DE1661804U - CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL. - Google Patents

CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL.

Info

Publication number
DE1661804U
DE1661804U DE1951M0005014 DEM0005014U DE1661804U DE 1661804 U DE1661804 U DE 1661804U DE 1951M0005014 DE1951M0005014 DE 1951M0005014 DE M0005014 U DEM0005014 U DE M0005014U DE 1661804 U DE1661804 U DE 1661804U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
nipple
counterpart
sealing ring
petrol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951M0005014
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evega Armaturenfabrik GmbH
Original Assignee
Evega Armaturenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Evega Armaturenfabrik GmbH filed Critical Evega Armaturenfabrik GmbH
Priority to DE1951M0005014 priority Critical patent/DE1661804U/en
Publication of DE1661804U publication Critical patent/DE1661804U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anschluss von Flüssigkeitsleitunsen, insbesondere für Benzin.Connection of liquid lines, especially for gasoline.

Es ist bekannt, Flüssigkeitsleitungen, für Benzin an dem Gegenstück (Benzinhahn, Filter, Vergaser, usw. ) in der Weise anzuschliessen, dass auf der Leitung ein Ringnippel ange- bracht ist, der mittels einer Hohlschraube unter Verwendung zweier Dichtringe an dem Gegenstück befestigt isto Diese An- schlussart weist verschiedene Nachteile auf. Sie ist infolge der Hohlschraube verhältnismässig teuer. Man kann ferner eine derart angeschlossene.. Leitung nur-im Winkel zum Gegenstück wegführen, nicht aber in gerader Richtung. Beim Anschluss nach der Erfindung werden diese Nachteile vermieden. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass auf der Flüssigkeitsleitung ein Verbindungsnippel befestigt ist, der mit Stufen ausgestattet ist, die in eine entsprechende Stufenbohrung des Gegen- stücks passen, wobei wenigstens eine der Stufen zur Lagerung CD und eine andere über einen Dichtungsring zur Abdichtung herangezogen wird.It is known to connect liquid lines for petrol to the counterpart (petrol tap, filter, carburettor, etc.) in such a way that a ring nipple is connected to the line. is brought by means of a banjo screw using two sealing rings is attached to the counterpart Schlussart has various disadvantages. It is a result the hollow screw is relatively expensive. One can also use a .. Line connected in this way only lead away at an angle to the counterpart, but not in a straight direction. When connecting according to the invention, these disadvantages are avoided. According to the invention, this is achieved in that a connecting nipple is attached to the liquid line, which is equipped with steps that are inserted into a corresponding stepped bore of the counterpart. piece fit, with at least one of the stages for storage CD and another is used for sealing via a sealing ring.

In der beiliegenden Zeichnung wird das Wesen der Erfindung an zwei Ausführungsbeispielen erläutert. Figur 1 stellt ein Ausführungsbeispiel im Längsschnitt, Figur 2 dasselbe Beispiel mit auseinandergezogenen Einzelteilen dar. In Figur 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel im Längsschnitt gezeigt.In the accompanying drawing, the essence of the invention is based on two Embodiments explained. Figure 1 shows an embodiment in longitudinal section, FIG. 2 shows the same example with individual parts exploded. In FIG. 3 Another embodiment is shown in longitudinal section.

Das Gegenstück (Benzinhahn, Filter, Vergaser usw. ) 1 enthält die Bohrung 2 für die Flüssigkeit, die sich stufenweise nach aussen zur Aufnahme des Verbindungsnippels 3 erweitert. Dieser trägt am abgewinkelten Ende Rillen 4 zur Befestigung einer Schlauchleitung, wie sie vorzugsweise-im Kraftfahrzeugbau verwendet wird. Es kann indessen bei entsprechender Ausbildung des Endes des Verbindungsnippels 3 auch jede andere Art von Leitung angeschlossen werden. Der. in das Gegenstück 1 hinein, ragende Teil des Verbindungsnippels 3 weist verschiedene Stufen auf, die folgende Bedeutung haben : der Bund 5, der indes aber auch fortgelassen werden kann, dient zur Abdeckung der Stufenbohrung des Gegenstücks 1 nach außen. Die Stufen 6 und 7 dienen zur Lagerung des Verbindungsnippels 3. in der'Stufenbohrung, wodurch äussere K-efte von dem Dichtungsring 9 weitgehend ferngehalten werden. Der Dichtungsring 9 ist zwischen den Stufen 6 und 8 angeordnet. Die Stufe 8 kann. wie die Stufe 7 (oder an deren Stelle) ebenfalls zur Lagerung des Verbindungsnippels herangezogen werden.The counterpart (fuel tap, filter, carburetor, etc.) 1 contains the Hole 2 for the liquid, which gradually extends outwards to accommodate the Connection nipple 3 expanded. This carries grooves 4 at the angled end Attachment of a hose line, as it is preferably used in motor vehicle construction will. It can, however, if the end of the connecting nipple is appropriately designed 3 any other type of cable can also be connected. Of the. in the counterpart 1 into, protruding part of the connection nipple 3 has different stages, the have the following meaning: the covenant 5, which however also omitted can be used to cover the stepped bore of the counterpart 1 to the outside. The steps 6 and 7 are used to mount the connecting nipple 3. in the step bore, whereby outer joints are largely kept away from the sealing ring 9. Of the Sealing ring 9 is arranged between steps 6 and 8. Level 8 can. how step 7 (or in its place) also for storing the connection nipple can be used.

In Figur 2 sind die Einzelteile dieses Ausführungsbeispiels auseinandergezogen dargestellt. Man erkennt, dass der Dichtungsring 9 etwas grosser im Ausséndurchmesser gehalten ist, als die Aufnahmebohrung 10, in die er sich dichtend anpressen muss. In Figure 2, the individual parts of this embodiment are exploded shown. It can be seen that the sealing ring 9 has a somewhat larger outer diameter is held than the receiving bore 10, into which it must be pressed tightly.

Da der Dichtungsring 9 aus Kunstgummi oder dergl. normalerweise nicht kompressibel ist, muss dafür gesorgt werden, dass das beim Eindrücken in die Aufnahmebohrung lo verdrängte Material einen Ausweg findet. Zu diesem Zweck ist die durch die Stufen 6 und 8 begrenzte Einschnürung am Verbindungsnippel 3 im Grunde mit einer balligen Fläche 11 ausgestattet. Der Innendurchmesser des Dichtungsringes 9 ist in entspanntem Zustande zweckmässigerweise etwa. gleich dem grossten Durchmesser der balligen Fläche 11 bei der Verformung des Dichtungsringes 9 kann dieser also den Grund der balligen Einschnürung im Verbindungsnippel 3 völlig ausfüllen, wie es in Figur 1 dargestellt ist. Hierdurch wird der erforderliche dichte Abschluss erzielt. Die richtigen Abmessungen des Dichtungsringes 9 werden von Fall zu Fall durch Versuch ermittelt.Since the sealing ring 9 made of synthetic rubber or the like. Normally not is compressible, care must be taken to ensure that it is pressed into the mounting hole lo displaced material finds a way out. For this purpose, the through the steps 6 and 8 limited constriction at the connection nipple 3, basically with a convex Area 11 equipped. The inner diameter of the sealing ring 9 is relaxed Conveniently about. equal to the largest diameter of the spherical surface 11 during the deformation of the sealing ring 9, this can therefore be the base of the convex Completely fill the constriction in the connection nipple 3, as shown in FIG is. This achieves the required tight seal. The right dimensions of the sealing ring 9 are determined from case to case by experiment.

Die axiale Festlegung dps Verbindungsnippels 3 erfolgt durch einen Stift oder Splint 12, der tangential zur Stufenbohrung im Gegenstück 1 so angeordnet ist, dass er in eine entsprechend geformte Einschnürung 13 am Verbidnugnsnippel 3 eingreift.The axial fixing of the dps connection nipple 3 is carried out by a Pin or split pin 12, which is arranged tangentially to the stepped bore in the counterpart 1 is that it is in a correspondingly shaped constriction 13 on the connecting nipple 3 intervenes.

Auch der Bund 5 trägt übrigens zur axialen Festlegung des Verbindungsnippels 3 bei. Zur Aufnahme des Stifts 12 ist zweckmässigerweise ein Auge 14 am Gegenstück 1. vorgesehen.Incidentally, the collar 5 also contributes to the axial fixing of the connecting nipple 3 at. For receiving the pin 12, an eye 14 is expediently on the counterpart 1. provided.

Die Montage des Anschlusses ist sehr einfach. Zunächst wird über den Verbindungsnippel 3 der Dichtungsring 9 geschoben, was durch eine Rundung oder Abschrägung 15 an der Stufe 6 erleichtert wird. Dann wird das Ganze in das Gegenstück 1 eingedrückt. Dort sorgt wieder eine Abschrägung 16 für ungehindertes Einleiten des Dichtungsringes 9 in die Aufnahmebohrung lo. Zum Schluss wird die axiale Sicherung mittels des. The assembly of the connector is very easy. First is about the connection nipple 3 of the sealing ring 9 pushed what by a rounding or Bevel 15 at step 6 is facilitated. Then the whole thing becomes its counterpart 1 pressed in. There again a bevel 16 ensures unhindered introduction of the sealing ring 9 in the receiving hole lo. Finally, the axial securing is done by means of the.

Stiftes 12 vorgenommen und der Anschluss ist hergestellt. Es leuchtet ein, dass dieser Anschluss jederzeit leicht wieder gelöst werden kann, ohne dass hierbei die auf dem Verbindugnsnippel 3 angebrachte (nicht gezeichnete) Flüssigkeitsleitung unbedingt abgenommen zu werden braucht. Es braucht nur der Stift 12 herausgenommen und der Verbindungsnippel 3 aus dem Geenstück 1 herausgezogen zu werden. Um das Herausziehen zu erleichtern, ist. auf dem 3 ein Kranz 17 angebracht, den man leicht mit einer Zange oder dergl. fassen kann« In dem bisher beschriebenen Ausführungsbeispiel wird der Dichtungsring 9 radial gepresst. In dem Ausführungsbeispiel nach Figur 3 erfolgt die Pressung des Dichtungsringes 9 in axialer Richtung zwischen den. Flächen 18 und 19, wobei wenigstens eine von ihnen, im dargestellten Beispiel die Fläche 19, aus. den oben angeführten Gründen wiederum ballig d<h. in diesem Falle gewellt, ausgeführt ist. Es kann auch eine Kombination von radialer und axialer Pressung des Dichtungsringes 9 gewählt werden. Ferner können statt eiens Dichtungsringes mehrere vorgesehen werden. , . 3qn dem beschriebenen Anschluss verdient die Billigkeit hervor- gehoben zu werden. Der Verbindungsnippel 3 kann aus Druckguß hergestellt werden, ohne dass daran eine Bearbeitung erforderlich wäre, denn an. die Maßgenauigkeit werden keine höheren Ansprüche gestellte Die'Stufenbohrung im Gegenstück 1 lässt sich mit einem einfachen Formbohrer leicht herstellen, in manchen Fällen kann sie aber auch im Gegenstück'gleich fertig gegossen werden « Der Anschluss nach der Erfindung hat den weiteren Vorteil, dass %. 7 Lo der Verbindungsnippel 3 im Gegenstück l ohne weiteres in jede gewünschte Stellung gedreht werden kann. Bei dem vorbekannten Anschluss ist hierzu ersyáas Lösen der Hohlschraube erforderlich. Man kann indes in besonderen Fällen die Drehbarkeit aber auch ausschalten, indem das Gegenstück am Ende der Stufenbohrung klemmschellenartig ausgebildet wird, d. h. es erhält einen durch das Auge 14 gehenden bis etwa an die Aufnahmebohrung lo reichenden einseitigen Längsschlitz und anstelle des Stiftes 12 wird eine Klemmschraube angeordnet, mittels derer alsdann das geschlitzte Ende des Gegenstücks l auf den Stufen 7 bzw. 8 des Verbindungsnippels 3 festgeklemmt wird.Pin 12 made and the connection is made. It is evident that this connection can easily be released again at any time without the need to necessarily remove the liquid line attached to the connecting nipple 3 (not shown). It is only necessary to remove the pin 12 and to pull the connecting nipple 3 out of the Geenstück 1. To make it easier to pull out, is. on the 3 a wreath 17 is attached, which one can easily grasp with pliers or the like can" In the embodiment described so far, the sealing ring 9 is pressed radially. In the exemplary embodiment according to FIG. 3, the sealing ring 9 is pressed in the axial direction between the. Areas 18 and 19, at least one of them, the area 19 in the example shown. for the reasons given above, in turn, spherical d <h. in this case it is wavy. A combination of radial and axial compression of the sealing ring 9 can also be selected. Furthermore, instead of a sealing ring several can be provided. , . 3qin the connection described, the cheapness deserves to be lifted. The connection nipple 3 can be made of die-cast can be produced without any processing being necessary, because an. The dimensional accuracy is not subject to any higher demands %. 7 Lo the connection nipple 3 in the counterpart l easily in each desired position can be rotated. In the case of the previously known connection, it is necessary to loosen the hollow screw for this. In special cases, however, the rotatability can also be switched off by designing the counterpart at the end of the stepped bore in the manner of a clamp, i.e. it receives a one-sided longitudinal slot extending through the eye 14 to approximately the receiving bore and a clamping screw is arranged instead of the pin 12 , by means of which the slotted end of the counterpart l is then clamped on the steps 7 or 8 of the connecting nipple 3.

'Ein weiterer Vorteil des Anschlusses nach. der Erfindung besteht darin, dass auch ein gerader Verbindungsnippel verwendet werden kann, wie in Figur 1 gestrichelt dargestellte In diesem Falle ykann die Flüssigkeitsleitung in gerader Richtung : vom- gegenstück 'ührung nicht weggeführt werden, was bei der vorbekannten Ausführung nicht möglich ist. 'Another advantage of the connection after. of the invention consists in the fact that a straight connection nipple can also be used, as shown in dashed lines in FIG. 1 in this case y can move the liquid line in a straight line: from the counterpart 'leadership not are led away, which is not the case with the previously known version is possible.

Alles in allem handelt es sich bei der Erfindung um einen billigen'und einfachen Anschluss, der überall dort mit Erfolg angewendet werden kas wo Flüssigkeiten unter verhältnismässig geringem Druck fortgeleitet werden, wie es z. B. bei den Benzinleitungen an Kraftfahrzeugen der Fall ist.All in all, the invention is a cheap one simple connection that can be used with success wherever liquids be forwarded under relatively low pressure, as it is, for. B. at the Gasoline lines on motor vehicles is the case.

Claims (3)

Ansprüche 1.) Anschluss von Flüssigkeitsleitungen, für Benzin, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Flüssigkeitsleitung ein abgestufter Nippel verbunden ist, der in eine entsprechend angepasste Stufenbohrung des Gegenstücks hineinragt, wobei wenigstens eine Stufe des Verbindungsnippels zur Lagerung . und eine weitere Stufe mittels eines eingebrachten unter Druck stehenden Dichtungsringes zur Abdichtung herangezogen werden.Claims 1.) Connection of liquid lines, for gasoline, characterized characterized in that a stepped nipple is connected to the liquid line which protrudes into a correspondingly adapted stepped bore of the counterpart, wherein at least one step of the connection nipple for storage. and another Step by means of an inserted sealing ring under pressure for sealing can be used. 2.) Anschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Sicherung des Anschlusses mittels Stift oder dergl. (12) erfolgte der tangential durch das Gegenstück (1) und den Verbindungsnippel (3) so hindurchgeführt wird, dass er in eine Einschnürung (13) des Verbindungsnippels eingreift.2.) Connection according to claim 1, characterized in that the axial The connection was secured tangentially by means of a pin or the like (12) is passed through the counterpart (1) and the connecting nipple (3) in such a way that that it engages in a constriction (13) of the connection nipple. 3.) Anschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Dichtungsflächen (1119) ballig oder wellig ausgeführt sind.
4.) Anschluss von Flüssigkeitsleitungen, für Benzin, wie dargestellt und beschrieben.
3.) Connection according to claim 1, characterized in that at least one of the sealing surfaces (1119) is convex or are made wavy.
4.) Connection of liquid lines, for gasoline, as shown and described.
DE1951M0005014 1951-07-16 1951-07-16 CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL. Expired DE1661804U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951M0005014 DE1661804U (en) 1951-07-16 1951-07-16 CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951M0005014 DE1661804U (en) 1951-07-16 1951-07-16 CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1661804U true DE1661804U (en) 1953-08-20

Family

ID=31967058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951M0005014 Expired DE1661804U (en) 1951-07-16 1951-07-16 CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1661804U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH646327A5 (en) BRACKET FOR LINE WIRE FROM ELECTRIC BODY IRRITATION DEVICES.
DE2124793A1 (en) Coupling for tubular parts
DE1909257A1 (en) Valve
DE2319999A1 (en) INTERCONNECTS
DE2142197B2 (en) Hose coupling
DE2707993A1 (en) DEVICE FOR PRESSING PIPE-SHAPED PARTS
EP0031409A2 (en) Insertable connection device with snap lock
DE2554827A1 (en) PIPE CONNECTION
DE2926575A1 (en) CONNECTING ELEMENT FOR OPTICAL FIBERS
CH519117A (en) Lockable ball joint
DE1661804U (en) CONNECTION OF LIQUID PIPES, IN PARTICULAR FOR PETROL.
DE60114560T2 (en) IMPROVED SEALING ELEMENT FOR PIPE CONNECTION
DE7801894U1 (en) HOSE CONNECTION PIECE
DE883990C (en) Connection of fluid lines, especially for gasoline
DE3235059A1 (en) Plug-in coupling for pressure lines, in particular plastic lines for brake systems for motor vehicles
DE2052788A1 (en) Hydraulic clamping nut with mechanical locking
DE3523737C1 (en) Arrangement for the connection of a gear shift lever bearing to the body of a motor vehicle.
DE1847231U (en) DEVICE FOR ESTABLISHING A DETACHABLE PLUG CONNECTION FOR PIPELINES OR DGL. IN VEHICLES, ESPECIALLY IN MOTOR VEHICLES.
DE1145684B (en) Cable bushing for connector housing or the like.
DE3235125A1 (en) Plug-in coupling for pressure lines, in particular plastic lines for motor vehicle braking systems
EP0056071B1 (en) High-pressure connection
DE2517951A1 (en) CONNECTOR FOR CONNECTING A PLASTIC PIPE OR HOSE WITH A METAL FITTING, E.G. A GAS KNIFE
DE2818812C2 (en) Device for fastening valve housings
DE3115372A1 (en) PISTON PUMP FOR NEEDLE-FREE INJECTION EQUIPMENT
DE3120496A1 (en) LIQUID-TIGHT TERMINAL FITTING FOR A FLEXIBLE METAL PIPE