemes Transportieren und leichtes Handhaben gestattet.umpteen foundation arranged so that they form a whole that is convenient to transport and easy handling permitted.

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist auf der beiliegenden Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι die Vorderansicht und
Fig. 2 den Grundriß der Gesamtanordnung des Apparates,
An embodiment of the present invention is shown on the accompanying drawing, namely shows:
Fig. Ι the front view and
Fig. 2 shows the plan of the overall arrangement of the apparatus,

ίο Fig. 3 im vergrößerten Maßstabe den Längsschnitt des Glasrohres, in welchem die elektrischen Entladungen und Funkenbildungen stattfinden.3 shows the longitudinal section on an enlarged scale the glass tube, in which the electrical discharges and sparks take place.

Fig. 4 und 5 sind Querschnitte dieses Rohres, die eine Anordnung der Elektroden für die Entladungen und Funkenbildungen darstellen. Figures 4 and 5 are cross sections of this tube showing an arrangement of the electrodes for the discharges and sparks.

Fig. 6 ist der Horizontalschnitt eines Teiles, der den Eintritt der wasserfreien, schwefligen Säure in den Apparat zeigt.Fig. 6 is the horizontal section of a part showing the entry of the anhydrous, sulphurous Shows acid in the apparatus.

Fig. 7 stellt die Seitenansicht und
Fig. 8 die teilweise geschnittene Vorderansicht der Vorrichtung dar, die an Stelle des elektrischen Teiles des Apparates angebracht wird, sobald man die Wärme zur Erzeugung der giftigen Mischung anwenden will.
Fig. 7 represents the side view and
Fig. 8 shows the partially sectioned front view of the device which is fitted in place of the electrical part of the apparatus when it is desired to use the heat to produce the toxic mixture.

Die Flasche 1 für die wasserfreie, schweflige Säure befindet sich in liegender Stellung am hinteren Teile des Apparates (Fig. 2) und steht durch einen kegelförmigen, regulierbaren Hahn mit dem unteren Teile des Eintrittsrohres 3 für die wasserfreie, schweflige Säure in Verbindung. Der Druck, welcher im Innern der Flasche herrscht, ist hinreichend, um die Flüssigkeit im Eintrittsrohr 3 emporzutreiben und den Apparat mit einer Menge schwefligen Anhydrids zu speisen, die durch den Hahn reguliert werden kann. Das Eintrittsrohr 2 steigt im Innern der rechts hinten befindlichen Säule 3 (Fig. 2 und 6) in die Höhe. Im Innern dieser Säule steigt in gleicher Weise, das Eintrittsrohr 2 umgehend, das Wasser empor, welches soeben dem Spiritusmotor als Kühlwasser gedient hat und seine Wärme dem Schwefligsäureanhydrid abgibt. Um diesen Wärmeübergang zu begünstigen, ist es vorteilhaft, dem Rohr, in welchem das Anhydrid aufsteigt, eine abgeplattete Gestalt zu geben, wie in Fig. 6 in punktierten Linien dargestellt ist. Nach Eintritt in die Kugel 4, welche den oberen Abschluß der Säule 3 bildet, biegt sich das Rohr für das Schwefeldioxyd nach vorn um, indem es einen Arm 5 im Innern der horizontalen Leitung 6 bildet. Dieser Arm 5 trägt eine Reihe kleiner Öffnungen 7, durch welche das noch flüssige Anhydrid hindurchspritzt und beim Aufschlagen auf das'Auspuffrohr 8 des Spiritusmotors verdampft. Die durch die Verdampfung des Anhydrids erzeugte intensive Kälte wird auf diese Weise durch die heißen Auspuffgase des Motors bekämpft, wobei der Austritt des Anhydrids aus einer Reihe kleiner Öffnungen das Niederschlagen von Eis und Reif vermeidet, welches sich unfehlbar durch die plötzliche Verdampfung eines größeren Strahles bilden würde. Im Rohr 6 vermischt sich das verdampfte Anhydrid mit der Außenluft, welche durch die Öffnung 9 in Richtung der Pfeile (Fig. 6) eintritt und durch die Tätigkeit des Ventilators angesaugt wird. Die Gasmischung gelangt alsdann in die vorn rechts befindliche Kugel 1.0 (Fig. 1 und 2), tritt in das gebogene Rohr 11 und darauf in das Glasrohr 12 (in Richtung des Pfeiles, Fig. 3) ein, in welchem sie elektrischen Wirkungen ausgesetzt wird, die zuerst in Entladungen und dann in Funkenbildungen bestehen, wodurch die Bildung einer geringen Menge von Schwefelsäureanhydrid bewirkt wird.The bottle 1 for the anhydrous, sulphurous acid is in a lying position on the rear part of the apparatus (Fig. 2) and is connected to the lower part of the inlet pipe 3 for the anhydrous, sulphurous acid through a cone-shaped, adjustable tap. The pressure inside the bottle is sufficient to force the liquid up in the inlet pipe 3 and to feed the apparatus with a quantity of sulphurous anhydride which can be regulated by the tap. The inlet pipe 2 rises in the interior of the column 3 on the right rear (FIGS. 2 and 6). Inside this column rises in the same way, the inlet pipe 2 immediately, the water, which has just served the spirit engine as cooling water and gives off its heat to the sulphurous anhydride. In order to promote this heat transfer, it is advantageous to give the tube in which the anhydride rises a flattened shape, as shown in FIG. 6 in dotted lines. After entering the ball 4, which forms the upper end of the column 3, the tube for the sulfur dioxide bends forward by forming an arm 5 inside the horizontal line 6. This arm 5 carries a series of small openings 7 through which the still liquid anhydride splashes and evaporates when it hits the exhaust pipe 8 of the spirit engine. The intense cold caused by the evaporation of the anhydride is thus combated by the hot exhaust gases of the engine, the escape of the anhydride through a series of small openings avoiding the precipitation of ice and frost, which inevitably form due to the sudden evaporation of a larger jet would. In the pipe 6, the evaporated anhydride mixes with the outside air, which enters through the opening 9 in the direction of the arrows (Fig. 6) and is sucked in by the action of the fan. The gas mixture then enters the ball 1.0 located in front on the right (FIGS. 1 and 2), enters the bent tube 11 and then into the glass tube 12 (in the direction of the arrow, FIG. 3), in which it is exposed to electrical effects which are first discharges and then sparks, causing the formation of a small amount of sulfuric anhydride.

Die Entladungen und Funken springen zwisehen den am Glasrohr 12 angebrachten Elektroden 13, 13,13 und 14,14 herüber, deren Klemmen den Sekundärklemmen einer Reihe von Spulen angeschlossen sind, die ihren Primärstrom von einer kleinen Dynamomaschine 15 irgendwelcher Art empfangen. Die in der Zeichnung nicht dargestellten Spulen sind im Innern eines hölzernen Kastens 16 untergebracht, welcher auf dem Fundament des Apparates ruht. Dieser Kasten 16 enthält auch das Glasrohr 12, welches an demselben, z. B. mit der in Fig. 3 dargestellten Befestigungsvorrichtung angebracht ist. Diese Anordnung der Glasröhre im Innern des Spulenkastens bietet den Vorteil, sie vor äußeren Stößen oder Schlägen zu bewahren und zu vermeiden, daß die Klemmen und Drahtleitungen von hoher Spannung mit, der Hand erreichtbar sind. Der Spulenkasten trägt auf seiner oberen Abschlußwand die Meßapparate: Voltmeter, Amperemeter usw., sowie den Stromausschalter und besitzt ein Fenster, durch welches man erkennen kann, in welcher Weise die Entladungen und Funkenbildungen im Rohr 12 vor sich gehen. Die Elektroden 13 für die Entladungen (Fig. 3 und 4) können verteilhafterweise als kleine Spitzen aus Metalldraht angeordnet sein, indem sie kleine Bürsten nach Art der Wollkratze bilden, zwischen welchen sich dei Entladung vollzieht. Die Elektroden 14 für die Funken (Fig. 3 und 5) tragen eine Reihe von Spitzen, ähnlich den Zinken eines Kammes.The discharges and sparks jump over between the electrodes 13, 13, 13 and 14, 14 attached to the glass tube 12, the terminals of which are connected to the secondary terminals of a series of coils which receive their primary current from a small dynamo 15 of some kind. The coils, not shown in the drawing, are housed inside a wooden box 16 which rests on the foundation of the apparatus. This box 16 also contains the glass tube 12 which is attached to the same, e.g. B. is attached to the fastening device shown in FIG. This arrangement of the glass tube in the interior of the coil case offers the advantage of protecting it from external impacts or blows and of preventing the terminals and wire lines from high voltage from being accessible by hand. The coil box carries the measuring devices on its upper end wall: voltmeter, ammeter, etc., as well as the power switch and has a window through which one can see the way in which the discharges and sparks in the tube 12 are going on. The electrodes 13 for the discharges (FIGS. 3 and 4) can be arranged as small tips made of metal wire, in that they form small brushes in the manner of a woolen scratch between which the discharge takes place. The electrodes 14 for the sparks (FIGS. 3 and 5) have a series of tips, similar to the teeth of a comb.

Die Gasmischung, welche so in geeigneter Weise der elektrischen Wirkung ausgesetzt wird, wird zum Teil in Schwefelsäureanhydrid verwandelt, was ihr mit einem Male die verlangte giftige und mikrobentötende Eigenschaft gibt. Die Mischung gelangt dann in das gebogene Rohr 17, von da in die vordere linke Kugel 18, steigt in der Säule 19 herab und wird von hier -aus durch den Ventilator 20The gas mixture, which is thus suitably exposed to the electrical effect is partially converted into sulfuric anhydride, which she suddenly asked for toxic and microbicidal properties. The mixture then passes into the bent tube 17, from there into the front left one Ball 18, descends in column 19 and is from here by the fan 20

angesaugt durch Vermörtelung der horizontalen, in diagonaler Richtung verlaufenden Leitung 21, die unter der Oberfläche des Fundamentes 22 des Apparates angeordnet ist. Als Ventilator 20 verwendet man vorzugsweise das Root'sehe System, das in Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Dieser Ventilator treibt die giftige Gasmischung durch die Rohröffnung 23, welche durch geeignete Leitungen mit dem zu desinfizierenden Orte verbunden ist, der auf diese Weise allmählich mit einer gewissen Menge schwefelsauren und schwefligsauren Gases angefüllt wird.sucked in by grouting the horizontal, diagonal direction Line 21 located below the surface of the foundation 22 of the apparatus. The Roots' system, which is shown in FIGS. 1 and 2, is preferably used as the fan 20 is shown. This fan drives the toxic gas mixture through the pipe opening 23, which is connected by suitable lines to the place to be disinfected, which on gradually with a certain amount of sulphuric and sulphurous acids Gas is filled.

ζ Der Ventilator und die die Spulen mit Strom versorgende Dynamomaschine 15 werden durch einen beliebigen Motor — am besten einen Spiritusmotor — in Gang gesetzt. Dieser keine zu große Drefrungsgeschwindigkeit besitzende Motor setzt den Ventilator direkt durch eine Muffenkupplung in Betrieb und treibt die Dynamomaschine durch Vermittlung eines Riemens an, der über die Riemenscheiben 25 und 26, welche sich am Schwungrad 27 befinden, gelegt wird.ζ The fan and the dynamo 15 supplying the coils with electricity are switched on any engine - preferably a spirit engine - is set in motion. This none A motor that has too high a rotation speed sets the fan directly through a Sleeve coupling in operation and drives the dynamo by means of a belt that runs over the pulleys 25 and 26, which are located on the flywheel 27, is placed.

Der Spiritusmotor 24 wird durch einen Spiritusbehälter 28 gespeist, während seine Spulen und Akkumulatoren für die Zündung sich bei 36 befinden. Seine Auspuffgase werden durch, das Rohr 8 fortgeschafft, welches, wie bereits erwähnt, zum Erwärmen der in den Apparat eintretenden wasserfreien, schwefligen Säure dient. Das Avispuffrohr 8 ist bis zur vorderen rechten Kugel 10 verlängert und verläuft dann im Innern der vorderen Säule 29, weiche direkt mit einem Auspufftopf 30 verbunden ist, der sich unterhalb der Oberfläche des Fundamentes 22 befindet und in den Fig. 1 und 2 punktiert dargestellt ist.The alcohol motor 24 is fed by a spirit container 28, while his Ignition coils and accumulators are located at 36. Its exhaust will be carried away by the tube 8, which, as already mentioned, for heating the in the Apparatus entering anhydrous, sulphurous acid is used. The Avispuffrohr 8 is up to front right ball 10 is extended and then runs inside the front pillar 29, soft is directly connected to a muffler 30 which is below the surface of the foundation 22 is located and is shown in FIGS. 1 and 2 in dotted lines.

Der Kreislauf des Wassers zur Kühlung des Spiritusmotors geht wie folgt vor sich: Eine kleine Pumpe 31, die vom Motor 24 angetrieben wird, saugt das Wasser aus einem Becken 37 an, das sich unter der Oberfläche des Fundamentes 22 befindet und gleichfalls in punktierten Linien in Fig. 2 dargestellt ist. Das Wasser wird durch die Pumpe in das Rohr 32 getrieben, durchströmt die Zylinderwandungen des Motors 24, indem es denselben abkühlt und sich hierbei erwärmt, und gelangt alsdann in das Rohr 33, welches das Wasser hierbei nach dem unteren Teile der hinteren Säule 3 leitet. Es zirkuliert alsdann in dieser Säule von -unten nach oben, das Zuführungsrohr 2 für das flüssige Schwefligsäureanhydrid umgebend, welches es erwärmt, um sich selbst dabei abzukühlen, wie bereits vorher ausgeführt wurde. Nach dem Eintritt in die rechts befindliche Kugel 4 gelangt das Wasser in Radiatoren 34, in welchen die Abkühlung vollendet wird, und kehrt schließlich durch das Innere der linken hinteren Säule 35 nach dem Becken 37 unterhalb der Oberfläche des Fundamentes zurück, wo es durch die Pumpe 31 wieder angesaugt wird, um den Kreislauf von neuem zu beginnen.The circuit of the water for cooling the spirit engine goes as follows: One small pump 31, which is driven by motor 24, sucks the water out of one Basin 37, which is located below the surface of the foundation 22 and also in dotted lines in Fig. 2 is shown. The water is pumped into the pipe 32 driven, flows through the cylinder walls of the engine 24 by the same cools down and warms up in the process, and then enters the pipe 33, which carries the water this leads to the lower part of the rear pillar 3. It then circulates in this one Column from bottom to top, the feed pipe 2 for the liquid sulfurous anhydride surrounding, which it heats to cool itself down, as stated earlier became. After entering the ball 4 on the right, the water enters Radiators 34, in which the cooling is completed, and finally returns through that Inside of the left rear pillar 35 after the basin 37 below the surface of the foundation back, where it is sucked in again by the pump 31, in order to remove the circuit from to start over.

Falls man eine Dampfmaschine an Stelle des Spiritusmotors anwenden würde, müßte die Erwärmung des in den Apparat eintretenden Anhydrids durch den Auspuffdampf der Maschine erfolgen.If a steam engine were to be used instead of the alcohol engine, the heating would have to be used of the anhydride entering the apparatus through the exhaust of the machine.

Sollte sich der elektrische Teil des Apparates zufällig nicht im Betriebszustand befinden, oder aber keine Person zur Verfügung sein, die fähig wäre, ihn zu bedienen, so kann man die Wirkung . und Tätigkeit des elektrischen Stromes durch diejenige der Wärme ersetzen, um die Oxydation hervorzurufen und Schwefelsäureanhydrid zu bilden. Zu diesem Zweck schraubt man den Spulenkasten 16 vom Fundament los und entfernt ihn mit dem darin enthaltenen Glasrohr für die Entladungen. Man entkuppelt ferner die Dynamomaschine 15, welche nunmehr keinen Zweck hat und auch vollständig entfernt werden kann. An Stelle des Spulenkastens setzt man die in den Fig. 7 und 8 dargestellte Vorrichtung, welche zur Erwärmung der Gasmischung auf eine geeignete Temperatur dient. Diese Vorrichtung besteht aus einer Retorte 38 aus schwer schmelzbarem Material von ovalem Querschnitt, die von den Röhren 39, 40 von gleichem Material und ähnlicher Gestalt umgeben ist, welch letztere eine sehr gute Dichte besitzen und aus zwei Teilen bestehen, die genau aneinander passen und fest durch Bänder 41 von Eisenblech zusammengehalten werden, um die Dichtheit der Verbindungsstelle 42 zu sichern. Die beiden Enden der Retorten 38 haben zylindrische Gestallt, wodurch sie den mit Gewinde versehenen metallischen Teilen angepaßt werden können, mit welchen die Überwurfmuttern der Röhren 11 und 17 verschraubt und somit die Retorte mit den Kugeln 10 und 18 (Fig. 1 und 2) verbunden wird. Die im allgemeinen aus Bronze oder Kupfer hergestellten Röhren 11 und 17 werden, sobald man die Wärme als Oxydationsmittel anwendet, durch eiserne Röhren ersetzt, weil dieses Metall weniger durch die giftigen Gase angegriffen wird.Should the electrical part of the device happen to be not in the operating state, or but if there is no person available who would be able to operate it, one can Effect . and replace the activity of electric current with that of heat, to cause oxidation and form sulfuric anhydride. For this purpose one unscrews the bobbin case 16 from Loosen the foundation and remove it with the glass tube it contains for the discharges. You also uncouple the dynamo 15, which now has no purpose and also can be completely removed. Instead of the bobbin case, the ones shown in FIG. 7 are used and 8 shown device, which for heating the gas mixture to a suitable Temperature is used. This device consists of a retort 38 made of difficult-to-melt material with an oval cross-section, which is surrounded by the tubes 39, 40 of the same material and similar shape, the latter having a very good density and consist of two parts which fit together snugly and are secured by straps 41 are held together by sheet iron to ensure the tightness of the joint 42 to back up. The two ends of the retorts 38 have a cylindrical shape, making them the threaded metallic parts can be adapted with which the The union nuts of the tubes 11 and 17 are screwed together and thus the retort with the balls 10 and 18 (Figs. 1 and 2) is connected. Which are generally made of bronze or Copper-made tubes 11 and 17 are used as an oxidizing agent as soon as the heat is used applies, replaced by iron pipes, because this metal is less toxic Gases is attacked.

Die Gasmischung von Luft und Schwefligsäureanhydrid gelangt bis zum Rohr 11 auf demselben Wege und mit Hilfe derselben Mittel \vie zuvor; von da tritt sie in die Retorte 38 ein, wo sie der Wirkung irgend eines Rostes ausgesetzt wird, der z. B. aus einer Reihe von Brennern 44 bestehen kann, deren Flammen durch die über jedem der genannten Brenner befindlichen Öffnungen 45 in das Rohr 39, 40 eintreten. Die Flammen umspülen die Retorte 38 und entweichen hierauf durch einen Kamin 46, der an der oberen Seite des Rohres 39,40The gas mixture of air and sulfurous anhydride reaches the pipe 11 the same way and by the same means as before; from there it enters the retort 38 a, where it is exposed to the action of any rust that z. B. from a series of Burners 44 may exist, the flames of which are through the above each of said burners openings 45 located in the tube 39, 40 enter. The flames wash around the retort 38 and then escape through a chimney 46 on the upper side of the pipe 39,40

angeordnet ist. Die auf diese Weise erwärmte Gasmischung tritt nunmehr in das Rohr 17 ein und gelangt auf demselben, bereits vorher erwähnten Wege zum Ventilator.
Für den Fall der Anwendung von Wärme kann man eine Ergänzungszuführung von Schwefligsäureanhydrid durch die Leitung 47 (Fig. 2) nach dem unteren Teil der vorderen linken Säule 19 vorsehen. Diese Ergänzungszuführung wird mit Hilfe einer in Fig. 2 strichpunktiert -dargestellten Flasche 48 erzielt, die an der Seite des Fundamentes befestigt und mit einem Hahn versehen ist, welcher mit einem in die Leitung 21 mündenden kleinen Rohr verbunden ist. Dieses Rohr ist mit kleinen Löchern versehen, um eine rasche Verteilung des Gases zu bewirken und somit eine schnellere Gasbildung und eine größere und besser verteilte Abkühlung zu veranlassen.
is arranged. The gas mixture heated in this way now enters the pipe 17 and arrives at the fan in the same way as previously mentioned.
In the event of the application of heat, provision can be made for a supplementary supply of sulfurous anhydride through line 47 (FIG. 2) to the lower part of the front left column 19. This supplementary feed is achieved with the aid of a bottle 48, shown in phantom in FIG. This tube is provided with small holes in order to effect a rapid distribution of the gas and thus to cause more rapid gas formation and greater and better distributed cooling.

Das Gas, welches zu einem gewissen Prozentsatz in die Retorte eintritt, wird in derselben erwärmt und wird hierauf durch die Ergänzungszuführung des Schwefligsäureanhydrids abgekühlt, wodurch somit der Prozentsatz des Gases durch die neu zugeführte Menge von Anhydrid vermehrt wird.The gas which a certain percentage enters the retort is in the same and is then heated by the addition of sulfurous anhydride cooled, so that the percentage of gas is increased by the newly added amount of anhydride.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: I. Vorrichtung zur Erzeugung und Verteilung einer Gasmischung zur Tötung von Insekten, Mikroben usw., bei welcher man in einem Apparat flüssiges Schiwefeldioxyd verdampfen läßt und gleichzeitig Luft zuführt, ferner die Mischung oxydiert, um das Schwefligsäureanhydrid teilweise in Schwefelsäureanhydrid zu verwandeln, unter Benutzung eines Ventilators, welcher die Zirkulation der Gase durch den Apparat und in Entfernung aus demselben bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen, die unter der Wirkung des Ventilators von dem Schwefeldioxyd und der Luft durchströmt werden, mit dem Auspuffrohr des Motors und mit einem Wasserrohr verbunden sind, dessen Wasser an einem Kreislauf teilnimmt, zu welchem ein Wasserbehälter, eine Pumpe- und der Mantel des Motors gehören, zum Zweck, die Wärme der Auspuffgase und des zur Kühlung des Motors verwendeten Wassers auszunutzen, um die Eis- oder Reifbildung unter dem wärmebindenden Einfluß des verdampfenden Schwefligsäureanhydrids zu verhindern, unter gleichzeitiger vollständiger Abkühlung des Wassers, welches von neuem als Kühlmittel für den Motor verwendet werden kann.I. Apparatus for generating and distributing a gas mixture for killing Insects, microbes, etc., in which liquid sulfur dioxide is used in an apparatus lets evaporate and at the same time supplying air, furthermore the mixture is oxidized in order to partially convert the sulfurous anhydride into To transform sulfuric anhydride, using a fan, which allows the gases to circulate through the apparatus and at a distance therefrom, characterized in that the ducts, under the action of the fan through which sulfur dioxide and air flow, with the exhaust pipe of the engine and with a water pipe are connected, the water of which participates in a circuit, to which a water tank, a pump and the The jacket of the engine includes, for the purpose, the heat from the exhaust gases and that used to cool the engine To use water in order to form ice or frost under the heat-binding influence of the evaporating sulfurous acid anhydride to prevent, with simultaneous complete cooling of the water, which is used again as a coolant can be used for the engine. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine durchlöcherte Leitung hinzugefügt wird, die eine neue Menge Schwefeldioxyd der ursprünglichen Gasmischung zuführt, zum Zweck, diese vor ihrem Eintritt in den Ventilator abzukühlen, falls sie durch Anwendung von Wärme oxydiert worden ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a perforated Line is added, which adds a new amount of sulfur dioxide to the original gas mixture, for the purpose of to cool them down before they enter the fan, if they are caused by the use of Heat has been oxidized. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr, welches das flüssige Schwefeldioxyd mit sich führt, durch eine Leitung, die das vom Motor kommende Wasser durchfließt, hindurchgeht und dann in eine andere Leitung gelangt, die zugleich das Auspuffrohr des genannten Motors umgibt, wobei das Rohr seitlich mit Löchern versehen ist, zum Zweck, das Anhydrid durch diese in Strahlen, die gegen das Auspuffrohr auftreffen, austreten zu lassen.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tube, which the liquid sulfur dioxide carries with it, passes through a pipe through which the water coming from the engine flows and then enters another conduit which also surrounds the exhaust pipe of said engine, the pipe is provided with holes on the side for the purpose of inserting the anhydride through them To allow rays that hit the exhaust pipe to escape. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, da-■durch gekennzeichnet, daß vor den Leitungsrohren, welche die Gasmischung aus Luft und Schwefligsäureanhydrid zum Ventilator führen, eine Glasrohre eingeschaltet ist, in welcher Elektroden, die die Gestalt von Kämmen haben, zur Erzeugung elektrischer Funken angeordnet und eine Menge kleiner, metallischer Spitzen angebracht sind, die in ihrer Gesamtheit die Gestalt einer Wollkratze haben und zur Erzeugung elektrischer Entladungen dienen, wobei beide Arten von Elektroden einen Strom von hoher Spannung empfangen.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that in front of the conduit pipes, which lead the gas mixture of air and sulphurous acid anhydride to the fan, a glass tube switched on is, in which electrodes, which have the shape of combs, arranged for generating electrical sparks and a Amount of small, metallic tips are attached, which in their entirety the Have the shape of a woolen scratch and are used to generate electrical discharges, both types of electrodes receiving a high voltage current. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor den Leitungsrohren, welche die Mischung aus Luft und Schwefligsäureanhydrid zum Ventilator führen, eine Retorte aus schwer schmelzbarem Material eingeschaltet ist, die durch Brenner stark erwärmt werden kann.5. Apparatus according to claim 1, characterized characterized in that before the conduits, which the mixture of air and sulfuric anhydride for Fan lead, a retort made of difficult-to-melt material that is switched on can be strongly heated by burners. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT166618D Active DE166618C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE166618C true DE166618C (en)

Family

ID=432001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT166618D Active DE166618C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE166618C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0173066A1 (en) Apparatus for heat-processing food
DE1815955A1 (en) Exhaust gas purification processes, especially for gas turbine systems, and equipment for its implementation
DE1751779A1 (en) Device for evaporating liquids at low temperatures
EP0151431A2 (en) Process and apparatus for heating a liquid in a non-polluting way
DE166618C (en)
DE2426872A1 (en) GENERATOR FOR GENERATING A HOT, EXHAUSTED WORKING GAS
DE2362657A1 (en) METAL WORKING METHOD USING AN ARC AND GAS BEAM AND THE DEVICE TO BE USED THEREFORE
AT121616B (en) Steam generating plant.
DE69113009T2 (en) Combination system for the production of hot sterilized water and waste incineration.
CH126923A (en) Apparatus for disinfecting and destroying vermin.
DE1012109B (en) Device for the protection of wine, fruit and other free cultures
DE826131C (en) Method and device for intermittently blowing jets of water and steam into a liquid, in particular the contents of a washing, boiling or rinsing vessel
DE280666C (en) Process for pasteurizing finely powdered milk
AT136177B (en) Fridge.
AT128504B (en) Process for producing highly heated vapors.
DE74117C (en) Melting snow cart
AT64768B (en) Soldering device for tin pipes.
AT97102B (en) Process and device for perfecting hydrogen production using the iron contact process.
DE166619C (en)
DE469927C (en) Device for feeding steam heating sectional boilers
DE2709900C2 (en)
DE613789C (en) Process and device for distributing pest control agents in the finest form
DE75567C (en) Process and apparatus for bleaching, odorless and cleaning of fats and oils
AT201388B (en) Apparatus for cleaning and degreasing workpieces
DE33734C (en) Disinfection oven with direct evaporation