DE1665053A1 - Time sequence switch - Google Patents

Time sequence switch

Info

Publication number
DE1665053A1
DE1665053A1 DE19661665053 DE1665053A DE1665053A1 DE 1665053 A1 DE1665053 A1 DE 1665053A1 DE 19661665053 DE19661665053 DE 19661665053 DE 1665053 A DE1665053 A DE 1665053A DE 1665053 A1 DE1665053 A1 DE 1665053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
circuit
motor
timer
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661665053
Other languages
German (de)
Inventor
Hirsch James Arthur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MALLORY TIMERS CONTINENT
Original Assignee
MALLORY TIMERS CONTINENT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MALLORY TIMERS CONTINENT filed Critical MALLORY TIMERS CONTINENT
Publication of DE1665053A1 publication Critical patent/DE1665053A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/28Modifications for introducing a time delay before switching
    • H03K17/292Modifications for introducing a time delay before switching in thyristor, unijunction transistor or programmable unijunction transistor switches
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F5/00Apparatus for producing preselected time intervals for use as timing standards
    • G04F5/10Apparatus for producing preselected time intervals for use as timing standards using electric or electronic resonators
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/07Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers where the programme is defined in the fixed connection of electrical elements, e.g. potentiometers, counters, transistors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H43/00Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed
    • H01H43/02Details
    • H01H43/022Bases; Housings; Mountings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)
  • Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)

Description

Mallory Timers Continental S.p.A. Nr0 Io2, Via Pieve Torina, Rom (Italien)Mallory Timers Continental SpA Nr 0 Io2, Via Pieve Torina, Rome (Italy)

" Zeitfolgeschalter ""Time sequence switch"

Für diese Anmeldung wird die Priorität der U,S.A.-Patentanmeldung Nr. 468 699 vom l.Juii 1965 in Anspruch genommen.The priority of U, SA patent application No. 468 699 of July 1, 1965 is claimed for this application.

Die Erfindung betrifft einen Zeitfolgeschalter, der zur Steuerung der verschiedensten Programme verwendet werden kann.The invention relates to a time sequence switch that is used for Control of various programs can be used.

Durch die vorliegende Erfindung wird das heutzutage noch allgemein übliche mechanische Hemmwerk durch einen elektronischen Stromkreis ersetzt, der mit anderen mechanischen und elektrischen Teilen des Zeitschalters zusammenwirkt, um zeitgesteuerte elektrische Impulse zu erzeugen, die den Antriebsmotor des Zeitfolgeschalters erregen und auf diese V.eise ein schrittweises Heiterschalten des Zeitfolgeschalters durch einen programmierten Zeitablauf hindurch bewirken. Die vorliegende Erfindung kann kurz als elektronisches Hemmwerk bezeichnet werden.The present invention makes this general today The usual mechanical escapement is replaced by an electronic circuit that connects to other mechanical and electrical ones Parts of the timer work together to generate timed electrical pulses that drive the drive motor energize the time sequence switch and in this way a step-by-step activation of the time sequence switch by a through the programmed timing. The present invention can be briefly referred to as an electronic escapement will.

Durch die vorliegende Erfindung werden zahlreiche Einschränkungen The present invention provides numerous restrictions

009841/0431009841/0431

,» di., »Di.

^ *r ta**« N^mM«». - <*""**? "» G«p<4<*. o« Fwnspradwr hob« Mm radrinwbiMUidw WukMg.^ * r ta ** «N ^ mM« ». - <* "" **? "» G «p <4 <*. o «Fwnspradwr raised« Mm radrinwbiMUidw WukMg.

in der Anwendung der bisher üblichen mechanischen Henimvverke aufgehoben, wie beispielsweise folgende:in the application of the hitherto customary mechanical Henimvverke canceled, such as the following:

Durch mechanische Ungenauigkeiten oder Störungen wird die Lebensdauer des Schalters herabgesetzt, der Konstrukteur muß ein bestimmtes Schrittzeitintervall des Hemmwerks auswählen und infolgedessen ist der spätere Betrieb dieses Schalters im allgemeinen auf lediglich dieses eine ausgewählte Schrittzeitintervall oder vielfach davon beschränkt, die Größe des Winkels eines Schaltschrittes ist begrenzt und man ist gezwungen, sehr enge Toleranzen bezüglich des Schaltwinkels einzuhalten«, Mechanical inaccuracies or malfunctions reduce the service life of the switch, the designer must select a certain step time interval of the escapement and consequently the later one Operation of this switch generally at only this one selected step time interval or multiple limited by this, the size of the angle of a switching step is limited and one is forced to to keep very tight tolerances with regard to the switching angle «,

Durch die Anwendung eines elektronisch erzeugten Zeitintervalles gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Nachteile bzw. Einschränkungen in der Anwendbarkeit eines Zeitfolgeschalters beseitigt. Die vorliegende Erfindung ist P außerdem insofern besonders günstig, als das Fehlen bewegter Teile zu einer Verlängerung der Lebensdauer führt und ferner mehrere Bestandteile dieser elektronischen Schaltung eine doppelte Funktion ausüben und weil schließlich die Rückstellung des Zeitgeberkreises sowie der Programmablauf durch den Antriebsmotor lediglich durch einen einzigen, normalerweise geöffneten Kontakt des Zeitfolgeschalters bewirkt werden können. Es bedarf keiner weiteren Begründung dafür, daß elektronische Bauelemente, wie sie gemäß der Erfindung eingesetzt werden, wesentlich verlaßlicher arbeiten, als die mechanischen Teile, die durch diese elektronischenBy using an electronically generated time interval According to the present invention, these disadvantages or limitations in the applicability of a time sequence switch become eliminated. The present invention is also particularly beneficial in that the lack of agitation Parts leads to an extension of the service life and also several components of this electronic circuit one exercise double function and because finally the resetting of the timer circuit and the program sequence through causes the drive motor only by a single, normally open contact of the timer switch can be. No further justification is required for the fact that electronic components, as they are according to the invention are used, work much more reliably than the mechanical parts that are made by these electronic

009841/0431009841/0431

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

■ - 3 -■ - 3 -

Bauelemente ersetzt werden.Components are replaced.

Vieil ein elektronischer Stromkreis ein gesteuertes Intervall erzeugt, kann der übliche Zeitgebermotor, der für den Antrieb des mechanischen Hemmwerks benötigt wurde, weggelassen werden« Der Zeitfolgeschalter kann jetzt durch einen einzigen Motor durch den gesamten programmierten Zeitatlauf oder auch wahrend eines sehr schnellen Ueiterschreitens bis zu einem besonderen Ausgangspunkt des Zeitprogrammes hin ange- M trieben werden.As an electronic circuit generates a controlled interval, the usual timer motor, which was required to drive the mechanical escapement, can be omitted specific starting point of the time program towards reasonable M are exaggerated.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ergibt sich daraus, daß jetzt das veränderliche Zeitintervall, das durch die elektronische Schaltung gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugt worden ist, einfach dadurch verändert werden kann, daß ein einziger Widerstand innerhalb des ZeitgeLerstromkreises verstellt wird. Der erfindungsgemäße Zeitfolgeschalter ist deshalb in der zeitlichen Bemessung der eingestellten Programme äußerst anpassungsfähig. Bedarfsweise kann man dafür sorgen, daß der Zeitfolgeschalter selbsttätig einen bestimmten Widerstand wiederholt auswählt und damit ein anderes Zeitintervall für verschiedene Abschnitte des programmierten Zeitablaufs festlegteAnother major advantage results from the fact that now the variable time interval that is generated by the electronic Circuit according to the present invention has been generated, can be changed simply by adding a the only resistance within the timer circuit is adjusted. The time series switch according to the invention is therefore extremely adaptable in terms of the timing of the set programs. If necessary you can for it ensure that the time sequence switch automatically has a certain Resistance repeatedly selects and thus a different time interval for different sections of the programmed timing

Eint Überbrückung des elektronischen Stromkreises, der die Zeitintervalle erzeugt, ermöglicht ein außerordentlich schnelles tteiterschalten des Zeitfolgeschalters in die Ausp,arigsstellung zu einem bestimmten Schaltprogramm oder zurEint bypassing the electronic circuit that controls the Generated time intervals, enables an extraordinary rapid continuation of the time sequence switch in the off position for a specific switching program or for

00984 1 /043 100984 1/043 1

- 4 BAD - 4 BATH

Auslassung (Überspringen) eines Schaltprogramms, durch entsprechende Steuerung des Antriebsmotors.Omission (skipping) of a circuit program corresponding control of the drive motor.

üer Betrag des ninkelvorschubs des Zeitfolgeschalters wird mechanisch durch die Formgebung einer Steuernockenscheibe bestimmt, und dieser Winkelvorschub ist innerhalb des Bereichs von Null bis 360 einstellbar» tteil der Antriebsmotor der Nockenwelle nur zeitweilig betätigt wird, ist ™ seine zu erwartende Lebensdauer gegenüber derjenigen von Motoren in den heutzutage noch üblichen Zeitfolgeschaltern beträchtlich erhöhteThe amount of the angle feed of the time sequence switch is mechanically determined by the shape of a control cam, and this angular feed is within the range adjustable from zero to 360 »part of the drive motor the camshaft is only operated intermittently, ™ is its expected service life compared to that of Motors in the time series switches still common today

Vieil nunmeh-r ein direkter Motorantrieb verwendet wird, ist die für die Drehung der Nockenwelle des Zeitmesserscüalters und auch zur Überwindung irgendeiner äußeren Belastung zur Verfügung stehende Energie nicht mehr zwangsläufig durch die Größe des Zeitgebermotors und des mechanischen Ilemmwerks fc begrenzt; das Ausgangsdrehinoment ist jetzt lediglich von der Hahl des Motors und des Untersetzungsgetriebes abhängig.Vieil now a direct motor drive is used for the rotation of the camshaft of the timer and also for overcoming any external load Available energy is no longer necessarily due to the size of the timer motor and the mechanical Ilemmwerk fc limited; the output torque is now only from the Depending on the number of the motor and the reduction gear.

Ein besonders günstiges Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß jetzt nur noch ein Steuerschalter im Verlauf des Schrittvorschubes benötigt wird. Dieser einzige Schalter unterbricht den Motorlauf und stellt außerdem den Zeitgeberstronikreis in die Ausgangslage zurück» Es gibt noch mehrere andere Bauelemente innerhalb des erfindungsj-vemaßen Zeitfolgeschalters, die eine doppelte Funktion ausüben, wie sie zum ordnungsgemäßen Betrieb des Schalters benötigt wird.A particularly advantageous feature of the present invention is that there is now only one control switch in the process the step feed is required. This single switch interrupts the engine and also sets the Zeitgeberstronikreis back to the starting position »There is still several other components within the scope of the invention Time sequence switches that perform a dual function as required for the correct operation of the switch.

009841 /043 1009841/043 1

BAD ORiGiNAL" 5 "" BAD ORiGiNAL "5" "

Diese verschiedenen Doppelfunktionen werden im weiteren Verlauf der Beschreibung noch naher erläutert«,These different double functions will be explained in more detail in the further course of the description «,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zwar einerseits die Steuerung eines Zeitablaufs durch andere Mittel als ein mechanisches Hemmwerk allein durchzuführen, andererseits jedoch die mit der hohen Schallgeschwindigkeit eines mechanischen Hemmwerks verknüpften Vorteile auszunutzenThe invention is based on the object, on the one hand, to control a time lapse by means other than to carry out a mechanical escapement alone, on the other hand however, to take advantage of the advantages associated with the high speed of sound of a mechanical escapement

Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, einen Zeitgeber zu schaffen, innerhalb dessen das Zeitintervall zwiscnen einzelnen Schrittschaltungen elektronisch und die Größe eines Schaltselirittes wiederum mechanisch bestimmt werden. Diese Kombination gewährleistet eine sehr große Anpassungsfähigkeit der Steuerung.The invention is also based on the object of creating a timer within which the time interval electronically determined between individual stepping operations and the size of a switching element in turn determined mechanically will. This combination ensures that the control system is extremely adaptable.

Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, einerseits die Einschränkungen, die mit der Anwendung eines mechanischen Hemmwerks verbunden sind, zu überwinden, andererseits jedoch die gleiche Funktion eines mechanischen Hemmwerks jetzt mit einem elektronischen Zeitgeberkreis auszuüben.The invention is also based on the problem, on the one hand, of the limitations associated with the use of a mechanical Inhibitor are connected to overcome, on the other hand, however, the same function of a mechanical inhibitor exercise now with an electronic timer circuit.

Eine weitere Erfindungsaufgabe besteht darin, ein Maximum an Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Antriebsmotors zu erzielen, der den Zeitfolgeschalter während des programmierten Zeitablaufes antreibt.Another object of the invention is to achieve a maximum to achieve reliability and service life of the drive motor, which the timer switch during the programmed The passage of time.

09841 /043109841/0431

ORIGINALORIGINAL

Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, im Rahmen dessen das von einem Zeitfolgeschalter erfaßte Zeitintervall elektronisch eingestellt werden kann, oder aber im Rahmen dessen dieses Zeitintervall von Eingangssteuergrößen abhängig, die ihrerseits von den verschiedensten Meß- oder Fühlervorrichtungen kommen können, die ihrerseits wiederum zu derjenigen Maschine bzw» Einrichtung gehören, die durch den Zeitfolge-The invention is also based on the object of creating a method, within the framework of which that of a time sequence switch detected time interval can be set electronically, or within the scope of this The time interval depends on input control variables, which in turn depend on the most varied of measuring or sensing devices can come, which in turn belong to the machine or device that is

schalter gesteuert werden soll«switch should be controlled "

Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, einen Zeitfolgeschalter zu schaffen, dessen Zeitintervall während des programmierten Zeitablaufs selbsttätig eingestellt wird.The invention is also based on the object To create a time sequence switch, the time interval of which is automatically set during the programmed time sequence.

Eine weitere Erfindungsaufgabe besteht darin, einen Zeitfolgeschalter zu schaffen, der lediglich einen einzigen Motor besitzt, der den Schalter einmal schrittweise durch W den programmierten Zeitablauf hindurch antreibt, und der andererseits den Schalter im Schnellvorschub bis zu irgendeinem gewünschten Punkt dieses programmierten Zeitablaufs vordrehteAnother invention objective is to provide a timing switch, which only has a single motor which gradually drives the switch once by W programmed timing therethrough, and the other hand to any desired point of this programmed timing vordrehte the switch in the quick-feed

Die vorliegende Erfindung betrifft fernerhin neue Merkmale der im folgenden zwecks Erklärung der grundsätzlichen Erfindungsaufgabe noch näher beschriebenen Bauelemente«The present invention further relates to new features of the following for the purpose of explaining the basic object of the invention components described in more detail «

009841/0 4 31009841/0 4 31

SA ORIGJMALSAT ORIGJMAL

Gegenstand der Erfindung ist ein Zeitfolgeschalter, der eingangs geschilderten Art. Erfindungsgemäß wird ein elektronischer Zeitgeberkreis verwendet, der mit einem Gleichrichterkreis und einem Schrittschaltkreis zur Erregung eines Motors zusammenwirkt, wodurch eten dieser Zeitfolgeschalter um einen vorgegebenen Betrag weiter gedreht wird. Es wird also durch die vorliegende Erfindung ein neuartiger Schrittschaltvorschub eines Zeitfolgeschalters gebotene Die Erfindung umfaßt einen elektronischen Schalt- ^j kreis zur Erregung eines Motors, eine Vorrichtung zur Betätigung dieser elektronischen Schaltung zu bestimmten Zeitabschnitten und eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen vorgegebenen Betrag weiter gedreht worden ist* Die elektronische Schaltung und der Steuerschalter des Zeitgebers werden im Folgenden zusammen als Schrittschaltkreis bezeichnet, ein Zeitgeberstromkreis, der zeitgesteuerte Impulse erzeugt, wird im Folgenden entweder als Erregung des Schrittschaltkreises oder Vorrichtung zur Betätigung der elektronischen Schaltung oder Vorrichtung zum Zünden eines siliziumgesteuerten Gleichrichters bezeichnet.The invention relates to a time sequence switch that initially described type. According to the invention, an electronic timer circuit is used with a Rectifier circuit and a stepping circuit for exciting a motor interacts, whereby this eten Time sequence switch is rotated further by a predetermined amount. So it is made by the present invention a new type of indexing feed of a time sequence switch The invention comprises an electronic switching ^ j circuit for exciting a motor, a device for actuating this electronic circuit at certain time periods and means for de-energizing the motor after the timer switch by a predetermined amount has been turned further * The electronic circuit and the control switch of the timer are referred to below together referred to as a step circuit, a timer circuit that generates timed pulses is used in the Following either as excitation of the stepper circuit or device for actuating the electronic circuit or device for igniting a silicon-controlled rectifier.

Weitere Erfindungsaufgaben werden noch aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung hervorgehen.Further problems of the invention emerge from the following Description of an embodiment based on the drawing emerge.

009841/0431009841/0431

In der Zeichnung bedeuten:In the drawing:

Fig. 1 eine auseinandergebogene perspektivische Darstellung eines Zeitfolgeschalters, die die elektronische Schaltanordnung, den Nockenschalter und den Antriebsmotor erkennen läßt;Fig. 1 is a perspective view bent apart a time sequence switch that controls the electronic switching arrangement, the cam switch and the drive motor reveals;

Figo 2 ein Blockschaltbild des elektrischen Teiles mit Motor, Bruckengleichrichterkreis, Zeitgeberkreis und Schrittschaltkreis in ihrer« funktioneilen Zusammenhang
und
FIG o 2 is a block diagram of the electrical part with motor, Bruck rectifier circuit, timer circuit and step circuit functional in its "connection
and

Fig. 3 einen Scnaltplan, aus dem die Anordnung der einzelnen Elemente innerhalb des Brückengleichrichters, des Zeitfeeberstromkreises und des Schrittschaltstromkreises hervorgeht.3 is a circuit diagram showing the arrangement of the individual Elements within the bridge rectifier, time fairer circuit and stepper circuit emerges.

Gemäß Fig„l bildet die Trägerplatte 10 das hauptsächliche konstruktive Element des ^eitfolgeschalters ■> Der Motor 11 ψ und der Nockenschalter 12 sind auf dieser Trägerplatte 10 mittels nicht dargestellter üblicher Schrauben und Bolzen befestigt und mechanisch miteinander gekuppelt, daß der Motor 11 die Nockenwelle 19 des Nockenschalters 12 antreiben kann« Die Art und Weise der mechanischen Kupplung dieser beiden Teile des Schalters, ist für die Erfindung nicht von Bedeutung und deshalb hier nicht mehr erörtert. Der Nockenschalter enthält Steuernocken und Steuerschalter, wie sieAccording to Figure "l 10 forms the carrier plate, the main structural element of ^ eitfolgeschalters ■> The motor 11 ψ and the cam switch 12 are mounted on this carrier plate 10 by means of unillustrated conventional screws and bolts and mechanically coupled to each other, that the motor 11, the cam shaft 19 of the cam switch 12 can drive «The manner of the mechanical coupling of these two parts of the switch is not important for the invention and is therefore not discussed here. The cam switch contains control cams and control switches like them

- 9 0 0 9 8 4 1 /0431- 9 0 0 9 8 4 1/0431

SA ORIGINALSA ORIGINAL

wie sie für diese Art von Schaltern gebräuchlich sind. Auf die Trägerplatte IO sind mittels der Schrauben 15 und Muttern 16 auch die elektronische Schaltgruppe 13 und der Deckel 14 derselben befestigt. Durch diesen Deckel 14 erstreckt sich die Vvelle 17, die wiederum mechanisch mit dem Regelwiderstand 18 innerhalb und der elektronischen Schaltgruppe 13 verbunden ist.as they are common for this type of switch. On the carrier plate IO are by means of the screws 15 and Nuts 16 also fastened the electronic switch group 13 and the cover 14 of the same. Extends through this cover 14 the Vvelle 17, which in turn is mechanically connected to the variable resistor 18 within and the electronic switching group 13 is connected.

Gemäß Fig„2 besteht die erfindungsgemäße Schaltung aus dem A Motor 11, dem Brückengleichrichter 20, dem Zeitgeberkreis und dem Schrittschaltkreis 22.According to FIG. 2, the circuit according to the invention consists of the A motor 11, the bridge rectifier 20, the timer circuit and the stepping circuit 22.

In Figo3 ist die vollständige elektrische Schaltung gemäß vorliegender Erfindung wiedergegebeno Danach ist der Motor mit einer Klemme, einer Wechselstromquelle, hier als die Stromleitung L , verbunden und liegt außerdem mit seiner anderen Klemme an dem Brückengleichrichter 20o Ein derartiger Brückengleichrichter 20 ist für sich bekannt und braucht deshalb nicht näher erläutert zu werden. Aus Figo3 geht ferner hervor, daß die Dioden 23, 24, 25 und 26 so miteinander verbunden sind, daß sie eine Doppelweggleichrichtung des Wechselstromes bewirken. Der Ausgangsstrom (Gleichstrom) des Briickengleichrichters 20 ladt den Kondensator 27 bis in die Nähe seiner Entiadespannung auf, wobei diese Gleichspannung den Spannungsteilen 28 und 29 zugeführt wird. Parallel zu dem Widerstand 29 ist der Zeitgeberkreis 21 mit veränderlicher Periodizität geschaltet, der aus einem Einwegtransistor 30,In Fig o 3 the complete electrical circuit according to the present invention is shown o Then the motor is connected to a terminal, an alternating current source, here as the power line L, and is also connected to the bridge rectifier 20 with its other terminal o Such a bridge rectifier 20 is for known and therefore does not need to be explained in more detail. FIG. 3 also shows that the diodes 23, 24, 25 and 26 are connected to one another in such a way that they effect full-wave rectification of the alternating current. The output current (direct current) of the bridge rectifier 20 charges the capacitor 27 up to the vicinity of its discharge voltage, this direct voltage being fed to the voltage parts 28 and 29. In parallel with the resistor 29, the timer circuit 21 is connected with variable periodicity, which consists of a one-way transistor 30,

( unijunktion )(unijunction)

009841/0431 - lo - Ä 009841/0431 - lo - Ä

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

einem Äbgleichwiderstand 31, einem Belastungswiderstand 32, einem Rege!widerstand 18 und einem Zeitgeberkondensator 33 besteht. Mit dieser Anordnung können die verschiedensten Zeitintervalle auf einfachste Weise dadurch eingestellt werden, daß die Welle 17 gemäß Fig.l gedreht wird, um dadurch den elektrischen ttert des Regelwiderstandes 18 zu verändern. Die Welle 17 und der Regelwiderstand 18 bilden eine mögliche Vorrichtung zur Veränderung der Periodizität des Zeitgeberkreises.a balancing resistor 31, a load resistor 32, a rain resistor 18 and a timer capacitor 33 consists. With this arrangement, the most varied of time intervals can be set in the simplest way by that the shaft 17 is rotated according to Fig.l, thereby changing the electrical temperature of the variable resistor 18. the Shaft 17 and the variable resistor 18 form a possible device to change the periodicity of the timer circuit.

φ Mari könnte jedoch auch andere in ähnlichem Sinne wirkende Vorrichtungen, wie einen Dreh- Wahlschalter oder einen Druckknopfschalter benutzen, die wahlweise die Verbindung zu einer Gruppe von festen-veränderlichen Widerständen herstellen,, Man kann sich ferner leicht einen Zeitfolgeschalter vorstellen, der die Schaltung gernäß der vorliegenden Erfindung benutzt,und innerhalb dessen das Zeitintervall während des Programmierten Zeitablaufs durch Nockenschalter geändert wird, die verschiedene Widerstandswerte auswählen und an den Zeit-However, φ Mari could also have others acting in a similar sense Use devices such as a rotary selector switch or a push-button switch that selectively connect to a group of fixed-variable resistors, one can also easily create a time sequence switch imagine who uses the circuit according to the present invention, and within which the time interval during the Programmed timing is changed by cam switches, which select different resistance values and adjust the timing

fc geberkondensator 33 legen«, Man könnte außerdem die Periodizität des Zeitgeberkreises teilweise oder ganz von demjenigen Widerstandswert abhängig machen, den eine Meß- oder Fühlvorrichtung, beispielsweise ein Zungenschalter einstellen. Es ist nicht erforderlich, besondere Werte bzw. Größenordnungen der Bestanüteile der Schaltelemente in der vorliegenden Anmeldung anzugeben, weil die Wirkungsweise des Zeitgeberkreises 21 dem Durchs clinittsf achmann bekannt ist. Es genügt anzugeben, daß die tterte des Belastungswiderstandes 32fc transducer capacitor 33 «, You could also use the periodicity make the timer circuit partially or completely dependent on the resistance value that a measuring or sensing device, for example, set a reed switch. It is not necessary to have special values or orders of magnitude of the components of the switching elements in the present application, because the mode of operation of the timer circuit 21 is known to the clinic specialist. Suffice it to say that the value of the load resistance 32

- 11 -- 11 -

0Ü9841/CK310Ü9841 / CK31

6AD OFHGiHAL 6 AD OFHGiHAL

und des Abgleichvvi der Standes 31 von der Charakteristik des Einwegtransistors 30 abhängen und die Werte des Zeitgeberkondensators 33 sowie des Regelwiderstandes 18 innerhalb der veränderlichen Widerstands-Kondensator-Schaltung des Zeitgeberkreiees 31 von den Anforderungen hinsichtlich des Zeitintervalls eines bestimmten Zeitfolgeschalters abhängen. Die Werte der beiden Spannungsteilwiderstände 28,29 hängen von der Größe der Netzspannung ab, die an den beidenand the adjustment vvi of the state 31 depend on the characteristics of the one-way transistor 30 and the values of the timer capacitor 33 and the variable resistor 18 within the variable resistor-capacitor circuit of the timer circuit 31 depend on the requirements with regard to the time interval of a particular time sequence switch. The values of the two voltage partial resistors 28, 29 depend on the magnitude of the mains voltage applied to the two

12 ti12 ti

Klemmen L und L liegt und von dem Spannungsbedarf des ^Terminals L and L and depends on the voltage requirement of the ^

Zeitgeberkreises 21O Timer circuit 21 O

Gemäß Fig.3 ist innerhalb des Schrittschaltkreises 22 die Kathoden-Gatter-Verbindung eines silicongesteuerten Gleichrichters 34 parallel zu dem Widerstand 32 gelegt, so daß dann, wenn der Einwegtransistor 30 ausgelöst worden ist, der Ausgangsimpuls den siliziumgesteuerten Gleichrichter zündet. Zwischen die Anode des siliziumgesteuerten Gleichrichters 31 und die eine Seite des Kondensators 27 ist der ä widerstand 35 gelegt und ein nockenge&teuerter Schalter 36 ist so mit dieser Anode des Gleichrichters 34 verbunden, daß es denselben überbrückt, wenn sich die Nockenscheibe dreht.According to FIG. 3, the cathode-gate connection of a silicon-controlled rectifier 34 is placed parallel to the resistor 32 within the step circuit 22, so that when the one-way transistor 30 has been triggered, the output pulse ignites the silicon-controlled rectifier. Between the anode of the silicon controlled rectifier 31 and the one side of the capacitor 27 of the ä resistor 35 is placed and a nockenge & teuerter switch 36 is connected to the anode of the rectifier 34 so that it bridges the same, when the cam disc rotates.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die oben erfolgte Erläuterung der einzelnen Schaltelemente und die Au.sführungsbeispiele gemäß der Zeichnung die Arbeitsweise einesThe following is made with reference to the above Explanation of the individual switching elements and the exemplary embodiments according to the drawing the operation of a

009841/0431 -12-009841/0431 - 12 -

erfindungsgemäßen Zeitfoli,eschalters genau beschrieben. Der durch den Motor 11 fließende Strom ist durch den hohen Widerstand des Stromkreises auf der Ausgangsseite des Brückengleichrichters 20 auf einen sehr kleinen Wert begrenzt« Da der Motorstrom sehr niedrig ist, läuft der Motor 11 nicht an. Nachdem der Zeitgeberkreis 21 eine Periode durchlaufen hat, liefert er einen Ausgangsimpuls an die Kathoden-Gatterverbindung des siliziumgesteuerten φ Gleichrichters 34, der jetzt diesen siliziumgesteuerten Gleichrichter 34 zündet, üer Gleichrichter 34 bleibt nach dieser Zündung weiterhin eingeschaltet, weil der Kondensator 27 durch die parallel zu dem siliziumgesteuerten Gleichrichter 34 und dem I;iderstand 35 abgenommene Spannung ausreichend aufgeladen vtorden ist, um den siliziumgesteuerten Gleichrichter 34 während derjenigen Periode, in der der Laststrom für diesen Zweck nicht ausmcht, einen Durchgangsstrom zu liefern. Nachdem cer siliziumgesteuerte Gleichrichter 34 eingeschaltet worden ist, sinkt der V»iderstand des Schrittschaltkreises 22 auf einen sehr niedrigen Wert ab und behalt diesen Wert solange bei, bis der Gleichrichter 34 durch das Schließen des Schalters 30 abgeschaltet wird und bis außerdem der Schalter 36 genügend geöffnet worden ist. Wenn der Widerstand des Schrittschaltkreises niedrig ist, so liegt an dem Motor 11 nahezu die gesamte Netzspannung, so daß ein ausreichender Strom durch den Motor fließt und dieser anläuft. Der Motor 11 treibt einen Nockenschalter, bestehend aus einer Nockenscheibe 37, die denZeitfoli, eschalters according to the invention described in detail. The current flowing through the motor 11 is due to the high resistance of the circuit on the output side of the Bridge rectifier 20 limited to a very small value «Since the motor current is very low, the Motor 11 does not start. After the timer circuit 21 has run through a period, it provides an output pulse to the cathode-gate connection of the silicon-controlled φ rectifier 34, which is now this silicon-controlled Rectifier 34 ignites, over rectifier 34 remains this ignition continues to be switched on because the capacitor 27 through the parallel to the silicon-controlled rectifier 34 and the I; resistance 35 removed voltage is sufficient is charged vtorden to the silicon controlled rectifier 34 during the period in which the Load current for this purpose does not bother to provide a through current. After cer silicon controlled rectifiers 34 has been switched on, the resistance drops of the stepping circuit 22 to a very low value and maintain this value until the rectifier 34 is switched off by closing the switch 30 and until the switch 36 is also opened sufficiently has been. When the resistance of the stepping circuit is low, the motor 11 has almost all of it Mains voltage so that sufficient current flows through the motor and it starts up. The motor 11 drives a cam switch, consisting of a cam disk 37, which the

0 0 9 8 k 1 / 0 A3 1 _ 13 _0 0 9 8 k 1/0 A3 1 _ 13 _

ßAD ORiQINALßAD ORiQINAL

Schalthebel 36 betätigt, um den Zeltgeberkreis 21 zurückzustellen. \ienn der Kontakthebel 36 wiederum abgehoben wird, so wird der Motor 11 abgeschaltet und der ^eitgeberkreis 21 beginnt die Zeitfolge von neuem. Der Zeitfolgeschalter ist jetzt durch ein vollständiges Zeitintervall gelaufen. Die zwischen zwei Intervallen liegende Zeit hängt von der Periode des ^eitgeberkreises und von dem Drehwinkel der Nockenwelle 19 des Zeitfolgeschalters ab, der wiederum durch die fi Nockenscheibe 37 und den von dieser betätigten Kontaktarm 36 bestimmt isto Durch Veränderung der Viderstanüswerte des Regelwiderstandes 18 innerhalb des Zeitgeberkreises 21 kann das Zeitintervall des Schalters von einer see« bis drei min«, verändert werden«Shift lever 36 operated to reset the sensor circuit 21. \ ienn the contact lever 36 is lifted again, the motor 11 is switched off and the encoder circuit 21 starts the time sequence again. The time sequence switch has now run through a complete time interval. The time lying between two intervals depends on the period of the ^ eitgeberkreises and from the rotation angle of the cam shaft 19 of the timing switch off which in turn through the fi cam plate 37 and is determined by this actuated contact arm 36 o By changing the Viderstanüswerte of the variable resistor 18 within the Timer circuit 21, the time interval of the switch can be changed from one see "to three minutes"

ftenn der Motor 11 durch andere Stromkreise als den Brückengleichrichter 20, den ^eitgeberkreis 21 und den Schrittschaltkreis 22 (später Klinkenschaltung) eingeschaltet wird, ä erzielt man ein sehr schnelles Weiterdrehen des Motors 11 bis zu einem bestimmten Ausgangspunkt eines Zeitablaufprogramms oder man kann auch das Überspringen eines vollständigen Programms herbeiführen«, Diesen schnellen Vorschub kann man als kodierten Wert der Nockenschaltvorrichtung einprägen, unjlieispielsweise das selbsttätige Überspringen bestimmter Abschnitte des Schalt zeitprogramms herbeizuführen.ftenn the motor 11 (latch circuit later) is turned on by other circuits than the bridge rectifier 20, the ^ eitgeberkreis 21 and the step circuit 22, etc. is obtained a very rapid further rotation of the motor 11 up to a certain starting point of a timing program or it is also possible to skip of a complete program. This rapid advance can be impressed as a coded value on the cam switching device, for example by automatically skipping certain sections of the switching time program.

Der erfindun-sgemäße Schalter ist eine neuartige Kombination in dem Sinne, daß mehrere der Bauteile Doppelfunktionen übernehmen und dadurch die gesamte Anordnung besonders einfachThe switch according to the invention is a novel combination in the sense that several of the components assume dual functions and thus the entire arrangement is particularly simple

GIN wird«GIN will «

-14--14-

So wirkt ζ.Β« der Motor 11 in einem Fall als Last und er begrenzt im anderen Fall den Diodenstroin der Dioden 23bis auf einen Wert unterhalb desjenigen, für den die Dioden bemessen sindo Der Kondensator 27 vtdrkt sowohl als Filter als auch als Stromlieferant für den Gleichrichter 34« Die Dioden 23 bis 26 liefern sowohl einen Gleichstrom hoher Spannung für den Zeitgeberkreis 21, und sie lassen gleich-Thus, in one case, the motor 11 acts as a load and he in the other case limits the diode current of the diodes 23bis to a value below that for which the diodes are dimensioned. The capacitor 27 acts both as a filter as well as the electricity supplier for the rectifier 34 «Die Diodes 23 to 26 both supply a high voltage direct current for the timer circuit 21, and they allow

φ zeitig einen Wechselstrom zu dem Antriebsmotor 11 fließen, wobei nur ein einziger Steuergleichrichter 34 vorhanden ist« Der einzige Nocken gesteuerte Schalter 36 bewirkt, daß der Motor 11 weiterläuft, nachdem der Gleichrichter 34 gezündet hat, und er stellt auch den Zeitgeberkreis 21 wieder in den Ausgangszustand zurück,. Der Bruckengleichrichter 20 kann offensichtlich auch durch irgendeinen anderen Gleichrichterkreis ersetzt werden, der eine Doppelgleichrichtung eines Wechselstromes gewährleistet und dem Zeitgeberkreis 21 sowieφ an alternating current flow to the drive motor 11 in time, with only a single control rectifier 34 being present. The single cam-controlled switch 36 causes the Motor 11 continues to run after rectifier 34 has fired and it also puts timer circuit 21 back on Initial state back. The bridge rectifier 20 can obviously also by some other rectifier circuit be replaced, which ensures double rectification of an alternating current and the timer circuit 21 as well

^ dem Schritschaltkreis 22 einen Gleichstrom liefert» Der Zeitgeberkreis 21 dient zur Erregung des Schrittschaltkreises 22 und er dient außerdem dazu, den siliziumgesteuerten Gleichrichter 34 innerhalb des Schrittschaltkreises 22 zu zünden« Er dient schließlich zur Betätigung irgendeiner elektrischen Schaltvorrichtung zu bestimmten, jedoch veränderliehen Zeitintervallene ^ The Schritschaltkreis 22 provides a direct current »The timer circuit 21 of the step circuit 22 serves to excite and it also serves the silicon controlled rectifier 34 'to ignite inside the step circuit 22 He eventually used to operate any electrical switching device at certain, however veränderliehen time intervals e

Patentansprüche:Patent claims:

0098Α1/0Λ31 -13-0098Α1 / 0Λ31 -13-

ÖAD ORIGINALÖAD ORIGINAL

Claims (1)

Vh:. ϊ.~:ϊ'- Π 665053 Vh :. ϊ. ~: ϊ'- Π 665053 Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet, durch einen Motor (11), einen mit diesem gekuppelten Gleichrichterkreis (20), der seinerseits mit einem Zeitgeberkreis (21) und einem ^chrittschaltkreis (22) gekuppelt ist, wobei der Zeitgeberkreis (21) mit dem Schrittschaltkreis (22) gekuppelt ist und zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die den Schrittschaltkreis (22) betätigen, wodurch der Motor (H) erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur EntregungTime sequence switch with stepping mechanism, marked, by a motor (11), a rectifier circuit (20) coupled to this, which in turn has a timer circuit (21) and a ^ step circuit (22) is coupled, the timer circuit (21) with the step circuit (22) is coupled and generates timed pulses that actuate the step circuit (22), whereby the motor (H) is excited, which advances the timer switch and a device for de-excitation derthe des Motors, nach dem/Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist.of the motor, according to the / time sequence switch by a certain Amount has been forwarded. 2ο Zeitfolgeschalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Motor (H), einen mit diesem gekuppelten Gleich- * richterkreis (20), der seinerseits mit einem Zeitgeberkreis (21) veränderlicher Periodizität und einem Schritt-Schaltkreis (22) gekuppelt ist, eine Vorrichtung zur Veränderung der Periodizität des Zeitgeberkreises, wobei der Zeitgeberkreis mit dem Schrittschaltkreis gekuppelt ist und zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die den Schrittschaltkreis betätigen, wodurch der Motor erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden2 ο time sequence switch according to claim 1, characterized by a motor (H), a rectifier circuit (20) coupled to this, which in turn is coupled to a timer circuit (21) of variable periodicity and a step circuit (22), a device for changing the periodicity of the timer circuit, wherein the timer circuit is coupled to the stepping circuit and generates time-controlled pulses that actuate the stepping circuit, whereby the motor is excited, which advances the timer switch and by a device for de-energizing the motor after the timer switch to a certain Amount has been forwarded 0 0 9 8 A 1 / 0 U 10 0 9 8 A 1/0 U 1 Zeitfolgesciialter mit Schrittschaltwerk gekennzeichnet durch einen Motor, einen mit diesem gekuppelten Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität und einem ferner mit diesem gekuppelten Schrittschaltkreis, eine Vorrichtung zur Veränderung der Periodizität des Zeitgeberkreises, wobei der Zeitgeberkreis mit dem Schrittschaltkreis gekuppelt ist und zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die den Schrittschaltkreis betätigen, wodurch der Motor erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors,nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden istoEra marked with step-by-step mechanism by a motor, a variable periodicity timer circuit coupled to it, and a further with this coupled step circuit, a device for changing the periodicity of the timer circuit, wherein the timer circuit is coupled to the stepping circuit and generates time-controlled pulses, which actuate the stepping circuit, whereby the motor is energized, which advances the timer switch and by a device for de-energizing the motor after the time sequence switch has been advanced by a certain amount o 4. Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk gekennzeichnet durch einen Motor, der mit einem Zeitgeberkreis und einem Schrittschaltkreis gekuppelt ist, wobei der Zeitgeberkreis und der Schrittschaltkreis miteinander gekuppelt sind und der Zeitgeberkreis zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die den Schrittschaltkreis betätigen, wodurch der Motor erregt wird und dieser den Zeitfolgeschalter weiterschaltet, wobei eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist, vorhanden ist.4. Time sequence switch with stepping mechanism characterized by a motor with a timer circuit and is coupled to a stepping circuit, the timer circuit and the stepping circuit being coupled to one another and the timer circuit generates timed pulses which actuate the stepper circuit, whereby the motor is excited and this advances the time sequence switch, with a device for de-excitation of the motor after the timer switch has been advanced by a certain amount is. - 17 -009841/0/131 - 17 - 009841/0/131 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 5«> Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, einen mit diesem Motor gekuppelten Schrittschaltkreis j eine Vorrichtung zur Erregung des Schrittschaltkreisesm die zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die wiederum den Schrittschaltkreis erregen, wodurch der Motor erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist«,5 «> Time sequence switch with step switch mechanism, marked by a motor, a step circuit coupled to this motor j a device for exciting the Step circuit that generates timed pulses which in turn energize the stepper circuit, which energizes the motor which advances the timer and by a device for de-energizing the motor after the timer switch by a certain amount has been forwarded «, 6«, Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der mit einem Gleichrichterkreis gekuppelt ist, der seinerseits mit einem Schrittschaltkreis gekuppelt ist, eine Vorrichtung zur Erregung des Schrittschaltkreises, die zeitgesteuerte Impulse erzeugt, die wiederum den Schrittschaltkreis erregen, wodurch der Motor 11 erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiter-.^chaitet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist«6 «, time sequence switch with stepping mechanism, marked by a motor that is coupled to a rectifier circuit, which in turn is connected to a stepper circuit is coupled, a device for exciting the step circuit, which generates timed pulses, which in turn excite the stepper circuit, whereby the Motor 11 is energized, which further -. ^ Chaitet the time sequence switch and by a device for de-energizing the motor after the timer switch by a certain one Amount has been forwarded " 7« Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, aer mit einem Brückengleichrichterkreis gesteuert ist, der seinerseits mit einem Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität und einem Schrittschaltkreis gekuppelt ist, eine Vorrichtung zur Veränderung der Periociiz.ltät des Zeitgeberkrelses, der mit dem Sehrittschalt-7 «Time sequence switch with stepping mechanism, characterized by a motor, or with a bridge rectifier circuit is controlled, which in turn with a timer circuit of variable periodicity and a step circuit is coupled, a device for changing the Periociiz.ltät of the timer crypt, who with the step switch kreis gekuppelt int, und der zeitgosteucrte Impulse 009841/0 Λ 31circle coupled int, and the timed impulses 009841/0 Λ 31 BAD ORIGINAL "" 18 ~BAD ORIGINAL "" 18 ~ erzeugt, die wiederum den Schrittschaltkreis erregen, wodurch der Motor erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der ^eitfolgesehalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist o generated, which in turn excite the stepping circuit, whereby the motor is energized, which advances the timer switch and by a device for de-energizing the motor after the ^ eitfolgesehalter has been advanced by a certain amount or the like Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der mit einer ersten Seite, einerTime sequence switch with stepping mechanism, characterized by a motor that is connected to a first side, a ^ Wechselstromquelle und mit einem Gleichrichterkreis verbunden ist, der seinerseits an die zweite Seite der Wechselstromquelle gelegt ist, einen siliziumgesteuerten Gleichrichter, der parallel zu diesem Gleichrichterkreis gelegt ist, einen Kondensator, der ebenfalls parallel zu dem Gleichfciehterkreis gelegt ist, und der den Brennstrom für den siliziumgesteuerten Gleichrichter liefert, nachdem dieser Gleichrichter gezündet hat, eine Vorrichtung zur Zündung des siliziumgesteuerten Gleichrichters in bestimmten Zeitabständen, wobei dieser siliziumgesteuerte Gleichrichter den Motor erregt, den den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist„^ AC power source and connected to a rectifier circuit which in turn is connected to the second side of the alternating current source, a silicon-controlled one Rectifier, which is placed in parallel with this rectifier circuit, a capacitor which is also in parallel is placed on the circle of equals, and the burning current for the silicon-controlled rectifier provides a device after this rectifier has ignited to ignite the silicon-controlled rectifier at certain time intervals, this being silicon-controlled Rectifier excites the motor, which the timer switches on and through a device to de-excite the motor after the timer switch has been advanced by a certain amount " 8e Zeitfolgesctmlter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der an die erste Seite einer Wechselstromquelle und an einen Gleichrichterkreis gelegt ist, der seinersetis mit der zweiten Seite des Wechselstromnetzes verbunden ist, eine elektronische Schaltvorrich« 0Q9841/0A31 1Q 8 e time sequence switch with stepping mechanism, characterized by a motor which is connected to the first side of an alternating current source and to a rectifier circuit which is connected to the second side of the alternating current network, an electronic switching device 0Q9841 / 0A31 1Q 8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL die parallel zu dem Gleichrichterkreis liegt, eine Vorrichtung zur Betätigung der elektronischen Schaltvorrichtung in bestimmten Zeitabständen, wobei die elektronische Schaltvorrichtung den Motor erregt, der den Zeitfolges.halter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors,nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist«,which is parallel to the rectifier circuit, a device for actuating the electronic switching device at certain time intervals, wherein the electronic switching device energizes the motor, the the Zeitfolges.halter advances and by a device for de-energizing the motor after the timer switch has been forwarded by a certain amount «, Zeitfolgescharter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der an einer ersten Seite einer Wechsel-Stromquelle und an einem Gleichrichterkreis liegt, der seinerseits an der zweiten Seite der VVeehselstromquelle liegt, einen siliziumgesteuerten Gleichrichter, der parallel zu dem Gleichrichterkreis liegt, einen ebenfalls parallel zu dem Gleichrichterkreis liegenden Kondensator, der den Brennstoff für den siliziumgesteuerten Gleichrichter nach dessen Zündung liefert, einen Zeitgeberkreis ä veränderlicher Periodizität, der Impulse an den siliziumgesteuerten Gleichrichter in bestimmten Zeitabständen liefert, die ihrerseits den siliziumgesteuerten Gleichrichter zünden, wodurch der Motor erregt wird, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet und durch eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist»Time sequential charter with stepping mechanism, characterized by a motor that is on a first side of an alternating current source and on a rectifier circuit, which in turn is on the second side of the VVeehselstromquelle, a silicon-controlled rectifier that is parallel to the rectifier circuit, one also parallel to the rectifier circuit capacitor lying, which provides the fuel for the silicon controlled rectifier to its ignition, a timer circuit like the variable periodicity of the pulses to the silicon controlled rectifier in certain time intervals provides, in turn, ignite the silicon controlled rectifier, whereby the motor is energized, the further switches the timing switch and a device for de-energizing the motor after the timer switch has been advanced by a certain amount » 009841/0431 -20-009841/0431 -20- — on- on 11« Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der mit der ersten Seite einer Wechselstromspannungsquelle und eir.em Gleichrichterkreis verbunden ist, wobei der Gleichrichterkreis an der zweiten Seite der Wechselstromquelle liegt und ein siliziumgesteuerter Gleichrichter parallel zu dem Gleichrichter liegt, einen Kondensator, der parallel zu dem Gleichrichterkreis geschaltet ist, und der den Brennstrom für den siliziumgesteuerten Gleichrichter nach dessen Zündung liefert, einen Zeitgeber veränderlicher Periodizität, der Impulse in bestimmten Zeitabständen an den siliziumgesteuerten Gleichrichter abgibt, die ihrerseits den siliziumgesteuerten Gleichrichter zünden, wodurch ein Motor angetrieben wird, der einen Nockenschalter antreibt, durch den wiederum der Motor entregt wird, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist, und der außerdem den Zeitgeberkreis in den Anfangszustand zurückstellt.11 «Time sequence switch with stepping mechanism, marked by a motor connected to the first side of an AC voltage source and a rectifier circuit is connected, wherein the rectifier circuit is on the second side of the AC power source and a silicon controlled rectifier is parallel to the rectifier, a capacitor that is in parallel is connected to the rectifier circuit, and the burning current for the silicon-controlled rectifier after its ignition it supplies a timer of variable periodicity, the pulses at certain time intervals to the silicon-controlled rectifier, which in turn sends the silicon-controlled rectifier ignite, which drives a motor that drives a cam switch, which in turn drives the motor is de-energized after the timer has been advanced by a certain amount, and the also resets the timer circuit to the initial state. 12«. Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der an einer ersten Seite einer Vlech.-elstromquelle und an einem Gleichrichterkreis liegt, der seinerseits mit der zweiten Seite dieser Wechselstromquelle verbunden ist, einen parallel zu dem Gleichrichterkreis liegenden elektronischen Schalter, einen Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität der Impulse 12 ". Time sequence switch with stepping mechanism, characterized by a motor which is connected to a first side of a Vlech.-elstromquelle and to a rectifier circuit, which in turn is connected to the second side of this alternating current source, an electronic switch lying parallel to the rectifier circuit, a timer circuit of variable periodicity of the Impulses 009841/0431 8AD ORIGINAL " 21 ~009841/0431 8AD ORIGINAL " 21 ~ • - 21 -• - 21 - zur Betätigung des elektronischen Schalters in bestimmten Zeitabständen überträgt, wobei der elektronische Schalter den Motor erregt, der seinerseits einen Nockenschalter antreibt, durch den der Motor nach Ablauf eines bestimmten Schaltwerks entregt wird,und durch den schließlich der Zeitgeberkreis in seinen Ausgangszustand zurückgestellt wird.to operate the electronic switch in certain Transmits time intervals, the electronic switch energizes the motor, which in turn a cam switch drives, by means of which the motor is de-energized after a certain switching mechanism has elapsed, and by means of which the Timer circuit is reset to its original state. 13c Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet13c time sequence switch with stepping mechanism, marked an durch einen Motor, der mit einer ersten Seite/einer Wechselstromquelle und einem Halbleiter-Brückengleichrichterkreis liegt, wobei der Brückengleichrichterkreis mit der zueiten Seite der IVechselstromquelle verbunden ist, einen elektronischen Schalter, der parallel zu dem Brückengleichrichterkreis liegt, einen Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizitäten,der Impulse zur Betätigung des elektronischen Schalters in bestimmten Zeitabständen überträgt, wobei der elektror 5jhe Schalter den Motor erregt, der seinerseits einen Nockenschalter antreibt, wobei durch den Nockenschalter der Motor entregt wird, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist und wobei der Nockenschalter den Zeitgeberkreis zurückstellt.on by a motor which is connected to a first side / an alternating current source and a semiconductor bridge rectifier circuit, the bridge rectifier circuit being connected to the downstream side of the alternating current source, an electronic switch which is parallel to the bridge rectifier circuit, a timer circuit of variable periodicities, the pulses to actuate the electronic switch transmits at certain time intervals, the electric 5 jhe switch energizes the motor, which in turn drives a cam switch, whereby the cam switch de-excites the motor after the timer switch has been advanced by a certain amount and the cam switch the Timer circuit resets. *4e Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen elektronischen Schalter, eine Vorrichtung zur Betätigung dieses elektronischen Schalters in bestimmten* 4 e time sequence switch with step-by-step switch, characterized by an electronic switch, a device for actuating this electronic switch in certain 009841 /0431009841/0431 Zeitabständen, wobei der elektronische Schalter einen Motor erregt, durch den der Zeitfölgeschalter weitergeschaltet wird und eine Vorrichtung zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist*Time intervals, with the electronic switch energizing a motor, by means of which the timer switch advances is and a device for de-energizing the motor after the timer switch to a certain Amount has been forwarded * ISeZeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen elektronischen Schalter, ein Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität, durch den der elektronische Schalter in bestimmten Zeitabständen betätigt wird, wobei der elektronische Schalter einen Motor erregt, der den Zeitfolgeschalter weiterschaltet,und durch einen Nockenschalter zur Entregung des Motors, nachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist, wobei eier Nockenschalter ausserdem den Zeitgeberkreis zurückstellt.ISe time sequence switch with stepping mechanism, marked by an electronic switch, a timer circuit of variable periodicity, by which the electronic Switch is operated at certain time intervals, wherein the electronic switch energizes a motor that the Time sequence switch advances, and by a cam switch to de-energize the motor, after the timer switch has been advanced by a certain amount has been, wherein a cam switch also resets the timer circuit. 16β Zeiti'olgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen Motor, der mit der ersten Seite einer Wechselstromquelle und mit einem Halbleiter-Brückengleichrichter verbunden ist, der seinerseits mit der zweiten Seite dieser Wechselstromquelle verbunden ist, und der aus vier Dioden besteht, die zwecks Doppelweggleichrichtung des Wechselstromes miteinander verbunden sind, einen siliziumgesteuerten Gleichrichter, der parallel zu dem Brückengleichrichter geschaltet ist, einen ebenfalls parallel zu dem Brückengleichrichter geschalteten Kondensator, der den Brennstrom für den16β timer switch with stepping mechanism, marked by a motor connected to the first side of an AC power source and to a semiconductor bridge rectifier is connected, which in turn is connected to the second side of this AC power source, and which consists of four diodes which are connected to one another for the purpose of full-wave rectification of the alternating current are a silicon controlled rectifier connected in parallel to the bridge rectifier, a capacitor, also connected in parallel to the bridge rectifier, which supplies the fuel current for the ßAD ORIGINAL ~ßAD ORIGINAL ~ siliziumgesteuerten Gleichrichter nach dessen Zündung liefert, einen in Reihe mit dem siliziumgesteuerten Gleichrichter liegenden Widerstand, der dazu dient, den Strom von den Kondensator durch den siliziumgesteuerten Gleichrichter zu begrenzen und aßerdem einen Spannungsabfall zur Aufladung des Kondensators zu liefern, einen Zeitgeberkreis mit einem veränderlichen Zeitintervall-Ausgang, der aus einem Einwegtransistor besteht, der Ausgangsimpulse liefert, durch die der M silicon-controlled rectifier provides a resistor in series with the silicon-controlled rectifier, which serves to limit the current from the capacitor through the silicon-controlled rectifier and also to provide a voltage drop to charge the capacitor, a timer circuit with a variable time interval Output consisting of a one-way transistor that provides output pulses through which the M siliziumgesteuerte Gleichrichter gezündet wird, eine regelbare Vtiderstands-Kondensatorgruppe, die den Einwegtransistor nach Ablauf eines bestimmten Zeitintervalls auslöst und die gleichzeitig zur Veränderung des Zeitintervalls, des Zeitgeberkreises dient, wobei der siliziumgesteuerte Gleichrichter den Motor erregt, durch den wiederum die Nockenwelle des Zeitfolgeschalters angetrieben wird, wobei auf dieser Nockenwelle eine Nockenscheibe sitzt, die mit der Nockenwelle umläuft und die einen Schalter betätigt, der den siliziumgesteuerten Gleichrichter kurz schließe, und der den Motorstromkreis öffnet, sowie den Zeitgeberkreis zurückstellt, v.obei der Motor den Zeitfolgeschalter um einen vorgegebenen Betrag weiterschaltet, silicon-controlled rectifier is ignited, a controllable resistor capacitor group, which triggers the one-way transistor after a certain time interval has elapsed and which also serves to change the time interval, the timer circuit, whereby the silicon-controlled rectifier excites the motor, which in turn drives the camshaft of the time sequence switch, On this camshaft there is a cam disk which rotates with the camshaft and which actuates a switch which short-circuits the silicon-controlled rectifier and which opens the motor circuit and resets the timer circuit, e.g. the motor advances the timer switch by a specified amount , 17« Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen elektronischen Schalter, einen Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität, eine Vorrichtung zur Veränderung der Periodizität des Zeitgeberkreises17 «Time sequence switch with step switch mechanism, marked by an electronic switch, a timer circuit of variable periodicity, a device for Change in the periodicity of the timer circuit 009841/04 31 - 24 -009841/04 31 - 24 - BADBATH während bestimmter Abschnitte eines programmierten Zeitgeberarbeitsspiels, wobei der Zeitgeberkreis den elektronischen Schalter in bestimmten Zeitabständen betätigt und dieser elektronische Schalter einen Motor erregt, durch den der Zeitfolgeschalter Reitergeschaltet wird, einen Nockenschalter zur Entregung des Motors, nachdem der Zcitfolgeschalter um einen ^ bestimmten Betrag weitergedreht worden ist, wobei der Nockenschalter außerdem den Zeitgeberkreis zurückstellt· during certain sections of a programmed Timer work game, wherein the timer circuit the electronic switch at certain time intervals actuated and this electronic switch energizes a motor by which the time sequence switch rider switched is, a cam switch for de-energizing the motor, after the Zcitfoleschalter by one ^ a certain amount has been turned further, with the cam switch also resetting the timer circuit 18* Zeitfolgeschalter mit Schrittschaltwerk, gekennzeichnet durch einen elektronischen Schalter, einen Zeitgeberkreis veränderlicher Periodizität, eine Vorrichtung zur selbsttätigen Veränderung der Periodizität des Zeitgeberkreises während bestimmter Abschnitte eines programmierten Zeitgeberarbeitsspiels, wobei der Zeit- W geberkreis den elektronischen Schalter in bestimmten Zeitabständen betätigt und dieser elektronische Schalter einen Motor erregt, der den Zeitfolgeschalter «eiterschaltet und durch einen ,Nockenschalter zur Entregung des Motors, iachdem der Zeitfolgeschalter um einen bestimmten Betrag weitergeschaltet worden ist, wobei der Nockenscnalter den Zeitgeberkreis in den Ausgangszustand zurückstellt·18 * time series switch with step switch mechanism, characterized by an electronic switch, a timer circuit of variable frequency, a device for automatically changing the periodicity of the timer circuit during certain portions of a programmed timer working cycle, wherein the time W timer circuit actuates the electronic switches at certain time intervals and the electronic switch a motor is energized, which switches the time sequence switch on and through a cam switch to de-excite the motor, after the time sequence switch has been advanced by a certain amount, the cam switch resetting the timer circuit to the initial state. 00984T/CK300984T / CK3
DE19661665053 1965-07-01 1966-05-31 Time sequence switch Pending DE1665053A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US468699A US3350606A (en) 1965-07-01 1965-07-01 Means for intermittently driving a cam-carrying shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1665053A1 true DE1665053A1 (en) 1970-10-08

Family

ID=23860874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661665053 Pending DE1665053A1 (en) 1965-07-01 1966-05-31 Time sequence switch

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3350606A (en)
DE (1) DE1665053A1 (en)
GB (1) GB1142166A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3405352A (en) * 1965-10-21 1968-10-08 Allis Chalmers Mfg Co Square wave switching circuit having sharp turn-on and turn-off characteristics
US3480792A (en) * 1967-08-16 1969-11-25 Amerace Esna Corp Programmer
US3525021A (en) * 1968-10-07 1970-08-18 Joy Mfg Co Precipitator rapper control
US3780360A (en) * 1971-12-15 1973-12-18 David Green Ass Ltd Shaft positioning means
US4766331A (en) * 1987-09-18 1988-08-23 Reliance Time Controls, Inc. Timer switch with auxiliary actuator

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3045150A (en) * 1958-10-13 1962-07-17 Leach Corp Time delay circuit
US3114079A (en) * 1961-05-31 1963-12-10 Gen Electric Automatic circuit recloser with improved coordinating ability
US3188502A (en) * 1961-11-02 1965-06-08 Bendix Corp Electrical cycling timer
US3193711A (en) * 1962-01-18 1965-07-06 Collins Radio Co Step-start circuit
US3182228A (en) * 1962-03-05 1965-05-04 Gen Motors Corp Circuit for repeatedly energizing a load
US3211958A (en) * 1962-03-08 1965-10-12 Gen Electric Tripping arrangement for an electric circuit breaker
US3195029A (en) * 1962-09-10 1965-07-13 Texas Instruments Inc Series motor control

Also Published As

Publication number Publication date
GB1142166A (en) 1969-02-05
US3350606A (en) 1967-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0744807B1 (en) DC motor current limiting method and DC motor for implementing this method
DE102008043689B4 (en) Valve timing controller
DE2513758A1 (en) ELECTRONIC CONTROL UNIT FOR ELECTRIC MOTORS OF AUTOSYNCHRONIC TYPE
DE102006055482A1 (en) Method for electronic control of synchronous motor, particularly single phase synchronous motor with permanent magnetic rotor, involves energizing permanent magnetic rotor by alternating voltage switch
DE3325302A1 (en) STEPPER MOTOR CONTROL DEVICE
DE2311274B2 (en) Control device for the starter motor of an internal combustion engine, in particular an aircraft
DE1451959A1 (en) Fuel injection system for internal combustion engines
DE1665053A1 (en) Time sequence switch
DE3910810A1 (en) Circuit arrangement for a solenoid (electromagnetic) valve
DE3031578C2 (en) Circuit arrangement for controlling a stepping motor that adjusts the aperture of a camera
DE19518991A1 (en) Operating method for electronically commutated motor e.g. for motor vehicle idling flap control
DE1490017B1 (en) Program timer
DE3337339C2 (en)
DE1950764B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING COMBUSTION ENGINES WITH FUEL
DE19519248A1 (en) Method for limiting the current in a direct current motor, and direct current motor for carrying out such a method
DE3022500C2 (en)
DE2150262A1 (en) Control or regulating device for an electric motor
DE3022760C2 (en) Method for braking and defined shutdown of a sewing machine commutator AC motor and device for carrying out the method
DE19709715A1 (en) Device for driving at least one capacitive control element e.g. for use with motor vehicle IC engine fuel-injection valve
DE2002548A1 (en) Control device for fuel injection
DE2841283C3 (en) Circuit for controlling the pulse pause ratio of the working state of a heat source
DE2026028C3 (en) Capacitor ignition device for internal combustion engines
DE3516900A1 (en) Circuit arrangement for reliably resetting and starting a microprocessor
DE2808298C2 (en) Arrangement for the digital control of an m-phase pulse width controlled thyristor DC converter
DE3321223A1 (en) METHOD FOR ENTERING A SWITCHING PROGRAM IN AN ELECTRONIC TIMER AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD